Comic - DC Universe Rebirth
3. Juni 2016
25. Mai 2016 dieser Tag war für Comicleser ein ganz besonderer! Uumindest für diese, die Comics auch in der englischen Sprache konsumieren. Am besagten Tag startete nämlich das lang beworbene DC Universe Rebirth. Doch bevor ich etwas näher auf das Comic eingehe, ein paar Wort zum Weg des Wiederbelebung.
Der geneigte Leser wird sich sicher noch erinnern, dass DC erst im Jahr 2011 das so genannte New 52 Universum Schuf. Dies sollte die Comicwelt von Altlasten befreien und Neueinsteigern den Zugang erleichtern, was leider nur bedingt klappe. Eher wurde viele alte Fans vor den Kopf gestoßen und keiner konnte ihnen mehr sagen, was von den Ereignissen, welche vor dem New 52 Reboot passierten, jetzt noch relevant waren.
Um zu verstehen, wie die New 52 entstand muss ich noch etwas weiter ausholen und man bekommt es in keinster weise erklärt wenn man nur die Comics nach 2011 liest. Daher packe ich das nun geschriebene in einen Spoiler: (Der Text muss markiert werden um ihn zu sehen, die Schriftfarbe ist weiß)
2011 passiert im DC Universum etwas schreckliches. Unser roter Blitz „The Flash“ wachte eines Morgens auf und stelle fest, dass er keine Kräfte mehr hatte. So begab er sich zu Wayne Manor, das Anwesen in dem Milliardär Bruce Wayne wohnt und unter dessen die gewaltige Bathöhle zu finden ist. Er wollte Bruce von seiner verlorenen Kraft berichten. Doch anstatt Bruce vor dem Batcomputer zu finden, fand er dort einen Mann, welcher unserem Batman zwar ähnlich sah, jedoch nicht Bruce war! Wie sich bei einem Gespräch raustelle, war es Thomas Wayne. Sein Sohn Bruce und Frau Martha kamen damals bei dem Angriff in der Crime Alley ums Leben. Ihr merkt also, plötzlich überlebte der Vater und nicht der Sohn. Genau so fragend schaute auch Barry Allen (The Flash) als er die Geschichte von Thomas Wayne erzählt bekam.
Schnell merkte er, dass es noch mehr gravierente Abweichungen zu seiner Welt gab.
Z.B. lieferten Aquaman und Wonder Woman sich einen Krieg, welcher die gesammte Welt bedrohte. Von einem Mann in rot / blauen Kostüm, welcher auch noch fliegen konnte, hatte auch keiner gehört.
Im späteren verlauf wurde klar dass The Flash für all das verantwortlich war. Er besaß die Macht durch sein enormes Tempo und der Speedforce durch die Zeit zu reisen und entschied sich in die Vergangenheit zu rennen, um dort den Tot seiner Mutter zu verhindern.
Und nur diese Aktion stürzte diese Welt in den Abgrund, in welcher sie sich augenscheinlich befindet. Barry sah ein, dass es so nicht weiter gehen konnte und rannte noch mal in die Vergangenheit und hielt sich selbst auf. Seine Mutter musste sterben.
Als er wieder in seiner Welt ankommt geht er davon aus, alles gerichtet zu haben.
Genau bei dieser Aktion entstand das New 52 Universum.
Er dachte es wäre so wie es sein sollte. Alle dachten es wäre normal! Bis auf der Leser! Der Leser wusste das durch den Reboot einige Veränderungen vorgenommen wurden.
Wer diese Geschichte aus meinem Spoiler Text selbst lesen oder als Film sehen möchte, hat die Chance einen Animationfilm zu schauen:
Oder die Comics zu lesen, diese sind in Deutschland beim dem Verlag Panini auf dem Markt gekommen.
Und genau jetzt, nach dem Abschluss des New 52 Universum, setzt DC Universe Rebirth an!
In dem Heft welches den Titel „ DC Universe Rebirth“ trägt bekommen wir einen Teenager gezeigt, welcher offensichtlich die Fähigkeiten von The Flash besitzt. Leser die DC Comics schon vor 2011 lesen, dürfte dieser Charakter bekannt sein. Es handelt sich um Wally West aka Kid Flash, den Neffen von Barry The Flash Allen.
Er taucht bei all den großen Helden wie Batman, Cyborg und co auf. Auch unser The Flash bekommt Besuch von Ihm. Doch keiner erinnert sich an ihn. So als hätte Kid Flash nie existiert.
Mit seinen Besuchen bezweckt Wally nur eins. Er will darauf aufmerksam machen, dass im jetzigen Universum immer noch nicht alles so ist wie vor dem Flashpoint Ereignis. The Falsh konnte wohl nicht alles wieder gerade biegen und seine Welt so zurück formen wie vor dem Falshpoint. Alle Helden merken nun dass hier etwas nicht stimmt!
Genau an dieser Stelle lasse ich euch alleine, denn hier beginnt Rebirth mit seinen Einzelheften!
Batman: Rebirth #1 - 1. Juni
Green Arrow: Rebirth #1 - 1. Juni
Green Lanterns: Rebirth #1 - 1. Juni
Superman: Rebirth #1 - 1. Juni
Aquaman: Rebirth #1 - 8. Juni
The Flash: Rebirth #1 - 8. Juni
Wonder Woman: Rebirth #1 - 8. Juni
Titans: Rebirth #1 - 15. Juni
Justice League: Rebirth #1 - 6. Juli
Hal Jordan & The Green Lantern Corps: Rebirth #1 - 13. Juli
Nightwing: Rebirth #1 - 13. Juli
Batgirl & The Birds of Prey: Rebirth #1 - 20. Juli
The Hellblazers: Rebirth #1 - 20. Juli
Red Hood & The Outlaws: Rebirth #1 - 27. Juli
Suicide Squad: Rebirth #1 - 3. August
Deathstroke: Rebirth #1 - 10. August
Supergirl: Rebirth #1 - 17. August
Blue Beetle: Rebirth #1 - 24 August
Cyborg: Rebirth #1 - 7. September
Teen Titans: Rebirth #1 - 28. September
Batman Beyond: Rebirth #1 - 28. September
Ihr seht, da erwatet uns einiges!
Ich persönlich bin sehr gespannt auf alle Fledermaussachen, Superman und The Flash. The Flash muss einfach sein, wir ihm das Rebirth ja zu verdanken haben!
Leider gibt es Rebirth bis jetzt nur englisch. Auf Nachfrage bei Panini wird und das Rebirth Event erst Anfang 2017 in deutscher Sprach beglücken.
Wer nicht mehr so lange warten möchte, kann sich die Hefte über einschlägige Comic-Händler importieren lassen, oder diese ganz bequem via ComiXolgy auf einem Tablet lesen.
Wer allerdings die New 52 auf deutsch gelesen hatte, dem empfehle ich zu warten bis Rebirth auch hier erscheint, denn unser New 52 ist noch nicht abgeschlossen und steigt ihr jetzt mit Rebirth ein, werden euch einige Puzzleteile fehlen.
Noch ein kurzes Fazit zu DC Universe Rebirth:
Schon lange hat mich kein Comic mehr mit solch einem WTF Moment stehen lassen. Acuh die Zeichnungen und Texte überzeugten mich restlos! Die Lust auf mehr definitiv geweckt und ich kann es kaum erwarten bis die einzelnen Serien in digitaler Form erscheinen!
Habt ihr mehr Lust von mir zu lesen?
Vll zu den Einzelheften?
Oder habt Fragen zum DC Universum?
Dann lasst es mich wissen!
Viel Spaß euch allen!
Euer Phil
Alle verwendeten Bilder stammen vom DC und Panini Verlag lebst und die Rechte liegen bei Ihren Eigentümern.
Erfahrungsbericht mit dem Canton Support
29. Juli 2015



Für die damaligen Verhältnisse blieb der Fachpresse und auch den Fans einfach nur die Spucke weg. Solch eine Dynamik und Grafikpracht hatte man zuvor noch nicht gesehen. Snake schoss z.B. in dem Trailer auf einen Feuerlöscher, welcher explodierte und sein Rauch-Pulver-Gemisch im Raum verteilte und somit den Gegnern die Sicht nahm. Auch dass man z.B. auf Flaschen und co. schießen konnte, welche sich in diversen Levelabschnitten befanden, war neu. Und nicht nur das, die Gegenstände verhielten sich nun auch “physikalisch” korrekt wenn sie von einem Projektil getroffen wurden. Der zweite Teil der Saga machte einfach dermaßen vieles neu, dass es schier unmöglich ist, hier alles zu erwähnen. Sei es die dynamischen Schatten oder die Ego-Sicht in diese man nun auf Knopfdruck wechseln konnte.


Metal Gear Solid - HD Collection - Release:





Das neue Model - Metal Gear Ray

Alle guten Dinge sind drei - Solidus Snake

Snake geht ran

Raiden im Taucheranzug

Fazit Phil / neobluray:
Euer Danny und Phil
Quelle: Youtube, IGN, Wikipedia
Hämatom - X - Limited Freak Box (Musik)
5. November 2014Hallo ihr Liebhaber der hausgemachten Musik. Fans von Stahl-Saiten und Drum-Fällen.
Heute habe ich ein echtes Schmankerl für euch. Gestern stieß ich über einen Facebookpost eine Freundes auf folgendes Lied:
Sofort googelte ich und siehe da, die Band hat echt ein „neues“ Album! So fuhr ich heute morgen direkt in den Plattenladen. Doch dann stand ich vor der Wahl. Eine normale Doppel-CD in einem sehr aufwendig designten Steelcase inkl Prägung, oder doch die „Limited Freak Box“ in der neben der erwähnten Doppel-CD noch eine Bonus DVD „Hämatom Videographie“ und ein HANDSIGNIERTES 72 Seitiges DIN A4 Fotobuch zur Bandhistory, enthalten ist. Dies alles verpackt in einem 24,5 x 31cm großen Steelcase! Da sich der Preis der Freak Edition auf 32€ belief und ich gerne Bands, vor allem deutsche Bands supporte, griff direkt zum Big Pack! Das Ding nennt sich ja Limited Box und der Name ist hier auch Programm! Ein kleiner Sticker auf der Rückseite verrät, dass es diese Freak Box nur 1500 mal gibt und ich besitze nun die 1374 Auflage! Juhuu!
Ein paar Schnellfakten zu Hämatom:
Herkunft: Deustschland (Oberfranken)
Genre: Thrash Metal, Neue deutsche Härte
Gründung: 2004
Gesang: Nord
E-Gitarre: Ost
E-Bass: West
Schlagzeug: Süd
Produktion: Äquator
Bisher hat die Band 5 Studioalben inkl diesem hier auf dem Markt geworfen.
Durch deutsche Texte und die sehr harte Ausdrucksweise, wird die Band schnell in die rechte Ecke gedrückt. Wer sich aber mir der Band nur etwas beschäftigt, merkt schnell das nichts an diesen Behauptungen dran ist. Das ist so ein Klischee, wie dass es in allen Videospielen nur ums töten geht. So wird jede deutschsprachige Metal-Band immer erst mal in eine Rechte-Schublade gesteckt.
Ich persönlich kenne die Band seit dem Album „Wut“, welches 2008 erschien. Dazu muss ich sagen, dass es damals ein Blindkauf war und sollte eigentlich als Geschenk, für den Bruder eines sehr guten Freundes dienen. Als der besagte Freund und ich die CD allerdings hörten, beschlossen wir, diese selbst zu behalten und dem Bruder irgendwas anderes zu kaufen. Ja so kam ich zu Hämatom!
Als ich die Box öffnete überkam mich erst mal der frische Geruch von druckfrischer Offset-Farbe. Ja ich weiss wovon ich rede, denn ich habe irgendwann mal das Handwerk des Druckens gelernt. Lecker, lecker hier riecht das Fotobuch!
Widmen wir uns erst mal der CD, bzw der Doppel-CD.
Jeder der sich nun auf neue frische Songs freut, dem muss ich an der Stelle leider etwas wind aus den Segeln nehmen. Bei dem Album „X“ handelt es sich um ein Cover / Best-Of Album. Auf der ersten CD, welche auch die Cover CD ist, sind folgende Lieder enthalten:
1. Teufelsweib - Original von Schandmaul
2. Kids (2 Finger an den Kopf) - Original von Marteria
3. Bilder im Kopf - Original von Sido
4. Blinde Fäuste - Original von Maxim
5. Geboren um zu leben - Original von Unheilig
6. Oh Jonny - Original von Jan Delay
7. Schwaz zu blau - Original von Peter Fox
8. Vom selben Stern - Original von Ich + Ich
9. Remmidemmi (Yippe, Yippie Yeah) von Deichkind
10. Emanuela - Original von Fettes Brot
11. Guten Tag - Original von Wir sind Helden
Auf der zweiten CD befinden sich eine Sammlung der „besten“ Songs aus zehn Jahren Hämatom. Zum Teil wurden diese neu eingespielt und haben dadurch ein anderen Sound wie auf den original Alben.
1. Leichen pflastern unseren Weg
2. Alte Liebe rostet nicht
3. Sturm
4. Eva
5. Leck mich
6. Es ist nicht alles Gold was glänzt
7. Seelenpiraten
8. Auge um Auge
9. Man muss nicht sterben, um in der Hölle zu sein
10 .Ihr kotzt mich an
11. Totgesagt doch neugeboren – Teil 3
Wie gesagt die Doppel-CD kommt in einem geprägten Steelcase. Mit darin, man glaubt es kaum sind die beiden CDs und ein kleines Booklet! In diesem sind einige Fotos und Songtexte. Besonders gut gefällt mir hier das Steelcase. Es befinden sich alle vier Bandmitglieder in einer geprägten Version auf dem Cover. Ich finde es super, wenn Bands aus ihren Alben mehr machen, als nur in einer Plastikhülle zu stecken. Denn für mich ist ein Album nicht nur die Musik, sondern auch das drum herum. Sei es Artworks, oder in dem Fall diese super Verpackung! Es ist ein Komplett-Werk!
Von den gecoverten Songs gefällt mir besonders gut:
„Kids“
„Bilder im Kopf“
„Oh Jonny“
„Remmidemmi“
Vor einigen Jahren brachte die deutschsprachige Band „Callejon“ ihr Cover-Album „Man Spricht Deutsch“ raus. Schnell fallen einige parallelen auf, obwohl kein Song von beiden gecovert wurde. Doch ich muss zugeben, dass mir die Hämatom Songs besser gefallen. Die Jungs haben einfach diesen deutschen Pop-Songs ihren harten Stempel aufgedrückt, bis es zu einem Hämatom kam!
Sehr gut!
Was findet sich noch in der Kiste. Genau Das Fotobuch. Es hat tatsächlich das Format eines A4 Blattes, im Querformat. Es ist in einem festen Einband und fühlt sich recht wertig an! Gleich auf der zweiten Seite strahlen einen die vier Autogramme an. Wenn man die Seite seitlich ins Licht hält, sieht man auch, dass es sich um echte Unterschriften handelt. Da die Farbe eines Eddings anders glänzt wie zum Beispiel der Rest. In dem Buch sind verdammt viele schönes Fotos drin und viel informativer Text. Dort wird die Bandgeschichte erzählt, was ich persönlich extrem interessant finde. Ich glaube bis jetzt habe ich noch nie ein so schönes Art-Buch bei einer CD oder Videospiel gehabt. Meist erhält man eher so ein paar Seiten Papier, welche sich wie ein 2,50€ Comic anfühlen. Hier aber, hier hat man echt was in der Hand!
Das große Case
Das Fotobuch
Die CD Hülle
Während ich diesen Artikel verfasse, höre ich beide CDs rauf und runter und bin echt sehr begeistert! Wer also mit Metal und vor allem deutschsprachigem, etwas anfangen kann, der sollte hier auf jeden Fall ein Ohr riskieren! Für Hämatom Fans sollte es kein halten geben! Los ab in den Laden und kaufen! Mir ist es schon etwas peinlich, dass ich von der Platte nur zufällig etwas mitbekam.
Die DVD, habe ich noch nicht gesichtet, aber ich denke, hier befinden sich sämtliche Videos drauf, welche zu den passenden Singles veröffentlicht wurde. Zumindest lässt die Beschreibung „Hämatom Videographie“ darauf schließen. Sollte es sich doch als etwas ganz anderes herausstellen, werde ich den Blog ggf abändern.
So und geh jetzt schön Musikhören!
Euer Phil
Nachruf Wayne "Static" Richard Wells
2. November 2014Ich weiss nicht so recht wie ich mit diesem Blog anfangen soll. Als ich heute morgen wach wurde und auf meine Handy schaute, checkte ich immer bisschen die News, welche mich so interessieren. Da las ich plötzlich auf Facebook folgendes:
„Static-X Founder Wayne Static
Passed Away At Age 48“
Quelle: http://wallpaper.metalship.org/images/wayne-static18.jpg
Zu erst dachte ich, mein noch verschlafener Geist spielte mir einen Streich. Doch als ich diese Meldung nach mal realisierte fuhr ein eiskalter Schauer durch meinen Körper.
Wayne „Static“ Richard Wells, Sänger und Gitarrist, war nicht mehr.
Ich konnte es kaum fassen! Sofort war ich wach und durchsuchte das Netz nach Infos in der Hoffnung, dass es sich hierbei doch nur um eine Ente handelt. Doch leider war dem nicht so. Wayne weilte seit gestern dem 01.11.2014 nicht mehr unter den lebenden.. Für mich persönlich ist das ein sehr schwerer Schlag ins Gesicht. Nicht das ich den Mann persönlich kannte oder ähnliches. Er war seit meiner Teenager-Zeit ein großes Idol für mich. Ich erinnere mich noch als sei es Gestern, als ich den Kerl mit den verdammt hohen Haaren das erste mal auf MTV in dem Musikvideo zu „It's Going Down“ von den X-Ecutioners sah. Im Titel stand „feat Wayne Static“. So begab ich mich im Internet auf die Suche, was dieser Mann noch so alles macht. Schnell fand ich dann auch seine Band „Static-X“ und nach dem ersten Song „Cold“ war es auch um mich geschehen. Von diesem Tage saugte ich einfach alles auf, was es die Band und später auch Wayne als Solo-Künstler auf der Markt brachte.
Die Musik welche man als Industiral-Metal beschreiben kann, könnte man fast den Soundtrack meines Lebens nennen. Probleme im Job? Kein Problem Static baut sich auf! Problem mit Frauen? Kein Problem, der Wayne ist da!
Nicht nur dass mir die Musik sehr gut gefiel, nein, ich änderte auch etwas mein Aussehen und wollte auch so tolle Haare haben wie Wayne. Was aber für mich das wichtigste ist, Wayne weckte durch seine Musik mein Interesse an E-Gitarren. Er war der Ausschlaggebende Punkt, dass ich damals mit dem E-Gitarren spielen anfing. Meine erste Gitarre hatte sogar die Form seiner. Daher möchte ich mich noch mal inoffiziell bei ihm bedanken, dass er mich zu den 6 Stahl-Saiten brachte!
Leider war es mir nicht vergönnt ihn mal Live auf einer Bühne zu sehen. Ich bin mir nicht mal sicher ob er jemals auf einer deutschen Bühne stand.
Static-X 1994 -2010 brachten sechs Studioalben auf den Markt und ein Best-Of mit einigen unveröffentlichten Tracks.
Vor einigen Jahren ging es dann mit seiner Hauptband „Static-X“ zu Ende. Die Band verkrachte sich und Wayne beschloss darauf hin alleine durch zu starten. Was er auch tat.
So brachte er 2011 sein Soloalbum raus, welches den Titel „Pighammer“ trägt.
Hier eine kleine Auflistung der Alben:
1999 – Wisconsin Death Trip
2001 – Machine
2003 – Shadow Zone
2005 – Start a War
2007 – Cannibal
2009 – Cult of Static
2004 – Best of - Beneath...Between...Beyond
2011 – Pighammer
Was mir persönlich an der Musik so gut gefällt ist, der Mix aus Elektro und brachialem stumpfen Gitarren-Riffs! Bis zum Album „Shadow Zone“ wurde gänzlich auf zB Solis verzichtet.
Ich würde die Musik als Metal-Techno beschreiben. Und diese Form kam mir bis jetzt nicht ein zweites mal unter.
Hier noch ein paar Youtube Videos mit meinen Lieblingssongs der Band und Solo:
Cold, der wohl wichtigste Song für mich!
It's going Down - Der erste song in dem ich Wayne sah
Push it, das Trash Video!
So, der wohl schönste Song
Assassins Of Youth, sein Solo Song
Ich bin sehr ergriffen durch seinen Tod und ich muss sogar zugeben, dass ich beim Schreiben des Artikels ein paar mal Pipi in den Augen hatte, da ich natürlich in meinem Kopf, in die Vergangenheit reiste und sah in welchen Lebenslangen er mich begleitet hatte. Es ist einfach Schade, dass er uns so früh verlassen hat. Wir hätten noch so viel tolle Musik von ihm genießen können. Auf die Art und Weise wie er starb möchte ich nicht eingehen, denn es mir egal! Sollte es Suizid gewesen sein, maße ich mir keine Meinung an, denn keiner weiss was er durchlebt hatte um evtl diesen Schritt zu gehen.
Mir bleiben nur noch die Erinnerungen und meine CDs mit seiner fantastischen Musik!
Du wirst immer einen Platz in meinen Ohren und Herz haben!
Lebe wohl Wayne!
You're the one!
Phil-pknot die Fünfte
17. Oktober 2014
Heute schreiben wir den 17. Oktober 2014.Für viele ist heute nur ein ganz normaler Freitag, aber für mich ist heute der Tag, an dem ich sich mein Herz wieder entflammte! Natürlich ist heute das Release-Date des neuen Slipknot Album - ".5: The Gray Chapter"!
Gute 6 Jahre mussten wir Maggots (Eine Bezeichnung auf Slipknot Fans, welche sich der ehemalige Drummer Joey Jordison ausdachte) auf das neue Werk der neuen Maskenträger, aus Des Moines warten.
Wie gesagt seit heute ist das Album im Laden erhältlich! Während ich noch auf meine Amazon Lieferung warte, in der die Deluxe Edition im DigiPack und 2 Bonus Tracks sein wird, schreibe ich den Blog. Einige werden jetzt denken „Moment! Wieso schreibt er über das Album, wenn er es noch gar nicht hat!“ Diese Frage ist berechtigt, aber seit heute Nacht pünktlich um 0:00 Uhr konnte via Amazon- AutoRip das Album auf meinem Rechner hören. Und heute Nacht setzte ich mir meine Kopfhörer auf und los ging die wilde Fahrt.
STOP!
Erstmal noch paar Eckdaten zu der Band:
Slipknot sind:
Corey Taylor – Gesang
Chris Fehn – Percussion und Backgroundgesang
Mick Thomson – Leadgitarre
Sid Wilson – DJ
Craig Jones – Sampling
Shawn Crahan – Percussion
James Root -Rhythmusgitarre
Einige werden jetzt gemerkt haben, dass es sich hierbei nur um sieben Mitglieder handelt. Doch oben schrieb ich doch etwas von neun.
Das liegt daran, da ich zwei ehemalige Mitglieder nicht aufgeführt habe und für diese es noch ein kein offiziellen Ersatz gibt.
Ehemals waren noch:
Paul Gray – Bass
und
Joey Jordison – Schlagzeug
dabei.
Doch Paul starb im Jahr 2010 und Joey wurde 2013 aus nicht bekannten Gründen aus der Band geschmissen.
Wie der Titel .5: The Gray Chaper vermuten lässt, handelt es sich um das fünfte Studio Album, der Band.
1999 – Slipknot
2001 – Iowa
2004 – Vol. 3: (The Subliminal Verse)
2008 – All Hope Is Gone
2014 - .5: The Gray Chapter
Es gibt noch mehr Scheiben, welche aber nicht als Studioalben bezeichnet werden können:
1996 – Veröffentlichte die Band mit „Mate. Feed. Kill. Repeat". Ihr praktisch erstes Album. Dieses kam allerdings nie unter einem Label auf den Markt und wurde von der Band selbst produziert und vermarktet. Daher ist auch die Auflage extrem gering und der Preis bei eBay kann sich sehen lassen!
2005 – Brachte Slipknot ihr erstes Live- Album in die Läden und nannten es „9:0 Live“ Dort bekommt man Live Tracks zu hören, welche auf einer Welttournee aufgezeichnet wurden.
2012 – Wurde um die Wartezeit auf ein neues Studioalbum etwas zu verkürzen ein Best-Of auf den markt geworfen. „Antennas To Hell“ hieß es und beinhaltete alle großen Hits. Extrem gut fand ich die Version mit DVD, denn auf dieser sind alle Musikvideos drauf, welche es bis Dato gab.
Warum die Band Masken trägt, all die Kontroversen und blabla, darauf möchte ich nicht eingehen! Die Band ist so wie sie ist und mir geht es um Musik!
Stattdessen erzähle ich euch noch ein bisschen, wie ich zu der Band kam und danach widme ich mich dem neuen Album, versprochen!
Das erste Lied was ich von Slipknot im zarten Alter von 15 Jahren hörte war „Eyeless“ vom Album „Slipknot“. Ich bekam den Song von einer damaligen Internet-Bekanntschaft der mir sagte „ Wenn du mal was richtig krasses hören willst, saug dir Eyeless“ Da man damals noch mit Kazaa und co gut unterwegs war, war es natürlich kein Problem an den besagten Song zu kommen. Als ich das Lied dann endlich auf meiner Festplatte und startete musste ich es nach paar Sekunden direkt wieder ausmachen. Es war mir einfach viel zu Krass! Das war doch keine Musik, was meine Ohren eben vernahmen! Pfui!
Doch was macht man als 15 jähriger, klar man möchte provozieren! Also besorgte ich mir noch mehr Tracks von Slipknot und um so länger ich die Lieder hörte, um so besser gefielen mir sie. Ich fing an ein System in den Songs zu erkennen. Die Lieder hatten echt einen Rhythmus und eine Melodie. Wenn man diesen roten Faden einmal erkannt hat, hat man meiner Meinung nach viel Spaß mit der Band!
Wie gesagt ich vertiefte mich in die Band, es war toll! Sie trugen Masken. Das Wort Provokant war gleichzusetzen mit Slipknot. Die Texte waren brutal und hart. So was braucht ein Jüngling um sich etwas von der Masse zu distanzieren.
Auch wenn ich die Band echt lieben lernte dauerte es bis 2004, als ich mir ein erstes original Album der Band zulegte. Es handelte sich dabei um „Vol. 3: (The Subliminal Verses)“. Das lag wohl dran, da ich zu der Zeit tief in meiner Ausbildung steckte und das erste mal in meinem Leben, richtig Geld hatte mir eine echte CD zu KAUFEN! So rotierte die Scheibe viele viele Monate, vll sogar Jahre in meinem Disc-Man. Mit der Zeit folgten dann auch die älteren Alben wie, „Slipknot“ und „Iowa“. Und letztes ist bis heute mein absolutes Killer-Album. Es ist so Brachial und einfach gut!
Auch in „Iowa“ wurde mir bewusst, dass es sich um echte Musik handelt. Jeder der ein Instrument spielt, weiss was es heißt in solch einem Tempo dermaßen genau zu spielen! Das erfordert echt Können!
Auch noch heute bekomme ich bei letzten Track „Iowa“ eine Gänsehaut, wenn Corey mit seiner tiefen stimme sagt:
„Relax, it's over, you belong to me, I fill your mouth with dirt
Relax, it's over, you can never leave
I take your second digit with me, love,
You are, my first, I can breath
I find you fascinating
You are, my favorite,lay you down to sleep
It's all that I can do to stop, love“
Und genau so fühle ich mich auch noch heute, wenn ich das Album durch gehört habe!
Durch die doch lange Wartezeit auf neue Werke der Band verlor ich doch etwas die Lust daran und mit dem Album „All Hope Is Gone“ war auch meine Hope all Gone. Meine damalige Liebe zu der Band wandelte sich echt in Hass. Ich fragte mich warum ich all die Jahre so auf den „Rotz“ stand.
Ich war einfach enttäuscht, dass sich Slipknot von dieser Brachialen, vulgären Band zu einer Warmduscher-Rock-Rotzband wandelte... Ich wollte kein StoneSour 2.0... Denn wenn ich eine CD mit dem Name Slipknot einlege, erwarte ich was!
Auch jetzt bei dem neuen Album um das es eigentlich in meinem Blog gehen sollte, war ich am Anfang sehr Skeptisch. Zu groß war noch trauer des letztens Albums.
Doch dann koppelte die Band den ersten Track aus: „The Negative One“ und Leute, ich sage euch. Es war wie wenn man einem Ex-Heroin süchtigen wieder eine Nadel setzt! Ich war sofort wieder voll dabei und in meiner Brust pumpte das alte Maggot-Herz, welches seit 2005 Stillstand und 2008 fast rausgerissen wurde.
Der neue Track verkörperte alles, wirklich alles, was ich an Slipknot so liebte!
So konnte ich den Release kaum noch erwarten!
Und genau jetzt kommen wir endlich zum neuen Album
Es befinden sich 16 Lieder auf der Deluxe Edition und leider nur 14 auf der normalen.
Sarcastrophe – 5:06
AOV – 5:32
The Devil in I – 5:42 (2. Singleauskopplung)
Killpop – 3:45
Skeptic – 4:46
Lech – 4:50
Goodbye – 4:35
Nomadic – 4:18
The One That Kill the Least – 4:11
Custer – 4:14 (3. Singleauskopplung)
Be Prepare for Hell – 1:57
The Negative One – 5:25
If Rain Is What You Want – 6:20
Bonus Tracks
Ha! Eben gerade klingelte der DHL-Mann und übergab das neue Album an mich! Wahhh sooo geil!
Hier mal ein paar Fotos:
Was mich nur wundert ist das Gruppenfoto, denn dort zähle ich neun Leute. Aber ich finde keine Info, wer die zwei neuen sind. Hmm, vielleicht wisst ihr ja was! Schreibt es in die Kommentare, bitte!
Ich möchte nicht auf jeden einzelnen eingehen, sondern eher das Werk als ganzes betrachten.
Der Anfang ist super mit „XIX“ Corey singt „So Walk with me“ und genau das tut man auch, wenn man sich auf die Platte einlässt!Das Album ist eig recht hart und brachial so wie ich es mir gewünscht hatte. Es ist praktisch ein Iowa 2.0. Doch nicht jeder Track bringt einen Herzschrittmacher zum Glühen, auch hier finden sich wieder etwas ruhigere Songs wieder, wie zB „Killpop“, „Goodbye“ und „If Rain Is What You Want“. Doch anders wie bei „All Hope is Gone“ stören sie mich nicht. Sie geben mir persönlich zeit zum verarbeiten und zum durchatmen. Ich bin nun auch etwas in die Jahre gekommen und da braucht man schon mal eine kleine Pause. Vor allem klingen die Soft-Songs zwar im Vergleich echt ruhig, aber doch irgendwie immer noch, als ob sie von einer gequälten Seele gesungen wurden. Genau so muss das sein! Heute Nacht hört ich das Album erst mal 2 Stunden raus und runter und es kristallisierte sich schon direkt mein absoluter Lieblingstrack heraus: „Custer“ und er war schon mein fav- Song als ich noch nicht wusste, das es sich dabei um die dritte Single handelt. Das erfuhr ich eben erst vor paar Minuten als ich den Blog schrieb.
Ganz ehrlich lieber Leser, oder liebe Maggots, dieser Song hat das Zeug zu einem einem Klassiker, so wie es „People = Shit“ ist/war!
CUT CUT CUT ME UP
AND
FUCK FUCK FUCK ME UP
Dazu lässt sich auch noch hervorragend headbangen!
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich weiter auf die Songs eingehen soll. Einige werden es sich wünschen, aber ich höre Alben meist komplett durch. Und dass ich jetzt schon einen Fav-Song genannt habe, ist für mich total untypisch.
Von daher bleibt mir nicht viel zu sagen, außer:
Vielen Dank fürs lesen, ich muss jetzt das Album noch paar mal hören! Mit den Worten von Corey Taylor „Stay Sic!"
Euer Phil
Ist das der perfide Plan von Sony und co?
12. September 2014
Gestern trat das ein, was mir schon seit dem Release der neuen Konsolengeneration ein Dorn im Auge ist. Doch dafür muss ich etwas weiter ausholen.
Bei der PlayStation 4 gehörte ich das erste mal in meinem Leben zu den Leuten, die sich neue Hardware gleich am Veröffentlichungstag kaufen. Wie gesagt war dies mein erstes mal, sonst war ich meist immer ein Nachzügler was Konsolen anging, aber diesmal wollte ich von Anfang an dabei sein und mit reden! Natürlich mag ich meine PS4 auch und bin voll und ganz zufrieden damit, doch habe ich zur PS3 Zeit viele „Freunde“ gehabt mit denen ich immer mal online gespielt habe. Sei es Minecraft, Diablo 3, Borderlands 1&2, Resident Evil 5&6 usw. Da war die Welt auch noch heile, doch jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich der einzige Bonzen bin, unter meinen Freunden der schon eine PlayStation 4 sein eigenen nennt und sich natürlich die aktuellen Titel auch für diese holt. Zur Zeit ist es DESTINY, aber auch schon Diablo 3 – Reaper of Souls UEE. Ich habe beide Spiele für PS4, meine Freunde hingegen für die PS3. Jetzt stehe ich ganz alleine da und habe keine Leute mit denen ich spielen kann. Zumindest keine die ich wirklich kenne und auch privat was mache. Klar habe ich noch meine PSN-Freunde, oder auch hier meine Buddys von Bluray-Disc.de. Klar spiele ich auch gerne mit euch, aber halt meine anderen Freunde kenn ich seit über 10 Jahren.
Ich sehe ja ein, dass sich meine Freunde nicht einfach so eine Konsole 399€ leisten können, nur stimmt es mich dann traurig, wenn ich sehe wofür sie ihr Geld sonst so aus dem Fenster werfen. Natürlich mag das für sie keine Verschwendung sein und sie können auch mit ihrem Geld das machen was sie wollen. Wir hatten aber immer so viel Spaß mit dem gemeinsamen spielen...
Dabei könnte alles so einfach sein, wenn die großen Konsolen-Hersteller einfach „erlauben“ würden, dass man CrossPlatform spielen könnte. Was spricht denn dagegen, dass ich auf meiner PS4 und meine Freunde auf ihren PS3s Diablo 3 oder Minecraft spielen? Wir spielen doch zusammen in einem Team! Das betone ich extra, da viele Entwickler sagen, dass sie kein CrossGaming anbieten aus Gründen der Fairness. Das verstehe ich ja bei Spielen wo gegeneinander gespielt wird. Aber wo zum Geier habe ich bei D3, Destiny oder Minecraft Vorteile wenn ich mit meinem Freunden eine Welt erschaffe oder einfach nur Grinden gehe in der Spielwelt?
Jetzt mögen wohl einige sagen, dass die Hersteller natürlich wollen, dass die neuen Systeme verkauft werden. Dem kann ich nur bedingt zustimmen, denn es ist doch wohl Sony egal ob mein Spiel für PS3 oder PS4 kaufe. Die Lizenzierungsgebühr des Entwicklers bekommen sie doch so oder so. Und auch dem Entwickler kann es egal sein, denn ich habe doch sein Produkt gekauft. Es ist doch egal für welches System?! Oder übersehe ich da was? Erst letztens las ich eine News, wo sich der Sony-Chef beschwerte, dass die PS4 sich zu gut verkauft hat. Der Markt wäre schon so gut abgedeckt und wer kauft dann in den nächsten Jahren noch Konsolen, wenn alle schon eine Zuhause haben?! Den Bossen kann man es auch nicht recht machen..
Doch der wohl aller einfachste Weg wäre, Spiele nur noch für eine Generation zu releasen, klar das geht dann ans Geld von Entwickler und Konsolen-Hersteller, aber man, warum machen die auch so ein Scheiss? Wenn zB Minecraft nur für die PS3 wäre, gäbe es dieses beschissene Problem nicht!
Warum spiele ich dann nicht einfach die alten Spiele weiter auf der PS3?
Das hat einen ganz doofen Grund und zwar seit dem ich den Dualshock 4 in der Hand hatte, mag ich das Pad der 3er einfach nicht mehr. Er fühlt sich an wie aus Holz! Sony könnte es auch einfach mit einer FW patchen, dass der DS4 an der PS3 funktionieren würde. Ich kaufe ja die neue Hardware, also sollte das kein Problem sein, dies zu realisieren.
Na auf jeden Fall war es dann gestern Abend soweit, dass ich sah, dass ein Kumpel Destiny auf der PS3 spielte. Darauf fragte ich ihn warum er nicht auf eine PS4 spare, damit wir wieder zusammen spielen können. Seine Antwort war, dass ich mir das Spiel ja auch für die 3er hätte kaufen können...
Jetzt sitzen wir beide jeder bei sich Zuhause und spielen das Spiel alleine. Jeder ist traurig und frustriert zugleich. Und man könnte sogar sagen, dass ich etwas wütend wurde. Denn wir waren alles mal so tolle Zocker, aber plötzlich scheinen andere Sachen wichtiger zu sein. Ja ich bin auch Vater na und? Videospiele ist mein Hobby und das lass ich mir nie nehmen! Dafür gebe ich gerne mein Geld aus! Dafür geh ich halt nicht in Clubs, schraube an Autos oder sonstiges! Denn natürlich ist es klar, dass man sich nicht alles leisten kann und ich mach das auch nicht! Ich habe meine Priorität gesetzt und damit lebe ich nur schade, dass meine Freunde nun andere haben.
Und bitte ich will jetzt keine Kommentare lesen von wegen „Sich über so was zu ärgern ist doch krank“ „Du bist ja ein guter Kumpel, der nur ans Videospielen denkt“ „Such dir mal ein echtes Leben“. Würde ich Schreiben, dass meine Freunde kein Geld mehr haben mit mir zu saufen, Party zu machen oder sonstiges, wäre das natürlich das normalste auf der Welt.
Ich wollte das einfach nur mal raus lassen, da ich zZ echt extrem traurig darüber bin wie sich das alles entwickelt und das es wohl von Sony und MS so gewollt ist. Man soll ja seine Freunde dazu bringen, sich neue Geräte zu kaufen. Doch das geht auch gut nach hinten los, wenn sich einige es einfach nicht leisten können. Man könne fast meinen die Firmen streiben absichtlich ein Keil zwischen Freunde aus verschiedenen Gehaltsklassen! Dabei sollte man doch zusammen spielen! Tolles psychisches Problem was?
Konsum ist wohl doch alles und nur daran wird man gemessen.
Vielen Dank fürs lesen.
Euer Phil
Das PS+ Dilemma – Eine Geschichte wo Geiz gegen Verstand kämpft
11. September 2014Wieso ich diesen Blog verfasse? Weil ich mir mal Luft machen muss. Und zwar geht konkret um PS+, das Premium-Modell von Sonys Online Platform der PlayStation. Die Platform selbst nennt sich PSN bzw PSN-Store. Zu der Zeit als es nur die PS3 gab, war das Premium-Modell, PS+ auf freiwilliger Basis. Als kleines „Danke“ von Sony bekam man dann exklusive Inhalte und Dienste.
Sei es der Cloud-Speicher, in den man seine Save-Games hoch laden konnte, oder besondere Vergünstigungen auf digitale Waren, welche man im PSN kaufen kann. Doch das große Bonbon war bzw ist, dass man monatlich 2-3 Vollpreisspiele bekam, für lau! So habe ich u.a. schon Need for Speed: Most Wanted, Bioshock: Infinite, Crysis 3 und Farcry 3 bekommen. Das sind echt super tolle Spiele. Allein dafür lohnt sich der Service schon. Natürlich kostet PS+ etwas, im Jahr ca. 50€. Wenn ihr mich persönlich fragt, ist der Preis mehr als fair!
Aber kommen wir nun zum eigentlichen Grund meines Blogs. Seit dem die PS4 nun Einzug in die Wohnzimmer erhielt, wurde PS+ aber Pflicht! Also genau genommen nur wenn man online spielen will! Ok, Microsoft macht das bei seiner Xbox schon seit Jahren mit Xbox Live und warum soll nicht auch Sony auf den Zug springen?
Um die Sache nun den PlayStation 4 Nutzern etwas schmackhafter zu machen, versprach Sony, dass es monatlich nicht nur PS3 Titel gratis gibt, sondern folgendes:
2x PlayStation 3 Spiele
2x PlayStation Vita Spiele
1x PlayStation 4 Spiel
Und jetzt kommt bei jedem Monatlichen Update des PS+ Angebot, dass die Leute sich Vollpreis-Spiele wünschen. Also für gratis. Und jeden Monat gibt es langes Gesichter, großes Gemaule und wilde Beschimpfungen gegen Sony. Genau dieses Verhalten geht mir total auf die Eier! Was erwarten diese Leute denn? Das Sony etwa 70€ Games nach nicht mal einem Jahr auf dem Markt verschenkt? Ich behaupte sogar das diese Menschen nicht weiter denken, als die Reichweite des Dualshocks 4 ist.
Erstens gibt es zZ nur eine Hand voll Titel und zweitens:
Man stellt sich mal vor im Oktober würde es Assassin's Creed 4: Black Flag im PS+ Angebot geben. Ich als Käufer, der ersten Stunde käme mir mega verarscht vor, da ich vor 10 Monaten 70€ hingelegt habe. Klar werden Spiele günstiger, darum geht es mir auch nicht, aber 100% günstiger? Muss das sein? Man stelle sich weiter vor, ich habe nun AC4 gratis bekommen, was mach ich jetzt mit meiner Disc Version? Ein kleiner Schlag auf den Hinterkopf für die, welche jetzt denken „Verkaufen!“. An wen soll ich das Spiel denn verkaufen? So ziemlich jeder der eine PS4 sein Eigen nennt, hat auch PS+ und somit hätte er dann auch AC4 bekommen. Wer soll nun das Spiel auf Disc kaufen? Und vor allem zu welchem Preis 1,50€? Bevor ich ein Spiel so verscherble schmeiß ich es lieber in den Müll!
Zur Zeit bin ich echt froh, dass es so viele Indi-Titel im Angebot gibt, denn solche Spiele hätte ich mir 100%ig nie angesehen und so kann man ganz prima seinen Horizont erweitern!
Vielleicht konnte ich ja einige zum Nachdenken anregen und das nächste mal bevor es zu Ausschreitungen in den Kommentaren kommt erst, sollte man weiter als seine Nasenspitze denken!
Geiz ist nicht Geil!!
Vielen Dank fürs Lesen
Euer Phil
Zitat Starship Stroopers:
"Möchten Sie mehr wissen wissen?"
Klick the Picture!
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 8 " Die Spiele mit G & H"
10. September 2014
Und wieder muss ich mich für die lange Pause entschuldigen. Ich hoffe das wird nicht zu meiner Gewohnheit! Da ich nun zum Team von diesem Portal hier gehöre, ging meine Freizeit erst mal dafür drauf.
Wegen der langen Pause fangen wir nun auch gleich an.
Bei diesem Spiel habe ich lange überlegt, ob ich es überhaupt mit in meine List aufnehmen soll, denn leider hat der Titel einige böse Macken. Trotzdem machte es mir megaviel Spaß als, Geisterjäger praktisch den dritten Film zu spielen. Es fühle sich einfach so an wie die guten alten Filme und leider spielte es sich auch so. Die Steuerung war etwas zu frickelig und auch auch die Frames brachen zu oft ein. Daher glaube ich, das ich das Spiel nur so toll fand/finde weil ich so ein riesen Fan bin. Sonst hätte ich das Game bestimmt mit meinem Arsch nicht angesehen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der deutschen Synchronisation! Denn wir haben es hier mit den deutschen Stimmen zu tun, welche auch schon in den Filmen sprechen durften! Dazu kommt noch eine wunderbare tolle Klang-Atmosphäre. Und seien wir doch mal ehrlich, wer wollte nicht schon mal selbst die Stange im HQ runter rutschen? Denn denn genau das kann man machen! Super finde ich auch, dass man nicht in die Rolle eines bestehenden Hunter schlüpft, sondern man ist der Neuling ohne Name! Und das ist so liebevoll und schön verpackt, dass ich des öfteren schmunzeln und lachen musste. Jetzt kann man auch endlich rausfinden, was passiert, wenn man die Ströme kreuz! So Falle raus und weiter zockn!
Also: Ein Spiel welches für dich gemacht ist, wenn du ein absoluter Hardcore Ghostbusters-Fan bist und du schon über ein paar technische Mängel hinwegsehen kannst. Dann schlag zu und als Gimmick bekommt man die Blu ray mit dem Film noch oben drauf!
Muss ich wirklich noch etwas zu God of War schreiben? Kennt man einen kennt man alle. Warum ist dann also der dritte Teil in dieser Liste? Ganz einfach weil ich auf der PlayStation 3 kein anderes Spiel gespielt habe, was mich so zum staunen gebracht hat. Alleine die Aufmachung am Anfang ist der absolute Hammer. Ich sage nur das Level lebt! Wer Teil 1&2 kennt, weiss worauf man sich bei GoW Spielen einlässt. Der dritte Teil legt allerdings noch mal eine ordentliche Schippe Kohle nach und das in allen Dingen! Grafik, Sound, Steuerung usv. Meiner Meinnung nach ist daher der Teil der Perfekte God of War Teil! Es ist einfach geil schnetzelig sich als Kratos durch die Horden an Gegner zu fetzten. Klar ist hier Button-Smashing angesagt aber da kommt mega Stimmung auf! Diesen Titel sollte man auf jeden Fall mal angespielt haben und danach lässt man besser die Finger von den danach erschienen Teilen.. Denn die konnten mMn der Hauptserie nicht das Wasser reichen! Ein wenig Hoffnung habe ich auf GoW 4.
Also: Du hast schnelle Finger und hast Spaß an total überzogenen Spielen? Worauf wartest du dann noch? Spiel dieses Spiel!
Ich habe dieses Spiel zwar gespielt, finde es aber bei weitem nicht so gut, wie es alle sagen. Da ich aber mit dieser Meinung alleine da stehe und ich das gefühl habe einfach nicht für GTA gemacht zu sein, habe ich mir zu diesem Spiel einen Gast-Schreiber eingeladen, welcher von GTA V total begeistert ist! Meine Damen und Herren der Blog leser bitte begrüßt: Der_D!
(Achtung, enthällt kleine Spoiler!)
Moin Moin werte Blogleser und Gamingfreunde,
da Phil mich um mein Feedback zu GTA V gebeten hat, da er das Spiel nicht so gut fand, möchte ich euch kurz einmal in die Welt des Games entführen.
GTA V war wieder eines dieser Spiele, welche ohne großartiges Primborium im Vorfeld ausgekommen ist, dann aber jegliche Erwartungen von mir mehr als erfüllt hat. Da der 4 Teil in meinen Augen der schlechteste der gesamten Serie ist, konnte es dieses mal einfach nur besser werden.
Der erste Trailer der damals erschienen ist, hat in mir schon das Gefühl geweckt, dass uns hier etwas gaaaaaanz großes erwartet. Die Inszenierung allein hat schon wieder tierisch Bock auf GTA gemacht. Allein schon die Tatsache, das man nun wieder mehr Charaktere im Spiel hat (ähnlich wie in den ersten beiden Teilen), zwischen denen man auch fast immer Frei im Spiel wechseln kann war grandios. Dabei unterscheiden sich alle 3 Charaktere in Ihren Eigenschaften sehr.
Michael, ein fast schon bodenständiger Familienvater, der in seiner Vergangenheit mehrere große Dinger gedreht, dann aber durch einen Vorfall dem Bussines den Rücken gekehrt hat. Durch ein Zeugenschutzprogram des FBI ist er auch relativ gut betucht, jedoch machen seine Frau und beiden Kinder ihm regelrecht die Hölle heiß. Nun sitzt er einmal die Woche beim psychater, das Famlilienleben macht ihn verrückt und er denkt darüber nach wieder Dinger zu drehen.
Franklin ist eigentlich eher der ruhigere Typ, ein Großstadtjunge, der aber im falschen Gebiet augewachsen ist, probleme mit seiner Mitbewohnerin und einen scheiß Job hat und durch seinen besten Freund Lamar auf die schiefe Bahn gerät. Nach einiger Zeit lernt er erst Michael, dann Trevor kennen, dreht mit Ihnen ein paar krumme Dinger und findet sich mit der Zeit mit dem Gangsterdasein ab, geht darin sogar richtig auf.
Trevor, ein Soziopad vom Lande, der mehr als nur eine Schraube locker hat und vor keiner Schandtat zurück weicht. Er hat vor Jahren mit Michael ein Ding gedreht, was aber in die Hose gegangen ist. Michael, der in Trevors Augen für lange Jahre als Tot galt taucht nun plötzlich wieder auf. Das bringt Trevor dazu Rache zu üben für das Ding was damals schief gelaufen ist.
Die Story von GTA 5 ist dabei wie seine Vorgänger typisch, klaue hier ein Auto und liefere es wo ab, plane und überfalle da ein Geschäft, Ermorde die Person usw. usf. das Typische GTA eben.
Alles läuft aber darauf hinaus, dass man im Trio einen großen Coup plant, durchführt und die Beute teilt. Weiter will ich hier auf die Story nicht eingehen.
GTA V auf der PS3 sah im letzten Jahr schon verdammt genial aus (und der Trailer für die PS4 lässt nur erahnen, was die Mannen von Rockstar noch aus dem Spiel heraus gekizelt haben), jedoch hatte es hier und da mit kleinen Problemen zu kämpfen. Geringe Sichtweite, Ruckler, (unter 30 FPS), teils unschöne Texturen, geringe Details oder weniger Stadtbewohner waren nur einige der Probleme mit der die PS3 zu kämpfen hatte. Hinzu kam der, man kann es garnicht anders sagen, beschissene Start des Multiplayers, welcher auch noch Auswirkungen auf den Singleplayer hatte wo dann teilweise Autos weg waren oder man Missionen nicht abschließen konnte… da fragt man sich ernsthaft warum Rockstar nicht aus den Malessen eines Diablo 3 gelernt hat. Naja, sei es wie es ist… da ich kein Multiplayerzocker bin (außer mit Freunden) wars mir dann wurscht, aber Ärgerlich waren die Probleme die im SP dann deshalb auftraten trotzdem.
Aber ich schwafel schon wieder ein wenig…
Als Fazit sei zu sagen das GTA V grandios war. Allein schon die Möglichkeiten die einem das Spiel bot waren genial. Ich bin auf ca. 30 Stunden gekommen, hab aber bei weitem nicht alle Nebenmissionen gemacht die es gab. Werde mir aber das Spiel für die PS4 nochmal besorgen, da mich wie gesagt der Vorabtrailer einfach nur umgehaun hat. Dies soll es nun gewesen sein, denn eigentlich verdient das Game einen eigenen Blog :D
In diesem Sinne viel Spaß allen denen das Abenteuer noch bevorsteht und danke fürs lesen.
Grüße Danny aka Der D
Also: Ihr schaut gerne über den Tellerrand bei Videospielen? Und wolltet schon immer mal einen interaktiven Film erleben? Kaufe und Spielen!
Vielen Dank wie immer fürs lesen und der Nächste Bog kommt bestimmt! Denn eins ist sicher! Der Nachfolger der Blu ray (leider) und mein Blog.
Viele Grüße
Euer Phil
Bilderquellen: Bluray-disc.de
Zitat Starship Stroopers:
"Möchten Sie mehr wissen wissen?"
Klick the Picture!
PlayStation 4 - The Last of Us Remastered Special
6. August 2014
Moin moin ihr lieben Blog Leser
Da ich zur Zeit meine Freizeit damit zu bringe das PlayStation 4 Spiel „The Last of Us – Remastered
“ zu spielen, dachte ich. „Mensch Phil, schreib doch mal ein Special-Blog über dieses überaus großartige Spiel!“ Gedacht getan und hier kommt er:
PlayStation 4 – The Last of Us – Remastered Edition
Allen Gamern und vor allem den PlayStation Fans sollte TLOU (The Last Of Us) ein Begriff sein. Es handelt sich dabei im ein Titel der Naughty Dog Studios, welche uns auf er PS3 schon mit Uncharted 1-3 beglückten. Sommer 2013, also ca genau vor einem Jahr erschien deren neuster Geniestreich. THE LAST OF US für das PlayStation 3 System. Und dieses Spiel gilt als eines der Besten der vergangenen Konsolen-Generation. Da ich meinem anderen Blog „Eine Ära ist fast zu Ende“ eigentlich alles PS3 Spiele abarbeite, welche es in meinen Augen wert sind zu Spielen, wollte ich zu TLOU doch etwas weiter ausholen. Zumal ich hier nicht von der PS3 Fassung, sondern der PS4 Fassung rede. Ja ihr habt richtig gelesen. ND machte sich die Arbeit und portierte das Spiel noch mal in einem hübscheren Gewand auf die PlayStation 4 und nennt es die Remastered Edition. Diese Edition beinhaltet das normale Hauptspiel von TLOU und auch den DLC „Left Behind“
Ganz besonders im Vordergrund steht bei der überarbeiteten Version natürlich die Grafik. Auf der PS4 ist es nämlich möglich, dass Spiel in Full HD (1920 x 1080 Pixel) butterweich mit 60 Bildern pro Sekunde wieder zu geben! Das war auf der PS3 nicht möglich und gerade die höhere Auflösung und FPS Zahl, machen das Game noch weitaus besser als es ohne hin schon war. Leider kann ich keine direkten Vergleichsbilder zeigen, da ich das PS3 Spiel nicht mehr habe. Somit stammen alle Screenshots und Videos, welche ich euch hier zeige von der PS4 Version und wurden selbst von mir aufgenommen.
Leider bleibt es durch die Screenshots nicht aus, das evtl Storyteile gespoilter werden. Wer also das Spiel, noch nicht selbst erlebt hat, sollte die Screens mit Vorsicht betrachten!
Worum geht es in TLOU?
Kurzgesagt geht es um den gebrochenen Mann Joel, der bei dem Ausbruch eine Epidemie seine Tochter verlor. Joel ist ein sehr grantiger älterer Mann, welcher nichts mehr zu verlieren hat und somit auch nicht scheut, sich Dinge mit Gewalt zu holen. Mit sehr expliziter Gewalt! Doch eines Tages nach dem ein Waffen-Schmuggel-Deal schief lief, bekommt er ein 14 jähriges Mädchen an die Ferse geheftet. Das Ziel? Die Seuchenfreie-Zone! Dort soll mit Hilfe des Mädchens, welche auf den Namen Ellie hört, an einem Gegenmittel geforscht werden. Eigentlich kennt man die Geschichte schon aus vielen anderen Zombie/Infizierten Filmen. Natürlich ist die kleine immun gegen die Seuche und dient daher als optimale Testperson für zahlreiche Versuche. Die Geschichte soll auch den Spieler nicht so weg pusten, zumindest hat sie mich das nicht. Vielmehr hat mich das Zusammenspiel der Charaktere mit einander und mit der Umwelt angetan! Es ist einfach so dermaßen realistisch dass ich verdammt oft vorm TV saß und einfach nur zustimmend genickt habe! Es ist einfach Herzerwärmend, wenn man sieht wie Ellie versucht das Pfeifen zu lernen und nach einen Spielstunden es dann endlich schafft. Einfach herrlich!
Die Welt von The Last of Us spielt in einem Endzeit-Szenario. Ein Großteil der Menschheit wurde von einer Seuche dahingerafft. Eine Pilz-Epidemie! Daher sind es hier auch keine Zombies, sondern Infizierte. Die Ansteckung erfolgt durch einatmen der Pilz-Sporen, oder durch Tröpfcheninfektion an anderen Infizierten. Wenn man allerdings stirbt, steht man nicht wieder als Pilz-Kopf auf, sondern tot ist tot! Man muss noch leben um sich zu infizieren. Hat man sich angesteckt bleiben einem ca. zwei Tage Zeit bis man sich verwandelt! Es gibt verschiedene Arten der Pilz-Infizierten.
Zum einen hätten wir die „Runner“, schnelle Infizierte, welche am Anfang langsam schlurfen, aber sehr gute Augen haben und sobald ihnen etwas nicht normal erscheint, rasten sie aus, brüllen rum und versuchen einen zu attackieren. Hierbei handelt es sich um die leichtesten Gegner.
Als nächstes haben wir noch die „Klicker“. Hierbei handelt es sich um blinde Infizierte und wie es in der Natur nunmal so ist: Fällt eine Sinneskraft aus, werden andere Sinne dadurch stärker. Bei den Klickern handelt es sich dabei um ihr Gehör! Diese Mistviecher hören sogar das Gras wachsen! Am besten geht man diesen Bestien aus dem Weg. Lässt sich das leider nicht vermeiden, sollte man versuchen sich von hinten an diese ran zu schleichen und sie mit einem selbst gecrafteten Messer zu killen. Schusswaffen sind nur bedingt geeignet. Denn hier muss jeder Schuss sitzen. Schießt man öfters daneben, ist der Klicker schnell vor einem und reißt einem die Kehle raus! Game Over! Also aufpassen!
Die dritte und letzte aktive Gattung sind die so genannten „Bloater“ diese infizierte Menschen sind den Pilzen und Sporen sehr lange und sehr intensiv ausgesetzt. Sie haben praktisch nichts mehr menschliches und es haben sich schon Pilzplatten wie eine Art Schutzpanzer gebildert. Dazu kommt noch das er extrem groß und stark ist. Meist sieht man nach einem Treffer schon das „Game Over“ Bild. Besonders aufpassen muss man aber vor den Sporen-Bomben was dieses Monster schmeißt! Erstens nimmt es einem Sicht und zweitens Gesundheit!
Um in der Welt zu überleben gilt es also vorsichtig vorzugehen und vor allem die Augen offen zu halten! Überall finden sich Gegenstände welche man sammeln sollte, denn draus lassen sich nützliche Utensilien herstellen. Von Heilpacks bis hin zu Nagel-Bomben lassen sich so herstellen. Gerade die Bomben sind überlebenswichtig! Unteranderem findet man noch Teile um seine Waffen zu verbessern und jede Menge Briefe der ehemaligen Bewohner der Welt. Durch diese Briefe wird erzählt, wie andere Menschen, mit ihrem neuen Leben umgegangen sind. So mit wird einem die Welt immer und immer vertrauter. Das wundervolle ist, dass sich die Natur die Städte und co zurück holt. Genau dieses Setting finde ich dermaßen großartig gewählt! So großartig, dass ich manchmal einfach da in dem Spiel stehe und mir die Gegend ansehe! So etwas hatte ich in noch keinen anderem Spiel!
Mehr möchte ich an der Stelle nicht zur Welt und co erzählen. Man muss es einfach selbst erleben! Daher bitte ich um Nachsicht, wenn es den Spiele-Kennern scheint, als würde jede Menge Infos fehlen. Ok es fehlen auch viele Infos, aber ich möchte, dass man als TLOU Jungfrau noch viele Überraschungen bekommt!
Zur Grafik ist nur folgendes zu sagen: Genial! Ich habe so etwas schönes noch nie in einem Spiel gesehen und ich kann mich einfach nicht daran satt sehen! Die Mimiken ist der Wahnsinn! Fast wie echtes Leben!
Sound: Einzigartig! Die hervorragende deutsche Vertonung sucht ihres gleichen! Die Stimmen der Charaktere passen meiner Meinung nach wie die Faust auf Auge! Einige Stimmen erkennt man auch aus Film und Fernsehen. Besonders toll spielen Stimmen und Mimiken der Figuren zusammen! Einfach Bombe! Der Soundtrack ist so stimmig, dass ich mir sogar den OST zugelegt habe. Alleine das orchestrale Theme ist so eingängig und mitreißend, dass wenn ich es höre, direkt in der Welt bin und abschalten kann! Auch die Geräusche der Welt sind hervorragend eigefangen und kommen über eine 5.1 Anlage sehr dynamisch rüber! Ich muss gestehen, wenn man ab und an Tier im Spiel hör, habe ich mich schon öfters umgedreht und aus dem Fenster gesehen, so real kommt mir die Soundkulisse vor!
Spielmechanik: Wer hier einen Shooter ala Uncharted erwartet wird leider bitter enttäuscht! Wie es sich für ein Endzeit-Szenario gehört, ist Munition für diverse Schusswaffen, gering gesät. Daher muss man geschickt vorgehen und sich jeden Schuss fünf mal üebrlegen! Auch Gegner umgehen ist keine Schande! Am besten eignet sich der Schleich-Style ala Metal Gear Solid. Und genau dieses Vorgehen finde ich ist so Stimmig in der Welt. Es wäre doch höchst Fragwürdig wenn man alles in Hülle und Fülle hätte! Auch die Aufmachung der Zwischensequenzen ist absolute Referenz und steht großen Kinofilmen in nichts nach!
Ich finde das Upgrade auf die PS4 hat sich total gelohnt! Jeder der eine PS4 hat und etwas dieses Genres abgewinnen kann, MUSS es sich einfach ansehen. Zum Multiplayer kann ich wie immer nichts sagen, da mich der MP nicht interessiert! Würde ich Punkte vergeben, würde ich 10 von 10 geben, ganz klar! Für mich zur Zeit der Beste Titel für PS4!
Schaft man es denn mit durch Ellie ein Gegenmittel zu bekommen?
Genau das solltet ihr selbst rausfinden!
Hier zeige ich euch nun noch ein paar Screenshots und Videos zu dem Spiel, welche ich selbst erstellt habe!
Ihr könnt auf die Bilder klicken und dann sehr ihr sie und groß und evtl in voller Auflösung!
(Schaut euch die Lichteffekte und die Gesichter an! Ich fang gleich wieder an zu sabbern)
Ich danke euch fürs lesen!
Bis zum nächsten Mal!
Euer Phil!

Ohne große Worte geht es hier gleich weiter!
DMC – Devil May Cry
Quelle: Amazon.de
Dämonen! Übertriebene Moves! geiler Soundtrack! Super Steuerung! Über-Coolen Helden! Das alle bekommt ihr in: DMC, oder auch Devil May Cry genannt. Einige von euch werden sich nun am Kopf kratzen, weil es doch schon mal einige Devil May Cry Teile gab. Vier Stück um genau zu sein. Doch DMC hat mit der original Reihe nichts am Hut. Es handelt sich dabei um ein Remake. Nein kein HD Remake, welche zZ sehr in Mode sind, sondern ein ganz klassischer Reset. In DMC schlüpft man wie gewohnt in die Haut des Mischlings Dante. Wieso Mischling? Naja sein Vater war ein Dämon und seine Mutter Engel. So zu sagen hat er das „Best of both Worlds“ Doch auch wenn sich das Spiel von der Optik total geändert hat, bleibt es im Kern immer noch ein ganz klassisches Action-Spiel und zwar eins von der schnellen Sorte! Gamer, die mal durchatmen wollen beim spielen, sollten daher ein großen Bogen um DMC machen. Ich muss echt zugeben, dass ich fast Knoten in den Fingern hatte bei Spielen. Nicht nur das Tempo der Kämpfe ist extrem hoch, sondern ist auch noch wirklich jeder Knopf auf dem DualShock 3 belegt und all die Knöpfe werden auch noch benötigt um den Dienern der Hölle den Gar aus zu machen! Man schnetzelte sich mit Schwerstern, Sensen, Peitschen oder gar Pistolen durch die Welt. Ein schöner Clou war auch, dass man nicht nur in der realen Welt zu Gange war, sondern auch im sogenannten Nimbus (Dämonen Welt) und dort ging erst so richtig der krasse Scheiss ab! Was man hier erlebte fällt mir extrem schwer in eigene Worte zu fassen. Viel zu oft war ich einfach nur geplättet von dem was mir präsentiert wurde! Alleine das Intro brachte meine Augen zum leuchte. Man sieht wie Dante sich mehr oder weniger anzieht. Sein Trailer, was gleichzeitig seine Wohnung ist, wird wild umher geschleudert und dabei schlüpft man neben bei in T-Shirt, Hose und besorgt sich seine Waffen. Extrem lustig fand ich, wo man „Unten ohne“ durch das innere des Wohnwagens segelt und ein Pizza Stück, welches auch umhergewirbelt wurde, sein bestes Stück bedeckt. Die Grafik war für PS3 Verhältnisse ganz ordentlich, doch was mich absolut weg geblasen hat, war der Sound! Nicht unbedingt die Geräuschkulisse, sondern viel mehr der Soundtrack, welcher von Combichrist beigesteuert wurde. Dort konnte man schon mal sabbernd an den Lautsprechern hängen! Die deutsche Synchro war ganz ok, nicht besonders gut, aber trotzdem sehr gutes Mittelfeld. Ich sagte ja schon, dass die Steuerung etwas überladen war, aber trotzdem war sie auch Punktgenau! Hatte man den dreh raus, konnte man echt super tolle Dämonen-Orgien feiern und genau so muss es sein, bei dem Spieltempo! Alles andere hätte nicht funktioniert und wäre eher ein Debakel gewesen!
Also: Metalhead? Bock auf eine epische Schlacht von Engeln und Dämonen? Du bekommst so schnell keine Sehnenscheidenentzündung? Dann kannst du hier bedenkenlos zugreifen!
Duke Nukem Forever
Quelle: Amazon.de
Endlich kommen wir zu dem Titel auf den ihr euch wohl mit am meisten gefreut habt. Wie lange musste wir warten? Doch endlich war es soweit. Duke Nukem Forever bekam endlich seine lang ersehnte Veröffentlichung und ein nehme ich gleich vor weg, ich habe von dem Spiel genau das erwartet, was ich bekommen habe! Wer ernsthaft dachte er bekäme einen Shooter der alle damals aktuellen Titel in den Schatten stellt, sollte sich einen guten Arzt suchen, oder viel mehr schon gesucht haben! Ich habe einem Old-School-Shooter entgegen gesehnt und diesen auch bekommen! Dazu sollte ich sagen, dass ich nie so dermaßen heiß auf das Spiel war. Als es dann da war, kaufte ich es mir einfach und spielte es mehrere male durch! Doch was ist Duke Nukem Forever? Ganz einfach hier handelt es sich um einen Ego-Shooter, welcher nicht politisch unkorrekter sein könnte! Der Held, der Duke ein echter Macho! Der Frauen nur als Lustobjekt wahrnimmt. Ist ja auch auch logisch, denn keiner hat einen größeren „Hammer“ als der Duke! Dazu noch die herrlich sarkastischen Sprüche. Wer damals auf die ersten Filme von Stallone und Schwarzenegger stand wird auch mit diesem Spiel seine Freude haben. Denn die ganze Story war genau so hirnlos, aber schon wieder so schlecht, dass ich einige male echt laut lachen musste! Man will in diesem Spiel einfach nicht viel nachdenken, sondern nur ein paar Schweine-Aliens in den Arsch treten! Und genau das kann man! Die Grafik war leider schon damals etwas sehr verstaubt, aber gut, dies machte in meinen Augen die Sache erst stimmig. Denn auch die Steuerung war nicht auf der höhe der Zeit und der Duke steuerte sich etwas unbeholfen. Großartig hingegen fand ich die Synchro. Sowohl die englische, als auch die deutsche. Toll war, dass Manfred Lehmann (deutsche Stimme von Bruce Willis) dem Duke im deutschen Ton die Sprache lieh. Klar hatte ich dann immer etwas John Mcclane vor meinem geistigen Auge, aber darum spielte ich das Spiel dann noch mal mit dem O-Ton durch. Was mir aber extrem sauer aufstieß waren die Ladezeiten! Wenn ich mich recht erinnere, war es nicht selten, dass man bei einem Abschnittswechsel manchmal bis zu 5 Minuten den Ladebildschirm sah. Das ist einfach zu lang! Viel Lang! Trotzdem, endlich war der Mythos Duke Nukem Forever aufgelöst! Klar wurde das Spiel von der Presse und Spielern zerrissen, doch hier wurde einfach ein 90er Jahre Shooter abgeliefert. Ohne Kompromisse und mit allen schwächen die es damals so gab.
Also: Scheiss drauf es ist der Duke und den muss man gespielt haben!
Euer Phil

Shortcuts:
PlayStation 3- Eine Äre ist fast zu Ende Part 1 "Die Hardware"
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 2 " Die Spiele A-B.1"
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 3 "Die Spiele mit B.2"
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 4 "Die Spiele mit C"
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 5 " Die Spiele mit D.1"
Und hier vom meinem Blogger-Kollege Der_D der PS4 Blog:
Sie ist da, die PS4
PS4 - ein halbes Jahr später -Zwischenfazit
PS4 - ein halbes Jahr später - Teil 1 - Software und Austattung
PS4 - ein halbes Jahr später -Teil 2 - Der Controller
PS4 - ein halbes Jahr später - Teil 3 - die Spiele
Und für die PS1 interessierten:
Ausgegraben - Die PS1
Willkommen in einem weiteren Blog von Philipps Spielstunde!
Und hier ist der vierte Teil! Wieder wittme ich den Spielen! Heute habe ich mir den Buchstaben "C" vorgenommen.
Ich wünsche allen viel Spaß beim lesen!
Call of Duty 4: Modern Warfare
Quelle: Amazon.de
CoD ist heute einfach nicht mehr aus den Videospielreihen weg zu denken und jedes Jahr zum Herbst erscheint pünktlich ein neuer Ableger. Viele Spieler gönnen sich die Titel nur wegen dem Multiplayer-Part. Ich hingegen lege überhaupt keinen Wert auf den MP Teil. Wenn ich meine Konsole einschalte, möchte ich eine Geschichte erleben! Und nach dem ich in den ersten drei Teilen von Call of Duty, durch den zweiten Weltkrieg hetzte, bekam endlich der vierte Ableger ein neues Gesicht! Die Gegenwart! Dieses frische Setting tat so gut, dass es für mich mit Abstand der beste Teil der Serie ist. Die Grafik war bombastisch, die Soundkulisse so dynamisch und auch die Steuerung. Einen Egoshooter hatte man bis dahin noch nie so erleben können und schon gar nicht auf Konsolen. Die Story ist natürlich amerikanischer patriotischer „Müll“ aber genau auf so was habe ich mich gefreut. Einen Actionfilm zum selbst spielen! Und genau diese „Dynamik“ erreicht der Titel dadruch, dass zu 90% alles gescriptet ist. Ein script? Erklär ich gerne! Du gehst rechts um die Ecke und dadurch wird eine Aktion ausgelöst, wie zB Explosionen von Fahrzeugen, oder anrollende Gegnerhorden. Scripte sind was tolles, aber schmälern doch sehr den Wiederspielwert. Denn es passiert jedes mal das selbe, wenn man die besagte Ecke rennt.
Also: Heute ist wohl ein Old-School-Shooter, muss man aber gespielt haben um die Wissen wie alle mit dieser hammer Inszenierung angefangen hat und vor allem, war Modern Warfare, der Teil der aus Call of Duty die Marke machte, was sie heute ist!
Colin McRae Dirt
Quelle: Amazon.de
Das Rally-Spiel Colin McRae sollte dem einen oder anderen Spieler bekannt sein. Glaube vor Dirt brachte die Spielreihe es auf drei oder vier Teil! Wer kein Spieler ist, der kennt vielleicht den Rennfahrer Colin McRae. Ok nun habe ich schon fast gesagt worum es in diesem Spiel geht. Rennen. Autorennen. Genau, Rally Autorennen! Mit schicken Karren über unbefestigten Untergrund heizten und rutschen! Wieso ich dieses Spiel in die Liste auf nahm? Weil es das erste Rennspiel war, welches auf der PS3 erschien, bei dem ich mit offenem Mund vor dem TV saß und dachte „Hey Phil, das ist nicht möglich was du gerade siehst!“ Vor allem grafisch war Dirt ein Meilenstein! Diese tollen Partikel-Effekte! Wie das Dreckwasser auf meine Frontscheibe spritzt und von meinen Scheibenwischern weggewischt wird. Um so länger man fährt um so dreckiger wird es. Konnte mich nicht erinnern bis dahin jemals so etwas schönen gesehen zu haben. Doch nicht nur in Sachen Grafik konnte das Spiel überzeugen, sondern auch der Sound und Steuerung waren für die damalige Zeit absolute Referenz! Wenn man schon ordentliche Lautsprecher sein Eigen nannte fühle man sich direkt wie Live an Rennstrecke! Die Motorgeräusche klangen so dermaßen realistisch, dass mir öfters sogar schlecht wurde, da die Kulissen so schnell und realitätsnah an einem vorbei rauschten. Wer allerdings die Vorgänger gespielt hat, wird wissen das Colin McRae eigentlich kein Spiel für 0815 Spieler war. Es galt schon immer mehr als Simulation anstatt Action-Racer. Dies wurde mit Dirt allerdings etwas entschärft. Der Einstig klappte selbst mir, als Non-Rennspiel-Fan, super einfach. Der Spagat zwischen Arcard und Simultions-Racer war in meinen Augen voll geglückt! Einziger Wermutstropfen, es gab kein Splitscreen-Modi mehr. So musste man das Spiel ganz alleine geniesen, oder sich halt mit einem Freund abwechseln. Die Kampagne war eh eh in einer tollen Länge gehalten und motivierte mich stets zum Weiterspielen.
Also, wer gerne im Dreck spazieren fährt ist Dirt ein Titel an dem man nicht vorbei kommt. Klar könne man zu Dirt 2 oder Dirt 3 greifen, allerdings finde ich diesen Teil mit Abstand als besten!
Crysis 2
Quelle: Amazon.de
Uhhh endlich war es so weit. Wir, die Konsolen-Spieler bekamen endlich ein Crysis Titel ab. Zuvor waren Far Cry und Crysis, exklusiv und dort galten die Spiele als Meilenstein in Sachen Grafik! Das man natürlich auf einer PS3 so etwas nicht erwarten, denn dazu war die Hardware der Konsole leider zu alt. Trotzdem lieferte der Frankfurter Entwickler Crytek ein Super Spiel ab. Die Geschichte ist schnell erläutert. Es geht um Aliens die wie immer die Menschen ausrotten wollen und man selbst ist ein Soldat und muss die Erde, bzw in diesem Ableger von Crysis New York retten. Jetzt kommt aber das, was dieses Spiel in meinen Augen so super macht: Der Nano-Suit! Auf Buttondruck, wird man enorm stark, viel schneller, gepanzerter und sogar unsichtbar! Diese Fähigkeiten musste man nun taktisch der Situation anpassen, um den Aliens und auch Humanen-Gegner in den Allerwertesten zu treten. Klar könnte man auch stupide einfach alles im direkten Konflikt über den Haufen schießen, aber dann entging einem eine Menge Spielspaß! Es ging einfach wie Butter vom Controller sich mit einem irren Tempo auf den Gegner zu zurennen, seine Fähigkeit auf STÄRKE zu schalten, vor dem Feind einen verdammt hohen Sprung hinzulegen mit dem man sich über und hinter den Gegner befördert. Nun noch den Suit auf Stealth schalten und dem Pixel-Koreaner von hinten das Genick brechen! So macht dynamisch macht das Spaß! Dazu bekam man auch den passenden Soundtrack der, unteranderem von Hans Zimmer komponiert wurde. Den werdet ihr ja kennen, er macht ja sonst Soundtracks wie viele Kino-Blockbuster (Dark Knight, Dark Knight Rises, ID4, The Rock und und und). Besonders schön fand ich auch, dass Crysis 2 wieder deutsch vertont wurde. Vielleicht liegt es daran, dass der Entwickler wie erwähnt aus Frankfurt/Main stammt, aber die deutsche Synchro war erste Sahne. Damals glaubte ich sogar viele Sprecher wieder zu erkennen, welche ich aus Filmen kenne. Sind für mich eh die Besten Stimmen und ich verstehe nicht, wieso so viele Entwickler auf No-Name Sprecher setzten. Glaub nach ca 15 Stunden hatte ich das Spiel durch. Kurz vor Ende wollte ich unbedingt, dass es endlich zu Ende ist. Denn ich bin ein Spieler der gerne auch mal ein Ende sieht. Egal wie gut das Spiel ist!
Also, super schöner Shooter, der mit dem Nano-Suit sehr viel Abwechslung in den Einheitsbrei bringt. Doch genau das macht das Spiel in meinen Augen so spielenswert! Noch ein Wort zum Soundtrack: Gibt es bei iTunes zu kaufen und ich finde ihn sehr geil!
Weiter geht es in paar Tagen mit D wie Demon's Souls bis D wie Duke Nukem Forever! Bleibt am Controller und lasst ein Danke und Kommentar da!
Euer Phil
Hier geht es zu:
Part 1: Die Hardware
Part 2: Die Spiele "A-B.1"
Part 3: Die Spiele "B.2"
Willkommen in einem weiteren Blog von Philipps Spielstunde!
Heute der zweite Teil meiner „ PS3 - Eine Ära geht zu Ende" Reihe.
Es dreht sich nun alles um die Spiele, welche man meiner Meinung nach gespielt haben MUSS, wenn man Besitzer einer PS3 ist oder war. Bevor wir lange drum rum reden, fangen wir doch gleich an!
Assassin's Creed 2
Quelle: Amazon.de
Das Spiel ist, wie der Name ahnen lässt der zweite Teil der Assassin's Creed Reihe von Ubisoft. Hat mich der erste Teil doch noch sehr enttäuscht, so hat mich der erste Teil total abgeholt. Habe ich wirklich verschlungen! Alle Kritikpunkte von Teil 1 gehörten nun der Vergangenheit an. Vor allem wurden aber die Side-Quests, Steuerung und Geschichte angepasst und waren nun wesentlich zugänglicher! Das Spiel bestach durch ein tolle detaillierte Welt, in der man Städte wie Venedig und Florenz bereisen konnte. Dort wiederum nahm man verschiedene Aufträge an um sich als Assassine einen Namen zu machen. Natürlich gab es auch wieder das alt bekannte „Türme-Klettern“. So etwas darf in einem AC Teil auch nicht fehlen. Die deutsche Synchronisierung hat Ubisoft perfekt hinbekommen, selten habe ich so tolle Stimmen in Videospielen gehört. Meist bekommt man so was nur um O-Ton, aber nicht bei diesem Titel! Hier stimmt einfach alles tolle Sprecher, die auch zum Teil mit italienischen Zitaten aufwarten. Leider merkt man aber, dass dieses Spiel der PS3 schon einiges abverlangt und so kommt es gelegentlich zu kleinen Rucklern. Das verzeih ich AC2 aber gerne, wenn ich daran denke wie viele Stunden Spaß ich damit hatte! Ich muss ja gestehen, dass ich es zZ wurde Spiele und diesmal mein Ziel die Platin Trophäe ist!
Also, ihr mögt Third-Person Action und Assassinen? Dann ist AC2 der richtige Titel und in meinen Augen auch zugleich der Beste der Serie!
Assassin's Creed 4 – Black Flag
Quelle: Amazon.de
Nach dem mich AC Brootherhood, Revelations und Teil 3 eher total genervt hatten, war ich zu erst Skeptisch ob ich dem vierten Teil noch eine Chance geben soll, oder ob ich dieses Franchise für mich begraben sollte. Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: Ich bin froh, dass ich mir diesen Titel noch mal angehen habe, denn er ist meines Erachtens auf dem gleichen Level wie AC2. Endlich! Erfrischend ist, dass man nun keinen Adligen Assassinen mit Vorbestimmung spielt, sondern einen Piraten, welcher einfach einen Assassinen meuchelt und sich dessen Klufft aneignet.
Auch besonders neu ist, dass man nun sehr viel zu Wasser unterwegs ist. Dazu hat man sein eigenes Schiff, was man nach belieben ausbauen kann, um in den vielen Seeschlachten nicht unter zu gehen. Die Grafik und auch der Ton sind wieder auf der hohem Niveau. Rausstechen tut vor allem aber die Animation des Meeres und mal wieder die deutsche Vertonung. Beides sorgte bei mir des öfteren für einen offnen Mund! Natürlich kann man auch weiterhin noch Türme besteigen, Leute belauschen und und und, aber es wirkt endlich wieder etwas frischer nachdem BH,R und AC3 für mich total langweilig wurden. Zu dem kommt das das tolle Piraten Setting total unverbraucht ist. Einfach herrlich über das Meer zu schippern und meiner Crew beim singen zu zuhören!
Also, ihr war auch von den anderen AC Teilen enttäuscht? Gebt bitte AC4 einen Chance! Es hat es wirklich verdient!
Batman Arkham Asylum
Quelle: Amazon.de
Boah eine Lizenz Versoftung? Das war mein erster Gedanke, als ich das Spiel im Laden stehen sah. Normal mache ich um so was einen riesen Bogen! Doch nach dem ich in diversen Zeitschriften gelesen habe, dass es sich bei dem Spiel wohl um den absoluten Kracher handelt, wagte ich den Kauf. Und was soll ich sagen? Das beste Batman Spiel was ich je gespielt habe! Hier stimmt einfach alles! Die Steuerung, die Aufmachung, die Geschichte, die Grafik und der Sound! Man kämpft sich als Batman durch die Irrenanstalt Arkham um dem Joker mal wieder dem Joker das Lachen aus seiner Visage zu zu wischen. Doch in Arkham ist nicht nur der Joker eingesperrt. Auch Superschurken wie Killer Crock, Bane, Scarecrow und und und sind hier vertreten. Als leidenschaftlicher Batman Fan, fühlte ich mich daher sofort heimisch! Ganz besonders gut gefiel mir das Kampfsystem, was der Entwickler Rocksteady als „Free-Flow“ betitelte. Man konnte praktisch Scharen von Gegnern vermöbeln, ohne selbst einen Schlag ab zubekommen. Dies gelang aber nicht mit sinnlosem Knöpfe-Drücken, sondern erfordere exaktes Timing. Ich gebe zu am Anfang ist das sehr verwirrend, aber nach ein paar Spielstunden, geht es einfach wie Butter vom Controller. Da das Spiel zu dem zeitpunkt erschien als Chris Nolans Batman Filme stark im florieren waren, war es auch nicht verwunderlich dass, Batman in der deutschen Version von keinem anderen als David Nathan gesprochen wurde. David ist unsere Synchronstimme für Christian Bale und auch für Johnny Depp. Das gab dem ganzen noch mal einen Pluspunkt ist Sachen Atmosphäre! Einziger Wehrmutstropfen war, dass das Spiel „nur“ in Arkham spielte und es mir doch recht eng vor kam. Gerne wäre ich mal durch Gotham geflogen oder ähnliches.
Also, ihr habt keine Lust mehr auf Buttonsmashing ala God of War? Seid Fans des dunklen Ritters? Dann ist Batman Arkham Asylum genau das richtige für euch!
Batman Arkham City
Quelle: Amazon.de
Da der erste Teil Arkham Asylum auf ganzer Linie ein großer Erfolg war, war es ja klar, dass es einen Nachfolger geben würde. Dieser trug jetzt den Namen „Arkham City“ und wie man sich vielleicht anhand dessen denken kann, war man nun in einer City unterwegs! Die Spielwelt war im Gegensatz zu Teil eins viel größer, viel freier! An jeder Ecke warteten Schurken, die euch nur all zu gerne ans Cape wollten. Wieder mit dabei, natürlich das aus dem ersten Teil bekannte Free-Flow Kampfsystem. Damit war es wieder ein leichtes dem Abschaum von Gotham das Handwerk zu legen. Auch wenn das Spiel wieder auf alt bekannte Schurken setzte, so kamen doch einige neue wie Two Face, Catwoman und Mr. Freeze hinzu. An der Technik des Spiels hat sich meiner Meinung nach nicht merklich was geändert. Immer noch war es in Sachen, Atmosphäre, Klang und Grafik ganz oben mit dabei! Auch David Nathan, lieh Bruce Wayne/ Batman wieder seine Stimme. Wie es andere Open-World Spiele eben so vormachen, so war auch die City von Arkham City vollgestopft mit Sammelgegenständen, Tonbändern, Sidequests und und und. Langweilig wurde hier einem nicht. Sehr erfrischend war, dass endlich nicht mehr der Joker als Gegenspieler herhalten musste, sondern... Nein, das verrate ich nicht! Das müsst ihr schon selbst spielen!
Also, wer den ersten Teil so gefeiert hat wie ich, dem bleibt gar nichts anderes übrig, als sich Arkham City zu kaufen!
Beyond: Two Souls
Quelle: Amazon.de
Man habe ich dieses Spiel ersehnt! Nach dem ich Heavy Rain, was vom selben Entwicklerstudio (Quantic Dream) erschaffen wurde, an einem Tag und in einem Rutsch durch gespielt hatte, war ich extrem heiß darauf was sich die Jungs und Mädels neues haben einfallen lassen. Ihre Mission: Videospiel und Film zu verschmelzen zu einem interaktiven Film! Und genau das ist meiner Meinung nach hier super in Beyond: Two Souls gelungen! Auch wenn es nicht mehr die Freiheit eines Heavy Rains hatte, so packte mich das Spiel trotzdem von der ersten Minute an meinen Eiern und lies mich erst wieder los, nach dem ich die Credits sah. Man schlüpft in die Haut des Mädchen Jodie, welches einen Geist als Freund hat. Man erlebt mit ihr, ihr Leben und wich nicht von ihrer Seite, seit sie als kleines Mädchen von anderen Mitschülern gehänselt wurde, bis eine erwachsene Frau aus ihr wurde. Die Geschichte wird etwas wirr erzählt, aber wenn man Ball bleibt, so wird sich am Ende alles auflösen das Verspreche ich euch! Nur ein paar Wörter zu Technik, da ich versucht bin so wenig wie möglich über die Geschichte zu erzählen. Nie zuvor habe ich solch realistische Gesichtsanimationen gesehen. An manchen Stellen musste ich wirklich genau hinsehen und war mir trotzdem noch nicht sicher, ich da gerade einer animierten Person oder einem Menschen ins Gesicht schaute. Die super Leistung haben wir aber nicht nur den Entwicklern, sondern auch den Schauspielern zu verdanken, welche sich für dieses Meisterwerk capturen liesen. Denn hier wurden keine No-Name Schauspieler engagiert, sondern man griff auf echte Hollywood Größen zurück. So kam es, dass die Hauptfigur Jodie von keiner geringeren als Ellen Page verkörpert wurde und auch ihr Ziervater hatte einen echt tolles menschliches Gegenstück. Willem Dafoe! Dem Gesamtpaket kam auch wieder zu gute, dass beide Schauspieler für unser Land mit den Stamm-Synchronsprechern besetzt wurden. So fühlte es sich wirklich wie ein Film an, in welchem man eingreifen konnte. Besonders viel Wert legten die Entwickler auf Details, über all kann man kleine Objekte erinnern, somit fühl sich diese Spielwelt verdammt real an! Natürlich wurde auch nicht am Soundtrack gesparrt und so tat der Orchestrale Score seinen Dienst und brachte in immer die richtige Stimmung in Form von Tönen, zu dem was man auf dem Bildschirm sah.
Also, wer mit Heavy Rain sein Spaß hatte, sollte ich unbedingt diesen „Spiel-Film“ zu Gemüte führen! Ihr dürft aber auf keinen Fall ein vollwertiges Videospiel erwarten, wer sich das erhofft, wird böse auf die Nase fallen! In meinen Augen eins der Besten Spiele der PS3!
Weiter geht es in paar Tagen mit B wie Bioshock bis B wie Borderlands! Bleibt am Controller und lasst ein Danke und Kommentar da!
Euer Phil

Part 1: Die Hardware
Part 3: Die Spiele "B.2"
Erst einmal ein großes DANKE an „Der_D“ dir haben es nun alle zu verdanken, dass ich meinen Blog noch einmal aktiviere und etwas schreibe.
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende.
Quelle: http://tekken.wikia.com/
Vor knappen sieben Jahren, am 23. März 2007, war es bei uns in Europa endlich soweit. Sony brachte endlich die PlayStation auf den europäischen Markt. Die Freude war riesig, denn die Hardware-Daten laßen sich sehr gut und brachten jedem Technik-Fan einen feuchten Traum!
Ein 3,2 Ghz Cell Prozessor!
Nvidia RSX 550 Mhz!
256 MB XDR DRAM
und noch mal 256 MB GDDR3-VRAM!
Was? Noch etwas? Ein Blu ray Laufwerk, mit dem man auch Filme schauen konnte?
Quelle: Burnworld.com
Damals wussten noch nicht viele was Blu ray überhaupt ist und das sich dieses Medium gegen die HD-DVD als Sieger etablieren wird schon gar nicht!
Das war einfach ein echt beeindruckendes Stück Technik! Dann konnte ja das frohe zockn los gehen!
Doch leider schwächelte auch die PS3 bei ihrem Release etwas.
Es gab zu wenig Geräte.
Zu wenig Spiele..
Doch einen großen Vorteil hatte man, wenn man sich die Konsole am ersten Tag, oder in der ersten Hardware-Revision kaufte. Man konnte PlayStation 2 Spiele spielen! Dies ging leider nur mit dem aller ersten Modell, welches bei uns mit einer 60GB Festplatte auf den Markt kam.
Diese als „PS3 60GB“ bekannte Version hatte noch viele mehr Extras. Sie besaß 4x USB 2.0 Schnittstellen, 1x LAN, 1x Wlan, Kartenlese-Slots für Memory Stick Pro, Memory Stick Pro Dou, SD- und CompactFlash-Karten, Bluetooth 2.0 und einen HDMI Out um direkt diese HD Konsole auch an einen HD tauglichen TV zu schließen.
PS3 60GB
Quelle: Amazon.de
Quelle: Computerbase.de
Diese Traum Konsole war leider nicht sehr lange bei uns im Handel, denn schon im August 2008 wurde eine PS3 mit 80GB vorgestellt.
PS3 80GB
nur bei genauem Hinsehen, lassen sich beide Modelle optisch unetrscheiden.
Quelle: Amazon.de
Da Sony die Herstellungskosten etwas drücken wollte um dadurch auch die Konsole günstiger an den Mann zu bringen, fielen leider einige Features der Schere zum Opfer.
So hatte die ab dieser PS3 Version jede Konsole nur noch 2x USB 2.0 anstatt und 4x. Auch die komplette Card-Reader Einheit wurde entfernt. Doch der größte Hammer war wohl, dass man ab dieser Version keine PlayStation 2 Titel mehr auf seiner Konsole Spielen konnte! Dies lies natürlich die Preise für die 60er PS3 in eBay und co dermaßen ansteigen, dass es nicht selten war, das eine 60er PS3 den Besitzer für 1000€ und mehr wechselte.
Auch der Controller war von Anfang an nicht das, was er heute ist.
Zum Release der PlayStation 3 lag nämlich „nur“ ein SixAxis dabei. Sony warb damit, dass die Vibrationsfähigkeit doch eh keiner toll fände und die Steuerung über das Neigen des Controllers der letzte Schrei sei! (SixAxis, sechs Achsen. Der Controller spürte in welcher Horizontalen- und Vertikalen- Lage er war und hab das an die Konsole weiter!
SixAxis
Quelle: Amazon.de
Doch da hatte Sony die Rechnung nicht ohne die Fans gemacht, denn diese gingen auf die Barrikaden und forderten die Rumble-Funktion!
Mit der 80GB Version welche August 2008 erschien, wurde dann auch der DualShock 3 etabliert.
Dieser brachte die sechs Achsen Fähigkeit und das Rumble-Pack unter eine Controller-Haube. So waren jetzt alle Glücklich. Ein sehr positiver Nebeneffekt war noch, dass der DS3 nun wesentlich schwerer wie der SixAxis war und dadurch sich etwas hochwertiger anfühlte.
DualShock 3 unterscheiden sich optisch nur durch den Schriftzug.
Quelle: Amazon.de
Ich für meinen Teil stieg erst mit der genannten 80GB Version in das PS3 Lager ein. Was ich für mich persönlich genau richtig machte.
Denn im September 2009 kam nicht nur eine Hardware verbesserte Version heraus, sondern auch auch eine optisch veränderte!
Die PlayStation 3 Slim war geboren!
PS3 Slim
Quelle: Amazon.de
Sie war kleiner und Stromsparender.
Und in meinen Augen auch Hässlicher! (Wobei ich zugeben muss, dass ich hier immer noch meine PS3 Slim mit ehemals 120GB stehen habe und diese ihren Dienst tut!)
Warum fragt ihr euch?
Weil meine 80er PS3 genau nach einem Jahr und einem Monat den Geist aufgab und ich leider von Sony Kulanz bekam.. aber das ist ein anderes Thema.
Von den Anschlüssen und co unterschied sich die Slim Version nicht von ihrer großen Schwester.
Dieses optisch „Andere“ Model erhielt in den folgenden Jahren auch eine Hardware-Anpassungen, bis sie im September 2012 von der so genannten PS3 Super Slim abgelöst wurde!
(In meinen Augen die hässlichste PS3 die es jemals gab)
PS3 Super Slim
Quelle: Amazon.de
Es änderte sich zwar nicht an den Anschlüssen, jedoch wurde die komplette Optik auf den Kopf gestellt. Auch das tolle Slot-In Laufwerk, welches seit der ersten PS3 verbaut wurde, wurde jetzt durch einen klapprigen Top-Loader ausgetauscht. Für mich wahlich das schlechteste was Sony der PS3 antun konnte. Daher hoffe ich, dass meine PS3 Slim noch lange hält, denn eine Super Slim werde ich mir ums verrecken nicht kaufen!
Was kamen in den sieben Jahren PS3 für Zubehör auf den Markt?
Viel zu viel!
Daher möchte ich an der Stelle nur die wichtigsten nennen.
-
Auf diesem Platz muss der DualShock3, da er alle PS3 Spieler seit 2008 begleitet.
Quelle: Amazon.de -
November 2007 setzte Sony in Japan auf eine neue Art der Steuer-Eingabe: BEWEGUNG PlayStation Move, oder wie ich es nenne die Eiskugel kam und zum Glück endete der Hyphe so schnell wie er gekommen war, wer sich bewegen will, soll sich eine Wii kaufen!
Quelle: Amazon.de -
Da viele Leute sich die PS3 nicht als Spielekonsole kaufen, sondern als erschwinglichen Blu ray Player, brachte Sony nach einer Zeit die Bluetooth Fernbedienung auf den Markt. Damit lies es sich gewohnt einfach durch DVD und Blu ray Menüs navigieren.
Quelle: Amazon.de -
PlayStation Eye ist wie der Name schon sagt, das Auge der PlayStation 3. Es handelt sich dabei um eine Web-Cam, welche in diversen Casual Games und im chatten ihre Verwendung fand. Diese Kamera war auch zwingend erforderlich wenn man die Move-Controller benutzen wollte!
Quelle: Amazon.de -
Dann kam Peripherie was man schon von der PS2 kannte. SingStar Mikrofone und Buzz Quiz Controller. Dazu muss ich wohl nicht mehr sagen.
-
Neu hingegen waren Plastik-Gitarren, mit denen man sich nun als Rockstar vor dem heimischen TV fühlen konnte. Hier muss ich sogar zu geben, dass Guitar Hero gerade mit Freunden mit viel Spaß bereitet hat und das sogar als echter Gitarren-Spieler!
Was gab es sonst noch?
Genau! Das PSN (PlayStation Network)
Quelle: Hartware.de
Ja das ist der Service, welcher vor einigen böse gehackt wurde und somit viele Nutzerdaten an kriminelle gingen. Aber das ist auch der Service, bei dem man sich online Spiele kaufen, Demos runter laden, mit Freunden zusammen Spielen (Online) und vor allem Trophäen sammeln kann!
Wie gesagt ist das PSN der Dreh- und Angel-Punkt der PlayStation 3 und jetzt auch der PS4. Darüber werden auch diverse Patches für Spiele und sogar Firmware Updates für die Konsolen verteilt.
Das letzte große Update brachte dann PS+ zur Welt. Hier handelt es sich um ein Bezahl-Service seitens Sonys. Man zahlt 50€ im Jahr und erhält neben der Möglichkeit ,seine Savegames in einer online Cloud zu speichern, auch diverse Titel rabattiert oder sogar ganz kostenlos. Im fall der vergünstigten und komplett kostenlosen Spiele, wird das Angebot monatlich gewechselt. Für mich als Hardcore-Spieler natürlich ein muss! Vor allem da sich nicht alle Savegames auf einem USB-Stick sichern lassen. Und ja ich habe schon eine ab gerauchte PS3 erlebt mit der alle Saves über den Jordan gingen. Das ist alles andere als schön!
Zur zeit bekommt man dank PS+ monatlich: Zwei PS3 Titel, 1-2 PS4 Titel und 1-2 PS Vita Spiele. Und sein wir mal ehrlich, das ist verdammt geil!
Leider gab es auch die Schattenseiten der PlayStation 3. Defekte, Firmware-Updates nach dessen Installation man die Konsole nicht mehr starten konnte, langer Ausfall des PSNs. Doch meiner Meinung nach hielt sich das alles in Grenzen. Ich hatte bis jetzt eine defekte 80GB PS3 und in meiner jetzigen Slim Version musste ich nur ein mal den Laser austauschen und eine Festplatte wechseln. *Auf Holz klopft*
Besonders bekannt sollte wohl der YLOD (Yellow Light of Death) sein, der durch eine gelbe LED an der Konsole anzeigte, dass es jetzt Zeit ist, die Konsole zur Reparatur zu schicken.
Quelle: http://www.prestige-electronics.com/
So, das soll es gewesen sein. Natürlich könnte ich hier noch viel erzählen, aber ich glaube das sollte so das wichtigste sein.
Freut ihr euch auf den nächsten Blog?
Lasst einfach ein Kommentar da und ein Danke.
Viele Grüße
Euer Phil
Hier geht es zu:
Part 2: Die Spiele "A-B.1"
Part 3: Die Spiele "B.2"
PS: Ihr wollt was über die PS4 erfahren?
Dann schaut hier:
PS4 - Zwischenfazit
-
PS4 - Software und Austattung
-
PS4 - Der Controller
Der Einkaufsführer vom Juni
30. Juni 2013
Ein herzliches Hallo und Willkommen im Einkaufsführer!
Nun haben wir den Juni hinter uns und Freunde ich sage euch, dass war ein langer und teurer Monat. Ich habe den Stapel von Filmen und Spielen gerade neben mir liegen und so ganz trau ich meinen Augen noch nicht, dass ich das alles diesen Monat gekauft haben soll. Wahnsinn!
Es handelt sich um 13 Filme und 6 PlayStation 3 Spiele. So viele hatte ich lange nicht mehr. Dabei dachte ich immer wir wären jetzt im so genannten Sommerloch. Anscheint aber nicht bei den Veröffentlichungen von Filmen und Spielen. Hier wird man ja zur Zeit regelrecht bombardiert! Und nach wie vor buhlen Amazon und Media Markt um den besten Preis, und erdrückt den Käufer praktisch an Werbung und co. Ich persönlich finde das alles andere als toll und mir ist es mittlerweile total egal welcher Laden, Film XY 1€ günstiger hat! Wenn ich einen Film haben möchte, dann kaufe ich ihn auch! Wenn ich daran denke, dass ich ein oder zwei Euro sparen könnte, aber die Zeit gegenrechne, die ich dafür aufbringen müsste, fahre ich lieber gleich in meinem Stamm- Media Markt und kaufe ihn einfach.
Was passierte bei mir? Meine PlayStation 3 hätte um ein Haar ihr zeitliches gesegnet! Einige Spiele froren plötzlich immer und immer wieder an der selben Stelle ein. Daher vermutete ich einen Defekt des Lasers. Es wäre nicht das erste Mal, dass der Laser seinen Geist aufgibt, denn in meiner PS3 werkelst schon ein Ersatzlaser, welchen ich vor einem knappen Jahr verbaute. Nach ein bisschen hin und her und vielen Experimenten, fand ich den Fehler allerdings. Es handelte sich nicht um den Laser, sondern um die Festplatte. Es ist in meinem Leben die erste Festplatte die einfach kaputt ging, daher wusste ich nicht wie ich den Fehler deuten konnte, welchen die PS3 produzierte. Lange Rede kurzer Unsinn. Neue Festplatte verbaut und alles lief wieder wie geschmiert. Ich hoffe ja, dass sie noch viele Jahre ihren Dienst tun wird, auch wenn ich mir direkt die PlayStation 4 zulegen werde.
Und was gab es sonst noch? Genau! Ich habe ein neues Hobby begonnen. Alles fing damit an, dass ich mir zu meinen 27. Geburtstag Lego wünschte! Ja Lego! Ein 27 Jähriger will diese kleinen bunten Steine haben. Natürlich bin ich aus dem Alter raus, wo ich mit den Sets und Figuren spiele, mir geht es in erster Linie nur darum, alles auf zubauen und dann anzusehen. Wie echte Modelle eben. Da ich nun auf der Lego-Homepage sah, dass es sogar DC und Marvel Lego gab, landeten einige Sets direkt auf meinem Wunschzettel. Und so kam es, dass ich sogar einige davon zu meinem Geburtstag bekam. Nun kam meine zweite Idee. Einfach das Lego zusammen bauen ist ja nicht so spannend, also nahm ich mein iPad und machte das hier daraus! Ich wünsche ich euch viel Spaß mit meinem Videos.
PS: Es ist noch das „The Dark Knight Rises“ Video in der mache, bzw muss ich das Video noch fertigstellen und das könnte ihr in paar Tagen auch begutachten.
Aber kommen wir nun zurück zum eigentlichen Thema!
Eigentlich erzähle ich an der Stelle immer etwas darüber, wie ich zu den Filmen und co gekommen bin. Jedoch ist es diesen Monat total unspannend... Daher erspare ich euch diese langweilige Story zu lesen.
Eins möchte ich noch erwähnen. Es ist diesen Monat eine Premiere für mich, dass ich meinen Einkaufsführer nicht nur in Schriftform sondern auch als Video-Blog aufzeichne und euch zur Verfügung stelle! Hier das Video. (Das Video ist noch nicht fertig, es kam etwas bei der Aufnahme dazwischen. Ich halte euch aber auf dem laufenden)
Kommen wir jetzt zu den Topps und Flops in diesem Monat.
Da ich diesen Monat so viele PS3 Spiele gekauft habe, werde ich auch PS3 Topps und Flops küren.
Blu ray Top:
Hier ist mir die Wahl echt schwer gefallen. Trotzdem fiel meine Entscheidung auf Trommelwirbel FIGHT. Der aktuelle Streifen mit Denzel Washington! Dort spielt er einen Alkoholsüchtigen Piloten. Alles verläuft nach Plan, bis seine Maschine durch einen technischen Defekt abstürzt. Er schafft es die Maschine mit verdammt wenigen Toten auf einem Feld zu landen. Doch von jetzt an kämpft in ihm sein Gewissen gegen sein Verstand. Soll er die Klappe halten und den Ruhm als Held genießen, da er die Maschine sicher auf den Boden brachte, oder soll er so ehrlich sein und zugeben, dass er ein Alkohol-Problem hat? Genau das erfahrt ihr in diesem Film! Ein besonderen Pluspunkt bekommt der Sountrack dieses Films. HIER sind alle Lieder in einer Spotify Playlist für euch! Das Bild weist eine sehr gute Schärfe und Kontrast auf. Einfach eine solide Blu ray für das Jahr 2013. Ich zähle diesen Film zu einem der besten diesen Jahres!
Blu ray Flop:
World Invasion: Ballte Los Angeles. Diesen Film kaufte ich mit einem Kumpel zusammen. Also nicht direkt zusammen. Bei Media Markt gab es diesen Monat eine „4 Film für 30€“ nur war die Auswahl so bescheiden, dass ich nur mit einem Kumpel auf vier Filme kam und einer davon war halt eben der oben genannte. Das Problem ist, ich verwechselte den Film mit Battleship. Klar sind beide nicht so doll, aber World Invasion hatte ich schon mal gesehen und, naja, er dient nicht mal als Benchmark-Film. Ich denke auch, dass ich ihn in den nächsten Wochen wieder verkaufen werde. Das Bild und der Sound sind erste Sahne, aber das war es auch schon. Für mich daher ganz klar der schlechteste Film den ich diesen Monat kaufte...
PS3 Top:
Tolles Cover ich weiss. Leider ist das Spiel zZ an meinen Schwager verliehen!
Hier muss ich nicht lange überlegen! Es handelt sich dabei um THE LAST OF US. Das wohl letzte große Spiel für die PlayStation 3! Zumindest wurde das von der Werbung versprochen! Und für mich hat wurde dieses Versprechen auch gehalten! Einfach wahnsinn, was man hier geboten bekommt! Dieses Endzeit Szenario ist dermaßen stimmig, dass ich den Controller einfach nicht aus den Händen legen wollte. Ich musste einfach wissen, wie das Spiel weiter geht. Wie sich die Geschichte um das ungleiche Paar entwickelt und vorallem wie es zu Ende geht! So kam es dann auch, dass ich das Spiel innerhalb von zwei Tagen beendet hatte. Und nein es war nicht kurz. Ich hatte 16 Std auf meinem Spielstand! So sehr ihr, ich habe wirklich exzessiv gespielt . So was passiert mir nur in ganz wenigen Fällen! Die Grafik in diesem Spiel ist einfach fantastisch! So lebendig! Auch der Klang darf ganz oben bei den Großen mitspielen! Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass es die beste Synchronisation eines Videospiels ist, die ich bis jetzt gehört habe! Mehr möchte ich nicht zu dem Spiel sagen, man muss es einfach selbst erleben. Für alle die eine PS3 haben und gerne auch mal ein Stealth Spiel spielen, sollte es an der Stelle kein halten mehr geben und sich diesen Titel kaufen!
PS3 Flop:
So offensichtlich wie das Top-Spiel, ist auch das Flop-Spiel. Dabei handelt es sich um RAGE. Der Kumpel mit dem ich auch die 4 Filme für 30€ Aktion wahrnahm, war auch der Grund für dieses Spiel. Wir wollten einfach mal wieder ein Spiel zusammen spielen und da lag in der Grabbelkiste dieses Spiel. Es versprach ein Koop-Part ala Borderlands. Naja nach 10 Minuten Spielzeit war uns beiden klar, dass das Spiel totale Grütze war. Leider. Es machte einfach keinen Spaß. Ich kann euch nicht mal sagen, woran es liegt. Aber für mich ist dieses Titel nicht nur einer der schwächsten in diesem Monat, sonder den ich je gespielt habe. Absolut nicht zu empfehlen meiner Meinung nach!
So kommen wir nun zur berühmten Auflistung!
Auch hier teile ich Blu rays und Filme in zwei getrennte Tabellen!
Filme
The Last Stand | Media Markt | 12,90€ |
Breaking Bad Staffel 5 | Amazon.de | 19,99€ |
Funny Games | Media Markt | 12,90€ |
Bank Job | Media Markt | 4 für 30€ |
World Invasion: Battle Los Angles | Media Markt | 4 für 30€ |
Zero Dark Thirty | Media Markt | 12,90€ |
The Walking Dead Staffel 1 Uncut | Media Markt | 21,99€ |
Flight | Media Markt | 12,90€ |
Les Miserables | Media Markt | 12,90€ |
Universal Soldier Steelbook | Media Markt | 13,90€ |
The Walking Dead Staffel 2 | Media Markt | 22,90€ |
Dexter Staffel 6 | Marktplatz | 29,99€ |
Stirb Langsam - Ein guter Tag zum sterben | Amazon.de | 12,99€ |
PS3 Spiele
Silent Hill HD Collection | Media Markt | 29,99€ |
Silent Hill Downpour | Media Markt | 29,99€ |
Zone of the Enders HD Collection | Media Markt | 29,99€ |
Rage | Media Markt | 20,00€ |
The Last of Us | Gameware.at | 59,99€ |
Deadpool | Media Markt | 59,99€ |
Film Budget:
168,37€
Spiele Budget:
229,95
Woooohooooo Ich habe für Spiele dieses Monat mehr ausgegeben als für Film, so was hatte ich glaube noch nie!
Gesamtausgaben für Juni 2013:
398,32
Das war ganz schön viel, dabei wollte ich mich diesen Monat eigentlich mal wieder zügeln... Hat wohl nicht ganz geklappt. Somit hoffe ich, dass der Juli etwas schwächer wird! Drückt mir die Daumen und wir sehen oder lesen uns!
Euer Phil
Eine Ära neigt sich dem Ende Part 2
19. Juni 2013
PART 2
Nun kommen wir zum eigentlichen Teil des Blogs.
Ich wollte zusammenfassen welche Titel man unbedingt gespielt haben sollte. Vielleicht möchte man sich jetzt günstig noch eine PS3 zulegen und hier bekommt man dann direkt eine Auswahl der in meinen Augen besten Titel für diese Generation!
Anfangen tu ich erst mal mit Exklusivtiteln.
Wir starten mit einem Spiel, das in meinen Augen, fast schon das beste Spiel ist. Nicht nur auf der PS3, sondern in meinem bisherigen Spieler-Lebens. Es handelt sich dabei um:
Hierbei handelt es sich weniger um ein klassisches Videospiel. Sondern vielmehr um einen interaktiven Film. Das besondere ist, alle Figuren, welche man spielen kann, können jeder Zeit ums Leben kommen! Der Clou ist aber, dass das Spiel dann nicht vorbei ist, sonder es geht einfach weiter. Man könnte so gesehen die Spielzeit auf ein paar Stunden runter brechen! Grafisch ist das Spiel auf einem verdammt hohen Niveau! Auch die deutsche Synchro ist erst Sahne! Doch wie gesagt, es handelt sich dabei nicht im ein klassisches Spiel, sondern eher um einen Film zum mitspielen.
Heavy Rain: 9 von 10 Punkten
Kommen wir zum nächsten Titel, oder sollte ich sagen „Titelreihe.
Es handelt sich dabei um die Uncharted Saga. In wenigen Worten ausgedrückt handelt es sich dabei um ein Kletterspiel mit vielen Baller-Einlagen. Man spielt hier den sympathischen Draufgänger Nathan Drake. Dieser stolpert von einem Abenteuer ins nächste! Er ist dabei immer auf der Suche nach alten Relikten. „Ja so ähnlich wie Indiana Jones“. Dieser Reihe brachte es auf ganze drei Teile!
Das besondere an den Spielen war, dass neue Maßstäbe für die Grafik setzten. Alle drei Teile wurden komplett in deutsch vertont. Eins muss man den Entwicklern dabei lassen. Die Synchro ist einer der Besten die es in Videospielen gibt! Meiner Meinung nach, muss sich dieses Spiel hinter keinem Film verstecken. Also wer gerne in Spielen herumballert, auf fesselnde Storys steht und dabei noch ein paar Rätsel lösen will, der ist mit diesen Spielen gut bedient!
Uncharted: Drakes Schicksal: 6 von 10 Punkten
Uncharted 2: Among Thieves: 7 von 10 Punkten
Uncharted 3: Drakes Deception: 8 von 10 Punkten
Das nächste Spiel ist nur etwas für Frust-resistente Spieler! Es handelt sich dabei um kein geringeren Titel als „Demon's Souls“. In keinen anderen Videospiel habe ich so oft den Pixel tot hinnehmen müssen wie in diesem! Der Hauptgrund ist: Das Spiel verzeiht keine Fehler! Absolut gar keine! Ein Fehltritt, oder gar Schwerthieb ins Leere und man ist so gut wie geliefert. Wieso sollte man so etwas spielen fragt ihr euch jetzt sicher und genau das hatte ich mich auch gefragt, bevor ich es spielte. Der Grund liegt auf der Hand! Das Spiel ist niemals wirklich unfair, sondern das Versagen kommt aus den eigenen Händen, welche das Pad steuern. Man ist einfach von vielen Spielen total verwöhnt und weiss viele tolle Features nicht mehr zu schätzen! Hat man eine Stelle dann gemeistert, ist es einfach eine solche Befriedigung. Man hängt Stunden an einem Boss-Gegner und endlich ist der Moment da, wo man ihm das Schwert in den Kopf rammt! Ihr sucht mal wieder ein Titel, welcher euch fordert? Dann lege ich euch dieses Spiel sehr ans Herz.
Um es kurz zu halten, es handelt sich dabei um ein Dark-Fantasy Rollenspiel. Soll heißenihr zieht gegen Dämonen und Drachen in die Schlacht und noch ein wichtigen Punkt für alle Level-Grinder: Das Level-Cap ist 766! Da habt ihr also bisschen was vor! Die Grafik ist für heute Verhältnisse etwas angestaubt, dass liegt aber daran dass „Demon's Souls“ ziemlich zum Start der PS3 auf den Markt kam. Eine deutsche Synchro gibt es leider nicht, nur deutsche Untertitel. Das sollte aber kein Grund sein, das Spiel zu verpassen, denn so viel gesprochen wird dort eh nicht!
Demon's Souls: 7 von 10 Punkten
God of War 3, was soll man dazu noch sagen? Schnetzeln, schnetzeln und noch mal schnetzeln. Den Ursprung hat die God of War Reihe noch auf der PS2 und auf der PS3 ist lediglich dieser Ableger erschienen. (Nicht ganz es gibt noch God of War Ascension, diesen sehe ich aber nicht als vollwertigen Titel an) Ich finde GoW3 jetzt nicht so den Über-burner, klar was man hier an Grafik und Action geboten bekommt ist der absolute Wahnsinn, aber ich hatte nach einiger Zeit das dauernde Button-Smashing total satt. Das konnte nicht mal die geniale Story wieder wett machen.
Also grafisch und Sound-mäßig gehört dieser Titel zu den ganz oben und für viele ist es sogar das beste Spiel auf der PS3, nur mir persönlich hat es einfach nicht so gut gefallen. Daher kann und will ich auch nicht soviel dazu sagen. Wer allerdings auf das Griechische-Szenario steht und Non-Stop Action sucht, der kommt hier total auf seine Kosten!
God of War 3: 6 von 10 Punkten
Bruuuuummmmmmmmmmm Gran Tourismo 5! Wie lange haben wir auf diesen Titel gewartet? Viel zu lange und als es dann endlich kam, war es eigentlich klar, dass es dem Hype nicht gerecht werden konnte. Ich selbst hatte das Spiel nur kurz in meinem besitzt und habe nur ganz zart die Oberfläche des Inhaltes gekratzt. Daher kann ich nicht wirklich was dazu sagen. Ein Kollege von mir, hat sich seine PS3 nur wegen diesem Spiel gekauft und spielt es immer noch kräftig. Und es hat den Anschein, dass durch unzählige Patches, endlich ein richtig gutes Spiel daraus geworden ist!
Sollte ich es noch mal als Budget-Titel in die Finger bekommen, versuche ich noch mal mein Glück. Trotzdem muss das Spiel in die Must Have Liste der PS3. Grafisch und auch Sound-Mäßig das wohl realste was es auf der Sony Konsole zZ gitb!
Gran Turismo 5: 5 von 10 Punkten
Hier geht es zu Part 1 Und hier später zu Part 3
Eine Ära neigt sich dem Ende Part 1
16. Juni 2013
So langsam wird es Zeit sich von der PlayStation 3 zu verabschieden. Das schwarze Stück Technik, hatte es in seinem Zyklus nicht immer leicht gehabt. Es begann schon am Anfang mit dem verspäteten Release. Dazu kam noch die schwere Architektur der CPU und GPU, welche scheinbar einige Entwickler um den Verstand brachten. Leider schien es so, dass nur die Entwickler von Multiplattform Titeln diese Probleme hatten. Schaut man sich nämlich die Exklusiv-Titel an, sind diese alles andere als schlecht programmiert!
Und so mit komme ich zu meinem eigentlichen Thema in diesem Blog.
Die Exklusivtitel der PS3, oder einfacher:
Was man auf der PS3 gespielt haben sollte!
Zunächst aber noch eine kleine Story zur Bindung zu meiner PlayStation 3.
Es war 2007 einige Wochen nach dem Europastart der PS3 (23.03.2007) Ich befand mich mit meinem großen Cousin im Real. Der Besuch in diesem Laden hatte nur ein Ziel: Eine PlayStation 3 für ihn kaufen. Da leider auch mein Cousin nicht in Geld schwamm, wurde an diesem Tag lediglich nur die Hardware gekauft, Sprich: Playstation 3, HDMI Kabel und einen zweiten Controler. Obwohl es nicht meine PS3 sein sollte, war ich aufgeregt wie an Weihnachten. Lasst mich mal überlegen wie alt ich da war... Heute bin ich noch 26 Jahre, aber damals war ich gerade mal 20! Und ja ich war schon immer ein großes Kind. Worauf ich auch gewisser weise stolz bin! Aber ich schweife ab! Back to Topic!
Einige Wochen später hatte er dann auch die ersten Spiele für das System. Es handelte sich dabei um ein Tennis Spiel und Resistance Fall Of Man. Da er beide Titel in den letzten tagen durch gespielt hatte, hatte ich die Ehre mir die Konsole samt der beiden Spiele zu leihen. Man war das geil! Zuhause erst mal das Teil an meinen kleinen 32“ Samsung TV angeschlossen und, Wahnsinn! Was für eine überragende Grafik und diese Bildschärfe. Schnell hatte ich beide Spiele durch gespielt und gab die Konsole wieder brav zurück. Für mich war klar, nach der PS1 und PS2, musste nun eine PS3 her. Leider dauerte dass noch länger als gedacht.
Es musste so August 2008 gewesen sein, als ich mir meine Fat-Lady im Media Markt kaufte. Ich weiss es noch wie heute! Meine jüngere Schwester war mit von der Partie. Damals wollte ich die PS3 aber nicht zum spielen haben, denn mit 22 Jahren ist Mann doch aus dem Spiele-alter raus! Haben wollte ich ausschließlich als Blu ray Player, da ich mit meinen Skalierten DVDs nicht mehr glücklich war. Natürlich musste ich zu einer Spielstation aber auch mindestens ein Spiel kaufen! Das erste Spiel war Metal Gear Solid 4. Und ja, das Spiel habe ich heute noch! Zusätzlich zur Konsole kaufte ich mir noch den BD Film. Tropic Thunder und The TV Set. Letzteren verkaufte direkt einige Tage später wieder, wohingegen ich Tropic Thunder noch habe und ab und an noch schaue. Die PlayStation bereitete mir so viel Spaß am Heimkino und co, dass nicht nur mein TV als größer wurde, 32 auf 40 und 40 Zoll auf 52! Sondern auch die Sammlung der Medien wuchs extrem rasant und das nicht nur bei Filmen! Heute habe ich ca 70 PS3 Spiele und 480 Blu Ray Filme. Ja ich konnte einfach nicht die Finger von den Spielen lassen und sein wir doch ehrlich, in jedem Mann steckt der 12 Jährige Junge, oder? Diese PlayStation 3 sollte nicht meine letzte sein. Nach genau 1 Jahr und 6 Monaten segnete sie das Zeitliche. Da meine Sammlung an Spielen schon viel zu groß war, musste ein Ersatz her, so entschied ich mich für eine Slim Version. Und genau diese zaubert heute noch meine Spiele auf den TV. Ich musste bis jetzt lediglich ein mal den Laser und die Festplatte wegen eines defektes tauschen. Sonst aber schnurrt sie wie ein Kätzchen! Jetzt wisst ihr warum ich meine schwarze Kiste so gerne habe.
Hier noch mal die Versionen der PlayStation 3
PlayStation 3 Good old Fat Lady, für mich das hübscheste Model!
PlayStation 3 Slim Version. Solch ein Kasten steht zB bei mir noch!
So sieht die aktuelle Version der PS3 aus, sie schimpft sich PlayStation 3 Super Slim. In meinen Augen die hässlichste aller Versionen. Sie sieht einfach nur noch billig aus und ich hoffe das meine Slim noch lange hält und ich nicht solch ein Model kaufen muss!
Euer Phil
Bildmaterial stammt von www.amazon.de
482 Blu rays in knapp 600 Sekunden!
14. Juni 2013
Moin ihr Leute!
Heute mal ein anderer Blog von mir!
Ich beschäftige mich zZ mit Youtube und gestern Abend kam mir eine lustige Idee. Es war mal wieder nötig meine Blu rays zu sortieren. Normal sortiere ich sie Alphabetisch, doch Neuzugänge landen immer erst mal wo oben drauf und wenn mich dann der Rappel packt, mach ich solch eine Aktion wie gestern Abend!
Wie oben erwähnt, versuche ich mich gerade etwas mit Kameras und Schnitt, daher dachte ich:
"Komm lass das mal aufzeichnen!"
Aber nicht nur mit einer Kamera! Nein! Sondern gleich mit dreien!
Das Bild oben rechts ist mein iPhone. Leider hat es die schlechteste Qualität von allen, daher habe ich das Bild auch nur so klein! Es stand auf meinem rechten Front LS.
Das Bild unten Links war mein Laptop, mit der Webcam. Auch eine eher dürftige Qualität muss ich sagen.
Das Hauptbild im Hintergrund wurde durch ein iPad der 3.Generation aufgezeichnet und hat wirklich ein sehr gutes Bild. Natürlich nicht mit einer BD zu vergleichen, aber im Gegensatz zu den anderen beiden, Hammer!
Was ich leider nicht wusste, dass Videos auf iPhone und Pad so groß werden, dass einfach "Zack" der Speicher voll ist.... Daher steigen beide nach ca 45Min Echtzeit einfach aus. Und ich habe es nicht gemerkt und habe noch im Wohnzimmer vor den Cams wild rum gestikuliert... War alles für den Popo...
Geschnitten habe ich dann das Video mit Magix Video 2013. Für einsteiger echt super wie ich finde. Ich fand mich schnell zurecht und das Ergebnis sehr ihr ja unten!
Da ich das Video nie in Echtzeit abspielen lassen wollte, machte ich diesen Zeitraffer-Effekt. So gehen 1,5 Std in 9:30min rum! Wahnsinn!
Zur Musikalischen Untermalung, dient mir der Song "Fist" von der deutschen Band "Xya" Die Band bestand aus nur zwei Künstlern.
Mich und einem sehr guten Freund.
So genug geredet, hier ist endlich das Video!
Viel Spaß!
Blu rays: 482 Filme
Zeit: ca 1,5 Std Sortierzeit
Musik: Xya – Fist
Ja also das wars jetzt auch schon von mir.
Ich bezwifel, dass der Videoblog gut ankommt, aber ich wollte es gerne mal testen, also verzeiht mir!
Grüße euer Phil
Der Einkaufsführer vom Mai
29. Mai 2013
Herzlich Willkommen!
Und wieder ging ein Monat ins Land! Diesmal verabschiedet sich der fünfte Monat im Jahr 2013. Ich hoffte eigentlich den ganzen Monat durch, dass es mal besseres Wetter geben könnte. Dieser Wunsch blieb allerdings unerfüllt.
Und was macht man bei diesem Wort-Wörtlichen Pisswetter?
Genau!
Blu rays kaufen!
Und genau darum geht es hier, in meinem Monatlichen Blog „Der Einkaufführer“
Da ich ja immer kurz vor dem Schreiben des Blog, die Fotos meiner Einkäufe schieße, erschrak ich diesmal doch etwas, wie viel ich diesen Monat kaufte! So viel hatte ich echt nicht im Gedächtnis gehabt. Daher kam auch meine jetzige Entscheidung, den Mai Blog heute zu schreiben. So habe ich einen Grund in den letzten zwei Tagen nichts mehr zu kaufen!
Die Auswahl war diesen Monat sehr groß was „neue“ Filme angeht. Jedoch muss ich sagen, dass meine Wahl 50:50 auf Filme fiel, die ich schon kannte!
Aber fangen wir doch mal an!
Den Anfang machte diesen Monat der Trash-Film: „Armee der Finsternis“! Einfach spitze was da abgeliefert wurde. Ich verstehe die negativen Meinungen zum DC nicht so ganz. Das der Film nicht neu vertont werden würde, muss doch klar gewesen sein. Und meinen Ohren ist es lieber, dass der Ton ab und an mal in englische schaltet, wie zB bei „Star Wars: Das Imperium schlägt zurück“. Dort wurden in der SE einfach die neuen Sachen neu vertont und das mit einer neuen Synchronstimme! Es klingt einfach so fürchterlich! Für meine Ohren!
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Film!
Dazu gesellten diesen Monat noch drei Star Trek Filme. Ich mag Star Trek, aber als echten Fan würde ich mich nicht bezeichnen, daher kommen auch nur Filme auf BD, welche mir gut gefallen. Hier muss ich nicht die ganze Sammlung komplett haben. Daher entschied ich mich für Teil 1,7 und 8. Wobei Teil 8 in meinen Augen der Beste ist! Ich liebe einfach die Borg.
Zu Hot Shots! 1&2 braucht man nicht wirklich was sagen! Diese mussten einfach in die Sammlung!
Zwischendurch holte ich auch endlich den Klassiker „Training Day“ nach und weil wir gerade dabei sind, kam noch der möchte-gern Training Day dazu, namens „End of Watch“.Zu diesem Film möchte ich nur so viel sagen: Wer ein Problem mit wackeliger Hand-Kamera hat, sollte einen Bogen um den Film machen. Ich für meinen Teil finde „End of Watch“ echt genial!
Den Abschluss gab es dann diesen Monat mir „Django Unchained“, „Ganster Squad“ und „Lincoln“.
Von den dreien habe ich allerdings nur „Django Unchained“ gesehen, dazu aber unten mehr!
Kommen wir nun zu Auflistung:
Chernobyl Diaries | Media Markt | 8,99€ |
Armee der Finsternis DC | Amazon.de | 7,99€ |
Training Day | Amazon.de | 11,99€ |
Hot Shots! | Amazon.de | 9,99€ |
Hot Shots 2! | Amazon.de | 9,99€ |
End of Watch | Amazon.de | 12,99€ |
Star Trek Der Film | Media Markt | 7,99€ |
Star Trek VII Treffen der Generationen | Media Markt | 7,99€ |
Star Trek VIII Der erste Kontakt | Media Markt | 7,99€ |
Jack Reacher | Media Markt | 12,99€ |
The Art of Flight 3D | Media markt | 19,99€ |
Django Unchained | Media Markt | 16,99€ |
Lincoln | Media Markt | 19,99€ |
Ganster Squad | Media Markt | 19,99€ |
Ausgaben gesamt: 175,86€
Turbo! Unter 200€!!
Nach dem wir nun DEN Überblick habe, kommen wir zu den Tops und Flops!
Top of the Month:
Ganz klar: „Django Unchained“
Das gesamt Paket stimmt hier einfach. Bild Top! Sound Top!
Soundtrack nicht von dieser Welt. Endgeil!
Der einzigen zwei Schwachpunkte dieses Films sind in meinen Augen:
Christoph Waltz ist in meinen Augen hier die Hauptrolle ohne ihn wäre der Film so gar nichts!
Der Mittelpart des Films brachte mich fast dazu ein zu schlafen! Ich mag zwar Konversationen in Filmen, aber hier war nur sinnloses Gerede. Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, was sie im Mittelteil besprochen haben. Es war einfach nicht nötig!
Flop of the Month:
So einfach wie mit der Top gefallen ist, fiel mir auch der Flop!
Es hat diesmal „Chernobyl Diaries“. Dies war ein Blind-Kauf, ich wusste bis zum Kauf nicht mal, dass es diesen Film überhaupt gab. Jedoch steht auf der Hülle, dass dieser Streifen von den Machern von „Paranormal Activity“ sein sollte! Also gab es kein halten mehr! Denn die Para Reihe liebe ich!
Zuhause legte ich den Film gleich in Player und dann als der Abspann lief kam dieses Gefühl:
WAS WAR DAS?
In meinen Augen hatte der Film einfach gar nichts.. Keine Spannung oder sonstiges.
Jedes Wort was ich darüber verliere ist diesem Film nicht wert.
Daher mein ganz klar mein Flop!
Diesen Monat gibt es noch einen Bonus!
Top of the Month 3D:
Dieser „Film“, wobei Doku trifft es eher, machte mich total nass.
Es handelt sich dabei um „The Art of Flight 3D“ ich besitze den Film schon als 2D Version und dieser ist in meinen Augen absolute Bild-Referenz. Daher wollte ich wissen, ob dieses Level auch bei 3D gehalten werden kann. In einem Wort:
JA!
Das 3D Bild gehört zu dem Besten was ich bisher gesehen habe. Vor allem gleich am Anfang wie der Hubschrauber praktisch vorm TV-Gerät schwebt, hach ich schmelze dahin!
Ich hatte kein Ghosting oder sonstigen negativen Effekte in diesem Film. Wer also eine super 3D Doku über Snowboarder sehen will, kaufen!
Sonstiges:
Da schaut man sich vor lauter Star Trek noch mal den Film von 2009 an. Die Frau will es besonders gemütlich machen und verteilt im ganzen Zimmer Kerzen. Leider auch auf dem Subwoofer! Und püntklich zum Warpsprung der NCC sprang dann auch die kerze, nicht in Warp, sondern vom Woofer und versaute mir das Parkett und den Standfuß meines Lautsprechers!
Da man schlecht den ganzen Monat mit abkratzen von Kerzen Wachs auf dem Front Links Lautsprecher Standfuß kann, dachte ich, ich sortiere auch mal meine Playstation 3 Spiele. Gesagt, getan!
Und dann kam der große Schock! Mir fehlten ganze sechs Spiele.
Dank der Datenbank hier, wusste ich zum Glück, was in meinem Besitzt sein müsste. Hätte ich diese nicht, wäre mir bestimmt nicht mal aufgefallen, dass mir Spiele abhanden gekommen wären.
Also hier erst mal ein Hoch auf die Datenbank!
Natürlich nach bemerkter Abwesenheit der Games tickte mein Hirn aus. Ich musste genau diese Spiele jetzt spielen! Kennt ihr das? Man will immer das was man gerade nicht hat?
So machte ich mich auf die Suche danach. Ich stellte die ganze Wohnung auf den Kopf. Fand aber nichts. Wie können einfach sechs Spiele verschwinden? Ha! Genau! Verleihen!
Nach ein paar Telefonaten war klar wo sich meine treuen Spiele befanden! Was ein Glück! Wie kann man auch nur Videospiele ein ganzes Jahr verleihen?
Nach dem ich nun wusste, wo meine Spiele in des Playstations rotierten, räumte ich brav meine Schublade ein. Dann kam der nächste Schock!
Wir lesen uns nächsten Monat wieder!
Ich habe kein Platz mehr für die sechs Spiele!
Der Einkaufsführer vom April
29. April 2013
Es ist mal wieder soweit!
Der Monat neigt sich dem Ende und die treuen Leser wissen was jetzt kommt.
Da schon zwei Shopping Blogs Live sind, wollte ich mit meinem auch nicht länger warten. Vor allem da ich genau weiß, dass ich in den letzten 2 Tagen nichts mehr kaufen werde. Somit ist der Monat für mich vorbei!
Es begann mit dem Double Feature 28 Days & 28 Weeks Later. Da ich durch Zufall gesehen hatte, dass „Scarecrow“ aus Batman Begins die Hauptrolle hatte, wollte ich mir den Film einfach mal ansehen. Also schwupps die wupps, schnell bei Amazon bestellt. Und naja, mehr lest ihr unten...
Eigentlich stand der Monat April bei mir im Zeichen von American Pie. Da ich American Pie- das Klassentreffen im Media Markt meines Vertrauens zu einem tollen Preis bekam, vervollständigte ich die Sammlung mit den „guten“ Teilen. Amrican Pie, American Pie 2 und American Pie 3- Jetzt wird geheiratet.
Die anderen American Pie Filme, kann man meiner Meinung nach total unter den Teppich fallen lassen.
Diesen Monat bekam auch die feine PlayStation 3 noch mals etwas Zuwachs. Und zwar gab es diesen Monat den DC Prügelspaß Injustice: Götter unter uns. Um das Spiel mit ein paar worten zu beschreiben:
Tekken/Mortal Kombat meets Batman & Superman.
Ein echt tolles Spiel und für mich das erste Beat 'n' Up was sogar eine Storyline hat! Wahnsinn!
Wer also Spaß an solchen Spielen oder DC Comic-Figuren hat, sollte dort auf jeden Fall einen Blick riskieren!
Natürlich wurde diesen Monat auch Der Hobbit 3D gekauft. Ich war mir ja erst unschlüssig, ob ich überhaupt zuschlagen sollte und dann welche Version. Normal? 3D? Steelbook? 3D Steelbook??
Und mit dem Hintergrundwissen, dass es gegen Weihnachten wohl die EC Version geben wird. Nun , nun ich hatte den Film aber schon im Kino nicht gesehen und so wollte ich nicht länger warten und griff zu normalen 3D Version. Denn 39€ für das 3D Steelbook? Ich bitte euch!
Zum Film selbst werde ich bestimmt ein Review schreiben, daher hier nur so viel. Mir gefällt der Film! Liegt vielleicht daran, dass ich das Buch nicht kannte und mein Erwartung gleich Null waren!
Ach ja! Ich habe oben vielleicht nicht die ganze Wahrheit gesagt. Der April stand auch im Zeichen von 3D! Ich hatte nun endlich das Glück und die Zeit einen 3D Film in meinem neuen Heimkino sehen zu können. Das packte mich so dermaßen, dass ich gleich beschloss mir ein bisschen neues Futter und vor allem eine neue 3D Brille zu kaufen.
Bei den Filmen viel die Wahl wie schon erwähnt auf Der Hobbit – 3D, Silent Hill Revelations 3D und Dredd 3D. Bis auch Der Hobbit, habe ich auch schon alle Filme in 3D gesehen und sehr begeistert.
Gestern erhielt ich dann endlich meine neue 3D Brille für meinen Sony TV. Die Wahl fiel auf Sony's TDG- BR 750. Endlich nicht mehr diese großen Brillen, welche beim TV dabei waren! Die neue macht eine sehr gute Figur! Endlich nach 2 Stunden Filmgenuss nicht dieses „drücken“ auf der Nase!
Der einzige Nachteil den ich finden konnte ist, dadurch, dass die Brille seitlich offen ist, spiegeln sich sehr schnell Dinge von hinter einem in den Gläsern. Daher empfehle ich:
Licht aus beim Film schauen!
Es fand sogar noch ein Stück Hardware ins Heim von mir un meiner Freundin. Da wir leider im Schlafzimmer kein Sat-Kabel liegen haben, musste ein Blu ray Player her! Etwas kleines. Was aber auch gerne Watchever unterstützt.
Leider ist die Auswahl eher bescheiden und so fiel die Wahl auf einen Samsung ES6000! Was für ein kleines Teil! 19Cm x 19cm, größer ist er nicht! Perfekt fürs Schlafzimmer! Wenn ich den mal bisschen getestet habe, schreibe ich bestimmt auch ein paar Zeilen dazu!
So genug erzählt! Kommen wir zu Auflistung!
28 Days Later & 28 Weeks later | Media Markt | 7,90€ |
Howard the Duck | Media Markt | 9,99€ |
Amrican Pie - Das Klassentreffen | Media Markt | 9,99€ |
Amrcian Pie | Amazon | 13,99€ |
Amrican Pie 2 | Amazon | 11,07€ |
American Pie 3 - Jetzt wird geheiratet | Amazon | 11,07€ |
Cloud Atlas X- Edition | Media Markt | 13,99€ |
Dredd 3D | Media Markt | 18,99€ |
Silent Hill - Revelation 3D | Media Markt | 18,99€ |
Der Hobbit 3D | Media Markt | 23,99€ |
Das heißt wohl ohne Hardware und das PlayStation 3 Spiel, habe ich ausgegeben:
139,97€
Ich dahcte ja, es wäre mehr!
Dazu kämen dann noch:
Injustice - Götter unter uns PS3 Spiel | Amazon | 49,90€ |
Sony TDG BR 750 | Amazon | 92,87€ |
Samsung BD ES6000 | Media Markt | 149,99€ |
Und ich wäre bei:
432,73€
Uhaaaaaa jetzt hat mir die Hardware das Knick gebrochen! Aber mit dem Betrag bei den reinen Filmen bin ich sehr zufrieden!
Auf in den nächsten Monat!
Kommen wir nun noch zum Top und Flop of the Month.
Top of the Month
Silent Hill – Revelations 3D
Wie die meisten fand ich den Film eigentlich echt gut! Und genau aus diesem Grund ist er diesmal mein Top of the Month. Ich hörte nur schlechtes von diesem Film und wurde eines besseren belehrt. Die Geschichte aus dem ersten Teil wird nahtlos und toll weitererzählt. Was das 3D Bild und der Klang dieser Scheibe betrifft ist es totale erste Sahne! Es mache mir echt wahnsinnig viel Spaß diesen Streifen zu genießen! Also Leute, traut euch an diesen Film!
Ich gebe zu ich fand den ersten Teil nun auch nicht so toll. Es war ein echt guter Film, aber dieses hoch gelobe verstehe ich bis heute nicht!
Flop of the Month
Diesmal habe ich leider 2 Filme
28 Days Later & Cloud Atlas
Bei 28 Days Later, wollte ich den Film nach 5 Minuten am liebsten aus dem Player nehmen und wegschmeißen! Was ist dann das für ein Bild? Schaue ich ein Youtube Clip? Boah ne Stilmittel hin und her, aber das war zu viel! Ich mich dann gezwungen den Film anzusehen, aber ich glaube so schnell werde ich das nicht noch mal tun. Da ich auch die Story und ach ich sags einfach. Ich fand den Film einfach schlecht! Punkt!
Der zweite diesen Monat ist Cloud Atlas. Ich wusste nicht worauf ich mich einlasse. Nun habe ich den Film ein Mal gesehen und verstehe nichts! Aber auch so gar nichts! Eigentlich bin ich Fan von Intelligenten Filmen, aber entweder bin ich für diesen Film zu dumm oder ich muss ihn noch paar Mal schauen. Das fällt mir natürlich sehr schwer, da ich beim ersten Durchgang nichts verstanden habe und der Film auch noch 3 Stunden geht. Hach ja.
So liebe leser!
Das war es mal wieder von meiner Seite.
Hoffen wir nun dass endlich der Frühling und Sommer kommt und wir lesen uns!
Vielen Dank fürs lesen!
Top Angebote

Mein Avatar