Damien Chazelle's "Aufbruch zum Mond" ist ein ruhig inszeniertes Neil Amstrong-Biopic. Es handelt sich um keine laute Heldenstory, sondern viel mehr um ein sensibles Portrait des ersten Mannes auf dem Mond. Der Film bringt so einige Längen mit sich und auch das Spiel von Ryan Gosling vermag keine Emotionen zu erzeugen. Aufgrund der vielen Vorschusslorbeeren doch eher eine kleine Enttäuschung.
Auch das Bild kann nicht immer überzeugen. Hie und da schleichen sich einigen Unschärfen ein. Der Sound ist Top. Klare Dialoge und ordentlich Druck auf dem Subwoofer.
Solo ist nach einem durchwachsenen Start ein unterhaltsamer SF-Actionfilm. Für mich ist der Streifen der schwächste aus dem Star Wars Universum und auch klar hinter Rogue One einzustufen. Dem Film fehlt es an Charme und Herzblut.
Die BD spielt in der obersten Liga. Toller Bildtransfer mit knackiger Schärfe und sattem Schwarzwert. Der Sound ist druckvoll und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind glasklar.
Elizabeth Harvest in ein kammerspielartiger Thriller mit zahlreichen Wendungen. Der Streifen ist elegant in Szene gesetzt und hat eine interessante Grundidee. Mit der Zeit wirken die zahlreichen Wendungen doch eher irritierend und vollkommen unlogisch. Hier wäre sicher noch mehr möglich gewesen.
Technisch ist die BD solide. Das Bild zeigt eine schöne Schärfe und eine gute Farbgebung. Der Sound ist unspektakulär. Die Dialoge sind stimmig.
Mir hat dieses Star Wars Spin-Off sehr gut gefallen. Obwohl die Story vorhersehbar ist und die Charaktere teilweise blass bleiben, ist der Unterhaltungswert sehr hoch.
Für Bild und Ton gibt es die Bestbewertung. Das Bild ist knackscharf und der Schwarzwert ist perfekt. Der Sound kommt aus allen Kanälen geschossen und hat ordentlich Druck.
Creed 2 kann mit seinem starken Vorgänger leider nicht ganz mithalten. Die Story ist doch arg vorhersehbar, zusätzlich schleichen sich einige Längen ein. Gegen Ende nimmt der Film wieder Fahrt auf und kann mit einem schönen und emotionalen Ende überzeugen - knappe 4 Punkte!
Technisch wäre sicher mehr möglich gewesen. Das Bild wirkt nicht immer überzeugend. Die Schärfe könnte an manchen Stellen besser sein. Beim Sound sind die Dialoge zu leise abgemischt. Auch wäre bei den Kämpfen mehr Druck möglich gewesen.
Ich hätte mir auch ein besseres Ende für die Serie gewünscht. Staffel 8 ist für mich die schwächste der Serie. Die Story zieht sich in die Länge und der Schluss war für mich eine Enttäuschung.
Technisch gibt sich die BD keine Blösse. Das Bild ist wie immer extrem scharf und farbenfroh. Der Sound ist ok.
Aufgrund der vielen negativen Kritiken ging ich ohne Erwartungen an den Film ran. Ok, der Streifen hat ausser Lisbeth Salander nicht viel mit der Millenium-Trilogie gemeinsam. Verschwörung wirkt wie ein James-Bond-Abenteuer mit einer weiblichen Superheldin. Aber trotzdem, der Film hat mich richtig gut unterhalten. Die Actionszenen sowie auch der Showdown sind richtig gut gemacht. Als eigenständiger Actionfilm funktioniert der Streifen!
Technisch hat mir die BD sehr gut gefallen. Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und sehr kühl gehaltene Farben. Der Sound ist richtig druckvoll, die Dialoge sind jederzeit glasklar.
Escape Room ist ein unterhaltsamer Thriller mit Anlehnungen an die SAW- und Cube-Reihe. Die Settings der einzelnen Räume sind toll. Bei den jeweiligen Hintergrundgeschichten der Figuren wäre sich noch mehr möglich gewesen. Teil 2 kann also kommen!
Technisch ist die BD sehr gut. Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und tolle Farben. Auch in den dunklen Szenen ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound kommt aus allen Kanälen. Der Druck stimmt, die Dialoge sind glasklar.
Eli Roth's Familien-Gruselfilm ist optisch wirklich gelungen. Inhaltlich fand ich den Streifen nicht wirklich gut. Die Charaktere bleiben viel zu oberflächlich, die Bösewichte sind blass. Über weite Strecken fand ich den Film sogar langweilig - knappe 3 Punkte.
Technisch schöpft die BD aus dem Vollen. Tolles Bild mit knackiger Schärfe und schönen Farben. Der Sound ist räumlich und druckvoll. Die Dialoge sind jederzeit glasklar verständlich.
Leider ist Venom ein austauschbarer Blockbuster ohne grosse Highlights. Hier wäre vor allem in der Beziehung zwischen Tom Hardy und seinem ausserirdischen Parasiten mehr möglich gewesen. Auch der Bösewicht bleibt extrem blass und austauschbar. Von mir gibt es noch knappe 3 Punkte.
Technisch fand ich die BD einwandfrei. Der knackiges Bild mit tollem Schwarzwert. Auch der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind sehr schnittig und klar.
Hunter Killer ist ein temporeicher und unterhaltsamer Action-Film. Die Story bietet zwar nicht wirklich etwas neues und die Handlung ist doch recht vorhersehbar. Langeweile kommt trotzdem nicht auf, obwohl etwas mehr Dramaturgie dem Streifen gut getan hätte. Gute 4 Punkte!
Technisch ist die BD Spitzenklasse. Das Bild zeigt eine tolle Schärfe und auch in den dunklen U-Boot-Szenen ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound hat richtig Dampf.
Hat es dieses Remake von Dario Argento's Klassiker wirklich gebraucht? Sehr schwieriger Streifen! Guadagnino's Film ist eher ein finsteres Drama als ein klassischer Horrorfilm. Zudem ist er viel zu lange geraten. Der Film hat seine gute Momente, aber leider auch viel zu viele Schwächen. Eher eine knappe 3!
Das Bild passt gut zum düsteren Look des Films. Der Ton ist eher unspektakulär. Beim Score kommt eine schöne Räumlichkeit auf.
Nur ein kleiner Gefallen ist ein kleiner und origineller Streifen. Der boshafte Film ist ein eleganter Mix aus Komödie, Thriller und Satire. Kann man sich schon mal anschauen.
Das Bild zeigt eine tolle Farbgebung und eine knackige Schärfe. Der Ton ist genrebedingt sehr frontlastig. Beim Score kommt schöne Räumlichkeit auf.
Dexter geht bereits in die siebte und vorletzte Runde und hat nichts von seiner Faszination eingebüsst. Die Serie ist weiterhin witzig und blutig. Auch die Neuzugänge können voll überzeugen. Ich gebe die volle Punktzahl.
Eine Bestbewertung erhält auch der Bildtransfer. Tolle Farben und knackige Schärfe. Der Ton ist in Ordnung, könnte aber mehr Druck und Räumlichkeit vertragen.
Brawl in Cell Block 99 ist ein gut besetzter (Vince Vaughn, Jennifer Carpenter, Don Johnson) Knast-Thriller bzw. eher noch ein Charakterdrama. Die Story wird ruhig erzählt und wird durch Gewaltausbrüche ergänzt. Mir persönlich war der Streifen zu langatmig, auch die Handlung wirkt doch eher aufgesetzt und teils sehr unlogisch.
Das Bild wirkt extrem kühl. Der Sound ist eher zurück haltend. Die Dialoge sind gut. Die Räumlichkeit ist ok.
Der Hauptmann ist ein bitterböser und verstörender Film. Hier wird jede Menschlichkeit vermisst. Der Film ist handwerklich gut gemacht, aber findet man so einen Streifen wirklich sehenswert? Konnte mich nicht richtig entscheiden, darum 3 Punkte.
Das Bild ist knackscharf. Der Sound ist in Ordnung. Die Dialoge sind klar verständlich. Räumlichkeit ist gut.
A Star ist Born erzählt die Geschichte vom alternden und alkoholsüchtigen Star, der einer jungen und talentierten Sängerin zum grossen Durchbruch verhilft. Auch mich konnte der Streifen nicht vollends überzeugen. Mir fehlte es insgesamt an Emotionalität. Die Songs sind klar die Höhepunkte. Bradley Cooper hat mich überzeugt, darum noch knappe 4 Punkte.
Das Bild war mir für eine Bestbewertung nicht gut genug. Teils fehlte es an Tiefenschärfe und die Farben wirkten leicht matt. Der Sound ist ordentlich, hier wäre aber mehr möglich gewesen.
Trotz einiger Längen im Mittelteil kann Glass gut unterhalten. Als Abschluss dieser Comic-Hommage-Trilogie funktioniert der Streifen wunderbar. Gute, aber auch eine knappe 4.
Das Bild war bei mir eine Wucht. Extrem knackige Schärfe und tolle Farben. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Sehr klare Dialoge.
Ich fand den Streifen von Spike Lee auch nur mässig unterhaltsam. Die eine oder andere Spitze gegen das rassistische System treffen ihr Ziel, andere aber auch nicht. Was bleibt ist ein unterhaltsamer Film, bei dem aber keine Emotionen rüber kommen.
Das Bild fand ich in den dunklen Szenen nicht ganz so stark. Der Sound ist räumlich und die Dialoge sind stimmig.
Conni110 bringt es auf den Punkt! Der Film ist eine richtige Katastrophe. Hirnrissige Story, schwache Inszenierung, die Kameraarbeit ist ein Witz und die Darsteller sind durchwegs schwach. Sorry, mehr als 1 Punkt ist hier nicht drin.
Das Bild zeigt einige Schwächen, was wahrscheinlich wirklich auf die billige Produktion zurück zu führen ist. Der Sound ist ok.
Düsterer und abgründiger Westernmix aus Thriller und Drama in vier Akten. Guy Pearce ist als despotischer Pfarrer richtig furchteinflössend. Für eine Bestbewertung ist die Laufzeit zu lange ausgefallen. Hier und da schleichen sich einige langweilige Passagen ein. Der Streifen ist optisch aber eine Wucht und die Geschichte vermag definitiv zu fesseln. Gute verdiente 4 Punkte.
Auch technisch gibt es nichts auszusetzen. Sehr scharfer Bildtransfer mit düsteren Farben. Der Sound ist räumlich abgemischt. Der Score ist richtig gut.
Eli Roth liefert hier doch ein eher langweiliges und zahnloses Remake des Racheklassikers ab. Bruce Willis kann den Funken auch nicht zünden, sein Spiel wirkt irgendwie uninspiriert. Der Unterhaltungswert ist dennoch gegeben und darum gibt es ganz knappe 3 Punkte.
Das Bild ist eine Wucht. Habe selten so eine knackige Schärfe gesehen. Auch der Sound ist Top.
Kindeswohl beginnt als Gerichtsfilm und endet in einem Drama über das Innenleben der Hauptperson Emma Thompson. Die Erzählung wirkt kühl und distanziert. Die Story konnte mich emotional nicht berühren. Aufgrund der sehr guten Darstellerleistungen gibt es noch knappe 3 Punkte.
Das Bild ist in Ordnung, könnte aber klar schärfer und detailreicher sein. Der Sound ist unspektakulär. Die Dialoge sind schnittig, die Räumlichkeit ist ok.
MEG bietet einfache Hai-Action ohne Tiefgang. Die ersten 20 Minuten des Films fand ich noch recht unterhaltsam, danach geht es kontinuierlich bergab. Knappe 3 Punkte für einen coolen Jason Statham.
Das Bild ist gut, hätte aber noch schärfer ausfallen können. Der Sound ist druckvoll und räumlich, leider nur DD 5.1. Hier wäre mehr möglich gewesen.
Kleiner und feiner Thriller aus den Italienischen Bergen. Mich hat die Story und die Erzählweise beeindruckt. Der Streifen hebt sich vom 08/15 Thriller klar ab.
Das Bild hat eine knackige Schärfe. Auch der Schwarzwert überzeugt. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind klar.