Da wir selber so ein Pubertier zuhause haben war der natürlich ein muss.
Im Rahmen eines Familienabends wanderte der in den Player.
Anfangs war auch alles noch Recht witzig, wir erkannten schon einige Parallelen zu unserem. Leider hatte man im weiteren Verlauf das Gefühl das alles auf zwingend Komisch gedreht wurde und ein Klischee nach dem anderen abgearbeitet werden muss.
So machte sich dann zum Ende hin eher lange Weile breit.
Bild und Ton waren ok, aber nichts besonderes.
Fazit:
Kaufen würde ich mir den nun nicht wirklich.
Einmal im TV schaeun reicht auch.
Den Film fand ich eher nur durchschnittlich gut. Es war relativ schnell klar in welche Richtung das ganze geht. Auch fand ich das Film Set eher langweilig, aber gut spielt halt in einem Flugzeug, was will man da anderes erwarten?
Bild und Ton fand ich ziemlich gut, wobei ich aber sagen würde das es auf die jeweilige Sequenz ankam. Mir hat hier etwas die Konstanz gefehlt.
Extras gibt es nicht wirklich.
Mein Fazit: Kann man mal schauen, in der Sammlung brauch ich ihn nicht.
Das Konzert lief letztens beim Geburtstag meiner Omi so ein bisschen im Hintergrund.
Mal ganz davon abgesehen das ich mit dem Schlager ansich komplett gar nichts anfangen kann, bin ich absolut entsetzt über das Preis Leistungsverhältnis.
Da klebte doch tatsächlich ein Preisschild mit 24,99€ drauf.
24,99€ für eine normale Edition und so eine unterirdische Qualität? Sorry aber geht's noch?
Battle of Los Angeles ist wiedermal so ein Film wo man sich fragt...Warum?
Warum werden Ressourcen unseres Planeten dafür verwendet solche billig Produktionen auf Scheibe zu pressen?
Leider hab ich mich hier mal komplett vergriffen, ich wollte eigentlich das Original. So ist das eben wenn man Filme auf dem Wühltisch findet und nicht aufs Cover achtet.
Angefangen beim miesen Ton bis hin zum grottenschlechten Schauspiel der Damen und Herren passt hier einfach Garnichts.
Da meine Frau diesen Film unbedingt sehen wollte und er zufällig im TV lief, erbarmte ich mich der Nummer doch mal ne Chance zu geben.
Alles in allem hätte ich mir das echt sparen können.
Ich hätte mehr davon gehabt wenn ich mir einfach eine CD von Queen angehört hätte, wobei ich zugeben muss das ich mit deren Musík auch noch nie wirklich was anfangen konnte.
Vom Film her hat mich hier komplett Garnichts mitgerissen.
Den Freddy hätte man können auch durch Hinz oder Kunz ersetzen können, hätte einfach keine Rolle gespielt.
Nun ja und von der Story her hatte ich das Gefühl alles schon mal gesehen zu haben.
Leider absolut nicht meins.
Stand jetzt lange ungesehen in meinem Regal.
Nach der Sichtung nun muss ich sagen, eigentlich zurecht.
War nun nichts was einem Filmtechnisch vom Hocker haut und es hätte auch gereicht wenn ich ihn im TV angeschaut hätte.
Sicherlich ein solider Film, mehr aber auch nicht.
Gerald Butler, Ed Harris und die sich Recht spannend anhörende Story waren für mich der Hauptgrund warum ich mir den Film unbedingt anschauen wollte.
Hatte mich auf einen spannenden Filmabend gefreut. Leider war das aber vom Ton angefangen, übers Bild bis hin zur vollkommen an den Haaren herbeigezogenen Geschichte eher eine absolute Katastrophe.
Selbst die beiden Hauptdarsteller konnten da nichts mehr retten.
Da ich großer Dokumentar Film Fan bin und hier besonders die Perspektive "von oben" gefällt, ist diese Reihe natürlich ein Must see für mich. Berlin und Brandenburg lernt man hier mal aus einer Sicht kennen, die man eben nicht alle Tage sieht. Das Bild ist wie gewohnt super und der Ton ist auch sehr gut.
Ich schau mir den immer wieder gerne an, auch wenn ich mittlerweile schon fast jede Szene auswendig kenne.
Ich muss aber ehrlich sagen das ich mir den Streifen nicht in die Sammlung stellen werde, Bildtechnisch erkenne ich keinen großen Unterschied zum Fernsehbild und der Ton ist auch nicht besser.
Muss aber auch alles nicht sein, so bleibt der Charme wenigstens erhalten.
Zum Glück nur geliehen.
Es gibt schon echt viele miese Verfilmungen von Klassikern, aber der hier gehört definitiv zu den schlechtesten die es gibt.
Für sowas hätte man keine Ressourcen verschwenden müssen.
Kann mir nicht vorstellen das der Streifen sehr viele Fans finden wird, bzw.gefunden hat.
Angefangen vom Bild, das irgendwo zwischen VHS und DVD liegt bis zum Ton ist der Film einer BD Veröffentlichung nicht würdig.
Den hatte ich gar nicht so auf dem Schirm bis er dann mal von meiner Leihliste im Briefkasten landete.
Also ich hatte ja echt keine Erwartungen, aber wow, was für ein genialer Film.
Hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Passt leider auch ganz gut in unsere Zeit.
Sicherlich nicht schlecht, aber irgendwie fehlt mir das Salz in der Suppe.
Die Atmosphäre im Original ist einfach viel dichter.
Auch fehlt es mir an Spannung, es hätte einfach ein paar neue frische Elemente gebraucht.
Man bekam einfach das was man im Grunde erwartet hat, eine solide Neuverfilmung.
Nicht mehr, nicht weniger.
Meine Neugier wurde durch den Trailer geweckt von daher flog der Streifen mal auf meine Leihliste.
Zum Glück, denn Story technisch ist im Grunde alles wie in jedem 0815 Horrorfilm, Atmosphäre kommt auch nicht rüber und Sound sowie die Bildqualität sind einfach unter aller Sau.
Außerdem nervt das ganze von Minute zu Minute mehr, ich war froh als dieser "Spuk" dann endlich vorbei war.
Und schon wiedermal gab es eine Zombieapocalypse, diesmal in Paris und mit Blick auf den Eifelturm.
Auch wenn ich mit diesem Genre nicht mehr viel anfagen kann muss ich feststellen, dass die Franzosen in diese Richtung schon was drauf haben.
Wobei ich der Meinung bin das man sich beim Charakter der Zombies an den Krankenschwestern aus Silent Hill bedient hat.:denk:
Kann man sich auf alle Fälle mal anschauen.
Ich habe ja schon viele miese Filme gesehen, immer wieder glaubt man, schlimmer geht's nicht. Aber doch, es gibt immer einen der noch schlechter ist. Die Story ist ja schnell erklärt, aber die ganze Umsetzung ging gar nicht. Eine absolute Katastrophe. Am schlimmsten sind diese ganzen "Gags" die so unglaublich aufgesetzt wirken das man einfach nur seine Hand auf die Stirn klatschen kann. Ich bin vielleicht auch zu alt um diese Art von Humor zu verstehen, meine Kinder haben jedenfalls ziemlich gefeiert.
Fazit: Meins wars absolut nicht.
Den hab ich durch Zufall im TV beim Zapping erwischt und bin daran direkt hängen geblieben.
Hat mir alles in allem richtig gut gefallen.
Toll gespielt, nette Effekte, ne ziemlich gute, wenn auch stellenweise recht unlogische Story, was will man zur abendlichen Unterhaltung mehr.
Kann man auf alle Fälle schauen.
Normalerweise mag ich ja solche Filme, aber der hier war komplett belanglos, schlecht gespielt und die Mucke dazu fand ich komplett nervig und in manchen Szenen sogar unpassend.
Ich weiß nicht woran es lag, aber ich hatte eher den Eindruck beim Filmdreh dabei zu sein wie den fertigen Film nach dem Schnitt gesehen zu haben.
Schauspielerisch hat mich keiner überzeugt oder berührt, auch das war ganz ganz dünn.
Einige Szenen waren ganz nett aber, dass wars dann auch.
Da hat man Bock auf einen Horror Thriller, findet einen der sich ganz interessant anhört und dann schaut man so einen 08/15 Mist.
Wobei es echt gut anfing und man sich fragte ....wtf ist hier denn nur los?
Aber spätestens ab der Minute wo der Gute herrausfindet was hier so abgeht, wars das schon.
Auch diese ganzen Sprüche vom Kollegen des Hauptdarstellers wirken extrem aufgesetzt und machen den Film dann auch noch lächerlich.
Wenn meine Frau einen Film völlig genervt abbricht, dann bekomme ich doch Interesse dafür, also hieß es einen Tag später rein in den Player.
Was soll ich sagen, selten war ich so sprachlos wie hier, mir fehlen wirklich fast komplett die Worte.
Singen + Klatschen = Oscar, ganz einfache Gleichung, die warum auch immer Erfolg hatte.
Für mich nichts weiter wie komplett langweiliges treschen von Klischees.
Dazu kommt noch komplett nerviges, permanentes irrsinig schief klingendes Geträllere.
Und warum zum Teufel spielen weiße eine Hauptrolle in einem Jazz Film?
Für mich komplett fehlbesetzt.
Ansonsten wohl der überhypteste Film der letzten Jahre.
Der Sound und die Bilder sind ohne Frage genial und kommen mit ungeheuerer Wucht daher.
Die Story ist aber absolut dünn und die Figuren komplett austauschbar, überzeugt hat davon kein einziger.
Hat mich absolut nicht berührt und war alles in allem stink langweilig.
Nicht zuletzt auch wegen der irgendwie immer gleichen Szenarien.
Flugzeug, Yacht, Strand, Pier und Rettungsboote, hin, her, trallalla...
Für mich definitiv Nolands schlechtester
Seit Iron Sky stehen Filme aus Finnland bei mir hoch in meiner Gunst.
Einen Superhelden Film aus Finnland kannte ich bisher auch noch nicht und einen Fabel für skandinawische Filme hab ich schon lange, von daher musste bei Rendel nicht lange überlegt werden und er landete schnell auf meiner Leihliste.
Was ich bei den meist schlechten Kritiken nicht verstehe ist die das von vielen keine erkennbare Story rübergebracht wird.
Ich schätze diese Leute sehen dann beim Punisher oder ähnlichen "Rachefilmen" auch keine.
Klar ist die Geschichte schnell erklärt, aber was solls?
Bei sooooo vielen Hollywoodfilmen ist das ähnlich und die werden dann meist dennoch abgefeiert.
Mein Sohnemann und ich waren jedenfalls bestens unterhalten.
Rendel wandert auf jeden Fall noch in meine Sammlung.
Den Trailer fand ich recht interessant und da ich eigentlich auch ganz gerne mal Filme aus Russland schaue, wanderte der auf meine Leihliste.
Ich finde das reicht dann aber auch.
Den Weg in die Sammlung wird er bei mir nicht finden.
Storrytechnisch erinnert das ganze sehr an viele viele andere Filme des Genres, hier haben sich die Macher auch zu sehr angelehnt.
Es gibt halt leider auch recht viele Sachen wo man einfach überhaupt nicht drüber nachdenken darf, da sie einfach komplett unlogisch und nicht nachvollziehbar sind.
Dennoch kann man sich das ganze durchaus mal anschauen, mann darf halt nur keine großen Erwartungen haben.
Ich hatte keine großen Erwartungen und fand eigentlich nur den Trailer ganz gut, so wanderte der Film auf meine Leihliste.
Gestern Abend erfolgte dann eine erste Sichtung und ich muss sagen, ich wurde positiv überrascht.
Jupiter Ascending ist nicht nur bombastisches Weltraumgeballere, sondern hat eine Story die mich etwas nachdenklich gestimmt hat.
Soundtechnich war alles super abgestimmt und dass Bild war grandios.
Punktabzug gibts für ein paar Logiklöscher.
Teil 1 fand ich absolut genial, eben weil er Storytechnisch zwar nicht neu, aber durch die Nazizombies mal was ganz anderes war.
Daher freute ich mich als ich von einem zweiten Teil gelesen hatte sehr.
Das Steelbook war auch gleich vorbestellt.
Zuhause kam er auch gleich am selben Abend noch in den Player, allerdings gefiel mir das was ich sah nicht mal ansatzweise so gut wie der Teil 1.
Hier war mir persönlich alles viel zu überdreht und ins lächerliche gezogen.
Sehr schade, da hätte man sich doch eher am ernsteren 1. Teil orientieren sollen.
So hab ich jetzt nur ein wirklich sehr schickes Steelbook in der Sammlung, den Film werd ich mir so schnell sicher nicht nochmal anschauen. :-(
Für Sammler denk ich aber schon ein Must have.
Ein Böser finsterer Guru Dämon wird von paar Forschern auf die Erde gerufen, überall klapperts, Dinge werden gesehen, Schränke umgestellt, der ein oder andere verschwindet, dass Ring Girl chillt jetzt in der Waschmaschine, die Forscher kämpfen um ihr Leben, der blöde Geist soll weg, or ne scheiße der ist zu stark...bla bla bla. Film aus.
Gähn, 2 Punkte gibts nur weil ich meine Frau und ihre Bettdecke lustig fand...
Irgendwann ab der Mitte hat der Streifen einfach nur noch genervt.
Bild und Ton waren auch nicht weltbewegend.
Da gibts auf alle Fälle viel besseres was man mit seiner Zeit anstellen kann.