Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom September 2025"Becoming Led Zeppelin": Doku über die legendäre Rockband ab 13.11. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Das Verschwinden des Josef Mengele": Geschichtsdrama mit August Diehl erscheint 2026 auf Blu-rayNeue Multibuy-Aktion mit "2 Ultra HD Blu-rays für £30,-" bei Amazon.co.uk"Mission: Mäusejagd": Weihnachtskomödie ab 06.11. im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray DiscWeltpremiere: "Intruder" ab 28.11. auf Ultra HD Blu-ray im Scanavo Case und in Mediabook-EditionenNameless: "Topakk - The Last Battle" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehrUPHE tauscht fehlerhafte Blu-rays und 4K UHDs von "Jurassic World: Die Wiedergeburt" ausNeue 4K-Multibuy-Aktion bei Amazon.de mit "3 Ultra HD Blu-rays für 2"
NEWSTICKER
Heimkino von DerSuperBomel
Studentenbude mit Wohnkino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Gesamt Budget ca. 2.200 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.200 EUR
Dieses Heimkino wurde 447x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 25. Juli 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 14x bewertet mit ø 5,71 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Entstehung
Das "Heimkino" entstand mit dem Umzug in eine neue Wohnung.
Um vernünftig Fernsehen in PAL-Auflösung schauen zu können wurde der Toshiba Fernseher angeschafft und die Audioausgabe erfolgte über einen alten Technics Receiver in Kombination mit den Wharfedale Frontlautsprechern (Diamond 9.4).
Umrüstung auf 5.0
Nachdem der Technics Receiver endgültig defekt war kam ich günstig an einen Pioneer 5.1 AV-Receiver.
Dadurch entstand der Wunsch nach Surround Sound und die restlichen Lautsprecher aus der Diamond Serie (9.1 und 9.CS) wurden gekauft.
Um das Nachbarschaftsverhältnis im Haus nicht zu gefährden wird bis auf Weiteres auf einen Subwoofer verzichtet ;)
Beamer und Leinwand
Durch den vorhandenen Bluray-Player wurde der Wunsch nach einem größeren Bild geweckt - also wurde ein günstiger Full-HD Beamer bestellt und mittels Deckenhalterung an die Decke gebracht.
aktueller Stand
Leider bin ich mit der Leinwand unzufrieden, da sie doch sichtbar Wellen schlägt.
Um das Problem endgültig zu beheben und nicht Unsummen zu investieren wird demnächst eine Rahmenleinwand an die Wand montiert - der Fernseher wandert dann neben die Leinwand - und erst dann folgen "richtige" Fotos (die derzeitigen sind von einer grässlichen Handykamera aufgenommen)
Die Leinwand wird ein Selbstbau mit 220cmx124cm sichtbarer Bildfläche und 8cm Maskierung.
Das "Heimkino" entstand mit dem Umzug in eine neue Wohnung.
Um vernünftig Fernsehen in PAL-Auflösung schauen zu können wurde der Toshiba Fernseher angeschafft und die Audioausgabe erfolgte über einen alten Technics Receiver in Kombination mit den Wharfedale Frontlautsprechern (Diamond 9.4).
Umrüstung auf 5.0
Nachdem der Technics Receiver endgültig defekt war kam ich günstig an einen Pioneer 5.1 AV-Receiver.
Dadurch entstand der Wunsch nach Surround Sound und die restlichen Lautsprecher aus der Diamond Serie (9.1 und 9.CS) wurden gekauft.
Um das Nachbarschaftsverhältnis im Haus nicht zu gefährden wird bis auf Weiteres auf einen Subwoofer verzichtet ;)
Beamer und Leinwand
Durch den vorhandenen Bluray-Player wurde der Wunsch nach einem größeren Bild geweckt - also wurde ein günstiger Full-HD Beamer bestellt und mittels Deckenhalterung an die Decke gebracht.
aktueller Stand
Leider bin ich mit der Leinwand unzufrieden, da sie doch sichtbar Wellen schlägt.
Um das Problem endgültig zu beheben und nicht Unsummen zu investieren wird demnächst eine Rahmenleinwand an die Wand montiert - der Fernseher wandert dann neben die Leinwand - und erst dann folgen "richtige" Fotos (die derzeitigen sind von einer grässlichen Handykamera aufgenommen)
Die Leinwand wird ein Selbstbau mit 220cmx124cm sichtbarer Bildfläche und 8cm Maskierung.

Fernseher
Toshiba 37XV635D
Beamer
Optoma HD200X
Leinwand
Rahmenleinwand mit Opera Folie


AV-Receiver
Pioneer VSX-416

Front-Lautsprecher
Wharfedale Diamond 9.4
Center-Lautsprecher
Wharfedale Diamond 9.CS
Surround-Lautsprecher
Wharfedale Diamond 9.1

keine Verkabelung angegeben.

keine Daten angegeben.
Top Angebote
DerSuperBomel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von DerSuperBomel wurde 447x besucht.
Kommentare
sehr schön
Optisch allerdings stören mich als Betrachter die Kabel und die nackigen Wände.
dein HK gefällt mir auch gut.... ja der center lohnt sich meiner meinung nach schon, selbst wenn die front boxen so nah beieinander stehen..... ich würde ohne center kein HK betreiben....
viel spaß noch im homekino,happy cinema also ...
mike