"Doctor Who": Die Matt-Smith- und Peter-Capaldi-Jahre ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray"Nightmare in a Damaged Brain" erscheint remastered in 4K auf Blu-ray im Mediabook mit zehn Cover-Motiven"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Heimkino von Ackerschnacker
Ackerschnackers HOMEZONE:
es hat ein kleiner Umbau stattgefunden und mein Multimedia Center läuft endlich, jetzt steht auch jedes Gerät sauber auf seinem Platz.
Gesamt Budget ca. 4.200 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.200 EUR
Dieses Heimkino wurde 2436x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 21. September 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 70x bewertet mit ø 6,90 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Mein Heimkino :
es hat damit begonnen das mein alter Röhrenfernseher das spinnen angefangen hat, ständig hat das Bild geflackert. Habe mich dann erstmal so Schritt für Schritt mit der neuen Technik befasst. Foren durchstöbert, Testberichte gelesen, und Meinungen eingeholt. Dann ging es ganz schnell, neuer Samsung LCD 40 Zoll, jetzt hatte ich schon mal ein Topbild. Dann sind mir die neuen Tonformate aufgefallen die es aber nur auf Blu-ray gibt, also wieder Foren durchstöbert und Testberichte über AV-Receiver gelesen. Da fiel mir der Yamaha RX-V 863 auf und ich dachte, der muß es sein, also gekauft. Oh man, das ging jetzt schon ins Geld. Meine alten JBL Boxen musten dann auch dem Teufel System 4 mit Dipole weichen, ich habe mich dafür entschieden da die auf kleinem Raum sehr gut reinpassen und natürlich weil das System gut abgeht, der Subwoofer ist schon eine Wucht. So, jetzt hatte ich schon so viel Geld ausgegeben das ich mir sagte HDTV Reciever muß auch her und zu guter letzt die Playstation 3.
Mein erstes Bild und Klangerlebnis hatte ich dann mit Iron Man, man was war ich beeindruckt, unglaublich dieses Bild und der Klang und dann zu Anfang wenn der Jeep hochgeht, mich hat es echt von Sessel gerissen. Totale Begeisterung.
Aber ein Problem hatte ich noch, das war der verdammte Kabelverhau, so schön dieses offene Regal auch ist man sieht jedes Kabel. Also, mein Schwager angerufen und dann haben wir alles abgebaut, den Laminat hoch, Kabel von den Rears drunter gelegt, neue Leisten mit Kabelschacht und den Rest Aufputz mit weissen Kabelschächten, man war das ein gejucke und was für ein Dreck. Dar Endergebnis kann sich glaube ich sehen lassen. Die Kabelschächte Aufputz fallen im Gesamtbild dann auch nicht so auf. Ist keine optimale Lösung, aber das geht
Am 10.Sep. habe ich mir noch einen Pioneer BDP-120 zugelegt.
Fazit nach einem Jahr:
vorher war Steinzeit
Freue mich über zahlreiche Besuche und Kommentare
es hat damit begonnen das mein alter Röhrenfernseher das spinnen angefangen hat, ständig hat das Bild geflackert. Habe mich dann erstmal so Schritt für Schritt mit der neuen Technik befasst. Foren durchstöbert, Testberichte gelesen, und Meinungen eingeholt. Dann ging es ganz schnell, neuer Samsung LCD 40 Zoll, jetzt hatte ich schon mal ein Topbild. Dann sind mir die neuen Tonformate aufgefallen die es aber nur auf Blu-ray gibt, also wieder Foren durchstöbert und Testberichte über AV-Receiver gelesen. Da fiel mir der Yamaha RX-V 863 auf und ich dachte, der muß es sein, also gekauft. Oh man, das ging jetzt schon ins Geld. Meine alten JBL Boxen musten dann auch dem Teufel System 4 mit Dipole weichen, ich habe mich dafür entschieden da die auf kleinem Raum sehr gut reinpassen und natürlich weil das System gut abgeht, der Subwoofer ist schon eine Wucht. So, jetzt hatte ich schon so viel Geld ausgegeben das ich mir sagte HDTV Reciever muß auch her und zu guter letzt die Playstation 3.
Mein erstes Bild und Klangerlebnis hatte ich dann mit Iron Man, man was war ich beeindruckt, unglaublich dieses Bild und der Klang und dann zu Anfang wenn der Jeep hochgeht, mich hat es echt von Sessel gerissen. Totale Begeisterung.
Aber ein Problem hatte ich noch, das war der verdammte Kabelverhau, so schön dieses offene Regal auch ist man sieht jedes Kabel. Also, mein Schwager angerufen und dann haben wir alles abgebaut, den Laminat hoch, Kabel von den Rears drunter gelegt, neue Leisten mit Kabelschacht und den Rest Aufputz mit weissen Kabelschächten, man war das ein gejucke und was für ein Dreck. Dar Endergebnis kann sich glaube ich sehen lassen. Die Kabelschächte Aufputz fallen im Gesamtbild dann auch nicht so auf. Ist keine optimale Lösung, aber das geht
Am 10.Sep. habe ich mir noch einen Pioneer BDP-120 zugelegt.
Fazit nach einem Jahr:
vorher war Steinzeit
Freue mich über zahlreiche Besuche und Kommentare

Fernseher
Samsung UE-46ES8090
Computer/Laptop
3 PC's davon ein als Multimedia-Center (Quadcore) 2 Laptops

Mediacenter/-Server
Quad Core
DVB-Receiver
Humax icord HD+

AV-Receiver
Yamaha RX-V863

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel System 4 Cinema
Front-Lautsprecher
M 450 FCR
Center-Lautsprecher
M 450 FCR
Surround-Lautsprecher
M 450 D
Subwoofer
M 4500 SW

Video
HDMI
Sonstiges
Sat Schüssel FUBA 4 Anschlüsse

Spielekonsolen
Nintendo DS, XBox, Sony PlayStation 3
Audiomöbel
spezielles Regal (Eigenbau)
Geplante Erweiterungen
eventuell noch 2 Boxen für 7.1
Top Angebote
Ackerschnacker
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge7.159
Kommentare938
Blogbeiträge0
Clubposts21.838
Bewertungen9

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Ackerschnacker wurde 2.436x besucht.
Kommentare
finde deine Sammlung sehr schön bald musst du anbauen
Mein Heimkino kämpft ja auch mit dem Platzansprüchen von Schatzis Pflanzenwelt.
Der Center stört die Optik ein wenig. Und wo möchtest Du die zusätzlichen zwei Boxen unterbringen, ohne eine Scheidung zu riskieren?
Liebe Grüße aus Wolkersdorf
Wünsche Dir viel Spaß im Wohnkino .. Sieht alles toll aus.
Gruß Tobi
Gefällt mir wirklich sehr gut.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß, mit deinem Heimkino.
Gruß Jan
aus dem hohen Norden,hehehe..........
Schönes, lauschiges Wohnraumkino hast du da.
Sehr nett.
Geiles Kino und perfekt in den Wohnraum integriert. Arbeit mit dem Kabel hat sich echt gelohnt, ich hab auf keinem Foto was entdecken können!
Viel Spaß! ;)
lg mrkrabs
da ist schwarz noch schwarz ;-)
LG Citra ^_^
Gemütlich, lass dir weiter die saubere Meeresluft um die Nase wehen und genieße dein Kino...
Gruß Maik
SUPER ANLAGE WEITER SO TOLL
B.P
Kein Kabelverhau wie bei so manch anderem ;) Sieht schick & gemütlich aus.
Gruß
Q_S
P.S. Den Deckenfluter hab ich auch :)
P.P.S. Erster! :D