Filmbewertungen von movieguide

/image/movie/Der-Klient-1994_klein.jpg
DER KLIENT ist eine weitere starbesetzte John Grisham Verfilmung aus den 90ern. Dieses Mal geht es um einen Jungen, der von einem Anwalt der kurz darauf Selbstmord begeht wichtige Informationen in einem Mafia-Prozess erhält. Nun gerät er unfreiwillig in die Fänge der Justiz. Der Staranwalt Roy Foltrigg (Tommy Lee Jones) will unbedingt ein Geständnis erzwingen. Der junge Mark sucht verzweifelt nach Beistand und findet die Anwältin Regina Love (Susan Sarandon), die sich für ihn und seine Rechte einsetzt...

DER KLIENT ist ein gelungener Thriller, der sich u.a. mit der Frage befasst, wie weit der Staat in die Persönlichkeitsrechte eingreifen darf, um an Beweise zu kommen. Die zentralen Gegenspieler werden hier von Tommy Lee Jones und Susan Sarandon gespielt, und das in beiden Fällen sehr gut. Beide Seiten, auch wenn zeitweise Gegenspieler, haben ihre Motive und diese sind durchaus nachvollziehbar. Die Mafia, um die es ja eigentlich geht, spielt dabei am Ende nur eine untergeordnete Rolle.
Etwas anstregend ist aber der Teenager der die Hauptrolle spielt, da aus Sicht eines Erwachsenen seine sprunghaften und impulsiven Entscheidungen tlw. zum Haare raufen sind. Irgendwie ist das halt immer so eine Sache mit Kindern/Teenagern in Filmen.

Insgeamt gute Unterhaltung, aber es gibt bessere Grisham Verfilmungen. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität der Blu Ray ist solide, mehr nicht. 3/5

Ton: Der deutsche Stereo-Ton reißt erwartungsgemäß auch keine Bäume raus. 3/5

Extras: Trailer und die Pilotfolge einer Serie die nach dem Film produziert, aber wieder eingestellt wurde. Naja. 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 09.09.21 um 09:18
/image/movie/der-einzige-zeuge-neu_klein.jpg
Ein weiterer Klassiker mit Harrison Ford aus den 80ern, inszeniert von Peter Weir. Ford schlüpft in die Rolle eines Cops, der einen Jungen der Zeuge eines Mordfalls wird, in Sicherheit bringen muss. Der Film widmet sich den Amish, einer religiösen Minderheit in Amerika, welche noch so leben wir vor Hunderten Jahren und alle technischen Errungenschaften ablehnen. Der Film ist erlaubt eine interessante Perspektive und zeigt kulturelle Einblicke in das Leben der Amish, ohne Sie als Hinterwäldler darzustellen. Der Film ist dadurch in seiner Erzählung recht ruhig gehalten und hat eher wenig Action an Bord, auch wenn zumindest der Showdown an typische 80er Jahre Filme erinnert. Die meiste Zeit beobachtet man die Amish bei alltäglichen Dingen, wie dem Bau einer Scheune. Eine kleine Romanze darf natürlich auch nicht fehlen. Trotzdem gefällt der Film durch seine simple aber gut umgesetzte Handlung, die man so auch schon aus vielen anderen Filmen kennt (z.B., Auf brennendem Eis). Harrison Ford kann hier schauspielerisch gut überzeugen, da die lockere Art seiner Figur gut auf ihn passt. Gehört sicherlich eine seiner besten Darstellungen, abseits seiner beiden Paraderollen. 4/5

---
Bild: Die Bildqualität hat Höhen und Tiefen. Meist ist die Schärfe sehr gut und bietet durch die kräftigen Farben auch einige sehr schöne HD-Bilder. Dann gibt es immer wieder aber auch eine Menge sehr körniger Aufnahmen, die man nochmal hätte nachbearbeiten müssen. Dadurch nur 3,5/5

Ton: Der deutsche Stereo-Ton geht für das Alter absolut in Ordnung, alles ist klar und verständlich. 3/5

Extras gibt es leider keine auf der Disc. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 30.08.21 um 10:07
/image/movie/Harrison-Ford-5-Film-Collection-UK-Import_klein.jpg
Die Harrison Ford - 5 Film Collection enthält 5 Filme mit Harrison Ford, die er für Warner gedreht hat. Die Zusammenstellung ergibt daher auch nur bedingt Sinn, da z.B. in 42 Ford selbst nur eine Nebenrolle inne hat und der Film dadurch hier etwas fehl am Platz wirkt. Der Kauf lohnt hierzulande aber aufgrund von 2 Filmen: Frantic und Aus Mangel an Beweisen. Beide sind OOP und werden zu horenden Preisen gehandelt, da lohnt der Griff zur UK Box dann eigentlich schon wieder. Auf der Flucht und Firewall sind ebenfalls enthalten, Ersterer ist wohl der ohne Zweifel der Beste Film der Box, Firewall ist eher ein Spätwerk und OK, aber sicher kein Klassiker.

Die drei älteren Filme auf der Box sind so auch als Einzelveröffentlichen erschienen, mit ziemlich durchwachsener Bildqualität. Da alle Filme deutschen Ton an Bord haben, bekommt man auch hier die gleiche Qualität geboten. Frantic und Aus Mangel an Beweisen haben leider nur Stereo-Ton, Auf der Flucht und die beiden neueren Filme immerhin eine 5.1 Abmischung.

Extras entsprechen demzufolge auch den Einzelveröffentlichungen. Weitere Features wurden der Box nicht spendiert. Die Scheiben sind in einem 5er Amaray untergrebracht, welches in einem schlichten Schuber daherkommt. Gute Gelegenheit um günstig an 5 bzw. 4 gute Harrison Ford Filme zu kommen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 29.08.21 um 11:07
/image/movie/Frantic_klein.jpg
FRANTIC von Roman Polanski ist ein gelungener Thriller bei dem Harrison Ford in der Hauptrolle überzeugen kann. Die Handlung ist in Frankreichs Hauptstadt Paris angelegt und Fords Hauptfigur Dr. Walker ist fremd in diesen Land. Nachdem seine Frau spurlos aus dem Hotelzimmer verschwindet, Polizei und Botschaft auch nicht weiterhelfen, macht er sich selbst auf die Suche nach ihr... Polanski hat hier einen gelungenen spannenden Thriller abgeliefert, der es wunderbar schafft die Spannung aufrecht zu halten und seine Figuren auch mysteriös erscheinen lässt. Der Film lebt davon das Walker hier an einem Ort ist, den er nicht kennt und auch nicht Sprache nicht spricht. Eine unangnehme, hilflose Situation die man selbst vielleicht auch schon erlebt und auch daher die Figuren gut nachvollziehen kann. Dabei setzt der Film darüberhinaus nur wenig stilistische Mittel ein und kommt auch weitestgehend ohne Action aus. Es gibt eine Menge aktuellere Filme, die sich die gleiche Grundidee von FRANTIC zu Nutzen gemacht haben, UNKNOWN IDENTY zum Beispiel. Die Auflösung der Ereignisse und der Showdwon ist dann für meinen Geschmack schon wieder zu trivial. Trotzdem ein immer noch ein guter Film, der nicht nur für Fans von Harrison Ford auch heute noch zu empfehlen ist. 4/5

---
Bild: Leider überzeugt die Blu Ray nicht in punkto Bildqualität. Das Bild ist ziemlich unscharf, teils auch sehr grobkörnig. Von HD-Feeling spürt man wenig und hat eigentlich nur einen leichten Zugewinn zur DVD. 2,5/5

Ton: Auch der deutsche Ton reißt keine Bäume aus, die Stereo-Spur ist nicht mehr als solide. 3/5

Keine Extras vorhanden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 28.08.21 um 21:41
/image/movie/Aus-Mangel-an-Beweisen-1990_klein.jpg
AUS MANGEL AN BEWEISEN ist ein eher ruhigerer Thriller aus der Vita von Harrison Ford, der durchaus aber zu packen weiß. Als einer der führenden Staatsanwälte der im Mordfall einer Kollegin ermittelt, gerät er plötzlich selbst unter Tatverdacht. Da er eine Liebesbeziehung zum Opfer unterhielt und auch immer mehr belastende Beweise gegen ihn zu Tage gefördert werden, wird ihm der Prozess gemacht. Nachdem der Film Anfangs noch recht vor sich her plätschert wird der Film zunehmend spannender und zwischenzeitlich weiß man selbst nicht so recht ob Fords Figur hier der Täter ist oder Opfer, das unschuldig als Sündenbock herhalten muss. Die Inszenierung ist recht eigenwillig, denn der Film baut die ganze Zeit eine gewisse Distanz zu seinen Figuren auf. Zwischendurch gibt es allerdings auch mal ein paar Lücken, wo die Spannung etwas einbricht. Die Erzählstruktur ist manchmal recht wirr, man hat dann immer das Gefühl das der rote Faden etwas verloren gegangen ist. Gegen Ende zieht der Film aber nochmal gut an und wartet mit einem überraschenden Story-Twist auf. In meinen Augen jetzt nicht unbedingt Fords beste Schauspielleistung, aber trotzdem ein durchaus sehenswerter Justiz-Krimi alter Machart. 3,5/5

---

Bild: Ich würde das Bild als recht wechselhaft bezeichnen. Es gibt durchaus viele Szenen mit guter Schärfe und vielen Details, aber auch einige recht grobkörnige Aufnahmen ohne die gewünschte HD-Qualität. Die Farben sind dafür kräftig und natürlich. 3/5

Ton: Der Film ist vorrangig durch Dialoge getrieben, der Soundtrack von John Williams hält sich dezent im Hintergrund. Von der deutschen Stereo-Spur kann man daher auch keine Wunder erwarten.

Extras sind überhaupt keine vorhanden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 26.08.21 um 13:47
/image/movie/honest-thief-neu_klein.jpg
HONEST THIEF ist ein weiterer Actionfilm mit Liam Neeson in der Hauptrolle, obwohl der dem Genre eigentlich schon abgeschworen hatte. Ich will mich nicht beklagen, da ich ihn eigentlich immer wieder gerne in solchen Rolle sehe. Sein hier vorliegender Film gehört aber ohne Frage zu den etwas schwächeren Werken. Die Idee das Neeson hier in die Rolle eines Bankräubers schlüpft, der versucht auszusteigen und sich zu stellen, aber ausgerechnet an ein paar korrupte Cops gerät, ist noch ganz gut gestrickt. Ansonsten wird aber auch viel Altbekanntes aufgewärmt. So läuft der Deal erwartungsgemäß nicht wie erwartet ab, und Neeson muss auf eigene Faust seine Unschuld beweisen. Da kommen die Skills die er als Ex-Marine erworben hat natürlich wie gerufen. Die Actionszenen sind für sich solide inszeniert, aber leider zu uninspiriert. Generell hat der Film einen etwas langweiligen Look und wirkt zu clean. Mit Jai Courtney wurde ein bekanntes Gesicht für eine der Gegenspieler gewonnen, hat aber bekanntlich auch nicht mehr als einen Gesichtsausdruck zu bieten. Immerhin liefert Liam Neeson im Rahmen dessen was die Handlung hergibt eine solide Vorstellung ab, so das man sich den Film durchaus zwischendurch ansehen kann. Am Ende ist es aber eben auch nicht mehr als ein durchschnittlicher Film geworden. Schade. 3/5

---

Bild: Das Bild ist sauber und scharf, hier kann man eigentlich nichts bemängeln. 4/5

Ton: Solide deutsche Tonspur. 4/5

Extras: Hab ich mir nicht angesehen, sah insgesamt aber überschaubar aus. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 13.08.21 um 10:40
/image/movie/bernard-und-bianca---die-maeusepolizei-neu_klein.jpg
"Bernhard und Bianca" entstand in den späten 70ern und hat daher auch den Look aus dieser Phase der Disney-Studios, also ein eher grober Zeichentrickstil wie man ihn u.a. von "101 Dalmatiner" und "Aristocats" kennt. Der Film fängt gut, als die Rettungshilfsvereinigung im Gebäude der UN in New York - geführt von Mäusen - vorgestellt wird. Auch die eigentliche Rettungsmission, welche die beiden Mäuse in die Sümpfe Loussiannas entführt ist gut gedacht, hat in der Ausführung dann aber so ihre Macken, insb. Medusa - die wie ein Abziehbild von Cruela wirkt, fand ich eher anstrengend. Es gibt hier klar bessere Filme aus dem Hause Disney, auch wenn das Mäuse Duo durchaus seinen Charme versprüht. 3,5/5

---
Bild: Das Bildqualität leidet einwenig unter dem groben Zeichenstil mit vielen Unsauberkeiten. In punkto Schärfe und Färben aber denke ich noch das Beste rausholen, daher noch 4/5

Ton: Die deutsche Tonspur ist etwas arm an Effekten und auch die Gesangseinlagen sind kein Genuss. Immerhin sind die Dialoge klar und deutlich zu verstehen. Insgesamt aber eher durchwachsen. 3/5

Extras: es gibt recht wenig Features die etwas mit dem Film zu tun haben. Der Kurzfilm mit den 3 Musketieren ist ganz nett und die Doku gut gemeint, aber insgesamt auch hier eher eine durchschnittliche Aufmachung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 10.08.21 um 21:17
/image/movie/dunkirk-2017-blu-ray-und-bonus-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Christopher Nolan wendet sich mit DUNKIRK Neuland zu, denn statt einer fiktiven Geschichte versucht er sich hier an einem wichtigen Ereignis des Zweiten Weltkriegs, der Schlacht um um Dünnkirchen und der Evakuierung von mehr als 300k britischen Soldaten. Die eigentliche Schlacht um die Stadt spielt aber kaum eine Rolle, überhaupt sieht man von den Nazis so gut wie nichts. Die Geschichte ist fokussiert auf die Befreiung der Soldaten, was in drei miteinander verwobenen Storylines (Mole, Himmel, Wasser) aus der Sicht jeweils unterschiedlicher Personen erzählt wird. Nolan kann es natürlich nicht lassen, dem Film einen eigenen Stempel aufzudrücken, u,a. durch eine zeitlich leicht versetzte Erzählweise der einzelnen Stränge, was aber hier weniger gut funktioniert als in vielen seiner anderen Filme und gegen Ende besonders komisch wirkt, wenn die Ereignisse zusammenführen. Auch Hans Zimmer darf wieder orchestrieren, der Versuch hier permanent musikalisch die Spannung zu halten, wird auf Dauer aber ein wenig anstrengend, da es an Abwechselung fehlt und man eigentlich nur mit einem Dauerdröhnen beschallt wird. Immerhin kann der Film visuell punkten und ist mit seinen ausladenden Szenerien ein echter Augenschmaus. Interessant ist auch, das die Handlung ausschließlich aus der Sicht einfacher Soldaten erzählt wird. Ob jetzt die einzelnen Soldaten an Land sind, die um jeden Preis zurück in die Heimat wollen oder der Pilot am Himmel... Viel gesprochen wird nicht und man muss versuchen die Bilder oft selbst einzuordnen, insb. die Szenen mit Hardy am Himmel sind hier bezeichnend. Geschichtlich hat der Film nur einen begrenzten Mehrwert, da die Ereignisse kaum eingeordnet werden in den Krieg. Insofern verfolgt man zwar die Ereignisse, das Drumherum wird aber kaum beleuchtet. So ist der Film ein nettes Experiment und zumindest auf der visuellen Seite beeindruckend, im Vergleich zu vielen anderen WW2-Kriegsfilmen aber nicht der große Wurf geworden. Zum Glück hat sich Nolan anschließend mit Tenet wieder an phantastische Stoffe gewagt, das liegt im offenbar mehr. 3,5/5

---

Bild: Über die Bildqualität der BD kann man jedenfalls nicht meckern. Ein tolles HD-Erlebnis mit sehr guter Schärfe. Bei mir lief der Film nur in 16:9 Vollbild, von den Wechseln ins IMAX-Format habe ich nichts gesehen, was aber wohl an einer Hardware liegt. 4,5/5

Ton: Der Sound ist sehr gut, sehr druckvolle und dynamische Abmischung. Tolles Erlebnis. 5/5

Extras: sind auf einer zweiten Disc untergebracht, habe ich aber noch nicht gesichtet. Leider fehlt auch hier was zum geschichtlichen Hintergrund, eine Doku oder so. 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 05.08.21 um 10:13
/image/movie/u-571---mission-im-atlantik-neu_klein.jpg
U-571 ist ein handwerklich gut gemachter Kriegsfilm aus dem Jahr 2000, der von der (frei erfundenen) Erbeutung der Enigma-Verschlüsselungsmaschi ne von Bord eines deutschen U-Bootes handelt. Das Ereignis hat zwar so nicht stattgefunden, orientiert sich grob aber an tatsächlichen Ereignissen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Es handelt sich hier also in erster Linie um einen Unterhaltungsfilm aus Hollywood, logischerweise amerikanisiert, der aber auch heute noch zu gefallen weiß. Matthew McConaughey spielt die Hauptrolle, aber auch die Nebenrollen sind u.a. mit Bill Paxton und Harvey Keitel gut besetzt. Als deutscher U-Boot Kapitän ist Thomas Kretschmann mit an Bord, der ja bekanntlich öfter gebucht wurde auf böse Nazi-Rollen. Inszeniert wurde der Film seinerzeit von Jonathan Mostow (T3) und das ziemlich kurzweilig und spannend. Der Film erhielt auch einen Oscar für den besten Tonschnitt und hat in punkto Inszenierung der Kampfhandlungen einiges zu bieten. Wenn die U-571 mit dem deutschen Zerstörer in Kontakt kommt, geht die Post ab und es bebt das Wohnzimmer. Auch sonst gibt es wenig Leerlauf, die Handlung ist stringent erzählt und lässt keine Langeweile aufkommen. Bis auf wenige CGI-Shots weiß der Film dank handwerklich guter Inszenierung auch heute noch zu überzeugen.

---

Bild: Die Bildqualität der dt. Blu-Ray hat mich nicht vollends überzeugt, die Schärfe ist leider nur von mittelmäßiger Qualität und lässt viel Luft nach oben. Verwendet wurde offenbar ein deutsches Master, da die eingebrannten Texte in deutsch vorliegen. Hatte mir hier etwas mehr erhofft, aber besser als die DVD isses allemal. 3/5

Ton: Die Abmischung hat mich auch nicht vollends überzeugt, zwar wummst es bei den Seegefechten schon ordentlich, aber so richtig gut herausgearbeitet sind die Effekte nicht und lassen eine gewisse Dynamik vermissen. Daher auch hier nur 3,5/5

Extras: Interviews sind enthalten, Making Of und Featurette. Reicht denke ich. 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 04.08.21 um 10:51
/image/movie/contraband-2012-neu_klein.jpg
CONTRABAND ist ein isländisches Remake, inszeniert vom Isländer Baltasar Kormakur aus dem Jahre 2012. Mark Wahlberg spielt hier die Hauptrolle in diesen etwas ungewöhnlichen Mix aus Schmuggel und Heistfilm. Mark Wahlberg spielt hier gewohnt routiniert, die Rolle des Familienvaters mit Vergangenheit, der versucht - um seine Familie zu schützen - einen großen Coup durchzuziehen. Im konkreten Fall heißt es Falschgeld aus Panama auf dem Seeweg in die USA einzuführen. Damit hat der Film ein durchaus interessantes Setting zu bieten, denn ein Großteil der Handlung spielt auf hoher See in einem Containerschiff. Der Film entwickelt mit Zuspitzung der Ereignisse eine eigene Dynamik, denn sowohl der Druck auf Farradays Familie wird erhöht, auch werden die Situationen in Panama und auf See immer brenzliger. Vor allem im letzten Drittel legt der Film ein hohes Tempo und einen packenden Showdown hin. Die Figuren bleiben zwar weitestgehend blass gezeichnet, was aber durch die teils sehr bekannten Darsteller wie Ben Foster und Kate Beckinsale wieder ausgeglichen wird. Insgesamt ein ziemlich unterhaltsamer Film. 3,5/5

---

Bild: Das Bild ist scharf, weißt aber auch eine hohe Körnung auf, die teilweise schon hart an der Grenze ist. 4/5

Ton: Die deutsche Tonspur würde ich als solide bezeichnen, klingt gut, es fehlt aber an echten Soundhighlights. 4/5

Extras sind vorhanden, habe ich aber nicht in Augenschein genommen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 01.07.21 um 11:50
/image/movie/perfect-world-neu_klein.jpg
PERFECT WORLD kann man als Mischung zwischen Road Movie und Thriller. Leichtfüssig inszeniert, für meinen Geschmack diesbzeüglich etwas zu sehr. Die Geschichte ist in zwei Storylines unterteilt: eine bekleidet die Entführer auf ihrer Flucht quer durch Texas, die Andere folgt den Cops rund um die Texas Rancher - angeführt von Clint Eastwood. Kevin Costner mimt einen der beiden Gefängnisausbrecher, die auf ihrer Flucht auch noch zu Entführern werden... dabei mimt Costner seine Figur sehr charmant, so dass man über weite Strecken vergisst das er doch ein Verbrecher ist und gar mit ihm sympatisiert. Das der kleine Junge eine Bindung zu ihm aufbaut ist nicht verwunderlich - die psychische Kehrseite wird aber komplett aufgewollt. Ob gewollt oder nicht, mir ist die Darstellung etwas zu positiv, da es sich hier immerhin um Kindesentführung handelt und auch einige Dialoge aus heutiger Sicht arg befremdlich wirken.
Auf der Habenseite überzeugt der Film mit seinem authentischen 60er Jahre Setting im idyllischen Amerika. Auch Clint Eastwood darf hier nochmal den schnoddrigen Texas Ranger alter Schule geben, quasi den gealterten Dirty Harry. Zwar ist seine Figur letztlich eher passiv, es macht aber trotzdem Spaß ihm zu zusehen. Regie geführt hat Clint ja im Übrigen auch hier. Irgendwie fehlt mir am Ende neben fragwürdiger Charakterisierung der Ganoven auch einwenig Drive, da die Handlung eher vor sich dahinplätschert... aber das soll wohl so sein. Würde den Film daher auch eher im Mittelfeld von Eastwoods Werken sehen. 7/10

---
Bild: Die Bildqualität ist OK, es mangelt aber für meinen Geschmack durchweg an Schärfe. 3,5/5

Ton: Der deutsche Ton ist OK und verständlich. 4/5

Extras: Leider sehr magere Ausstattung, denn bis auf den Kinotrailer hat die Disc nix zu bieten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 26.06.21 um 17:45
/image/movie/le-mans-66---gegen-jede-chance-neu_klein.jpg
Ich bin eigentlich kein allzugroßer Anhänger von Autorennfilmen. Wenn allerdings jemand wie James Mangold die Regie übernimmt und großartige Schauspieler wie Matt Damon und Christian Bale verpflichtet werden, dann wird man schon hellhörig. Ich muss zugeben mich bisher auch nicht näher mit Le Mans und den 24 Stunden Rennen dort befasst zu haben, das ist aber eigentlich in dem Fall ach nicht notwendig, da der Film eher als BioPic zu verstehen ist, dessen Höhepunkt das Rennen von Le Mans im Jahre 1966 darstellt bei dem erstmals amerikanische Fahrzeuge das Rennen gewinnen. Der Film hat natürlich auch eine Menge Pathos, denn wenn Ford über Ferrari triumphiert, schwillt sicher die Brust jedes US-Amerikaners vor Stolz. Wie auch immer, der Film ist trotzdem sehr unterhaltsam, da man die meiste Zeit darauf verwendet zu ergründen wie es Ford überhaupt gelingen konnte, ein solches Siegerauto zu entwerfen. Hierfür schlüpft Matt Damon in die Rolle des legendären Konstrukteurs und Rennfahres Carroll Shelby. An seiner Seite ist Ken Miles, ein begnadeter Rennfahrer, der schließlich den GT40 zum Sieg fährt. Besonders gefallen hat mir die "Firmenpolitik" in dem Film, denn Henry Ford II ist alles andere als ein Anhänger des Motorsports, sondern setzt sich erst ein, als sein Stolz von Enzo Ferrari verletzt wird. Auch das Management ist mehr an Markenwirkung interessiert, als ein erfolgreiches Rennen zu fahren. Das es trotz aller Widerstände am Ende trotzdem gelingt, ist die eigentliche Sensation.

Natürlich bietet Le Mans 66 auch tolle Rennszenen, die anders als oft üblich, nicht in hektischen Schnittgewitter untergehen, sondern mit vielen großformatigen Szenen sehr klassisch daherkommen. Gefällt mir so deutlich besser und passt auch sehr gut ins historische Ambiente der 60er Jahre, welches durch einen sehr glaubwürdiges Setdesign sehr gut eingefangen wird. 4/5

---
Bild: Bei der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Die Schärfe ist wirklich top, die Farbfilter in leichten sepia-Ton passen gut zum historischen Look des Filmes. 5/5

Ton: Der Film hat ne Menge Dialoge kann aber bei den Rennszenen mit basslastigen Motorensounds und einigen sehr guten Einsätzen der Dolby Atmos Speaker punkten. 4,5/5

Extras: Die Disc enthält leider nur eine größere Doku die mit vielen kleinen Featurettes die Entstehung des Filmes und der Hintergründe zu den echten Persönlichkeiten aufwartet. Etwas mager für meinen Geschmack. 2,5/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.06.21 um 10:06
/image/movie/ausgeloescht---extreme-prejudice-limited-mediabook-edition-cover-b-neu_klein.jpg
EXTREME PREJUDICE von Walter Hill ist ein Actionfilm alter Schule und gehört zu den besten Filmen die Hill in den 80ern gedreht hat. Mit Nick Nolte in der Hauptrolle als Texas Range, setzt Hill auf einen alten Bekannten, denn beide drehten schon NUR 48 STUNDEN zusammen. Dieses Mal ist der Film aber nur auf Nick Nolte ausgelegt, wo er als wortkarger Sheriff in der Prärie eine seiner besten Arbeiten abliefert - nie war er cooler als hier. Hill liefert eine Mischung aus Neo-Western und Actionfilm, simpel gestrickt aber unterhaltsam. Powers Boothe als charmanter Gegenspieler, in den Nebenrollen so illustre Namen wie Michael Ironside und Clancy Brown. Dazu, wie es sich für Walter Hill gehört, eine Menge Blei und Bohnen... dazu auch jede Menge Blut. Keine Frage, AUSGELÖSCHT gehört zu den härteren Vertretern des 80er Jahre Actionkinos. Das Lone Wolf Prinzip passt in der texanischen Pampa ebenfalls wie die Faust aufs Auge. Das Ergebnis kann sich auch heute noch sehen lassen und der Film gehört in jede gut sortierte Sammlung des 80er Jahre Kinos. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität schwankt ziemlich. Mal durchaus gut, mit angemessener Schärfe, dann aber auch wieder ziemlich verwaschen. Ich denke im Ergebnis ist es Durchschnitt, aber sicherlich besser als die olle DVD. 3/5

Ton: Der deutsche Stereo Ton reist auch keine Bäume aus, aber hier war sicherlich auch nichts Anderes zu erwarten. Dialoge sind klar und verständlich. Ein paar Szenen scheinen deutsch neu eingefügt, da dort die Tonqualität leicht abfällt. 3/5

Extras: Auch wenn ich hier kein Mediabook gebraucht hätte, halte ich das Artwork und die Gestaltung für gelungen. Die Texte sind informativ und gegen allerlei Hintergrundinfos zum Regisseur, Hauptdarsteller und Produzent John Milius. Auch auf der BD selbst sind eine Menge Extras u.a. Interviews mit Walter Hill enthalten. Denke das Paket geht so in Ordnung. 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 16.06.21 um 13:29
/image/movie/Broken-City-Nichts-ist-gefaehrlicher-als-die-Wahrheit-DE_klein.jpg
BROKEN CITY ist ein netter kleiner Cop-Thriller mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle. Mit Russel Crowe als Bürgermeister von New York bekommt er es mit einen mächtigen Gegenspieler zu tun. Als ehemaliger Cop gerät er in die Fänge machtgieriger Politiker, wobei anfangs nicht ganz klar ist wer welche Interessen verfolgt. Auch die Nebenrollen sind sehr gut besetzt mit z.B. Catherine Zeta-Jones und Jeffrey Wright. Thriller in der Großstadt New York sieht man immer gern, wobei es sich hier eher weniger um einen klassischen Cop-Film handelt. Eigentlich ist der Film eher auf Mark Wahlberg zugeschnitten, der souverän wie immer seine Rolle spielt. Crowe kann schauspielerisch schon etwas glänzen, man nimmt ihm den schmierigen Politiker jedenfalls sehr gut ab. Am Ende bleibt der Film aber doch einwenig hinter seinen Möglichkeiten. Für einen Crime-Thriller ist er vielleicht eine Spur zu handzahm, für einen Poltik-Thriller ist die Story nicht pfiffig genug und mit Action hält sich der Film auch sehr zurück. Trotzdem bietet BROKEN CITY durchaus gute Unterhaltung, insbesondere wenn man beide Hauptdarsteller mag. 3,5/5

---
Bild: Das Bild der Blu Ray kann man als durchweg gut bezeichnen. Ich konnte jedenfalls keine Schwächen feststellen. 4/5
Ton: Der Sound ist eventuell etwas zu zahm, es passiert aber jetzt auch nicht soviel das alle Speaker ständig gefordert wären. 4/5
Extras: Sind vorhanden, habe ich aber nicht gesehen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 04.06.21 um 17:12
/image/movie/72-stunden---the-next-three-days-neu_klein.jpg
Mit 72 Stunden lieferte Regisseur Paul Haggis 2010 einen packenden Thriller ab, der auch heute noch zu fesseln weiß. Russel Crowe kann hier in der Hauptrolle verschiedene Facetten seiner Schauspieltalents zeigen, zum einen den ruhigen Familienvater und Lehrer, aber auch einen zu allem entschlossener Ehemann der seine Frau aus dem Gefängnis holen will.

Der Film lässt dabei den Zuschauer über weite Strecken im Unklaren darüber ob John Brannon (Crowe) Erfolg haben wird mit seinen Plan und auch ob seine Frau nun eine Mörderin ist oder nicht. Das Ende ist zwar typisch Hollywood, aber auf dem Weg dahin gibt es den einen oder anderen Twist. Dabei braucht der Film schon eine Weile um in Fahrt zu kommen, vor allem zu Beginn nimmt man sich Film Zeit die Figuren und die Hintergründe zu zeigen. Auch die minutiöse Planung des Coups wird lange vorbereitet. Die letzte Stunde hat es dann aber in sich und könnte für meinen Geschmack packender kaum inszeniert sein. Hier macht sich der lange Prolog auch wieder bezahlt, denn man kann hier wunderbar mit den Figuren mitfiebern. Liam Neeson absolviert ebenfalls einen netten kleinen Gastauftritt, leider etwas kurz. 4/5

---

Bild: An der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen, sehr gute Schärfe, natürliche Farbgebung. 4,5/5

Ton: der Ton bleibt vielleicht ein wenig hinter seinen Möglichkeiten zurück, ist aber ebenfalls in Ordnung. 4/5

Extras: nicht gesichtet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 01.06.21 um 08:54
/image/movie/watchmen---die-waechter-ultimate-cut-neu_klein.jpg
Als Nichtkenner des Comics war ich von der Bildgewalt seinerzeit sehr angetan, hatte aber von Snyder auch nix anderes erwartet da er bekanntermaßen "Graphic Novells" wie kein Zweiter inszeniert. Der Film erreicht für mich zwar nicht ganz die Klasse eines SIN CITY oder 300, ist aber auch nicht weit davon entfernt.

Der Film ist spannend erzählt und visuell sehr beeindruckend, viele Szenen sind 1:1 aus dem Comic übernommen, der Film hat für eine Graphic Novell eine starke Bildsprache und einen düsteren Ton. Im Ultimate Cut benötigt man noch etwas mehr Muse, denn der Film wird durch die zusätzlichen Szenen des Directors Cut nochmal erweitert. Definitiv kein Film für die Generation Marvel. Snyder nimmt sich viel Zeit für den Aufbau der Charaktere, was bei der komplexen Vorlage mit quasi zwei Superheldentruppen in verschiedenen Zeitebenen mit Rückblicken usw. gar kein einfaches Unterfangen ist. Mit der Figure Dr. Manhatten bin ich allerdings nicht richtig warm geworden, da er im Vergleich zu den sonst eher menschlichen Figuren aus dem Rahmen fällt.. Dafür sind Figuren wie der Comedian und Rorchach genial gespielt und auch die zynische Abrechnung mit dem Amerika der 80'er Jahre ansprechend umgesetzt.

Leider zerreisen die Erweiterungen durch die Eingliederung des Comics "Tales of the Black Freighter" den Fil wieder ein wenig, da die Geschichte nichts mit dem eigentlichen Film zu tun hat. Der reine Directors Cut stellt in meinen Augen die beste Fassung dar, aber das ist sicherlich Geschmackssache.

---

Bil d: Das Bild ist körnig, was aber sehr gut zur Stimmung dem Ton des Filmes passt. 4/5

Ton: Hier bleiben eigentlich keine Wünsche offenen. Sehr voluminöse Tonspur mit tollen Soundeffekten. 5/5

Extras: Der Ultimate Cut erscheint nun endlich erstmals in Deutschland, leider hat man nicht die Wahl welche Fassung man sehen möchte. Ich hätte mir z.B. gewünscht auch den DC ohne die Comic-Szenen direkt anzuwählen, was aber leider nicht möglich ist.

Auf Extras wurde leider komplett verzichtet, was in meinen Augen auch unverständlich ist. Die Bonus Disc der normalen Fassung hätte man ja auch hier beilegen können. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 25.05.21 um 17:32
/image/movie/the-fan-1996-limited-futurepak-edition-neu_klein.jpg
THE FAN von Tony Scott aus der Mitte der 90er ist ein eher ruhiger (Psycho-)Thriller, der mit verhältnismäßig wenig Action daherkommt. Wesley Snipes spielt die Hauptrolle eines Baseballspielers, der von einem psychisch kranken Fan verfolgt wird... den entsprechenden Gegenpart nimmt Robert D. Niro ein, der die Rolle wirklich gut ausfüllt. Snipes kann hier zwar wenig von seinen Können als Actionheld zeigen, macht aber trotzdem eine gute Figur. Visuell ist der Film ein typischer Scott: schöne Bilder, viel Farbe und ein dominierender Soundtrack. Dadurch unterhält der Film zwar auch von seiner ästhetischen Seite, inhaltlich hinkt er aber etwas hinter her und hätte durchaus noch mehr Intensität erzeugen können. So kratzt man eigentlich nur an der Oberfläche, wieso und wann Gil Renard hier vom Fan zum kranken Psychopathen wird. Immerhin dreht der Film gegen Ende nochmal auf, wenn es Showdown kommt. Der gute Cast und die visuelle Inszenierung machen den Film durchaus sehenswert, aber er gehört jetzt auch nicht zu den Glanzlichtern des Genres. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität der BluRay würde ich als solide bezeichnen. Es fehlt in meinen Augen durchweg an Schärfe, auch wenn die Bildqualität ohne Frage besser ist als bei einer DVD wäre hier sicherlich noch mehr zu holen gewesen. 4/5

Ton: Der deutsche 5.1 Ton geht für mich in Ordnung und gut abgemischt.

Extras: Das Steel bzw. Futurebook ist gut gestaltet, mir hätte ein Amaray hier aber dicke gereicht. Schade das es auf dem Book auch keine richtige Rückseite mit Angaben zum Film gibt, die sind nämlich allesamt auf einem Pappeinleger gedruckt. Die Ausstattung der Disc ist für diesen Film durchaus angemessen, da kann man denke ich auch nicht allzuviel mehr erwarten. 3,5/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.05.21 um 13:34
/image/movie/unhinged---ausser-kontrolle-neu_klein.jpg
Russell Crowe schlüpft in dieser Mischung aus Revenge- und Psycho-Thriller in die Rolle des irren Psychopathen Tom Cooper. Für die Rolle hat Crowe unglaublich zugelegt, ich kann mich nicht erinnern das man ihn jemals so füllig gesehen hat. Das gibt der Rolle aber auch eine unglaubliche Authentizität, denn er spielt quasi den Mann von Nebenan, der von heute auf morgen durchdreht. Schon das Intro macht klar, das hier nicht lange gefackelt wird: erst wird die Ex-Frau erschlagen, dann das Haus angezündet... danach nimmt sich der Film aber Zeit die zentralen Figuren, die Cooper später terrorisiert, einzuführen. Das zieht sich zwar etwas, hat aber den Vorteil das die Figuren dadurch später in dem Erlebten besser greifbar werden. Nach der ersten Begegnung mit Cooper, der nur einen Funken braucht um in den Rage-Modus zu gehen, nimmt der Film jedenfalls schnell am Fahrt auf und geht nicht gerade zimperlich zur Sache. Crowe wütet wie ein Berserker, legt dabei eine sehr gute Performance an den Tag, dass man ihm dir Rolle eines Durchgedrehten gut abnimmt. Auch in punkto Härte muss sich UNHINGED nicht verstecken und wartet mit einigen Gewltspitzen und Überraschungsmomenten ala Final Destination auf. Definitiv eine Filmempfehlung wert, da der Film im Corona-Jahr 2020 leider etwas unterging. 4/5

---

Bild: Die Farben sind bewusst etwas reduziert, dafür ist die Schärfe aber auf sehr hohen Niveau. Daher 4,5/5

Ton: Das röhren von Coopers SUV allein lässt schon die Anlage beben, dazu gesellen sich aber eine ganze Menge schöner Soundeffekte. 4,5/5

Extras: leider sehr überschaubare Ausstattung, da wäre sicherlich noch etwas mehr drin gewesen. Kein Wendecover, keine Trailer usw. daher nur 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 18.05.21 um 15:43
/image/movie/aristocats-special-edition-neu_klein.jpg
ARISTOCATS ist ein weiterer tierischer Klassiker aus dem Hause Disney, in der Tradition von 101 DALMATINER und dem DSCHUNGELBUCH. Sowohl der Zeichenstil wie auch die Figuren erinnern stark an genannte Filme, nur eben das dieses Mal Katzen die Hauptrolle spielen. Die Handlung wurde nach Paris verlagert und die Jazz-Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Filmes. Auch wenn in Telen die Geschichte nicht sonderlich originell ist, so ist der Film vor allem für Katzenfreunde ein unterhaltsamer Spaß. Die bekannten Disney-Zutaten anderer Disney-Klassiker wurden auch hier wieder gut verwendet, was dem Film auch heute noch zu einem unterhaltsamen Abenteuer für Groß und Klein macht. 3,5/5

---

Bild: Der Zeichenstil weißt zwar hier und da ein paar Schwächen auf die sich auf die Bildqualität auswirken, trotzdem wurde der Film erstklassig restauriert und erstrahlt in neuen Glanz. Auch schön: der Film liegt in einem Bildformat, vergleichbar mit 16:9 vor - nur die Seitenränder sind minimal beschnitten. 4,5/5

Ton: Der deutsche Ton - insb. auch der Soundtrack ist klar und deutlich verständlich, die Jazz-Passagen haben ebenfalls einen wohligen Klang. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. 4/5

Extras: Für eine Special Edition finde ich die Extras recht überschaubar, da ist man von Disney sonst eigentlich mehr gewohnt, daher auch nur 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 15.05.21 um 16:42
/image/movie/Lethal-Weapon-1-4-Collection-UK_klein.jpg
Die LETHAL WEAPON Reihe von Richard Donner mit Mel Gibson und Danny Glover in den Hauptrollen gehört zu den Klassikern des modernen Actionkinos und sind gleichzeitig der Inbegriff der Buddy-Cop-Actionfilme aus den 80ern. Viele bedienten sich des gleichen Rezeptes, aber das Original ist eben doch unübertroffen. Man muss den vier Filmen zu Guten halten das sich alle Beiträge auf dem gleichen hohen Niveau befinden und auch gut gealtert sind, einzig der dritte Teil fällt in meinen Augen etwas schwächer aus. Das besondere an der Reihe ist auch, das neben der Action der Cast als Familie von Film zu Film zusammenwächst. Irgendwie schade das nicht noch ein fünfter Teil nachgekommen ist, auch wenn das immer mal wieder im Gespräch war. Mit einem Ranking tue ich mich etwas schwer, der zweite Teil ist mein Favorit, aber auch Teil 1 und 4 sind in etwa gleichauf. In jedenfall eine Collection die in jede gut sortierte Filmsammlung gehört.

Die Complete Collection kommt in einem dicken Amaray Case mit einem einfachen Schuber daher, in dem alle Filme Platz finden. Das Artwork ist nicht der Hit, aber gut. Zusätzlich wurde eine fünfte Disc mit exklusiven Boni spendiert. Auf den Filmdiscs selber befinden sich ebenfalls ein paar zusätzliche Extras wie Trailer usw. Die Veröffentlichung der Filmdiscs entspricht auch den Einzelreleases der Filme. Schade ist, dass leider nicht wie bei der DVD auch die Directors Cut Editionen mit auf die BluRays gepresst wurde, das war auch der Hauptgrund wieso ich lange mit dem Kauf gezögert hatte. Da aber Warner hier nichts mehr nachzuschieben scheint, muss man wohl oder übel mit den Veröffentlichungen leben.

Von Seiten der Bildqualität ist das Ergebnis durchweg zufriedenstellend, wenn sicherlich noch etwas mehr rauszuholen gewesen wäre. Die deutschen DD5.1 Tonspuren sind durchweg in Ordnung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.05.21 um 13:59
/image/movie/lethal-weapon-4-–-zwei-profis-raeumen-auf-neu_klein.jpg
Der vierte und vorerst letzte Teil der LETHAL WEAPON Reihe wurde 6 Jahre nach dem dritten Teil gedreht und schafft es wieder an die Stärken der Reihe anzuknüpfen. So stimmt die Chemie zwischen Gibson und Glover wieder sehr gut, so muss sich mittlerweile auch Riggs mit den Tücken des Älterwerdens auseinander setzen. Das Thema Familie wird zum zentralen Bestandteil des vierten Teils, denn sowohl Riggs als auch Murthaugh steht Nachwuchs im Haus. Alle bekannten Figuren aus den vorherigen Teilen werden wieder eingebunden. Mit Chris Rock als künftiger Schwiegersohn von Murthough stößt ein weiterer Darsteller hinzu. Eigentlich mag ich ihn nicht sonderlich, hier passt die Rolle der Quasselstrippe es aber ganz gut - vor allem die Wortgefechte mit Leo sind gelungen.

LETHAL WEAPON 4 punktet aber auch mit fulminanten Actionszenen, bietet diesbezüglich mit die besten Schauwerte der Reihe. So gibt es neben packenden Verfolgungsjagden und Schießereien hier erstmalig auch Martial Arts zu sehen, denn Jet Li feierte seinerzeit hier sein Hollywood Debut. Als brutaler Kämpfer für die chinesischen Triaden liefert eine starke Perfomance, die teils im krassen Gegensatz zu späteren eher gutmütigen Rollen ausfällt. Die Martial Arts Szenen sind allesamt stark gefilmt und verleihen dem Film das gewisse Etwas.

Bleibt am Ende ein sehr runder Abschluss der Filmreihe, inbesondere die letzten Szenen zeigen das nochmal wie sehr einen die Darsteller und ihre Rollen doch ans Herz gewachsen sind. 4,5/5

---

Bild: Die Bildqualität macht wieder einen guten Schritt nach vorn und ist durchweg gut bis sehr gut. Meist sehr gute Schärfe, gute Kontrastverhältnisse, stimmiger Schwarzwert auch bei dunklen Szenen. 4/5

Ton: Gute und dynamische Abmischung, die vor allem in den Actionszenen punktet. 4/5

Extras: Sind auf der Single-Disc eher rar gesät. 2/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.05.21 um 10:26
/image/movie/wall-e---der-letzte-raeumt-die-erde-auf-2-disc-set-neu_klein.jpg
WALL-E ist schon fast sowas wie ein moderner Klassiker und mit einer der besten Animationsfilme, die Pixar und Disney hervorgebracht haben. Man muss den kleinen Müllroboter einfach lieb haben, hier hat man wirklich Gefühl bewiesen und das mit einem kleinen fahrenden Mülleimer. Dank der schönen kleinen Geschichte über einen Roboter der nicht alleine sein will und sich nichts sehnlicher wünscht als eine Freundin, hat der Film jedenfalls das Herz am rechten Fleck und kann klein und alt gleichermaßen ansprechen. Obendrein hat der Film auch einige gut verpackte Messages parat, die sich vielleicht noch nicht allen Jüngeren erschließen, den Film damit aber auch ein gewisses Maß an Anspruch mitgeben. Wie dem auch sei, WALL-E macht einfach gute Laune, ein echter Feel-Good-Film und mit das beste was es im Animationsgenre gibt.

---

Bild: Das Bild der Blu-Ray ist erwartungsgemäß in der Oberliga. Da gibts überhaupt nichts zu bemängeln. 5/5

Ton: Der Film hat einige gute Effekte zu bieten, würde daher zu 4,5/5 tendieren

Extras sind in großer Anzahl vorhanden, müssen aber noch gesichtet werden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 08.05.21 um 21:00
/image/movie/lethal-weapon-3---die-profis-sind-zurueck-neu_klein.jpg
Teil 3 der Lethal Weapon Reihe vereint ein weiteres Mal die beiden Cops Riggs und Murthaugh. Auch Leo Getz der im zweiten Teil eingeführt wurde darf wieder mitmischen. Neu dabei ist Rene Russo, die als weiblicher Cop für Innere Angelegenheiten die Männertruppe ordentlich aufmischt. Die Chemie zwischen Gibson und Glover ist nach wie vor gut, aber man merkt dem Film auch erste Abnutzungserscheinungen an, so stimmt zwar die Chemie zwischen Beiden nach wie vor, wird aber tlw. wird die Männerfreundschaft etwas überstrapaziert (z.B. wenn der weinende Murthaugh Riggs in den Armen liegt). Aus dem Duo wird mit Rene Russo an der Seite jetzt ein Trio, was Vor- und Nachteile mit sich bringt. Vor allem die Liebelei mit Riggs ist mir etwas zu sehr erzwungen. Trotzdem macht der Film natürlich eine Menge Spaß und hat auch viele coole Szenen zu bieten. Insgesamt aber wohl der schwächste Teil der Reihe. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität fällt gegenüber den Vorgängern einwenig ab und wirkt durchweg leicht matschig, ohne richtige Schärfe. 3/5

Ton: Auch der deutsche 5.1 Ton wirkt weniger dynamisch, auch da waren beide Vorgänger besser. 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 06.05.21 um 09:06
/image/movie/lethal-weapon-2-brennpunkt-l.a.-neu_klein.jpg
"Ein Schwarzer und ein Spinner, sind immer die Gewinner!" So lautet das Motto, und das passt auch wunderbar auf den zweiten Teil der Lethal Weapon-Reihe. Mittlerweile sind Riggs und Murthaugh ein eingespieltes Team und müssen sich hier mit einer Bande weißer rassistischer Verbrecher aus Südafrika rumschlagen. In punkto Humor legt der zweite Film der Reihe nochmal eine gute Schippe drauf, so gibt es ein paar richtig gute Sprüche die auch heute noch zünden und geniale Situtationskomik.. Damals wusste man eben einfach noch wie man eine launige Actionkomödie schreiben und inszenieren muss. Mit Joe Pesci als Kleinganove Leo Getz bekommt das Duo auch unterhaltsame Unterstützung an die Seite gestellt. Actiontechnisch gibt sich der zweite Film ein wenig zurückhaltender, was sich aber kaum negativ auswirkt. Durch die gute Chemie zwischen Gibson und Glover, macht auch die Fortsetzung genauso viel Spaß wie der erste Teil. 4,5/5

---

Bild: Das Bild der BD ist in etwa auf dem Niveau des ersten Teils. Gut mit leichten Schwächen. 3,5/5

Ton: Der deutsche 5.1 Dolby Digital Sound geht soweit in Ordnung. 3,5/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 04.05.21 um 17:15
/image/movie/lethal-weapon-1---zwei-stahlharte-profis-kinofassung-neuauflage-neu_klein.jpg
LETHAL WEAPON ist ein echter Klassiker des modernen Actionkinos und gleichzeitig auch Wegbereiter für unzählige weitere Cop-Action Buddy-Movies. Richard Donners erster Teil der Reihe gehört aber ohne Frage hier mit zum Besten was dieses Subgenre hervorgebracht hat, da die Figuren authentisch gestaltet sind. Riggs als leichtsinniger und selbstmordgefährdeter Cop an der Seite des ruhigen und besonnenen Familiemmenschen Murtaugh - trotz aller Gegensätze funktioniert diese Combo sehr gut und man nimmt Sie den beiden auch ab. Vor allem Mel Gibson überzeugt mit irren Blick und Todessehnsucht. Anders als viele Nachahmer ist der Film noch nicht so sehr auf Komödie getrimmt, der Film ist auch ernster als seine Fortsetzungen. Dafür hat der Film ein gute Portion Action zu bieten, die handwerklich gut gemacht ist und auch heute noch zu überzeugen weiß. Für mich definitiv eine Perle des 80er Jahre Actionkinos die in keiner Sammlung fehlen sollte. 5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist im Großen und Ganzen gut, hier und da gibt es bei einigen Außenaufnahmen insb. bei Nacht aber Einbrüche in der Schärfe. Viele Tagaufnahmen überzeugen hingegen mit einer sehr guten Schärfe. Wenn man das Alter des Filmes berücksichtigt kann man hier denke ich durchaus zufrieden sein. 4/5

Ton: Auch der deutsche 5.1 DD Track ist für einen Film aus den 80ern in Ordnung und bietet eine anständige räumliche Effektkulisse. 4/5

Extras: hier wäre sicherlich noch etwas mehr möglich gewesen, aber besser als nichts. 2/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 29.04.21 um 10:03

Top Angebote

movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.872
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.156
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

movieguide

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von movieguide wurde 161x besucht.