[15 Dublonen] Review: Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei

Kommentare: 7
Danke: 10
8. November 2014


Mein erster Kinofilm? Mein aller-aller-allererster Besuch in einer heiligen Halle, vor einiger riesigen Leinwand? Das war Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei. Als kleiner Knirps saß ich da, in einem viel zu großen Kinosessel. Das hat sich aber noch vor Filmstart geändert: weil das Kino total überbucht war durften sich zwei Knirpse einen Sitz teilen. :P
Dennoch bin ich mit einem WOW-Gefühl aus dem Kinosaal herausgegangen, irgendwann fand auch die DVD ihren Platz in der Sammlung. Wie sich nun die BluRay schlagen kann, ganz besonders als Aufbereitung einer Kindheitserinnerung, im Speziellen aber im Vergleich zur DVD, das schildert der folgende Review.



Der Film kann einzeln oder im Doppelpack mit Teil zwei erworben werden.


Story:
Direkt zu Beginn die große Überaschung für Zuschauer allen Alters: neben der UN der Menschen gibt es auch eine UN der Mäuse, die Rettungshilfsvereinigung. Ihre internationalen Mitglieder kümmern sich um alle "kleinen" Hilferufe, und so werden Miss Bianca aus Ungarn und der gutmütige Bernard aus New York entsandt, um ein kleines Mädchen zu retten.
Die folgende Erzählung ist kindergerecht formuliert und schön ausgearbeitet, sowohl in Bild als auch in Text. Die visuelle Gestaltung der Animationen erinnert an "101 Dalmatiner", die Charaktere sind nett und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Neben den Dialogen wird auch das eine oder andere Lied vorgetragen - Disney-typisch halt -, was aber nie störend wirkt. Die Geschichte ist spannend erzählt und fesselt Kinder bis zum Schluss. Die Freigabe ab 0 Jahre ist mir persönlich etwas zu optimistisch, die Szenen mit Madame Medusa und Pennys Suche nach dem Diamanten wirken doch arg düster, eine Freigabe ab 6 Jahre hätte ich als passender empfunden.
Auch Erwachsene können Gefallen an dem Streifen finden, auch wenn man ihn noch nie gesehen hat. Kennt man den Film, dann werden natürlich wohlig-warme Erinnerungen aus der Kindheit geweckt (wie bei mir). Auch bei einer Erstsichtung ist dieser Film für Erwachsene weder langatmig noch nervig, sondern einfach nur... schön.
Die 77 Minuten unterhalten sowohl Kinder als auch Erwachsene sehr gut, die Erzählung ist überzeugend und kurzweilig. Zur Bestnote reicht es leider nicht, denn es gibt Zeichentrickfilme aus dem Hause Disney, die mich deutlich mehr berührt haben. Ein hervorragender Film ist es dennoch.
Punkte: 4,5/5

Ton:
Der englische Ton liegt als verlustfreie Tonspur in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton ist im Format DTS 5.1 vorhanden. Der O-Ton klingt weich und angenehm, mit klaren Dialogen aus dem Center und musikalischer Untermalung aus den Surround-Lautsprechern. Nur selten werden auch Effekte aus den Surround-Lautsprechern ausgegeben, dann ist die Zuordnung aber sehr präzise.
Der deutsche Ton klingt ebenfalls überzeugend, wenn auch einen Zacken schlechter als der O-Ton. Qualitativ ist alles prima, das Klangbild ist sauber, rauschfrei, gut verständlich. Insgesamt wirkt der deutsche Ton aber etwas leiser und indifferenzierter im direkten Vergleich zur englischen Spur.
Auf DVD liegen beide Spuren nur in Dolby Digital 5.1 vor, insofern ist die Umsetzung auf BluRay für beide Tonspuren eine Verbesserung. Die qualitative Steigerung ist in beiden Tonspuren deutlich hörbar. Der englische Ton landet bei sehr guten 4.5 Punkten, der deutsche Ton schafft noch gute vier Punkte.
Punkte: 4/5

Bild:
Das Bild ist unspektakulär gut, mit deutlicher Linienzeichnung und klarer Farbgestaltung. Dass die Linien manchmal "fahrig" wirken liegt am damaligen Zeichenstil: die Bleistift-Skizzen wurden mit Tusche nachgemalt und dann erst farbig ausgefüllt. Dabei wurden nicht alle Bleistift- oder Tusche-Reste vollständig entfernt, daher sind diese manchmal noch zu erkennen. Andererseits sind diese kleinen "Fehlerchen" ein deutliches Zeichen für einen geglückten Transfer: Die somit vorhandenen, feinen Details sind sehr gut zu erkennen. Es wurden keine Versuche unternommen, diese Linien auszumerzen oder zu "korrigieren", auch kein Weichzeichner wurde losgelassen, um das Bild zu "verschönern".
Wie gut das Bildmaterial ist zeigt ein Quervergleich zur alten DVD: hier zeigen sich bereits in den ersten paar Minuten wilde Verschmutzungen, Staub, Artefakte und Bildfehler. Nach der Sichtung der BluRay ist das bildliche Material der DVD fast schon Folter für die Augen - so heftig schlecht ist das alte Material. Das lässt das Bild der BluRay in einem ganz anderen Licht erscheinen: Wow, wow, wow, was für ein unglaublich sauberer, satter, befriedigender Transfer. Ein hervorragendes Bild für so einen alten Film.
Punkte: 4,5/5

Extras:
Das Bonusmaterial ist klein aber fein. Es gibt eine Entfernte Szene, ein Lied, das knapp 5 Minuten läuft und in HD vorliegt - hierbei handelt es sich sogar um neues Bonusmaterial, das so auf der DVD nicht vorhanden war. Die folgenden zwei Filmchen sind hingegen bereits von der DVD bekannt: zum einen eine Silly Symphony mit den drei blinden Mausketieren (9 Minuten), zum anderen eine Dokumentation über Wasservögel (31 Minuten). Hier gibt dasselbe wie für den Hauptfilm: beide Bonus-Filmchen liegen in HD vor und wurden im Vergleich zur DVD neu transferiert. Bei der Silly Symphony fällt der bessere Bildausschnitt und die kräftigeren Farben auf, bei der Doku zu den Wasservögeln erstaunt die klare Brillianz des sauberen HD-Materials. Zuletzt gibt es noch ein Sing-Along mit zwei Minuten Laufzeit, das ebenfalls von der DVD bekannt ist.
Doch nicht alles Material hat es von der DVD auf die BluRay geschafft. So gab es auf der DVD noch eine englische Audio-Deskription (Filmbeschreibung für blinde Zuschauer), die nicht auf der BluRay aufgefunden werden  kann. Ein kleines Filmchen zu den Disney-Bösewichtern (2 Minuten) fehlt ebenso wie eine Gallerie mit Bildern und ein Spiel für die kleinen Zuschauer.
Als "richtiges" Bonusmaterial mit Bezug zum Hauptfilm kann fast nichts ausgemacht werden, die Silly Symphony und die Doku sind da nur "nette Dreingaben". Zu mehr als einem Punkt reicht es daher eigentlich nicht - die vorbildliche Restauration der zwei Bonusfilmchen verdienen aber eine Erhöhung auf einskommafünf Punkte.
Punkte: 1,5/5

Fazit:
Hier hat sich Disney richtig ins Zeug geworfen, der sehr schöne Film wurde würdig in Bild und Ton restauriert, was auf den ersten Blick unspektakulär wirkt, im direkten Vergleich zur DVD hingegen deutlich bemerkbar ist. Nur beim Bonusmaterial, auch wenn ebenfalls eindrucksvoll restauriert, kann die Scheibe keinen Blumentopf gewinnen.
Morgen ist Teil zwei an der Reihe - ich freue mich schon. :)

Kaufpreis:
16 Euro (neu) bei cede.de für die Doppelbox, macht 8 Euro pro Film


Zusätzlicher Lesestoff: Review von Jason-X





>>> Ankündigung: Asien-Wochen im Blog-Bereich <<<
Mehr Infos an dieser Stelle!
 
Mein Blog: tantron
Eine Übersicht zu meinem Blog - mit vielen Leseempfehlungen - gibt es an dieser Stelle.
Viel Spaß beim Stöbern.

Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken


Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
@kai: Kein Problem. :)
tantron
12.11.2014 um 13:30
#7
Uuupsi... mein Fehler (hier nun ein rot werdendes Gesicht vorstellen): War ja bei Deinem anderen Blog ("Känguruhland") - tja, ich wird auch nicht jünger. ;-)
NX-01
12.11.2014 um 10:10
von NX-01
#6
Sag mal, Kumpel: Hast Du meinen Kommentar von gestern gelöscht ???
NX-01
12.11.2014 um 10:09
von NX-01
#5
Das Dschungelbuch und Rambo III, was für ein geniales Double Feature!! :D

Bei "Bernhard und Bianca" hab ich nur noch in Erinnerung, dass ich als Kind von meinem Eltern das den zweiten Teil auf VHS geschenkt bekam! Sonst weiß ich nix mehr, weder von den Filmen, noch sonst was *g*
Aber dein persönlicher nostalgischer Ausflug liest sich "schön" :)
MoeMents
10.11.2014 um 14:02
#4
@pierre: Och gott! :-O
Aus dem Dschungel in den Dschungel, was? ;)
tantron
10.11.2014 um 08:27
#3
Ja Disney kriegt sie alle in die Kinos, bei mir war auch ein Disneyfilm mein erster Kinobesuch (Dschungelbuch) danach kam schon Rambo 3 ;-)
Sawasdee1983
10.11.2014 um 07:24
#2
Ich habe hier die Doppelbox stehen, habe die Filme aber trotzdem seit Kindertagen nicht mehr gesehen. Muss ich demnächst nachholen.

Gutes Review.
cpu lord
08.11.2014 um 22:42
#1

Top Angebote

tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen274
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von tantron 
am Update: Bilder Sherlock …
von tantron 
am Update: Bilder aktuali…
von cpu lord 
am Jetzt habe ich den Tai …
von tantron 
am Danke für das Angebot, …
von NX-01 
am Kann Dir "Der …

Blogs von Freunden

Pimo
docharry2005
muecke
Schnitzi76
Hitty
Cineast aka Filmnerd
Pandora
Schlumpfmaster
gelöscht
Der Blog von tantron wurde 39.465x besucht.