Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Heimkino von Aero2
Aero's Entertainment Paradise:
"Heimkino" trifft in meinem Fall wohl nicht direkt zu, da es sich nur um einen TV mit einem 5.1 Soundsystem handelt gekoppelt mit einer PlayStation 3
trotzdem heiße ich jeden Besucher meines "Heimkinos" willkommen! Enjoy ...
Gesamt Budget ca. 2.050 EUR
- Technik-Kosten ca. 1.650 EUR
- Raum-Design ca. 400 EUR
Dieses Heimkino wurde 219x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 04. Oktober 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 2x bewertet mit ø 6,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

----------------------------- Zweiter Eintrag ---------------------------
Update: aus dem 32" Philips wurde ein 37" Samsung
Sicher, das Upgrade von 32" auf 37" ist nicht gerade ein großer Sprung, jedoch nutzen 37" den Platz der mir zur Verfügung steht perfekt aus.
Der Philips 32pfl5404h muss also dem Samsung LE37C530 weichen. Vor allem die Full-HD Auflösung sprach mich an und die Marke. Bin seit erscheinen der LCD Technologie Fan der Samsung-Geräte. Lediglich der Preis des Philips war so unschlagbar, sodass er als Zwischenlösung Platz im "Heimkino" fand. Nun fehlt nur noch eine Anlage die 7.1 kann um beim Ton etwas nachlegen zu können. Außerdem steht nach der Erfüllung des Alltag-TVs nun der Beamerkauf im Vordergrund für die gemütlichen Abende mit Freunden.
----------------------------- Erster Eintrag ---------------------------
Mein eigentliches "Heimkino" besteht aus einem 32 Zoll Philipps HD-Ready LCD-TV. Den Sound spiele ich über ein sechs Jahre altes Yamaha RX-V350 5.1 Soundsystem ab. Immerhin hält der AV-Receiver seit sechs Jahren ohne Probleme.
Zusätzlich befindet sich in unserem Haushalt noch ein 40 Zoll Samsung TV-Gerät, das mittlerweile auch schon 4 Jahre auf dem Buckel hat. Das erste Soundsystem war eines von Philipps. Dieses wurde dann durch ein Boxensystem von Teufel ersetzt und von einem AV-Receiver von Pioneer versorgt. Vor kurzem traten Probleme beim Subwoofer auf, worauf ein neuer Yamaha Receiver samt Subwoofer den Weg in unser Wohnzimmer fand. Ein Standalone Blu-Ray Player von Panasonic sorgt hier für atemberaubenden Spielfilmgenuss.
Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit einen Beamer zu testen. Durch unser Sky Abo (inklusive der HD Sender), wollten wir das Champions-League Finale zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand in hochauflösend und extragroß betrachten. Da die Miete eines Full-HD Beamers die Grenzen des Budgets um weites schlug, bot man uns einen HD-Ready Beamer von Acer an.
Zuästzlich zum CL-Finale, wurde die PlayStation3 ausgiebig getestet. Spiele wie Fifa10, Red Dead Redemption, Need for Speed: Shift, DJ Hero und Uncharted 2:Among Thieves wurdem dem XXL test unterzogen. Das Bild war sehr gut für den Beamer.
Blu-Ray-technisch kamen Monster AG, Star Trek, the Dark Knight und Fluch der Karibik zum Einsatz.
Dazu gesellten sich noch ein paar Filme die über das Wochenende auf Sky-HD ausgestrahlt wurden.
Das Wochenende war ein tolles Erlebnis und seitdem weiß ich, dass ein Beamer für mich nicht für den Dauerbetrieb taugen würde - nur gelegentlich wenn man in geselliger Runde sitzt. Deswegen würde ich bei einer eigenen Anschaffung vorerst ein Gerät bevorzugen, dass vom Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, auch wenn es bestimmt bessere Beamer gibt.
so viel zu meinen Erfahrungen im Heimkino-Bereich

Fernseher
Samsung LE-37C530
Computer/Laptop
MacBook Pro

DVD-Player
Yamaha
CD-Player
Technics
Sonstige Player
Sony MiniDisc-Player

AV-Receiver

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Yamaha

Video
HDMI / Komponente
Audio
HDMI / optisch

Spielekonsolen
XBox, Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3, Sony PSP
Geplante Erweiterungen
7.1 Sound bei Gelegenheit und einen Beamer für die Abende in großer Runde
Top Angebote
Aero2
Aktivität
Forenbeiträge76
Kommentare105
Blogbeiträge0
Clubposts7
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Aero2 wurde 219x besucht.
Kommentare
Viel Spass noch beim Blurays schauen!!