Filmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATE 2"James Bond"-Filme mit Sean Connery auf UHD Blu-ray: Steelbook-Collection ab 03.07. in Deutschland verfügbarKomödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen - UPDATE"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray: Neue Mediabook-Edition im Turbine Medien Shop vorbestellbarVon Jean-Pierre Melville: "Le Samouraï - Der eiskalte Engel" ab 18.08. auf Blu-ray im Mediabook erhältlichSci-Fi-Action von PM Entertainment: "Dark Force" ab 10.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks"Kinder des Zorns: Runaway": Demnächst auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Wes Craven’s Carnival of Souls" ab 30.05. inklusive Original auf Blu-ray im Scanavo Case
NEWSTICKER
Heimkino von chaos
Mein Heimkino:
4K-Kette mit
Oppo UDP-203MR:Hauptplayer,
Sony UBP-X800M2:2.Player, Onkyo AVR TX-NR1030 und TV Samsung 65Q85R.
Ton rundum mit 7.1.2 Visaton-Komponenten verbaut (DSM25/AL130 - Heights enabled SC10/W170) , Sub Teufel, alle manuell von mir eingemessen.
Dieses Heimkino wurde 234x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 03. Juni 2024


Ich habe die Anlage dem Wohnzimmer (30qm, 3m hohe Decke) und unseren klanglichen Bedürfnissen angepasst.
Da wir zur Fraktion der Scheiben-Liebhaber gehören, nutzen wir alle optischen Datenträger Bild und Ton.
Bild ist jeweils direkt am TV, Ton zusätzlich am AVR.
BT- Verbindung angeschlossen über Zone 2 out des AVR für Musik zur Küche/Balkon mit aktivem 2.1 Set von Magnat.
Musik rufe ich auch mal über das Netzwerk ab (div. FP inkl.)
Dinge wie CEC, ARC, etc, sind bei uns aus. Für die seltenen Fälle, das wir TV-Ton über AVR hören wollen, ist eine einfache Toslink-Verbindung verkabelt.
Macros über die Logitech 1100 und Apps regeln alles autark.
Streaming (Film und Musik) wird von uns gezielt zuhause nicht genutzt (Musik mobil unterwegs ja) weil uns Quali lieber als Masse ist und wir oft ins Scheiben-Archiv greifen (> 2.500 Filme auf UHD/BD und >1.500 CDs, + BD-Audios, SACDs UND DVD-A).
Da wir zur Fraktion der Scheiben-Liebhaber gehören, nutzen wir alle optischen Datenträger Bild und Ton.
Bild ist jeweils direkt am TV, Ton zusätzlich am AVR.
BT- Verbindung angeschlossen über Zone 2 out des AVR für Musik zur Küche/Balkon mit aktivem 2.1 Set von Magnat.
Musik rufe ich auch mal über das Netzwerk ab (div. FP inkl.)
Dinge wie CEC, ARC, etc, sind bei uns aus. Für die seltenen Fälle, das wir TV-Ton über AVR hören wollen, ist eine einfache Toslink-Verbindung verkabelt.
Macros über die Logitech 1100 und Apps regeln alles autark.
Streaming (Film und Musik) wird von uns gezielt zuhause nicht genutzt (Musik mobil unterwegs ja) weil uns Quali lieber als Masse ist und wir oft ins Scheiben-Archiv greifen (> 2.500 Filme auf UHD/BD und >1.500 CDs, + BD-Audios, SACDs UND DVD-A).

Fernseher
Samsung 65Q85R

1. Blu-ray Player
Oppo UDP-203 MR
2. Blu-ray Player
Sony UBP800M2
Mediacenter/-Server
Oppo UDP-203 MR
DVB-Receiver
Xoro, Topfield

AV-Receiver
Onkyo TX-NR1030

Typ
7.1.2
Lautsprechersystem
Visaton Selbstbau rundum
Subwoofer
Teufel M5000
Sonstiges
Systemaufstellung: Atmos 7.1.2 enabled. (Heights indirekt abstrahlend)

Lautsprecherkabel
Bananen mit 2,5q
Video
HDMI
Audio
HDMI
Sonstiges
Steckdosen 220V, D-LAN zum Netzwerk

Fernbedienungen
Logitech Harmony 1100
Top Angebote
chaos
Aktivität
Forenbeiträge3.997
Kommentare3.071
Blogbeiträge0
Clubposts152
Bewertungen3

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von chaos wurde 234x besucht.
Kommentare