Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Blu-ray & DVD Update 11/2015

5. Dezember 2015
Blu-ray & DVD Update 11/2015

Nach einem konsumträchtigen Vormonat habe ich meine Ausgaben im November wieder in den Griff bekommen, so dass ich trotz meiner Shopping Abenteuer bei ReBuy vergleichsweise günstig über die Runden komme.

Die erste Bestellung erfolgte beim Retailer Amazon, wo ich an einer Warner Aktion mit 10 Titeln für nur 50,- Euro einfach nicht vorbeigehen konnte. So sehr mich das Label für seine fehlenden Wendecover sowie die Eco Hüllen nervt, haben sie einfach ein paar echt gute Titel im Programm und hinzu kommt ein wirklich vorbildlicher Back-Katalog. Vielleicht hätte ich die Aktion sogar zwei Mal voll bekommen können, aber so viel Geld wollte ich einfach nicht ausgeben.

Bei einigen Klassikern sowie namenhaften Darstellern schreien meine Shopping Sinne, so dass ich mir den Film Noir Die Spur des Falken mit Humphrey Bogart, den Gangster Film Hundstage mit Al Pacino sowie die Hal Needham Komödie Um Kopf und Kragen mit Burt Reynolds in der Hauptrolle. Ebenfalls in diese Kategorie fällt das Biopic Jersey Boys von Regisseur Clint Eastwood, der in meinen Augen einfach nie schlechte Arbeit abliefert.



Mit Citizen Kane habe ich mir endlich den Kritikerliebling unter den Klassikern zugelegt, um mir endlich eine eigene Meinung über einen der angeblich besten Filme aller Zeiten zu bilden. Der Glöckner von Notre Dame bedient dagegen meine Vorliebe für die klassischen Universal Monsters. Ein Amerikaner in Paris ist ein hochgelobtes Musical und für einen gemeinsamen Filmabend mit meiner Frau eingeplant.



Den Fantasy Film Excalibur aus dem Jahr 1981 habe ich mir in erster Linie gekauft, da ich vor kurzem einen interessanten Hintergrundbericht über die Produktion des Titels gelesen habe und die Gelegenheit wahrnehmen wollte, den Film zu sichten. Mit Tödliche Weihnachten erhoffe ich mir passende Unterhaltung zur Jahreszeit und der skandinavische Crime Thriller Erbarmen hat mich mit zahlreichen hervorragenden Kritiken von einem Kauf überzeugt.
 
Citizen Kane (1941) BD 5,00 €
Der Glöckner von Notre Dame (1939) BD 5,00 €
Die Spur des Falken BD 5,00 €
Ein Amerikaner in Paris BD 5,00 €
Erbarmen (2013) BD 5,00 €
Excalibur BD 5,00 €
Hundstage (1975) BD 5,00 €
Jersey Boys BD 5,00 €
Tödliche Weihnachten BD 5,00 €
Um Kopf und Kragen (1978) BD 5,00 €

Zudem habe ich zwei kleinere Bestellungen bei der Online Filmdatenbank aufgegeben, die ich hier zusammenfassen möchte.

Die kleine Hartbox zu Der Terror führt Regie verdankt meiner Vorliebe für das italienische Genrekino den Weg in meine Sammlung. Mit Franco Nero in der Hauptrolle musste der Euro-Crime Thriller aus dem Jahr 1975 einfach in meiner Sammlung.



Das Highlight meiner Bestellung ist mit Dracula und seine Bräute der neuste Eintrag in der Hammer Mediabook Reihe, auch wenn der Film weder den titelgebenden Grafen noch den ikonischen Christopher Lee zu bieten hat. Viel mehr erleben wir Peter Cushing als Doktor Van Helsing im Kampf gegen ein paar Vampirbräute und einen vampirischen Sprößling in einem überzeugenden Gothic Horror Titel. Die Edition ist natürlich wie vom Label gewohnt über jeden Zweifel erhaben, technisch gut umgesetzt und mit reichlich Bonusmaterial ausgestattet.



Eine weitere Perle ist Der Würger von London, die dritte kleine Hartbox aus der Edition Hände Weg von Anolis. Der Film zeigt Bela Lugosi als umtriebigen Makler, der sich Darlehen mit Versicherungspolicen absichern lässt und seine Kunden umbringt, um die Versicherungssumme zu kassieren. Es handelt sich um eine Edgar Wallace Verfilmung aus dem Jahr 1939, in der Lugosi mehr als überzeugt und die eine erstaunlich wirkungsvolle Horroratmosphäre bietet.
 
Der Terror führt Regie (kleine Hartbox) DVD 9,98 €
Der Würger von London - Edition Hände Weg #3 (kleine Hartbox A) DVD 14,98 €
Dracula und seine Bräute (Mediabook A) BD 24,98 €

An dieser Stelle endet bereits meine Einkaufsliste für den Monat November. Mit einer Gesamtsumme von 99,94 Euro habe ich mir 11 Filme auf Blu-ray und 2 Filme auf DVD zugelegt. Hinzu kommen natürlich noch meine Einkäufe bei ReBuy - wo ich euch noch ein kleines Update schuldig geblieben bin - unterm Strich bleibe ich jedoch erstaunlicherweise immer noch innerhalb meiner Ausgabenziele.

Ich hoffe, meine Übersicht hat euch ein wenig gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 
ReBuy - Black Friday Update 11/2015

Zum Black Friday hat der Reseller ReBuy ein Aktionsangebot mit versandkostenfreier Lieferung ohne Mindestbestellwert beworben und ich habe natürlich direkt ein paar Titel bestellt.

Leider handelte es sich nicht gerade um eine frustfreie Bestellung, denn ich hatte gleich drei Retouren vorzuweisen. Ich vermute, unter der umsatzstarken Vorweihnachtszeit leidet die eher oberflächliche Qualitätskontrolle von ReBuy umso mehr, anders kann ich mir zumindest nicht vorstellen, wie die nachfolge DVD zu Cleopatra Jones gegen die Drachenlady als geprüfte Neuware verschickt werden konnte. Die anderen Retouren waren ebenfalls in schlechtem, jedoch nicht in vergleichbar fatalen Zustand. Finde den Fehler:


 
Meine verbleibende Blu-ray Ausbeute umfasst insgesamt drei neue Titel. Brutal Cop mit Burt Reynolds ist eine etwas reißerisch betitelte Neuauflage des Michael Crichton Films Die Anwältin aus dem Jahr 1989. Die technische Qualität der Veröffentlichung soll ebenfalls weniger überzeugen, der überschaubare Preis hat mich jedoch letztlich überzeugt.



The Rite - Das Ritual mit Anthony Hopkins ist ein neuer Titel für meine Horrorfilm Sammlung und The Bling Ring interessiert mich in erster Linie wegen Regisseurin Sofia Coppola und Hauptdarstellerin Emma Watson.
 
Brutal Cop 2,49 €
The Rite - Das Ritual 2,49 €
The Bling Ring 2,99 €

Hinzu kommt die DVD zu Like Crazy, die ich mir vor allem zugelegt habe, weil Jennifer Lawrence in einer Nebenrolle zu sehen ist.



Außerdem habe ich mir die deutsche Komödie Schtonk! mit Götz George und Uwe Ochsenknecht von Regisseur Helmut Dietl gekauft. Der Film wurde mir mehrfach empfohlen und ich wollte mir endlich ein eigenes Bild machen.
 
Like Crazy 1,79 €
Schtonk! 2,79 €

Letztlich handelt es sich um eine kleine Ausbeute von 5 Filmen für 12,05 Euro. Und da mich die Bestellung keine Versandkosten gekostet hat, sind die Retouren zumindest nicht ganz so ärgerlich. Für dieses Jahr bleibt diese Bestellung wahrscheinlich aber mein letzter Einkauf bei ReBuy.

Ich hoffe, mein Bericht hat euch ein wenig gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 12/2015

21. Dezember 2015
ReBuy Update 12/2015

Kurz vor Weihnachten hat der Reseller ReBuy noch einmal alle Register gezückt und erneut versandkostenfreie Lieferung ohne Mindestbestellwert angeboten. Diese Gelegenheit habe ich natürlich direkt wahrgenommen und ein paar Titel von meiner Merkliste bestellt.
 
Bloodbath of Bathory BD 3,29 €
The Eye BD 3,49 €
Kristy - Lauf um dein Leben BD 3,99 €
Chloe BD 4,49 €
Das Ding aus einer anderen Welt (1951) DVD 4,49 €

Mein persönliches Highlight ist die DVD zum Original zu Das Ding aus einer anderen Welt aus dem Jahr 1951, die beim Label Arthouse erschienen ist. Die Veröffentlichung kommt zudem mit einem schönen Booklet. Da ich das Carpenter Remake absolut genial finde, wollte ich mir endlich die Vorlage zu Gemüte führen.



Chloe ist ein Drama mit Julianne Moore, Amanda Seyfried und Liam Neeson. Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was mich bei diesem Titel erwartet, er soll allerdings eine ziemlich heiße Sexszene enthalten, die mich neugierig macht.



Hinzu kommt die Blu-ray zu Bloodbath of Bathory, den ich mir in erster Linie wegen der Mitwirkung von Franco Nero zugelegt habe. Als weiteren Titel aus dem Horrorbereich habe ich mir The Eye mit Jessica Alba gekauft. Es handelt sich um das US Remake eines asiatischen Horrortitels.



Justine verbringt neben den Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes als einzige Studentin über Thanksgiving ihre Zeit auf dem College Gelände und wird unerwartet von einer Gruppe maskierter Übeltäter angegriffen. Kristy ist ein atmosphärischer Campus Slasher, der in erster Linie auf eine bedrohliche Stimmung baut und auf übermäßige Splattereffekte verzichtet. Das Ergebnis ist ein spannender und packender Genre Beitrag.


 
Ich hoffe, meine Ausbeute ist für euch ein wenig von Interesse gewesen. Und glücklicherweise habe ich dieses Mal keine Retoure zu beklagen. Es handelt sich voraussichtlich um meine letzte Bestellung für dieses Jahr.

Wir lesen uns.
 

Weihnachts-Update 2015

26. Dezember 2015
Weihnachten 2015

Es begab sich aber zu der Zeit, als das Christkind am Heiligen Abend bei wenig weihnachtlichem Wetter vor der Tür stand. Alle Welt - ob Kollegen oder Freunde - beklagten sich über einen nicht sehr besinnlich stimmenden Advent bei steten Temperaturen im zweistelligen Bereich. Nicht zuletzt der Glühwein mundet bei klirrender Kälte einfach besser. Ich versuche das Wetter als Segen zu sehen, denkt man an die zahlreichen Menschen, die heute wie damals Joseph und Maria mit ihrem Kind vor Gewalt und Tyrannei fliehen.

Mit dem stressigen Jahresabschluss auf der Arbeit, der Suche nach dem richtigen Geschenk für die Liebsten und einigen Weihnachtsfeiern und Gottesdiensten gelangte schließlich doch ein wenig Weihnachtsfreude in mein Herz. Und mit der Vorfreude in den Geschichtern meiner Nichte und meines Neffen waren spätestens am Weihnachtsabend alle Gefühlsregungen auf Besinnlichkeit eingestellt.



Die Kinder hatten natürlich wie in jedem Jahr zuerst Bescherung und erwarteten ehrfurchtsvoll die bunt verpackten Pakete vom Mann im roten Mantel. Meine Nichte hatte sogar ein Gedicht gelernt und ich konservierte den Moment zur Freude der Eltern mit meinem Camcorder.

Nach traditionellem Kartoffelsalat und heißen Würstchen sowie dem fantastischen Rote-Beete-Salat meiner Mutter, Frikadellen und einem kalorienreichen Nachtisch wurden die Kinder ins Bett geschickt und unter dem Weihnachtsbaum türmten sich die Geschenke der Erwachsenen. Die Würfel wurden gezückt und nach und nach hat sich jeder der Gäste das Recht auf seine Geschenke erspielt.

Meine Frau schenkte mir - nach eigenen Angaben nicht ganz uneigennützig - zwei Karten für das Musical Phantom der Oper. Da ich bisher nur diverse Verfilmungen kenne, bin ich auf die Aufführung wirklich neugierig. Für meine Filmsammlung erhielt ich von ihr die 70er Jahre Action-Komödie Stingray - Die Hölle auf vier Rädern aus der Cinema Treasures Reihe auf DVD. Das Cover ist in jedem Fall vielversprechend, das Keep Case hat jedoch einen kleinen Knacks, weshalb das gute Stück noch einmal ausgetauscht werden soll.



Meine Mutter stürzte sich dagegen mit voller Energie auf meine Blu-ray Wunschliste und schenkte mir die fünfte Staffel der Serie The Walking Dead sowie die erste Staffel des Ablegers Fear The Walking Dead. Die Boxen kommen zur rechten Zeit, da wir die Erfolgsserie gemeinsam mit einigen Freunden schauen, die bereits seit geraumer Zeit mit den Hufen scharren und endlich weitermachen wollen.



Hinzu kommen die 3D Blu-rays zum Disney Titel Baymax - Großes Robuwahobu und die Extended Fassung zu Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere. Da ich bislang keinen Film aus der Hobbit Reihe gesehen habe, freue ich mich riesig darauf, die Filme irgendwann in einem kleinen Marathon am Stück zu konsumieren.



In diesem Sinne hat mir das Weihnachtsfest in diesem Jahr in allen Belangen viel Freude bereitet. Ich hoffe, ihr habt ein paar besinnliche und gemütliche Tage im Kreise eurer Lieben verbracht und wünsche euch einen guten Rutsch ins nächste Jahr.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray & DVD Update 12/2015

Das konsumreiche Jahr 2015 geht zur Neige, die letzten Einkäufe des Monats Dezember sind getätigt und die Silvestervorbereitungen sind in vollem Gange.

Es hat sich wieder einiges angesammelt, meine erste Bestellung erfolgte jedoch - wie so oft - beim Uncut Händler BMV Medien, bei dem ich mit einem 6,66% Rabatt Gutschein ein paar schöne Schnäppchen gemacht habe.

Der Überraschungstitel meiner Bestellung ist eindeutig das Mediabook zu Killers von Illusions. Da dem Titel in der Kaufhausfassung trotz rotem FSK Logo satte 11 Minuten Laufzeit fehlen, war ich etwas unsicher, was für eine Art von Film zu erwarten ist. Der Streifen handelt von einem japanischen Frauenmörder, der seine Taten ins Netz stellt und einem indonesischen Journalist, der eine morbide Faszination für das Morden entwickelt. Beide Geschichten verlaufen parallel und kreuzen sich erst im Finale des Films, erfreulicherweise bietet er jedoch keine stumpfe Gewaltorgie sondern eine sehr vielschichtige und emotional glaubwürdige Handlung. Die eingebundenen Gewaltszenen treiben dabei trotz echter Härten stets die Geschichte voran und sind nie einfach nur selbstzweckhaft. Augenscheinlich kommt die FSK mit anspruchsvollem asiatischen Kino härterer Gangart einfach nicht klar.

Mit Night Ripper habe ich einen weiteren Titel aus der Giallo Collection von FimArt in meine Sammlung aufgenommen. Der Film ist relativ offen erzählt und gibt sich teilweise etwas dokumentarisch, da er auf einer Reihe ungeklärter italienischer Mordfälle basiert. Dementsprechend ist der Streifen teilweise eher genre-untypisch und konnte meine Erwartungen nicht ganz erfüllen. Zudem hätte ich mir ein Featurette über die zugrunde liegenden Morde gewünscht.



Als weiterer Reihentitel habe ich mir mit Die Todeskralle des grausamen Wolfes den sechsten Eintrag zur Legacy of a Wolfman Box gegönnt. Es handelt sich um einen weiterer Werwolf Streifen mit Paul Naschy in der Rolle des Waldemar Daninsky, der sich effekttechnisch jedoch eher im Mittelfeld einreiht.

Hinzu kommt die kleine DVD Hartbox zum Godzilla Klassiker Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer in der Cover Variante C. Erfreulicherweise konnte ich mir tatsächlich das seltenste Artwork sichern, limitiert auf lediglich 66 Exemplare.
 
BMV Medien
Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (kl. Hartbox - Cover C) DVD 14,00 €
Killers (Mediabook - Cover A) BD/DVD 18,69 €
Night Ripper - Das Monster aus Florenz (FilmArt Giallo Collection #9) BD/DVD 23,29 €
Die Todeskralle des grausamen Wolfes (Legacy of a Wolfman #6) BD/DVD 27,99 €

Im Online Shop des Labels Anolis konnte ich mir außerdem die kleine DVD Hartbox zum Godzilla Streifen Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster im Cover B sichern. Das Sammlerstück ist auf 199 Exemplare limitiert und bietet in meinen Augen das schönste Artwork zum Titel.



Zudem habe ich mir das Mediabook zu Fluch des verborgenen Schatzes vom Label X-Cess bestellt. Die Edition kommt mit einem grandiosen Cover in Lederoptik und zeigt deutlich, dass der Streifen vom Erfolg von Jäger der verlorenen Schatzes profitieren wollte, auch wenn der Film eher eine wilde Mischung aus philippinischem Sölder Streifen und Abenteuerfilm bietet. Dier Veröffentlichung ist äußerst gelungen und bietet als besonderes Extra einen kleinen Videokommentar des Filmwissenschaftlers Marcus Stiglegger. Ursprünglich war die Blu-ray im Mediabook übrigens defekt, das Label tauschte die Disc jedoch sehr schnell und unbürokratisch per Anfrage über Facebook aus, echt klasse.
 
i-catcher-media
Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (kl. Hartbox - Cover B) DVD 14,99 €
Fluch des verborgenen Schatzes (Mediabook - Cover A) BD/DVD 26,99 €

Mit meiner nächsten Bestellung folgte ich einem unwiderstehlichen Angebot des Retailers Amazon, wo ich mir einige Wunschtitel zu exzellenten Preise sichern konnte. Das größte Schnäppchen unter dieser Auswahl ist wohl das Blu-ray Set der Klassiker Ghostbusters 1 & 2, denen jeweils ein 4K Master zugrund liegt. Hinzu kommen aktuelle Titel wie dem Science Fiction Film Chappie von Regisseur Neill Blomkamp sowie die Horrorkomödie The Final Girls, der die Tropen des klassischen Slasher Films aufs Korn nimmt und gute Unterhaltung für Genre Fans bietet. Nur in den Punkten Sex & Violence, den Markenzeichen des Genres, fühlt er sich mit seiner Jugendfreigabe leider etwas beschnitten an.



Searching For Sugar Man ist eine echt bewegende Dokumentation über Jesus Rodriguez, einem erfolglosen amerikanischen Musiker, der Ende der 60er Jahre und Anfang der 70er Jahre zwei Alben veröffentlicht hat, die weltweit niemanden interessiert haben, sich jedoch ohne das Wissen des Künstlers in Südafrika millionenfach verkauft haben und seine Musik zum Soundtrack der Anti-Establishment Bewegung wurde, die das Apartheitsregime ablehnten. In Südafrika herrschte ein großes Mysterium um Rodriguez, so dass Fans den totgeglaubten Künstler über Jahre tatsächlich aufspürten. Eine unglaubliche Geschichte wie sie nur das Leben schreibt.



Mit dem Western Mercenario von Regisseur Sergio Corbucci und dem Crime Thriller Charly Varrick mit Schauspieler Walher Matthau habe ich mich außerdem für zwei Klassiker entschieden, die mir mehrfach empfohlen wurden.



Als besonderes Schnäppchen der Bestellung habe ich mir die LARP-Komödie Knights of Badassdom mit Peter Dinklage, Ryan Kwanten und Summer Glau zugelegt. Der Streifen ist ein unterhaltsames kleines Low Budget Projekt, der neben eher offensichtlichen CGI Effekten zusätzlich mit schönen handgemachten Splattereffekten arbeitet, bei dem jedoch der Spass an erster Stelle steht.
 
Amazon
Knights of Badassdom BD 5,00 €
Chappie BD 6,66 €
Ghostbusters 1 & 2 BD 6,66 €
Searching For Sugar Man BD 6,66 €
The Final Girls BD 6,66 €
Charley Varrick - Der große Coup BD 6,67 €
Mercenario - Der Gefürchtete BD 6,67 €

Bei der Müller Filiale in Lüneburg habe ich ebenfalls großzügig bei der beliebten 4 für 3 Aktion zugeschlagen und einige starke Titel mitgenommen. Der Horrorfilm Camp Evil ist mein kleines Highlight der Ausbeute. Der belgische Titel erzählt von einer Pfadfindergruppe, die in einem Waldstück kampieren und Schwierigkeiten mit den Waldbewohnern bekommen. Der Streifen ist sehr atmosphärisch, absolut fesselnd und keinenfalls so banal wie meine kurze Zusammenfassung klingt.



Ein weiterer Knaller ist The Guest mit Hauptdarsteller Dan Stevens. Es handelt sich um einen packenden Thriller mit ganz leichten Horror- und Actionelementen, der es immer wieder schafft, mit unkonventionellen Wendungen zu überraschen. Der Titel wird seinem Hype definitiv gerecht.

Wyrmwood ist ebenfalls ein absoluter Kracher und bietet eine wilde Mischung aus Dawn of the Dead und Mad Max. Die Macher, die den Streifen teilweise per Crowdfunding finanziert haben, haben aus ihrem kleinen Budget wirklich alles herausgeholt und zeigen ein ideenreiches und frisches Zombieprojekt.



Mit A Walk Amoung The Tombstones wenden wir uns einem etwas mainstreamigeren Titel zu, der mich jedoch ebenso bestens unterhalten hat. Der Streifen ist weit mehr als ein Liam Neeson Vehikel und bietet eine spannende Detective Story mit einem starken melancholischen Score und tollen trostlosen Bildern aus Jersey. Ein echter Neo Noir Titel.

Der abgefahrene Actionfilm Everly - Die Waffen einer Frau mit Salma Hayek hat mich dagegen etwas enttäuscht. Der Streifen bietet ordentlich Splatter Unterhaltung, wirkte auf mich unterm Strich jedoch etwas unausgegoren. Und von den klaffenden Logiklöchern spreche ich noch gar nicht.



Ein weiterer Glücksgriff ist die gelungene Komödie Madame Mallory und der Duft von Curry. Der Film bietet eine Geschichte mit Herz, Humor und gutem Essen und macht einfach Hunger auf mehr.



Die Mafia Serie Mob City habe ich noch nicht gesichtet, für den schmalen Preis konnte ich jedoch nicht widerstehen. Leider wurde die Serie nach der ersten Staffel abgesetzt, insofern hoffe ich auf ein nicht zu offenes Ende. Mit dem Digipak zu Gone Girl habe ich leider Pech gehabt, da sich die Aufkleber nicht schadlos abziehen ließen. Auf dem Film bin ich trotzdem gespannt.
 
Müller
Camp Evil BD 7,24 €
Everly - Die Waffen einer Frau BD 7,24 €
Gone Girl - Das perfekte Opfer (Digipak) BD 7,24 €
Madame Mallory und der Duft von Curry BD 7,24 €
Mob City - Staffel 1 BD 7,24 €
Ruhet in Frieden - A Walk Among The Tombestones BD 7,25 €
The Guest BD 7,25 €
Wyrmwood - Road of the Dead BD 7,25 €

Zum Jahresabschluss habe ich nach Weihnachten noch diverse Filmschnäppchen abgegriffen. Zum einen habe ich mir passend zu meinem Kinobesuch bei Ebay das Star Wars Rip-Off Galaxina zu einem fairen Preis in der ungekürzten Fassung auf DVD zugelegt. Und Verpackungsartwork sieht in jedem Fall vielversprechend aus.



Bei MediaMarkt ging es trashig weiter, da ich mir die DVD Special Edition zum 70er Jahre Reißer Angriff der Bienenmädchen gesichert habe. Der unschlagbare Preis macht sich jedoch auch bemerkbar, da es sich scheinbar um (nicht ausgewiesene) B-Ware handelte. Der Veröffentlichung fehlte der Schuber und scheinbar handelte es sich nicht mehr um das originale Keep Case sondern um ein sehr billiges Austauschexemplar. Für den Schnäppchenpreis kann ich hier aber ausnahmsweise mit den Einschränkungen leben.



Es folgte ein weiterer Abstecher in die Müller Filiale in Lüneburg, wo ich mir die Western Adios Sabata und Sabata kehrt zurück von Explosive Media gesichert habe. Die Releases kommen mit einem schönen Schuber, einem Booklet und machen sich einfach gut im Regal.



Einen anderen Western des Labels habe ich mit Das Geheimnis der fünf Gräber bei Saturn gefunden. Hinzu kommen Pierres Dauerempfehlung Patrick mit Sharni Vinson und der Actionfilm Assassination Games mit Jean-Claude van Damme und Scott Adkins.
 
Jahresabschluss (Ebay, MediaMarkt, Müller, Saturn)
Galaxina - Ungekürzte Fassung DVD 5,93 €
Assassination Games - Der Tod spielt nach seinen eigenen Regeln BD 6,99 €
Patrick - Gefährlicher als sein Hass ist nur seine Liebe BD 6,99 €
Angriff der Bienenmädchen DVD 8,99 €
Adios Sabata BD 9,12 €
Sabata kehrt zurück BD 9,12 €
Das Geheimnis der fünf Gräber BD 9,99 €

Im Dezember komme ich so unterm Strich auf einen stolzen Betrag von 286,01 Euro für 28 Filme und eine Serie. Ein teurer Jahresausklang, der sich wahrscheinlich im Januar noch etwas fortsetzen wird, da ich noch eine Nachzahlung zu meinem Weihnachtsgeld erwarte.

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen.

Wir lesen uns.
 

Saturn Update 01/2016

2. Januar 2016
Saturn Update 01/2016

Das neue Jahr ist gerade erst angebrochen und die alljährlichen 3 für 2 Saturnalien locken mich erneut in den riesigen Konsumtempel in Hamburg, um der blauen Leidenschaft die sauer verdienten Moneten zu opfern.

Mein persönliches Highlight ist natürlich das wunderschöne Mediabook zu Dario Argentos Opera von Koch Media. Die Veröffentlichung ist wie vom Label gewohnt ausgesprochen hochwertig, mit einem schönen Booklet und sehr umfangreichem Bonusmaterial. Der FSK Aufkleber auf dem Cover lies sich schad- und rückstandslos ablösen.



Zudem habe ich mir ein paar Erstauflagen aus der Platinum Cult Edition gegönnt, die im Gegensatz zur Zweitauflage mit einem schönen Schuber, einem Booklet sowie einer Sammelkarte. Mit 10 Sammelkarten in meinem Repertoire kann ich mir nun einen kostenlosen Titel aus dem Backkatalog des Studios aussuchen. Meine heutige Ausbeute umfasst Sabotage mit Mark Dacascos, C.I.A. - Codename: Alexa und Target Alexa mit Lorenzo Lamas sowie F-117A - Stealth-War mit Jürgen Prochnow.



Weiter geht es mit dem Doppelset zum Slasher Remake Warte, bis es dunkel wird und dem Original Der Umleger im Schuber. Das Set ist ein in meinen Augen eine gute Alternative zum teuren Steelbook von Amazon. Hinzu kommt die Zombie Komödie Weg mit der Ex von Regisseur Joe Dante sowie die Manga Realverfilmung Cyborg 009 mit attraktiven Darstellerinnen und einem gesunden Trash Faktor.



Mit Blood Diner und Curtains - Wahn ohne Ende habe ich mir zwei Wunschtitel aus dem Horrorbereich zugelegt. Das Label New Vision Films ist jedoch mit äußerster Vorsicht zu genießen, da die meisten Horrorklassiker in ihrem Sortiment leider nicht schnittfest sind. Hinzu kommt die Neuauflage zu Silent Trigger mit Dolph Ludgren. Die Erstauflage von Subkultur Entertainment bietet zwar etwas mehr Bonusmaterial und das Artwork wird nicht durch ein FSK Siegel verschandelt, der bessere Preis der Veröffentlichung von Koch Media führte jedoch zu meiner Kaufentscheidung.



Abschließend habe ich mich für ein paar Horrorstreifen für einen schmalen Taler entschieden. Der Slasher Afterparty, der Puppen-Horror Chucky 2 sowie der moderne Werwolf Film Wer haben den Weg in meine Sammlung gefunden.



Wenn ihr nachgezählt habt, ist meine Ausbeute nicht genau durch drei teilbar, denn eigentlich ist mein Einkauf noch etwas umfangreicher ausgefallen, ein paar meiner Anschaffungen habe ich jedoch direkt an meine Mutter abgetreten, um mich mit diesen Titeln zum Ende des Monats zum Geburtstag beschenken zu lassen.
 
C.I.A. Codename: Alexa / Target: Alexa (Platinum Cult Edition) 19,99 €
Dario Argentos Opera (Mediabook) 19,99 €
Sabotage (Platinum Cult Edition) 15,33 €
Warte, bis es dunkel wird (2-Disc Limited Edition) 15,33 €
F-117A - Stealth-War (Platinum Cult Edition) 10,33 €
Blood Diner 8,66 €
Curtains - Wahn ohne Ende 8,66 €
Silent Trigger 8,66 €
Cyborg 009 - The End of the Beginning 6,66 €
Weg mit der Ex 6,66 €
Afterparty - Feiern bis der Tod kommt 4,66 €
Chucky 2 4,66 €
Wer - Das Biest in dir 4,66 €

Ich hoffe, der Bericht meines keinen Kaufrausches hat euch ein wenig gefallen. Schreibt gerne in einem Kommentar, was ihr von meiner Auswahl haltet. Ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 
Shopping Jahresrückblick 2015

Der Jahresanfang und die klirrende Kälte vor den Fenstern laden mal wieder ein, einen Blick auf die vergangenen zwölf Monate zu werfen und mit ein wenig Verlegenheit mein Konsumverhalten des vergangenen Jahres zu betrachten, wie bereits in meiner Shopping Retrospektive zum Jahr 2014 und meinen Konsumstatistiken für alle Jahre bis zum Jahr 2013. Ich prognostiziere jedoch bereits, dass der geschworene Konsumverzicht wohl eher ein frommer Wunsch geblieben ist.

Meine Daten entnehme ich wie in jedem Jahr der Datenbank meines Profils auf diesem Portal, die immer kleinere Unschärfen - beispielweise durch ein paar aussortierte und verkaufte Titel meiner Sammlung - mit sich bringt, die auf Grund der Größe meiner Sammlung sowie meiner Sammlungszuwächse jedoch kaum ins Gewicht fallen dürften. Ich beginne mit den Blu-ray Zugängen. Da ich insbesondere im verflixten 7. Jahr ein paar Schierigkeiten mit der Treue zum blauen Medium hatte, wird es ebenfalls eine DVD Statistik geben.

Zum Ende des Jahres zähle ich 375 neue Einträge in meiner Blu-ray Datenbank, die meinen Vorjahreswert von 372 Einträgen knapp übersteigt, so viel zur Konsumabstinenz. Da diese Zählweise Box-Sets und Serien nicht weiter aufgliedert, prüfe ich immer auch die Laufzeiten, wo ich in diesem Jahr mit 755 Stunden Blu-ray Unterhaltung deutlich hinter dem Vorjahreswert von 844 Stunden liege.

Bei den Ausgaben folgt leider bereits die nächste böse Überraschung, da ich im Jahr 2015 satte 3.622,21 Euro in mein Hobby investiert habe, wodurch sich ein Durschnittspreis von 9,66 Euro pro Veröffentlichung ergibt. Der Vergleichswert aus dem Vorjahr liegt mit 3.451,48 Euro etwas niedriger.

Die Zahlen spiegeln jedoch nicht ganz transparent meinen Konsum im vergangenen Jahr wieder. Ein entscheidender Faktor sind meine umfangreichen ReBuy Aktivitäten im Vorjahr, bei denen ich definitiv ein wenig übertrieben habe. Im Jahr 2015 komme ich auf volle 12 Bestellungen beim Reseller und die meisten der 156 von meinen 375 Neuerwerbungen mit einem Kaufpreis von unter 5,00 Euro stammen mit Sicherheit von dem bekannten Gebrauchtwarenanbieter.

Nachdem ich mir im Januar strickte Konsumzurückhaltung auferlegt habe, habe ich mein monatliches Budget hauptsächlich in Sondereditionen wie Mediabooks oder teurere limitierte Auflagen gesteckt, mich jedoch irgendwie selbst ausgetrickst und zahlreiche reguläre Editionen relativ günstig bei ReBuy eingekauft habe. In der Masse läppern sich diese vermeintlichen Schnäppchen aber natürlich ebenfalls - ganz zu schweigen von den Monaten, in denen mich mein sparsames Händchen leider im Stich gelassen hat, so dass ich für mich tatsächlich unerwartet ein etwas teureres Jahr für mein Hobby hinter mir habe.

Trotz meiner zahlreichen Zukäufe hat sich meine To-Do-Liste positiv entwickelt. In meinen Regalen schlummern zum Ende des Jahres insgesamt 4.417 Stunden Blu-ray Unterhaltung. Der ungesichtete Anteil meiner Sammlung beziffert sich auf 784 Stunden hochauflösendes Material oder umgerechnet 18% meiner Blu-rays. Der Vergleichswert lag im Vorjahr bei 1.069 Stunden, ich habe also richtig fleißig Filme geschaut. Es warten aber immer noch fast 33 Tage Non-Stop Blu-ray Entertainment auf mich.

Zu meinen DVD Anschaffungen habe ich nicht ganz so detaillierte Statistiken parat, mit insgesamt 140 Einkäufen in den vergangenen 18 Monaten sind die Zugänge allerdings in jedem Fall sammlungsrelevent. Ungesichtet sind bislang 46 Titel oder umgerechnet 33% meiner erworbenen DVDs. Die höhere To-Do-Quote meiner Silberscheiben ergibt sich in erster Linie daraus, dass ich in der Regel bei der Wahl meiner nächsten Sichtung bevorzugt zu einer meiner Blu-rays greife.



Abschließend kann ich über mein Jahr 2015 nicht klagen. Zu ambitioniere gute Vorsätze erspare ich mir lieber, in jedem Fall will ich jedoch meine Einkäufe bei ReBuy deutlich einschränken. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass ich in diesem Jahr etwas sparsamer sein werde.

Ich wünsche euch weiterhin einen guten Start in das neue Jahr 2016 und hoffe, meine Ausführungen und Statistiken waren ein wenig interessant für euch.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 01/2016

30. Januar 2016
ReBuy Update 01/2016

Und so zerrinnen die guten Vorsätze bereits wieder, denn auch im neuen Jahr bin ich erneut der Verlockungen von ReBuy erlegen. Es waren einfach zu viele Wunschtitel zu guten Preisen verfügbar, aber ihr wollt sicher keine weiteren Ausflüchte hören. Ich muss eben in den nächsten Monaten disziplinierter sein. Ärgerlicherweise war ich zudem etwas zu voreilig und habe die Aktion zur versandkostenfreien Lieferung verpasst, auf der anderen Seite weiss ich natürlich nicht, ob alle Wunschtitel dann immer noch verfügbar gewesen wären, also was soll's.

Meine Bestellung ist mal wieder ziemlich horrorlastig. Antisocial ist der teuerste Blu-ray Titel meiner Auswahl. Der Film aus dem Katalog des Labels Mad Dimension handelt von einem Virus, der Menschen in mordlustige Bestien verwandelt. Die Werbetexter versprechen gorelastige Unterhaltung. Das Label steht zwar nicht zwingend für hochwertige Unterhaltung, jedoch ist ihr Programm allemal interessant.



Mein günstigster Zugang ist der in zahlreichen Reviews verschriene australische Genre Titel Fragment. Die Teilnahme an diversen Festivals ohne echte Auszeichnung ist ebenfalls kein besonders gutes Vorzeichen, der Film wurde jedoch von merheren von mir abonnierten Kritikern auf YouTube empfohlen, daher will ich dem Titel für kleines Geld eine Chance geben.



Weitere Titel sind der Slasher Insane sowie der Klassiker Das Kabinett des Schreckens von Tobe Hooper, die irritierenderweise mit einer fast identischen Tagline beworben werden. Für Wake Wood habe ich mich entschieden, weil es eine moderne Produktion der Hammer Studios ist und Frozen soll eine Variante des Dings aus einer anderen Welt sein.



Twixt wurde von der Kritik nicht unbedingt mit offenen Armen empfangen, mit Francis Ford Coppola als Regisseur bin ich aber einfach neugierig und möchte mir eine eigene Meinung bilden. Zudem handelt es sich um eine 3D Blu-ray für einen schmalen Taler. Für Stuck hat Regisseur Stuart Gordon gesprochen, wobei mich seinen aktuelleren Werke nie komplett überzeugen konnten. Und Tokarev ist einfach ein Nicolas Cage Film, die zumindest in der Regel nicht schlechter als Mittelmaß.



Escapee ist ein Slasher mit Dominic Purcell. Eher actionreicher geht es bei Streets of Blood zu. Der Cast klingt nicht übel und der Trailer sah auch nicht schlecht aus, auch wenn die Kritiken größtenteils anderer Meinung sind. Ein weiterer Fall von Meinungsbildung für kleines Geld.



Den Abschluss meiner Blu-ray Ausbeute machen der Actionfilm Zwölf Runden mit John Cena und Das dreckige Dutzend 4 aus der Cinema Treasures Reihe. No Man's Land - Rise of the Reeker ist ein Horror-Slasher und die Fortsetzung des Films Reeker, den ihr in meiner DVD Auswahl finden werdet. Für den Independent Film gibt es bislang keine High Definition Veröffentlichung.
 
Fragment 2,29 €
Escapee 2,49 €
Frozen - Etwas hat überlebt 2,49 €
Streets of Blood 2,49 €
Stuck 2,49 €
No Man's Land - The Rise of the Reeker 2,59 €
Das dreckige Dutzend 4 - The Fatal Mission 2,79 €
Kabinett des Schreckens 2,79 €
Twixt - Virginias Geheimnis 2,79 €
Insane 2,99 €
Zwölf Runden 2,99 €
Tokarev - Die Vergangenheit stirbt nie 3,09 €
Wake Wood 3,29 €
Antisocial 4,29 €

Mein persönliches Highlight meiner DVD Ausbeute ist der Silberling zu The Last Man On Earth mit Vincent Price. Es handelt sich um die erste Verfilmung des "I Am Legend" Stoffes aus dem Jahr 1964 und ich hoffe, die Qualität der Veröffentlichung ist einigermaßen brauchbar. Da die Rechte nicht erneuert wurden, fiel der Film in den 80er Jahren in die Public Domain und ob Sunfilm die von MGM restaurierte Fassung auf die Scheibe gepresst haben oder irgendwie ein billiges Master aus dem Hut gezaubert haben, wird sich zeigen.



The Happiness of the Katakuris ist ein schräger Film von Takashi Miike, der unter anderem Zombies zu bieten hat und von dem ich mir einiges verspreche. Trashig asiatisch wird es dagegen bei Zombie Killer und Zombie Killer Vortex. Die Cover sind in jedem Fall vielversprechend.



Passend dazu gesellt sich noch der britische Zombie Streifen Zombie Strippers mit Pornostar Jenna Jameson und Horrorlegende Robert Englund. Der Film ist in Deutschland leider nur als DVD in der Verleihversion ungekürzt erschienen. Hinzu kommt der Werwolf Streifen Dog Soldiers und der australische Gangsterfilm Chopper.



Etwas gesitteter schließe ich mit zwei Filmen von George Clooney ab. The Good German ist ein sehenswertes Crime Drama im besetzten Nachkriegsdeutschland und Good Night and Good Luck ist ein Journalistendrama in einer schönen Veröffentlichung von Arthouse, der ein besonders dickes Booklet spendiert wurde.


 
The Good German 0,79 €
Chopper 1,29 €
Reeker 1,29 €
Good Night And Good Look 1,49 €
Zombie Killer - Sexy As Hell 2,29 €
Zombie Killer Vortex 2,29 €
The Happiness of the Katakuris (Edition Asien) 2,49 €
Dog Soldiers 2,59 €
The Last Man on Earth 3,09 €
Zombie Strippers - Unrated 4,29 €

Eine satte Ausbeute und Stoff für einige unterhaltsame Nachmittage und Abende. Für insgesamt 61,76 Euro haben 24 Filme einen neuen Besitzer gefunden. Die entstandenen Versandkosten konnte ich mit einem Shop-Guthaben abdecken.

Ich hoffe, ihr fandet meinen Bericht etwas interessant und ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung zu meiner Auswahl in den Kommentaren kundtut.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray & DVD Update 01/2016

Das Jahr startet - wie befürchtet - mit einem ordentlichen Batzen an Ausgaben für meine blaue Sammelleidenschaft. Neben meinem Besuch auf der Hamburger Filmbörse und einer Shoppingtour zur 3 für 2 Aktion bei Saturn habe ich zudem kräftig beim Retailer Amazon zugeschlagen und ein paar feine Schnäppchen gemacht.

Das Highlight meiner Bestellung ist für mich die Blu-ray zu Die Rache des Ungeheuers, der Fortsetzung des Schreckens vom Amazonas von Regisseur Jack Arnold. Als Fan solcher Science Ficition Horrorklassiker habe ich mir zudem Matinee von Regisseur Joe Dante, im dem John Goodman einen Genre Regisseur spielt, der während der Kuba-Krise im Jahr 1962 seinen Horrorfilm Mant mit allerlei Gimmicks zu vermarkten versucht. Ein besonderes Extra ist der kultige Film im Film.



Ein weiterer wichtiger Titel von meiner Liste ist der Clint Eastwood Film American Sniper mit Bradley Cooper und Sienna Miller. Hinzu kommt Focus mit Will Smith und der leckeren Margot Robbie, die für mich hier eindeutig den höchsten Kaufanreiz darstellte. Und da mir der Trailer richtig gut gefallen hat, habe ich mir außerdem die deutsche Komödie Wir sind die Neuen gekauft.



Runaway - Spinnen des Todes mit Schauspieler Tom Selleck ist ein herrlich trashiger 80er Jahre Science Fiction Film, in dem Arbeitsroboter mit einem Killer-Chip zu tödlichen Fehlfunktionen verleitet werden. The Act of Killing ist eine preisgekrönte Dokumentation von Werner Herzog über den vergessenen Völkermord der Todesschwadronen in Indonesien. Und Spring - Love is a Monster ist ein ungewöhnlicher Titel aus dem Bodyhorror Genre.



Bei einer zweiten Bestellung habe ich mir die Collector's Edition zu Die Eiskönigin gekauft, um meine alte Standard Edition zur 3D Fassung auszutauschen. Die alte Veröffentlichung erhält meine Nichte in den nächsten Tagen zum Geburtstag.



Hinzu kommen der Jean-Paul Belmondo Film Ho! Die Nummer Eins bin ich in der schönen Auflage von Filmjuwelen sowie die DVD zu Mach ein Kreuz und fahr zur Hölle mit Peter Fonda.
 
Amazon
American Sniper BD 5,88 €
Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille BD 5,88 €
Die Rache des Ungeheuers BD 5,88 €
Focus BD 5,89 €
Matinee BD 5,89 €
Runaway - Spinnen des Todes BD 5,89 €
Spring - Love is a Monster BD 5,89 €
The Act of Killing BD 5,89 €
Wir sind die Neuen BD 5,89 €
Mach ein Kreuz und fahr zur Hölle (Fighting Mad) DVD 5,97 €
Ho! Die Nummer Eins bin ich BD 8,97 €
Die Eiskönigin 3D (Limited Collector's Edition) BD 14,97 €

Die letzte Bestellung des Monats erfolgte bei Amazon in Frankreich, wo ich mir das Blu-ray Doppelset zweier Dracula Klassiker mit Christopher Lee gesichert habe. Dracula Et Les Femmes aus dem Jahr 1968 ist in Deutschland unter dem Titel Draculas Rückkehr bekannt. Une Messe Pour Dracula aus dem Jahr 1970 kennen wir dagegen unter dem Titel Wie schmeckt das Blut von Dracula. Mit dem günstigen Preis sowie der deutsche Tonspur ist die Veröffentlichung für Fans alter Horrorklassiker aus dem Hause Hammer eine echte Empfehlung.
 
Amazon Frankreich
Dracula Et Les Femmes / Une Messe Pour Dracula BD 10,97 €

Insgesamt klingt die Übersicht verhältnismäßig übersichtlich, allerdings hat mein Budget in diesem Monat bereits unter meiner ReBuy Bestellung, meiner Shopping Tour auf der Hamburger Filmbörse sowie dem Einkauf bei Saturn ordentlich gelitten. Mehr war einfach nicht drin.

Ich hoffe, meine Auswahl hat euch ein wenig gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar mit eurer Meinung über die gewählten Titel.

Wir lesen uns.
 

Geburtstags-Update 2016

4. Februar 2016
Geburtstags-Update 2016

Mit langsamen Schritten und beängstigender Sicherheit hat mir der Strom der Zeit ein weiteres Jahr entrissen und mich in mein zweiunddreißigstes Lebensjahr gestürzt. Für mich ein idealer Anlass dem Tod ins Gesicht zu lachen und den Tag meiner Geburt zu feiern.

In diesem Jahr wurde mir der Luxus zuteil, meinen Ehrentag an einem Samstag begehen zu dürfen. Genutzt habe ich diesen Umstand für eine angenehme Extra-Mütze Schlaf und einem gemeinsamen Frühstück mit meiner Frau beim Bäcker unseres Vertrauens. Und morgens gab es natürlich direkt die ersten Geschenke. Meine Frau bescherte mir Karten für die Tanz-Show Ballet Revolución, Karten für ein Gospel-Konzert sowie das Capelight Mediabook zu Enemy von Regisseur Dennis Villeneuve, der mich bereits mit dem Crime Thriller Prisoners begeistert hat. Meine Schwiegermutter beschenkte mich mit der ersten Staffel zu Mondbasis Alpha 1, die vom Label Fernsehjuwelen endlich in einem echten HD Master auf Blu-ray veröffentlicht wurde.



Meine Mutter hat sich ebenfalls fleißig an meiner Wunschliste ausgetobt und mich mit einigen neuen Titeln versorgt. So haben mit Hana-bi von Takeshi Kitano, dem iranischen Arthouse Horrorfilm A Girl Walks Home Alone At Night und dem australischen Horrorfilm Der Babadook drei weitere Mediabooks von Capelight Pictures den Weg in mein Regal gefunden.


 
Mit Der Mohnblumenberg wurde außerdem meine Studio Ghibli Blu-ray Collection um einen weiteren Titel ergänzt. Bei dieser Reihe muss ich definitiv noch ein paar Einträge nachholen, auch wenn ich die empfindliche Aufmachung nicht ganz ideal finde.



Mit wirklich hohen Erwartungen sehe ich dem deutschen Film Victoria entgegen, der von der Kritik hoch gepriesen wird und der tatsächlich in einem Take gedreht wurde, ohne versteckte Schnitte oder sonstige Tricks. Lost River ist das Regiedebüt von Schauspieler Ryan Gosling, hier in der einzigen deutschen Veröffentlichung, die neben der Kinofassung zusätzlich die Extended Version bietet.



Die nächste Box enthält alle schwarzen Komödie des dänischen Regisseurs Anders Thomas Jensen mit Schauspieler Mads Mikkelsen. Sie enhält die kuriosen Titel Dänische Delikatessen, Flickering Lights, Adams Äpfel und Men & Chicken. Die Filme bestechen durch absolut orginelle Drehbücher und eine großartige Inszenierung.



Der letzte Titel im umfangreichen Präsentblock meiner Mutter ist der Trash Film Sharknado 3, der neben den anderen beiden Schrottgranaten natürlich nicht in meiner Sammlung fehlen darf. Der Film legt definitiv noch eine Schippe drauf, den zweiten Teil hat mir allerdings insgesamt einfach etwas besser gefallen.



Es geht familiär weiter. Mein jüngerer Bruder hat mir die Anime Realverfilmung Black Butler, welche ich nach Sichtung des Trailers auf meinen Wunschzettel gestellt hat. Ich erwarte hier einen echten Action Kracher. Mit Das Cabinet des Dr. Caligari und Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens geht es dagegen mit klassischem deutschen Kino weiter. Ich bin echt gespannt auf diese expressionistischen Horrorklassiker.



Mein älterer Bruder bedachte mich mit den DVD Veröffentlichungen zu Der Killer von Wien aus der FilmArt Giallo Edition sowie den Science Fiction Trash Planet des Grauens mit wirklich ansprechendem Cover. Die restlichen Geschenke kommen aus meinem Freundeskreis.

Eine besondere Freude ist das Jerry Cotton Collection DVD Set mit den Filmen Schüsse aus dem Geigenkasten, Mordnacht in Manhattan, Um Null Uhr schnappt die Falle zu, Die Rechnung - eiskalt serviert und Der Mörderclub von Brooklyn. Die Roman-Umsetzungen mit George Nader als bestem Mann vom FBI sind einfach charmant und unterhaltsam, jedoch haben es nur zwei andere Filme der Reihe zu einem High Definition Release gebracht.



Aus der Edition Filmjuwelen durfte ich mich über zwei Jean-Paul Belmondo Klassiker freuen. Die tollen Abenteuer des Monsieur L. und Abenteuer in Rio kommen im gewohnt schönen Schuber und mit einem kleinen Booklet, nur an den bombenfesten FSK Aufkleber habe ich mich beim ersten Titel nicht rangetraut. Normalerweise klebt das Siegel bei diesen Editionen praktischerweise auf der Folie.



Als weitere Anime beziehungsweise Videospiel Realverfilmung habe ich Phoenix Wright - Ace Attorney von Regisseur Takashi Miike erhalten. Hier bin ich echt gespannt, da der Kultregisseur immer für eine Überraschung gut ist. Über den französischen Kino-Hit Heute bin ich Samba habe ich mich ebenfalls sehr gefreut. Den Film wollte ich bereits im Kino sehen, habe es jedoch nicht geschafft. Meine Erwartungen sind hoch und das Interesse in meinem Freundeskreis ist ebenfalls groß.


Es geht weiter mit der 4K Remastered Edition von Goodfellas, die meine alte DVD ablösen wird und mit einem dicken Booklet, einem schönen Schuber sowie mit neuem Bonusmaterial kommt. Solarfighters ist Science Fiction aus den 80ern mit einem coolen Cover und manchmal reichen diese Faktoren bereits, um einen Film auf meinen Wunschzettel zu setzen.



Außerdem haben es zwei Titel aus der Classic Cult Collection in meine Sammlung geschafft. Bei Death Train mit Pierce Brosnan handelt es sich um eine Blu-ray Erstauflage, Moontrap ist dagegen bereits in Platinum Cult Edition mit Bonus-Disc erschienen. Da ich hier die Erstauflage jedoch nicht zu einem anständigen Preis finden konnte, habe ich mir diese neue Budget Auflage gewünscht.



Neben den filmischen Geschenken habe ich zudem mehrere Bücher, Süßigkeiten und Kurioses erhalten. Und Gutscheine, die ich direkt in meine Filmsammlung verwertet habe.

Mit zwei Gutscheinen für Saturn habe ich mir den Nippon Klassiker Sword of Doom in der schönen Veröffentlichung von Rapid Eye Movies, den John Carpenter Streifen Ghosts of Mars sowie den Zombie Streifen The Dead 2 - India gegönnt. Das Cover des Zombie Titels sieht zwar echt billig aus, der erste Teil hat mich allerdings sehr gut unterhalten und ich hoffe, die Fortsetzung kann hier mithalten.



Meinen Amazon Gutschein habe ich für die gekonterte Müller Aktion genutzt. Die Auswahl ist allerdings etwas mainstreamlastiger. Winterkartoffelknödel ist ein humorvoller Krimi und eine Produktion der ARD. Da mich der erste Teil echt gut unterhalten hat, musste jetzt die Fortsetzung her. Und zum Kinoerfolg Honig im Kopf mit Til Schweiger und Dieter Hallervorden muss ich wahrscheinlich nicht viele Worte verlieren. Ins Kino habe ich es nicht geschafft, aber ich bin neugierig, wie er geworden ist.



Step Up - All In gehört mehr in die Guilty Pleasure Ecke. Ich sehe einfach gerne Tanzfilme mit meiner Frau und die Step Up Reihe bietet eigentlich immer gute Choreografien und coole Tanznummern. Und Run All Night ist einfach ein typischer Liam Neeson Action Titel, von dem ich mir einen unterhaltsamen Abend verspreche.



Es ist wirklich der Wahnsinn, wie viele Filme ich zu meinem Geburtstagstag erhalten habe. Mit dieser Ausbeute sollte es mir etwas leichter fallen, in diesem Monat etwas sparsamer mit meinem Geld umzugehen. So hoffe ich. Und wenn ihr euch fragt, welche Kuriositäten im Geschenkkorb gelandet sind, dann haltet euch jetzt gut fest.



Irgendwie brennt sich das Artwork dieser CD in jede Netzhaut ein. Und die meisten Leute brauchen mindestens drei Blicke, um zu erkennen, dass es sich um Hape Kerkeling handelt. Aus welchem Grund ich mit diesem Kleinod bedacht wurde, weiß ich leider nicht. Gewünscht habe ich mir das Stück jedenfalls nicht.

Ich hoffe, meine kleine Geschenkschau hat euch gefallen. Ich bin auf eure Beiträge gespannt.

Wir lesen uns.

 

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

docharry2005
Maikon
RELLIK-2008
FAssY
neobluray
Cineast aka Filmnerd
doles
MoeMents
Cine-Man
Der Blog von cpu lord wurde 71.719x besucht.