Blog von movienator

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
                                         
                                                     gif-paradies.de

Hallo liebe Filmfans!

Des Mannes liebstes Spielzeug ist und bleibt das (Traum)-Auto oder eigentlich alles, mit was man(n) Gas geben kann.
Dieser Spaß kann aber auch nach hinten losgehen, denn was würde passieren wenn diese Lieblingsfahrzeuge auf einmal ein Eigenleben entwickeln und auf Töten programmiert sind?

Diese Thematik ist sehr interessant und Hollywood machts möglich.


                                  Subgenre: KILLER-FAHRZEUGE


Über ein Eigenleben des Fahrzeugs ist im folgendem Beitrag zwar nicht die Rede aber da es sich um einen mysteriösen Fahrer handelt, den man nie zu Gesicht bekommt und die Tatsache, daß dieser Film die Vorlage für dieses Subgenre war, kommt kein Weg vorbei, diesen Klassiker nicht zu erwähnen. Steven Spielbergs DUELL von 1971.

                                        Duell
                                                              ofdb.de

Dieser kostengünstig produzierte TV Film wurde in zwei Wochen fertiggestellt und war ein unerwarteter Erfolg, so daß er in Europa sogar ins Kino kam.
Der unheimliche Truckfahrer bleibt im Dunklen verborgen, so versprüht der Film einen Hauch von Mystery. Diese Story wurde später oft kopiert. Angeblich beruht der Film nach einer wahren Begebenheit.

            



Der erste richtige Horrorfilm mit einem dämonischen Auto ist THE CAR - TEUFEL AUF
RÄDERN
 von 1977.

                                        Teufel auf Rädern, Der
                                                              ofdb.de

THE CAR ist eine echte Filmperle im Horrorolymp und durfte so manchen nachfolgenden Film inspiriert haben. Das Fahrzeug der Marke "Lincoln Mark III" scheint wirklich wie aus der Hölle ausgespuckt und hinterläßt einen bleibenden Eindruck. Horrorfans klassischer Horrorunterhaltung und sogar Actionfans können hier ruhig einen Blick werfen.

INFO: In UK bekommt der Film einen Bluray Veröffentlichung und es ist nur eine Frage der Zeit, dann haben wir ihn auch bei uns.

           


Der nächste Gruselfilm verbindet die Elemente Spukhaus und "Fahrzeug" und serviert dem Zuschauer einen spannenden und sehr atmosphärischen Horror der klassischen Art.
DER LEICHENWAGEN von 1980 ist zwar unblutig aber unheimlich gut.

                                      Leichenwagen, Der
                                                            ofdb.de

           


Der nächste Beitrag ist aus zwei Gründen unbekannt. 1. Der Film kam nie auf einem Medium bei uns raus.  2. Der Film stammt aus der Tschechoslowakei. Es handelt sich um die Horrorkomödie DER AUTOVAMPIR von 1981.
In der Story geht es um ein mysteriöses Auto, daß nach dem Prinzip einer biologischen Maschine von Blut seiner Fahrer angetrieben wird. Klingt kultig, ist es auch.
Der Film lief nur wenige Male im deutschen Fernsehen.

            


Und nun kommt er endlich, Stephen Kings CHRISTINE von 1983, der bekannteste Horror dieser Thematik.

                                       Christine
                                                           ofdb.de

John Carpenter inszenierte einen unglaublich spannenden Horror mit guten Dartellern und tollen Soundtrack. Die Beziehung zwischen dem Hauptcharakter und seinem 1958er Plymouth Fury, dem er den Namen CHRISTINE gab, ist sehr wendungreich und gruselig zugleich. Das passiert wenn man seinem Auto einen Namen gibt!

   
                                                          tumbir.com
             


Bleiben wir bei Stephen King und sein Faible für Killerfahrzeuge. Er setzte sich 1986 selber in den Regiestuhl und verfilmte sein Buch RHEA M -ES BEGANN OHNE WARNUNG.

                                     Rhea M... Es begann ohne Warnung
                                                         ofdb.de

Heraus kam ein sehr actionreicher Sci-Fi-Horror mit apocalyptischer Atmosphäre.
Hier werden alle Fahrzeuge und technische Geräte von einer unheimlichen Macht befallen und auf die Menschen losgelassen und dabei sollte kein Zuschauer Langeweile verspüren.

   
                                                        tumbir.com
            


Der 1990 gedrehte TV-Horror AUF TODESRÄDERN ist ein billiger Abklatsch von Spielbergs DUELL.

                                                    
                                                      gif-paradies.de


Kings Actioner RHEA M erhielt 1997 sogar ein TV-Remake mit dem Titel TRUCKS - OUT OF CONTROL.

                                   Trucks - Out of Control
                                                          ofdb.de

Für einen TV-Film garnicht mal so schlecht inszeniert. Sicherlich kommt dieser Beitrag optisch nicht an den Kinofilm heran, Fans sollten jedoch einen Blick drauf werfen, den sie könnten Gefallen daran finden.

            


BLACK CADILLAC von 2003 ist ein weiterer Horrorthriller mit einem unheimlichen Wagen.

                                    Black Cadillac
                                                         ofdb.de

Auch hier erkennt man Spielbergs Vorlage DUELL. Unterhaltsamer kleiner Thriller für zwischendurch.

             


Der aktuellere HYBRID von 2010 ist von der Story her trashig aber optisch sehr ansprechend.

                                     Hybrid
                                                           ofdb.de

Actionreicher Film, den man sich mindestens einmal ausleihen sollte.

           

...und wenn es keine selbstdenkenden Killerfahrzeuge sind, dann könnte ich folgende Filme empfehlen:
  • JOYRIDE
  • AMBULANCE
  • HIGHWAYMEN
  • BREAKDOWN
  • DEATH PROOF
  • INTERCEPTOR

Bis bald
movienator

       
gif-paradies.de                                   

DER NASSE HORROR!

26. Juni 2013
                       
        
                        
                                         gif-paradies.de

Herzlich willkommen in einer weiteren Ausgabe meines Tierhorrorblogs und diesmal begeben wir uns wieder mal unter Wasser und erleben die Gattung Fische, aber nicht irgendwelche, sondern die bösesten und gefährlichsten Killerfische überhaupt!

                                              gif-star.com

Auch bei dieser Gattung fing man groß an und die Filmemacher präsentierten die Fische als Meeresmonster, wie der Film DIE ODYSEE DER NEPTUN von 1973 zeigt.

                                     Odyssee der Neptun, Die
                                                          ofdb.de

Ein recht unbekannter Unterwasser-Fantasyfilm mit einem reißerischen Cover, doch das Ganze sieht dann nicht so spektakulär aus wie es scheint. Erst in der letzten halben Stunde wird in die fabelhafte Unterwasserwelt riesiger Fische, Korallen und Krebsen eingetaucht, doch diese Szenen wirken nicht besonders gut getrickst, dennoch sehr amüsant und für Trashfans geeignet.
Diese Fische sind noch nicht so gefährlich und angsteinflössend wie die in den folgenden Beiträgen.

                                                     gif-star.com


Erst 1978 mit Joe Dantes Unterwasserschocker PIRANHA ging der pure Horror richtig los.

                                      Piranhas
                                                           ofdb.de

Produziert wurde PIRANHA von Horror B-König Roger Corman. Blutige und spannende Unterhaltung mit soliden Darstellern ist garantiert, natürlich mit einem leichten Trashflair aus heutiger Sicht!

             


Nach Dantes Erfolgsfilm PIRANHA durften auch andere Filmemacher mitmischen und setzten eine neue Fischgattung ins Meerwasser. BARRACUDA von 1978 ist ein weiterer durchaus erfolreicher Tierhorror.

                                         Barracuda   
                                                               ofdb.de 

Auch hier geht es nicht gerade unblutig zur Sache. Die Darsteller sind zwar mittelmäßig aber die Unterwasseraufnahmen und Effekte sind sehenswert und sorgen für spannende Momente.

            

                                         gif-star.com


Es war nur eine Frage der Zeit bis die Italiener mit ihren Rip-Offs wieder zuschlagen. KILLERFISH wurde als PIRANHA 2 - DIE RACHE DER KILLERFISCHE vermarktet und mit Lee Majors (Ein Colt für alle Fälle) gut besetzt.

                                        Piranhas II - Die Rache der Killerfische
                                                             ofdb.de

Actionregisseur Antonio Margheriti lieferte hiermit ein ordentliche Mischung aus Action-, Abenteuer und Horrorfilm die überzeugt. PIRANHA 2 ist keine offizielle Fortsetzung aber gehört zu den besten Beiträgen dieser Kategorie und sollte auf jeden Fall von Horrorfans gesichtet werden.

             


Bleiben wir mal in Italien wo "Terminator" Regisseur James Cameron mit der offiziellen Fortsetzung PIRANHA 2 - FLIEGENDE KILLER von 1981 sein Regiedebüt mit Hilfe von Ovidio G. Assonitis feierte.

                                       Fliegende Killer - Piranha II
                                                           ofdb.de

Ihr habt genau gelesen, auch Oscarpreisträger James Cameron hat es dem Trashfilm zu verdanken, daß er später auch größere Projekte drehen durfte. Laut Gerüchten soll Assonitis die Schnitte umgeändert haben ohne Camerons Einverständnis.
Wenn man das Jahr bedenkt, ist es durchaus ein solider Horrorfilm geworden und hey, der Horror kommt nicht nur aus dem Wasser sondern auch aus der Luft, sehr innovative Idee. Mir hat's gefallen!

            


... und auch der nächste Film kommt aus Italien. CREATURES FROM THE ABYSS von 1994 ist ein weiterer Horrortrash mit hohem Unterhaltungswert.

                                   Creatures from the Abyss
                                                       ofdb.de

Ein recht unterhaltsamer Mutantenhorror, zwar ohne Splatter aber dafür mit ein paar unblutigen Ekelszenen. Plumpe Story und schlechte Darsteller sollte man aber trotzdem in Kauf nehmen.

                                               gif-star.com


Für das TV entstand 1995 ein Remake des Dantes Klassikers PIRANHA mit dem Titel DIE RÜCKKEHR DER PIRANHAS.

                                     Rückkehr der Piranhas, Die
                                                      ofdb.de

Meiner Meinung recht überflüssige Neuverfilmung die fast 1:1 übernommen wurde ob in Bild oder in Dialogen. Optisch ist dieses Remake für einen TV-Film ganz gut ausgefallen.

                                               
                                                       gif-star.de

2004 drehte Mark A.Z. Dippe, der Regisseur von SPAWN, einen interessanten und gut gemachten Tierhorror mit dem Titel FRANKENFISH.

                                      Frankenfish
                                                           ofdb.de

Hier geht es um einen genmanipulierten Northern Snakehead.  [NORTHERN SNAKEHEAD]
Dieser Schlangenkopffisch wurde aus Asien nach Amerika eingeschleppt und sorgt dort für große Schäden an der Natur. Der ca. 50 cm (in echt) große Fisch ist ein gefräßiger Räuber der sogar an Land jagen kann!

Die Effekte sind ganz gelungen , auch wenn diese CGI-Charakter haben. Wer auf Spaß a la ANACONDA steht, wird hier gut bedient.

          


Der im gleichen Jahr gedrehte SNAKEHEAD TERROR befaßt sich mit dem gleichen Fisch, wobei dieser Film im Vergleich mit FRANKENFISH den Kürzeren zieht.

                                     Snakehead Terror
                                                          ofdb.de

                                                 gif-star.com

2005 ein weiterer Trashfilm, diesmal aber von der schlechten Art. RAZORTEETH ist in allen Belangen schwach.

2006 erschien noch eine Horrorkomödie mit dem Titel SWARM OF THE SNAKEHEAD die zum 3. Mal diese Fischgattung präsentiert, diesmal aber auch etwas aufgelockert mit viel Humor. Leider erschien der Film nie in Deutschland.

Weitere Trash-Monsterfilme folgten, wie ANGIRALUS von 2006 und MEGA PIRANHA von 2010. Der Erste hat noch Unterhaltungswert, der zweite jedoch eine komplette Enttäuschung.

Erst Alexandre Ajas PIRANHA von 2010 belebte das Subgenre mit einer guten Portion Humor und sehr guten Effekten.

           Piranha 3D   Piranha 2
                                                              ofdb.de

Auch die nachfolgende Fortsetzung konnte mich begeistern. PIRANHA 2 (2012) war ebenfalls ein Riesenspaß!

Weiterer Trash mit dem Titel PIRANHACONDA von 2011 wurde zwar von mir nicht gesichtet, bezweifle aber daß dieser Beitrag überzeugen kann. Vielleicht kann da einer was dazu schreiben.

                                            gif-star.com

Sicherlich wird jetzt der Eine oder Andere seinen Aquarium verkaufen, aber hey, denkt immer daran, es sind doch nur Filme!


Hier noch die Haie, die man in diesem Blog vermisst hat:

www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15456-die-meeresungeheuer-im-film-haie


Bis bald
movienator


   gif-star.com

                                    
                                                    
                                                       gif-paradies.de

               Herzlich willkommen in meinem 13. Tierhorrorblog!

20.000 Arten von Ameisen soll es geben und es gibt keinen Menschen auf der Erde, der nicht diese Insekten gesehen, zertretten oder auf der Haut hatte. Grund genug für die Filmemacher diese Sechsbeiner auf die Menschheit loszulassen, als Rache für das drauf rum trampeln. Die Killerameisen kommen und werden diesmal den Spieß umdrehen!
                                                 
                                       Los! ... macht sie fertig!
                                                                                                gif-paradies.de



Aber bevor die Armee der Killer-Ameisen die Menschen im Kino erreichen, kommt erstmal was Großes auf die Leinwand! Eine normale Ameise kann das 60-fache ihres Gewichts tragen. Was kann dann eine metergroße Ameise alles anstellen?
Regisseur Gordon Douglas schuf 1954 mit FORMICULA einen gigantischen Monsterfilm und zugleich einen der besten Horrorklassiker.

                                       Formicula
                                                            ofdb.de

Statt die Ameisen durch Stop-Motion Animation, Rückprojektion oder kostümierte Menschen in Miniaturkulissen gigantisch erscheinen zu lassen, entschied man sich gewaltige, mechanisch bewegende Modelle im Maßstab 1:1 anzufertigen. Dieses brachte FORMICULA eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Spezialeffekte ein.
Ein gruseliges Monster braucht auch ein gruseliges Geräusch was es von sich gibt, aber auch hier konnten die Macher überzeugen und das Zirpen der Riesenameisen sorgte schon vor dem Erscheinen der Ameisen für gruselige Stimmung beim Publikum.
Ein Meisterwerk des Monsterfilms der 50er Jahre.

             
                                                            monstrula.de
             
                                    gif-paradies.de

Im gleichen Jahr erschien auch der erste echte Ameisenhorror. Charlton Heston spielt in dem Abenteuer DER NACKTE DSCHUNGEL die Hauptrolle und muss sich in der zweiten Filmhälfte gegen viele Ameisen behaupten.

                                        Nackte Dschungel, Der
                                                            ofdb.de
                                         gif-paradies.de


Der unbekannte Regisseur Saul Bass, der bis dato nur zwei Kurzfilme vorzuweisen hatte, konnte mit seinem ersten und leider einzigen Kinofilm voll punkten. PHASE IV ist ein beklemmender Sci-Fi-Horror und eine freie Interpretation der Kurzgeschichte Empire of the Ants von H.G. Wells mit toller Kameraarbeit und spannender Story. Ein absolutes Muss für Tierhorrorfans!

                                        Phase IV
                                                             ofdb.de

             
  
gif-paradies.de     


1977 erscheint wieder ein gelungener Beitrag dieser Kategorie mit dem Titel AMEISEN - DIE RACHE DER SCHWARZEN KÖNIGIN.

                                      Ameisen - Die Rache der schwarzen Königin
                                                          ofdb.de

Auch hier kommen massenweise echte Ameisen zu Einsatz und es war sicherlich für die Schauspieler eine echte Tortur bis diese Szenen im Kasten waren.

              

                                  gif-paradies.de


Ebenfalls 1977 musste wieder ein Horror mit riesigen Ameisen her. IN DER GEWALT DER
RIESENAMEISEN
ist ein unterhaltsamer, auch wenn effektmäßig nicht gut umgesetzter, Film. Trashfans werden ihre Freude haben!

                                         In der Gewalt der Riesenameisen
                                                              ofdb.de
            

                 
                                                           gif-paradies.de


Sogar in der TV-Erfolgsserie MacGyver (1985) (Folge: DER AMEISENKÖNIG) gabs gefährliche Ameisen zu bewundern. Die Geschichte wurde von DER NACKTE DSCHUNGEL geklaut und die Szenen aus den vorrigen Ameisenfilmen hineingefügt. Aber wer das nicht weiß, den wirds auch nicht stören, da die Passagen gut hineingeschnitten wurden.


                                                        FILMSZENE
             

                                                   gif-paradies.de


Im Jahr 2002 entstand in Babelsberg in 20 Tagen und knapp 1 Mio. Euro Produktionskosten ein Horrorfilm Made in Germany. THE ANTRAGE -DER AMEISENMANN ist eine Hommage an die B-Movie Klassiker.

                                       Antman, The
                                                             ofdb.de

Ganz interessant aber kein Must-See für Horrorfans.
                                                                                                    gif-paradies.de

                                                

Auch in dieser Kategorie darf kein reiner TV-Film fehlen. ANTS ON A PLANE - TOD IM
HANDGEPÄC
K hört sich geklaut an, ist aber auch schlecht gemacht und somit nicht zu empfehlen.

So, die kleinen und auch mal großen Tierchen haben genug Unheil gebracht und müssen jetzt auch mal ihrer Arbeit nachgehen.

                  
                                                        gif-paradies.de


Bis bald
movienator


gif-paradies.de

SPINNEN - ALLE - HIER !

17. Juni 2013
                               
                                                       gif-paradies.de

Hallo liebe Tierhorrorfreunde, nun ist es soweit, die für mich fürchterlichsten Geschöpfe der Tierwelt werden hier in diesem 12. Tierhorror-Blog auf Euch losgelassen. Die Arachnophobie sitzt bei mir tief in den Knochen und meine Finger sind schon ganz verkrampft, doch ich versuche es trotzdem, die Tierhorrorfilme in der Kategorie SPINNEN vorzutragen.                      
gif-paradies.de

Das Sprichwort "Man fängt klein an" verliert bei dieser Kategorie die Bedeutung. Hier fängt man ganz groß an und dieses führt uns Regisseur Jack Arnold gruselig vor. Mit seinem TARANTULA von 1955 schuf er einen ganz großen Monsterklassiker.

                                      Tarantula
                                                           ofdb.de

Die Effekte waren damals einsame Spitze aber auch heute sind diese sehr schön anzuschauen. Der Film erhielt damals eine FSK 18 fürs Kino, oh man waren die Menschen damals ängstlich aber solche Filme gabs ja auch nicht auf dem laufendem Band. Hier hatte sogar Clint Eastwood eine winzige Rolle als Pilot.

             
                                                     
                                                          gif-paradies.de

Der Sci-Fi-Film DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C von 1957 befaßt sich nicht hauptthematisch mit Spinnen, sollte aber erwähnt werden. Regisseur Jack Arnold schrumpfte einen Mann in Minigröße und ließ ihn in ein Abenteuer voller Gefahren des Alltags und natürlich darf hier auch nicht die Spinne fehlen, die Jagd auf den Winzling macht.

                                                 
                                                        gif-paradies.de

1958 kam ein weiterer Gigant auf die Leinwand. DIE RÜCKKEHR DER SCHWARZEN SPINNE ist auf dem gleichen Level wie TARANTULA und braucht sich hinter Arnolds Werk nicht verstecken.

                                       Rache der schwarzen Spinne, Die
                                                             ofdb.de
                                                                        
1960 kam aus Deutschland ein Film, welcher auch als Skandalfilm bezeichnet werden kann. EIN TOTER HING IM NETZ ist ein Exploitation-Movie im Stil der amerikanischen Produktionen der frühen 70ern.

                                       Toter hing im Netz, Ein
                                                             ofdb.de

Der Film wurde von den Kritikern als "pornografisch" eingestuft, obwohl hier keine Sexszenen und keine nackten Frauen zu sehen sind. Diese sind nur leicht bekleidet bei verschiedenen Aktivitäten zu begutachten, was aber zu der Zeit im Kino Tabu war. Die Monstereffekte sind ganz nett.

                                                     
                                                            gif-paradies.de

Der englische Tierhorror VENOM von 1971 ist ein in Vergessenheit geratener Film der es, laut Informationen, nur in England auf Video schaffte. Laut den Kritiken hat man als Horrorfan auch nichts verpasst, denn zu lahm und unspektakulär soll der Film rüber kommen und somit kein Pflichtfilm.

                                                     
                                                       gif-paradies.de

DER KUSS DER TARANTEL von 1972 ist ein etwas trashiger Tierhorror mit durchaus guter Atmosphäre.

                                         Kuss der Tarantel, Der
                                                             ofdb.de


1975 dann der nächste Monsterfilm, als wenn die kleinen Viecher nicht ecklig genug sind . ANGRIFF DER RIESENSPINNE ist kein Höhepunkt aber unterhaltsam allemal.

                                        Angriff der Riesenspinne
                                                           ofdb.de

            
                                                         

TÖDLICHE FRACHT
aka TARANTELN - SIE KOMMEN UM ZU TÖTEN wurde 1977 auf die Zuschauer losgelassen und kann dank echter Spinnen, die zum Einsatz kommen, überzeugen.

                                        Tödliche Fracht
                                                              ofdb.de

Ebenfalls 1977 erschien einer der bekanntesten Spinnen-Schocker der Filmgeschichte.
MÖRDERSPINNEN mit William Shatner in der Hauptrolle.

                                       Mörderspinnen
                                                           ofdb.de

Hier kommen über 5000 echte Taranteln zum Einsatz die pro Stück/10 Dollar aus Mexiko importiert wurden. Ein wirklich gruseliges Vergnügen für Arachnophobiker!

            

Es wurde lange Still um die Krabbeltierchen und erst 1988 dürften diese wieder gruseln in dem italienischen Horrorfilm SPIDER LABYRINTH.

                                      Spider Labyrinth - In den Fängen der Todestarantel
                                                         ofdb.de

Schöne Atmosphäre a la Dario Argento und blutige Einstellungen eines Fulci sind die zwei wichtigsten Merkmale dieses durchaus interessanten Beitrags. Leider kommt neben dem ganzen Okkultismus der Tierhorror etwas zu kurz, trotzdem ein Must-See für Horrorfans.
                                           
                                                         gif-paradies.de

Frank Marshall (Congo) inszenierte 1990 dann der erfolgreichsten und berühmtesten Spinnenhorror überhaupt. ARACHNOPHOBIA ist eine Horrorkomödie der Superlative.

                                     Arachnophobia
                                                        ofdb.de

            

Ab Jahr 2000 wurde es trashiger um die Spinnen, so folgten Direct-To-Video Produktionen auf laufendem Band. SPIDERS von Gary Jones ist einer solcher Filme.

                                        Spiders
                                                           ofdb.de

Ein Jahr später, 2001 folgte die angebliche Fortsetzung SPIDERS 2 von Action B-Spezialisten Sam Firstenberg (American Fighter). Warum sich dieser Mann mit sowas die Zeit rumgeschlagen hat, ist traurig.

                                         
                                         Spiders 2
                                                              ofdb.de

Horrorfilmemacher Jack Sholder (Nightmare 2) drehte 2001 ARACHNID. Ebenfalls etwas trashig aber mit hohem Unterhaltungswert.

                                         Arachnid
                                                             ofdb.de
gif-paradies.de                                           

Der TV-Mutantenhorror SPINNEN DES TODES (2001) aus der Schmiede des Effektkönigs Stan Winston konnte durch die Effekte überzeugen. Die Story war auch ganz nett.

Erst 2002 hatten die Spinnen in Übergröße wieder einen Kinoerfolg. ARAC ATTACK war ein riesiger Spaß mit tollen CGI-Effekten.

Mit ARACHNIA von 2003 kam ein weiterer Monster-Spinnenhorror raus, aber diesmal nur für die Videotheken. Als Hommage an die damaligen Monsterfilme ganz nett.

CREEPIES von 2003 ist ein amateurhafter Horror und ganz und gar nicht zu empfehlen.

ICE SPIDERS von 2007 ist ein netter TV-Horror mit Humor und Spannung.

Trash-Regisseur Jim Wynorski drehte 2011 CAMEL SPIDERS. Für Trashfans ganz nett ansonsten kein Überflieger.

Auch ARACHNOQUAKE von 2012 ist ein durchschnittlicher CGI-Trashfilm von der Stange.

Mit dem aktuellen
SPIDER CITY - STADT DER SPINNEN von 2012 endet mein Blog. Hier hatte die Produktionsschmiede Nu Image deutlich mehr Geld zur Verfügung für ein Direct-To-Video Filmchen. Heraus kam aber auch nur ein mittelmäßiger Monsterhorror der aber nie den Charme der Klassiker erreichen wird.

Bis bald
movienator


gif-paradies.de

                                 
                                                      
                                                          gif-paradies.de


Hallo Horrorfans,
der Eine oder Andere denkt jetzt bestimmt, der movienator hätte "Einen Vogel", da er noch weitere Tierhorrorblogs schreibt aber es ist nicht so, ich habe mehrere Vögel für Euch!!

In meinem 11. Tierhorrorblog geht es um das Geflügel und ich hoffe ich löse hiermit keine neue Vogelgrippe aus. (Vorsichtshalber die bewegenden Tierchen nicht berühren). Dann viel Spaß bei der Vorführung
.     

                                                         

                                                     gif-paradies.de


Wer jetzt meint Alfred Hitchcock hätte den ersten Vogelhorror gedreht liegt falsch, naja, fast falsch.
1957 kam erst ein s/w Monstertrashfilm mit dem Titel ANGRIFF DER RIESENKRALLE raus.

            
                                                        monstrula.de


Dieses fliegende Monster gehört sicherlich zu den blödesten Monstern der Filmgeschichte, welches aber durchaus für Unterhaltungswert sorgt, weil es eben so schlecht bzw. doof aussieht. Glaubt ihr nicht? - Na dann schaut euch mal den Trailer an.

           

                                             
                                                      gif-paradies.de


So, nun gehen wir auf die ernsten Horrorfilme über und natürlich kommt jetzt auch Hitchcocks Tierhorrormeisterwerk von 1963 DIE VÖGEL.

                                       Vögel, Die
                                                          ofdb.de

Tja, was soll man zu so einem Meisterwerk noch schreiben. Über den Film sind Bücher geschrieben, er diente als Lehrbeispiel an Filmhochschulen und wurde bis in jede einzelne Einstellung analysiert und diente als Inspiration für jeden guten Tierhorrorfilm.

           
                                              
                                                         gif-paradies.de


Der mexikanische Beitrag von 1987 war ein gescheiterter Versuch Hitchcock nachzumachen. BIRDS OF PREY ist zwar nicht grottenschlecht aber auch kein spannender Film, denn dafür mangelt es an der Story und an den Darstellern.

                                      Birds of Prey
                                                         ofdb.de

            
                                           
                                                        gif-paradies.de    


Der nächste Beitrag ist ebenfalls von 1987 und ist von Joe D'Amato und Claudio Lattanzi inszeniert. Der Tierhorror/Zombie-Mix ist recht splattrig aber auch ohne die Effekte recht langweilig. Da es sich hierbei um einen indizierten Titel handelt, wird er auch nicht genannt, Horrorfans wissen Bescheid und behalten es für sich. (Wollte jetzt ungern wegen einen Titel einen 18er Blog daraus machen).

                                                       
                                                         gif-paradies.de 



Die Fortsetzung zu Hitchcocks DIE VÖGEL ist eine nette actionreiche TV-Produktion von 1994 die aber trotzdem nicht den Namen würdig ist.

                                       DIE VÖGEL 2 - DIE RÜCKKEHR

                                   Vögel II - Die Rückkehr, Die
                                                       ofdb.de

            
                                                  
                                                    gif-paradies.de


Der nächste Vogelthriller kommt aus Deutschland und ist eine SAT 1 Produktion mit dem Namen DIE KRÄHEN von 2006.

                                      Krähen, Die
                                                          ofdb.de

Für eine deutsche TV-Produktion garnicht so schlecht umgesetzt. Die CGI-Effekte fallen nicht negativ ins Auge und Spannung baut sich auch auf.

                                               
                                                      gif-paradies.de      
  

Der 2007 gedrehte DIE VÖGEL - ATTACK FROM ABOVE ist als Direct-to-Video Produktion sehr gelungen.

                                       Vögel - Attack from Above, Die
                                                             ofdb.de

Auch hier sind Vergleiche zu Hitchcock deutlich aber der Film ist gut gemacht und spannend erzählt und besitzt eine gute Atmosphäre die zu gefallen weiß. Der Film könnte aber auch als Remake durchkommen. Nach DIE VÖGEL, der wohl beste Beitrag dieser Kategorie. Geheimtipp!

           
                                                
                                                         gif-paradies.de


Ein weiterer deutscher Horrorfilm von 2007 ist noch zu erwähnen mit dem Titel VIRUS UNDEAD. Eine Mischung aus Zombie- und Tierhorrorfilm, kann aber nicht überzeugen und ist billig gemacht.

In THE RAGE von 2006 von Robert Kurtzman hatten die Geier eine Nebenrolle. Diese übertrugen einen Virus auf die Menschen die dann zu Zombies wurden. Die Geier wurden komplett aus dem PC geschaffen und das so schlecht, daß es den Horrorfilm qualitativ nach unten zieht und für Kopfschüttel beim Fan verursacht.

                                            
                                                       gif-star.com


So, wir sind schon am Ende angelangt und ich hoffe Ihr seit beim nächsten Tierhorrorblog wieder dabei.


movienator bedankt sich
gif-paradies.de




                                                  Rückblick:

KROKODILE/ALLIGATOREN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15441-crocodile-vs-alligator-die-killerreptilien-im-film

HAIE
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15456-die-meeresungeheuer-im-film-haie

HUNDE
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15509-die-mordenden-vierbeiner-im-film-hunde

SCHLANGEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15524-snakes-on-a-blog-die-killerschlangen-im-film

AFFEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15552-der-blog-der-affen

BÄREN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15571-hilfe-die-bren-sind-los

RATTEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15603-vorsicht-der-blog-ist-voll-mit-ratten

BIENEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15634-der-tdliche-schwarm-aus-der-luft

FLEDERMÄUSE
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15656-invasion-der-blutsauger

KATZEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15694-die-schwarze-katze-pech-unglck-und-tod

..............und noch kein Ende in Sicht!

Im alten Ägypten war die Katze als heilig angesehen, doch in Europa wurde die Katze gegen Ende des Mittelalters immer mehr verteufelt. Sie waren als Hilfsgeister der Hexen verurteilt und ebenso gejagt mit dem Ziel das Teufelsgetier auszurotten.

                                             
                                               gif-paradies.de

Die Katze wurde als Wetterprophetin und als Orakel gesehen.

- Leckt sich die Katze gegen den Haarstrich oder frisst Gras, wird es regnen.
- Wenn sich die Katze an einem Brett oder Tischbein kratzt, wird es windig.
- Wenn eine Katze längere Zeit aus dem Haus ist, dann wird es kalt.

- Wenn man eine Frage beantwortet haben möchte, legt man fest, welche Pfote für "ja"  und welche für "nein" steht und beobachtet dann mit welcher Pfote die Katze zuerst durch die Tür kommt, somit ist die Frage beantwortet.


Besonders die schwarze Katze wird als Überbringer von Unglück angesehen.

- läuft die Katze von rechts nach links, so bedeutet das Unglück.
- schreibt der Movienator einen Blog über Katzen, so heißt es:



                               Willkommen in meinem 10. Tierhorrorblog !
                                   Kategorie: Katzen, keine Wildkatzen !


                                         
                                                gif-paradies.de


Alleine schon "DIE SCHWARZE KATZE" aka BLACK CAT bekam mehrere Verfilmungen.
1934 entstand der erste Film mit den beiden Horrorstars Bela Lugosi und Boris Karloff in der Hauptrolle.
Der Titel wurde als Anlehnung an die Geschichte von Edgar Allan Poe gewählt, obwohl der Film nichts mit Poes Erzählung zu tun hat.
Die schwarze Katze kommt zwar ab und zu im Film vor, doch in der eigentlichen Story geht es um Satanskulte.
Die Produktionskosten betrugen ca. 100.000 Dollar und der Film spielte mehr als das Doppelte ein und wurde für Universal der erfolgreichste Film des Jahres.
Dieser Klassiker wurde damals wegen seiner Grausamkeiten in Finnland, Österreich und Italien sogar verboten.

Die nächtse Verfilmung kam 1941 raus, ebenfalls mit Bela Lugosi. Diese Verfilmung basiert auf die Erzählung Edgar Allan Poe's.

1966 kam eine weitere Verfilmung die sich ganz nah an der Vorlage hält und für einen s/w Film auch blutig daherkommt.

Italiens Splatterkönig Lucio Fulci verfilmte 1981 seine Version der Erzählung. Sein Film besitzt zwar nicht den Blutgehalt seiner bekannten Werke ist aber sehr atmosphärisch und sicherlich aus dieser Reihe die härteste Variante.

Auch der Horrorfilm DEAD EYES (1989) von Luigi Cozzi gehört zu der Black Cat-Reihe.

                                     Dead Eyes
                                                         ofdb.de

1990 kommt die Erzälung in einer Kurzgeschichte vor in dem Episodenfilm von Dario Argento und George A. Romero. Aus Jugendschutzgründen möchte ich diesen Titel hier nicht nennen, aber Horrorfans wissen Bescheid.

Die 2004 Verfilmung ist sehr schlecht und nur für Leute geeignet die Schlafstörungen haben, den als Schlaftablette taugt der Film.

Die BLACK CAT Verfilmungen fallen nicht gerade ins Tierhorrorgenre, sollten aber erwähnt werden.

                                                
                                            
                                                      gif-paradies.de


1969 lieferte Regisseur David Lowell Rich den ersten Beitrag dieser Thematik ab. GRÜNE AUGEN IN DER NACHT ist ein spannender Film und funktioniert als Mix aus Krimi und Tierhorror sehr gut.

                     Grüne Augen in der Nacht
           gif-paradies.de                              ofdb.de

           


1972 kam ein trashiger Horrorfilm raus mit dem Titel DIE LEICHENMÜHLE aka DIE
TOTENMÜHLE
.

                     Leichenmühle, Die
         gif-paradies.de                                 ofdb.de

Zwar gibt es hin und wieder blutige Passagen, doch die langweilige Story und kaum vorhandene Atmosphäre inklusive schlechter Darsteller ziehen den Film nach unten. Muss man nicht gesehen haben.


DIE KATZENGÖTTIN von 1973 ist ein solider Horrorfilm für Liebhaber ägyptischer Mythologie und Okkultfilme. Hier gibt es Katzenmorde und sogar eine Verwandlung die leider nicht im Film gezeigt wurde. Durch die kurze Laufzeit gibt es kaum Längen.


                                               
                                                      gif-paradies.de


Aus der berühmten Horrorschmiede AMICUS kam 1977 eine Horror Anthologie mit Peter Cushing. In DAS UNHEIMLICHE werden drei Episoden über teuflische Katzen gezeigt.

                      Unheimliche, Das
                gif-paradies.de                      ofdb.de

Liebhaber britischer Horrorfilme kommen hier auf auf ihre Kosten. Die Katzenattacken sind gut geschnitten und sorgen für gruselige Unterhaltung.

            



In der Stephen King Verfilmung von 1985 KATZENAUGE werden in drei Episoden Horrorgeschichten erzählt und jedes mal taucht eine schwarze Katze auf.

                        Katzenauge
                gif-paradies.de                                    ofdb.de



Der 1988 gedrehte Horror UNINVITED ist ein weiterer sehr gelungener Beitrag im Tierhorrorgenre.

                       Uninvited
              gif-paradies.de                      ofdb.de

Hier verwandelt sich die Katze in eine blutrünstige Bestie mit giftigem Todesbiss. Die Luxusjacht verwandelt sich in ein Gefängnis für die Beteiligten wo es kein Entkommen gibt. Die Attacken der Katze sind recht blutig in Szene gesetzt und spannend gefilmt. Die dichte Atmosphäre fesselt und sorgt für einen unterhaltsamen Horrorfilmabend. Geheimtipp!



Die Stephen King Verfilmung FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE 1 (1989) und Teil 2 (1991)  sollten erwähnt werden, da hier Katzen ebenfalls vorkommen.

                                                  
                                                      gif-paradies.de


Der 1990 gedrehte Episodenfilm GESCHICHTEN AUS DER SCHATTENWELT ist in eine moderne Hänsel & Gretel Rahmengeschichte eingepackt.

                        Geschichten aus der Schattenwelt FSK 16 Cover
                gif-paradies.de                     ofdb.de

Die mordende schwarze Katze kommt in der 2. Episode vor und hat einen sehr effektiven und splattrigen Einsatz. Eine sehr ecklige Szenen die man lange im Gedächtnis haben wird. Alle Geschichten sind spannend und effektreich. Meine Lieblingsepisode ist die 3. mit dem Dämon.


Die 1991 TV-Produktion STRAYS ist ganz gut gelungen und für TV-Verhälnisse von damals sehr spannend.

                        Strays - Blutige Krallen
               gif-paradies.de                          ofdb.de



1991 dann die nächste Stephen King Verfilmung mit dem Titel DIE SCHLAFWANDLER.

                       Schlafwandler Kinoplakat
               gif-paradies.de                            ofdb.de

Eines der besten Stephen King Verfilmungen. Hier stimmt alles, Spannung, Darsteller, Effekte, Musik, Atmosphäre, alles super verpackt und unterhaltsam vorgeführt.



                                                        gif-paradies.de


Ich hoffe ich habe keine Katzenallergie mit dem Blog verursacht?

Bis zum nächsten Tierhorrorblog
movienator


gif-paradies.de

Hallo liebe Horrorfans,

mittlerweile bin ich schon bei meinem 9. Tierhorrorblog gekommen und auch diesmal gibt es ein interessantes Tier zu sehen, welches schon in zahlreichen Horrorfilmen präsentiert wurde und irgendwie auch als Marklenzeichen für Horror steht. FLEDERMÄUSE, die Blutsauger die schon in zahlreichen Dracula-Verfilmungen auf der Leinwand flatterten und für Geschrei im Publikum sorgten.


                                               
                                                     horror-grusel.de


Jerry Jameson drehte im Jahr 1974 den Mutantenhorror BAT PEOPLE - DIE 
BLUTSAUGER.

                                   Bat People - Die Blutsauger
                                                        ofdb.de

Wie man schon am Cover erkennen kann, handelt es sich hierbei um einen trashigen Beitrag der Thematik mit wenig Spannung und eher schwachen Effekten. Das verwandelte Batmonster ist erst am Ende zu sehen, doch warum es zu der Verwandlung kam wird nicht verraten. 

    
                                                   FilmFlausen.de

                                                  
                                                     horror-grusel.de


Im gleichen Jahr entstand der US-mexikanische Spielfilm CHOSEN SURVIVORS der hauptsächlich im unterirdischen Labor spielt und somit eine gelungene futuristische Atmosphäre bietet.

                                    Chosen Survivors
                                                         ofdb.de

Der Film bekam nie eine Premiere in Deutschland und erschien nur in Amerika als Double Feature auf DVD.

           

                                      
                                                  horror-grusel.de


Regisseur Arthur Hiller (Die Glücksjäger) lieferte 1979 mit SCHWINGEN DES TODES den bis dato besten Tierhorror der Thematik ab.

                                      Schwingen der Angst
                                                           ofdb.de

Die Fledermäuse wurden von Effektkünstler Carlo Rambaldi (Der Wüstenplanet) realitätsnah gebaut und kommen gruselig rüber. Ein durchaus spannender Tierhorror mit wenig Indianermystik und schönen Landschaftsaufnahmen.

         

                                    
                                                  gif-paradies.de


1999 attackierten die Fledermäuse in BATS - FLIEGENDE TEUFEL sehr effektiv auf der Leinwand und waren für einen riesen Spaß verantwortlich.

                                      Bats - Fliegende Teufel
                                                           ofdb.de

Die Effekte waren super und der Film schaffte es sogar in die Kinos. Der Angriff auf die Kleinstadt war sicherlich eine Hommage an Hitchcocks DIE VÖGEL und machte tierisch Spaß. Der ganze Film wirkt wie eine Hommage an das 70er Jahre Tierhorrorkino und genau das ist es was BATS so interessant macht. Mein Lieblingsfilm aus dieser Kategorie.

          

                                            
                                                     gif-paradies.de


2001 wird dann fürs TV produziert und es kommen einige billig gemachte Filme wie BAT ATTACK - ANGRIFF DER FLEDERMÄUSE.

                                     Bat Attack - Angriff der Fledermäuse
                                                        ofdb.de

Eigebntlich ist es mehr eine Kömödie als Horrorfilm. Dieses TV Filmchen kann zwar ein wenig Unterhaltung bieten ist aber kein würdiger Tierhorrorzuwachs.


                                       
                                                   gif-paradies.de


Auch ein weiterer TV-Film aus dem Jahr 2005 konnte nicht recht überzeugen. 
VAMPIRE BATS ist ein weiterer mittelmäßiger Film mit schwachen CGI-Effekten.

                                        Vampire Bats
                                                               ofdb.de

Kameratechnisch wirkt VAMPIRE BATS auch billig. Ein paar Fledermausangriffe sind gelungen aber retten den Film nicht.

            

                                                    
                                                      gif-paradies.de

Horrorregisseur Ti West (Cabin Fever 2) schuf 2005 einen unterhaltsamen und splattrigen Beitrag mit dem Titel THE ROOST - ANGRIFF DER FLEDERMÄUSE.

                                        Roost - Angriff der Fledermäuse, The
                                                             ofdb.de

ROOST ist eine Mischung aus Zombiefilm und Tierhorror und der Mix funktioniert recht gut. Die Gore-Effekte sind ordentlich und die CGI Effekte sind ok, da die nur kurz in Erscheinung tretten. Positiv ist auch, daß der ganze Film vom Look her wie eine 70er Jahre Produktion wirkt, was bei Horrorfans alter Schule durchaus gefallen wird.

            

                                        
                                                      gif-paradies.de



Aus der Fortsetzung von BATS - FLIEGENDE TEUFEL wurde 2007 eine TV-Produktion und das ist auch deutlich zu erkennen. BATS 2 - BLUTIGE ERNTE ist enttäuschend.

                                        Bats 2: Blutige Ernte
                                                              ofdb.de

Die CGI-Effekte waren noch für einen TV-Film ganz ok aber die Darsteller und Atmosphäre konnten nicht überzeugen. Verwunderlich sind die wenigen Goreszenen die für so eine Produktion schon positiv überrascht haben, machen aber den Film auch nicht besser.

            

                                                          gif-paradies.de     


... bis zum nächsten Tierhorrorblog

movienator
gif-paradies.de                             



Hätte einer von Euch gedacht, daß die kleine süße Biene Maja eine Killerin ist? 

Willkommen in meinem 8. Tierhorrorblog in der Kategorie Killerbienen und los geht's:


                                                              
                                                          gif-paradies.de                 

Den Auftakt macht hier der Mutations-Trashfilm DIE WESPENFRAU von 1959 aus der Roger Corman Schmiede.

                              
                                                     monstrula.de

Das Wespenkostüm sah sogar in den 60ern billig aus und gleichte einem Karnevalskostüm. Die Story besaß sehr viel Potenzial, was leider durch gelangweilte Darsteller und spannungsarmen Momenten verschenkt wurde.

           



Der Stammregisseur der Hammer Studios Freddie Francis lieferte außerhalb des Studiogeländes einen Bienenschocker der Superlative. DIE TÖDLICHEN BIENEN von 1967 ist der erste Tierhorror mit reiner Bienenthematik.

                                     Zu Amazon
                                                         tierhorror.de

Der Film ist wie ein Krimi aufgebaut und wechselt nachhinein zum Horror und präsentiert eine bedrohliche Atmosphäre. Für Horrorliebhaber des klassischen Horrorfilms eine echte Empfehlung.



Der nächste Film kommt aus Japan und heißt GENOCIDE - KILLERBIENEN GREIFEN AN von 1968.

                                     Genocide - Die Killerbienen greifen an
                                                          ofdb.de

Ein gut gemachter Science-Fiction-Horror mit guten Effekten, recht kurzweilig und spannend inszeniert. Die Bienen kommen anfangs und am Ende vor, dafür gibt es viel Platz für Charaktere und Story.

           



1976 dann der nächste US-Film mit dem Titel MÖRDERBIENEN GREIFEN AN.

                                      Mörderbienen greifen an
                                                           ofdb.de

Ein gruseliger Film bei dem man echt das Kribbeln bekommt. Die Bienenangriffe sind effektiv realisiert und haben ihre Wirkung. Die Story ist gut aufgebaut und spannend gemacht. Ein richtig gelungener Streifen für Bienenfreaks.

           



1978 kommt die Fortsetzung mit dem Titel KILLER BIENEN 2 - TERROR AUS DEN 
WOLKEN
.

                                     Killerbienen 2 - Terror aus den Wolken
                                                        ofdb.de

Teil 2 ist deutlich rasanter als sein Vorgänger und kann ebenfalls überzeugen. Hier kommen tonnenweise echte Bienen zum Einsatz und dürften schon beim Anschauen eine Allergie bei Einigen auslösen. Ein durchaus spannender und actionreicher Bienenthriller.

           



Bei dem nächsten Film spielen zwei bekannte Schauspieler mit. John Saxon und John Carradine können aber den Streifen leider nicht zu etwas Besonderem machen. OPERATION TODESSTACHEL (1978) ist und bleibt ein mittelmäßger Horror.

                                  Operation
                                      retrospektive-film.de / ofdb.de

Aus der Story hätte man mehr machen können, die Darsteller geben nicht ihr Bestes und die deutsche Synchro war auch nicht gerade überzeugend. Nicht schlecht aber auch nicht ganz gut.

            



Der nächste Film von 1978 bietet neben Hollywood-Größen wie Michael Caine, Richard Widmark und Richard Chamberlain eine sehr gute und spannende Story und dürfte zu dem besten Beiträgen dieses Subgenres gehören. DER TÖDLICHE SCHWARM

                                     Tödliche Schwarm, Der
                                                           ofdb.de

Ein actionreicher und effektreicher Horrorfilm vom "Katastrophen" Regisseur Irwin Allen (Flammendes Inferno) hervorragend inszeniert. Muss man gesehen haben!

          



In den 80ern wurde es ganz ruhig um die Thematik. Erst mit den CANDYMAN (1992) und CANDYMAN 2 (1995) kamen die Bienenschwärme in Begleitung des Candymans zurück auf die Leinwand.

                                                  
                                                 gif-paradies.de


1995 folgte das Remake zu Cormans DIE WESPENFRAU (1959) mit dem Titel FORBIDDEN BEAUTY - DAS EXPERIMENT von Trashfilmer Jim Wynorski.

                                      Forbidden Beauty - Das Experiment
                                                          ofdb.de

Besser als das schon schwache Original ist dieses Remake nicht, da hier ebenfalls schlechte Effekte vorhanden sind.  Beide Filme bleiben schwach und nur für eingefleischte Tierhorror- oder Trashfans geeignet.

          



DEADLY INVASION - KILLERBIENEN von 1995 ist eine TV-Produktion die auch deutlich nach einer aussieht.

                                      Deadly Invasion
                                                            ofdb.de

Die computeranimierten Bienen machen keinen guten Eindruck und auch die gesamte Atmosphäre kann nicht gerade fesseln. Spannungsarmer Horror für Allesgucker.



Eine weitere TV-Produktion mit dem Titel MÖRDERISCHER SCHWARM (2002) ist noch zu erwähnen, hätte man aber auch weglassen können.

                                     Killerbienen!
                                                         ofdb.de

Wiedermal schlechte Computeranimationen, spannungsarme Story und schwache Darsteller. Nicht empfehlenswert!



Bleiben wir immer noch beim TV-Film. SWARMED von 2005 ist ein etwas besserer Beitrag, da hier ein guter B-Regisseur der 90er Jahre verantwortlich war. Paul Ziller kann zwar nicht mehr an die Qualität seiner Erfolge von damals anknüpfen, liefert aber einen soliden durchschnittlichen TV-Horror ab.

                                      Swarmed - Das tödliche Summen
                                                         ofdb.de


             



2008 drehte man noch in Deutschland DIE BIENEN - TÖDLICHE BEDROHUNG fürs TV.

                                    Bienen - Tödliche Bedrohung, Die
                                                           ofdb.de

Diese SAT 1 Fernsehproduktion habe ich zwar nicht gesehen, aber laut schlechten Kritiken hat man auch nichts verpasst.
                           gif-paradies.de 


Die erfolgreichste Zeit für Tierhorrorfilme waren die 70er, das beweist wieder die Zusammenstellung der Filme.

So, jetzt habe ich Lust auf Honig und ihr?


Bis zum nächsten Tierhorrorblog

   ...... aka movienator
                 preis.de


gif-paradies.de


Hallo liebe Tierfreunde und Horrorfans!
In meinem 7. Tierhorrorblog geht es um die etwas kleineren Tierchen die sicherlich nur wenige von uns in die Hand nehmen würden. Bei dem weiblichen Publikum sind diese kleinen "Monster" sicherlich der größte Alptraum überhaupt. In Horrorfilmen sind Ratten aber sehr beliebt und effektiv, ob klein, groß oder auch Mutationen, Angst und Schrecken sind garantiert! Glaubt ihr nicht? Na dann lege ich mal los...
 

                                        
                                                      gif-paradies.de

In den 50ern und 60ern waren Monsterfilme sehr beliebt und so entstand 1959 DIE NACHT DER UNHEIMLICHEN BESTIEN. Hier mutierten Ratten und Mäuse zu wolfgroßen blutrünstigen Bestien.

                                     Nacht der unheimlichen Bestien, Die
                                                         ofdb.de

Diese kleine Perle des B-Horrormovies ist gut getrickst. Man nahm Hunde und zog ihnen ein Rattenkostüm über und der Effekt ist für das Jahrgang sehr gelungen und wirksam.
In Juli ist sogar eine BD-Veröffentlichung in Deutschland geplant, siehe Datenbank.



Der 1971 gedrehte WILLARD dürfte für Horrorfans ein Begriff sein.

                                    Willard
                                                       ofdb.de

Nicht nur die Atmosphäre ist sehr gelungen sondern auch die schauspielerischen Darbietungen von Bruce Davison als "Willard" und Ernest Borgnine als Bösewicht sind hervorzuheben. Hier wurde auf Tricks wie Attrappen verzichtet und alle Ratten sind echt und angsteinflößend. Ein Horrorklassiker den man gesehen haben muss.

         



Ein Jahr später folgte die Fortsetzung von WILLARD mit dem Titel BEN (1972).

                                   Ben
                                                        ofdb.de

Diesmal trägt der Titel den Namen der Ratte "Ben". Es ist die direkte Fortsetzung und kann als sehr gut gelungen bezeichnet werden und braucht sich nicht hinter dem Erstling verstecken. Ein Rattenschocker der Superlative.

          


1973 folgte noch ein Trashbeitrag mit dem Titel THE RATS ARE COMING! THE
WEREWOLVES ARE HERE!
der es nie nach Deutschland schaffte.
Ich habe diesen Film nicht gesehen aber laut Kritik soll es sich um einen echten Schund handeln, wo am Ende, wie im Titel schon erwähnt wird, auch Werwölfe vorkommen.



Der 1976 gedrehte Film DIE INSEL DER UNGEHEUER besitzt ebenfalls Trashflair.

                                    Insel der Ungeheuer, Die
                                                        ofdb.de

Die Ratten wurden vergrößert dargestellt und dieser Effekt ist deutlich als solches zu erkennen. Trotzdem besitzt der Streifen einen gewissen Charme und hat durchaus Unterhaltungswert.



Ein weiteres Highlight im Subgenre war der 1982 gedrehte NIGHT EYES von Regisseur Robert Clouse (Der Mann mit der Todeskralle).

                                   Night Eyes
                                                       ofdb.de

Spannend inszenierter Horror mit guten Darstellern und gruseligen Momenten ist garantiert.



Actionregisseur George P. Cosmatos (Rambo 2, Die City Cobra) inszenierte 1983 ein spannendes Kammerspiel zwischen "RoboCop" Peter Weller und einer schlauen und gemeinen Ratte.
UNHEIMLICHE BEGEGNUNG ist ein Mann-und-Ratte-Spiel der spannenden Art.

                                  Unheimliche Begegnung
                                                       ofdb.de

Die Ratte ist eigentlich nie richtig zu sehen, trotzdem spührt man sie überall. Wer am Ende gewinnt, sollte jeder selber herausfinden.



In dem Episodenhorrorfilm ALPTRÄUME von 1983 geht es in der 4. und letzten Episode mit dem Titel Night of the Rat um Ratten.

                                 Alpträume
                                                     ofdb.de

Allgemein sind alle 4 Episoden spannend gefilmt und besitzen einen gruseligen Musikscore.


Der italienische Beitrag WILD BEASTS von 1984 gehört auch zu den Highlights im Tierhorrorbereich. Regisseur Franco Prosperi hetzt hier nicht nur zahlreiche Ratten auf die Zuschauer, sondern lässt sogar alle Tiere aus dem Zoo ausbrechen die dann die gesamte Stadt verwüsten.

                                  Wild Beasts
                                                     ofdb.de



Was jetzt wie eine weitere Fortsetzung des Endzeitactioners THE RIFFS aussieht, ist in Wirklichkeit ein Tierhorrorfilm mit Endzeitatmosphäre. THE RIFFS 3 (1984) ist ein weiterer gelungener Italohorror.

          Riffs III - Die Ratten von Manhattan, The Riffs III - Die Ratten von Manhattan, The
                                                           ofdb.de

THE RIFFS 3 gehört zu den härteren Beiträgen und dürfte für Splatterfans ebenfalls interessant sein.



Der kanadische Horrorfilm DIE STUNDE DER RATTE von 1989 ist ein Geheimtipp von mir.

                                        Stunde der Ratte, Die
                                                           ofdb.de

Die Effekte sind für die Zeit top, es wurde gut getrickst auch wenn man oft normale Ratten vergrößert hat. Blutig geht es ebenfalls zur Sache und alles noch in eine spannende Story verpackt. Muss man gesehen haben. Einer meiner Lieblingsfilme aus dem Bereich.

           



Auch Stephen King hatte Vorlieben für Ratten, so kam 1990 eine Verfilmung seiner Geschichte in die Kinos mit dem Titel NACHTSCHICHT und landete in den USA sogar auf Platz 1 der Charts.

                                     Nachtschicht
                                                         ofdb.de

Die Kulissen sind schön schaurig. Es gibt reichlich Ratten und sogar eine mutierte Große!

           


Rats in the Hood - HOOD RAT von 2001 sieht auf den ersten Blick aus wie ein Ghettothriller, doch in echt ist es ein Tierhorror.

                                     Hood Rat
                                                          ofdb.de

Optisch recht gut verfilmt kann diese Mischung aus Sozialdrama und Tierhorror ganz gut unterhalten.



Sogar die Filmemacher in Deutschland versuchten es mit diesem Subgenre und raus kam ein durchaus akzeptabler und gut budgierter TV-Film. RATTEN - SIE WERDEN DICH KRIEGEN bekam 2004 sogar eine Fortsetzung. RATTEN 2 - SIE KOMMEN WIEDER

         
       Ratten - Sie werden dich kriegen!    Ratten 2 - Sie kommen wieder!
                                                          ofdb.de                                                


Mit RATS - MÖRDERISCHE BRUT von 2003 versuchte sich Horrorregisseur Tibor Tacacs  (Gate) erneut im Genre. Das Endergebnis war nicht gerade zufriedenstellend.

                                         Rats - Mörderische Brut
                                                              ofdb.de

Sobald man versuchte Tiere mit CGI-Technik zu realisieren, scheiterten die Filme. Spannung hatte man ebenfalls vermisst, deshalb keine Empfehlung.



Trashig wurde der 2003 gedrehte japanische Mutantenbeitrag mit dem Namen NEZULLA - THE RAT MONSTER. Nezulla = Godzilla - zwar nicht in der Größe aber auch nicht sonderlich gut gemacht.

                                        Nezulla - The Rat Monster
                                                            ofdb.de



2003 dann das Remake vom Horrorklassiker WILLARD und garnicht mal so schlecht, dank Hauptdarsteller Crispin Glover.

                                        Willard
                                                            ofdb.de

         


2006 ein zombieähnlicher Horror mit dem Titel MULBERRY STREET.

                                   Mulberry Street - Die Nachbarschaft verändert sich
                                                     ofdb.de

Durch Rattenbisse mutieren Menschen zu rattenähnlichen Zombies. Klingt interessant, ist es auch. Der Look des Films hat mir leider nicht sonderlich gefallen, wirkt etwas amateurhaft, ansonsten ist der Film ok.


So, ich hoffe ihr habt die Ratten wieder alle vertrieben... und nicht vergessen den Toilettendeckel zuzuklappen.


bis zum nächsten Tierhorrorblog
movienator


gif-paradies.de


Hallo liebe Tierfreunde und Horrorfans, wie ihr schon am Titel erkennen könnt geht es in meinem 6. Tierhorrorblog um den bösen Yogibär!

Auch dieses schöne Tier konnte in zahlreichen Filmen für Ängste sorgen und genau diese Filme möchte ich euch hier vorstellen.



Einer der ersten Filme mit mordenden Bären ist der 1966 gedrehte Western DIE TODES-RANCH, der gekonnt Westernelemente mit Tierhorrorfilm verbindet und spannend inszeniert ist.

                                     Todes-Ranch, Die
                                                         ofdb.de

Dieser Streifen dürfte für Horrorfans etwas zu brav sein auch wenn es einige Angriffe des Bären auf Menschen gibt. DIE TODES-RANCH ist ein familientauglicher Film den man sich durchaus mal anschauen sollte.


Regisseur William Girdler ( www.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson/14103-the-master-of-low-budget-das-kurze-leben-des-william-girdler ) war der erste am Werk, der den "Grizzly"- Killerbären als Killermaschine auf die Zuschauer losgelassen hat. GRIZZLY war in den 70ern, neben DER WEISSE HAI, DER Tierhorror schlechthin.

                                   Grizzly
                                                       ofdb.de

Mit einem Budget von nur 750.000 Dollar spielte der Streifen satte 30 Mio. Dollar ein und war somit ein echter Erfolg. GRIZZLY ist ein blutiger Streifen mit sehr spannender Story die bis zum Schluß den Zuschauer fesseln kann.

           


Nach dem Erfolg von GRIZZLY wartete Regisseur William Girdler nicht lange und legte 1977 einen weiteren Tierhorror vor. PANIK IN DER SIERRA NOVA bietet neben Bären, auch noch weitere Tiere, wie Hunde, Pumas, Vögel etc.

                                    Panik in der Sierra Nova
                                                     ofdb.de

Dieser Streifen ist für Tierhorrorfans ein wahres Vergnügen. "Nackte Kanone"-Star Leslie Nielsen spielte hier einen Bösen und das wirklich überzeugend. Die Tierdressuren sind sehr gut in Szene gesetzt.

          


Der 1977 inszenierte CLAWS, ein ähnlicher Bärenschocker wie GRIZZLY, hat es nie nach Deutschland geschafft.  Hier etwas zur Story:

Eine uralte indianische Legende erzählt von einem unbezwingbaren Dämon in Bärengestalt, der alles vernichtet was sich ihm in den Weg stellt. Jason glaubt nicht an Geschichten aber an verwundete Grizzlys, die zu allem fähig sind. Er verfolgt gerade einen, der einst von Jägern verwundet wurde und seither aus Rache alles Menschliche zu vernichten versucht. Sehr schnell wird aus dem Jäger der Gejagte.


Der nächste Beitrag kommt aus der Sowjetunion und wurde 1977 gedreht. DER BÖSE GEIST VON JAMBUJ

                                Zu Amazon
                                                       tierhorror.de

In Deutschland lief der Film nur im TV.


Regisseur John Frankenheimer drehte 1979 mit DIE PROPHEZEIUNG, den wohl besten Öko-Mutations-Schocker der 70er Jahre.

                                     Prophezeiung, Die
                                                          ofdb.de

Sehr atmosphärischer und spannender Horror mit sehr guten Effekten. Für mich gehört der Film zu den Besten seines Fachs und wird sehnlichst von mir auf Bluray erwartet.

            
            
            
            
                                                        monstrula.de


So, jetzt kommen wir zu einem echten MythosGRIZZLY 2 - THE PREDATOR, die offizielle Fortsetzung des Frankenheimer Originals. Obwohl hier bekannte Namen wie George Clooney, Charlie Sheen, John Rhys-Davies und Laura Dern fallen, wurde der Film nie fertiggestellt. Den Produzenten ging damals das Geld aus und somit wurde das Projekt auf Eis gelegt. Im Jahr 2007 erschien erstmals ein Rohschnitt der Fassung im Internet.

Angeblich soll es sich hier um das Material des Rohschnitts handeln:

         


Im nächsten Film liefern sich Anthony Hopkins und Alec Baldwin ein mörderisches Duell und dazu kommt noch ein angsteinflössender Bär hinzu. AUF MESSERS SCHNEIDE - RIVALEN AM ABGRUND von 1997 ist ein spannender und actionreicher Abenteuerfilm mit Thriller und Tierhorror-Elementen.

                                    Auf Messers Schneide - Rivalen am Abgrund
                                                        ofdb.de

        


Lange war es ruhig um die Bären und erst 2007 kam der nächste Film mit der Thematik raus.
GRIZZLY RAGE - DIE RACHE DER BÄRENMUTTER ist ein durchschnittlicher TV-Film, unspektakulär und eher langweilig. Nur was für eingefleischte Tierhorrorfans.

                                 Grizzly Rage - Die Rache der Bärenmutter
                                                   ofdb.de



Im Jahr 2008 gab es mit GRIZZLY PARK einen solider Beitrag aus dem Subgenre.


                                  Grizzly Park
                                                    ofdb.de

Gute Spannung und hoher Unterhaltungswert aber auch viele dumme Sprüche der "Teenager" sind in Kauf zu nehmen, die schon nerven....... aber damit man das lange nicht anhören muss,  sorgt ja der Bär .

          



Mit WILD GRIZZLY von 1999 kommt ein weiterer "Grizzly" aber diesmal ohne Härte.

                                     Wild Grizzly
                                                        ofdb.de

Kein Muss für Fans, da es sich auch um keinen sehr guten Film handelt.


Der schlechteste Beitrag kommt leider zum Schluß. BEAR von 2010 (leider der Einzigste, der es auf Bluray geschafft hat) ist grottenschlecht und nicht erträglich. Finger weg!

                                      Bear
                                                         ofdb.de

Wie man auch hier bemerkt, gehören die älteren Beiträge wieder zu den Besten!


...bis demnächst
movienator



Top Angebote

movienator
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge895
Kommentare6.925
Blogbeiträge87
Clubposts3
Bewertungen1.220
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Imation69 
am Also ich bin da etwas …
von ürün 
am Mein Punisher ist und …
am @pygospa: Es freut …
von pygospa 
am Tolle Blog-Reihe. Ich …
von Blue Boy 
am Ist ja alles ganz schön …

Blogs von Freunden

ürün
Flowsen
Saibling
gelöscht
COOGAN
docharry2005
goonies
MoeMents
Maniac
Der Blog von movienator wurde 35.090x besucht.