USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Die vergessenen Perlen des Horrorfilms der 80er und 90er Jahre (TEIL 13)



Teil 13 meiner Blogreihe wird etwas jugendfreier als sonst üblich aber nicht wenig gruseliger.
Regiedebütant Anthony Hickox drehte 1988 eine Hommage an die Horrorklassiker der Filmgeschichte und vereinte fast alle in einem Film mit dem dt. Titel REISE ZURÜCK IN DER ZEIT aka WAXWORK.

www.ofdb.de
WAXWORK ist ein gelungener Gruselspaß mit hohen Unterhaltungswert. Ob Jack the Ripper, Zombies, Werwölfe oder Mumien, alle haben hier ihren Auftritt.

www.filmlausen.de
Das Drehbuch war innerhalb 3 Tagen fertig und dennoch kann der Streifen mehr Innovatives bieten als so mancher Horrorfilm danach. Für die genialen Make-Up-Effekte war Bob Keen (Hellraiser, Candyman) verantwortlich.
1992 kam die Fortsetzung.
Story:
Der geheimnisvolle Mr. Lincoln (David Warner) eröffnet in einer Kleinstadt ein Wachsfigurenkabinett, daß zahlreiche Gruselszenen zeigt. Er lädt einige Teenager aus der Stadt ein, die dann vor Ort in die dargestellten Szenen hineingesaugt werden, um dort ihr Leben zu lassen. Dadurch sollen die Monstren und Dämonen zum Wechsel in unsere Welt befähigt werden, um das Böse siegen zu lassen. Zwei der Teenager schaffen jedoch den Weg zurück und mittels der Hinweise des im Rollstuhl sitzenden Sir Wilfred (Patrick Macnee) bieten sie Lincoln Paroli.
1987 schuf Regisseur Tibor Takacs ein beachtliches Werk mit dem Titel GATE - DIE UNTERIRDISCHEN mit dem damals sehr jungen Stephen Dorff in der Hauptrolle.

www.ofdb.de
Die kleinen fiesen Monster haben von der Machart überzeugt und waren sehr gut getrickst.
www.monstrula.de
Wer auf kleine fiese Monster a la Ghoulies oder Gremlins steht, wird hier seine wahre Freude haben. GATE bleibt aber trotzdem ein Teeniehorrorspaß ohne Splatter.
Story:
Ohne es zu wissen, haben Terry und sein Freund grauenhafte Kräfte freigesetzt. Zuerst sind es nur ekelhafte Motten... dann hunderte rattengroße Erdmonster, die "Unterirdischen", die aus dem Innern des aufgebuddelten Lochs kriechen und die Kinder angreifen. Mit einem kristallenen Stein, den sie ausgraben wollten, begann der Horror.
Tote erwachen und der Dämonenlord nimmt zwei der Freunde in seine Gewalt. Auch Terry ist verschwunden - lebend eingesperrt in der Wand. Halb wahnsinnig vor Angst nimmt der Jüngste den Kampf gegen den sechsarmigen Schlangenmensch aus der Dämonenwelt auf. Nur eine bestimmte Formel kann die "Unterirdischen" bannen. Aber die Kinder haben die Formel vergessen...
Ein echtes optisches Highlight unter den Tierhorrorfilmen ist sicherlich der 1984 gedrehte RAZORBACK - Kampfkoloss der Hölle von "Highlander"-Regisseur Russell Mulcahy.
www.filmlausen.de
Die schönen Originalkulissen Australiens sind einfach fantastisch. Die ganze Atmosphäre ist super und die Spannung ist auf einem sehr hohen Level. Das Monstrum von Wildschwein ist sehr gelungen und wird immer im richtigen Moment auf die Zuschauer losgelassen. Eines der besten Beiträge im Tierhorror-Subgenre.

www.filmlausen.de
Story:
Gamulla ist ein kleiner Ort im australischen Busch. Hier lebt der alte Farmer Jack Cullen mit seinem zweijährigen Enkel Scotty. Eines Abends wird er durch ein merkwürdiges Geräusch aufgeschreckt und von einem riesigen Koloß zu Boden geworfen. Als er sich ins Haus schleppt, ist Scotty verschwunden. Vor Gericht glaubt niemand dem Alten die Geschichte von dem Koloß, und Jake wird wegen Mordes an seinem Enkel verurteilt.
Jahre später macht sich die amerikanische Fernseh-Journalistin Beth Winters auf die Reise nach Australien. Man begegnet ihr nicht gerade herzlich. In Petbak Cannery trifft Beth auf die Brüder Benny und Dicko Baker. Von da an verliert sich ihre Spur.
Auf der Suche nach seiner Frau findet ihr Ehemann, Carl Winters, in der hübschen Sarah Cameron eine beherzte Helferin, doch was sie gemeinsam erleben, übertrifft an Grausamkeit all ihre Befürchtungen...
Eines der kultigsten Monster der Filmgeschichte und eine Glanzleistung von Effektkünstler Stan Winston (R.I.P) ist wahrlich PUMPKINHEAD aka DAS HALLOWEEN MONSTER von 1988. Stan Winston nahm selber Platz im Regisestuhl und lieferte einen alptraumhaften Horrorfilm mit toller Gruselatmosphäre.

www.filmlausen.de
Lance Henriksen liefert hier als Schauspieler eine hervorragende Darbietung ab. Die Effekte sind der Hammer und gehören zu den Besten aus dieser Zeit. Auch die Story war genial. Es kamen noch 3 Fortsetzungen, die ganz gut waren aber nie die Klasse des Originals erreichen konnten. Teil 1 ist einer meiner Lieblingsfilme!
Story:
Ed Harley lebt nach dem Tod seiner Frau mit seinem Sohn allein. Sie führen ein einfaches, aber zufriedenes Leben. Bis zu dem Tag, als eine Gruppe Jugendlicher in das ländliche Gebiet kommen, um dort Motocross zu fahren. Als Ed gerade nicht da ist, wird sein Sohn von einem der Jugendlichen angefahren und stirbt an den Verletzungen. In seiner Trauer ersucht Ed eine alte Hexe um Hilfe, doch diese kann seinem Sohn nicht mehr helfen. Jedoch bietet sie ihm die Dienste eines uralten Rachedämonen an, der in seinem Grab ruht. Blind vor Wut willigt Ed ein und die Hexe erweckt den "Pumpkinhead" zu neuem Leben.
Der Dämon erwacht und macht sich sofort auf die Jagt nach den Sterblichen, für die er gerufen wurde. Einer nach dem Anderen stirbt nun einen fürchterlichen Tod. Der Dämon genießt es, seine Opfer langsam sterben zu lassen. Doch die Sache hat auch seinen Preis. Als Ed seine Tat bewusst wird, kann auch er den Pumpkinhead nicht mehr aufhalten...
....TEIL 14 folgt...
Regiedebütant Anthony Hickox drehte 1988 eine Hommage an die Horrorklassiker der Filmgeschichte und vereinte fast alle in einem Film mit dem dt. Titel REISE ZURÜCK IN DER ZEIT aka WAXWORK.

www.ofdb.de
WAXWORK ist ein gelungener Gruselspaß mit hohen Unterhaltungswert. Ob Jack the Ripper, Zombies, Werwölfe oder Mumien, alle haben hier ihren Auftritt.

www.filmlausen.de
Das Drehbuch war innerhalb 3 Tagen fertig und dennoch kann der Streifen mehr Innovatives bieten als so mancher Horrorfilm danach. Für die genialen Make-Up-Effekte war Bob Keen (Hellraiser, Candyman) verantwortlich.
1992 kam die Fortsetzung.
Story:
Der geheimnisvolle Mr. Lincoln (David Warner) eröffnet in einer Kleinstadt ein Wachsfigurenkabinett, daß zahlreiche Gruselszenen zeigt. Er lädt einige Teenager aus der Stadt ein, die dann vor Ort in die dargestellten Szenen hineingesaugt werden, um dort ihr Leben zu lassen. Dadurch sollen die Monstren und Dämonen zum Wechsel in unsere Welt befähigt werden, um das Böse siegen zu lassen. Zwei der Teenager schaffen jedoch den Weg zurück und mittels der Hinweise des im Rollstuhl sitzenden Sir Wilfred (Patrick Macnee) bieten sie Lincoln Paroli.
1987 schuf Regisseur Tibor Takacs ein beachtliches Werk mit dem Titel GATE - DIE UNTERIRDISCHEN mit dem damals sehr jungen Stephen Dorff in der Hauptrolle.

www.ofdb.de
Die kleinen fiesen Monster haben von der Machart überzeugt und waren sehr gut getrickst.


www.monstrula.de
Wer auf kleine fiese Monster a la Ghoulies oder Gremlins steht, wird hier seine wahre Freude haben. GATE bleibt aber trotzdem ein Teeniehorrorspaß ohne Splatter.
Story:
Ohne es zu wissen, haben Terry und sein Freund grauenhafte Kräfte freigesetzt. Zuerst sind es nur ekelhafte Motten... dann hunderte rattengroße Erdmonster, die "Unterirdischen", die aus dem Innern des aufgebuddelten Lochs kriechen und die Kinder angreifen. Mit einem kristallenen Stein, den sie ausgraben wollten, begann der Horror.
Tote erwachen und der Dämonenlord nimmt zwei der Freunde in seine Gewalt. Auch Terry ist verschwunden - lebend eingesperrt in der Wand. Halb wahnsinnig vor Angst nimmt der Jüngste den Kampf gegen den sechsarmigen Schlangenmensch aus der Dämonenwelt auf. Nur eine bestimmte Formel kann die "Unterirdischen" bannen. Aber die Kinder haben die Formel vergessen...
Ein echtes optisches Highlight unter den Tierhorrorfilmen ist sicherlich der 1984 gedrehte RAZORBACK - Kampfkoloss der Hölle von "Highlander"-Regisseur Russell Mulcahy.

www.filmlausen.de
Die schönen Originalkulissen Australiens sind einfach fantastisch. Die ganze Atmosphäre ist super und die Spannung ist auf einem sehr hohen Level. Das Monstrum von Wildschwein ist sehr gelungen und wird immer im richtigen Moment auf die Zuschauer losgelassen. Eines der besten Beiträge im Tierhorror-Subgenre.

www.filmlausen.de
Story:
Gamulla ist ein kleiner Ort im australischen Busch. Hier lebt der alte Farmer Jack Cullen mit seinem zweijährigen Enkel Scotty. Eines Abends wird er durch ein merkwürdiges Geräusch aufgeschreckt und von einem riesigen Koloß zu Boden geworfen. Als er sich ins Haus schleppt, ist Scotty verschwunden. Vor Gericht glaubt niemand dem Alten die Geschichte von dem Koloß, und Jake wird wegen Mordes an seinem Enkel verurteilt.
Jahre später macht sich die amerikanische Fernseh-Journalistin Beth Winters auf die Reise nach Australien. Man begegnet ihr nicht gerade herzlich. In Petbak Cannery trifft Beth auf die Brüder Benny und Dicko Baker. Von da an verliert sich ihre Spur.
Auf der Suche nach seiner Frau findet ihr Ehemann, Carl Winters, in der hübschen Sarah Cameron eine beherzte Helferin, doch was sie gemeinsam erleben, übertrifft an Grausamkeit all ihre Befürchtungen...
Eines der kultigsten Monster der Filmgeschichte und eine Glanzleistung von Effektkünstler Stan Winston (R.I.P) ist wahrlich PUMPKINHEAD aka DAS HALLOWEEN MONSTER von 1988. Stan Winston nahm selber Platz im Regisestuhl und lieferte einen alptraumhaften Horrorfilm mit toller Gruselatmosphäre.


www.filmlausen.de
Lance Henriksen liefert hier als Schauspieler eine hervorragende Darbietung ab. Die Effekte sind der Hammer und gehören zu den Besten aus dieser Zeit. Auch die Story war genial. Es kamen noch 3 Fortsetzungen, die ganz gut waren aber nie die Klasse des Originals erreichen konnten. Teil 1 ist einer meiner Lieblingsfilme!
Story:
Ed Harley lebt nach dem Tod seiner Frau mit seinem Sohn allein. Sie führen ein einfaches, aber zufriedenes Leben. Bis zu dem Tag, als eine Gruppe Jugendlicher in das ländliche Gebiet kommen, um dort Motocross zu fahren. Als Ed gerade nicht da ist, wird sein Sohn von einem der Jugendlichen angefahren und stirbt an den Verletzungen. In seiner Trauer ersucht Ed eine alte Hexe um Hilfe, doch diese kann seinem Sohn nicht mehr helfen. Jedoch bietet sie ihm die Dienste eines uralten Rachedämonen an, der in seinem Grab ruht. Blind vor Wut willigt Ed ein und die Hexe erweckt den "Pumpkinhead" zu neuem Leben.
Der Dämon erwacht und macht sich sofort auf die Jagt nach den Sterblichen, für die er gerufen wurde. Einer nach dem Anderen stirbt nun einen fürchterlichen Tod. Der Dämon genießt es, seine Opfer langsam sterben zu lassen. Doch die Sache hat auch seinen Preis. Als Ed seine Tat bewusst wird, kann auch er den Pumpkinhead nicht mehr aufhalten...
....TEIL 14 folgt...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : KARATE TIGER - Die erfolgreichste Martial Arts Reihe in Deutschland u…
Aus der gleichen Kategorie : Fatman (2020) - Amazon Prime
Aus der gleichen Kategorie : Fatman (2020) - Amazon Prime
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
movienator
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge895
Kommentare6.933
Blogbeiträge87
Clubposts3
Bewertungen1.232

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(4)
(2)
(7)
(5)
(8)
(4)
(1)
(7)
(10)
(3)
(3)
(1)
(1)
(10)
(3)
(15)
(17)
(1)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von movienator wurde 36.189x besucht.
Kommentare
@movienator: aufgrund deines Blogs ist heute um Mitternacht bei mir wieder mal "Pumpkinhead" fällig, (Lance Henriksen geht sowieso immer)
Finde das "Waxwork 2" (bei uns lief der unter dem Titel "Spaceshift") noch um ein ganzes Stück besser war, als dieser erste Teil, gehört für mich mit
"The Night of the Creeps"
"Killer Klowns from outer Space"
"Deat Heat" (mit Treat Williams und Joe Piscopo")
"Warlock 2 Satans Sohn" (Julian Sands)
"Return of the Living Dead"
"Lifeforce" und "Tremors 1" zu den besten und kurzweiligsten Genrevertretern der 80er Jahre.
Regiesseur "Hickox" Filme waren zudem auch visuell immer ein Hingucker (der Michael Bay der 80er, konnte aber auch nie die Finger von seinen Hauptdarstellerinnen lassen, der Schelm)