Dune-BD-Prime-News.jpg
Die Playstation 3 bekommt auf dem Filmsektor Konkurrenz. Der israelische Elektronikhersteller präsentiert Dune BD Prime, das erste Full-HD Gerät, welches sowohl Blu-rays spielt, als auch HD-Filme per Streaming wiedergeben kann. Angeboten wird das durchaus ansprechende Teil in vier verschiedenen Variationen. Die sogenannte „Vanilla“ Version mit Basisausstattung, jene mit integriertem Wireless Network (802.11n WiFi), eine Ethernet (1000 Mb/s) Variante und das Deck, welches mit zwei eSATA-Ports geliefert wird. Hier weiterlesen
Bluray-Player.jpg
Der britische E-Tailer Argos bietet unter der Eigenmarke Bush den ersten Blu-ray Player Britanniens unter 100,- britischen Pfund an. Der Bush BD01 ist derzeit für 97,85 GBP (100,- €) bei Argos im Onlineshop erhältlich. Grosse technische Erwartungen dürfen an dieses Gerät jedoch nicht gestellt werden. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Dem chinesischen High-Definition Format CBHD geht es wieder an den Kragen: Bisweilen hat noch keines der großen Hollywood-Filmstudios einen ihrer Blockbuster in dem China-spezifischen Format veröffentlicht. Dies wird sich auch so schnell nicht ändern, denn die Blu-ray Disc soll auch in dem einwohnerstärksten Land der Welt Einzug halten. Damit dies möglich ist, hat China Hualu Panasonic (ein Joint Venture der Firmen China Hualu und Panasonic) drei neue Blu-ray Disc-Player auf den Markt gebracht. Hier weiterlesen
CES-2009-Logo.jpg
Die internationale Consumer Electronics Show (CES 2009) findet vom 08.-11.01.2009 wieder in Las Vegas statt. Inoffiziell beginnt sie jedoch schon zwei Tage früher, um Pressekonferenzen wichtiger Firmen der Unterhaltungselektronik abhalten zu können. Hier weiterlesen
Pioneer.gif
Im Laufe des Monats Dezember 2008 hat auch der japanische Elektronikhersteller Pioneer seine Blu-ray Player inklusive sämtlicher Komplettsysteme mit neuen Firmware-Updates versehen. Wie auf der englischen Supportseite zu lesen ist, verbessern die neuen Versionen vor allem die Wiedergabe von BD-Java Applikationen und erhöhen allgemein die Arbeitsgeschwindigkeit der Geräte. Hier weiterlesen
Samsung.gif
Auch Samsung stattet noch pünktlich zum Jahresende sämtliche Blu-ray Player mit einem neuen Firmware-Update aus. Damit folgt das südkoreanische Unternehmen der Konkurrenz von Sony und Panasonic, die ebenfalls in den letzten Tagen ihre Geräte auf den neuesten Stand brachten. Hier weiterlesen
Blu-ray-Komplettsysteme.jpg
Für diejenigen, die aktuell über den Kauf eines Blu-ray Komplettsystems nachdenken, bieten wir ab sofort eine kleine Hilfestellung an. Lesen Sie in unserem großen Vergleichsartikel, welche Kombinationen aus Blu-ray Player, A/V Receiver und Boxensystemen aktuell auf dem Markt verfügbar sind. Sie werden feststellen, dass für fast jeden Anspruch und Geldbeutel mindestens ein interessantes Set dabei ist. Hier weiterlesen
Marantz.jpg
Jetzt ist das Spitzen-Trio komplett: nach dem Denon DVD-3800BD haben auch die beiden Wettbewerber Marantz BD 8002 und Pioneer BDP-LX91 den Weg nach Deutschland gefunden und stehen ab sofort beim guten sortierten Fachhandel zum Verkauf. Hier weiterlesen
Sony.gif
Genau wie Panasonic stattet auch Sony in dieser Woche sämtliche Blu-ray Player mit einem neuen Firmware-Update aus. Im Vordergrund stehen laut Sony vor allem Optimierungen bezüglich der BD-Kompatibilität für eine bessere Interaktivität mit bestimmten BD-ROMs. Die Aktualisierungen können beim BDP-S350, BDP-S550 und BDP-S5000ES wahlweise über das Internet (empfohlen) oder mit Hilfe einer selbst erstellten Update-Disc erfolgen. Beachten Sie aber bei der Installation unbedingt die vom Hersteller empfohlene Vorgehensweise. Hier weiterlesen
Panasonic.gif
bluray-disc.de wird in Zukunft auch in den News über Firmwareupdates verschiedener Blu-ray Playermodelle berichten und Links zu den Downloadquellen setzen. Gestern hat Panasonic für die verschiedenen Player Firmwareupdates herausgegeben. Alle BD-Live fähigen Modelle können das Update direkt über den Netzwerkzugang downloaden. Der Blu-ray Player informiert bei bestehender Internetverbindung den Anwender über das Bereitstehen eines Updates. Der Panasonic DMP-BD30 besitzt keine Netzwerkschnittstelle und muss deshalb via CD-Image geupdatet werden. Hier weiterlesen
NAD-T-587-News.jpg
Noch für Dezember dieses Jahres kündigt der HiFi-Hersteller New Acoustic Dimension einen eigenen Blu-ray Player an. Der NAD T 587 folgt der Unternehmensphilosophie „Music first“ und liefert nach eigenen Angaben ein audiophiles Klangerlebnis gepaart mit perfekt hochaufgelösten Bildern. Hier weiterlesen
Marantz-BD7003-News.jpg
Marantz schickt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft den ersten Blu-ray Player aus eigenem Haus ins Rennen um die Gunst der Kunden. Der BD7003 wird ab morgen, dem 16.12.2008, im Handel verfügbar sein. Der Marantz BD 7003 ergänzt optimal die beiden A/V-Receiver SR5003 und SR6003 und wurde auf höchstem technischen Niveau konstruiert. Er bringt die neuen HD-Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD - in Kombination mit einem erstklassigem - der Blu-ray Qualität - entsprecheden Bild in die Wohnzimmer. Hier weiterlesen
Black-Friday-News.jpg
In der verkaufsstarken Woche um den amerikanischen "Thanksgiving"-Day und den sog. umsatzstarken "Black Friday" am 28.11.2008, legten laut einer Studie der DisplaySearch, Gesellschaft der NPD-Group, die Blu-ray Playerverkäufe gewaltig zu. Sony und Samsung hatten die Preise ihrer Einstiegsplayermodelle auf zum Teil unter 200,- US-Dollar gedrückt. Insgesamt wurden 147.000 Blu-ray Player in dieser Woche verkauft - gleichbedeutend mit einem Umsatz von 30 Millionen US-Dollar. Der Durchschnittspreis pro verkauftem Gerät lag knapp über der 200,- $-Marke. Hier weiterlesen
Denon-Logo-News.jpg
Denon hat heute für März 2009 den lang erwarteten High-End Blu-ray Universalplayer DVD-A1UD für eine Veröffentlichung in März 2009 angekündigt. Damit vervollständigt der Player die preisgekrönte Referenz-Heimkino-Serie, bestehend aus dem A/V-Vollverstärker AVC-A1HDA, sowie der Vor-/Endstufenkombination AVP-A1HDA und POA-A1HD. Der neue DVD-A1UD gibt nicht nur Blu-rays in bester Bild- und Tonqualität wieder, er unterstützt darüber hinaus auch die Wiedergabe von Super Audio CDs (SACD), DVD-Audio, DVD-Video und CDs in höchster Güte. Hier weiterlesen
Pioneer.gif
Pioneer hat heute in einer Pressemitteilung neue Details zum Flaggschiff unter den Blu-ray Playern bekannt gegeben. Der traditionsreiche Hersteller möchte mit seinem bald erscheinenden Modell die Spitze des Machbaren demonstrieren und verpackt in einem großen Gehäuse alles was gut und teuer ist. Hier weiterlesen
Sharp.gif
Wie Sharp und die ersten Händler mitgeteilt haben, ist der auf der IFA 2008 vorgestellte Blu-ray Player AQUOS BD-HP21S in der Auslieferung. Der Nachfolger des bisherigen Vertreters BD-HP20S von Sharp besitzt natürlich die modernste Form der digitalen Multi-Media Schnittstelle, nämlich HDMI in der Version 1.3. Hier weiterlesen
Walmart-Logo.jpg
In den USA wird jedes Jahr am vierten Donnerstag im November „Thanksgiving“ gefeiert. Dieser Tag gilt in den USA als Feiertag und entspricht teilweise dem europäischen „Erntedankfest“. Der Tag danach wird „Black Friday“ genannt. An diesem Tag haben viele US-Bürger Urlaub und deshalb eignet er sich exzellent als Beginn der Weihnachtseinkaufssaison. Dadurch, dass die meisten Geschäfte bereits in den frühen Morgenstunden öffnen, werden am „Black Friday“ gigantische Umsätze in den Geschäften gemacht. Hier weiterlesen
DENON-Newsbild-DVD-3800BD.jpg
Denons Einstieg in den Blu-ray Player Markt wurde dieses Jahr im Juli mit dem DVD-2500BT erfolgreich vollzogen. Heute gab Denon bekannt, dass nun zwei weitere Modelle Ende November nachgelegt werden. Dabei soll der neue High-End Blu-ray Player DVD-3800BD neue Maßstäbe setzen und der DVD-1800BD in der Mittelklasse zu einem attraktiven Preis den Einstieg in die HD-Welt ermöglichen. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Die Preise von Blu-ray Playern sinken immer weiter. Immer mehr Hersteller bieten auch aktuelle Modelle zu außerordentlich günstigen Preisen an. So gibt es z.B. den Samsungs BD-P1500, der durch das letzte Firmware-Update nun auch BD-Live unterstützt, bereits für rund 200€ zu kaufen. Hier weiterlesen
Pioneer.gif
Doch noch im Oktober beim Händler: nach dem Pioneer BDP-LX71 ist seit heute mit dem Pioneer BDP-LX08 einer der formschönsten Player in Deutschland verfügbar. Der optisch mit vollkommen glatter hochglänzender Front versehene Blu-ray Player präsentiert sich als idealer Spielpartner für die berühmten Kuro Plasma Bildschirme aus dem gleichen Haus. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Während aktuell die finanziellen Probleme die täglichen Nachrichten durchströmen, der Begriff „Bankenkrise“ zurzeit wahrscheinlich eines der am häufigsten benutzen Wörter ist und die Menschen durch Prognosen über die steigende Inflation und Arbeitslosigkeit immer unsicherer werden, scheinen die Verbraucher dennoch keinen Halt vor dem Kauf von Blu-ray Playern zu machen. Hier weiterlesen
Samsung.gif
Die beiden Blu-ray Player "BD-P1500" und "BD-P2500" von Samsung unterstützen seit heute das BD-Profil 2.0. Damit können nun auch die Besitzer dieser Geräte die BD-Live Features von Filmen, wie z.B. "Men in black" oder "Iron Man" in Anspruch nehmen. Für das Firmware Update, das seit heute über die Samsung-Website zum Download bereit steht, benötigen Sie einen USB-Speicher. Hier weiterlesen
Yamaha-Newslogo.jpg
Der erste Blu-ray Player aus dem Hause Yamaha hat das Land der aufgehenden Sonne in Richtung Europa verlassen und bereits die ersten Kunden gefunden. Damit erweitert sich die Riege der verfügbaren Blu-ray Player in Deutschland um einen weiteren wichtigen Anbieter von Unterhaltungselektronik. Hier weiterlesen
Sony.gif
Die Besitzer des Sony BDP-S350 dürfen sich heute freuen. Vor Monaten hatte Sony bereits angekündigt, dass es in Zukunft möglich sein wird das aktuell vorhandene Profil 1.1 um das BD-Live Profil 2.0 zu erweitern. Und heute ist es endlich soweit. Das 56.2 MB große Firmware Update 010 steht zum download bereit. Die neue Firmware Version 010 wird neben der BD-Live Kompatibilität auch die Wiedergabe von einigen Blu-ray Discs optimieren. Hier weiterlesen
Memorex-Logo.jpg
Memorex wird im November diesen Jahres seinen ersten Blu-ray Player veröffentlichen und dieser hat es nicht nur preislich, sondern auch technisch, in sich. Der Memorex MVBD-2510 mit einer UVP von 269,99$ (laut Hersteller) ist bestens für das heimische Kino ausgestattet. Der Player spielt die Formate BD-ROM, DVD-ROM, DVD, DVD-R/-RW, DVD+R/+RW, DVD-R DL, DVD+R DL, CD-ROM, CD, CD-R/-RW ab und unterstützt auch alle gängigen Audioformate, wie Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD, sowie DTS-HD Master Audio für bis zu 7.1 Kanäle. Hier weiterlesen

Top Angebote

webseiten-banner-heldin-GWS.jpg

Neueste Reviews

Jörn Pomplitz
am 08.08.2025 um 10:00 Uhr
Dominik Böhler
am 07.08.2025 um 10:00 Uhr
Michael Speier
am 06.08.2025 um 09:00 Uhr
Dominik Böhler
am 06.08.2025 um 09:00 Uhr