"Quigley der Australier": Western mit Tom Selleck erscheint auf Ultra HD Blu-ray im MediabookFinale Details zum Blu-ray Release der "Box der Verdammten""Black Friday 2025": Angebote mit Blu-rays, 4K UHDs und weitere Deals im Überblick"Wie ein wilder Stier" mit Robert De Niro: 2026 auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook"Der Hochstapler - Roofman" mit Channing Tatum und Kirsten Dunst: Bald im Kino und 2026 auf Blu-ray"Hakaba Kitaro - Der Junge vom Friedhof - Vol. 1": Anime ab 27.03. auf Blu-ray im MediabookEröffnungsangebot: 25% Rabatt auf alles im neuen Busch Media Group ShopBlu-ray Tiefpreise der "Black Friday Woche" von Amazon.de - UPDATEActionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
[15 Dublonen] Review: Deutschland von Oben (Terra X)

Wir hatten zufälligerweise vor einiger Zeit mal bei "Terra X" reingezappt, und sind prompt an einer Episode von Deutschland von Oben hängen geblieben. Die Aufmachung hat uns sehr gefallen, und so mußte ich beim Eröffnungsangebot bei MediaMarkt einfach zugreifen. Hat sich der halbe Blindkauf gelohnt? Das zeigt der Review.

Story:
Die gesamte Gestaltung des Programms ist sehr interessant, in drei Kategorien "Stadt", "Land" und "Fluss" werden Luftaufnahmen von Deutschland (entsprechend mit Schwerpunkt auf Städte, das Land sowie Flüsse und Meere) gezeigt. Doch halt - wir reden hier von "Terra X", können also Qualitätsware erwarten... und werden nicht enttäuscht. Luftaufnahmen aus unterschiedlichen Höhen, teilweise mit einem unglaublichen Zoom, wechseln sich ab mit Satelittenaufnahmen (in denen z.B. Städte per Computersimulation bis in die Römerzeit zurückgebaut werden), Interviews oder auch per Computer animierte GPS-Daten (z.B. von Wandervögel oder im Hamburger Containerhafen). Die BluRay umfasst sechs Episoden (je zwei Mal "Stadt", "Land" und "Fluss") mit einer Laufzeit von ca. 42 Minuten pro Episode. Die Dokumentationen sind aber nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich: ob Geografie, Geschichte, Biologie oder ganz einfach Allgemeinbildung - hier wird jede Menge Wissen "so nebenbei" mitgegeben. Langeweile kommt hier keine auf - wie der Sprecher sagt: Besuchen Sie mit uns ein unbekanntes Land - Deutschland von Oben. Als Dokumentation ist diese BluRay sehr empfehlenswert.
Punkte: 5/5
Ton:
Es gibt nur eine Tonspur in Deutsch, diese liegt in DTS-HD MA 2.0 vor. Oha, Stereo? Mmhhh… braucht man bei einer Dokumentation Surround-Sound? Also eine "Effekt"-Spur? Obwohl die Tonspur fast nur aus gesprochener Beschreibung (Dialog) und Musik besteht? Drehen wir die Kuh mal rum: wie ist denn der Ton der BluRay, komplett unabhängig von der Anzahl der Kanäle?
Die Ton kommt kraftvoll aus der Surround-Anlage, die Kommentare/Beschreibungen des Sprechers sind klar verständlich. Die Musikauswahl ist ausgezeichnet gelungen (u.a. aus "Fluch der Karibik", "Tron" und sogar die Titelmelodie aus "Uncharted") und untermalt die gezeigten Bilder stimmungsvoll. Die Harmonie und Balance zwischen Dialog/Kommentar und Musik ist dank einer sehr guten Abmischung hervorragend. Auch kommt der Sound mit einer entsprechenden Wucht daher, was dem verlustfreien Format DTS-HD MA geschuldet ist. Vom Ton bin ich also sehr überzeugt, er hat mir durchweg sehr gut gefallen. Und zurück mit der Kuh...
Also, braucht eine Dokumentation einen Surround-Sound? In diesem Fall lautet die klare Antwort: Nein. Wenn alles stimmt, und das Audio-Erlebnis perfekt unterhält, braucht es keine Effekt-Spur, dann reicht auch "nur" Stereo. Achja, Untertitel für Hörgeschädigte gibt es auch noch - ein nettes Detail.
Punkte: 4,5/5
Bild:
Das Bild ist durchweg gut, und gestochen scharf, selbst bei den heftigsten Zooms oder den dichtesten Nahaufnahmen. Das Thema eignet sich wunderbar als Aufarbeitung auf HD und BluRay. Dennoch schleicht hier und da ein Bildfehler über den TV. Besonders bei den Folgen "Land", wenn wir Vögel bei ihrem Flug beobachten, stört immer mal wieder ein Geister-/Phantombild. Die schwäbischen Weinhänge werfen selten mit einem Moiree-Effekt nach dem Zuschauer, und ab und an zeigt sich auch ein Halo-Effekt bei bewegten Objekten.
Diese Ungereimtheiten sind mit Sicherheit darauf zurück zu führen, dass das Material nur als 1080/50i (interpoliert) und nicht als 1080p (Vollbild) vorliegt. Aus dem Material erzeugte meine PS3 die genannten Fehlerchen - andere Player machen es vielleicht besser. Von all den bildtechnischen Ungereimtheiten stören die Phantombilder noch am Meisten - hierfür gibt es leider Abzug. Ansonsten konnte das Bildmaterial aber sehr überzeugen - es ist eine helle Freude, Orte die man kennt aus einer komplett anderen Perspektive zu sehen, und das ganze noch in einer so guten Qualität.
Punkte: 4/5
Extras:
Bis auf eine Trailerschau leider gar nichts.
Punkte: 0/5
Fazit:
Die BluRay war sehr unterhaltsam, das Programm-Material ist sehr gut aufbereitet, nebenher noch lehrreich, und bietet einen guten Ton mit toller Musik-Auswahl, sowie ein gutes Bild, leider mit leichten Mängeln. Das fehlende Bonus-Material schmerzt schon, gerne hätte ich etwas von der Entstehung der Dokumentation oder den Dreharbeiten erfahren. Die BluRay sei daher jedem Dokumentations-Fan oder einem jeden HD-Enthusiasten, der mehr über Deutschland erfahren möchte, nahe gelegt. Ich werde sie auf alle Fälle behalten, und bestimmt mal wieder einen Blick auf "Deutschland von Oben" werfen.
Kaufpreis:
15 Euro (neu) aus MediaMarkt-Aktion
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : [15 Dublonen] Review: Gladiator - 10th Anniversary Edition [+ Kaufber…
Aus der gleichen Kategorie : Neeeeeeiiiiiiiin... das hätte nicht passieren dürfen
Aus der gleichen Kategorie : Neeeeeeiiiiiiiin... das hätte nicht passieren dürfen
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273
Mein Avatar
(14)
(12)
(2)
(13)
(9)
(11)
(5)
(1)
(2)
(6)
(8)
(2)
(1)
(2)
(1)
(5)
(3)
(8)
(5)
(6)
(9)
(10)
(9)
(13)
(2)
(5)
(8)
(11)
(8)
(5)
(1)
(5)
(5)
(8)
(5)
(12)
(3)
(8)
(5)
(4)
(6)
(7)
(2)
(5)
(8)
(12)
(8)
(5)
(9)
(2)
(8)
(21)
(3)
(14)
(10)
(9)
(6)
(3)
(2)
(8)
(15)
(3)
(51)
(193)
(6)
(1)
(7)
(45)
(9)
(7)
(5)
Kommentare
Der Blog von tantron wurde 40.528x besucht.

Kommentare