Filmbewertungen von Kratos666

/image/movie/end-of-watch-neu_klein.jpg
End of Watch

Brian Taylor (Jake Gyllenhaal) und Mike Zavala (Michael Pena) sind zwei Cops die nicht nur im Berufsleben alles füreinander geben, sondern auch privat die allerbesten Freunde sind.
Gemeinsam sollen sie für recht und Ordnung auf den Straßen von Los Angeles sorgen.
Ist ihr Bezirk ist allerdings keiner in denen sich Touristen verlaufen sollten, sondern South Central.
Hier liefern sich jeden Tag diverse Banden Kriege um die Vorherrschaft in der Stadt.
Doch die beiden lassen sich von den Gangs und deren Mitgliedern nicht beeindrucken. Mit schier grenzenlosem Selbstbewusstsein, dem ein oder anderen flotten Spruch und ihrem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten treten sie jeden Tag ihren Dienst an.
Mit von der Partie ist auch stets eine Kamera.
Damit zeichnet Brian sein Privatleben, aber eben auch seinen Alltag bei der Poizei auf, was natürlich einigen Kollegen missfällt.

Bei einigen dürften da wohl jetzt wieder die Alarmglocken klingeln, ...nicht schon wieder ein Found-Footage-Film wo man vor lauter gewackelt nichts erkennen kann...
Noch dazu mit einer schon x mal dagewesenen Story, dass kann doch nicht funktionieren.
So dachte ich zumindest und muss sagen, doch das kann und das hat funktioniert.
David Ayer hat hier einen Film geschaffen der zwar größtenteils mit besagter Handkamera gefilmt wurde, jedoch hat er es versanden nicht stur an dieser Perspektive festzuhalten.
Stets streut er wohl dosierte Außenaufnahmen und Bilder aus der Kamera des Dienstwagens mit ein.
Das macht er in meinen Augen so perfekt das man als Zuschauer immer den Eindruck vermittelt bekommt, wirklich dabei zu sein.
Auch gibt es viele Szenen im Film, besonders die aus dem Privatleben der beiden, welche man nicht wieder vergisst.
Besonders angetan hat es mir hier das Duett von Brian und seiner Freundin Janet, die von einer wunderbar natürlich rüberkommenden Anna Kendrick gespielt wird. Diese Szene hab ich mir bestimmt 3 mal nacheinander angesehen.
Gerade diese Bilder tragen zur Intensität des Films bei, denn so ist man als Zuschauer stets besorgt um die Gesundheit der beiden Polizisten.
Zusammen mit dem immer wieder perfekt auf die einzelnen Szenen abgestimmten Score wird so eine Atmosphäre geschaffen welche einen permanent in ihren Bann zieht und man einfach keine Sekunde verpassen will.
Eine Sache hat Ayer allerdings nicht ganz so toll gelöst.
So Klasse das Zusammenspiel der verschiedenen Kameraperspektiven auch ist, wenn aber dann im Film auch alle Gangster und Bandenmitglieder permanent ihre Taten filmen und ebenfalls eine gewisse Leidenschaft für die Filmerei haben, so wirkt das dann doch eher deplatziert.
Aber gut, dass ist meckern auf allerhöchstem Level und trügt für mich in keinster Weise das Sehvergnügen.

Noch erwähnt werden sollte die Geschwindigkeit mit der hier die Geschichte erzählt wird, denn diese erinnerte mich direkt daran das ich mir wiedermal Drive anschauen sollte.
Allerdings hält der Regisseur bei Drive viel länger an diesem langsamen, fast schon entschleunigendem Tempo fest.
Das wiederum wird sicherlich der ein oder andere Kritiker Ayer auch als unkonsequent ankreiden.
Ich hatte keine Probleme damit das der Film an Fahrt aufnimmt, ganz im Gegenteil, denn dadurch wird dem Zuschauer vermittelt das das gesehene so auch jeden Tag in dieser Gegend von L.A. passieren könnte.
Man wird da als Polizist eben nicht nur Action haben, genauso wenig wie man nur vollkommen relaxt durch die Gegend fährt.
Man bekommt einfach den Eindruck vermittelt, wirklich am Alltag von Beamten teilzunehmen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.07.13 um 10:07
/image/movie/end-of-watch-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
End of Watch

Brian Taylor (Jake Gyllenhaal) und Mike Zavala (Michael Pena) sind zwei Cops die nicht nur im Berufsleben alles füreinander geben, sondern auch privat die allerbesten Freunde sind.
Gemeinsam sollen sie für recht und Ordnung auf den Straßen von Los Angeles sorgen.
Ist ihr Bezirk ist allerdings keiner in denen sich Touristen verlaufen sollten, sondern South Central.
Hier liefern sich jeden Tag diverse Banden Kriege um die Vorherrschaft in der Stadt.
Doch die beiden lassen sich von den Gangs und deren Mitgliedern nicht beeindrucken. Mit schier grenzenlosem Selbstbewusstsein, dem ein oder anderen flotten Spruch und ihrem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten treten sie jeden Tag ihren Dienst an.
Mit von der Partie ist auch stets eine Kamera.
Damit zeichnet Brian sein Privatleben, aber eben auch seinen Alltag bei der Poizei auf, was natürlich einigen Kollegen missfällt.

Bei einigen dürften da wohl jetzt wieder die Alarmglocken klingeln, ...nicht schon wieder ein Found-Footage-Film wo man vor lauter gewackelt nichts erkennen kann...
Noch dazu mit einer schon x mal dagewesenen Story, dass kann doch nicht funktionieren.
So dachte ich zumindest und muss sagen, doch das kann und das hat funktioniert.
David Ayer hat hier einen Film geschaffen der zwar größtenteils mit besagter Handkamera gefilmt wurde, jedoch hat er es versanden nicht stur an dieser Perspektive festzuhalten.
Stets streut er wohl dosierte Außenaufnahmen und Bilder aus der Kamera des Dienstwagens mit ein.
Das macht er in meinen Augen so perfekt das man als Zuschauer immer den Eindruck vermittelt bekommt, wirklich dabei zu sein.
Auch gibt es viele Szenen im Film, besonders die aus dem Privatleben der beiden, welche man nicht wieder vergisst.
Besonders angetan hat es mir hier das Duett von Brian und seiner Freundin Janet, die von einer wunderbar natürlich rüberkommenden Anna Kendrick gespielt wird. Diese Szene hab ich mir bestimmt 3 mal nacheinander angesehen.
Gerade diese Bilder tragen zur Intensität des Films bei, denn so ist man als Zuschauer stets besorgt um die Gesundheit der beiden Polizisten.
Zusammen mit dem immer wieder perfekt auf die einzelnen Szenen abgestimmten Score wird so eine Atmosphäre geschaffen welche einen permanent in ihren Bann zieht und man einfach keine Sekunde verpassen will.
Eine Sache hat Ayer allerdings nicht ganz so toll gelöst.
So Klasse das Zusammenspiel der verschiedenen Kameraperspektiven auch ist, wenn aber dann im Film auch alle Gangster und Bandenmitglieder permanent ihre Taten filmen und ebenfalls eine gewisse Leidenschaft für die Filmerei haben, so wirkt das dann doch eher deplatziert.
Aber gut, dass ist meckern auf allerhöchstem Level und trügt für mich in keinster Weise das Sehvergnügen.

Noch erwähnt werden sollte die Geschwindigkeit mit der hier die Geschichte erzählt wird, denn diese erinnerte mich direkt daran das ich mir wiedermal Drive anschauen sollte.
Allerdings hält der Regisseur bei Drive viel länger an diesem langsamen, fast schon entschleunigendem Tempo fest.
Das wiederum wird sicherlich der ein oder andere Kritiker Ayer auch als unkonsequent ankreiden.
Ich hatte keine Probleme damit das der Film an Fahrt aufnimmt, ganz im Gegenteil, denn dadurch wird dem Zuschauer vermittelt das das gesehene so auch jeden Tag in dieser Gegend von L.A. passieren könnte.
Man wird da als Polizist eben nicht nur Action haben, genauso wenig wie man nur vollkommen relaxt durch die Gegend fährt.
Man bekommt einfach den Eindruck vermittelt, wirklich am Alltag von Beamten teilzunehmen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.07.13 um 10:06
/image/movie/Cassadaga-Hier-lebt-der-Teufel-DE_klein.jpg
Leider war das wiedermal ne geschnittene Version die man hier zu sehen bekommen hat.
Werd mal schauen ob ich noch die ungeschnittene Version irgendwoher bekomme, denn hier hatte ich das Gefühl etwas verpasst zu haben.
Zwar konnte man der Geschichte dennoch folgen, aber FSK18 war hier im Grunde nix.
Dennoch wusste der Film durchaus zu gefallen, auch wenn er nicht immer ganz logisch ist.
Vor allem fand ich die Geschichte mit der Gehörlosen etwas ziemlich aufgesetzt.
Wüsste man nicht das sie Taub ist, dann würde man das eigentlich auch nie bemerken.
Klar können Gehörlose oft Lippen lesen, aber dazu muss man sich dann schon anschauen.
Aber gut, im Film ist halt manches anders.
Bild und Ton fand ich ok, war aber nix besonderes. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 02.03.13 um 07:01
/image/movie/starbuck-2011-neu1_klein.jpg
Also die erste halbe Stunde fand ich den Film einfach nur langweilig, aber mit zunehmender Spieldauer wurde er immer besser und die Charaktere wuchsen einen mehr und mehr ans Herz.
So Richtig zünden konnte die Geschichte bei mir jedoch nie, denn die Idee mit den hunderten von Kindern die ihren Vater kennenlernen wollen ist mir einfach zu sehr an den Haaren herbei gezogen.
Dennoch werd ich den sicher noch kaufen müssen, denn meiner Frau hat er ausgesprochen gut gefallen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 24.02.13 um 07:43
/image/movie/Beilight-Biss-zum-Abendbrot-Extended-Cut_klein.jpg
Leider war der Streifen nicht so genial wie es der Trailer versprach.
Viele Jokes sind Standard und langweilen eher als sie einen belustigen.
Nichts desto trotz konnte mich Beilight ganz gut unterhalten, dennoch wird der nie in meine Sammlung wandern.
Besser als Twilight ist der aber allemal. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 24.01.13 um 05:52
/image/movie/the-silent-house-2010-neu_klein.jpg
Absolut vorhersehbarer "Gruselfilm" wo schon ab ungefähr der Mitte des Films klar war um was es eigentlich geht.
Im Grunde passiert hier gar nichts.
Nimm eine alte Bude steck im Dunkeln ein Mädel rein und knall ab und an mal ne Türe zu, dass kommt aufs selbe raus wie das was man hier geboten bekommen hat.
Spannend fand ich jedenfalls keine einzige Minute.
Und die Hauptdarstellerin ist absolut austauschbar, im Grunde hätte ich mir sogar eine andere gewünscht, denn die war einfach nur nervig.
Ach ja noch eins, wenn ihr einen Trailer wollt, dann schaut einfach ne Zeit lang das Cover der BD an, denn was anderes bekommt man im Film auch kaum zu sehen.
Alles in allem wiedermal ein Abend mit einem grottenschlechten Film. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 13.01.13 um 08:48
/image/movie/Alien-Dawn-2012_klein.jpg
Zum Glück war der nur ausgeliehen, wobei ich aber immernoch nicht weiß wie der überhaupt auf meiner Ausleihliste landen konnte.
Wenn ich könnte würde ich dem ganzen auch 0 Sterne in Sachen Story geben, denn die ist nicht nur im groben und ganzen von Krieg der Welten geklaut, sondern auch noch grottenschlecht umgesetzt.
Ich hab zwar einen Trash-Film erwartet, aber keinen der sich ernst nimmt, wie der hier.
Die Effekte kann ich sicherlich auch zuhause an meinem 5 Jahre alten Notebook mit entsprechender Software entwickeln und den Ton kann ich auch bei mir im Keller abmischen.
Viel schlechter wäre das Ergebnis dann sicher auch nicht.
Das Bild ist einer BD nicht würdig und die Synchro ein absoluter Witz.
Also wenn ihr zu viel Zeit habt, dann schaut Euch den Streifen an, aber bitte nur leihen, einen Kauf bereut ihr. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 13.01.13 um 08:24
/image/movie/Very-Bad-Santa_klein.jpg
Also eins vor weg, der Film ansich ist wirklich Klasse, der rotierte schon oft im DVD Player.
Jetzt hat man sich entschlossen den Titel auf BD zu veröffentlichen, was ja eigentlich nix schlechtes ist.
Was mich jetzt aber richtig ärgert ist das man diesem Streifen erstens einen neuen Namen gegeben hat und zweitens das man am Bild im Vergleich zur DVD Version kaum was gemacht hat.
Es ist einen Tick schärfer, dass wars dann aber auch schon.
Nun ja und die Geschichte mit dem anderen Titel ist echt link, denn ich vermute das man damit die Verkäufe steigern will, ich bin zB. von einem zweiten Teil ausgegangen.
So toll der Film auch ist, dass muss echt nicht sein. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 09.12.12 um 07:15
/image/movie/Zombie-The-Terror-Experiment_klein.jpg
Ich wollte mal wieder einen TOLLEN Zombiefilm schauen und bin zufällig über diesen gestollpert.
Toll ist allerdings was anderes, der ist wiedermal einfach nur Schrott, genau wie eben leider auch mindestens 90% aller Filme des Genres.
Die Story ist die übliche, eine Wolke eines vom Militär entwickelten Konzerns wird durch einen Anschlag freigesetzt.
Diese Wolke zieht durch Teile der Anlage und infiziert die Mitarbeiter.
Die mutieren dann binnen Sekunden zu extrem angrifslustigen und blutrünstigen Zombies.
Das wars auch schon, es gibt kaum ein Wort der Erklärung und auch die 18er Freigabe ist ein Witz.
Bild und Ton sind einer BD nicht würdig. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 20.11.12 um 05:58
/image/movie/love-2011-neu_klein.jpg
Vom Trailer war ich ja recht angetan, daher musste ich mir diesen, ich würde schon sagen Kunstfilm, besorgen.
Zum Glück habe ich dann doch auf einen Blindkauf verzichtet und hab mir den Streifen nur ausgeliehen.
Tolles Intro, toller Anfang und dann kam die lange Weile.
Es kann ja funktionieren einen Film auf visuellen Effekten aufzubauen, aber die Bilder sollten dann schon bleibende Eindrücke hinterlassen und das war jetzt hier absolut nicht der Fall.
Bild war ganz ok, der Ton war überdurchschnittlich gut, konnte mich aber auch nicht wirklich vom Hocker hauen.
Alles in allem leider nix für mich. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.11.12 um 06:22
/image/movie/Blood-Night-2009_klein.jpg
Die Geschichte gab es mittlerweile in der Form schon so oft das man sich in diesem Punkt eigentlich nur noch mit einer gelungenen Inszenierung von der breiten Masse abheben könnte.
Dem Film hier gelingt das meiner Ansicht nach nicht.
Man hat ständig das Gefühl alles schon mal irgendwo gesehen zu haben, von daher verschwindet dieser Streifen einfach nur im Mittelmaß.
Des weiteren kommt noch hinzu das es bestimmt bis zur Hälfte der Spielzeit dauert bevor in diesem Slasher auch mal was passiert.
Wie dem auch sei, mein Ding wars jedenfalls nicht unbedingt. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 06.10.12 um 07:20
/image/movie/Verblendung-2011_klein.jpg
Gut gemachtes Remake das man aber absolut nicht braucht und schon gar nicht nach einer so kurzen Zeit und noch weniger nach einem schwedischen Meisterwerk.
Craig war gut, mir aber einen Tick zu aufdringlich und Rooney Mara kackt im Direktvergleich mit Noomi Rapace aber sowas von ab.
Soll aber nicht heißen das sie schlecht gespielt hat, sie war eigentlich wirklich Klasse, aber Noomi hat ihre Rolle einfach richtig gelebt, für Rooney wars eine Rolle und das merkt man.
Ich hab keine Ahnung warum hier einige Leute von einem herausragenden Schauspiel sprechen, sie war einfach völlig austauschbar.
Die Amis hätten mit der Kopie (denn nichts anderes ist es) einfach noch warten sollen, denn nach den wenigen Jahren die zwischen beiden Filmen liegen wird man quasi gezwungen beide Filme bis ins Detail miteinander zu vergleichen.
Keine Ahnung was einen so genialen Regisseur wie es Fincher ist dazu bewegt hat seine Zeit für eine Remake zu verschwenden was eigentlich keiner braucht.
Die Story ist bekannt, daher nicht mehr spannend.
Das Setting, die Atmosphäre und der stets passende Score sind allerdings über jeden Zweifel erhaben und haben den Streifen vor einem Totalausfall verschont. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 29.09.12 um 06:17
/image/movie/hamlet-1996-neu_klein.jpg
Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich den litararischen Stoff nicht gekannt habe und auch über die Geschichte nichts wusste.
Daher war ich am Anfang wegen der Aussprache etwas irritiert, allerdings gewöhnt man sich Recht schnell daran, wobei ich aber sagen muss das es für mich schon ziemlich schwierig war über die Gesamte Spielzeit von 4 Stunden folgen zu können.
Eine Zweitsichtung wird definitiv folgen.
Außerdem muss ich mal noch die Schauspieler lobend erwähnen, denn allesamt waren genial.
Bisher dachte ich das die Winslett gar nix wirklich auf dem Kasten hat, hier hat sie meine Meinung aber mal komplett widerlegt.
Ansonsten gibt es jetzt keinen den ich groß hervorheben kann und will.
Alle waren wie gesagt Klasse.
Das Set ansich bietet viel Lieb e zum Detail und auch die Kostüme sind absolut authentisch.
Ein Großartiger Film, den ich unbedingt in meinen Sammlung aufnehmen muss. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.09.12 um 17:49
/image/movie/titanic-2---die-rueckkehr-3d-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
Der Film ansich ist einer der unlogischsten die ich jemals gesehen habe und von der Story her einfach unglaublich schlecht.
Die Schauspieler, agieren gelangweilt, die Dialoge sind so schlimm das man getrost den Ton ausmachen könnte, das Set ist lieblos und vor allem absolut billig.
Trash ist ja ab und an ganz ok, aber so definitiv nicht. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 25.09.12 um 06:03
/image/movie/Nazi-Sky-Die-Rueckkehr-des-Boesen_klein.jpg
12 Tage Drehzeit und 200.000Euro Budget, dass sind hier erstmal ein Paar Rahmendaten für den Film.
Natürlich hat dieser Streifen auch ein Vorbild, welches das ist verrät eigentlich auch schon der Titel.
Iron Sky musste für diesen Mockbuster herhalten.
Die Story ist daher natürlich in leicht abgewandelt Form ebenfalls geklaut.

Hier suchen Wissenschaftler in der Antarktis verschollene Kollegen und finden dabei heraus das die Nazis nicht vernichtet wurden sondern sich unter dem ewigen Eis einen tollen Rückzugspunkt geschaffen haben.
Dort finden sie heraus das Doktor Mengele immernoch Experimente an Menschen vornimmt und sich in der Abgeschiedenheit seines kleinen Reiches im wahrsten Sinne des Wortes eine neue Armee zusammengebastelt hat.
Die hat allerdings einen Schönheitsfehler, da immer wieder Körperteile vergammeln und erneuert werden müssen.
Aus diesem Grund werden dann Teeniewissenschaftler zur Ersatzteilgewinnung verschleppt.
Ziel dieser Armee ist natürlich Rache für 45 und die Weltherrschaft.
Als wäre das noch nicht genug hat Mengele natürlich noch ein Ass im Ärmel, ähm der Kühltruhe.
Nämlich Hitlers Kopf und sein Gehirn, dass natürlich noch tadellos funktioniert.
Dieser wird dann kurzerhand in bester Futurama Manier auf einen Roboter verbaut.

Die Effekte sind natürlich vollkommen billig und sicherlich ohne weiteres von Leuten mit minimalstem Talent und einem halbwegs brauchbaren Rechner im Keller realisierbar.
Auch die Kulissen sind lieblos und wirken stellenweise sogar vollkommen deplatziert.
Das ganze ist besonders am Anfang und im Mittelteil extrem langweilig.
Um über die ganzen negativen Punkte hinwegzutäuschen versucht man das ganze dann am Ende noch mit ein Paar Goreeffekten zu retten.
Allerdings sehen die so unglaubwürdig aus das man einfach nur noch den Kopf schütteln muss.
Die Dialoge sind so schwachsinnig das ich mir dachte den Käse mal auf Englisch anzuhören und siehe da, ich hab mich stellenweise vor Lachen nicht einbekommen.
Es hört sich einfach zu geil an mit welchen Dialekten die Schauspieler versucht haben Deutsch zu sprechen.
Absolut erstaunt war ich über den Ton, denn der war zu meiner Überraschung Szenenweise richtig Klasse abgemischt und hochwertiger als alles andere was man hier sehen konnte.
Wer neugierig ist, sollte sich den ausleihen, aber keinesfalls kaufen. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 23.09.12 um 14:57
/image/movie/sleeping-beauty-2011-neu_klein.jpg
Mit Sucker Punch hat sich Emily Browning einen festen Platz in meinem Gehirn erspielt, von daher musste ich mir diesen Film natürlich auch anschauen.
Leider war der aber eigentlich ziemlich unterdurchschnittlich und wurde nur mit dem Emily Bonus und der Idee an sich zu einem durchschnittlichen Film.
Das Mädel fragt in einem, ich nenne es mal elitären Puff nach einem Job.
Nach dem sie ein Typ begutachtet hat bekommt sie den Job.
Am ersten Abend musste sie "nur" halb Nackt kellnern.
Später hat sie dann wissentlich ein starkes Schlafmittel getrunken und wurde in ein Bett gelegt.
Die Kunden durften dann eine Nacht mit ihr verbringen und mit ihr machen was sie wollten, allerdings war es verboten mit ihr Sex zu haben.
Am nächsten Morgen waren die Kunden weg und sie wusste von nichts.
Da sie irgendwann wissen wollte was mit ihr passiert, stellte sie ein Paar Nachforschungen an.
Im Großen und ganzen war das auch der ganze Film.
Ich sag mal so, wenn man auf die Geschichte wirklich eingegangen wäre, wäre der Film bestimmt um einiges besser geworden, hier wurde aber alles nur so am Rande behandelt und das war ehrlich gesagt einfach nur extrem langweilig und eben auch wieder nur ein Remake, noch dazu eins was die Welt nicht wirklich braucht.
Ein Film den man(n) nur sehen muss wenn man wissen will wie Emily unter der Kleidung aussieht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 23.09.12 um 13:33
/image/movie/College-Vampires_klein.jpg
Geblendet von einem recht witzigen Trailer wollte ich einen Blindkauf wagen, allerdings hielt mich der horrende Preis zum Glück davon ab und ich lieh ihn mir erstmal aus, wobei selbst die Kohle noch zuviel gewesen ist.
Um es kurz zusagen der Streifen ist so ziemlich der oberletzte Mist den man sich vorstellen kann, alles was witztig ist sieht man im Grunde schon im Trailer, alles andere ist derart platt das einem wohl selbst 2 Promille keinen Lacher abringen könnten.
Zur Story, gibt es auch nicht wirklich viel zu sagen.
Paar College Kids machen sich auf um an der großartigen Uni von Transsylvanien ihr Auslandssemester zu beginnen.
Dort angekommen sieht alles anders aus als erwartet und denkt sich nix dabei.
Außerdem treibt dort Radu sein Unwesen, dieser will seine Vampirfrau wieder zum Leben erwecken, dies geht aber nur mit einem Kästchen worin ihre Seele gefangen wurde.
Wie es der Zufall will haben die Studenten dieses Teil und er versuchts in die Finger zu bekommen.
Film alle, juhu und ich konnt ausschalten.
Manchmal könnt ich mich dafür Ohrfeigen das ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe einen einmal angefangenen Film auch zu Ende zu schauen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 23.09.12 um 13:00
/image/movie/Cars-UK_klein.jpg
Wahnsinn, dass ich diesem Streifen Jahre lang keine Beachtung geschenkt habe.
Sprechenden Autos mit Augen sind doch nur was für Kinder dachte ich...aber das war falsch.
Cars ist perfekte Unterhaltung für die ganze Familie.
Der einzige Kritikpunkt für mich ist einzig die Länge von knapp 2 Stunden, zwar ist der Streifen in keiner Sekunde langweilig, aber für Kinder ist es schwer sich so lange Zeit auf einen Film zu konzentrieren. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 23.09.12 um 12:57
/image/movie/home-invasion---der-feind-in-meinem-haus-neu_klein.jpg
Das Franzosen tolle Filme drehen können ist uns ja schon lange bekannt, daher bin ich sofort auf diesen Streifen angesprungen.
Nach den ersten paar Minuten machte sich aber eine gewisse Ernüchterung breit und ich
dachte wieder einen dieser billigen Folter, ich muss einfach alle ohne triftigen Grund töten- Film zu sehen, aber diese "Angst" war unbegründet.
In einigen toll gesetzten Rückblenden wird dem Zuschauer alles vollkommen nachvollziehbar erleutert.
Die Geschichte hat ein sehr gutes Erzähltempo und auch die Kameraeinstellungen sind so gesetzt das sie der stets sehr düsteren, bedrohlichen Grundstimmung dienen.
Zwar gibt es gelegentlich Szenen die arg vorhersehbar sind, allerdings tut das miener Meinung nach dem Spannungsbogen komischerweise keinen Abbruch.

Bild und Ton sind ok, allerdings auch nichts besonderes.
Extras sind praktisch nicht existent, außer ein Paar Trailern und einem Interview gibt es da nix weiter zu nennen.

Freunde von gut gemachten Psychothrillern kommen hier sicher auf ihre Kosten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 22.09.12 um 21:54
/image/movie/21-jump-street-2012-neu_klein.jpg
Nach dem Trailer wusste ich ja so ungefähr was auf mich zukommen würde, daher war ich jetzt nicht sonderlich überrascht und wusste in etwa was mich erwarten würde.
Der Film hatte jetzt allerdings nichts groß mit der Serie zu tun wie ich finde.
Das ist allerdings absolut kein Problem, den das was man sehen konnte war ein Film, der einen ständig ein fettes Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Ein Gag jagte den nächsten, eigentlich eine tolle Sache, aber stellenweise fande ich das dann doch ziemlich verkrampft und auf Zwang.
Allerdings spielt das keine ganz so große Rolle, denn man wurde auf alle Fälle toll unterhalten, besonders viel Spaß dürfte der Streifen im Kreise mehrerer Leute machen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 22.09.12 um 09:43
/image/movie/9-neu_klein.jpg
In einem düsteren Endzeitszenario wurde die Menschheit wohl vollständig von einer Supermaschine mit dem so fantasievollen Namen "Die große Maschine" vernichtet.
Ein Wissenschaftler hat aber noch fix kleine Stoffpuppen erfunden die mit dem letzten bisschen Menschlichkeit angereichert wurden.
Nummer 9 war die Letzte und wichtigste Puppe, denn nur die hatte das Zeug zum Anführer der kleinen Gruppe, die voller Angst nix anderes gemacht hat als sich permanent zu verstecken.
9 schafft es nach und nach den anderen die Angst zu nehmen.
Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Gegner auf.


Groß waren die Erwartungen, leider wohl zu groß.
Der Film ist gut, keine Frage, aber lange nicht das was ich erwartet hatte.
Die Geschichte hat mich arg an Terminator meets Little Big Planet erinnert und auch so konnte der Funke bei mir nicht so Recht überspringen.
Bild und Ton sind Klasse, dass war aber eigentlich auch klar, Storytechnisch wars ok, mehr aber auch nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.09.12 um 08:27
/image/movie/the-art-of-flight-neu_klein.jpg
Ich hab mit dem Wintersport eigentlich nichts zu tun, aber dieser Film hat mir die Kinnlade herunterfallen lassen.
Einzigartige und erstklassige Bilder, sowie ein stets perfekt abgestimmter Soundtrack zeichnen diese wahnsinnig genialen Film aus.
Bilder sind wirklich allesamt absolute Referenz. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 22.09.12 um 06:14
/image/movie/rocknrolla-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Rocknrolla
Die kleinen Gangster One Two (Gerard Butler), Bob (Tom Hardy) und Mumbles (Idris Elba) haben bei einer Grundstücksspekulation dank des selbsternannten Paten von London Lenny Cole eine Menge Geld verloren.
Genau genommen sind es 2 Millionen Pfund.
Eine Buchhalterin schlägt ihnen ein lukratives Geschäft vor, auf welches Bob und One Two dankend eingehen.
Ihr Boss, ein skrupelloser russischer Milliardär, versucht mit den Kontakten von Lenny beim Stadtrat eine Baugenehmigung für ein Grundstück zu erschleichen.
Für diese fordert Lenny ein Schmiergeld von 7 Millionen Pfund.
Dieses Geld sollen die beiden abfangen, was ihnen auch gelingt.
Der Milliardär leiht Lenny noch sein Glücksbild, dass hätte er aber besser gelassen, denn Lennys Sohn klaut es und verliebt sich in das Gemälde.
Das ist aber nur der Anfang von einem nicht enden wollenden Wollknäuels an Verwicklungen.

Und genau das bricht meiner Meinung nach dem Film das Genick.
Es werden zu viele Geschichten gleichzeitig erzählt, ständig kommen neue Personen dazu die auch ständig was zu sagen haben.
Im Grunde ist der ganze Film ein nicht enden wollender Dialog, der nur durch das Auftauchen zweier russischer Killer durch eine relativ kurze Actionsequenz unterbrochen wird.
Mir ist einfach alles auf "Muss unbedingt cool sein" getrimmt.
Amüsant war aber, dass ich bei dem russischen Milliardär immer an Roman Abramowitsch, also den Besitzer von Chelsea London, denken musste.
Die Parallelen sind einfach unverkennbar.
Genial ist auch der Soundtrack, vor allem der in der Szene mit den Russen Killern, die One Two aufs Bett gefesselt hatten.

Der Sound und die Bildqualität der BD sind Ok, aber nichts besonderes.

Mein Fazit:
Ausleihen reicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 19.09.12 um 20:42
/image/movie/open-graves---der-einsatz-ist-dein-leben-neu_klein.jpg
Jumanji meets Final Destination, mit diesen Worten lässt sich Open Graves wohl am besten beschreiben.

Story
Jason und seine Freunde verbringen ihren Sommerurlaub an der spanischen Küste.
Dort kommt er bei einem Einkaufsbummel an einem alten Antikladen mit einem seltsamen Besitzer vorbei.
Nach einer kurzen Unterhaltung bekommt Jason von dem Mann ein uraltes Brettspiel namens Mamba geschenkt.
Allerdings warnt er ihn auch vor den möglichen Folgen die eine Partie mit sich bringen würde.
Der Legende nach wurde dieses Spiel nämlich aus der Haut und den Knochen einer verbrannten Hexe gefertigt und soll dem Gewinner einen herzenswunsch erfüllen.
Die Verlierer hingegen werden vom Tod heimgesucht.
Jason hält das aber alles für Blödsinn und wagt ein Spielchen mit seinen Freunden.
Nach dem der erste Kollege gestorben war und auch der zweite kurze Zeit später den Weg ins Jenseits antrat, glauben die restlichen Verbliebenen plötzlich an den Fluch der auf dem Spiel liegt.
Jason kommt auf die coole Idee, dass Spiel fertig zu Spielen und es zu besiegen.
Am Ende merkt man dann noch, was für einem Pfosten man doch gerade zugeschaut hat.
Storytechnisch ist eigentlich alles im halbwegs grünen Bereich.
Es ist nix neues aber das muss ja nicht immer unbedingt schlecht sein.
Allerdings hat man es nicht verstanden diese Story wenigstens glaubhaft rüber zu bringen.
Jason ist wie schon bemerkt ein Pfosten, seine Freundin Erica, gespielt von Eliza Dushku kann auch nix außer gut aussehen und der Rest der Bande glänzt auch höchstens durch gelangweilt wirkende Dialoge.
Spannung kommt auch nicht auf da alles einfach viel zu vorhersehbar ist.

Fazit
Alles in allem kann man mit dem Film höchstens paar Teenies erschrecken, für die der Film wohl auch gedacht sein soll.
Die Altersfreigabe ab 18 kann man im Grunde auch vergessen, da man alles gesehene im Prinzip auch bei Buffy begutachten könnte.
Finger weg von diesem Müll. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 18.09.12 um 21:14
/image/movie/MR-73_klein.jpg
MR73 erzählt die Geschichte von Louis Schneider (Daniel Auteuil), dieser ist ein geistiges und körperliches Wrack.
Seine kleine Tochter starb bei einem Autounfall und seine Frau ist seit dem pflegebedürftig und nicht mehr ansprechbar.
Immer wieder holen ihn diese Bilder ein.
Seinen Schmerz versucht er mit Unmengen Alkohol zu betäuben.
Selbst zum Dienst bei der Polizei erscheint er nicht mehr nüchtern, was ihm unter anderem eine Strafversetzung in den Innendienst einhandelt.
Nichts desto trotz ist er ein hervorragender Polizist, egal ob Betrunken oder nüchtern.
Daher bleibt er auch einem Serienmörder auf den Fersen, der auf bestialische Art alleinstehende Frauen tötet.
Sein Nachfolger, der korrupte Beamte Kovalski(Francis Renaud) kommt in dem Fall nicht weiter.
Schneider findet aber eine Spur, die zum Täter führt.
Allerdings sagt er das nicht Kovalski sondern seinem früheren Kollegen Mateo(Gerald LaRoche).

Zur gleichen Zeit wurde der Doppelmörder Charles Subra(Phillipe Nahon) nach 25 jähriger Haftstrafe, wegen guter Führung und der scheinbaren Findung zu Gott, aus dem Gefängnis entlassen.
Dieser hatte Justin´s (Olivia Bonamy) Eltern grausam abgeschlachtet.
Als sie erfährt das diese Bestie frei kommt, wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an Schneider, er war es, der ihn damals überführen konnte.
Was Justine aber nicht wusste ist, dass Schneider im Grunde selbst Hilfe braucht.
Nichts desto trotz nimmt er sich ihrem Problem auch noch an.

Was mich wahnsinnig beeindruckt hat ist, dass Olivier Marchals es verstanden hat, eigentlich 3 "Geschichten" in einen Film zu packen und zwar so, dass sie wirklich zu 100% zusammen passt.
Diese 3 Geschichten basieren allerdings auch auf einer wahren Begebenheit, vielleicht wirkt der ganze Film auch gerade deshalb so intensiv.
Sehr bemerkenswert ist auch, dass man im Grunde nicht erkennt, was nun eigentlich die Hauptgeschichte ist.
Die Suche nach dem Serienkiller, die Geschichte von Justine und ihren abgeschlachteten Eltern oder doch der Absturz eines top Polizisten?
Besonders herausheben muss ich hier auch noch mal die schauspielerische Leistung von Daniel Auteuil.
Ich empfand es als absolut faszinierend, wie er diese Rolle gelebt hat. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 18.09.12 um 21:08

Top Angebote

Kratos666
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge116
Kommentare3.051
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen209
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Kratos666

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Kratos666 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Kratos666 wurde 46x besucht.