Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbarBullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2
    
    NEWSTICKER
        
    Heimkino von Blutkehle
Blutkehles Halbes Zimmer ;-):
Mein Heinkino beschrenkt sich auf die eine hälfte meines Zimmers im Dachgeschoss =) es ist klein aber fein, würde ja das ganze zimmer dazu umbauen aber dann wären endgütlig alle möbel weg xD
            Gesamt Budget ca. 5.700 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.200 EUR
- Merchandising ca. 200 EUR
- Raum-Design ca. 1.300 EUR
Dieses Heimkino wurde 179x aufgerufen
            Letzte Aktualisierung: 13. Januar 2012
        
Mein "Heimkino" war eigentlich anfangs garnicht als solches gedacht. Ich bekam 2009 nach langem Sparen meinen ersten HD Fernseher von Philips. Damals war es noch ein LCD (recht dickes Ding). Als dieser in mein Zimmer kam hies es Adjö Nokia Röhrenbildschirm, geschätzte 150 Kilo Schwer, brummte wie eine Boing 747 im Landeanflug und hatte irgendwie Probleme das Bild gerade darzustellen=)
Da stand er dann in einem Wandschrank und flimmerte vor sich hin der neue LCD. Irgendwie wollte mir das nicht richtig gefallen, also ab zum Baumarkt Farbe geholt, Wandhalterung, Nen TCouchtisch und wieder ab nach Hause. Dort dann die Wand rotgestrichen, natürlich einen Weissen Platz für den TV mit Ambilight noch hingepinselt und ab an die Wand damit. Es gefiel mir echt gut, so sehr das ich direkt das ganze Zimmer umstellte, Filme wurden aus den untersten Schubladen geholt, entstaubt und schön brav zur Schau gestellt. Mein Sammelwahn war damit geweckt und wöchentlich Saturn und Media Markt besuche vorprogrammiert.
Nach und nach Kamen neue Dinge hinzu. Ipad zum steuern der Elektronik, einen Bluray Player (darauf hin natürlich nur noch BD gekauft ;-) , eine neue Xbox 360 (die alte hatte RoD). Das saß ich nun mit meinem neuen Fernseher und den Filmen auf meinem Blurayplayer. Man schaute TRansformers und die 25 Watt TV Boxen krakehlten einem entgegen, was den Fil genusss stark beeinträchtigte. Also musste ein Soundsystem her.
Als Azubi fehlte das Geld für eine ausgewachsene THX oder Homecinema Anlage, was mich nach langer suche auf die PC Sets von Teufel brachte. Schön an zu schauen gute testergebnisse und mit Decoderstation auf mehrere Geräte erweiterbar. Die Wahl viel schlusssendlich auf das Flaggschiff der Reihe, die E 400. (Eltern weniger erfreut als der DHL Mensch das Paket in Richtung Haustür schleppte. Wurde mein Sinn Fehler am TV Bild zu erkennen leider immer Sensibler, was dem Geldbeutel garnicht gefiel=). Also ab auf die üblichen Homepages und TV tests durchgelsen, eins war klar : Es muss ein LED 3D tv werden! Nach vielem Test gelese und probeschauen in veschiedenen Märkten flatterte plötzlich ein Angebot eines Namenhaften Marktes ins Haus. Da war er stark reduziert und das obwohl er 2 wochen zuvor auf der Cebit erst vorgestellt wurde =) der PFL7676 K von Philips. Als ich ihn hatte freute ich mich wie ein Schneemann =). Also gleih mit Freundin vor die Glotze nen schönen Film rein und sich auf der Couch gemüht...... achso ja , DIE COUCH. Eine 3 Mann Couch von ikea 5 Jahre alt starke gebrauchsspuren ;-) und nicht gerade bequem. Wenn man Sonntags bei schlechtem Wetter sich 4 Filme am Stück reinballert bereut man einen solchen Kauf. Daher ab zum Möbelladen nach einer besseren Couch schauen. Am Ende viel meine Wahl auf eine Wohn Ecke, mit Liegefläche die wegen Räumungsverkauf um die hälfte billiger war. Blurays sind mittlerweile auch nicht mehr öde in dvd regale gepresst sondern schön mit Cover in richtung Betrachter =).
        Da stand er dann in einem Wandschrank und flimmerte vor sich hin der neue LCD. Irgendwie wollte mir das nicht richtig gefallen, also ab zum Baumarkt Farbe geholt, Wandhalterung, Nen TCouchtisch und wieder ab nach Hause. Dort dann die Wand rotgestrichen, natürlich einen Weissen Platz für den TV mit Ambilight noch hingepinselt und ab an die Wand damit. Es gefiel mir echt gut, so sehr das ich direkt das ganze Zimmer umstellte, Filme wurden aus den untersten Schubladen geholt, entstaubt und schön brav zur Schau gestellt. Mein Sammelwahn war damit geweckt und wöchentlich Saturn und Media Markt besuche vorprogrammiert.
Nach und nach Kamen neue Dinge hinzu. Ipad zum steuern der Elektronik, einen Bluray Player (darauf hin natürlich nur noch BD gekauft ;-) , eine neue Xbox 360 (die alte hatte RoD). Das saß ich nun mit meinem neuen Fernseher und den Filmen auf meinem Blurayplayer. Man schaute TRansformers und die 25 Watt TV Boxen krakehlten einem entgegen, was den Fil genusss stark beeinträchtigte. Also musste ein Soundsystem her.
Als Azubi fehlte das Geld für eine ausgewachsene THX oder Homecinema Anlage, was mich nach langer suche auf die PC Sets von Teufel brachte. Schön an zu schauen gute testergebnisse und mit Decoderstation auf mehrere Geräte erweiterbar. Die Wahl viel schlusssendlich auf das Flaggschiff der Reihe, die E 400. (Eltern weniger erfreut als der DHL Mensch das Paket in Richtung Haustür schleppte. Wurde mein Sinn Fehler am TV Bild zu erkennen leider immer Sensibler, was dem Geldbeutel garnicht gefiel=). Also ab auf die üblichen Homepages und TV tests durchgelsen, eins war klar : Es muss ein LED 3D tv werden! Nach vielem Test gelese und probeschauen in veschiedenen Märkten flatterte plötzlich ein Angebot eines Namenhaften Marktes ins Haus. Da war er stark reduziert und das obwohl er 2 wochen zuvor auf der Cebit erst vorgestellt wurde =) der PFL7676 K von Philips. Als ich ihn hatte freute ich mich wie ein Schneemann =). Also gleih mit Freundin vor die Glotze nen schönen Film rein und sich auf der Couch gemüht...... achso ja , DIE COUCH. Eine 3 Mann Couch von ikea 5 Jahre alt starke gebrauchsspuren ;-) und nicht gerade bequem. Wenn man Sonntags bei schlechtem Wetter sich 4 Filme am Stück reinballert bereut man einen solchen Kauf. Daher ab zum Möbelladen nach einer besseren Couch schauen. Am Ende viel meine Wahl auf eine Wohn Ecke, mit Liegefläche die wegen Räumungsverkauf um die hälfte billiger war. Blurays sind mittlerweile auch nicht mehr öde in dvd regale gepresst sondern schön mit Cover in richtung Betrachter =).
Fernseher
                            Philips 42PFL7656K                            
Computer/Laptop
                            Ein rechner ist nur für Musik und Filme und ist daher am LED Fernseher angeschlossen. Der andere Rechner ist ein reiner Spiele rechner an einem seperaten 24 " LED Bildschirm
Mediacenter/-Server
                            Mein Rchner am TV ist so gut wie ständig an, deshalb zählt dieser bei mir als Server ,-), Streamt mir videos und musik ins WLAN .
                        AV-Receiver
                        Sonstiges                                                
                        
Typ
                        5.1
                    Lautsprechersystem
                        Teufel Concept E 400
                    Lautsprecherkabel
                        Standart Stereokabel........ da hab ich leider noch nie den unterschied zu teuren Kabel erhören dürfen =)
                    Video
                        2 mal Ölbach Platin 1.4 HDMI Black edition,1 mal Philips hdmi 1.3 und einmal no name (Amazon =) )
                    Audio
                        2 mal Hama Digital Toslink. 1 mal Ölbach toslink Silber Edition
                    Spielekonsolen
                        XBox 360
                    Besonderheiten
                        Besonderes gibt es hier glaub ich garnicht, zumindest nicht wenn ich es mit den anderen Heimkinos vergleiche =). Vielleicht meine Jason maske auf meinem Regal (Deluxe Replica aus Freddy vs Jason.)
                    Fernbedienungen
                        iPad steuert alles bis auf Decoderstation =)
                    Geplante Erweiterungen
                        Glaßvitrine für Collectors Editions =), Homematic Centrale und Schaltaktoren für Licht und Steckdosen an TV und PC=)
                    Top Angebote
Blutkehle
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge2
            Kommentare0
            Blogbeiträge0
            Clubposts0
            Bewertungen0
        Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
            Das Heimkino von Blutkehle wurde 179x besucht.
                            
                    

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                
                
                
                
                
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
Kommentare