Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Filmtitelumänderungen - so eine Frechheit !



Also, was in letzter Zeit an veränderten Filmtiteln rauskommt ist eine echte Frechheit der Labels Intergroove, 3L und Co.
Wenn man nur mal die Filmtitel die mit ...of the Dead enden zusammenzählt, bekommt der normale Filmgucker schon gar keine Übersicht mehr.
Der jetzt kürzlich in der Filmdatenbank erschienene CITY OF THE WALKING DEAD aka I AM OMEGA bekommt schon den 2. Titelklau. Einige Filme die es auf DVD gab, bekommen auf Bluray einen neuen Titel, wie z.B. Boy Eats Girl (DVD) - ZOMBIE CITY (BD), aber auch Erstauflagen auf BD bekommen bei der 2. Auflage schon eine Umbennenung.
Das Ganze geht wirklich langsam zu weit und solche Labels sollte man boykottieren.
Viele solcher Trashfilme sind ja garnicht mal so schlecht wie der deutsche Filmtitel angibt. Man muss doch in der Lage sein interessante Titel zu erfinden oder gleich die Originalen behalten.
Glaubt man als Filmliebhaber wirklich, daß jeder Horrorfilm der mit "Dead", Evil" oder "Blood" anfängt oder endet wirklich anlockt? Früher war das so aber heute immer noch? Damals hatte jeder Kampfsportfilm den Zusatz von "Fighter" oder "Warrior" aber heute wirkt das doch langweilig oder nicht?
Auch die heutigen Titel die ein "vs." haben wirken langsam nervend. Viele eng.Originaltitel wirken viel treffender zum Inhalt.
Ich werde mal hier spaßhalber ein paar Filmtitel patentieren, damit die bloß keiner benutzt:
Horror:
Night of the Walking Dead
Day of the Walking Dead
Return of the Walking Dead
Final Destination Dead
World of the Dead
I am Zombie
Kill Zombie
Zombiephobia
Scream Zombies
Nightmare Zombie
Zombie Aliens
Zombie Predators
Resident Zombie
Spartacus vs. Zombies
Supernatural Zombies
Predator Zombies
Zombie Terminator
Action:
Expendables Killers
Commando Expendables
Spartacus vs. Hercules
Terminator Killers
... also wenn ihr noch Vorschläge habt, schreibt.
Wenn man nur mal die Filmtitel die mit ...of the Dead enden zusammenzählt, bekommt der normale Filmgucker schon gar keine Übersicht mehr.
Der jetzt kürzlich in der Filmdatenbank erschienene CITY OF THE WALKING DEAD aka I AM OMEGA bekommt schon den 2. Titelklau. Einige Filme die es auf DVD gab, bekommen auf Bluray einen neuen Titel, wie z.B. Boy Eats Girl (DVD) - ZOMBIE CITY (BD), aber auch Erstauflagen auf BD bekommen bei der 2. Auflage schon eine Umbennenung.
Das Ganze geht wirklich langsam zu weit und solche Labels sollte man boykottieren.
Viele solcher Trashfilme sind ja garnicht mal so schlecht wie der deutsche Filmtitel angibt. Man muss doch in der Lage sein interessante Titel zu erfinden oder gleich die Originalen behalten.
Glaubt man als Filmliebhaber wirklich, daß jeder Horrorfilm der mit "Dead", Evil" oder "Blood" anfängt oder endet wirklich anlockt? Früher war das so aber heute immer noch? Damals hatte jeder Kampfsportfilm den Zusatz von "Fighter" oder "Warrior" aber heute wirkt das doch langweilig oder nicht?
Auch die heutigen Titel die ein "vs." haben wirken langsam nervend. Viele eng.Originaltitel wirken viel treffender zum Inhalt.
Ich werde mal hier spaßhalber ein paar Filmtitel patentieren, damit die bloß keiner benutzt:

Horror:
Night of the Walking Dead
Day of the Walking Dead
Return of the Walking Dead
Final Destination Dead
World of the Dead
I am Zombie
Kill Zombie
Zombiephobia
Scream Zombies
Nightmare Zombie
Zombie Aliens
Zombie Predators
Resident Zombie
Spartacus vs. Zombies
Supernatural Zombies
Predator Zombies
Zombie Terminator
Action:
Expendables Killers
Commando Expendables
Spartacus vs. Hercules
Terminator Killers
... also wenn ihr noch Vorschläge habt, schreibt.

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Das Hammer-Studio - TEIL 5: Die Mumien Filme
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Kleine Review-Sammlung #51
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Kleine Review-Sammlung #51
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
movienator
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge895
Kommentare6.933
Blogbeiträge87
Clubposts3
Bewertungen1.232

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(4)
(2)
(7)
(5)
(8)
(4)
(1)
(7)
(10)
(3)
(3)
(1)
(1)
(10)
(3)
(15)
(17)
(1)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von movienator wurde 36.143x besucht.
Kommentare
Aber anstatt "Doc West" mit Terence Hill nun "Doch West haut drauf" oder so zu nennen, hat man ihn kurzerhand mit dem Untertitel "Nobody ist zurück" ausgestattet. Zu Bud Spencer und Terence Hill Filmen gehören solche falschen Titel aber schon jeher dazu, sie sind ein Teil des Kults.
Oder auch ständig die Titelumänderungen fürs Fernsehen. Wo sie dann ein fettes Pixelbild über den Originalschriftzug patzen !! Da muss man sich dann zusammensuchen, was nun überhaupt WELCHER Film ist ...
auch Western, die schon 3 oder mehr verschieden Titel tragen !
(wenn er nicht grad wie üblich DJANGO x heißt )
Zuletzt ist mir aufgefallen das "Pontypool" gerade neu veröffentlicht wurde unter dem Titel "FEAR OF THE LIVING DEAD" !!
Was sonst ... :D Was für ein Schwachsinn !
Für den Horrorbereich sind es dann auch noch gerne Titel mit \'Saw\' oder \'Massacre\' drin, vorzugsweise auf FSK16 zusammengekürzt, um dann mit einem Trailer den roten Flatschen auf das Cover zu klatschen.
Man muss aber tatsächlich aufpassen um nicht so manchen Titel 2mal zu kaufen,
aber es ist auch wahr DAS war schon immer so!
Damals kamen halt Gesamt gesehen weniger Filme raus, der Markt war übersichtlicher und ich persönlich hatte weniger Kohle und musste deshalb auch genauer hinschauen.
Heute werden gleich mehrere Filme in Einem Aufwaschen gekauft (nicht das ich viel Geld hätte, aber bei den niedrigen Preisen teilweise, die sich auf dem Niveau einer etwas teureren Zigaretten Schachtel befinden, kann es eben mal passieren, das man die Augen nicht so genau aufmacht, oder viel mit dem Smartphone herumspielt...
Und "Bäng" ist es auch schon passiert)
Andererseits begrüße ich B-Filme wie kaum ein anderer.. (zugegeben,..."Kyle Hanson" und ich glaube auch "Movienator" noch, als Ausnahme)
...aber Firmen wie " the Asylum" mit ihren sogenannten "Mockbustern" haben doch auch nur Dollarzeichen im Kopf und inszenieren und produzieren ihre unter Anführungszeichen "Trash Movies" ohne Herz und Esprit. Der reine Geruch der Dollarzeichen begleitet so ziemlich jeden ihrer Filme, denen fehlt einfach der Charme und handwerkliche Klasse um als Kult anerkannt zu werden.
Obwohl ich B-Movie und Trash Fan bin, mag ich deren Filme nicht sonderlich.
Und unter diesen Gesichtspunkten sehe ich auch diese ständigen Namensänderungen. Kaum ist ein Genrefilm im Kino erfogreich, wird schon wieder kräftig an den Namen gefeilt um auch den letzten Euro noch rauszupressen, also Augen auf, wenn mal wieder ein Film im Kino sehr erfolgreich ist.
Auch alte Filme sind leider davon betroffen, zuletzt hat man die Charles Band Produktion "Subspecies" mit dem Untertitel "In the Twilight" versehen und in entsprechender Covergestaltung neu auf den Markt geworfen. Da werden so manche nichtsahnende Kunden schön blöd schauen. Alte Fans werden vergrault, die anderen reiben sich aufgrund dieser Kundentäuschung verwundert die Augen, niemand ist zufrieden und es bleiben nur enttäuschte Kunden zurück. Mit diesem kurzfristigen und geldgeilen Denken schaden sich die Firmen im Endeffekt nur selbst.
Ja ich weiß (wieder zu lang) aber Movienator hat da auch bei mir einen wunden Punkt getroffen....so muss jetzt wieder zurück zu meinem "Weihnachtscaipirinha" (bei den Temperaturen)