Filmbewertungen von BossMarco

/image/movie/easy-rider--1969-neu_klein.jpg
Zugeben früher fand ich den Film nicht so gut, weil ich ihn einfach nicht verstanden habe oder noch schlimmer, nicht verstehen wollte. Auch ich lebe und bin aufgewachsen ja in einer Roboter Gesellschaft die eben nicht frei ist, dies zuzugeben und dies zu erkennen ist eben das schwierige, weil dein Nachbar und viele von deinen Zeitgenossen, sich für freie Menschen halten und noch schlimmer? Dir erklären wollen mit den Worten es ist einfach so wie es ist!
Heutzutage motzt jeder wenn man seine Meinung nicht teilt und man sollte ihm zu liebe toleranter sein? In den 70ern reichte es lange Haare und Lederhosen zu tragen um diskriminiert zu werden, der Trip von den Easy Rider zeigt das sie eigentlich nirgendwo willkommen sind, und wer die USA kennt wer richtig Süden biked wird es immer konservativer, dafür gibt es nur Menschen die nach Freiheit schreien , und es ist jeden selbst überlassen wenn er für seinen Weg einen Joint und eine Nase voll Koks braucht oder mit einem Flachmann die Nacht verbringt und nur zweimal in der Woche duscht. Es ist natürlich eine absolute Ideologie das man denkt das die Denkweise der Masse die richtige ist? Da kann ich helfen? nein natürlich ist es nicht so!
Dennis Hopper setzte mit “Easy Rider“ ein starkes Denkmal der leider immer noch für jede Generation voll aktuell ist.
8.5/10 Punkten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 29.04.22 um 00:26
/image/movie/jenseits-der-stille-neu_klein.jpg
Jenseits der Stille ist ein Film von Caroline Link der vor allem in der erste Hälfte sehr gut ist. In der erste Hälfte sah ich ein Film der Authentizität hatte und ich am weiterem Geschehen des Films noch gespannt war. Als Lara abei zu ihre Tante nach Berlin zieht ging der Film in eine andere Richtung, zu schnell geht das Geschehen von nun an voran. Eine Liebesgeschichte wurde irgendwie noch reingewürgt und andere überspitzten dramatische Elementen schossen noch hinein, so das ich dachte ich sah jetzt doch ein anderer Film?
Auch das Ende ist ganz nach Hollywood Happy End getrimmt. Die Figuren fand ich alle sehr gut gezeichnet und konnten mich überzeugen. Auch die Schauspieler und Schauspielerinnen zeigen alle eine gute bis sehr gute Leistung. Hätte der Film nicht diesen Umbruch gehabt wäre dies bestimmt ein super Film geworden, somit bleibt aber dieser Film ein solides Drama nach altbekannten Muster.
7/10 Punkten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 29.04.22 um 00:22
/image/movie/seized---gekidnappt-uncut----de_klein.jpg
Seized ist ein relativ guter Actionfilm mit Scott Adkins. Die Handlung ist eigentlich ein wichtiges aktuelles Thema, das Konsumverhalten im Entertainment Bereich. Auf dem ersten Blick mag Mario Van Peebles Rolle etwas komisch wirken. Wenn man keine Kenntnisse über ihn hat, spielt er ein Schurke mit einem mexikanischen Hut als Schwarzer lebender in Mexiko mit einem alten Bike in seiner Garage. Eigentlich ist sein Charakter vor allem das optische Zeug ein Hommage an seinen Vater Malvin Van Peebles und er spielt auch nicht der typische Film-Schurke irgendwo in seiner Figur hat er noch ein Gewissen, er ist auch mehr Kapitalist als Gangster, oder ist nicht das selbe? Keine Ahnung? Scott Adkins spielt das was man von ihm sehen will, ein Kerl der sich durch den Film schiesst , boxt und kickt. Dabei macht er wie gewohnt eine super Figur. Doch Mario Van Peebles klaut ihm dennoch die Show.
Der Film ist zwar nicht der Burner aber ich hatte noch meinen Spass daran trotz No-Brainer Attitüden.
6/10 Punkten 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 29.04.22 um 00:19
/image/movie/the-specialist-1994-neu_klein.jpg
Als ich "The Specialist" dazumal zum ersten mal sah fand ich den Film ziemlich öde, aber in den letzten Jahre habe ich den Film wirklich oft gesehen und ich muss zugeben das ich mich als Kind geirrt habe, der Film ist sehr gut. Stallone spielt seine Rolle wirklich gut. Sein Charakter ist ein wirklich gut gelungener Stereotype und man muss wirklich ab und zu lachen weil sein Charakter zwar unrealistisch gezeichnet ist aber dennoch sorgt dieser für den richtigen Humor. Noch besser kommt es bei James Woods der macht so richtig Spass. Er spielt mein absoluten Lieblings Charakter im Film, durchaus ein Psychopathen und grössenwahnsinnig aber genau das macht seinen Charakter aus und James Woods verkörpert ihn perfekt. Eric Roberts Charakter hasste ich und somit hat er gewonnen und hat erreicht was er wollte. Eric Robets ist für solche Charakteren geschaffen, eine bessere Wahl könnte es nicht geben. Der legendäre Rod Steiger spielt denn Mafia-Pate er ist sichtlich unterfordert mit seiner Rolle aber dennoch fand ich es cool ihn in diesem Film zusehen. Sharon Stone spielt wie so oft sehr ernst und ohne Humor. Das passt einfach zu ihr. Sie ist schön und hat Talent für mich spielt sie hier neben "Basic Instinct" und "Sliver" ihre beste Rolle und liefert sogar eine super Leistung ab. Also vom Cast gibt es nichts auszusetzen. Es ist ein Neunzigerjahren Actionfilm und Sly ist dabei, schlecht kann der Film ja nicht sein meiner Meinung nach? Aber von einem 90er Action-Klassiker sowie "True Lies", "Hang On" oder "Hard Target" ist auch nicht die Rede. Aber der Film sorgt für beste Unterhaltung.
8/10 Punkten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 21.07.21 um 10:05
/image/movie/mortal-kombat-2021-neu_klein.jpg
Mortal Kombat 11 zocke ich gerne und ist auch ein sehr gutes Spiel das Spaß macht. Doch wie immer sind die Verfilmungen auf der große Leinwand nicht gut und werden den Videospielen nicht gerecht. “ Mortal Kombat“ hat in den 90er schon zwei Verfilmungen gehabt und die haben es dazumal schon verbockt.
Dieser “ Mortal Kombat“ Film wurde schon Jahre lang angekündigt und immer wieder verschoben. Ich weiss noch als Bianca Van Varenberg (Die Tochter von Van Damme) vor Jahren zum Casting ging und aus dem Film dazumal nichts wurde. 2021 erschien nun der Film und Fans freuten sich erneut eine Hollywood Produktion ihres gelobten Videospiel zu sehen, die Hoffnung stirbt zu letzt mal eine gute Videospiel Verfilmung zu sehen.
Das Positive des Films ist das die Fights gut gelungen sind und die ersten zehn Minuten einiges versprechen und sogar gut sind. An Brutalität wurde auch nicht gespart was ich von einem Mortal Kombat natürlich erwarte. Der Rest des Films ist so ziemlicher Schrott.
Auch die Schauspieler sind nichts. Hier fehlte ein Zugpferd das den Film eine Bereicherung gebracht hätte. Schott Adkins, Tony Jaa oder Iko Uwais wären gute Kandidaten für den Film gewesen. Als Sonya Blade hätte man Amy Johnston nehmen können die ältere Generationen darf auch nicht fehlen, da hätte ein Dolph Lundgren oder Steven Seagal bestimmt Eindruck hinterlassen.
Aber hier wurde wiedermal lieblos gecastet und Martial-Arts Fans nicht zu Frieden gestellt.
4.5/10 Punkten 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 20.07.21 um 18:30
/image/movie/lux-Æterna-neu_klein.jpg
Lux Æterna ist also der neue Film von Gaspar Noé von dem ich bisher noch nie was gehört habe und nach dem sehr guten Film “Climax“ war ich durch aus gespannt auf den Film.
Der Film hat ein interessantes Thema, aber wer sich mit Filme drehen und wie das auf dem Set abspielt vor Ort, derjenige tut sich schwer das Ganze nachvollziehen. Noé hat eher ein Film für Insider gedreht die mit dieser Thematik vertraut sind. Mein Problem mit dem Film war die Laufzeit von 49 Minuten, so konnte ich keine Beziehung mit den Figuren und Film aufbauen. Zum Beispiel das erste Gespräch zwischen den Schauspielerinnen am Anfang, kam deutlich zu kurz, auch die Drehszene im den die Hexen verbrannt werden sollen und etwas schief läuft, ging viel zu schnell, dass Laster der Schauspieler und die Geduld die sie beim Dreh brauchen ging komplett verloren. Die Qualen gingen verloren und ausserdem konnte der Film daher zu wenig vermitteln was er eigentlich aussahen möchte. Ich fühlte auch nie mit den Figuren mit, der Film liess mir keine Zeit dafür. Die Splitscreens fand ich zum Teil fehl am Platz und absolut unnötig.
Im großen und ganzen fand ich den Film nicht schlecht aber ein zweites mal wird es vermutlich nie geben bei mir.
7/10 Punkten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 20.07.21 um 10:04
/image/movie/tokio-2008-2-disc-edition-blu-ray-und-bonus-dvd-neu_klein.jpg
Tokyo! ist ein Episodenfilm mit drei Geschichten in jeder Episode ein anderer Regisseur. Schlussendlich haben die Geschichten nichts miteinander zu tun, außer das sie im Tokyo spielen.
Eine gesamt Bewertung ist schwierig, weil man eigentlich drei unterschiedliche Filme sich anschaut.
Die erste Geschichte finde ich die beste und bekommt von mir eine glatte neun.
Die anderen zwei finde ich auch gut und kriegen von mir eine 8.
Alle Geschichte waren aber letztendlich hervorragend.
Auch interessant war aus welcher Sicht die Ausländer die Stadt Tokyo sehen. Die drei Regisseuren stammen aus Korea und Frankreich.
Aus diesen drei kleinen Filme wurde etwas großes erschaffen und im Name von Tokyo zur Einheit verpackt.
8.5/10 Punkten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.07.21 um 10:01
/image/movie/jarhead---willkommen-im-dreck-neu_klein.jpg
Der Film ist einfach nur blöd und die der Verlauf und Aussage teilweise massiv von “Full Metal Jacket“ geklaut. Die Dialogen hätten Schulkinder in der Sonderschule besser geschrieben.
Der Film versucht natürlich auch witzig zu sein, für mich alles anders als witzig. Natürlich versucht der Film auch eine Botschaft zu vermitteln natürlich gelingt ihm das nicht.
Der reinste Quatsch dieser Film.
Also ein Punkt für die Optik und ein Punkt noch für mich das ich durchgehalten habe. Der letzte Punkt sollte aber durch die miserablen Leistungen der Schauspieler wieder aberkannt von mir werden, manchmal bin auch ich großzügig.
2/10 Punkten. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 20.07.21 um 09:58
/image/movie/peter-hase-2018-neu_klein.jpg
Zunächst möchte ich mal meine Schadenfreude als Kind der 80er genießen und stolz darauf sein was wir als Kinder für eine Auswahl an Filmen hatten. Und diejenigen die jetzt meinen die Filme aus den 80ern sind schlecht gealtert und nicht mehr zeitgemäß, Ja mit dieser Aussage lebe ich gerne und nehme die Kritik auch mit einem leichtem schadenfreudigen schmunzeln entgegen.
Eins wäre klar hätte mir Einer als neun jährigen diesen “Peter Hase“ gezeigt, hätte ich diesen Film aus dem Fenster geworfen und kein Gedanken mehr daran verschwendet. Was den Kinder für Sehgewohnheiten beigebracht werden ist eine Katastrophe, dazu sind auch Netflix und Co verantwortlich. Die nur ein Schund nacheinander produzieren und es als gut verkaufen.
Als Kind sah ich sah ich das Unterhaltungskino auch gerne aber früher hießen die Filme noch “Ninja Turtles“,“Das Dschungelbuch“,“E.T.“, 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 20.07.21 um 09:56
/image/movie/der-baader-meinhof-komplex-neu_klein.jpg
Das Thema war noch interessant und ich wurde neugierig auf dem Film, aber die Umsetzung war nicht gerade so toll. Zu übertrieben das ganze als wollte der Film zeigen, wir deutschen können auch Hollywood-Kino machen. Ein Polit-Thriller den ansonsten nur die Traumfabrik im Stande ist so zu drehen. Dabei versagt der Film und zum Teil wurde es auch lächerlich. Der Film hat aber auch seine positive Seite. Zum Beispiel die Spannung ist bis am Schluss des Films vorhanden und der Film ist nie langweilig, als Zuschauer blieb ich dran und beobachtete das Geschehen, doch zufrieden gestellt hat mich das ganze jetzt auch wieder nicht, ich bleib einfach dran mehr aber auch nicht. Auch die Schauspieler waren nicht schlecht und konnten mehrheitlich mit ihren Leistungen Eindruck hinterlassen.
“ Der Baader Meinhof Komplex“ ist für das was er ist nicht schlecht und ich fühlte mich noch gut unterhalten, bis der Film fertig war und ich kein einzigen Gedanken mehr an diesem Film verschenkte. Bis ich mich wieder daran erinnernde den Film gesehen zu haben um endlich dieser Kommentar zuschreiben auf dieser Plattform.
6/10 Punkten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 19.07.21 um 14:09
/image/movie/focus-2015-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Focus fängt elegant an flacht aber sehr schnell wieder ab und wird zu banal. Mit Will Smith und Margot Robbie hat der Film das Hollywood Dreamteam schlechthin. Der Film wirbt aber auch mit diesem Namen, der Film selbst und die Handlung werden zur Nebensache. Meistens liegen sie miteinander im Bett oder machen sonst irgendwelche Sexuellen Anspielungen, da leistet die Leistungen der Schauspieler enorm, weil diese auch kaum gefordert werden. Ein paar schöne Schnappschüsse von der Stadt und von den Schauspieler das sie perfekt ins Bild passen und eine gute Figur machen, ansonsten scheint der Film nicht zu bieten haben? Der Film versucht allerhöchstens cool zu wirken, vergisst aber dabei das der Film eigentlich eine Geschichte erzählen möchte.
Hier hat man nicht nur Potential verschenkt sondern noch schlimmer, die Filmemacher geben sich zufrieden die Namen der Darsteller zu haben und in der Hoffnung das diese Hollywood Größen für den Erfolg des Films reichen.
5/10 Punkten. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 19.07.21 um 14:02
/image/movie/Arlington-Road-DE_klein.jpg
Arlington Road ist ein spannender Thriller mit einem hervorragenden Jeff Bridges und auch Tim Robbins beweist sich wieder als guter Schauspieler. Der Film wirkt fast nie übertrieben und hält seine Logikfehler in Grenzen.
Das dein Nachbar ein Terrorist sein, finde ich aktueller denn je. Wenn man es nur so leicht beweisen kann. Jeff Bridges tut sich auch schwer aber er bleibt dran, ob sich das lohnt und ist sein Nachbar Tim Robbins wirklich ein Terrorist? Sieht selbst?
Der “Arlington Road“ ist grandioses Hollywood das solche Anti-Blockbuster Elementen drin hat, relativ ruhig erzählt und das Erzählstil nicht so schnell heruntergeleiert.
Der Film versucht auch nicht mehr zu sein als er ist. Vom Regisseur Mark Pellington sollte ich mir noch mehr Filme anschauen, wenn er seine eigne Handschrift in weiteren Filme so super zeigt, bin ich neugierig
8.5/10 Punkten 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 19.07.21 um 14:00
/image/movie/the-cold-light-of-day-neu_klein.jpg
The Cold Light of Day von Mabrouk El Mechri der mit “JCVD“ ein Independentfilm drehte und ein eigner Stil dort mitbrachte, nahm mich “The Cold Light Of Day“ noch Wunder. Doch dieser ist ein ganz normaler Mainstream-Film der nur auf Standards und den üblichen Sehgewohnheiten setzt. Der Anfang des Film fängt noch ganz solide an, nur leider ging der zu kurz,die Figuren werden uns kaum vorgestellt und dann entwickelt sich der Film leider in die falsche Richtung. Der Film wird zu einem 007, übertriebene Action mit Logikfehler so weit das Auge reiche.
Von kurzer Distanz wird auf einem geschossen und keine Kugel trifft und solche Sachen was bei mir nicht mehr gehen.
Man wirbt auf dem Cover mit Bruce Willis doch der ist nur in den ersten zwanzig Minuten zu sehen. Als das böse taucht hier Sigourney Weaver auf, die ich in dieser Rolle überhaupt nicht ernst nehmen kann. Henry Cavill ist der Superheld der kaum aufgehalten werden kann obwohl er nur ein Sohn eines Agenten war Bruce Willis.
Am Ende verfolgt man eine Verfolgungsjagd zwischen Cavill und Weaver die 20 Minuten geht und schlussendlich doch nichts anständiges zu sehen bekommt.
Auch die Kulissen aus Spanien hätte man intensiver und schöner zeigen können.
Letztendlich ist der Film der gleiche Actionf Murks den man in den letzten zehn Jahren in diesem Bereich serviert bekommen hat.
4.5/10 Punkten. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 18.07.21 um 21:49
/image/movie/pain-and-gain-2013-neu_klein.jpg
In diesem Film wurde von einem ernsten
brutalen Verbrechen eine Komödie versucht. Das immer den American Dream mit der Botschaft das die Gewalt und Verbrechen eine zentrale Rolle dabei spielt, begreife ich nicht, weil es nur ein Tony Montana Klischee aus Filmen ist. Ich höre nie das der American Dream möglich ist wenn du dich ins Zeug legst und du die richtigen Schulen besuchst. Wie auch bei uns. Der American Dream ist ein kapitalistisches Wort und stimmt im Volk nicht, wer kein Geld bekommt nichts, dabei das Sozialwesen in der USA eine Katastrophe. Man lebt dort in der Mittelschicht allerhöchstens den amerikanischen Alptraum, wenn man das mit Ländern wie die Schweiz,Deutschland oder Österreich vergleicht. Da können die Amerikaner allerhöchstens uns meinen, weil wir kriegen etwas vom Kuchen auch wenn wir arbeitslos sind und werden nicht auf die Straße gesetzt. “Pain & Gain“ hätte ein interessanter Film werden können. Aber ich dachte nie beim schauen des Films das ich ein Film nach wahren Begebenheiten mir anschaue. Alles wirkte so aufgesetzt und albern. Der Film kam mir vor wie ein MTV Musikvideo mit schnellen Cuts und katastrophalen Zeitlupen. Der Handlung des Films spielt in den 90er, zum keinen Zeitpunkt fühlte ich mich in die 90er zurückversetzt. Die Charakteren sind nur Schablonenhafte Kreaturen die an einem Comics erinnern. Der Humor ist für mich schlicht weg nicht vorhanden. Und die Kulissen des Films erinnerten mich schon wieder an einem MTV Video. Gut das Michael Bay keine normale Filme kann drehen ist mir bewusst, aber wenn er schon eine realistische Geschichte hat und die Grundidee auf dieser könnte aufbauen, fehlen mir die Worten, dass man solch ein Schund drehen kann.
Und wer auf Schauspieler setzt wie Mark Wahlberg und Dwayne Johnson der hat für mich sowieso nicht mehr alle Tassen im Schrank. Logisch braucht man Bodybuilder und Muskelpakete in den Hauptrollen. Aber da gibt es bessere auf dem Markt oder man castet und entdeckt Neue die wirklich zur Rolle passen und evt. auch den richtigen Leute ähnlich sehen.
Schlussendlich war mir der Film zu anstrengend und nervig. Ich habe wiedermal gesehen wie Hollywood in den letzten 15 Jahren arbeitet. Katastrophal!
4.5/10 Punkten 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 18.07.21 um 21:48
/image/movie/lord-of-war---haendler-des-todes-neu_klein.jpg
Hier hat man es mit einem typischen Blockbuster zu tun. Action, Erotik und Humor, Klischees ziehen sich über den Film wie der Wind der Momentan bei uns weht.Das Tempo war enorm und lässt die Figuren und Geschichte kaum vorstellen, obwohl letzteres nicht so eine tiefgründige Einführung braucht. Die Aussage des Films ist hier wichtig, würde dies nicht alle zwanzig Minuten dem Publikum unter die Nase gerieben werden, hätte ich noch irgendwas positives in dieser Hinsicht gefunden. Der Film lässt viel Spielraum für Blödeleien und augenzwinkernden Humor und da passt der King Of Overacting Nicolas Cage perfekt in die Rolle, obwohl seine Leistung auch nur ernüchternd ist.
Ich fand den Film nicht schlecht aber auch nicht so gut da fehlte mir das besondere was der Film zu seinem Eigenes macht. Aber für ein Popcorn Abend mit Freunden und in der Blockbuster Laune, kann der Film durchaus noch funktionieren meiner Meinung nach.
6.5/10 Punkten 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 18.07.21 um 21:46
/image/movie/tombstone-1993-neu_klein.jpg
Bei Tombstone handelt sich um einWestern-Märchen das sogar in der letzte Szene des Films sogar eine Anspielung darauf macht. Der Film liefert gute bis bis sehr gute Unterhaltung. Das Cast ist bis in die kleinste Nebenrolle bekannt besetzt worden. Ich lobe vor allem Kurt Russell und Val Kilmer die deutlich herausstechen, und es mir Spaß machten ihnen zuzuschauen.
Der Film hat auch die richtige Härte, wo geschossen wird und getroffen spritzt Blut, von dem her realistisch gemacht. Die Liebesgeschichte zog sich meines Erachtens ein wenig in die Länge aber der Film ist ansonsten sehr abwechslungsreich.Die Kulissen wurden auch gut gewählt.
“Tombstone“ ist einer der besseren New Western aus dieser Zeit.
7.5/10 Punkten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 04.07.21 um 21:20
/image/movie/men-in-black-international-neu_klein.jpg
Schon wieder Marken Ausbeutung von Hollywood um ein paar Dollar mehr zu verdienen, aber Mühe geben keine Spur, die Marke wird auch ohne sich Mühe zu geben gehe in die Kasse zaubern.
Der erste “M.I.B“ Film war ein kurzweiliger Blockbuster der gute Unterhaltung für zwischendurch lieferte. Dies ist jetzt schon der vierte Film, wer zur Hölle braucht ein vierter Film von irgendwas? Schon die Vorgänger Filme waren ja schlecht. Aber dieser hier ist noch ein Reboot. Genau ein Blockbuster des aktuellen Kinos. Der Film ist überhaupt nichts Neues und das nicht nur im M.I.B.-Universum, sondern ist ein typischer Blockbuster aus dieser Zeit. Die Hauptdarsteller wurden ausgetauscht und zwei aktuelle Hollywoodstars genommen. Und ja den Frauenquoten Trend wird auch hier eingesetzt. Mit Tessa Thompson (Creed) versucht man ein neuen Star zu züchten und Chris Hemsworth nimmt ja jeden Schund an. Liam Neeson darf auch wiedermal ran und Emma Thompson sieht hier aus wie Brigitte Nielsen und schauspielert auch wie die Dänin. Eigentlich finde ich Thompson gut aber hier war sie eine Katastrophe, wie eigentlich das Gesamtbild des Films auch. Der Humor ist nur noch blöd und über das meist unnötige C.G.I. was immer übertrieben zum Einsatz kommt möchte ich nicht sprechen.
Wusste natürlich von Anfang an das dieser Film ein Schrott ist so naiv bin ich ja nicht, aber wollte ihn mal mir anschauen um ihn werten zu können. Aber ein weiterer “Men in black“ Film werde ich mir nicht mehr antun.
2.5/10 Punkten. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 06.06.21 um 00:22
/image/movie/blade-runner-2049-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Beim ersten Teil war ja interessant wie die das Bild der Zukunft dargestellt wurde, die Handlung fand ich nie so gut und war auch nie ein grosser Fan von dem Klassiker. Der neue “Blade Runner“
ist optisch sehr gelungen, die Welt die von Denis Villeneuve erschaffen hat fand ich sehr interessant und auch optisch sehr schön.
Die atmosphärisch sehr gelungen. Auch ist der Film nicht mehr so trashig wie sein Vorgänger, die Handlung gibt auch mehr her. Trotzdem fehlte in den Charakteren teilweise den Tiefgang, der erste Film war seiner Zeit vermutlich voraus, der hier nicht er geht das aktuelle Hollywood Kino einfach anders an. Das Erzähltempo ist eher langsam und der Film protz nicht mit unnötigen Boom Boom Szenen mit CGI. Der Film macht vieles richtig, und ist für das was er ist auch gut. Trotzdem war mir der Film etwas zu langatmig und zu schlicht erzählt das ganze. Logisch wollte der Film auch die Masse erreichen und man merkt das der Film kein komplizier Arthouse-Film ist, wie von mir gewünscht. Aber ich war mit dem Endresultat ziemlich zufrieden, lange habe ich den Film ignoriert, schon wegen dem Ryan Gosling, aber in diese Rolle passt er wie angegossen, weil zue diese Rolle würde auch eine Schaufensterpuppe passen, genau dessen Mimik hat Gosling, das erkannte ich aber erst beim schauen dieses Filmes und muss zugeben das er mir in dieser Rolle gefallen hat.
Altmeister Harrison Ford ist auch Kurz dabei und sorgt für den Nostalgie-Schub. Der Film hat klar seine Schwächen aber lässt sich gut anschauen, jedenfalls habe ich den nicht bereut.
6.5/10 Punkten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 06.06.21 um 00:19
/image/movie/es-kapitel-2-neu_klein.jpg
Allgemein bei der Neuverfilmung finde ich die Änderung von den 50ern in die 80ern nicht gut und die Kinder fand ich ohne Charme und waren mir nicht sympathisch. Und Jumpscare ist ebenfalls nichts für mich. Bei “Es“ geht es nicht um die Gewalt und um das Blut (Vor allem mit C.G.I. hat es keine realistische Wirkung). Bei “Es“ geht es viel mehr um die Charakteren, um Kind zu sein und der Zusammenhalt einer Gruppe und die Veränderungen im Erwachsenen Leben. Und das kommt im diesem Film so gar nicht rüber, da machte es die alte Verfilmung einfach besser, vor allem die Kinder waren besser. Die Erwachsenen sind in dieser neuen Verfilmung besser als Kinder trotzdem war das ganze ohne Charme, der ist einfach das wichtigste bei solchen Filme. Hier geht alles viel zu schnell alles wird nur so lieblos schnell heruntergeleiert. Ich habe das Buch vor einigen Jahren gelesen und ich weiss wie schwierig es ist dieses Buch zu verfilmen, doch die erste Verfilmung schaffte es etwas eigenes zu erschaffen und vor allem Pennywise gut in Mittelpunkt zu stellen. Es könnte ja nur eine Illusion sein? Oder existiert er doch? Haben die Kinder “Es“ erfunden oder rettet der Klub der Verlierer wirklich die Kinder von Derry? Nach dem Roman existiert “Es“ wirklich und geht sehr brutal vor, ähnlich wie bei dieser Verfilmung, trotzdem gefiel mir der Clown nicht, ich fand den eher peinlich. Diese Verfilmung ist ein normaler Horror Film mit vielen Klischees, ich hätte aber eher ein Psycho-Horror mit viel Drama erwartet und gut gezeichneten Charakteren, aber ich wurde auch im zweiten Kapitel enttäuscht, ich wusste zwar das der Film mir nicht gefallen wird, weil schon der erste Teil schlecht war. Aber ich finde es schade ein solch guten Roman so schlecht zu verfilmen.
4/10 Punkten. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 21.05.21 um 07:57
/image/movie/boss-level-front_klein.jpg
Boss Level ist ein aktueller Blockbuster das heisst? Nichts neues alles wieder warm aufgewärmt und von anderen Filme geklaut. “Deadpool“ weil diese Filme in Trend liegen und aus Nostalgie Gründen “Groundhog Day“ von diesen Filme wurde am meisten geklaut. Natürlich werden immer wieder auf die 80er Anspielungen gemacht, weil dies auch aktuell im Trend liegt. Dann die Action sind nur mit CGI gemacht, sogar die Explosionen und das Blut, ein absoluter No-Go für mich. Dann kommt noch dazu das der Film lieblos ist und ohne Charme. Der Humor war auch nur dämlich und unterste Schublade.
Und wie so oft im aktuellen Kino nimmt man als Hauptdarsteller eine absolute Pflaume, der fast niemand kennt und wirbt mit Grössen wie Mel Gibson und Naomi Watts auf dem Cover, dabei haben die nur eine Nebenrolle.
Der Film ist die reinste Katastrophe und für mich reine Zeitverschwendung.
3/10 Punkten. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 21.05.21 um 07:50
/image/movie/jackie-chans-erstschlag--neu_klein.jpg
Dieser “First Strike“ ist eigentlich nur der vierte Teil der “Police Story“ Reihe. Der Film selbst finde ich jetzt nicht so gut, muss aber immer wieder sagen das der Jackie Chan ein super Stuntman ist. In diesem Film gibt es auch mehr Stunts als Fights, die er prächtig ausführt. Der Humor ist der typische Jackie -Humor, sympathisch und ein bisschen blöd. Die Locations sind in diesem Film gut gewählt.
“First Strike“ ist letztendlich kein schlechter Film nur hat Jackie Chan viel bessere Filme in seiner Filmography.
6/10 Punkten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 21.05.21 um 07:47
/image/movie/american-honey-2016-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
American Honey ist ein weiterer Film von Andrea Arnold der mir sehr zusagt. Trotz enormer Laufzeit ist der Film nie langweilig. Der Film beginnt irgendwo in Oklahoma in einem
White-Trash viertel und zeigt auch gut den Mittelstand der amerikanischen Bevölkerung, Der Zuschauer folgt der Geschichte von Star, eine junge Frau die nach einer besseren Zukunft auf der Suche ist und von Ort zu Ort mit einer Gemeinschaft pendelt. Am Tag wird Zeitschriften verkauft und in der Nacht wird gefeiert. Star wird vom Jungen Jake angelernt und beide sind nach der Suche nach einem besseren Leben. Die Frage ist nur ob dieses Leben wirklich besser ist?
8/10 Punkten 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 21.05.21 um 07:07
/image/movie/sein-leben-in-meiner-gewalt-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
The Offence beginnt relativ merkwürdig meiner Meinung nach, auch ein bisschen zu zäh. Der Film fängt sich dann schnell wieder und wurde wirklich spannend. Sean Connery spielt mal nicht den perfekten Gentleman der immer und überall alles kann und darin auch der beste ist. Er spielt in diesem Film ein Charakter der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, im Job ist er ehrgeizig und ein Hardliner, aber dennoch nicht unbedingt perfekt darin. Er übt seine Arbeit als Detektiv schon sehr lange aus und hat schon vieles gesehen, sehr üble Sachen. Das bringt der Job auch mit sich. Doch als er ein Verdächtiger Kinder-Vergewaltiger verhört, kommt bei ihm alles hoch, der aufgestaute Hass die er sich in all den Jahren angesammelt hat bricht bei ihm aus... plötzlich ist das Leben des Verdächtigen nicht mehr so sicher. Aber wie weit darf ein Detektiv gehen? Er ist ausser Kontrolle wird er sich selbst wieder im Griff haben oder greift er quasi zur Selbstjustiz?
Schaut euch den Film an und dann wird ihr es erfahren.
7.5/10 Punkten., 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 21.05.21 um 07:05
/image/movie/titanic-1997-3d-blu-ray-3d---blu-ray---bonus-blu-ray-neuauflage-neu_klein.jpg
Titanic ist der ultra Kitsch schlechthin und genau das perfekte Hollywood-Kino. Am Anfang das Pseudonyme wissenschaftliche Verhalten, dabei wird der Zuschauer nur kurz über die Titanic aufgeklärt, der angebliche Forscher wurde zum Schatzjäger und die Forschung geht wegen einem Schmuckstück in die Tiefe. Man nimmt eine sehr alte Frau auf das Forschungs-Schiff und lässt ihre Geschichte erzählen. Der Zuschauer erfährt das die Verlobte unglücklich ist und eigentlich nicht mehr leben will und natürlich von Bord springen möchte ins kalte Wasser. Der Held der dritten Klasse eilt zur Hilfe und rettet das ungestüme Mädel, Der Held wird zum dinnerien in die erste Klasse eingeladen wo er den Reichen seine Heldentat näher bringt, dabei will er den Reichen mitteilen das die dritte Klasse ebenfalls cool sein können und Menschen sind. Nach diesem Abend kommt es bald zur Romanze der beiden, doch der Gatte der doch verlobt mit der Schönheitskönigin ist, ist ausser Rand und Band, er ist das pure Böse und darf nicht nett sein, er strahlt das negative
aus, weil jeder Superheld braucht auch ein Schurke.
Plötzlich Eisberg in Sicht, ach je! Die wahre Geschichte muss jetzt aber eingehalten werden, das Schiff rammt den Eisberg, und das Schiff sinkt. Dabei kommt es zum Showdown, Action und Panik bricht aus und trotzdem bleibt der Film cool. Das Schiff sinkt und man geniesst die kalte Nacht und ist Zeuge das die Nacht nicht dunkel ist, sondern Scheinwerfer Blau, wie auf der Bühne am Broadway agiert nicht nur die Optik, sondern auch die Figuren. Danach kommt es zum Höhepunkt und der Held musste erfrieren, weil die Dame es natürlich auf der Tür bequem haben möchte, Der Held stirbt im dummen Heldentod, Sie wurde gerettet, nach einem langen Leben starb auch sie friedlich und der Held wartet natürlich auf seine Liebe, natürlich in der erste Klasse bei der Uhr und nimmt Sie gerne wieder in seine starken Arme. Weil nach dem Tod führt der Weg wieder zurück zur Titanic, dort können sie ihr Techtelmechtel auch fortsetzen. So sind alle glücklich und zufrieden auch der Zuschauer.
Vorhang wird geschlossen.
6/10 Punkten 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 03.05.21 um 08:34
/image/movie/the-crow-1994-neu_klein.jpg
The Crow ist ein modernes Comics-Märchen das dem Brutalo Trend aus den 90er folgte. Der schreckliche Unfalltod des Hauptdarsteller Brandon Lee, der nach einem Unfall am Set wenige Stunden später starb hatte reichlich Einfluss gehabt das der Film Anerkennung bekam. Der Film lebt vor allem durch seine Atmosphäre, 99% wurde in der Nacht gedreht, ganz wenige Szenen sind am Tage. Den Gothic-Look mochte ich auch. Die Mord und Vergewaltigung Szene war sehr eindringlich nur leider fehlte das Motiv, zu keinem Zeitpunkt wurde erklärt warum Erik und Shelly sterben mussten. Es war wie Zufall das gerade bei ihnen zuhause eingebrochen wurde. Ein Jahr später nach der Tat, kommt es zu Rache im dem Erik auferstehen darf um seine und ihre Mörder zu rächen, dabei wird er von einem Polizisten und seiner Patentochter unterstützt. “The Crow“ lebt eben durch sein Look und Atmosphäre, ich liebe Filme die in der Nacht gedreht wurden. Die Schwächen liegen in der Handlung des Films. Auch die Charakteren wurden mir zu Comics mäßig gezeichnet, blöd und übertrieben, vor allem die Bösen. Die Action sind gut aber auch nicht mehr. Für was der Film ist war er nicht schlecht und konnte mich noch minimal unterhalten.
6/10 Punkten 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 03.05.21 um 08:33

Top Angebote

BossMarco
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare12
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen321
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

BossMarco

Beste Bewertungen

BossMarco hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von BossMarco wurde 42x besucht.