Destroyer ist ein Film-Noir-Thriller mit einer unheilvollen Atmosphäre. Die Erzählweise der Story trägt zum Spannungsaufbau bei. Nicole Kidman spielt die Hauptfigur mit einer unheimlichen Präsenz. Wenn man über einige Logiklöcher hinwegschaut wird man mit einem spannenden und gut gespielten Thriller mit Twist überrascht.
Das Bild hat einige Schwächen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, dafür stimmt die Farbgebung. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind klar verständlich.
Die Neuverfilmung von King's Roman ist besser als das Original. Das liegt vor allem am guten Cast. Trotzdem wird aus dem Stoff viel zu wenig gemacht. Der Streifen hat weder Emotionen noch vermittelt er Spannung. Hier wäre sich mehr möglich gewesen.
Auch technisch wird hier nicht alles ausgereizt. Dem Bild fehlt es an Brillanz und Detailschärfe. Auch der Sound hätte noch gezielter sein können. Die Dialoge sind dafür sehr gut.
Also ich fand diese Fortsetzung richtig stark und damit sogar noch besser als Teil 1. Die Atmosphäre zwischen Pessimismus und Optimismus wirkt perfekt eingefangen und die Darsteller agieren richtig gut. Für mich ein wirklich moderner Horrorstreifen mit Tiefgang.
Technisch ist die BD richtig gut. Das Bild lässt keine Wünsche offen - knackige Schärfe und ein richtig fetter Schwarzwert. Auch der Sound ist druckvoll und dynamisch. Die Dialoge sind richtig schnittig.
Angel has fallen ist ein solider Actionfilm, der gute Unterhaltung bietet. Leider ist die Story extrem vorhersehbar, dadurch gibt es kaum Spannungsmomente.
Technisch ist die BD in Ordnung. Das Bild könnte noch klar schärfer sein. Der Sound bietet zwar ordentlich Druck, dafür sind die Dialoge klar zu leise abgemischt.
John Wick 3 bietet hammerharte Action und intensive Kämpfe. Ich fand den Streifen vor allem in den ruhigeren Momenten sehr stark. Die Story um die hohe Kammer bietet mit Sicherheit noch einiges an Potenzial für geplante Fortsetzungen.
Technisch spielt die BD in der obersten Liga. Das Bild ist knackscharf und lässt jedes Detail erkennen. Auch der Sound wird aus allen Kanälen gefeuert. Die Dialoge sind glasklar.
Brightburn ist ein kleiner und teils auch fieser Horror-Film mit einem Bösewicht im Superhalden-Kostüm. Die Story ist sehr überschaubar und der Spannungsgehalt ist minimal. Der Film ist mal eine Abwechslung zu den üblichen Horrorgeschichten, mehr aber auch nicht!
Technisch fand ich die BD super. Das Bild zeigt eine tolle Schärfe und einen sensationellen Schwarzwert. Der Sound ist gezielt abgemischt und überzeugt mit Räumlichkeit und klaren Dialogen.
Men In Black: International bietet einen ordentlichen Cast, schöne Locations und solide Action. Das reicht aber nur für 3 Punkte. Die Story ist sehr dünn, das Feeling der ersten Filme fehlt total.
Technisch ist die BD Top. Das Bild ist extrem scharf und detailreich, der Schwarzwert ist eine Wucht. Der Sound ist druckvoll und räumlich. Die Dialoge sind glasklar.
The Hate U Give ist ein modernes Rassismus-Drama, das auf ein jugendliches Publikum zugeschnitten ist. Der Film hat seine gute Momente, zwischenzeitlich wirkt die Story aber auch sehr aufgesetzt.
Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und tolle Farben. Auch der Schwarzwert ist Top. Der Sound hätte noch dynamischer sein können. Die Dialoge sind sehr gut.
Für die jugendlichen Pokémon-Fans ist der Streifen natürlich ein Fest. Für den Kinokritiker stehen die netten Effekte und die lustige Performance von Ryan Reynolds Pikachu auf den Plusseite. Die Story ist aber derart uninspiriert das am Ende nur ganz knappe 3 Punkte dastehen.
Das Bild konnte mich auch nicht voll überzeugen. Die Farben wirken teilweise zu lasch. Der Schwarzwert ist dafür sehr gut. Der Sound ist räumlich und druckvoll. Die Dialoge sind stimmig.
In "Beautiful Boy" kämpft ein Vater (wunderbar: Steve Carell) um seinen drogensüchtigen Sohn. Aufgrund der nicht linearen Erzählweise bleibt die Story zu jedem Zeitpunkt fesselnd. Trotzdem fehlt dem Film der letzte Hauch Emotionalität.
Bild und Ton sind im oberen Mittelfeld anzusiedeln. Sehr knackige Schärfe und schöne Farben. Der Sound hält sich genrebedingt vornehm zurück. Die Dialoge sind stark.
Monster ist eine beeindruckende Thriller-Serie mit der typischen nordländischen Atmosphäre. Der Score in Zusammenhang mit den Landschaftsaufnahmen ist phänomenal und geht richtig unter die Haut. Die Serie legt Wert auf die teils doch sehr sperrigen Charaktere, die mit ihren Ängsten und Geheimnissen für Spannung sorgen. Der Kriminalfall selber wird hier fast zur Nebensache, darum gibt es auch einen Punkt Abzug.
Technisch ist die BD eher im Mittelfeld anzusiedeln. Die Schärfe ist in Ordnung, die Farben sind stimmig. Die Dialoge könnten noch griffiger sein, der Score ist toll.
Skurriler und geschwätziger Neo-Western mit Starbesetzung. Die heiteren und nachdenklichen Momente wechseln sich ab. Die Story war für meinen Geschmack zu langweilig, hier wurde einiges an Potenzial verschenkt.
Technisch ist die BD in Ordnung. Das Bild könnte vor allem in den dunklen Szenen noch besser sein. Der Sound ist räumlich und ausgewogen. Die Dialoge stimmen.
Habe Alita lange vor mich her geschoben und wurde nun wirklich von einer gelungenen Manga-Verfilmung überrascht. Der Streifen macht richtig Spass, hat tolle Actionszenen und auch emotionale Momente. Da würde ich mir gerne eine Fortsetzung wünschen.
Technisch finde ich die BD grandios. Tolles Bild mit einer knackigen Schärfe. Der Sound kommt hier aus allen Kanälen geschossen. Der druckvoller Mix mit klaren Dialogen.
John Rambos letzte Mission lässt ihn auf Mexikanische Drogen- und Mädchenhändler treffen. Leider hat dies mit dem ursprünglichen Kriegsveteranen nicht mehr viel zu tun. Der Action- und Blutgehalt stimmt. Story und Emotionen bleiben leider total auf der Strecke. Mit Sympathiebonus reicht das für knappe 3 Punkte.
Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und einen sehr guten Schwarzwert. Der Englische Sound (konnte den Film aufgrund der neuen Synchronstimme nicht auf Deutsch anschauen) macht ordentlich Dampf. Sehr druckvoll und ausgewogen.
Dragged across concrete ist ein typischer Zahler-Film und nicht für alle wirklich geeignet. Der Regisseur nimmt sich wahrlich Zeit, seine Charaktere einzuführen und der Streifen hat mit seiner Laufzeit von 163 Min. auch seine Längen. Mich persönlich hat die Story aber voll abgeholt. Auch die Darsteller fand ich durchwegs Klasse. In der zweiten Filmhälfte ist die Atmosphäre wirklich grandios.
Technisch ist die BD im oberen Mittelfeld. Das Bild zeigt eine gute Schärfe. Der Sound hätte durchaus noch mehr Druck vertragen können. Mel Gibsons Synchronstimme nervt gewaltig, man sollte sich den Film im Englischen Original anschauen!
Ben ist back ist ein emotionales und auch spannendes Drogen-Drama mit einem herausragenden Cast. Die Story trifft den Zuschauer ein um andere Mal direkt in die Magengrube. Toller Film für anspruchsvolle Cineasten.
Die BD ist gut umgesetzt. Das Bild hat eine knackige Schärfe, die Farbgebung ist angemessen. Der Ton hält sich genrebedingt zurück. Die Räumlichkeit ist gut, die Dialoge sind glasklar.
Willkommen in Marwen ist ein sensibles Drama um einen Traumapatienten, welcher von Steve Carell toll gespielt wird. Unterbrochen wird der Streifen von Actionszenen, welche mit Puppen gespielt sind. Richtig abgefahrene Mischung, die zeitweise auch einige Längen mit sich bringt. Trotzdem ein schöner Film!
Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und eine tolle Farbgebung. Der Sound ist eher zurück haltend. Einzig in den Actionszenen kommt der Subwoofer zum Einsatz. Die Dialoge sind glasklar.
Dogman ist ein trostloses und deprimierendes Drama um den sanftmütigen Hundefriseur Marcello, der sich in einer italienischen Kleinstadt gegen einen dominanten Schläger zu behaupten hat.
Das farbreduzierte Bild passt perfekt in den trostlosen Look der urbanen Vorstadthölle. Der Sound ist sehr zurück haltend. Die Dialoge wirken im Deutschen leicht aufgesetzt. Der Subwoofer hält sich vornehm zurück.
Captain Marvel braucht schon einige Zeit, um in die Gänge zu kommen. Die Story ist eher durchschnittlich und überzeugt noch eher mit guten Gags als mit Action und Spannung. Der Streifen bietet aber grundsätzlich gute Unterhaltung mit Goose hat der Film einen wirklich coolen, kleinen Helden.
Das Bild fand ich richtig gut. Die Schärfe ist brillant und kann in jeder Einstellung überzeugen. Der Sound hätte noch druckvoller sein können. Die Dialoge sind sehr klar und schnittig.
Hard Powder konnte mich zu keinem Zeitpunkt überzeugen! Der Mix aus Action und schwarzhumoriger Komödie kam bei mir nicht gut an. Die Story ist zu jedem Zeitpunkt vorhersehbar, die Charaktere sind völlig überzeichnet und auch der Cast spielt entweder gelangweilt oder völlig überzogen. Mit 2 Punkten ist der Streifen gut bedient.
Das Bild konnte mich auch nicht voll überzeugen. Vor allem in den dunklen Szenen sind Schwächen auszumachen. Die Schärfe ist gut. Der Sound ist druckvoll und räumlich. Sehr klare Dialoge.
Shazam!ist der etwas andere Superheldenfilm. Der Film ist lustig und berührend zugleich, die Actionszenen halten sich in Grenzen, was den Streifen aber nicht schlechter macht. Die Darsteller sind durchwegs gut besetzt und haben sichtlich Freude am Spiel.
Technisch fand ich die BD sehr gut. Das Bild lässt keine Wünsche offen und besticht mit einer knackigen Schärfe. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind glasklar.
Replicas gelingt es nicht, das grundsätzlich spannende Thema um künstliche Intelligenz und Klonen für sich zu nutzen. Die Story ist zeitweise extrem geschwätzig und unfreiwillig komisch. Ich fand den Streifen eher langweilig - gut gemeinte 2 Punkte.
Technisch ist die BD in Ordnung. Dem Bild fehlt die letzte Brillanz und Detailschärfe. Der Sound ist ausgewogen und räumlich, der letzte Druck fehlt auch hier.
Verachtung ist die mittlerweile vierte Verfilmung der Romanreihe von Jussi Adler Olsen mit dem Sonderdezernat Q. Obwohl hier nicht ganz die Klasse der Vorgänger erreicht wird, besticht der Thriller mit einer spannenden Geschichte und der gewohnt düsteren Atmosphäre. Von mir gibt es zum vierten Mal die Höchstwertung.
Die maximale Punktzahl hat sich auch das Bild verdient. Sehr knackige Schärfe und einer toller Schwarzwert. Der Sound ist räumlich und harmonisch. Die Dialoge sind stimmig. Der letzte Druck fehlt.
Mile 22 bietet solide Action und gute Unterhaltung, das Ende fand ich richtig gut.
Das Bild fand ich richtig knackig. Die Schärfe ist optimal, die Farben werden dezent kühl gehalten. Der Sound hat ordentlich Druck. Für einen Actionstreifen wäre aber noch mehr möglich gewesen. Die Dialoge sind klar.
White Boy Rick ist ein interessanter Mix aus Milieustudie, Drogenthriller und Familiendrama. Matthew McCounaughey überzeugt hier in der Vaterrolle des jungen Drogenbosses. Die Story ist vor allem zu Beginn sehr interessant, gegen Ende plätschert der Film ein bisschen vor sich hin. Gute 4 Punkte.
Technisch ist die BD im oberen Mittelmass. Das Bild passt zum Look des Films. Die Schärfe ist gut, der Sound ist eher unspektakulär. Die Dialoge sind stimmig.