Blog von movienator

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Das Hammer-Studio hatte sich die Rechte an einigen Universal Horrorklassikern gesichert und sie waren die ersten die solche Neuverfilmungen in Farbe in die Kinos brachten.
Nach dem Erfolg von FRANKENSTEINS FLUCH ließ man auch den 2. Horrorcharakter auf die Zuschauer los. Im Jahr 1958 wurde Regisseur Terence Fisher (Frankensteins Fluch) beauftragt DRACULA zu drehen.

          
          
                                                           monstrula.de

Christopher Lee findet hier mit der Darstellung des Grafen Dracula die Rolle seines Lebens. Peter Cushing tritt als Van Helsing in eine Paraderolle wie schon als Dr. Frankenstein.

            
            
            
                                                            monstrula.de
            


Im Jahr 1960 drehte Terence Fisher dann eine Fortsetzung, die leider Christopher Lee vermissen lässt. Dracula selber taucht auch nicht auf, er wird nur erwähnt. In die Rolle des Vampir-Barons musste sich der Schauspieler David Peel beweisen und in die viel zu großen Fußstapfen eines Christopher Lee tretten.

                                        Dracula und seine Bräute
                                                              ofdb.de
                                     
                                                     schnittberichte.de

Im ursprünglichen Drehbuch sollten die Bräute des Barons von einem Schwarm Fledermäuse getöten werden. Dies hatte jedoch Peter Cushing abgelehnt, da er der Meinung war, es sei zu "magisch". Diese Idee wurde später im 3. Vampirfilm des Hammer-Studios "DER KUSS DES VAMPIRS" realisiert.
              


1966 war es endlich wieder so weit und Christopher Lee war wieder als Dracula zu sehen. BLUT FÜR DRACULA ist die direkte Fortsetzung zu DRACULA und beginnt genau da wo Teil 1 endet. Regie führte (ist ja selbstverständlich) Terence Fisher.

               
               
                                                              monstrula.de

Diese direkte Fortsetzung wurde von den Kritikern unverständlicherweise zerissen, was aber dem Erfolg an den Kinokassen nicht schadete.
Es dienten die gleichen Kulissen wie schon 1958 die auch später für einige andere Hammer-Produktionen bereit standen.
Ein sehr gelungener und sehr atmosphärischer Beitrag aus der Dracula-Reihe. Peter Cushing war diesmal nicht dabei.

                 
                 
                 
                                                                 monstrula.de
                


1968 gabs dann den ersten Regiewechsel. Der erfahrene Horrorregisseur Freddie Francis (Die Todeskarten des Dr. Schreck) enttäuschte aber nicht die Horrorfans. DRACULAS RÜCKKEHR ist der eigentliche 3. Teil der Dracula-Reihe mit Christopher Lee.

               
               
                                                                monstrula.de

DRACULAS RÜCKKEHR bekam sehr gute Kritiken und war ebenfalls ein finanzieller Erfolg. Der Film glänzt weiterhin durch die Hammer-typischen Kulissen und der gruseligen Atmosphäre.

              
              
                                                            monstrula.de
              


1970 gibt es dann wieder ein Regiewechsel. Peter Sasdy drehte DAS BLUT VON DRACULA aka WIE SCHMECKT DAS BLUT VON DRACULA? - Man merkt langsam, daß die Reihe etwas nachlässt, doch Freunde des Gruselkinos kommen trotzdem voll auf ihre Kosten.

                                           Wie schmeckt das Blut von Dracula?
                                                                ofdb.de

Gegen Ende der 60er Jahre begann allmählich das Interesse an derartigen Horrorfilmen abzuflauen und somit merkt man, daß die Ära der Hammer-Studios langsam dem Ende zuging. Daß später diese Fillme zum Kult avancierten, hätte sich damals keiner mehr gedacht.

               


Im gleichen Jahr, also 1970, setzte Regisseur Roy Ward Baker die Reihe fort. DRACULA- NÄCHTE DES ENTSETZENS ist der 5. Teil der Reihe.

                                          Dracula - Nächte des Entsetzens
                                                                ofdb.de

Diese Fortsetzung gilt als die blutigste und brutalste der gesamten Reihe. Der Film floppte an den Kinokassen, was auch daran gelegen hat, daß einige Horrorfilme der Hammerstudios gleichzeitig liefen. Christopher Lee bezeichnete diesen Teil als den schlechtesten der Horror-Reihe.
Der Film ist in Deutschland auch bekannt als DRACULAS BLUTRAUSCH.
                                
                             
                                                             kinoart.net
            


Da DRACULA - NÄCHTE DES WAHNSINNS kein kommerzieller Erfolg war, beschloss Hammer, die Dracula-Filme in eine andere Richtung zu lenken und verlegte die nachfolgenden Teile in die damalige Gegenwart.
1972 holte man sich den neuen Regisseur Alan Gibson, der frischen Wind in die Reihe bringen sollte. Der blöde deutsche Filmtitel:
DRACULA JAGT MINI-MÄDCHEN

                                         Dracula jagt Mini-Mädchen
                                                                ofdb.de

Der Originaltitel wäre hier angebrachter gewesen: DRACULA A.D. 1972
Endlich wieder vereint Lee/Cushing. Hammer wurde modern aber immer noch sehr atmosphärisch und für Horrorfans Pflichtprogramm.

                                         
                                                         schnittberichte.de
              


1973 kam das offizielle Ende mit der Dracula-Reihe. Regie führte wieder Alan Gibson und Lee/Cushing sind wieder dabei.
DRACULA BRAUCHT FRISCHES BLUT ist der 7. und der letzte Teil der Reihe mit Christopher Lee als Dracula.

                                          Dracula braucht frisches Blut
                                                                  ofdb.de

Der 7. Teil soll laut Kritikern der schlechteste sein. Gruselfans kommen trotzdem auf ihre Kosten. Der Film floppte an den Kinokassen.
              


1974 haben sich Hammer-Studios mit den Shaw Brothers zusammengeschlossen und gemeinsam den letzten Dracula Film, ohne Christopher Lee gedreht. Regie führten Roy Ward Baker und der legendäre "Shaw-Brother"-Regisseur Chang Cheh.

                                   "DER ERSTE KUNG-FU-HORROR-THRILLER!

DIE 7 GOLDENEN VAMPIRE mit Peter Cushing als Van Helsing. Neben ihm spielt Martial Arts Legende David Chiang die Hauptrolle.

                                    
                                                           filmlausen.de

Hier vermischte man Martial Arts der Shaw Brothers mit der Gruselatmosphäre des Hammer-Studios. Christopher Lee lehnte die Rolle ab nachdem er das Drehbuch gelesen hatte. John Forbes-Robertson nahm die Rolle dankend an. Der wildeste Genre-Mix aus den 70ern. Sehr unterhaltend.

             
             
             
             
             
                                                             monstrula.de

            

                                                    
                                           http://www.horror-grusel.de     


Hiermit schliesst sich der Kreis der Dracula-Filme der Hammer-Studios. Ich hoffe ihr seit auf den Geschmack gekommen. Die Filme sind einfach Kult !



... TEIL 3 folgt ...



FRANKENSTEINS FLUCH von 1957 war der erste Farbfilm der Hammer-Studios und das erste Horror-Remake eines Klassikers. Das Frankenstein-Monster wurde von Christopher Lee verkörpert und Baron Frankenstein von Peter Cushing. Beide sind unvergesslich in ihren Rollen.

            
                  
             
                                                         www.monstrula.de 

Regie führte Terence Fisher, der später in mehreren Hammer-Produktionen mitwirkte, ebenfalls wie die Schauspieler Christopher Lee und Peter Cushing.
              

1 Jahr nach dem Erfolg von FRANKENSTEINS FLUCH kam auch schon die Fortsetzung, welche genau da anfängt wo der 1. Teil endet. FRANKENSTEINS RACHE wurde erneut von Terence Fisher realisiert und Peter Cushing konnte als Frankenstein wieder überzeugen.

           
           
           
                                                      www.monstrula.de
              

Der schon im Horrorgenre erfahrene Freddie Francis wurde 1964 für den 3. Teil der Reihe aufgenommen mit dem Titel FRANKENSTEINS UNGEHEUER, da Terence Fisher mit anderen Projekten des Studios beschäftigt war.

                                       Frankensteins Ungeheuer
                                                         www.ofdb.de

Aus Kostengründen wurden bei Hammer die Vertriebsrechte der Filme bereits vor der Produktion an große Firmen in den USA verkauft. Universal sicherte sich damals die Rechte der alten Klassiker mit Boris Karloff, so mussten Hammer Studios bei den ersten beiden Teilen die Masken des Monsters verändern. In diesem 3. Teil jedoch konnte man die klassische Frankenstein-Maske benutzen. Doch leider war diese nicht ganz gelungen.

          http://www.bmovies.de/filme/Franken_Ungeheuer/evil_33.jpg
                               http://www.bmovies.de/frankungeh_1.html

FRANKENSTEINS UNGEHEUER glänzt wieder mal von Cushings Leistung und der Atmosphäre, auch wenn der Film nicht an die beiden Vorgänger rankommt.
              

1967 setzte sich wieder Terence Fisher in den Regiestuhl und drehte FRANKENSTEIN SCHUF EIN WEIB, welcher wieder an die Qualität der beiden Ersten anknüpfte.

                                      Frankenstein schuf ein Weib
                                                            ofdb.de

Teil 4 ist eine ungewöhnliche aber interessante Variante des Stoffes. So verzichtet Frankenstein hier auf sein Leichenflickwerk und bedient sich stattdessen einer metaphysischen Form der Chirurgie, indem er die Seele eines Menschen in den Körper eines anderen ansiedelt.

  http://antiscribe.files.wordpress.com/2012/06/frankenstein-created-woman.jpg
                                                       antiscribe.com
            

Teil 5 der Frankenstein-Saga sollte der letzte Teil werden mit Peter Cushing in der Rolle des Barons. FRANKENSTEIN MUSS STERBEN war ein würdiger Abschluss mit einem wie immer glänzenden Peter Cushing in der Rolle seines Lebens.

                                     
Frankenstein muß sterben
                                                             ofdb.de
                          
http://1.bp.blogspot.com/-2JbzsE0Cu3Y/TXUbfBOF25I/AAAAAAAAAxI/vMg0CwUqfxY/s1600/frankensteinDestroyed.jpg
                  http://3.bp.blogspot.com/-DxA8lVANdk8/TXUcjWbWFbI/AAAAAAAAAxY/watG4GLWM_Q/s1600/FrankensteinDestroyedM2.jpg
                                             airballsandairguitar.blogspot.com
             

1970 kam dann die Enttäuschung. Das Studio entschloß sich ein Prequel zu drehen mit dem Titel FRANKENSTEINS SCHRECKEN. Man nahm den Regiedebütanten Jimmy Sangster und ein paar lustlos wirkende Darsteller und heraus kam ein schwacher Horrorbeitrag aus der Hammer-Schmiede.

                   http://www.classichorrorcampaign.com/wp-content/uploads/2011/07/horroroffrankenstein-poster.jpg
                                             classichorrorcampaign.com
           Professor Markram is adamant the experiment will not result in a stereotypical Frankenstein, like the one seen here in 1970 film The Horror of Frankenstein
                                                          dailymail.co.uk

Eingefleischte Hammer-Fans können hier trotzdem was abgewinnen, denn vom Unterhaltungswert ist der Film ganz ok.
             


Nach dem großen Welterfolg von 1957 mit FRANKENSTEINS FLUCH, definierte das britische Studio für etwa 10 Jahre den Horrorfilm, doch ab den späten 60ern verlor man langsam den Anschluss.
Der Horror enwickelte sich und es kamen Filme wie ROSEMARY'S BABY (1968) von Roman Polanski und Romero's DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN (1968) in die Kinos. Als dann noch 1973 Friedkins DER EXORZIST rauskam, sah HAMMER, egal ob als Vor- oder Nachteil betrachtet, ziemlich alt aus.
Der schon 1972 gedrehte FRANKENSTEINS MONSTER von Terence Fisher kam letztendlich 1974 in die Kinos und floppte gnadenlos. Da konnte Peter Cushing erneut als Frankenstein nichts mehr retten, dabei war der letzte Teil der Frankenstein-Filme nicht mal schlecht, im Gegenteil.


                                                    movieposter.com

                                            
                                                        horrorstew.com

                                                    breiter, größer, stärker

            

                  
.......TEIL 2 folgt......




Teil 13 meiner Blogreihe wird etwas jugendfreier als sonst üblich aber nicht wenig gruseliger.


Regiedebütant Anthony Hickox drehte 1988 eine Hommage an die Horrorklassiker der Filmgeschichte und vereinte fast alle in einem Film mit dem dt. Titel REISE ZURÜCK IN DER ZEIT aka WAXWORK.

                                    Reise zurück in der Zeit
                                                   www.ofdb.de

WAXWORK ist ein gelungener Gruselspaß mit hohen Unterhaltungswert. Ob Jack the Ripper, Zombies, Werwölfe oder Mumien, alle haben hier ihren Auftritt.


                                        
                                                  www.filmlausen.de

Das Drehbuch war innerhalb 3 Tagen fertig und dennoch kann der Streifen mehr Innovatives bieten als so mancher Horrorfilm danach. Für die genialen Make-Up-Effekte war Bob Keen (Hellraiser, Candyman) verantwortlich.
1992 kam die Fortsetzung.


Story:
Der geheimnisvolle Mr. Lincoln (David Warner) eröffnet in einer Kleinstadt ein Wachsfigurenkabinett, daß zahlreiche Gruselszenen zeigt. Er lädt einige Teenager aus der Stadt ein, die dann vor Ort in die dargestellten Szenen hineingesaugt werden, um dort ihr Leben zu lassen. Dadurch sollen die Monstren und Dämonen zum Wechsel in unsere Welt befähigt werden, um das Böse siegen zu lassen. Zwei der Teenager schaffen jedoch den Weg zurück und mittels der Hinweise des im Rollstuhl sitzenden Sir Wilfred (Patrick Macnee) bieten sie Lincoln Paroli.


           



1987 schuf Regisseur Tibor Takacs ein beachtliches Werk mit dem Titel GATE - DIE UNTERIRDISCHEN mit dem damals sehr jungen Stephen Dorff in der Hauptrolle.

                                         
Gate - Die Unterirdischen
                                                            www.ofdb.de

Die kleinen fiesen Monster haben von der Machart überzeugt und waren sehr gut getrickst.

             

                   
                                                     www.monstrula.de   

Wer auf kleine fiese Monster a la Ghoulies oder Gremlins steht, wird hier seine wahre Freude haben. GATE bleibt aber trotzdem ein Teeniehorrorspaß ohne Splatter.

Story:
Ohne es zu wissen, haben Terry und sein Freund grauenhafte Kräfte freigesetzt. Zuerst sind es nur ekelhafte Motten... dann hunderte rattengroße Erdmonster, die "Unterirdischen", die aus dem Innern des aufgebuddelten Lochs kriechen und die Kinder angreifen. Mit einem kristallenen Stein, den sie ausgraben wollten, begann der Horror.
Tote erwachen und der Dämonenlord nimmt zwei der Freunde in seine Gewalt. Auch Terry ist verschwunden - lebend eingesperrt in der Wand. Halb wahnsinnig vor Angst nimmt der Jüngste den Kampf gegen den sechsarmigen Schlangenmensch aus der Dämonenwelt auf. Nur eine bestimmte Formel kann die "Unterirdischen" bannen. Aber die Kinder haben die Formel vergessen...

             



Ein echtes optisches Highlight unter den Tierhorrorfilmen ist sicherlich der 1984 gedrehte RAZORBACK - Kampfkoloss der Hölle von "Highlander"-Regisseur Russell Mulcahy.

                                                
                                                     www.filmlausen.de   

Die schönen Originalkulissen Australiens sind einfach fantastisch. Die ganze Atmosphäre ist super und die Spannung ist auf einem sehr hohen Level. Das Monstrum von Wildschwein ist sehr gelungen und wird immer im richtigen Moment auf die Zuschauer losgelassen. Eines der besten Beiträge im Tierhorror-Subgenre.

                                      
                                                    www.filmlausen.de
Story:
Gamulla ist ein kleiner Ort im australischen Busch. Hier lebt der alte Farmer Jack Cullen mit seinem zweijährigen Enkel Scotty. Eines Abends wird er durch ein merkwürdiges Geräusch aufgeschreckt und von einem riesigen Koloß zu Boden geworfen. Als er sich ins Haus schleppt, ist Scotty verschwunden. Vor Gericht glaubt niemand dem Alten die Geschichte von dem Koloß, und Jake wird wegen Mordes an seinem Enkel verurteilt.
Jahre später macht sich die amerikanische Fernseh-Journalistin Beth Winters auf die Reise nach Australien. Man begegnet ihr nicht gerade herzlich. In Petbak Cannery trifft Beth auf die Brüder Benny und Dicko Baker. Von da an verliert sich ihre Spur.
Auf der Suche nach seiner Frau findet ihr Ehemann, Carl Winters, in der hübschen Sarah Cameron eine beherzte Helferin, doch was sie gemeinsam erleben, übertrifft an Grausamkeit all ihre Befürchtungen...

               


Eines der kultigsten Monster der Filmgeschichte und eine Glanzleistung von Effektkünstler Stan Winston (R.I.P) ist wahrlich PUMPKINHEAD aka DAS HALLOWEEN MONSTER von 1988. Stan Winston nahm selber Platz im Regisestuhl und lieferte einen alptraumhaften Horrorfilm mit toller Gruselatmosphäre.

                                     
                                             
                                                     www.filmlausen.de

Lance Henriksen liefert hier als Schauspieler eine hervorragende Darbietung ab. Die Effekte sind der Hammer und gehören zu den Besten aus dieser Zeit. Auch die Story war genial. Es kamen noch 3 Fortsetzungen, die ganz gut waren aber nie die Klasse des Originals erreichen konnten. Teil 1 ist einer meiner Lieblingsfilme!

Story:
Ed Harley lebt nach dem Tod seiner Frau mit seinem Sohn allein. Sie führen ein einfaches, aber zufriedenes Leben. Bis zu dem Tag, als eine Gruppe Jugendlicher in das ländliche Gebiet kommen, um dort Motocross zu fahren. Als Ed gerade nicht da ist, wird sein Sohn von einem der Jugendlichen angefahren und stirbt an den Verletzungen. In seiner Trauer ersucht Ed eine alte Hexe um Hilfe, doch diese kann seinem Sohn nicht mehr helfen. Jedoch bietet sie ihm die Dienste eines uralten Rachedämonen an, der in seinem Grab ruht. Blind vor Wut willigt Ed ein und die Hexe erweckt den "Pumpkinhead" zu neuem Leben.
Der Dämon erwacht und macht sich sofort auf die Jagt nach den Sterblichen, für die er gerufen wurde. Einer nach dem Anderen stirbt nun einen fürchterlichen Tod. Der Dämon genießt es, seine Opfer langsam sterben zu lassen. Doch die Sache hat auch seinen Preis. Als Ed seine Tat bewusst wird, kann auch er den Pumpkinhead nicht mehr aufhalten...

               

....TEIL 14 folgt...








                         


















                  


Also, was in letzter Zeit an veränderten Filmtiteln rauskommt ist eine echte Frechheit der Labels Intergroove, 3L und Co.
Wenn man nur mal die Filmtitel die mit ...of the Dead enden zusammenzählt, bekommt der normale Filmgucker schon gar keine Übersicht mehr.
Der jetzt kürzlich in der Filmdatenbank erschienene CITY OF THE WALKING DEAD aka I AM OMEGA bekommt schon den 2. Titelklau. Einige Filme die es auf DVD gab, bekommen auf Bluray einen neuen Titel, wie z.B. Boy Eats Girl (DVD) - ZOMBIE CITY (BD), aber auch Erstauflagen auf BD bekommen bei der 2. Auflage schon eine Umbennenung.
Das Ganze geht wirklich langsam zu weit und solche Labels sollte man boykottieren.
Viele solcher Trashfilme sind ja garnicht mal so schlecht wie der deutsche Filmtitel angibt. Man muss doch in der Lage sein interessante Titel zu erfinden oder gleich die Originalen behalten.
Glaubt man als Filmliebhaber wirklich, daß jeder Horrorfilm der mit "Dead", Evil" oder "Blood" anfängt oder endet wirklich anlockt? Früher war das so aber heute immer noch? Damals hatte jeder Kampfsportfilm den Zusatz von "Fighter" oder "Warrior" aber heute wirkt das doch langweilig oder nicht?
Auch die heutigen Titel die ein "vs." haben wirken langsam nervend. Viele eng.Originaltitel wirken viel treffender zum Inhalt.

Ich werde mal hier spaßhalber ein paar Filmtitel patentieren, damit die bloß keiner benutzt:

Horror:
Night of the Walking Dead
Day of the Walking Dead
Return of the Walking Dead
Final Destination Dead
World of the Dead
I am Zombie
Kill Zombie
Zombiephobia
Scream Zombies
Nightmare Zombie
Zombie Aliens
Zombie Predators
Resident Zombie
Spartacus vs. Zombies
Supernatural Zombies
Predator Zombies
Zombie Terminator

Action:
Expendables Killers
Commando Expendables
Spartacus vs. Hercules
Terminator Killers


... also wenn ihr noch Vorschläge habt, schreibt.












                                    SHAW BROTHERS (1925 - 1985)

                              
                              
                                               zh.wikipedia.org


Run Run Shaw war ein Pionier des Hongkong-Kinos. Er drehte den ersten Tonfilm Hongkongs und gründete mit seinem Bruder Run Me Shaw das Studio "Shaw Brothers".
                           
   Run Run Shaw     Run Me Shaw
                                                  hkmdb.com



Zum Ruhm kam das Studio in den 60er Jahren durch die Martial Arts/Swordsplay-Filme. Die Shaw Brothers kauften 1960 ein Studiogelände für 5 Mio. Dollar und errichteten darauf 17 permanente Sets, wo sie die Filme drehten. Die Sets waren einzigartig, die Filme Kassenschlager und die Darsteller hochkarätig.
Die Darsteller und Regisseure waren vertraglich gebunden und manche wohnten sogar auf dem Gelände.
Die Shaws kauften noch einige Kinos ab, so daß sie den Markt konrollierten.

Die Stars:
  • Regisseur Chang Cheh
  • Darsteller Ti Lung
  • Darsteller David Chiang
  • Darsteller Gordon Liu Chia Hui
  • Darsteller Alexander Fu Sheng
  • Darsteller Jimmy Wang Yu
  • Darsteller Chen Kuan Tai

Anfang der 70er Jahre setzte sich Raymond Chow von den Shaws ab und gründete mit GOLDEN HARVEST das zweite wichtige HK-Studio der 70er. Sein größter Star war Bruce Lee, der zuvor von den Shaws einen Standard Vertrag geboten bekam.
Als in den 80ern die Konkurrenz im Martial Arts Bereich wuchs und zahlreiche Filme aus Amerika die Filmindustrie überfluteten und auch in Hongkong Regisseure wie John Woo und Tsui Hark erfolgreich wurden, verkauften die Shaws ihr Studiogelände. Offiziell wurde die Firma 1986 geschlossen.



             
                                    

                                   

             



                                           

                       
                        

                            
                               


Ich möchte euch hier die Stars meiner Jugend präsentieren, die meine Liebe zum Martial Arts Film gestärkt hatten.


Richard Norton und Cynthia Rothrock waren das Traumpaar des 80er Jahre Martial Arts Kinos und sehr erfolgreiche B-Movie Stars.


                      Cynthia Rothrock                      
                       play4movie.com                                     moviepilot.de


Sie spielten gemeinsam in 8 Filmen mit.


            http://www.hippo-logistics.com/hollywood/images/36.jpg
                                               hippo-logistics.com


Richard Norton, geb. am 6. Januar 1950 in Australien spielte in THE OCTAGON (1980) seine erste Actionrolle und konnte sich im Kampf gegen Chuck Norris beweisen. Norton hat den achten Dan in der Kampfdisziplin Zen Do Kai. Bevor er sich dem Film widmete, war er Bodyguard im Musikbusiness.

MAGIC CRYSTAL (1986) war der erste gemeinsame Film der beiden und war noch dazu ein Hit.



                                   

                                                    www.filmlausen.de

Cynthia Rothrock, geb. am 8. März 1957 in Amerika ist 5-fache Karatemeisterin und trägt fünf schwarze Gürtel in verschiedenen Kampfkunstdisziplinen. Ihre erste Rolle hatte sie in ULTRA FORCE 2 (1985) neben Michelle Yeoh.

                                           
Bild
                                                  siteboardorg.siteboard.org



Komplette Filmliste von Cynthia Rothrock:
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Cynthia+Rothrock

Komplette Filmliste von Richard Norton:
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Richard+Norton



Richard Norton Seite:

http://www.richardnorton.net/

Cynthia Rothrock Seite:
http://www.cynthiarothrock.org/


Das Beste kommt zum Schluss. Diese geniale Doku sollte sich kein Martial Arts Fan entgehen lassen. Sehr humorvoll und jede Menge Privates könnt ihr hier über die beiden Stars erfahren. UNBEDINGT REINSCHAUEN, keine Minute langweilig !

              


                                   Kampfkunstschule Mewis Dojo - Berlin Charlottenburg
                                                       mewis-dojo.de



DIE TOP 10


PLATZ 10:


Sie war Ende 70er die Horrorqueen des amerikanischen Kinos. Jamie Lee Curtis war seit Carpenter's HALLOWEEN (1978) der weibliche Horrorstar. Sie spielte in ca. 9 Horrorfilmen insgesamt mit.


blog.rottencotton.com


PLATZ 9:

Der wohl sympatischte Horrorstar ist sicherlich Bruce Campbell, der seit TANZ DER TEUFEL (1981) aus dem Horrorgenre nicht wegzudenken ist. Er spielte in ca. 15 Horrorfilmen insgesamt mit.


denofgeek.com



Mit Bruce Campbell teilt der weibliche Horrorstar aus den 70ern Karen Black den Platz. Ihre Horrorfilmografie beläuft sich ebenfalls auf ca. 15 Stück insgesamt.

http://2.bp.blogspot.com/-YZvk_175pfo/Tfbjx5K-TCI/AAAAAAAABzo/xg1MzIUAdhw/s1600/003633_4.jpg
cultfilmfreaks.com



PLATZ 8:

Der erste DRACULA der Filmgeschichte ist Bela Lugosi. Seit DRACULA von 1931 spielte er in ca. 26 Filmen des Genres insgesamt mit.

http://dbhennigan.files.wordpress.com/2012/10/dracula_bela_lugosi.jpg
brucehennigan.com


PLATZ 7:

Eines der wohl kultigsten Horrorcharaktere verkörperte Robert Englund. Mit Freddy Krueger in NIGHTMARE ON ELM STREET (1984) schrieb er Geschichte. Er wirkte in ca. 27 Horrorfilmen insgesamt mit und drehte sogar 2 Horrorfilme wo er nicht mitgespielt hatte.


backwoodshorror.com


PLATZ 6:

Ein sehr charismatischer Horrordarsteller ist Jeffrey Combs der mit dem Charakter Herbert West in RE ANIMATOR (1985) einen festen Stand im Genre hat. Er spielte in ca. 29 Horrorfilmen insgesamt mit.

http://spookshow.tv/wp-content/uploads/2011/12/Jeffrey-Combs-Interview-Midnight-Spookshow.jpg
spookshow.tv


PLATZ 5:

Seit dem Remake des gleichnamigen Originals NIGHT OF THE LIVING DEAD (1990) schaffte es auch Tony Todd ins Horrorolymp. Seinen Ruf festigte er mit der Horrorfigur CANDYMAN in dem gleichnamigen Film von 1992. Er wirkte in ca. 32 Horrorfilmen insgesamt mit.


captain69sretromoviereviews.blogspot.com


PLATZ 4:

Durch Horrorfilmer Roger Corman schaffte er zum Durchbruch. Horrorlegende Vincent Price ist seit DAS KABINETT DES PROFESSOR BONDI (1953) der Horrordarsteller des amerikanischen Kinos. Er spielte in ca. 35 Horrorfilmen insgesamt mit.


theudericus.free.fr


PLATZ 3:

Mit FRANKENSTEIN (1931) wurde Boris Karloff zur Horrorlegende. Danach war er als Horrordarsteller sehr gefragt und spielte in ca. 36 Filmen dieses Genres insgesamt mit.

Boris Karloff 
monsterzine.com                                    members.aon.at



PLATZ 2:

Die Hammer-Studios schufen Meisterwerke des klassischen Gruselfilms und brachten alle Horrorfiguren, wie Frankenstein, Dracula, Mumie und den Werwolf in Farbe ins Kino. Der Stammdarsteller des Studios und eine Horrorlegende ist Peter Cushing. Als Dr. Frankenstein war er die Horrorfigur der 50er und 60er. Er spielte in ca. 47 Horrorfilmen insgesamt mit.

Peter Cushing from Curse of Frankenstein
needcoffee.com



PLATZ 1:

Die Horrorfigur in Person ist der wohl beste Horrordarsteller aller Zeiten, Christopher Lee. Seine Rolle als Dracula gehört zu den bekanntesten der Filmgeschichte und er war aus Horrorfilmen nicht mehr wegzudenken. Seine Horrorfilme belaufen sich auf ca. 65 insgesamt und somit ist er der berühmteste Horrorstar aller Zeiten.

http://4.bp.blogspot.com/-ZCJThR8ue_I/UCfIdhOUCMI/AAAAAAAABO0/uRCXX7agGWA/s1600/384px-Christopher-Lee.jpg
thehorrorhotel.blogspot.com




Seit ich auf Blu-ray umgestiegen bin, interessieren mich DVDs eigentlich gar nicht, machen mich aber durch ihre Release neugierig und lassen mich auf zukünftige Blu-ray-Erscheinungen hoffen.
Eigentlich ist jetzt die richtige Zeit solche Titel auch auf Blu-ray rauszubringen, aber alle warten auf die Amerikaner und es gibt wenige Independent-Label, die solche Filme abkaufen und selber vermarken, wie z.B. Splendid mit der "Expendables Selection" oder Lighthouse Label mit einigen alten Titeln.
Wird wirklich Zeit, daß sich da was tut, denn die zahlreichen Neuauflagen von aktuellen Titeln nerven mich persönlich sehr.

MGM/FOX hatte in letzter Zeit die meisten Titel vom Index bekommen und manche sogar mit FSK 16 durchgekriegt. Aber auch einige 18er Titel wurden runtergestuft.

Hier eine kleine Zusammenfassung mit veränderten FSK-Freigaben:



DELTA FORCE mit Chuck Norris


http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1136&vid=333819

AMERICAN FIGHTER mit Michael Dudikoff


http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=503&vid=332754

CHUCKY - DIE MÖRDERPUPPE



http://www.amazon.de

CUSACK - DER SCHWEIGSAME mit Chuck Norris


http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=3459&vid=332766

CHICAGO POKER mit Isaac Hayes


http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=14744&vid=332973

FRAUEN IN KETTEN mit Pam Grier


http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=18539&vid=332885

MIT STÄHLERNER FAUST mit Jean Claude Van Damme


http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1999&vid=332758

RETURN OF THE LIVING DEAD



http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=631&vid=35071

ROAD HOUSE mit Patrick Swayze



http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=457&vid=332761

FORD FAIRLANE - DER ROCK´N ROLL DETECTIVE



http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2065&vid=332887

RAPID FIRE mit Brandon Lee


http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1256&vid=332759

LORD OF ILLUSIONS von Clive Barker


http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=680&vid=34710


IM VORHOF DER HÖLLE mit Sean Penn 


  MIT FSK 16 neu geprüft !
www.ofdb.de


24.02.2012
Mittlerweile ist CYBORG (MGM) ebenfalls vom Index und bekommt eine FSK 18 Freigabe !

04.05.2012
AMERICAN FIGHTER 2 wurde neu geprüft und bekommt ungeschnitten einen FSK 16 Siegel.

05.05.2012
Auch DOUBLE IMPACT - Geballte Ladung ist vom Idex runter und bekommt eine FSK 18 Freigabe.

28.05.2012
NAVY SEALS bekommt nach der Neuprüfung FSK 16 Siegel verpasst.

10.06.2012
Howling IV:The Original Nightmare bekam nach Neuprüfung ungeschnitten eine FSK 16 Freigabe.

BRUCE LEE

30. August 2011

http://zerorex.files.wordpress.com/2010/11/bruce-lee.jpg

Gerade rechtzeitig zu der Bluray-Filmkollektion wollte ich euch, in einer Zusammenfassung, Bruce Lee näher bringen.
Meine Bewertung der Blurays liegt schon bei den jeweiligen Filmen in der Datenbank bei.

BRUCE LEE


Bruce Lee wurde am 27.11. 1940 in San Francisco geboren. Bruce war schon als Baby mit drei Monaten vor der Kamera und seine Filmografie umfasste bis zu seinem 18. Lebensjahr bereits 20 Filme.

Nach der Grundschule wurde Lee mit 12 Jahren nach Hongkong auf die katholische Knabenschule geschickt. Wegen der Rivalität zwischen den chinesischen und britischen Schülern, kam es oft zu Schlägereien, so daß Bruce seine Mutter bat Kampfsport zu trainieren. Bruce trainierte von 1953-1959 bei Ip Man Wing Tsun.


http://www.jappy.de/user/NiCe_oNe_ChRiS/ms


Mit 18 Jahren schickten die Eltern Bruce nach San Francisco, wo er bei einem Freund seines Vaters lebte und auf die Highschool ging.
Sein erstes Geld verdiente er als Tanzlehrer und im Restaurant.  Als Kampftrainer machte er sich auch erkennbar.

1964 heiratete Bruce seine Frau Linda Emery und zogen gemeinsam nach Oakland.


http://www.howtopleaseyourchinesemotherinlaw.com/wp-content/uploads/2010/11/linda-emery-bruce-lee.jpeg


1964 bekam Bruce eine Einladung von Ed Parker, dem Gründer des "Kenpo Karate", für die Internationalen Karatemeisterschaften in Long Beach, Kalifornien, wo er, das damals unbekannte Kung Fu, demonstrieren konnte.
Er demonstrierte seinen "One Inch Punch", einen Fauststoß, bei dem er den Gegner, aus einer sehr kurzen Distanz, nach hinten fallen ließ. Dieser Auftritt war ein großer Wendepunkt in seinem Leben, da viele Menschen dieses Geschehen über den TV verfolgten und begeistert waren.

                             




Danach bekam Bruce einige Angebote von Produzenten, u.a. für die Serie Batman und Green Hornet.

1965 brachte seine Frau Linda ihr erstes Kind Brandon zur Welt. Bruce bezeichnete seinen Sohn als den ersten blonden, blauäugigen Chinesen der Welt. Doch Brandon´s Geburt wurde eine Woche später von der Nachricht über den Tod von Bruce Lee´s Vater überschattet. Bruce flog sofort nach Hongkong und seine Familie folgte ihm einige Tage später.


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/a1/Brandon_Lee.jpg


Einige Monate später kehrten sie wieder nach Amerika zurück, damit Bruce seiner Filmkarriere nachgehen konnte.
Er bekam die Hauptrolle zur Serie GREEN HORNET und nahm davor sogar Schauspielunterricht. Leider endete die Serie nach 26 Folgen, da die Einschaltquoten zu gering waren.


http://xfinitytv.comcast.net/blogs/files/2009/02/green-hornet.jpg


Durch Hilfe und Einfluss prominenter Freunde, wie z.B. James Coburn und Steve McQueen, die zwischenzeitlich auch Trainingsstunden bei Bruce nahmen, schaffte er es sogar auf weitere Fernsehgastauftritte.
1968 bekam Bruce eine kleine Rolle neben James Garner im Fernsehfilm MARLOWE, die ihn noch populärer machte.



1969 kam Bruce Lee´s Tochter Shannon auf die Welt.


http://www.screen-power.com/wp-content/uploads/2010/02/shannon-lee-feb-11th-2010.jpg


Im selben Jahr hatte Bruce eine Idee zum "ultimativen" Martial Arts-Film mit dem Titel "Das Geheimnis des blinden Meisters" und richtete sich sofort an James Coburn, der es sofort an Warner Studios leitete. Warner ließ das Projekt platzen wegen Realisierungsschwierigkeiten.


http://www.posters.ws/images/834295/bruce_lee_fighting_pose.jpg



1970 bekam Bruce noch, durch Kontakte, eine Rolle im Pilotfilm "Longstreet", wo er sich fast selber spielte als Trainer.

Bruce reiste nach Hongkong und merkte als er ankam, wie populär er durch seine Rolle als Kato in GREEN HORNET drüben war.
Er bekam sofort Angebote von den legendären Shaw-Brothers Studios, die er aber wegen der geringen Gage ablehnte.
Zeitgleich machte ihm der Erfolgsproduzent Raymond Chow, der als Konkurrent für die Shaw-Brothers Studios galt, ein Angebot für zwei Kinofilme. Obwohl Bruce seine filmische Zukunft in den USA sah, willigte er zu.
So bekam Bruce seine erste große Kinorolle in THE BIG BOSS. Die Dreharbeiten fanden in Thailand statt.


http://1.bp.blogspot.com/_UGplL0SB3Gc/SwuzkTDqx5I/AAAAAAAABF4/VwVHTi77YRY/s1600/a1.jpg




http://www.celebritypicnic.com/celebrities/bruce-lee/bruce-lee_1.jpg



DER TOD EINER MARTIAL ARTS LEGENDE

Bei den Dreharbeiten zu DER MANN MIT DER TODESKRALLE brach Bruce Lee zusammen. Er wurde mit Atemnot und Schüttelkrämpfen in Krankenhaus gebracht. Nach zahlreichen Untersuchungen in Hongkong und anschließend in Amerika, wurde Hirnödem und epileptischer Anfall diagnotiziert.
Er bekam diverse Medikamente und kehrte wieder zu den Dreharbeiten zurück.

Bei den Besprechungen zu GAME OF DEATH 1973 wurde Bruce, nach Einnahme eines Schmerzmittels bewusstlos und sofort ins Hospital eingeliefert.

Der "Kleine Drache" verstarb im Alter von 32 Jahren, am 20.07.1973 an einer Hirnschwellung, ausgelöst durch eine allerigische Reaktion auf das verabreichte Schmerzmittel. Nach einer erneuten Untersuchung zufolge, konnte er auch durch einen epileptischen Anfall gestorben sein.




http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Bruce-BrandonLee-Cemetary.jpg&filetimestamp=20110202111747


Filmografie:
www.ofdb.de/view.php




http://wallpaper.moviemaze.de/images/93310551c2e7eada4091a2e0a42177885b88e6bd/der-mann-mit-der-todeskralle-wallpaper-1-1024.jpg





http://www.dianying.com/en/title/mlg1972/poster




http://www.filmposter-archiv.de/filmplakat.php?id=6975




http://www.filmposter-archiv.de/filmplakat.php?id=6974




-------------------------------------------------------------------------------------------------------


                      
                                    http://www.impawards.com/1976/goodbye_bruce_lee.html



Top Angebote

movienator
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge893
Kommentare6.925
Blogbeiträge87
Clubposts3
Bewertungen1.220
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Imation69 
am Also ich bin da etwas …
von ürün 
am Mein Punisher ist und …
am @pygospa: Es freut …
von pygospa 
am Tolle Blog-Reihe. Ich …
von Blue Boy 
am Ist ja alles ganz schön …

Blogs von Freunden

tantron
cpu lord
Haldir123
goonies
terencehill1981
COOGAN
gelöscht
ozeanmartin
NX-01
Der Blog von movienator wurde 34.999x besucht.