GEMINI MAN (4K UHD mit 60fps HFR, Dolby Vision und Dolby Atmos)
Nachdem ich auf yt die tolle Motorad-Verfolgungssequenz in HDR mit 60 Bildern pro Sekunde gesehen habe, dachte ich mir: Wow, dem Film geb´ ich ne Chance, auch wenns nur nach ner Techdemo aussieht.
Tja, gestern gesehen und ich muss nun leider eingestehen, dass der Film leider nur als Tech-Demo dient, auch wenn diese Demo die 4K High-End Muskeln spielen lässt.
Filmisch plätschert der "Action"-Film so vor sich hin und auch die Darsteller (bis auf Will Smith und Clive Owen) sind allesamt blass und austauschbar. Irgendwie verging die Zeit nicht während ich den Film gesehen habe...
Dadurch, dass man optisch mit so extrem vielen Informationen überschüttet wird, passt man teilweise auch gar nicht so auf die seichte Story auf.
Aber kommen wir zur Optik, die leider zweischneidig ist:
Ja, der Film wirkt phänomenal auf der Höhe der Zeit. Echtes 4K (mit Kameras, die bis 6 oder 8K aufzeichnen können gefilmt), so dass man jede, wirklich jede Pore in Will Smith Gesicht erkennen kann und er noch nie so plastisch über den Bildschirm huschen durfte, HDR bzw. Dolby Vision für extreme Spitzenhelligkeiten, extrem satter Schwarzwert und last but not least: 60 Bilder pro Sekunde (aufgenommen mit 120 Bildern pro Sekunde), die den Film zum wahren Tech-Demo macht. Man sieht alles jederzeit gestochen scharf, selbst bei schnellen Bewegungen.
Und hier liegt auch bereits das Problem:
Der Film wirkt zu keiner Zeit wie ein Film, eher wie eine BBC Doku, die in 4K gedreht wurde oder ein perfektes 4K Video, wie sie immer auf Messen auf den neuesten TVs abgespielt werden. Meine Frau meinte sogar: "Das sieht ja aus wie bei GZSZ, hässlich!" (Stichwort: Soap Opera Effekt)
Aber eben leider nie wie ein herkömmlicher Film mit 24 Bildern pro Sekunde, bei dem auch mal schnelle Bewegungen verschwimmen und so einen filmischen Look hinterlassen. Manchmal wirkt der Film wirklich "billig" und perfekt ausgeleuchtet, als wenn man selbst mit seiner Go-Pro ein 4K Video mit 60 fps dreht. Sehr ungewohnt das Ganze und bestimmt nicht jedermanns Sache.
Ich sag mal so: 4K HFR mit 60 Bildern pro Sekunde passen perfekt zu Naturdokus oder auch zu Sportübertragungen - aber definitiv NICHT in einen Spielfilm. Meinetwegen nur in einigen Szenen. Aber 2 sehenswerte Szenen gabs bei Gemini Man dennoch: Die oben angesprochene Motorradverfolgungsjagd und die Szenen, als mit einer Art Gatling Gun durch einen Laden geschossen wurde, alles in Zeitlupe, aber eben mit 60 fps. DAS sah schon verdammt gut aus. Zum Rest passt dieser Look leider nicht.
Von Dolby Atmos und dessen Einsatz hatte ich mir mehr erwartet, denn bis auf 3-4 tolle Überkopf-Effekte gabs eigentlich nicht viel auf die Ohren. Immerhin klangen die Waffengeräusche allesamt sehr realistisch.
Lange Rede kurzer Sinn:
Lahmer Actionfilm mit dem Besten Bild, das eine 4K UHD Scheibe im Moment auf den Bildschirm zaubern kann - absolute Bildreferenz. Da kommt auch kein Revenant oder Mortal Engines ran... zumindest vom Bild nicht.
bewertet am 07.09.21 um 15:55