"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Amazon Instant Video - Fazit und Sichtbericht
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Amazon Instant Video Sichtbericht
Meine Probemitgliedschaft bei Amazon Prime ist beendet, da ich den Service trotz seiner Vorzüge vorerst gekündigt habe. Die kostenlose Vorzugslieferung per DHL und den entfallenen Mindestbestellwert sowie die Kindle Leihbücherei und die kostenlose Amazon Prime Auswahl bei Amazon Instant Video sind wirklich komfortabel und attraktiv, momentan habe ich aber einfach noch zu viele ungesehene Filme und Serien im Regal, so dass der Dienst letztlich nur ein Luxus wäre, den ich nicht unbedingt benötige. Gleichzeitig bin ich aber seit Anfang des Jahres deutlich sparsamer mit meinen Blu-ray Ausgaben und ich spüre sehr deutlich, dass mein To-Do Stapel schrumpt. Abgesehen von diesem Monat, da ich mich bewusst auf meine Watchlist bei Amazon Instant Video gestürzt habe und stattliche 49 Filme und eine Serie über den Streaming-Dienst gesichtet habe.
Auf der eher kritischen Seite steht, dass die Zahl der kostenlosen Filme recht eingeschränkt ist und im Laufe meines Probemonats lediglich sieben neue Filme hinzugefügt wurden. Bei den Serienstaffeln habe ich nicht beobachtet, was sich getan hat. Zudem hatte ich gelegentlich mit Abbrüchen des Streams zu kämpfen. Ob das an meine Wlan lag oder am Dienst selbst kann ich allerdings nicht beantworten. Glücklicherweise merkt sich das Programm, wo der Stream abgebrochen wurde.
Amazon Instant Video ist für mich aber definitiv noch nicht vom Tisch, vor allem wegen ein paar interessanter Serien, die der Dienst zur Auswahl stellt. Da in meinem Regal aber noch eine ungesehene Staffel Game of Thrones, zwei Staffeln Boardwalk Empire, eine Staffel Prison Break, eine Staffel Spartacus, eine Staffel Hannibal, eine Staffel Misfits und die Komplettbox zu Breaking Bad auf mich warten, will ich zuerst meine eigenen Bestände abarbeiten, bevor ich den Streaming Dienst wieder in Anspruch nehme. Ansonsten erwarten mich dort für jährlich 49,- Euro Serien wie Justified, Damages, Twin Peaks, Terminator S.C.C. oder Strike Back, die allesamt in HD zur Verfügung stehen und alleine bereits den Jahresbeitrag mehr als wert sind. Und ein paar interessante Filme lassen sich natürlich auch finden.
Nachfolgend habe ich euch einmal aufgestellt, welche Filme und Serien ich über den Dienst gesichtet habe. Neben der Altersfreigabe und der Angabe der Auflösung findet ihr in der Tabelle eine kurze Bewertung von mir. Da ich meinen Blog nicht sprengen möchte, werde ich nur auf ein paar ausgewählte Titel näher eingehen.
Auf der eher kritischen Seite steht, dass die Zahl der kostenlosen Filme recht eingeschränkt ist und im Laufe meines Probemonats lediglich sieben neue Filme hinzugefügt wurden. Bei den Serienstaffeln habe ich nicht beobachtet, was sich getan hat. Zudem hatte ich gelegentlich mit Abbrüchen des Streams zu kämpfen. Ob das an meine Wlan lag oder am Dienst selbst kann ich allerdings nicht beantworten. Glücklicherweise merkt sich das Programm, wo der Stream abgebrochen wurde.
Amazon Instant Video ist für mich aber definitiv noch nicht vom Tisch, vor allem wegen ein paar interessanter Serien, die der Dienst zur Auswahl stellt. Da in meinem Regal aber noch eine ungesehene Staffel Game of Thrones, zwei Staffeln Boardwalk Empire, eine Staffel Prison Break, eine Staffel Spartacus, eine Staffel Hannibal, eine Staffel Misfits und die Komplettbox zu Breaking Bad auf mich warten, will ich zuerst meine eigenen Bestände abarbeiten, bevor ich den Streaming Dienst wieder in Anspruch nehme. Ansonsten erwarten mich dort für jährlich 49,- Euro Serien wie Justified, Damages, Twin Peaks, Terminator S.C.C. oder Strike Back, die allesamt in HD zur Verfügung stehen und alleine bereits den Jahresbeitrag mehr als wert sind. Und ein paar interessante Filme lassen sich natürlich auch finden.
Nachfolgend habe ich euch einmal aufgestellt, welche Filme und Serien ich über den Dienst gesichtet habe. Neben der Altersfreigabe und der Angabe der Auflösung findet ihr in der Tabelle eine kurze Bewertung von mir. Da ich meinen Blog nicht sprengen möchte, werde ich nur auf ein paar ausgewählte Titel näher eingehen.
World War Z | HD | FSK16 | 8/10 |
Cockneys vs. Zombies | HD | FSK18 | 7/10 |
Rubbeldiekatz | HD | FSK12 | 4/10 |
Thr3e | SD | FSK16 | 7/10 |
Alpha House - Staffel 1 | HD | FSK12 | 8/10 |
High Lane | HD | FSK16 | 7/10 |
Food Inc. | SD | FSK 0 | 9/10 |
Saw (CUT) | HD | FSK16 | 8/10 |
Saw II (CUT) | HD | FSK16 | 9/10 |
Planet Hulk | HD | FSK12 | 7/10 |
Devil | HD | FSK16 | 7/10 |
The Gene Generation | HD | FSK18 | 4/10 |
Deadheads | HD | FSK16 | 6/10 |
Hostel 2 (CUT) | HD | FSK18 | 7/10 |
Fargo | HD | FSK16 | 9/10 |
Las Bandidas | HD | FSK16 | 5/10 |
Resident Evil: Damnation | HD | FSK16 | 7/10 |
Tricks | SD | FSK12 | 8/10 |
Jersey Girl | HD | FSK 0 | 7/10 |
Aushilfsgangster | HD | FSK12 | 5/10 |
Cube Zero (CUT) | SD | FSK16 | 4/10 |
Hannibal Rising | HD | FSK18 | 8/10 |
JCVD | HD | FSK16 | 8/10 |
Star Trek - Into Darkness | HD | FSK12 | 9/10 |
Ex-Drummer | SD | FSK16 | 6/10 |
Der grosse Crash | HD | FSK12 | 7/10 |
Einmal ist keinmal | HD | FSK12 | 4/10 |
The Place beyond the Pines | HD | FSK12 | 10/10 |
Persepolis | HD | FSK12 | 10/10 |
Wie ausgewechselt | HD | FSK16 | 6/10 |
Alles ist erleuchtet | HD | FSK12 | 9/10 |
Mademoiselle Populaire | HD | FSK 0 | 6/10 |
The Good, The Bad, The Weird | HD | FSK16 | 7/10 |
Blue Steel | HD | FSK16 | 8/10 |
Ein riskanter Plan | HD | FSK12 | 6/10 |
The Girl Next Door | HD | FSK12 | 8/10 |
College Vampires | HD | FSK16 | 4/10 |
Give 'Em Hell, Malone! | HD | FSK18 | 5/10 |
Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt | HD | FSK12 | 7/10 |
Frances Ha | HD | FSK 6 | 7/10 |
Sushi Girl | HD | FSK18 | 7/10 |
Sand Sharks | HD | FSK16 | 4/10 |
A Serious Man | HD | FSK12 | 9/10 |
Dr. Seltsam - Oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben | HD | FSK16 | 9/10 |
Aguirre - Der Zorn Gottes | HD | FSK12 | 7/10 |
Sex-Up Your Life | HD | FSK16 | 7/10 |
Who killed Marilyn? | HD | FSK12 | 7/10 |
Toy Boy | HD | FSK16 | 8/10 |
Unterwegs mit Mom | HD | FSK 0 | 7/10 |
Battleship (2012) | HD | FSK16 | 6/10 |
Alpha House ist eine Amazon Originals Serie, die exklusiv für Amazon Instant Video produziert wurde und mich sehr gut unterhalten hat. Die Comedy Serie mit John Goodman handelt von vier republikanischen Senatoren, die gemeinsam in einer Wohngemeinschaft in Washigton leben, um ihre Wiederwahl besorgt sind oder mit Skandalen zu kämpfen haben. Die Serie ist eine gelungene, hervorragend besetzte Politsatire, die umso mehr Spaß macht, wenn man sich ein wenig im politischen System der USA auskennt. Bisher steht die erste Staffel mit deutscher Synchronisation oder im Originalton zur Verfügung.
Ein absoluter Geheimtipp ist der Film Alles ist erleuchtet, in dem Elijah Wood den amerikanischen Juden Jonathan spielt, der nach dem Tod seiner Großmutter in die Ukraine reist,
um das Dorf Trachimbrod zu finden und die Spuren der Vergangenheit seiner Familie zu bewahren. Jonathan ist ein leidenschaftlicher Sammler von Erinnerungen. Auf seiner Suche unterstützt ihn Alex, der für die Jewish Heritage Tours arbeitet, gemeinsam mit seinem scheinbar blinden Großvater. Der Film ist voller skurrilem Humor, gelungener Situationskomik und exzellenter Dialoge, gepaart mit nachdenklichen und melancholischen Momenten. Der geniale Streifen aus dem Jahr 2005 ist das Regiedebüt des Schauspielers Liev Schreiber, dem völlig unbegründet nur wenig Erfolg an den Kinokassen vergönnt war. Zudem gibt es leider bisher kein Blu-ray Release.
Ähnlich gut hat mich der noch skurrilere Coen Bruder Film A Serious Man unterhalten, der von Larry Gopnik handelt, einem jüdischen Physikprofessor aus dem Mittleren Westen der 60er Jahre, der das Unglück für sich gepachtet zu haben scheint. Seine Frau lässt sich von ihm scheiden, ein Student versucht ihn zu bestechen, seinem geistig verwirrter Bruder droht ein Prozess wegen illegalen Glückspiels und Sodomie und er hat finanzielle Probleme. Hinzu kommt, dass er mit seiner Situation schlicht überfordert ist. Ein Vergleich mit der biblischen Gestalt des Hiob ist nicht umbedingt abwegig. Der Film ist eine absolute Kuriosität und der wohl jüdistische Film, den ich je gesehen habe, wenn man das sagen kann. Er ist wahrscheinlich nichts für das breite Publikum, ich finde ihn hingegen brilliant.
Das größte Highlight in meiner Watchlist ist eindeutig The Place beyond the Pines mit Ryan Gosling und Bradley Cooper. Das Drama ist ein echtes Epos und zeigt eindrücklich, wie das Schicksal zweier Familien durch eine Schuld tragisch über Generationen miteinander verbunden ist. Der Film überzeugt mit einem exzellenten Cast, einem fesselnden Drehbuch und einer glaubwürdigen Geschichte, von der ich nicht zu viel verraten will. Es handelt sich aber gleichzeitig um einen ruhig erzählten Arthouse Streifen, der vielleicht nicht jeden Mainstream Kinogänger überzeugen wird.
Ein weiterer Toptitel ist die Comicverfilmung Persepolis, die bisher leider nicht auf Blu-ray erhältlich ist und die die Geschichte eines jungen iranischen Mädchens erzählt.
Als der Schah abgesetzt und die islamische Republik ausgerufen wird, schöpft Marjane und ihre Familie Hoffnung in eine neue Freiheit, die jedoch bald von den neuen islamischen Machthabern getrübt wird. Das junge Mädchen findet sich irgendwie zurecht, hört heimlich Hardrock und trägt eine Punk-Jacke. Als der Golfkrieg ausbricht, schicken sie ihre Eltern auf eine französische Schule in Wien. Der Film ist gleichzeitig politisch und zutiefst menschlich. Er gibt Einblick in eine Welt, die dem westlichen Zuschauer fremd ist und dabei absolut sehenswert ist.
Wie bereits gesagt, lasse ich meine Prime Mitgliedschaft vorerst ruhen, sollte sich das wieder ändern, werdet ihr im Blogbereich zuerst davon lesen. Ich hoffe, meine Erfahrungen und Empfehlungen waren ein wenig interessant für euch.
Wir lesen uns.
![](/image/blulife-blog/28776_eb29ecafc97392a044c2a0ef39533000._PI_PJStripeHD-Prime-500px02,TopLeft,0,0_AA160_.jpg)
Ähnlich gut hat mich der noch skurrilere Coen Bruder Film A Serious Man unterhalten, der von Larry Gopnik handelt, einem jüdischen Physikprofessor aus dem Mittleren Westen der 60er Jahre, der das Unglück für sich gepachtet zu haben scheint. Seine Frau lässt sich von ihm scheiden, ein Student versucht ihn zu bestechen, seinem geistig verwirrter Bruder droht ein Prozess wegen illegalen Glückspiels und Sodomie und er hat finanzielle Probleme. Hinzu kommt, dass er mit seiner Situation schlicht überfordert ist. Ein Vergleich mit der biblischen Gestalt des Hiob ist nicht umbedingt abwegig. Der Film ist eine absolute Kuriosität und der wohl jüdistische Film, den ich je gesehen habe, wenn man das sagen kann. Er ist wahrscheinlich nichts für das breite Publikum, ich finde ihn hingegen brilliant.
Das größte Highlight in meiner Watchlist ist eindeutig The Place beyond the Pines mit Ryan Gosling und Bradley Cooper. Das Drama ist ein echtes Epos und zeigt eindrücklich, wie das Schicksal zweier Familien durch eine Schuld tragisch über Generationen miteinander verbunden ist. Der Film überzeugt mit einem exzellenten Cast, einem fesselnden Drehbuch und einer glaubwürdigen Geschichte, von der ich nicht zu viel verraten will. Es handelt sich aber gleichzeitig um einen ruhig erzählten Arthouse Streifen, der vielleicht nicht jeden Mainstream Kinogänger überzeugen wird.
Ein weiterer Toptitel ist die Comicverfilmung Persepolis, die bisher leider nicht auf Blu-ray erhältlich ist und die die Geschichte eines jungen iranischen Mädchens erzählt.
![](/image/blulife-blog/28776_c68683cf9ba22fcbea1f2f24279dd4e9._PI_PJStripeHD-Prime-500px02,TopLeft,0,0_AA160_.jpg)
Wie bereits gesagt, lasse ich meine Prime Mitgliedschaft vorerst ruhen, sollte sich das wieder ändern, werdet ihr im Blogbereich zuerst davon lesen. Ich hoffe, meine Erfahrungen und Empfehlungen waren ein wenig interessant für euch.
Wir lesen uns.
Bildquelle: www.amazon.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Blu-ray & DVD Update 04/2017
Aus der gleichen Kategorie : Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Aus der gleichen Kategorie : Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
![avatar-img](/image/blulife/avatar_cpu-lord.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(6)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(4)
(1)
(3)
(5)
(3)
(2)
(2)
(1)
(7)
(4)
(4)
(8)
(4)
(19)
(4)
(2)
(3)
(4)
(4)
(3)
(2)
(9)
(17)
(2)
(7)
(11)
(3)
(3)
(8)
(13)
(16)
(14)
(7)
(3)
(12)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(15)
(2)
(143)
(24)
(4)
(6)
(115)
(10)
(5)
Kommentare
Der Blog von cpu lord wurde 72.623x besucht.
Kommentare
Amazon Instant Video ist für mich auch kein Ersatz für die heimische Blu-ray Sammlung, allerdings ist es eine wirklich gute und günstige Option zum Gang in die Videothek, insofern sehe ich das inzwischen auch größtenteils positiv.
"The Girl Next Door" hat mich ebenfalls positiv überrascht. Ich habe mit einer stumpfen Teenager-Sex-Komödie gerechnet und wurde eines Besseren belehrt. "JCVD" war eine weitere Überraschung.
Ein Kumpel von mir hat MaxDome und ich merke mittlerweile, dass ich auf der Blu-Ray auch vermehrt öfter mal Extras gucke - hab ich früher gar nicht gemacht - und da is die Scheibe schon im Vorteil im Gegensatz zu sowas.
Hast ja wirklich so einige klasse Titel gesichtet. Übrigens gleich noch DANKE für Marylin... werde denn mal wo sichten. "Persepolis" wäre fast schon wieder ein genialer Beyond-Titel, wobei ich mir noch was überlegen muss zwecks animierten Titeln (eventuell Subkategorie?).
"Alles ist erleuchtet" ist echt ein kleiner Geheimtipp, echt schräg ... ich hab so gelacht, als ich das Bett in seinem Mini-Zimmer sah und da mittig die Säule des Zimmer durchging :D
Ich glaub den muss ich mir wieder mal ansehen!
"Place Beyond The Pines" steht noch aus, da muss ich aber in Stimmung sein, ich glaub der is melancholisch, nachdenklich ...
"Dr. Seltsam" und JCVD sollte ich auch mal sichten.
Ansonst ist aus deiner Liste auch noch "The Girl Next Door" ein tolles Highlight für mich!
DANKE!!
Ich habe die Filme nicht erworben, sie standen mir lediglich kostenlos über den Streaming Dienst Amazon Instant Video zur Verfügung. Lediglich die Saw Filme kann ich erneut sichten, da ich inzwischen eine Komplettbox der Reihe erworben habe.
Ich konnte u.A. deinem Blog entnehmen. Das es DIR für die ZUKUNFT nicht mehr möglich sein wird, die erworbenen Filme, egal in welcher Form, diese zu Sichten. Nun möchtest Du Schwerpunkte setzen. Vielen Dank für diesen/deinen ehrlichen Blog. harry.
@tantron
Na dann bin ich mal auf deine Kritiken gespannt.
Kompliment!
DANKE auch für Deine Extra-Tipps von denen einige hier zuvor noch nicht "auf dem Radar" waren, was sich nun ändern wird.
Schöner Blog - hab Dank dafür!