Infinity Pictures: "Schnappt Shorty" und "Lockout" auf Blu-ray in limitierten MediabooksAnime-Klassiker "Vampire Hunter D" ab 2026 auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Over the Top" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und im Steelbook: Ab 04.12. bundesweit verfügbar"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATEIm Februar 2026 auf Blu-ray: Thriller-Drama "Coyotes" mit Justin Long und Kate BosworthPiratenfilm-Klassiker mit Burt Lancaster: "Der rote Korsar" im Januar 2026 auf Blu-ray Disc"Manie-Manie" aka "Neo Tokyo": Anime erscheint im kommenden Jahr auf Blu-ray im MediabookRetro Gold 63: "Bloodstorm", "Sin City 2" und "Nackte Eva" am 26.10. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Black Phone 2": Horror-Sequel mit Ethan Hawke im Kino und bald auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Heimkino von blumovies
BluPalace:
Alles was Frauen brauchen!
Gesamt Budget ca. 5.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.000 EUR
- Raum-Design ca. 2.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 336x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 02. Juni 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 11x bewertet mit ø 6,73 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Die Geschichte zur Entstehung des BluPalace könnt ihr hier nachlesen:
https://bluray-disc.de/blulife/blog/jay2608/9181-entstehung-des-blupalace-teil-ii
https://bluray-disc.de/blulife/blog/jay2608/9181-entstehung-des-blupalace-teil-ii
J&Js BluPalace
Endlich hatten wir einen Raum im Keller gefunden, den wir als unser Heimkino umbauen konnten. Da in unserem Haus auch meine Schwester bluraysüchtig ist, konnten wir uns getrost die Kosten teilen 
Der Raum hat ca. 12qm und hat für uns die optimale Größe.
Der Umbau des Kellerraums vollzog sich vom Mai-August 2010.
Hier eine Liste der Geräte etc. :

Der Raum hat ca. 12qm und hat für uns die optimale Größe.
Der Umbau des Kellerraums vollzog sich vom Mai-August 2010.
Hier eine Liste der Geräte etc. :
-Beamer:
Benq W1000
-Leinwand:
Maße: 2,20m x 1,28m 16:9
-Boxen:
Front: Quadral Quintas 404 paar
Surround: Quadral Quintas 101 paar
Center: Quadral Quintas Base
Subwoofer: Canton AS 65 SC (schwarz)
alle in der Farbe kirsche
-AV-Receiver:
Pioneer VSX-819 H-K
-Bluray-Player:
Sony BDP-S470
-Sat-Receiver:
Philips DSR 9004 (HD)
-Kabel:
HDMI: HQ 5m; AmazonBasics 2m
Cinch: Clicktronic HC410-500 5m
Boxenkabel: 4x Oehlbach 2x2,5mm² 10m
Freue mich über eure Kommentare!
Gruß Jenny
Fernseher
Beamer
Benq W1000
Leinwand
2,20m x 1,28m, 16:9
Computer/Laptop
Apple Mac Book Air 13,3 Zoll
DVD-Player
Samsung HT-Z310
CD-Player
Samsung HT-Z310
AV-Receiver
Denon AVR-1612
Sonstiges
Pioneer VSX-819
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Samsung
Front-Lautsprecher
Samsung
Center-Lautsprecher
Samsung
Surround-Lautsprecher
Samsung
Surround-Lautsprecher hinten
Samsung
Surround-Lautsprecher vorne
Samsung
Subwoofer
Canton AS 85.2 SC
Lautsprecherkabel
Boxenkabel
Video
HDMI
Audio
HDMI, Optisch, Chinch
Spielekonsolen
keine Konsole
Fernbedienungen
5
Geplante Erweiterungen
Universalfernbedienung Logitech Harmony 900, 2x Canton GLE 420, 2x Canton GLE 410, Canton CD 50 II
Top Angebote
blumovies
Aktivität
Forenbeiträge5
Kommentare55
Blogbeiträge0
Clubposts2
Bewertungen12
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von blumovies wurde 336x besucht.

Kommentare
An Sonsten Machst du nix Falsch der Reciver ist ne sehr Gute wahl! Er hat genug leistung für die Quadis =)
lg Steven
Würden auf jeden fall den Panasonic BD 65 nehmen, als der S-360 von Sony.
Beamer würde ich den Epson nehmen, aber deine sis will den W1000 haben.
Leinwand habe ich mir ihr auch schon besprochen, auf jedenfall eine 16:9 :)
Den Rest könnt ihr machen wie ihr wollt ^^
Hat dir deine Schwester den was gesagt? was ich mir ihr besprochen habe?
LG:Andi