Crunchyroll: Anime auf Blu-ray im August und im September 2025Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien"Hexen geschändet und zu Tode gequält": Deutscher Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Der eiskalte Engel": Klassiker im Oktober 2025 auch auf Blu-ray im Keep CaseEin Kinobesuch mit Folgen: "The Screening - Vorstellung des Todes" ab 07.08. auf Blu-ray erhältlichDeutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Heimkino von dansch
Loftkino:
Das sich ein Wohnzimmerkino in ein 150qm großes Loft Klang und Stilvoll integrieren kann möchte ich euch hier zeigen.
Gesamt Budget ca. 7.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 7.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 560x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 17. November 2009

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 4x bewertet mit ø 7,50 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Angefangen hat alles 2007 mit einem Panasonic TH42-PV71F, Teufel CEM PE und einem Yamaha 361. Für unser kleines 20qm Wohnzimmer war das okay. Nach dem Umzug ins neue Loft durfte - und musste - es dann etwas mehr sein.
Der Kuro hat mir auf Anhieb so gut gefallen, dass schnell ein Blurayplayer und der AVR von Pioneer dazu gekommen sind.
Das Theater 4 von Teufel macht eine hervorragende Figur und passt sich stimmig in das Gesamtkonzept ein. Allerdings muss ich zum Thema Audio gestehen, daß ich nicht Audiophil veranlagt bin. Entgegen ihrem Ruf als Aufstellungskritisch, ist es Basstechnisch total Problemlos - kein Brummen oder Dröhnen zu vernehmen obwohl ich den 5.2 Betrieb fahre.
Hinter dem Mac Mini steht ein selbstgebauter Fileserver mit einigen Terrabyte Speicherplatz für diverse Aufnahmen aus dem Fernsehen. Auf dem Fileserver kommt Gentoo Linux zum Einsatz. Auf dem Mac Mini kommt die Mediacentersoftware Plex zum Einsatz. Obwohl ich derzeit über eine Client/Server Lösung via Mediaportal nachdenke. Diese hat den Vorteil, daß ich das Analoge und Digitale Fernsehsignal ins Netzwerk einspeisen kann.
Update 10.2009:
Kürzlich haben wir uns für das Schlafzimmer einen 32" Samsung LCD zugelegt. Der Wunsch lag somit nahe, alle Geräte im Wohnzimmer auch oben nutzen zu können - doppelt kaufen kam nicht in Frage. Zum Glück hat der LX52 einen zweiten HDMI Ausgang, sodaß ich ein 20m HDMI Kabel in das im Obergeschoss gelegene Schlafzimmer gelegt habe. Zusätzlich, damit die Geräte auch mit der Harmony bedient werden können, wurde Oben und Unten ein Infrarot zu Funk Wandler von Marmitek installiert.
Der Kuro hat mir auf Anhieb so gut gefallen, dass schnell ein Blurayplayer und der AVR von Pioneer dazu gekommen sind.
Das Theater 4 von Teufel macht eine hervorragende Figur und passt sich stimmig in das Gesamtkonzept ein. Allerdings muss ich zum Thema Audio gestehen, daß ich nicht Audiophil veranlagt bin. Entgegen ihrem Ruf als Aufstellungskritisch, ist es Basstechnisch total Problemlos - kein Brummen oder Dröhnen zu vernehmen obwohl ich den 5.2 Betrieb fahre.
Hinter dem Mac Mini steht ein selbstgebauter Fileserver mit einigen Terrabyte Speicherplatz für diverse Aufnahmen aus dem Fernsehen. Auf dem Fileserver kommt Gentoo Linux zum Einsatz. Auf dem Mac Mini kommt die Mediacentersoftware Plex zum Einsatz. Obwohl ich derzeit über eine Client/Server Lösung via Mediaportal nachdenke. Diese hat den Vorteil, daß ich das Analoge und Digitale Fernsehsignal ins Netzwerk einspeisen kann.
Update 10.2009:
Kürzlich haben wir uns für das Schlafzimmer einen 32" Samsung LCD zugelegt. Der Wunsch lag somit nahe, alle Geräte im Wohnzimmer auch oben nutzen zu können - doppelt kaufen kam nicht in Frage. Zum Glück hat der LX52 einen zweiten HDMI Ausgang, sodaß ich ein 20m HDMI Kabel in das im Obergeschoss gelegene Schlafzimmer gelegt habe. Zusätzlich, damit die Geräte auch mit der Harmony bedient werden können, wurde Oben und Unten ein Infrarot zu Funk Wandler von Marmitek installiert.

Fernseher
Pioneer PDP-LX5090H
Computer/Laptop
MacBook Pro 17"

Mediacenter/-Server
WD TV Live / Fileserver Eigenbau (Gentoo Linux)

AV-Receiver
Pioneer VSX-LX52

Typ
5.2
Lautsprechersystem
Teufel Theater 4 Hybrid

Lautsprecherkabel
Sommercable Orbit 240 MKII, Hicon Bananas
Video
inakustik HDMI 1.3b
Sonstiges
Cat6 Ethernetkabel - Gigabit Vollgeswitcht

Spielekonsolen
Nintendo DS, Sony PlayStation 3
Fernbedienungen
Logitech Harmony One, Marmitek PowerMid XL
Geplante Erweiterungen
-/-
Top Angebote
dansch
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von dansch wurde 560x besucht.
Kommentare
Die tolle integration mit dem Raumteiler,die farbliche Gestalltung...all das kann nur zu einem tollen Filmeabend führen.Glückwunsch dazu.
Und was deine Ausstattung angeht brauch man ja wohl nichts zu sagen,WOW!!! Es geht doch nichts über Teufel Boxen.
Viel Spass noch und lass es krachen! Gruss,Evil Dead
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Freude an deinem persönlichen Wohnzimerkino! MfG, Teenie
Gruß: U.Predator