Fantasy-Action "Detective Dee und die Stadt der lebenden Toten" kommt auf Blu-ray Disc herausPsycho-Thriller mit Emile Hirsch und Kate Bosworth: "The Immaculate Room" ab 11.12. auf Blu-rayÖsterreich: Horrorkomödie "Street Trash" ab 05.09. auf Blu-ray in Scanavo Cases verfügbarNoch bis 05.09. bei Amazon.de: "Super Sommer Sale" mit mehr als 1.000 reduzierten Blu-ray Discs und 4K UHDs"Conjuring 4 - Das letzte Kapitel": Horrorfilm im Kino – und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2Im Herbst von AVV: "Whatever It Takes" und weitere Filme auf Blu-ray in Scanavo-BoxenBrutale Action aus Indien: "Marco" ab 11.12. auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook mit sieben Cover-MotivenHanseSound: HD-Premieren auf Blu-ray und limitierte Mediabook-Editionen im November 20252026 auf Blu-ray: Tragikomödie "Wie das Leben manchmal spielt" mit Louane Emera und Michel Blanc"Hexen geschändet und zu Tode gequält" auf UHD Blu-ray in Mediabooks: Vier Varianten ab 02.10. bundesweit erhältlich
NEWSTICKER
Heimkino von Avator
Avators Logenplatz:
Mein leidenschaftliches Hobby: Heimkino
Gesamt Budget ca. 4.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 514x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 17. Juli 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 8x bewertet mit ø 7,13 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Es fing eigendlich mit dem 47" Z3030 von Toshiba an.
Der muste erst mal her;)
Wie es kommen muste brauchte ich dann auch einen ordentlichen
AV-Receiver.
Mein alter Yamaha wurde durch den Harman Kardon AVR255 ausgetauscht.
Dann wurde das Satelitensystem von JBL gegen das System von
Harman Kardon, das HK TS11 BQ, ausgetauscht.
Nun brauchte der LCD und der AVR noch ein gutes Bild/Ton.
Hier entschied ich mich für den Sony BD-P S350 welcher mir sofort
zum Start eine Blu-Ray lieferte.
Das Fernsehbild wird vom Kathrein UDF922 sw mit einer
500 GB Festplatte versorgt.
Seht selbst....
Nachtrag 17.07.2010:
Der Harman Kardon mußte dem Onky TX-SR608 weichen und der
Sony BD Player dem Samsung BD-C5300
Der muste erst mal her;)
Wie es kommen muste brauchte ich dann auch einen ordentlichen
AV-Receiver.
Mein alter Yamaha wurde durch den Harman Kardon AVR255 ausgetauscht.
Dann wurde das Satelitensystem von JBL gegen das System von
Harman Kardon, das HK TS11 BQ, ausgetauscht.
Nun brauchte der LCD und der AVR noch ein gutes Bild/Ton.
Hier entschied ich mich für den Sony BD-P S350 welcher mir sofort
zum Start eine Blu-Ray lieferte.
Das Fernsehbild wird vom Kathrein UDF922 sw mit einer
500 GB Festplatte versorgt.
Seht selbst....
Nachtrag 17.07.2010:
Der Harman Kardon mußte dem Onky TX-SR608 weichen und der
Sony BD Player dem Samsung BD-C5300

Fernseher
Samsung UE-55D8090
Computer/Laptop
Intel Quadcore 2,4 GHz mit Gedönse

DVB-Receiver
VU+ Ultimo
CD-Player
-

AV-Receiver
Pioneer VSX-LX55

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Motiv 6 L
Subwoofer
Teufel

Video
Click-tronic

Fernbedienungen
Logitech Harmony Remote 785
Geplante Erweiterungen
Full HD Beamer, Leinwand
Top Angebote
Avator
Aktivität
Forenbeiträge194
Kommentare68
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen3

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Avator wurde 514x besucht.
Kommentare
die boxen und den verstärker hatt mein vater auch in seinem heimkino.
machen nen klasse sound.
Gruß Maikon
schau ruhig auch mal bei mir vorbei gruß
gefällt mir gut
Schöne Grüße Wolfgang