Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
I Am Legend 4K (4K UHD + Blu-ray + UV Copy) Blu-ray
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), enthält digitale Kopie (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten), Alternative Fassung liegt lediglich auf Blu-ray vor!
Die Erde, im Jahre 2012 (eigentlich in naher Zukunft gedacht): ein mutiertes, vorher gentechnisch verändertes Masern-Virus, das eigentlich zur zu 100 % erfolgreichen Krebstherapie eingesetzt wurde, hat sage und schreibe 5,4 Milliarden Menschen getötet. Die verbliebenen 600 Millionen Menschen wurden bis auf etwa 12 Millionen Immune durch die Erkrankung zu einer Art Vampire, die die Immunen nach und nach ausmerzten. In menschenleeren Manhattan forscht der ehemalige Militärarzt Robert Neville noch immer an einem Gegenmittel, um die verbliebenen Infizierten zu heilen; dabei immer Gefahr laufend, von den nachtaktiven Wesen entdeckt zu werden..
Na, wenn das mal keine zeitlich vorweggenommene Parabel auf die momentane Corona-Situation ist..
„I Am Legend“ basiert auf dem bereits mehrfach verfilmten Roman „Ich bin Legende“ von Richard Matheson und zeigt uns eine Welt, in der eine Geschichte um eine tödliche Pandemie konsequent weitergesponnen wird und die uns gar nicht mal so unglaubwürdig zeigt, wie sich weitere Mutationen auswirken könnten.
Francis Lawrence gelingen dabei besonders zu Beginn eindrucksvolle und bedrückende Bilder eines New Yorks, das langsam von der Natur zurückerobert wird. Will Smith zeigt in dem Film, über weiteste Strecken eine One Man Show, mit seinem Schauspiel, dass er weit mehr kann als den Klassenclown (wie in „Der Prinz von Bel Air“) oder den coolen Cop in „Bad Boys“.
„I Am Legend“ gelingt es erschreckend glaubwürdig, ein fiktives, aber meines Erachtens durchaus denkbares „Finale“ einer tödlichen Pandemie aufzuzeigen. Dabei helfen verschiedene Filmschnipsel aus Nachrichtensendungen und Dokumentationen, um der Story zu einem sich auch echt anfühlenden Realismus zu verhelfen. Noch ein wenig mehr Realismus wäre wohl zu erzielen gewesen, wenn man die Infizierten nicht als übermenschlich starke, schmerzfreie und superschnelle CGI-Figuren dargestellt hätte, sondern als Kranke, die den Immunen nach dem Leben trachten. Das nimmt einigen Szenen etwas den Realismus, mindert aber die Spannung nicht. "I Am Legend" ist aber durchaus auch kritisch, etwa wenn der Neuzugang erkennen muss, dass Neville eine Vielzahl Infizierter für seine Versuche geopfert hat. Das Ende ist absolut konsequent und deprimierend, wenngleich der Zuschauer einen Hoffnungsschimmer erkennen darf. Ich persönliche ziehe das alternative Ende der damaligen DVD-Version vor.
Das Bild der Blu-ray ist sehr gut ausgefallen. Das Bild bietet recht viele Details und ist auch stets schön scharf. Die Farben sind natürlich gehalten. Kontrast, Schwarzwert und Plastizität: alles top.
Die UHD kann da meines Erachtens nur wenig draufsetzen. Zeigte besonders der Beginn auch bei der Blu schon eine tolle Schärfe und sehr viele Details, so kann die UHD hier nur eine kleine Sandkasten-Schippe drauflegen. Der Kontrast und der Schwarzwert sind bei der UHD minimal besser. Auffällig sind relativ häufige, leichte Randunschärfen, die schon mal die Schriften auf Plakaten oder Wänden ordentlich zerfasern.
Der Track liegt leider, wie bei der Blu, lediglich in Dolby Digital vor. Es ist eine Schande, dass hier beim Transfer auf das modernste Speichermedium mit dem potentiell besten Bild eine veraltete Tonspur aufgespielt wurde. Nun ist Dolby Digital nicht per se wegen des Kürzels schlecht; die Abmischung macht den Ton, aber hier ist der Sound schlicht und ergreifend enttäuschend: zu leise, zu undynamisch, zu bassarm. Direktionale Effekte sind ebenfalls so leise, dass man schon sehr genau hinhören muss. Die angegebenen Parameter werden erst brauchbar, wenn man ordentlich am Gasgriff dreht. Was wäre hier soundtechnisch möglich gewesen; ich denke nur an direktionale Effekte im ausgestorbenen Manhattan oder eine die Atmosphäre fördernde Surroundkulisse während der Szene im vollkommen dunklen Infiziertenhaus. Schade, ich vergebe gerade mal zwei Trotz-Balken.
Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.
Mein persönliches Fazit: „I Am Legend“ lässt auch 14 Jahre nach seinem Erscheinen immer noch sehr gut ansehen; Will Smith wächst hier schauspielerisch über sich hinaus. Der Film ist brandaktueller denn je und malt natürlich den sprichwörtlichen Teufel an die Wand; das zwar etwas effekthascherische, aber dadurch nicht minder erschreckende Szenario der weltweiten Ausbreitung eines wirklich letalen Virus muss man sich nun nicht mehr selbst ausdenken.
Zum momentanen Preis kann man über einen Austausch der Blu gegen die UHD nachdenken, über einen Erstkauf des Films sowieso; beim „normalen“ Preis für eine UHD will eine Neuanschaffung wohlüberlegt sein: dafür ist die Technik einfach nicht gut genug.
Will Smith´s One-Man-Show im verlassenen New York kann auch 13 Jahre nach der Kinopremiere begeistern. Spannend bis zur letzten Sekunde, wenn er mal wieder mit seiner Hündin "Sam" auf "Beutejagd" und Erkundung geht und oft nur mit Taschenlampe und Gewehr im Schlepptau die dunklen Gänge des Big Apples durchforsten muss.
Lediglich die CGI´s, die 2007 noch klasse waren, stinken nun ein wenig ab: sie kommen etwas weicher als der Rest des Films daher und man kann sie nun viel besser als solche erkennen. Sollte aber niemanden sonderlich stören.
Das 4K Bild ist besser und ruhiger als das der BR, auch wenn es eine Nuance dünkler daherkommt. Dafür gibt es sattes Schwarz, und HDR sei dank, mehr Farben und einige tolle Lichteffekte zu bestaunen.
Der DD 5.1 Ton ist gleich geblieben: ordentlich mit Luft nach oben.
Mir gefällt der Film ganz gut und ich habe ihn mir nochmal auf UHD gekauft! Das Bild ist in vielen Einstellungen besser und oft schärfer wie das der BD. Leider gibt es auch einige Einstellungen die kaum oder sogar gar nicht besser aussehen! Insgesamt ist es aber eher eine meiner schwächeren UHD‘s. Man sollte den Film schon wirklich lieben und öfter schauen um hier umzusteigen! Ton, wie so oft keine Verbesserung und echt ein Witz das hier nichts aufbereitet/verbessert wurde!
mit 4
mit 3
mit 3
mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
0
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
I Am Legend 4K (4K UHD + Blu-ray + UV Copy) Blu-ray Preisvergleich
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle
anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop
AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es
zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren
entstehen können.
Na, wenn das mal keine zeitlich vorweggenommene Parabel auf die momentane Corona-Situation ist..
„I Am Legend“ basiert auf dem bereits mehrfach verfilmten Roman „Ich bin Legende“ von Richard Matheson und zeigt uns eine Welt, in der eine Geschichte um eine tödliche Pandemie konsequent weitergesponnen wird und die uns gar nicht mal so unglaubwürdig zeigt, wie sich weitere Mutationen auswirken könnten.
Francis Lawrence gelingen dabei besonders zu Beginn eindrucksvolle und bedrückende Bilder eines New Yorks, das langsam von der Natur zurückerobert wird. Will Smith zeigt in dem Film, über weiteste Strecken eine One Man Show, mit seinem Schauspiel, dass er weit mehr kann als den Klassenclown (wie in „Der Prinz von Bel Air“) oder den coolen Cop in „Bad Boys“.
„I Am Legend“ gelingt es erschreckend glaubwürdig, ein fiktives, aber meines Erachtens durchaus denkbares „Finale“ einer tödlichen Pandemie aufzuzeigen. Dabei helfen verschiedene Filmschnipsel aus Nachrichtensendungen und Dokumentationen, um der Story zu einem sich auch echt anfühlenden Realismus zu verhelfen. Noch ein wenig mehr Realismus wäre wohl zu erzielen gewesen, wenn man die Infizierten nicht als übermenschlich starke, schmerzfreie und superschnelle CGI-Figuren dargestellt hätte, sondern als Kranke, die den Immunen nach dem Leben trachten. Das nimmt einigen Szenen etwas den Realismus, mindert aber die Spannung nicht. "I Am Legend" ist aber durchaus auch kritisch, etwa wenn der Neuzugang erkennen muss, dass Neville eine Vielzahl Infizierter für seine Versuche geopfert hat. Das Ende ist absolut konsequent und deprimierend, wenngleich der Zuschauer einen Hoffnungsschimmer erkennen darf. Ich persönliche ziehe das alternative Ende der damaligen DVD-Version vor.
Das Bild der Blu-ray ist sehr gut ausgefallen. Das Bild bietet recht viele Details und ist auch stets schön scharf. Die Farben sind natürlich gehalten. Kontrast, Schwarzwert und Plastizität: alles top.
Die UHD kann da meines Erachtens nur wenig draufsetzen. Zeigte besonders der Beginn auch bei der Blu schon eine tolle Schärfe und sehr viele Details, so kann die UHD hier nur eine kleine Sandkasten-Schippe drauflegen. Der Kontrast und der Schwarzwert sind bei der UHD minimal besser. Auffällig sind relativ häufige, leichte Randunschärfen, die schon mal die Schriften auf Plakaten oder Wänden ordentlich zerfasern.
Der Track liegt leider, wie bei der Blu, lediglich in Dolby Digital vor. Es ist eine Schande, dass hier beim Transfer auf das modernste Speichermedium mit dem potentiell besten Bild eine veraltete Tonspur aufgespielt wurde. Nun ist Dolby Digital nicht per se wegen des Kürzels schlecht; die Abmischung macht den Ton, aber hier ist der Sound schlicht und ergreifend enttäuschend: zu leise, zu undynamisch, zu bassarm. Direktionale Effekte sind ebenfalls so leise, dass man schon sehr genau hinhören muss. Die angegebenen Parameter werden erst brauchbar, wenn man ordentlich am Gasgriff dreht. Was wäre hier soundtechnisch möglich gewesen; ich denke nur an direktionale Effekte im ausgestorbenen Manhattan oder eine die Atmosphäre fördernde Surroundkulisse während der Szene im vollkommen dunklen Infiziertenhaus. Schade, ich vergebe gerade mal zwei Trotz-Balken.
Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.
Mein persönliches Fazit: „I Am Legend“ lässt auch 14 Jahre nach seinem Erscheinen immer noch sehr gut ansehen; Will Smith wächst hier schauspielerisch über sich hinaus. Der Film ist brandaktueller denn je und malt natürlich den sprichwörtlichen Teufel an die Wand; das zwar etwas effekthascherische, aber dadurch nicht minder erschreckende Szenario der weltweiten Ausbreitung eines wirklich letalen Virus muss man sich nun nicht mehr selbst ausdenken.
Zum momentanen Preis kann man über einen Austausch der Blu gegen die UHD nachdenken, über einen Erstkauf des Films sowieso; beim „normalen“ Preis für eine UHD will eine Neuanschaffung wohlüberlegt sein: dafür ist die Technik einfach nicht gut genug.