Blog von tantron

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |


Eine einleitende Erklärung zum Spezial-Review sowie eine Beschreibung der anwesenden Personen und ihrer Themengebiete befindet sich im ersten Teil.


!! Achtung SPOILER !!
Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte nicht weiterlesen... es ist vielleicht sogar besser, den Film gesehen zu haben, damit dieser Review überhaupt einen Sinn ergibt.
Eine Bewertung des Films, ohne Spoiler, gibt es ganz am Ende der Blogfolgen unter "Spoilerfreie Zone".



[Fortsetzung des ersten Teils]
Patrick: Eins versteh ich aber nicht, was ist denn mit Batmans Stimme? Warum ist er als Held Kettenraucher, und als Bruce Wayne dieser brave Bariton?
Oli: Egal ob in den Filmen, oder in den TV-Serien, oder in den TV-Comics, Batman spricht immer mit einer anderen Stimme als Bruce Wayne. Das hat sich irgendwann so eingebürgert. Mag für den einen oder anderen lächerlich klingen, aber so lassen sich die Figuren stärker separieren.
Patrick: Ah, ok, danke.
Baschti: Alfred ist gut. "Did you get mauled by a tiger?" Vom Tiger angefallen, oder was? *lach*
Christian: Und da ist auch endlich Harvey Dent zu sehen. Dargestellt wird er von Aaron Eckhart, der mir in "Thank you for smoking", "The Core", "Paycheck" und zuletzt in "World Invasion: Battle for Los Angeles" gefallen hat.
Oli: Das Mädel an seiner Seite ist Rachel Dawes, die in "Batman Begins" noch von Katie Holmes verkörpert wurde. Hier in "The Dark Knight" wird sie von Maggie Gyllenhal gespielt, die dem einen oder anderen aus "Donnie Darko", "Secretary" oder "Crazy Heart" bekannt sein dürfte.
Christian: Du kennst dich aber auch nicht schlecht aus.
Oli: *grins* Ich hab halt auch geübt.
Baschti: Harvey und Rachel im Gerichtssaal, und – aha – Harvey zückt seine berühmte Münze, mit der er seine Entscheidungen trifft. Die wird später – sofern er sich wirklich zu Two-Face wandeln wird – bestimmt noch mehr an Bedeutung gewinnen.
Oli: Denke ich auch.
Baschti: Jetzt stecken Dent und Gordon die Köpfe zusammen, um den Mob hochzunehmen – sie wollen ihnen ans Geld. Und Schnitt in den Wayne-Tower, da ist auch Lucius Fox. Er ist der Chef-Forscher für Wayne Enterprises, und damit auch für Batmans Equipment verantwortlich. Dargestellt wird er von Morgan Freeman, und wir sind wieder beim Michael-Caine-Effekt: zu… viele… Filme! Daher nur schnell die bedeutendsten: "Driving Miss Daisy", "Die Verurteilten", "Erbarmungslos", "Million Dollar Baby" und natürlich "Sieben".
Patrick: Alter Schwede, Mr. Freeman kommt viel rum, gelle? *grins*
Sascha: Na endlich schläft Bruce Wayne auch mal… ist zwar in einem Vorstandsmeeting, was weniger praktisch ist, aber irgendwann muss sich JEDER mal aufs Ohr hauen. Ist schon langsam unrealistisch geworden…
Oli: Und da treffen sie zum ersten Mal aufeinander, Harvey Dent und Bruce Wayne, beide umschwärmen dieselbe Frau, Rachel.
Baschti: Netter Spruch von Harvey Dent, mit viel Tiefgang: "You either die a hero, or live long enough to see yourself become the villain." Da steckt fast schon ein Omen drin…
Patrick: Wo sind wir jetzt? Nach dem schicken Restaurant ab in eine große Hotelküche?
Baschti: Schaut mir wie ein Zusammentreffen der Mob-Bosse aus. Denen geht der Arsch bestimmt mittlerweile auf Grundeis… Oh, der aalglatte asiatische Geschäftsmann, der gerade noch vor dem Vorstand von Wayne Enterprises vorgesprochen hat, ist in Wahrheit der letzte Geldwäscher des Mobs. Soso!
Oli: Und sie schätzen den Joker als "nobody" ein… wenn das mal kein Bumerang wird!
Sascha: Hossa, einer der Bosse weiß von den radioaktiv markierten Geldscheinen, und von der demnächst stattfindenden polizeilichen Untersuchung der Mob-Banken! Dann gibt es also Ratten bei der Polizei... oder in Dents Büro. Dann wird's wohl nix mit der Sicherstellung der Mob-Finanzen.
Oli: Tatsächlich, das Geld ist weg. Und der Einzige, der weiß, wo es ist, ist der Asiate, und der ist wieder zurück in Hong Kong. HOLY SHIT, der Joker ist auch da! Darf ich mal? "Ho-ho-ho-ha-ha-ho-ha" Was für ne geile Lache!
Patrick: Der Kerl ist echt freaky, mit den grünen Haaren, dem lila Anzug, der dicken Schminke.
Oli: Ganz wie in den Comics – klasse!
Baschti: Jetzt will er einen Bleistift verschwinden lassen. Ob ihm das den Respekt der Mob-Bosse einbringt.
[alle schauen und schweigen]
Baschti: Öhm… ich denke mal ja. Der Joker ist fies!
Patrick: Hat er jetzt den Bleistift dem Kerl in den Kopf… oooooch, gemein! *grins*
Baschti: Jetzt hören sie ihm immerhin zu! Er schlägt vor, Batman zu töten, weil die Bosse ansonsten kein Bein mehr auf den Boden bekommen. Harvey Dent wäre nur der Anfang. Und was will er als Bezahlung? "Half"… also die Hälfte aller Mob-Millionen. Mutig isser!
Christian: Ich staune einfach nur ob der Gestik und Mimik von Heath Ledger – echt genial, wie er den Joker verkörpert!
Baschti: Und mit dem Bündel Handgranaten in der Jacke kann er auch gefahrlos einen Abgang machen. Uuuuund wir sind wieder auf dem Dach von Gotham PD, Dent und Gordon bitten Batman, ihnen den Asiaten zu liefern, der bereits auf halbem Weg nach Hong Kong ist.
Oli: Ich denke mal, das schafft der dunkle Ritter.
Baschti: Bruce setzt Lucius Fox darauf an. Wie schon in "Batman Begins" gucken sie mal, was es in den Lagerräumen von Wayne Enterprises bereits gibt.
Oli: Aaaaaah, da, da, da! Habt ihr das gehört? Fox erwähnt, dass die neue Rüstung gut gegen "Cats" funktionieren dürfte.
[alle dumm guck]
Patrick: Das Musical?
Oli: Nein! Katzen als Gegenspieler! Genauer gesagt, eine Katze! Catwoman ist natürlich gemeint. Das dürfte ein Hinweis auf den nächsten Film sein. *stolz guck*
Baschti: Und nun macht sie Bruce aus dem Staub, mit dem gesamten russischen Ballet, das gerade in Gotham aufspielen sollte. Mit einem hübschen Viermaster kurvt er durch asiatische Gewässer – eine schöne Ablenkung, um den Asiaten aus Hong Kong zurück zu holen.
Sascha: Und Lucius Fox hat er auch vorbeigeschickt, der übernimmt den offiziellen Teil der Zeremonie.
Baschti: Oh, Szenenwechsel - wie, der Joker soll tot sein?
Sascha: Zumindest liegt er hier auf dem Billiardtisch eines Mob-Bosses. Ops, nein, doch nicht, jetzt hat er den Oberschurken angesprungen. Und er erzählt eine herzzerreißende Geschichte, wie er zu seinen Narben gekommen ist.
Christian: Diese aufgeschlitzten Mundwinkel sind auch als "Glasgow Smile" bekannt, einfach mal bei Wikipedia gucken.
Baschti: Und hier kommen die Catchphrases, die wir aus dem Trailer kennen: "Why so serious?" und "Let's put a smile on that face."
Patrick: Ooooh, böse, Mob-Boss tot, und seine drei Helferlein dürfen unter sich ausmachen, welcher Einer überleben darf. Der Joker ist echt fies!
Sascha: Und das scheint jetzt wohl Hong Kong zu sein. Schöne Helikopter-Aufnahme der Stadt.
Christian: Und wieder diese kräftige Musik, mit Streicher-Ensemble und viel Bass-Einsatz. Geiles Szenario.
Baschti: Lucius Fox trifft den Asiaten – doch was ist das, er gibt sein Handy beim Empfang ab, und hat trotzdem eines nach wie vor dabei? Ah, jetzt ist klar, er hat das erste Handy nur dort deponiert… wird wohl ein nettes Gimmick sein.
Christian: Wow, was für ein geiler Wolkenkratzer bei Nacht, mit tollem Musikeinsatz, … und obendrauf steht Bruce. Was hat er denn da?
Oli: Das ist ne Wumme, die kleine, zeitgesteuerte Sprengladungen mit Kleber verschießt – genial, das ist so ein typisches Batman-Gadget, etwas überzogen, aber mit genug Forschungsgeldern bestimmt realisierbar! Oha, das Handy-Gimmick von Fox schlägt zu, und legt mal eben das Hochhaus des Asiaten lahm.
Sascha: Na wer's glaubt.
Baschti: Jetzt sei nicht so skeptisch, EMP, Elektro-Magnetischer Puls und so.
Sascha: Ist trotzdem weit hergeholt. Na, jetzt aber werden der Asiate und seine Bodyguards nervös.
Christian: Und Batman stürzt sich unter brachialem Bläser-Geschmetter, vor dem erleuchteten Hochhaus-Panorama von Hong Kong, in die Tiefe. WOW, das ist einer der geilsten und überzeugendsten Momente des Films bis jetzt.
Baschti: Batman durchschlägt eines der Fenster in seinem Sturzflug, schaltet die Bodyguards aus, und schnappt sich den Asiaten. Wie gelingt ihm die Flucht? "Operation Skyhook" – wow, genial! Und weg sind sie.
Patrick: Und da liegt der Asiate, auf dem Trottoir vor Gotham PD. Hehe, well done, Batman. *grins*
Sascha: Und er singt, singt, singt, der kleine Kanarienvogel erzählt der Polizei alles. Die bösen Jungs werden alle eingesackt. Die Richterin kommt kaum hinterher, die ganzen Anklagen aufzuzählen.
Oli: Doch was war das? Eine Joker-Karte bei den Unterlagen – eine Todesdrohung?
Sascha: Ob der Asiate als Kronzeuge bis zum Hauptprozess überleben wird? Gordon will ihn in der Station behalten, und nicht ins Gefängnis überführen.
Christian: Na, das war mal ein voller Gerichtssaal. *grins* Und wo sind Gordon und Dent jetzt? Offensichtlich beim Bürgermeister. Hoppla, noch ein bekanntes Gesicht, der Bürgermeister wird gespielt von Nestor Carbonell, auch bekannt als Richard Alpert aus "Lost".
Patrick: Holy Shit, was für ein Schock-Moment. Auf einmal baumelt Batman vor dem Fenster.
Baschti: Nee, das ist "Hockey Pad" Batman, nicht der echte. Der Joker schickt eine Botschaft. Und nun finden wir uns im Loft von Bruce Wayne ein, zum Fundraiser für Harvey Dent. Bruce und Rachel unterhalten sich, wobei Bruce seine Absicht äußert, das Kostüm des dunklen Ritters abzulegen, und den Staffelstab an Harvey Dent weiterzugeben.
Sascha: Das klingt doch sehr optimistisch! Es schaut gut aus für Gotham.
Oli: Ich bin da noch skeptisch…
Baschti: So langsam sickert bei der Polizei durch, dass es der Joker wohl auf die Richterin, den Polizeichef und den Staatsanwalt, also Harvey Dent abgesehen hat. "Menschen werden sterben." sagte der Joker noch vor Kurzem…
Christian: … und Boom Goes The Dynamite. Die Richterin und den Commissioner hat's erwischt, der Joker ist wirklich ein Mann, der zu seinem Wort steht.
Sascha: Und da isser auch schon, der böse Party-Crasher, er läuft mit einer Bande Clowns direkt in die Fundraiser-Veranstaltung rein. Mutig!
Patrick: Wenigstens hat Bruce grad eben noch Harvey Dent in Sicherheit bringen können.
Sascha: Der Joker hat den Laden sofort im Griff, und Bruce verschwindet hinter einer Wand. Da wird wohl jemand in seinen "zweiten Anzug" schlüpfen. *grins*
Baschti: Jetzt erzählt der Joker eine weitere, herzzerreißende Geschichte zu seinen Narben – ach, der Kerl ist doch total durchgeknallt.
Christian: Ooooooh, der Retter ist da. Batman geht so richtig ab, und vermöbelt die Clownbande. Ups, jetzt hat der Joker Rachel zum Fenster hinaus geworfen. Aber Batman ist zur Stelle, allerdings entkommt der Joker.
Sascha: Der Sturz auf das Taxi, mit Rachel im Arm, und beiden ist fast nichts passiert? Ach, Leute, bleibt aufm Boden.
Oli: Schöner Panoramashot, wie Batman an der Kante des Hochhauses steht, gegen den dunklen Abendhimmel, und in die Nacht hinaus hört.
Patrick: Jetzt sind wir in einer kleinen Wohnung, wo der Joker eine Szenerie drapiert hat. Offenbar ist jetzt, nach der letzten Mordserie, dieses Mal der Bürgermeister das kommende Ziel des Jokers.
Baschti: Batman schneidet eine abgeschossene Pistolenkugel aus der Wand, und baut die Fragmente digital im Computer wieder zusammen, basierend auf den Erkenntnissen, die er bei seinen eigenen Schussversuchen gesammelt hat.
Christian: Die Gatling Gun hat treffend-laut durchs Heimkino gehallt, toller Akzent.
Patrick: Wer ist das jetzt, der da bei Fox vorspricht?
Baschti: Das ist einer der Buchhalter von vorhin. Ooops, er ist im Archiv von Wayne Enterprises über die Baupläne des Tumblers gestolpert. Kleiner Erpresser, wa?
Sascha: Das ist jetzt entweder sehr mutig von ihm, oder abgrundtief doof.
Oli: Och, er will auch nur 10 Millionen Dollar pro Jahr. Aber Lucius Fox rückt ihm den Scheitel wieder gerade. Er, der kleine Buchhalter, will Bruce Wayne erpressen? "Good luck." – treffende Antwort von Fox.
Baschti: Die zusammengefügte Kugel liefert einen Person mitsamt Adresse… direkt oberhalb der Polizei-Parade zu Ehren des Bürgermeisters. Auweia, das klingt nach Hinterhalt.
Christian: Da knallen die Schüsse der Ehrengarde – doch das sind die Bösen, inklusive des Jokers. Sie nehmen den Bürgermeister aufs Korn, doch Gordon wirft sich geistesgegenwärtig dazwischen.
Oli: Er wird getroffen! Jim Gordon tot? Das kann nicht sein!
Baschti: Aber einen aus der Ehrengarde haben sie gefangen, oooooh, böse, der hat "Rachel Dawes" auf seinem Namensschild stehen. Harvey Dent sieht das und tickt aus, er entführt den Kerl kurzerhand! Oh-oh, das ist nicht gut. Was wird er mit dem Kerl machen? Ich sag nur "Willkommen auf der dunklen Seite!".
Sascha: Währenddessen erfährt Gordons Frau, dass ihr Mann tot ist. Autsch.
Oli: Ich kann's immer noch nicht glauben, dass sie Jim Gordon wirklich erwischt haben.
Patrick: So schaut's aber aus. Batman scheint deswegen "not amused" zu sein, und fischt sich einen der Mob-Bosse aus einer Disco.
Christian: Krasser Bass in den Disco-Szenen, das rumst so richtig im Subwoofer. Und selbst in diesen dunklen Szenen, bei dem ganzen Geflacker, ist das Bild astrein und säuft nicht ab. Super!
Baschti: Schnitt, Harvey meldet sich bei Rachel. Sie soll sich in Sicherheit bringen, er hat immer noch den bösen Buben in seiner Gewalt, den er sich geschnappt hatte.
Sascha: Und zurück zu Batman, der den Mob-Boss "höflich fragt", wo denn der Joker zu finden wäre. Der hat aber keine ermutigenden Worte: niemand wird den Joker verraten, alle haben zu sehr Angst.
Baschti: Und wieder zurück zu Harvey. Ooooh, jetzt wird er richtig böse, und droht dem Schurken eine Runde russisches Roulette an.
Oli: Aber anstatt gleich die Pistole sprechen zu lassen, will er es seiner Münze überlassen. Kopf – böser Junge lebt, Zahl – nicht so gut. DAS ist schon die Vorstufe von Two-Face.
Patrick: Aaah, da ist Batman. Er kommt gerade noch rechtzeitig, bevor Harvey irgendwas Dummes tut. Batman gibt Harvey die Anweisung, eine Pressekonferenz einzuräumen, damit er sich offenbaren kann.
Baschti: Wohl der einzige Weg, um den Joker aus seinem Versteck zu locken, seiner Meinung nach. Und da ist Rachel, in Bruces Appartment, in Sicherheit. Rachel weiß, dass Bruce sich stellen wird und versichert ihm, dass sie für ihn da sein wird.
Christian: Der Bat-Anzug wird eingemottet, Beweise verbrannt. Alfred gibt Bruce zum letzten Mal einen Ratschlag: er solle lieber durchhalten. Wenn einer die Grausamkeiten, die der Joker verrichtet, aushalten kann, dann Batman – er ist der Außenseiter.
Patrick: Das sind schwere Worte, aber wahre Worte.
Sascha: Jetzt sind wir bei der Pressekonferenz am nächsten Morgen. Harvey rüttelt die Menge nochmal auf, und ermutigt sie. Und jetzt soll Batman in Gewahrsam genommen werden. Bruce nimmt Anlauf… oh, nice! Harvey behauptet, er wäre der Batman!
Patrick: Warum denn das?
Sascha: Na ist doch klar – er tut so als ob, damit der Joker sich aus seinem Versteck traut. Währenddessen kann der echte Batman den Maniac dingfest machen. Riskanter Plant!
Christian: Und genau so passiert es jetzt – Harvey soll überführt werden, er rechnet mit einem Angriff des Jokers. Harvey wird hinten in einen gepanzerten Van reingepackt, vorne der maskierte Fahrer und ein Begleiter.
Oli: Bevor die Fahrt los geht wirft Harvey noch Rachel seine Glücksmünze zu. Hah, von wegen Glück, dachte ich's mir doch, sie hat auf beiden Seiten "Kopf". Harvey macht sich immer sein eigenes Glück.
Baschti: Und ab geht der Konvoy. Flankiert wird der Van mit Harvey von mehreren weiteren Polizeiautos und Mannschaftswagen.

[ Weiter geht es - aufgrund der maximalen
Zeichenbeschränkung - im dritten Teil. ]




Alle Bilder © Warner Brothers
 


Einst…
… fanden sich fünf Freunde zusammen, um in gemeinsamer Runde den Streifen "Sherlock Holmes" zu genießen. Ein Zeugnis davon findet sich an dieser Stelle .

Dann…
… wurde versprochen, das Ganze zu wiederholen, dieses Mal mit The Dark Knight. Das war im Februar 2011. Im Clubhaus des Blog-Bereichs, hier im Forum, gab es eine Stellenausschreibung, und die vier freien Plätze waren schnell belegt. Daraufhin wurde es still.

Jetzt…
… wird das Versprechen eingelöst. Die fünf Kollegen haben sich – in leicht anderer Besetzung – erneut zusammengefunden, um sich den zweiten Nolan-Batman-Film auf die Iris zu brennen.

Doch… ist man wirklich zusammen gesessen? Oder ist alles nur ein Hirngespinst des Ober-Baschtis? Ist jede Person nur eine Facette seiner selbst? Sprechen fünf Stimmen aus einem Gehirn? Wer war wirklich hier, und wenn ja, wie viele? Oder haben die vier Blog-Kollegen dem Baschti nur erlaubt, ihre Namen zu benutzen, damit er mit sich selber reden kann? Vertragen sich pinke Polo-Shirts mit gelben Cordhosen? Oh, ich muss schnell machen, bevor die netten Jungs mit der Jacke wiederkommen…


Willkommen zum Spezial-Review von The Dark Knight



Doch was ist das für ein Haufen, der Filme vorsichtig mit der Kettensäge seziert, liebevoll mit der Spitzhacke analysiert und gewissenhaft mit dem Deltaschleifer poliert? Das hier sind die Jungs:

Baschti
Profil: großer Fan von Neuverfilmungen à la "Batman Begins", wenn sie denn richtig gut gemacht sind -> ist schon ganz scharf auf die BluRay von "Batman Zwo"
Anspruch BluRay: O-Ton-Junkie
Sascha
Profil: Physik-Student in der Doktorarbeit, Logik-Experte, Special-Effekt-Guru und Sudoku-Spieler -> will ganz genau auf die Story und eventuelle Löcher achten
Anspruch BluRay: Haben die Drehbuchautoren gut gearbeiten? Sowie: können die CGI-Effekte überzeugen?
Oli
Profil: Comichändler, Movieprops-Sammler, Convention-Besucher -> sammelt seit seinem dritten Lebensjahr Comics und weiß ALLES über Batman; hat sich sogar den Catwoman-Film angetan... mehrfach...
Anspruch BluRay: Werkstreue steht an obersters Stelle - ist Nolans Batman der korrekte Batman? ; will im Anschluß auch das ganze Bonus-Material gesehen haben!
Patrick
Profil: Postzusteller -> ist eigentlich nur hier, weil Basti ihn (schon wieder!) mitgeschleift hat, weil es "so ein geiler Film" ist
Anspruch BluRay: Hat vorher nix von dem Film gehört, weiß nix, hat einen langen Tag hinter sich, und will nur nen schönen Abend haben.
Christian
Profil: Versicherungsfachwirt -> würde jetzt grad viel lieber auf IMDB.com rumsurfen, um sein umfangreiches Fachwissen der Filmwelt zu erweitern
Anspruch BluRay: Meistgesprochener Satz: "Ach, das kenn ich doch aus... " , ansonsten ist der Gesamteindruck für unseren Ober-Cineasten wichtig - Bild OK, Ton OK?


Let the games begin!


Baschti: Hossa und willkommen in dieser netten Runde.
Sascha: Grüß Gott.
Oli: Namaste.
Patrick: Nabend (gähn).
Christian: Salve! Ey, was ist denn mit dir los?
Patrick: Och Gott, hab nen heftigen Tag gehabt. Dauert das heute Abend lang? Ich muss morgen wieder früh raus.
Baschti: Lass uns mal gucken… hier ist die Verpackung.



Baschti: Auf der Hülle sind 153 Minuten vermerkt, also knapp zweieinhalb Stunden.
Patrick: Uff! Na gut, ich hol mir noch ne Cola.
Oli: Wie viel hast du denn für das Filmchen gelöhnt?
Baschti: Ich hab die Doppel-BluRay in der Amaray für 13 Euro bei Amazon geholt, ist mittlerweile aber für um die zehn Euro zu haben.
Christian: Haben wir uns schon auf eine Sprachfassung geeinigt? Mir ist's egal, ich schließe mich der Mehrheit an.
Baschti: Ganz klar: den englischen O-Ton. Der liegt nämlich in Dolby TrueHD 5.1 vor, also verlustfrei.
Patrick: Och nö, muss ich mich ja noch mehr konzentrieren!
Sascha: Ach, jetzt hab dich nicht so. Der deutsche Ton kommt leider nur in Dolby Digital 5.1 daher – ich stimme für Englisch.
Oli: Dem schließe ich mich an.
Baschti: Okay, dann sind fast alle für den O-Ton.
Patrick: *grummel* Na gut.
Sascha: Also rein mit der Scheibe in den Player.
Baschti: Oha, der Film startet direkt! Lasst mich schnell den Ton kontrollieren, ist nur zur Sicherheit… Hah! Englisch wird zwar abgespielt, aber die Tonspur in Dolby Digital ist vorausgewählt. Ich stell mal um auf die HD-Spur…
Christian: Ich hab grad gesehen, dass im Audio-Menü auch eine englische Tonspur für blinde Zuschauer, eine Audio-Deskription auswählbar ist – Respekt, das sieht man nicht so häufig.
Baschti: So, alle bereit? Kann's losgehen? Dann ab dafür…


!! Achtung SPOILER !!
Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte nicht weiterlesen... es ist vielleicht sogar besser, den Film gesehen zu haben, damit dieser Review überhaupt einen Sinn ergibt.
Eine Bewertung des Films, ohne Spoiler, gibt es ganz am Ende der Blogfolgen unter "Spoilerfreie Zone".



Sascha: Sehr schön, wie sich mit einem OMPF die Logos von "Warner Brothers" und "Legendary Pictures" ins Bild schieben, alles in Blautönen gehalten.
Oli: Ah, und jetzt kommt das Logo von "DC Comics", gefolgt von einer blauen Feuerwolke, aus der sich das Bat-Symbol herausschält.
Patrick: Öhm, was ist das für eine Hochhaus-Ansicht?
Oli: Das ist Gotham City, die Stadt, in der Batman seiner Pflicht nachgeht.
Christian: Gedreht wurde aber größtenteils in Chicago.
Patrick: Ah, danke.
Baschti: Tolle Kamerafahrt, auf das Hochhaus zu.
Sascha: Die komplette Eingangssequenz mit ihren sechs Minuten, vom Regisseur Christopher Nolan als "Prolog" bezeichnet, wurden mit IMAX-Kameras aufgenommen. Ihr wisst schon, die großen, schweren Kameras mit dem riesigen Negativ. "Grand Canyon" und so?
Christian: Yep, die Kameras liefern enorm hohe Details, sind jedoch schwierig zu handhaben. Im Laufe des Films sind zahlreiche Szenen mit den IMAX-Kameras gefilmt wurden, diese sind am Vollbild-Format, also 1.77:1, zu erkennen. Die Szenen, die mit "normalen" Kameras - alles analog, nichts digital wohlgemerkt - aufgenommen wurden, werden im Format 2.40:1, also mit schwarzen Streifen oben und unten, abgespielt. Achtet mal drauf!
Baschti: Jetzt aber genug gefachsimpelt, hier geht die Action schon los.
Christian: Wie in den letzten Minuten von "Batman Begins" bereits angekündigt, ist wohl der Joker…
Oli: … Batmans absolute Nemesis…
Christian: … jaja, also ist der Joker der Gegenspieler von Batman in "The Dark Knight".
Baschti: Was unschwer an den zahlreichen Gangstern zu erkennen ist, die hier grad mit Clownmasken unterwegs sind.
Christian: Die Musik ist klasse, treibend, kraftvoll, mit tollen Effekten im Rear und viel Bass. Me likes!
Oli: Beeindruckende erste Szene, in der sich zwei der Kerle mit einer Leine von einem Hochhaus zu einem anderen abseilen.
Patrick: Die sind aber nicht zimperlich.
Sascha: Da lässt einer den anderen über die Klinge springen. "No honor among thieves." sag ich da nur. Wird offensichtlich ein Banküberfall, was die bösen Jungs da durchziehen…
Christian: Hah, der Bank-Manager ist auch ein bekanntes Gesicht: William Fichtner. Der hat mir zuletzt in "Drive Angry" sehr gut gefallen, und bei "Prison Break" hatte er einen längeren Handlungsbogen.
Baschti: Zimperlich ist der Bank Manager aber auch nicht, so wie er mit seiner kleinen, süßen Pumpgun einen der Clowns umgenietet hat.
Sascha: Und wieder einer weniger… Aha, es ist also eine Mafia-Mob-Bank, die der Joker von seiner kleinen Clownbande ausräumen lässt. Ui, da ist nicht wenig Kohle im großen Tresor, das lohnt sich!
Patrick: Was hat der Clown gesagt? "I kill the bus driver." Häh?
Christian: Oooooh, das hat schön gerumst, wie der Bus durchs Eingangsportal gefahren kommt.
Baschti: Und da ist auch der soeben erwähnte Busfahrer. Hah! "School's out." - netter Gag. Und dann war's nur noch ein Clown…
Oli: Harte Gesellschaft, was? Der letzte Clown fährt den Bus jetzt zum Joker, um ihm das Geld zu übergeben. Ob er das überleben wird?
Sascha: Der verwundete Bank Manager denkt wie du. Jetzt geht der letzte Clown nochmal zu ihm zurück, und steckt ihm ne Granate in den Mund.
Oli: Holy shit, der letzte Clown IST der Joker!
Patrick: Was?
Christian: Wow, genialer Twist. Yep, das ist Heath Ledger, den wir alle aus "Ritter aus Leidenschaft" oder "Brokeback Mountain" kennen. Leider verstarb er im Januar 2008 an einem Medikamenten-Cocktail. Rest in Peace!
Oli: Man hört ja, dass der Joker in "The Dark Knight" seine absolut beste Rolle sein soll – sind wir gespannt.
Baschti: Was hat er gesagt? "I believe whatever doesn't kill you simply makes you stranger." Nettes Wortspiel mit "stronger"--"stärker" und "stranger"—"seltsamer".
Sascha: Was für ein klasse Make-up. Kein Vergleich mit dem Joker aus dem ersten Batman-Film, gespielt von Jack Nicholson. Der hier ist viel düsterer, freakier.
Oli: Und das hier ist ein Joker-Klassiker. Am Sicherungsstift der Granate, im Mund des Bank Managers, hängt ein Faden, der am Revers des Jokers befestigt ist. Während dieser zurück zum Bus geht, wickelt sich der Faden gemächlich ab. Ein typischer Joker-Gag: abgedreht und shocking zugleich.
Baschti: Jetzt fährt er los, der Stift wird herausgezogen…
Patrick: Na komm, der Film ist FSK 16, da wird ihm schon nicht der Kopf weggesprengt werden!
Baschti: Stimmt… ja, es kommt nur Rauch aus der Granate heraus.
Christian: Und der Schulbus reiht sich in eine lange Schlange von weiteren Schulbussen ein, während die Polizei eintrifft. Was für ein Getaway!
Baschti: Szenenwechsel, die Straßen von Gotham City bei Nacht.
Oli: Und hier sehen wir auch das Bat-Symbol im Einsatz: ein starker Scheinwerfer mit Fledermaus-Symbol, hinaufprojeziert in den wolkenverhangenen Nachthimmel.
Patrick: Hält den durchschnittlichen Straßengauner wohl effektiv von seinem Geschäft ab.
Christian: Die Musik klingt toll, voluminös, kraftvoll – astrein.
Sascha: Die Polizei hat auch ihren Schmerz mit Batman. Wer ist der Kerl? Haaaah, die Bilder der "verdächtigen Personen" ist ja nett: Elvis, Abraham Lincoln und Bigfoot sollen Batman sein? Haaaahaha.
Oli: Und da ist James "Jim" Gordon, ein bekanntes Gesicht aus "Batman Begins", gespielt von Gary Oldman.
Christian: Ich muss sagen, es tut richtig gut, Oldman als einer der "Guten" zu sehen. So episch seine Darstellung eines "Bösen" in Filmen wie "Leon", "Das fünfte Element" oder "Air Force One" auch war, als "Guter" gefällt er mir fast noch besser, so zum Beispiel in den "Harry Potter" Filmen, oder eben in den Batman-Filmen als Jim Gordon.
Oli: Oha, offenbar hat es Gordon zum Lieutenant geschafft. Wird er es auch noch zum Commissioner, also zum Polizeichef, schaffen? Das ist eigentlich sein "bekannter" Rang im Batman-Universum.
Sascha: Soweit, so gut - Szenenwechsel. Parkhaus, dicke SUVs und… die russische Mafia.
Patrick: Mit Hunden. Und wer ist der Kerl mit dem Sack aufm Kopf?
Oli: Das ist "Scarecrow", der bereits eine größere Rolle in "Batman Begins" hatte. Aaaaah, und da ist der dunkle Ritter.
Patrick: "Der" dunkle Ritter? Da ist gleich ein ganzer Haufen! Und welcher ist jetzt der Echte?
Sascha: Hah! *sing* "Cause I'm The Batman, yes I'm the real Batman, all you other Batmans are just imitating, so won't the real Batman please stand up, …"
Patrick: *sing* "… please stand up, …"
Sascha: *sing* "… please stand up? "
Patrick: *lach*
Christian: *schmoll*
Oli: *schmoll*
Baschti: He, lasst mal die Gesangseinlagen, ihr Kastelruther Spechte, Film geht weiter. Es sind in der Tat mehrere Batmans, aber mit Schusswaffen – Waffen, die der echte Batman nicht benutzt. Aaaaaah, hier kommt der Tumbler, DAS ist der echte Batman.
Christian: Alter Schwede, die Schüsse knallen so richtig durch das Parkhaus… äh… das Wohnzimmer. Und der Auftritt des Tumblers ist soundtechnisch mehr als überzeugend.
Oli: Yep, und da ist The Man Himself, und biegt grad mal eben einen Gewehrlauf um.
Baschti: Aber nur dank technischer Hilfsmittel – so lieben wir Batman. Tolle Nahkampfszenen!
Sascha: Die Filmmusik ist wirklich klasse, wenn jetzt hier das Bläserensemble einsetzt, einfach geil. Häh, was macht Batman jetzt? Ja neee, is klar. Springt drei Stockwerke tief auf den flüchtenden Van, bringt diesen dadurch sofort zum Stehen, und holt sich keinen Macken. Also das ist Panne.
Christian: Und nun die Demaskierung "Scarecrows". Der Schauspieler ist Cillian Murphy, den wir bereits – wie gehört – in "Batman Begins" erlebt haben. Seinen Durchbruch hatte er in "28 Days later", und zuletzt war er in "Red Eye" und "Sunshine" zu sehen.
Patrick: Und das schüttelst du so einfach aus dem Ärmel?
Christian: *grins*
Baschti: Neee, er übt vorher.
Christian: Gar nicht! *schmoll*
Baschti: Hah, der Spruch war gut. Hilfsbatman: "What's the difference between you and me?" Antwort des echten Batman: "I'm not wearing Hockey Pads." Schlagfertig isser ja.
Patrick: Ist das wieder die ausgeraubte Mafia-Bank, in die Gordon gerade hineinläuft?
Sascha: Yep, und da ist auch Batman. Soso, sie haben also Banknoten radioaktiv markiert, um den Geldfluss nachvollziehen zu können, von den Kleinkriminellen hin zum organisierten Verbrechen.
Christian: Und jetzt wollen sie den gesamten Mob hochgehen lassen, in einer koordinierten Aktion gegen mehrere Banken. Unterstützen soll sie Gothams oberster Staatsanwalt, Harvey Dent.
Oli: Harvey Dent? Das ist doch "Two-Face" aus den Comics, ein zwiegespaltener Bösewicht und Gegner Batmans. Noch ist er ein guter Bürger? Dann wird er vermutlich später zum Schurken.
Christian: Oder auch nicht. Im ersten Batman-Film von 1989 wurde Billy Dee Williams – ja, genau, "Lando Calrissian" aus den Star Wars Filmen - als Staatsanwalt Harvey Dent eingeführt, aber eine Wandlung zum Schurken gab es nie. Und in "Batman Forever" übernahm dann Tommy Lee Jones die Rolle des Doppelten Lottchens.
Oli: Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Gucken wir mal weiter.
Christian: Und da ist Alfred Pennyworth, Bruce Waynes treue Seele. Gespielt wird er von Michael Caine. Wenn ich alle seine Filme auflisten würde, säßen wir morgen noch hier. Darum nur ganz kurz: "The Italian Job" und "Get Carter", jeweils die Originale aus den 60er/70er Jahren, nicht die Remakes; und "Prestige" sowie "Inception" in den jüngeren Jahren.
Patrick: Da sitzt also Bruce Wayne in seinem schicken Untergrund-Bunker und flickt sich selber zusammen. Autsch, armer Kerl.
Christian: Endlich sehen wir Christian Bale ohne Maske. Schnell zu ihm auch ein paar seiner bekanntesten Filme: "The Machinist" kann ich empfehlen, ebenso "Equilibrium"; dann wären da noch "Prestige", "3:10 to Yuma" und "Terminator Salvation".
Sascha: Also ich weiß ja nicht, wie's euch geht, aber bisher – wo sind wir? 12. Minute? – finde ich das Bild vorzüglich. Keine Artefakte oder Fehler, auch bei schnellen Bewegungen nicht, viele Details, kein sichtbares Filmkorn – das Bild macht mächtig Spaß.
Christian: *nickt* Find ich auch.

[ Weiter geht es - aufgrund der maximalen
Zeichenbeschränkung - im zweiten Teil. ]




Alle Bilder © Warner Brothers
 

Top Angebote

tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von tantron 
am Update: Bilder Sherlock …
von tantron 
am Update: Bilder aktuali…
von cpu lord 
am Jetzt habe ich den Tai …
von tantron 
am Danke für das Angebot, …
von NX-01 
am Kann Dir "Der …

Blogs von Freunden

PeterGoge
muecke
MoeMents
Cine-Man
Saibling
docharry2005
Schnitzi76
Pimo
Hitty
Der Blog von tantron wurde 39.956x besucht.