UPHE: Alle Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Neuerscheinungen im Oktober 2025 auf einen BlickUniversal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-SteelbooksAusgewählte Blu-ray- und 4K UHD-Preissenkungen bei Amazon.deNSM Records: "Halloween"-Filme in Blu-ray Neuauflagen und im 5-Disc Set ab 09.10. im KaufhandelUSA: Prominent besetzter Western "Schneller als der Tod" ab Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookUSA: "American Pie" ab 30. September 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Heimkino von Al-DVD Sammler
Cineast Room:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Gesamt Budget ca. 11.100 EUR
- Technik-Kosten ca. 8.100 EUR
- Raum-Design ca. 3.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 1902x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 26. Juli 2025

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 113x bewertet mit ø 7,56 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Update 2025
Einige DVDs und Blu-rays wurden aussortiert.
Endlich habe ich einen Raum zur Verfügung, der gerade zu einem Kinoraum umgestaltet wird. Der Raum ist bald fertig. Lautsprecher war ich mir nicht sicher ob es die Nubert Nuboxx werden oder die Dali Oberon, nach Probehören von beiden Lautsprechern, muss ich sagen, dass mir die Dalis deutlich besser gefallen haben. So sind es dann auch die Dali geworden. Der Vocal Center, die Oberon 1 und die Oberon 5 sind es geworden und bei ersten Probehören Zuhause war ich mehr als begeistert. Eine neue Leinwand ist auch schon aufgebaut hängt aber noch nicht, ist eine Awol 120 Zoll Rahmenleinwand. Beamer bleibt der gleiche, bin mit dem sehr zufrieden.
Erste Bilder vom Kinoraum sind auch schon drin. Leider ist das eine oder andere Bild zu dunkel. Liegt am Raum da dieser sehr dunkel ist.
Update: Die Dali Oberon sind jetzt etwas eingespielt aber noch nicht perfekt. Brauchen noch ein paar Stunden. Zuerst dachte ich, dass ich etwas an den Einstellungen von dem Receiver falsch gemacht habe. Jetzt klingen die Lautsprecher wirklich gut. Die 120 Zoll Leinwand ist einfach der Hammer. Die alte war eine 94 Zoll. Was für ein Unterschied. Was jetzt noch fehlt sind die Akustikpaneele. Hier fehlt aber im Moment die Zeit um diese anzubringen. Bin dann gespannt wie sehr sich das auf den Klang auswirkt.
Zum Thema Bass hatte mich interessiert wie die Oberon sich ohne Subwoofer machen. Also ich benötige hier keinen die Teile haben schon von sich solch einen guten Bass. Mein Besuch wunderte sich, wo der Subwoofer steht. Der Subwoofer bleibt jetzt im Wohnzimmer und unterstützt die Soundbar die das deutlich nötig hat.
Einige DVDs und Blu-rays wurden aussortiert.
Endlich habe ich einen Raum zur Verfügung, der gerade zu einem Kinoraum umgestaltet wird. Der Raum ist bald fertig. Lautsprecher war ich mir nicht sicher ob es die Nubert Nuboxx werden oder die Dali Oberon, nach Probehören von beiden Lautsprechern, muss ich sagen, dass mir die Dalis deutlich besser gefallen haben. So sind es dann auch die Dali geworden. Der Vocal Center, die Oberon 1 und die Oberon 5 sind es geworden und bei ersten Probehören Zuhause war ich mehr als begeistert. Eine neue Leinwand ist auch schon aufgebaut hängt aber noch nicht, ist eine Awol 120 Zoll Rahmenleinwand. Beamer bleibt der gleiche, bin mit dem sehr zufrieden.
Erste Bilder vom Kinoraum sind auch schon drin. Leider ist das eine oder andere Bild zu dunkel. Liegt am Raum da dieser sehr dunkel ist.
Update: Die Dali Oberon sind jetzt etwas eingespielt aber noch nicht perfekt. Brauchen noch ein paar Stunden. Zuerst dachte ich, dass ich etwas an den Einstellungen von dem Receiver falsch gemacht habe. Jetzt klingen die Lautsprecher wirklich gut. Die 120 Zoll Leinwand ist einfach der Hammer. Die alte war eine 94 Zoll. Was für ein Unterschied. Was jetzt noch fehlt sind die Akustikpaneele. Hier fehlt aber im Moment die Zeit um diese anzubringen. Bin dann gespannt wie sehr sich das auf den Klang auswirkt.
Zum Thema Bass hatte mich interessiert wie die Oberon sich ohne Subwoofer machen. Also ich benötige hier keinen die Teile haben schon von sich solch einen guten Bass. Mein Besuch wunderte sich, wo der Subwoofer steht. Der Subwoofer bleibt jetzt im Wohnzimmer und unterstützt die Soundbar die das deutlich nötig hat.

Fernseher
Samsung Samsung Neo QLED 4K QN85D
Beamer
Epson EH-TW6000
Leinwand
Awol Vision Beamer Leinwand 120 Zoll Rahmenleinwand
Computer/Laptop
Samsung Tablet


AV-Receiver
Denon AVR-X2800H

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Dali Oberon
Front-Lautsprecher
Dali Oberon 5
Center-Lautsprecher
Dali Oberon Vocal
Surround-Lautsprecher
Dali Oberon 1
Subwoofer
Teufel T8

Video
HDMI
Audio
HDMI

Spielekonsolen
Sony PlayStation 2, Sony PSP, Nintendo Switch!
Top Angebote
Al-DVD Sammler
Aktivität
Forenbeiträge3
Kommentare3.387
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen297

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Al-DVD Sammler wurde 1.902x besucht.
Kommentare
Viel Freude beim Weitersammeln. lg aus Wien Marco & Conny
P.S. Mein "Happy place" goes 2.0...Updatebilder demnächst bei "mir"...:);)
Ich wünsche dir viel Spaß. Gruß Carsten
ich wünsch Dir was...
Gruß, Deniz
ich finde euer Heimkino klasse eingerichtet. Und vor allem finde ich gut, dass nicht das ganze Wohnzimmer mit Vitrinen vollsteht, damit jeder die große Filmsammlung bestaunen kann. So wie es ist sieht alles sehr aufgeräumt aus. Lasst euch euer Bose-System nicht schlecht quatschen. Jedem ist schließlich selber überlassen, wie er gerne den Sound in sein Wohnzimmer bekommt. In einigen Foren werden diese Systeme als "Brüllwürfel" bezeichnet. Aber auch nicht jeder mag gerne Teufel-Systeme hören, da diese sehr effektlastig sind. Eure Filmsammlung ist der absolute Wahnsinn, und die Technik ist auch spitzenmäßig. 9 Sterne von meiner Seite. Über einen Besuch eurerseits auf meiner Heimkinoseite, wenn möglich mit einer Bewertung, würde ich mich sehr freuen. Viel Spaß noch beim Filme schauen und Musik hören (die kann mit einem vernünftig aufgestellten "Brüllwürfelsystem :-)" auch richtig schön räumlich und groß klingen.