Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
plo
bewertet am 21.09.2021 um 12:43
Der Koreakriegs-Veteran Earl hat sich zeitlebens mehr um seine Arbeit denn um seine Familie bemüht. Seine Ehe ging deshalb in die Brüche; sogar die Hochzeit seiner Tochter hat er aufgrund seines Jobs verpasst; seitdem sind über 12 Jahre vergangen und seine Tochter redet immer noch kein Wort mit ihm. Just als seine Enkelin heiratet und er die Hochzeit finanzieren soll muss er mit seiner Taglilien-Zuchtfarm Insolvenz anmelden, was ihm nicht gerade den Zugang zu seiner Familie finden lässt. Da kommt ihm das Angebot eines Hochzeitsgastes gerade recht: er, der nie auch nur einen Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitun g erhielt soll nun „Dinge transportieren“. Die „Dinge“ erhält er in El Paso von schwer bewaffneten und tätowierten mexikanischen Gangmitgliedern, und der nicht dumme Earl ahnt natürlich (und findet es auch schnell heraus), dass er als Drogenkurier Kokain für ein mexikanisches Kartell weiter in die USA bringt. Doch Earl ist nicht nur unauffällig und zuverlässig, sondern auch sehr gut bezahlt, und so werden aus einer beabsichtigten so einige weitere Touren. Als Earl jedoch einen Aufpasser bekommt, der ihm die immerzu gleichen Routen aufzwingt ist ihm bald die DEA auf der Spur..

Hat sich tatsächlich so zugetragen, die Geschichte: der 90-jährige Leo Sharp wurde 2014 zu drei Jahren Knast verurteilt, weil er mit 104 Kilo Koks erwischt wurde. Insgesamt 10 Jahre lang fuhr Sharp Drogen für das Sinaola-Kartell nach Detroit, und wahrscheinlich hatte er im Laufe dieser Jahre eher Tonnen von Kokain denn Kilos durch die Staaten transportiert, ohne vorher je erwischt zu werden.
Regie- und Schauspiellegende Clint Eastwood nahm sich dieser unglaublichen und faszinierenden Story an und veränderte nur wenig. Heraus kam eine einerseits relativ leichtfüßige und durchaus sozialkritische Komödie, etwa wenn Earl mitten unter ganz offensichtlich von der Anwesenheit von Mexikanern verstörten Amerikanern seine mexikanischen Aufpasser als Bohnenfresser und sich selbst als Weißbrot bezeichnet, mit den Kartellmitgliedern regelrecht kollegial umgeht, auf einer Fete des Kartells gleich mit zwei Nutten in der Kiste landet oder wenn seine Aufpasser, die ihn abhören, in seine Karaoke-Version alter Sinatra-Hits einstimmen. Ernste Töne schlägt der Film immer dann an, wenn Eastwood mit erhobenem Zeigefinger auf die Wichtigkeit der Familie hinweist. Das gelingt Eastwood ein-, aber nie aufdringlich, und in den Händen eines anderen Regisseurs und anderer Darsteller hätten diese Szenen leicht ins arg melodramatische abdriften können.
Etwas bemüht ist allenfalls eine der letzten Szenen, in denen Clint Eastwood und Bradley Cooper kurz nach der Festnahme nochmals die Wichtigkeit der Familie hervorheben.
Natürlich ist es per se ein krasses Verbrechen, Drogen in diesem Umfang ins Land zu schmuggeln; Drogen, die nicht nur Menschen in Sucht und Elend stürzen, sondern bereits bei der Produktion und dem Vertrieb hunderte Menschen das Leben gekostet haben. Diesen Aspekt blendet Eastwood allerdings konsequent aus.
Es wird zwar auch mal jemand erschossen, aber im Grunde wird die Gewalttätigkeit und Brutalität der mexikanischen Kartelle nur angerissen. Das ist etwas, was man dem Film zudem noch ankreiden könnte, wenn man wollte.

Das Bild der UHD ist schlicht und ergreifend perfekt. Im Gegensatz zum Reviewer konnte ich auf meiner Technik keinen einzigen Bildfehler ausmachen.

Der deutsche Track liegt „nur“ in Dolby Digital 5.1 vor, was bei diesem Film jedoch ausreicht. Die Dialoge dominieren, Action kommt kaum vor; und so besteht auch kaum die Möglichkeit für den Track, mit Dynamik oder Bass zu wirken. Wenn es zu so was ähnlichem wie Action kommt (zum Beispiel bei Latons Tontaubenschießen), dann rumpelt es auch. Der englische DTS HD-Track klingt da nur unwesentlich dynamischer und detailreicher.

Extras habe ich nicht angesehen, wie immer vergebe ich erst mal drei Balken. Die Scheibe hat kein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Hat mir gut gefallen. Prinzipiell sehe ich mir jeden Eastwood an, aber gefallen hat mir beileibe nicht jeder. Von den letzten blieb mir „American Sniper“ eher negativ in Erinnerung, da dieser eine recht einseitige Heldenverklärung darstellt. „Sully“ hingegen fand ich toll, „15:17“ habe ich aufgrund allzu vieler negativ lautender Kritiken ausgelassen. „The Mule“ hingegen ist mal wieder ein Volltreffer: Der Film ist berührend und witzig. Clint hat´s immer noch drauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2021 um 12:29
Tolle Computeraufnahmen, aber lahme Story / schwache Schauspieler.
Die Qualität von Ton und Bild sind üverdurchschniitlich.
Extras ... mässig!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2021 um 08:53
Die vierte Staffel von AMERICAN HORROR STORY versetzt die Anthologie Serie in eine FREAK SHOW in den 50 Jahren, schafft aber auch vereinzelte Verknüpfungen an ASYLUM und MURDER HOUSE. Die Staffel fällt ziemlich blutig aus und zeigt erneut sehr interessante Charaktere und abgefahrene Ideen. Der Cast leistet wie immer einen hervorragenden Job.

Bild und Ton der Blu-rays sind gut und das Bonusmaterial ist ordentlich.

FREAK SHOW hat mich gut unterhalten und weckt die Vorfreude darauf, auch die fünfte Staffel dieser Horrorserie anzuschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2021 um 08:52
The Thing (Das Ding) (4K UHD)

John Carpenters Kultfilm von 1982 jetzt endlich als UHD erhältlich und wurde gestern Abend auch gleich mal geschaut.
Über den Film selbst braucht man eigentlich nicht mehr viel erzählen- der sollte längst jedem Filmfan bekannt sein. Kurt Russel ist immer noch eine obercoole Socke und das Setting in der Antarktis macht auch heute noch viel her.
Der typische und eingängige Carpenter-Score sowie der Soundtrack von Ennio Morricone sind immer noch Gänsehauterregend. Auch die sehenswerten ekligen sowie blutigen Mutationen des „Dings“ sind auch heute noch hervorragend. FSK 16 wurde gerade noch so durchgewunken, könnte man aufgrund der expliziten Szenen denken.

Das 4K Bild (HDR10) bietet Unmengen an Details. (Durchschnittlich 90-100Mbit/S!) Schriften (zb am Helikopter) sind jederzeit lesbar, Hautfarben kommen realistisch rüber, Details wie Hautporen, Beschaffenheit der Kleidung, Explosionspartikel aber auch die gesamte Einrichtung der Station kommen sehr scharf und plastisch rüber. Auch die Farben sind gut saturiert, aber niemals übertrieben, sodass der Film nicht mehr so „alt“ erscheint.
Feinstes Filmkorn ist auszumachen und verleiht einen natürlich Look.
Einige weichere Abschnitte schleichen sich auch ab und an ein (zB als Kurt Russel mit dem Heli vom Camp der Norweger zurückkehrt), der Schwarzwert könnte noch etwas satter ausfallen und auch in der Durchzeichnung hapert es selten, aber doch.
Besser und frischer hat der Film dennoch noch nie ausgehen.

Vom DTS:X MA Ton (durchschnittlich 3,5 Mb/S) hatte ich mir zwar etwas „mehr“ erwartet, aufgrund des Alters war er aber doch noch solide. Das hat Universal mit der UHD von „Backdraft“ etwas besser und dynamischer hinbekommen. Die Dialoge sind jederzeit gut verständlich, etwas Sound aus den hinteren Kanälen gibt es auch hin und wieder aber die Explosionen sind leider etwas dünn geraten. Auch von den Heights hätte ich mir etwas mehr Einsatz als nur den Score und einige Hall-Effekte erwartet.

Die Extras (u.a. ein 118 minütiges Making-Of) sind auch untertitelt und in SD Qualität auf der UHD Disc enthalten.

Ein Upgrade von BR auf UHD lohnt sich aber definitiv!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
2
bewertet am 21.09.2021 um 08:31
THE WHITE MONSTER basiert auf einer Kurzgeschichte von Lovecraft und führt eine Gruppe von Studenten der Universität von Arkham in ein altes verlassenenes Haus, in dem die misgestaltete Tochter eines Okkultisten umherstreift und nach ihrem Leben trachtet.

Der Film punktet mit einer tollen Gruselhaus Atmosphäre voller Spinnweben, Staub und seltsamer Geräusche sowie einem starken Monsterdesign und gut gemachten blutigen Splattereffekten. Die dümmlichen Dialoge der Teenager brechen diese Atmosphäre dann wieder ein wenig und schlagen in die Spur des klassischen Teenie Slashers, machen die Film aber auch für einen würdigen Kandidaten der Trash Collection, wo der Film zuvor auf DVD erschienen ist.

Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt mit einer guten Schärfe und ordentlichen Kontrastwerten. Der deutsche Ton klingt solide und gut verständlich, die Synchronisation ist allerdings nicht die hochwertigste ihrer Art.

Das Mediabook ist gut verarbeitet und enthält ein lesenswertes Booklet, ansonsten bietet das Bonusmaterial nur Trailer und eine Bildergalerie.

THE WHITE MONSTER ist eine unterhaltsame Mischung aus 80er Jahre Slasher und Gothic Horror Grusel, die für den Unterhaltungswert aber auch ein Affinität zu Trash abverlangt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 22:28
Scharfes kontrastreiches Bild mit kräftigen Farben. Ganz leichtes Bildrauschen. Insgesamt ein sehr guter Transfer.
Der deutsche Ton ist mit einem permanenten Hintergrundrauschen, aber gut verständlich.
Extras: absolut nichts

Eine leichte Sommerkomödie für Fans von Rock Hudson und Gina Lollobrigida.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.09.2021 um 20:57
Mit dieser kurzen Rezension möchte ich andere Filmfreunde davor bewahren, für diese Blu-ray Geld auszugeben.
Selten habe ich solch ein langweiliges und amateurhaftes Werk gesehen. Es passiert wirklich so gut wie gar nichts. Die gesamte Story, bis auf die letzten wenigen Minuten, spielt sich im Inneren eines winzigen Raumschiffes ab, welches nicht viel mehr Räumlichkeit als eine 60 m² Wohnung zu bieten hat. Dazu sieht das Raumschiff von außen noch total unförmig aus und könnte von einem Besoffenen designt worden sein. Die beiden Schauspieler gucken oftmals ohne jegliches Wort einfach nur dumm in die Kamera und wenn mal einer dem anderen etwas sagt oder fragt, dann antwortet dieser entweder gar nicht, oder aber so viel später, dass man fast schon wieder vergessen hat, was vorher gesagt wurde. Alles spielt sich in einem derart trägen Tempo ab, dass man droht einzuschlafen. Die Krone wird diesem Meisterwerk dann schließlich noch durch ein völlig dummes und offenes Ende aufgesetzt.
Beim Bild und Ton dieser Blu-ray ist alles ok, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bild ist sogar sehr gut und im Format 2.35:1 und 1024p.
Der ausschließlich deutsche Ton ist in DTS-HD 5.1 oder DTS-HD 2.0 verfügbar.
Untertitel sind Deutsch oder Englisch zuschaltbar
Als Bonus gibt es einen Audiokommentar, einen Blick „Hinter den Kulissen“, den Kinotrailer, den Filmfestival Trailer und den Trailer eines anderen Filmes, dessen Titel ich schon wieder vergessen habe. Das Cover ist ein Wendecover.
Ich kann den Film aus oben beschriebenen Gründen nicht empfehlen. Schade, denn eigentlich hatte ich mich auf diese Blu-ray gefreut, weil es ja endlich mal wieder ein deutscher Science Fiction Film ist, was wirklich sehr selten ist. Der letzte erwähnenswerte deutsche Film dieses Genres war „Pandorum“ aus dem Jahr 2009, mit Antje Traue, Ben Foster und Dennis Quaid in den Hauptrollen. Danach kann ich mich an keinen guten deutschen Science Fiction Film erinnern.
Fazit: Keine Kaufempfehlung
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X1000ES
Darstellung:
Epson EH-TW9200
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 19:03
Wer den Nervenkitzel sucht, der bucht mit seinen freunden eine ESCAPE ROOM Tour.
Diese Räume schießen anscheinend wie Pilze derzeit aus dem Boden,und bieten wohl für alle Beteiligten eine gesunde Mischung aus Teamfähigkeit und mehr oder weniger "Überlebenswillen"

Neu ist eine solche Geschichte zwar nicht, aber die Umsetzung kann durch ordentliche Schauspieler und entsprechend langanhaltende Spannung durchaus unterhalten

Das Bild bietet sehr gute Farben, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut gelungen, alles in allem wirklich richtig klasse.

Auch die englische Tonspur kann mit einer starken Balance zwischen Dialogen und Actionszenen punkten und liefert ein tolles Räumlichkeitsgefühl ab.

Boni sind reichhaltig auf der Bluray zu finden,so z.B. entfallene Szenen,alternatives Ende, erweiterte Szenen, um nur einiges zu nennen.

ESCAPE ROOM hat mir persönlich sehr gut gefallen, auch wenn der Film dem ein oder anderen evtl. ZU vorhersehbar erscheint, er kann wunderbar unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 18:52
Die Beschreibung von FISHERMANs FRIEND - VOM KUTTER IN DIE CHARTS beschreibt eigentlich mehr als treffend den Inhalt des Films.
Eine typische "Fühl Dich Gut" geschichte mit sympathischen darstellern, die am Ende leider daran krankt, das man solche geschichten,so wahr sie auch sind, schon zu hauf gesehen hat.
Wer allerdings eine Vorliebe für Cornwall hat, und dabei NICHTauf die Romane von einer Frau Pilcher steht, der liegt mit diesem Film genau richtig.

Das Bild ist scharf, bietet sehr gute Farben,sowie Schwarzwert und Kontrast auf einem hohen Level.

Die englische Tonspur ist mir persönlich leider nicht räumlich genug, denn die Dialoge sind ZU leise abgemischt, die Musikeinlagen dafür passend.

Als Bonus gibt die Bluray lediglich eine Making Of zum Besten, das ist zwar interessant, aber irgendwie auhch etwas wening.

Ja, FISHERMANs FRIEND ist witzig,man fühlt sich gut, die Shantys sind eingängig, aber über das Mittelmaß kommt der Film am Ende nicht heraus, denn dafür gibt es schon ZU viele solcher "Fühl Dich Gut" Geschichten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 18:43
In MALONE spielt das AUSGEKOCHTE SCHLITZOHR Reynolds einen ehemaligen CIA Killer, den es in ein recht verschlafenes Nest verschlägt, in welchem ein fieser Großgrundbesitzer uch die letzten Einwohner vergraulen will,um mit dem gesamten Land ordentlich Kasse zu machen.
MALONE schlägt sich auf die Seite der Geknechteten und Unterdrückten und zeigt dem Big Boss, was er so als harter CIA Hund noch so alles kann.

Man könnte fast meinen, das die Filme MALONE und INFERNO (JCvD) vom gleichen regisseur stammen, so sehr ähneln sich die beiden Filme,

Doch dem ist nicht so,und so kann vor allem Reynolds in seiner Rolle noch etwas mehr Ausstrahlung einbringen als JCvD.

Das bei diesem Film die geschichte eher dünn daher kommt, es dafür ordentlich geballer und Tote gibt, liegt sicher auf der hand.
Spaß macht MALONE trotzdem.

Das Bild des Films ist allerdings nicht ganz so spaßig.
Es wechseln sich scharfe Szenen mit eher schwammigen Szenen ab, ab und zu gibts leichtes Filmgrieseln.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert stimmen auch.

In den Ballerszenen geht es ziemlich zur Sache, die tonale Abmischung der englischen originalen Tonspur kann mit einer guten Mischung zwischen Dialogen und Musik bzw. Ballerszenen punkten, natürlich entsteht bei der 2.0 Spur keine Räumlichkeit.

Das MBaus dem Hause Nameless bietet ein sehr informatives Booklet mit Hintergründen zum Film und dessen Entstehung, während auf der Bluray selbst lediglich ein paar Filmvorschauen zu finden sind.
Zudem ist es limitiert und nummeriert, ich habe Nummer 345 von 444.

Mir persönlich hat MALONE gefallen, schnörkellose Action,ohne große Hintergedanken, sorgen für kurzweilige Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 17:48
Das man im Alter nicht zingend zum Alten Eisen gehören muss, und man bei richtigem Drehbuch noch passable Filme abliefern kann, demonstiert Arnie in diesem Streifen.

Natürlich kann man sich die Geschichte irgendwie an die Backe kleben, denn wie bei einem Arni-Action-Film üblich, geht es eben um die Action, und davon gibt es hier reichlich.
Ja, er ist nicht mehr der Jüngste, hat es aber in seinen Filmen jüngeren datum prima verstanden, sein Alter mit allem was so dazugehört augenzwinckernd darzustellen, ohne das es dabei zur "Heulerei" ausartet.
THE LAST STAND bietet klasse Splatter und Schießeinlagen, eine sehr gute Schauspielerriege, und kann vor allem mit immer wieder super eingestreuten Lachern punkten.

Omi Salazar ist dabei wohl noch das perfekteste beispiel, ihr Sekundenauftritt ist einfach grandios.

Wie schon bei der Steelbookvariante,die in meinem regal steht, hat sich weder bei Bild und Ton etwas geändert.
das Bild bietet sehr gute Farben, der Schwarzwert ist super, Kontrast und Schärfe liegen ebenfalls auf einem sehr hohen Level.

Beim Ton geht der englischen Spur dialogtechnisch leider irgendwie die Puste aus, denn die Dialoge sind , im vergleich zu den Actionszenen, eher leise abgemischt.
dafür rummst es an anderer Stelle umso mehr, trotzdem wäre eine bessere Abmischung wünschenswert gewesen.

Die Extras sind ordentlich, so gibt es ein Making of,Gelöschte Szenen,Interviews, Erweiterte Szenen, ne B-Roll ud Filmvorchauen.
Zudem bietet das, wenngleich auch recht dünne Booklet, noch Einblick in die Entstehung des Films.

Am Ende bleibt ein super kurzweiliger Actionstreifen, der sich für einen hirnlosen Buddy-Bier Abend perfekt eignet.
Ich find bzw. fand ihn klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 17:37
Es kommt bei mir recht selten vor, aber es gibt Filme, mit denen werde ich entweder nicht warm,oder ich verstehe sie nicht.
Wer denkt, das es sich bei DEATH OF STALIN um eine Satire handelt, der liegt falsch.
Eine wahre Begebenheit?..möglich...
Ein Drama?...kann auch sein...

was ich damit sagen will iss, das anders als mein Vorgänger, ich it dem Film einfach nicht warm geworden bin.
Unmenschliches System hin oder her, mir ist der Film am Ende zu doof gewesen.
man hört fast pausenlos Schüsse, die Witze zünden irgendwie nicht wirklich, der Wahrheitsgehalt der Geschichte, sofern sie sich denn an wahren Begebenheiten orientiert, ist nicht nachprüfbar.
Was Regisseur Iannucci da nun am Ende kreiert hat,bleibt sein Geheimnis.

Punkten kann der Film immerhin beim Bild, denn da bietet sichein sehr guter Schwarzwert, Farben und Kontrast sind ebenfalls sehr gut, und die Schärfe kann sich auch sehen lassen.

Tonal bietet die englische Spur eine gute Mischung der Dialoge und der Musik, auch die wenigen Actionmomente, wenn man die so nennen kann, tragen zu einem guten,wenn auch nicht überragenden Räumlichkeitsgefühl bei.

Die Extras sind überschaubar und bestehen aus Interviews, entfernten Szenen, Filmvorschauen und dem obligatorischen Audiokommentar.

DEATH OF STALIN mag sicher einen realen bezug gehabt haben, ich persönlich konnte mit dem Film nix anfangen.
ZU unausgegoren, was es denn nun sein soll...kann aber auch sein, das ich einfach nicht verstanden habe, um was es nun ging.
Auf jeden Fall werden Komödienfans von dem Film enttäuscht sein,und wer schon immer mal wissen wollte, wie so ein Machtkampf aussieht wenn die Leitfigur stirbt, der kann zumindest mal einen Blick auf den Film werfen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 16:32
THE SWORDSMAN ist ein sehenswerter koreanischer Martial Arts Film mit einer guten geschichtlichen Handlung, auch wenn der blinde Schwertkämpfer natürlich ebenfalls eine beliebte Trope des asiatischen Kinos ist.

Bild und Ton der Blu-ray sind stark und das Mediabook ist hochwertig verarbeitet. Die Ausstattung ist ordentlich.

Fans des asiatischen Kinos machen bei THE SWORDSMAN alles richtig und erhalten gute Martial Arts Unterhaltung. Die Veröffentlichung erhält meine Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 16:17
THE VIRGIN PSYCHICS ist eine irrwitzige Komödie, bei der eine Vielzahl von Japanern nach dem nächtlichen Masturbieren verschiedenste Superkräfte entwickelt haben. Der Film punktet zudem mit attraktiven weiblichen Schauwerten.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung bietet ein gefaltetes Poster sowie ein Wendecover.

THE VIRGIN PSYCHICS hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, der Film ist allerdings nicht zu empfehlen, sollte man sich durch die sexualisierte Darstellung von Frauen angegriffen fühlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 16:00
SLEEPLESS ist ein relativ generischer Thriller über einen Cop aus Las Vegas, der ins Visier der internen Ermittlungen lebt und gleichzeitig um das Leben seines Sohnes kämpft, der zwischen diesen Konflikt gerät. Der Streifen ist solide, eckt jedoch mit zahlreichen logischen Fehlern an.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ganz ok.

SLEEPLESS ist eher Durchschnittskost, die man sich mal anschauen kann, in die Sammlung muss der Film dagegen jedoch nicht unbedingt. Das französische Original zum Film kenne ich bislang nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 15:50
Bewertet wurde die enthaltene Blu-ray.

GODZILLA konnte mich erneut bestens unterhalten. Der Film von Gareth Edwards ist noch immer mein Lieblingsfilm aus dem Monsterverse, weil er nicht nur grandiose Monsterkämpfe bietet sondern für mich auch in bester Tradition zum klassischen Godzilla Film steht.

Bild und Ton sind exzellent. Der Schuber zur Edition ist wirklich hochwertig. Hinzu kommt ein dickes Booklet und ein paar ansprechende Goodies. Die Ausstattung auf der Blu-ray sind ordentlich.

Die Schuber Edition zu GODZILLA ist ein tolles Upgrade für alle Liebhaber des Films, zumal man zusätzlich den Mehrwert der 4K Blu-ray kommt. Spätestens wenn ich mein Heimkino aufrüstet, landet diese Scheibe im Player.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 12:07
Ein etwas bizarrer Action-Thriller mit einer wirren, konstruierten Story. Der Film ist einigermaßen kurzweilig und wird durch die beiden prominenten Darsteller klar aufgewertet. Das war es dann aber auch.

Bild war sehr gut mit überzeugenden schwarzwerten bei den Düsteren Szenario. Auch der Ton kann sich hören lassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 11:22
Hervorragendes Konzert mit ersklassiger 5.1 Akustik. Die letzten Songs liefen auf -9,5 dB. Das Bild hätte jedoch besser sein können. Wer auf Sabbath steht, bekommt auf jeden Fall einen Vollbedienung.

Die Studiosession macht auch viel Spaß.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DB-UB 9004
Darstellung:
Sony VPL VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 09:55
DER MANCHURIAN KANDIDAT ist ein interessante Sci-Fi Politik Thriller und kombiniert zwei eigentlich eigene Genres. Der Sci-Fi Plot ist dabei gar nicht so abgehoben, denn man weiß ja bereits aus dem Vietnam-Krieg das die US-Regierung bereit ist Experimente mit ihren Soldaten durchzuführen. Auch die Jason Bourne Filme setzten auf einen ähnlichen Hintergrund. Nur das es eben hier nicht um die Schaffung von Supersoldaten geht, sondern diese später für eine politische Agenda zu instrumentalisieren. Dabei wird auch das Thema Golfkriegs-Syndrom behandelt, also eine Form von physischen Störungen. Lange Zeit tappt man auch etwas im Dunkeln ob Major Ben Marco (Washington) einfach nur krank ist oder mehr hinter der vermuteten Verschwörung steckt. Leider wird das Ganze schon etwas zu früh aufgelöst, hier hätte man die Spannungskurve ruhig noch etwas länger aufrechthalten können. Das Finale ist dann nochmal richtig gut gelungen. Auch wenn der Film insgesamt sein Potential nicht voll ausschöpft, so ist die Premisse interessant und der Film ist auch sehr gut besetzt. Wer Verschwörungsthriller mag, kommt hier durchaus gut auf seine Kosten. Neben Denzel Washington sind u.a. Jon Voight, Maryl Streep undLieb Schreiber mit an Bord. 3,5/5

---

Bild: Leider ist die Bildqualität sehr durchwachsen und lässt durchweg Schärfe die einer HD-Abtastung vermissen. Hier wäre auch im Hinblick auf das Alter des Filmes definitiv deutlich mehr drin gewesen. 3/5

Ton: Auch die deutsche Tonspur hat mich nicht überzeugt. Wenig Dynamik enthalten, auch die Räumlichkeit könnte besser sein. 3/5

Extras: Immerhin wartet die Disc mit einigen Extras auf. Passt. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 06:48
Kurzweiliger Marvel-Blockbuster mit tollen Schau- und Actionwerten. Der Cast ist herausragend und die Story witzig, spannend und leicht emotional. Der Unterhaltungswert ist hoch, darum knapp die Höchstwertung.

Das Bild ist knackscharf, hier ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound hätte bei der Action noch mehr Power vertragen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2021 um 01:41
Diese Dokumentation zeigt die Biografie der Ausnahmekünstlerin,"Diva" und Super-Star Tina Turner. Dazu wurde ein aktuelles Interview mit ihr angereichert um zahlreiche Konzertmitschnitte, Bilder und andere Gespräche mit ihren Zeitgenossen und Bekanntschaften.
Unterteilt in 5 Kapitel erhält man einen recht guten Eindruck von ihrem Werdegang, den wichtigsten Lebensstationen, Herausforderungen, der späten Karriere u.s.w.
Leider ist das fast 2-stündige Werk dennoch nicht ganz ausgewogen bzw. komplett: die sicherlich hervorstechende, schwere Zeit mit ihrem ersten Ehemann "Ike" wird dann doch etwas überbetont. Ihr Auftritt im Film "Mad Max 3" wird kurz erwähnt, das späte Album "Wildest Dreams" mit der Titelmusik zum James Bond Film "Goldeneye" wird dagegen nicht einmal erwähnt - schade.

Da das Bildmaterial zum großen Teil älteren Datums ist, kann man hier überwiegend keine HD-Qualität erwarten. Insofern ist eine objektive Bewertung schwierig. Ich habe mich angesichts des Machbaren noch für 7/10 entschieden.

Beim Ton dagegen herrscht doch etwas Enttäuschung: die 5.1DTS-HD-MA-Tonspur klingt recht leise, wenig dynamisch und frontlastig - aus den Surround-Lautsprechern ist auch bei den Konzerten so gut wie nichts zu hören. Da hätte man doch evtl. ein besseres Up-Mixing machen können. Immerhin sind die Stimmen klar und gut verständlich. 4/10

Weiteres Bonusmaterial wie etwa einen Musikclip sucht man leider vergeblich.

Fazit: "Tina" ist eine durchaus sehenswerte Dokumentation, natürlich vor allem für Fans der Sängerin. Sie ist aber leider nicht ganz ausgewogen und auch technisch hätte ich mir vor allem vom Ton doch etwas mehr versprochen. Insofern gibt es von mir nur eine eingeschränkte Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2021 um 18:46
Zum Film muss man ja nichts mehr sagen Top aber vom Bild her konnte ich nicht wirklich einen Unterschied sehen zwischen Normal Blu Ray und der UHD Disk
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG UBK90
Darstellung:
Toshiba 50U2963
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2021 um 16:07
Ich habe den Film seit VHS Zeiten nicht mehr gesehen. Die Serienvorlage habe ich nie gesehen, will es aber unbedingt irgendwann aber mal nachholen. Ich weiß noch wie toll ich den Film damals fand und ich muss sagen nach all dem Jahren hat der Film nichts an klasse verloren. Harrison Ford spielt Kimble auf der Flucht klasse, kein Superheld sondern klasse als normaler Mann der versuchtmit der Situation klar zukommen und dabei gleichzeitig den Tod seiner Frau aufzuklären. Tommy Lee Jones auf der Gegenseite als Marshall ist aber der Showstealer. Wie ein Terrier jagd er Kimble, zynisch genervt aber intelligent. Beide liefern sich ein klasse Katz und Mausspiel und das Ganze ist sehr spannend umgesetzt ohne auf extreme Action zu setzten. Die Atmosphäre ist klasse und trotz der über 2h Laufzeit hat der Film zu keiner Sekunde Längen. Absoluter Genreklassiker, den maln sich zig nal reinziehen kann und dieser immer noch großes Kino ist. Leider ist die Qualität der BD übel. Das Bild kommt nicht über die Qualität einer DVD hinaus ä. Schwache Farben, kaum Schärfe.
Der englische Ton ist aber ganz gut, kraftvoller Raumklang mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist in SD und ganz solide aber jetzt nicht so auf Masse aufgebaut.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2021 um 14:28
DAS TRIBUNAL ist ein WW2-Kriegsdrama über amerikanische Kriegsgefangene in einem Straflager der Nazis. Die Hauptrollen sind mit Colin Farrell und Bruce Willis hochkarätig besetzt, macht den Film jetzt aber auch nicht unbedingt besser. Dabei fängt der Film noch recht verehißungsvoll an: ein unerfahrener Lieutenant Hart (Farrell) wird auf Kurierfahrt von Nazis aufgegriffen, verhört und in ein Straflager überführt. Im amerikanischen Teil hat ein US-Colonel (Willis) quasi die Befehlsgewalt unter seinen Männern. Als es zu einem Mord an einem weißen US-Soldaten kommt, wird ein kriegstribunal einberufen - muss Hart den Verdächtigen, ein Farbiger US-Offizier, verteidigen...

Der Film ist als Drama konzipiert, was in meinen Augen aber nur bedingt funktioniert. Generell ist der Umgang im Lager zwischen Nazis und Amerikanern irgendwie zu freundlich, fast schon kollegial. Die brutale Seite des Lagerlebens wird nur kurz angdeutet. Hier wäre in meinen Augen deutlich mehr Potential gewesen. Willis und Farrell machen ihre Arbeit solide, mehr aber auch nicht. Vielleicht wäre es besser gewesen hier eher unbekannte Gesichter einzusetzen, vor allem Willis muss hier eher zurückhaltend agieren, was ihm nur bedingt liegt. Das eigentliche Tribunalverfahren und die Untersuchung der Umstände ist am Ende auch eher banal und in der Auflösung zu simpel. Hier und da gibt es zwar ein paar interessante Promissen und auch das Thema Rassismus der Amerikaner wird thematisiert, aber wirklich kritische Auseinandersetzungen werden vermieden. So bleibt der Film am Ende nicht mehr als netter Versuch. 3/5

---

Bild: Die Bildqualität kann man durchweg als sehr gut bezeichnen. Der Film spielt viel bei Nacht, dadurch auch eher schlecht ausgeleuchtete Sets. Trotzdem bleibt der Bildeindruch sehr gut. 4/5

Ton: Der Film ist eher dialoglastig. In den wenigen Actionszenen geht dann dafür akustisch ordentlich die Post ab mit reichlich Bass und guter Räumlichkeit. 4/5

Extras: Wendecover wurde spendiert. Auf der Disc ist leider nur der Trailer enthalten. 1/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2021 um 12:59
Politisch nicht ganz korrekt, was aber wohl trotzdem niemanden so recht wehtut, denn dafür nimmt sich der Streifen, den eine ordentliche Prise Sozialkritik begleitet, selbst nicht zu ernst.
Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, ein wenig schade, dass der Ertrag etwas dürftig ausfällt. Da wäre mit Leichtigkeit mehr drin gewesen!

Das Bild entspricht dem heutigen Blu-ray Standard, mehr aber auch nicht.

Auch der Ton ist wie das Bild Standard.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2021 um 12:50
Der Streifen ist von Anfang an spannend, gut besetzt und bietet gerade gegen Ende hin auch einige Wendungen. Insgesamt reicht es zwar nicht für ein Meisterwerk, spannende Unterhaltung ist aber garantiert.

Am Bild gibt es nichts auszusetzen, gestochen scharf mit tollen schwarzwert.

Toller Surround und sehr gute Klangwerte sprechen für diesen sehr guten Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2021 um 12:27
Rätselhafter und visuell beeindruckender Mystery-Thriller, bei dem die Meinungen gespalten sein werden. Von mir gibt es gut gemeinte 4 Punkte für die spezielle Story und gekonnte Umsetzung.

Das Bild könnte noch besser/schärfer sein. Der Sound ist eher zurück haltend. Gute Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2021 um 12:02
Val Kilmers Krebsleiden ist deutlich im Film zu sehen, abgemagert bis auf die Knochen, was für die Darstellung seines Charakters sehr überzeugend wirkt. THE SUPER gehört sicherlich zu den Geheimtipps im Bereich Horror. Der Film bietet alles was zu einem guten Grusler gehört von Charakteren, Kulissen, Spannung, Story, Härte, einfach alles gut verteilt durch die gesamte Laufzeit und als Bonus gibts ein überraschendes Ende.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2021 um 17:40
CAP & CAPPER ist ein Zeichentrickklassiker aus dem Hause Disney der Anfang der 80er Jahre erschien und nach einigen etwas grob animierten Filmen der 60er und 70er wieder einen klassischen Zeichenstil besitzt. Der Film um einen jungen Fuchs und einen jungen Hund, die in Kindesalter beste Freunde sind, sich trennen und sich danach als Rivalen wieder begegnen ist eine schöne klassische Geschichte, die eine schöne Botschaft transportiert aber auch emotional (zumindest die Kleineren Zuschauer) berührt. Würde dem Film daher auch als zeitlos einstufen, auch wenn er vielleicht nicht ganz den Klassiker-Status anderer Werke genießt. 4/5

---

Bild: Ich bin mit der Bildqualität zufrieden. Die Schärfe ist angemessen, die Farben kräftig. Verglichen mit anderen Frühwerken die zien´mlich grob gezeichnet waren, bekommt man hier auch mehr von der HD-Abstastung zu sehen. 4/5

Ton: Der deutsche 5.1 Surround Track ist solide, man darf natürlich keine großen Erwartungen an Räumlichkeit stellen, da es sich nur um eine etwas aufgehübschte Stereo Spur handelt. 3,5/5

Extras: Kaum der Rede wert. Verglichen mit vielen anderen Disney Releases herrscht hier Flaute. Schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2021 um 15:15
KIR ROYAL ist eine wirklich grandiose 6teilige Serie von Helmut Dietl, welche so sicher nicht mehr gedreht wird.
Es dreht sich um den Münchner Schickerie Klatschreporter Baby Schimmerlos, welcher immer auf der Suche nach Skandelgeschichten der Prominenz ist, und dem jedes Mittel recht ist, um seine informationen zu bekommen.
Die Schauspielerriege ist enorm, angefangen von Senta Berger Ruth Maria Kubitschek, über Franz Xaver Kroetz, bis hin zu Mario Adorf, Boy Gobert Udo Kier, um nur einige zu nennen.

Die 6 Folgen zu je 1 Stunde sind sehenswert und zeigen , wie oberflächlich wohl auch heute noch das Leben der Schönen, Reichen, und Möchtegerndazugehörigen so abläuft, wobei es sicher auch von Dietl überspitzt in manchen Szenen dargestellt wird.

Das Bild ist, im vergleih zur bereits lange erhältlichen DVD doch um einiges besser.
Vor allem bei der Schärfe hat die Bluray einen Vorsprung bezüglich der DVD.
Die Farben sind gut, auch Kontrast und Schwarzwert sind auf einem sehr guten Niveau.
Natürlih ist das Bild weit entfernt davon, perfekt zu sein, denn oftmals wirkt es unscharf und schwammig, trotzdem liegt es weit vor der DVD Fassung.

Der Ton ist gut, solide abgemischt, die Musik stimmig, und an das Bildformat kann man sich dann auch noch gewöhnen.

Extras gibts leider nicht.

Am Ende bleibt eine super und äußerst witzige Serie mit großen Stars, welche es so leider nicht mehr geben wird
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2021 um 15:01
STAR TREK BEYOND ist der bis heute letzte Film der STAR TREK Reihe, und der hat, wenn man es ganz genau nimmt, außer wieder einmal tollen Effekten nicht wirklich viel zu bieten.
Er erinnert sogar in weiten Zügen an den Science Fiction Film ELYSIUM.

Wieder einmal ist Kirk mit seiner Enterprise der Einzige, der eine drohende Gefahr abwenden kann, wieder einmal ist er anfangs arrogant und unbelehrbar, wird wieder einmal ordentlich vermöbelt, schrottet auch hier wieder sein Raumschiff inklusive diverser toter Besatzungsmitgleieder, nur um am Ende, wieder einmal, als quasi Phönix aus der Asche und mit Hilfe seines Buddys Mr. Spock, alles zum guten zu wenden und dafür die Lorbeeren einzuheimsen.

Finanziell gesehen, war der Film in seiner herstellung der teuerste, hat aber auch das meiste Geld eingespielt.
Auf der Strecke bleib mal wieder die Geschichte, und man kann irgendwie froh sein, das es bis heute keinen weiteren Teil der Reihe mehr gegeben hat.

Was die technische Seite angeht, kann das Bild mit sehr guten farben,einem tollen Schwarzwert,sowie sehr gutem Kontrast und ebenfalls toller Schärfe noch punkten.

Die englische Originalspur bietet tonal mal wieder das altbekannte Bild, nämlich ein Ungleichgewiht in Sachen Abmischung von Tonspur und Musikuntermalung.
Die Dialoge sind zu leise, die Musik zu laut, in den Actionszenen gibts immerhin ein ordentliches Raumgefühl.

Extras sind in ausreichender Menge noch auf der Bluray zu finden, mehr ls der Mittelwert kommt hier aber nicht heraus.

Am Ende bleibt ein durchschnittlicher Film, nett gemacht, leider ZU lang als das er die kompletten 2 Stunden unterhalten knnte.

Sollte es weitere Filme geben dann kann man nur hoffen, das man der Story mehr Beachtung schenkt als de Effekten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2021 um 14:56
Der Film gilt ja als einer der besten Filme aller Zeiten, also so übermäßig mega gut fand ich ihn jetzt nicht wie es überall heißt, okay schlecht jetzt auch nicht. James Stewart spielt die Rolle unglaublich gut. Die Atmosphäre ist gut und man hat ständig das Gefühl das irgendetwas nicht stimmt aber auf Dauer wurde mir das Ganze schon etwas zu schmalzig wodurch der Film einige längen kriegt. Es gibt zwar einige wendungen aber gefühlt passiert jetzt auch nicht so viel. In der Summe fand ich den Film zwar gut, aber kein Meisterwerk für mich.
Das Bild war wirklich hervorragend. Unglaublich was man hier rausgeholt hat. Super schärfe, tolle Farben, kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ganz okay.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat sehr interessante Dokufeatures
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2021 um 13:43
Ein Film der mir durchaus gefallen hat, die Länge des Films machte ihn ein wenig langweilig. Manch Nebenhandlungsstrang ist viel zu üppig angelegt, was „Exodus“ phasenweise äußerst zäh werden lässt. Aber auch ein interessanter Film über Vorurteile und die Annäherung verschiedener Kulturen.

Ich würde jetzt nicht sagen, dass das Bild schlecht wäre, ab und an wir es mal etwas unschärfer.

Den deutschen Ton gibt es in Mono, ist gut verständlich und ohne Fehler, aber nur Frontlastig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2021 um 12:53
Wer kennt ihn nicht, den Film DER WEIßE HAI, der damals für ordentliche Gruselmomente sorget und angeblich auch dafür, das die Population des Hais rapide abnahm...

Zum Film und dessen Geschichte an sich muß man sicher nicchts mehr sagen, denn der ist einfach Kult.

Die Umsetzung hier auf Bluray kann man durchaus als gelungen bezeichnen.

Das Bild bietet neben sehr guten Farben, auch einen soliden Schwarzwert, auch Schärfe und Kontrast sind richig klasse geworden.
Auch die leistung der Schauspieler ist sehr gut, wenngleich das ein oder andere mal ZU vie des Guten dargestellt wird, zum anderen gibt es auch das ein oder andere Logikloch, aber das kann man sicher bei diesem Kultfilm verschmerzen.

Der Ton der englischen Tonspur bietet eine sehr gute Mischung zwischen Dialogen und Musikuntermalung, wobei man hier auch erwähnen muß, das muikalisch auch für die Ewigkeit "musiziert" wurde, denn das Intro gehört zu den wenigen Musikstücken, die man sofort erkennt,und entsprechend dem Film zuordnen kann, als Beispiel dafür sei hier auch die Musik von SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD genannt.

Auch die Extras sind sehr üppig ausgefallen, insgesamt kann man sich mit mehreren Stunden damit beschäftigen.

Am Ende bleibt ein unvergessener Filmklassiker, der damals wie heute noch absolut fesseln kann.
Ganz großes Kino, das man zumindest mal gesehen haben sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2021 um 11:57
Ein lustiger Western-Klassiker mit James Garner, Walter Brennan und Jack Elam...

BILD: Leider nur ein durchschnittliches Bild, ein HD-Feeling kommt nicht auf. Einige wenige Szenen sind etwas unscharf (vor allem zu Beginn beim Zoom auf die Trauergruppe).
Farben sind OK.

TON: Gut verständlicher deutscher Synchronton in Mono.

EXTRAS: Ausser ein paar Bildern leider nichts zum Film. 3 Trailer zu anderen PIDAX-Veröffentlichungen.

Trotz der Mängel ein spassiger Film. Kann man öfters schauen...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 18.09.2021 um 10:10
1984, in den USA: Diana aka Wonder Woman lebt siebzig Jahre nach den Ereignissen um den Kriegsgott Ares während des 1. Weltkrieges anonym in New York und „arbeitet“ in der kunsthistorischen Abteilung des Smithsonian. So ganz nebenbei wirkt sie aber weiterhin als guter Geist der Menschheit mit Superkräften und verhindert allerlei Unbill. Eine dieser Verhinderungen landet dabei auf dem Tisch der verhuschten Kollegin von Diana. Diese (mit dem bemerkenswerten Nachnamen Minerva, römische Göttin der Weisheit und Kriegsführung) bemerkt dabei ein besonderes Artefakt: den sogenannten Traumstein. Was niemand weiß: der Stein kann bei Berührung Wünsche erfüllen. Und so wird der 1914 verstorbene Steve reinkarniert, Minerva wird wie Diana und der erfolglos-verzweifelte, windige Unternehmer Max Lord wird allmächtig..

Ganz ehrlich: ich musste die Storybeschreibung nachlesen, weil ich bereits nach kurzer Zeit dem Geschehen auf der Mattscheibe nur noch mit mäßigem Interesse folgte. Schuld daran ist hauptsächlich, dass actionmäßig relativ wenig passiert. Das soll nicht Gradmesser für einen spannenden und interessanten Film sein, wenn allerdings der Rest neben der Action ebenfalls unspannend und uninteressant ist, ist der ganze Film versaut.
Neben der relativen Ereignislosigkeit bzw. den unspannenden Ereignissen sind vor allem die Dialoge teils auf eine Weise unnatürlich, dass man alleine aufgrund dieser am liebsten abschalten würde. Wenn man es bis dann immer noch nicht getan hat, sollte man es spätestens dann tun, wenn Gal Gadot zum Ende hin ihre unsägliche Flugnummer hinlegt.

Das Bild der UHD ist schlicht und ergreifend perfekt. Punkt.

Der deutsche Track liegt erfreulicherweise in Atmos vor. Der Track ist allerfeinste Sahne und dient als Demo-Material, und das sicherlich nicht nur für Besitzer von Atmos-fähigem Equipment.

Extras habe ich nicht angesehen, wie immer vergebe ich erst mal drei Balken.

Mein persönliches Fazit: Normalerweise gebe ich wenig auf die Meinung anderer und bilde mir selbst eine Meinung. Zu oft habe ich von anderen verrissene Filme gut gefunden, zu oft fand ich von anderen hochgelobte Filme schlecht. Schwer zu glauben aber wahr ist, dass beide "Wonder Woman"-Filme von der selben Regisseurin sind. Ohne den Geschmack anderer in Frage stellen zu wollen:
Bei Filmstarts wird dem Film in der Kritik das Prädikat „stark“ verliehen, im Blu-ray Magazin werden 8 von 10 Punkten vergeben. Mir völlig unverständlich: „Wonder Woman 1984“ ist spannungs- und actionarm, allenfalls stark aufgesetzt dramatisch und mit nicht selten unerträglich unnatürlichen, aufgesetzten und schwülstigen Dialogen gespickt. Da bin ich deutlich näher am Review, das dahingehend eine deutliche und objektive Sprache spricht.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
3
bewertet am 17.09.2021 um 21:46
Okult-Blödsinn - wenn mann nicht besseres vor hat ...
Bild und Ton sind wohl künstlerisch geprägt (noch durchschnittlich)
Extras (alt) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2021 um 10:03
KING FU - SEINE FÄUSTE ZUCKEN WIE BLITZE ist ein weiterer unterhaltsamer Shaw Brothers Klassiker, der Martial Arts Fans gut und abwechslungsreich bedient und ansonsten den üblichen Genre Konventionen entspricht.

Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton klingt solide. Bei Fehlstellen der deutschen Synchronisation ertönt der Originalton mit deutschen Untertiteln.

Die Ausstattung ist knapp und ein Wendecover mit klassischem Postermotiv wird wie üblich geboten.

THE MASTER OF KUNG FU ist eine weitere sichere Bank für Fans klassischer Eastern Unterhaltung und kommt in einer anständigen Veröffentlichung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2021 um 09:48
THE REBEL INTRUDERS ist ein unterhaltsamer Martial Arts Klassiker aus dem Hause Shaw Brothers und Teil der 5 Venoms Reihe. Die Handlung ist recht generisch, aber gibt einen guten Rahmen.

Die Bildqualität ist gut und der deutsceh Ton klingt solide. Fehlstellen in der Synchronisation werden mit dem Originalton und deutschen Untertiteln überbrückt.

Die Ausstattung bietet zwei Fassungen des Films sowie knappes Werbematerial und ein Wendecover mit klassischem Postermotiv.

Fans klassischer Shaw Brothers Unterhaltung können bei DER GEHEIMBUND DER TODESKRALLE bedenkenlos zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2021 um 09:19
FOXY BROWN ist ein starker Blaxploitation Klassiker, der von seiner grandiosen Hauptdarstellerin Pam Grier lebt, aber auch einen coolen Cast mit Sid Haig oder Antonio Fargas bietet und eine unterhaltsame Gangstergeschichte bietet.

Die Bildqualität ist solide bis gut und der deutsche Ton klingt ordentlich.

Das Bonusmaterial bietet sehenswerte Special Features sowie zwei Audiokommentare und ein Booklet. Als Vorbesteller im Wicked Vision Shop gab es dazu eine Art Card.

FOXY Brown ist ein starker Titel für die Black Cinema Collection und ein gutes Upgrade zu meiner alten DVD und soll auch ein besseres Master als die alte deutsche Blu-ray Auflage bieten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2021 um 09:00
DIE FIRMA ist überzeugt hier der junge Tom Cruise mit einer klasse Performance, die Story plätschert über weite Strecken aber dahin und schöpft ihr Potential nicht vollends aus. Dabei ist die Grundidee ziemlich spannend: Eine Anwaltskanzlei sucht sich gezielt junge Akademiker um diese mit einem verlockenden Angebot anzuheuern, dabei trügt der schöne Schein, denn Kanzlei ist in kriminelle Machenschaften verwickelt... einmal Eingestiegen, entkommt man der Firma allerdings nicht mehr und alle die es versuchen, landen auf der Abschussliste... Tom Cruise liefert hier eine klasse Vorstellung ab, die Rolle des jungen Anwalts ist ihm hier perfekt auf den Leib geschrieben. Die Einführung in die Firma zieht sich aber doch ziemlich lange hin und es passiert in der ersten Hälfte einfach zu wenig. Erst als Cruise beginnt aktiv gegen die Firma vorzugehen und auch noch das FBI mitspielt, steigt das Tempo an und wartet mit einem spannenden Showdown auf. Der Film hat natürlich trotzdem seine Schauwerte und wartet mit einem guten Cast auf - neben Cruise wären hier Ed Harris als FBI-Ermittler und Gene Hackman als Mentor besonders hervorzuheben. Insgesamt ein guter Film aus den 90ern mit Tom Cruise in der Hauptrolle, in meinen Augen aber nicht die beste Grisham Verfilmung, da haben Die Akte und Die Jury bei mir die Nase vorn. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist für das Alter des Filmes angemessen, Natürliche Farbgebung und eine ordentliche Schärfe, mit leichter Körnung. 4/5

Ton: Der deutsche Stereo Ton reißt natürlich keine Bäume aus, geht aber in Ordnung. Trotzdem hätte man hier auch etwas mehr Qualität erwarten können. 3/5

Extras: Leider nur der Kinotrailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2021 um 21:35
Einer meiner Lieblings Fantasy Filme auf UHD in perfekter Aufmachung :-) Die unendliche Geschichte ist ein wirklich toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD gesehen und nun in 4K bekommen und mir sofort angeschaut... Übrigens, die 4K Disc habe ich in mein schon vorhandenes Blu-ray Steelbook gesteckt!

Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. Brillante Spezialeffekte, mitreißende Spannung und ein gehöriger Schuss Humor. Hiermit gelang Wolfgang Petersen, ein wahres Fantasy-Feuerwerk. Ich denke zum Film muss man nichts mehr sagen, die Story ist bekannt. Ich kann nur sagen das Petersen alles richtig gemacht hat, was Bild & Ton angeht. Technisch ist die Geschichte perfekt umgesetzt worden auf das Medium 4K Ultra-HD.

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe, der Detailreichtum und die Defektfreiheit sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Erstauflage. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film um die 35 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen den Film nochmal neu erleben...Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Wolfgang Petersen hatte damals (genau vor 37 Jahren) ein absolutes Highlight im Fantasy Genre geschaffen und jetzt perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt, ein wahrer Genuss. Dieser Film ist für mich einer der größten Fantasyfilme überhaupt, neben (Willow, Herr der Ringe und Game of Thrones). Ich kann diesen tollen Film nur weiterempfehlen...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2021 um 20:01
Vertigo ist mit Sicherheit einer der fünf bekanntesten Filme von Alfred Hitchcock.
Das Bild kommt im Vollbild daher, was grundsätzlich immer sehr schön anzusehen ist. Der HDR-Effekt kommt bei diesem Film nicht wirklich zum Tragen, ich habe nichts feststellen können. Die Schärfe ist teilweise auch nicht so gegeben, was aber dem Alter des Filmes geschuldet ist. Die Bitrate des Bildes ist aber überragend, immer über 60, teilweise bzw. meistens bis zu 90. Hier hat Universal, wie immer, eine gute Arbeit abgeliefert. Besser sah das Bild noch nie aus.
Der Ton ist, auch wieder dem Alter des Filmes geschuldet, zweckmäßig (Frontlastig). Die Lautstärke muss gegebenenfalls ein bisschen lauter gestellt werden.
Nichtsdestotrotz ist es immer löblich von Universal, wenn die ursprüngliche Tonspur ein Upgrade bekommt, in diesem Fall DTS X mit Kern Master Audio.
Hier könnten sich andere Publisher eine Scheibe davon abschneiden.
Die Extras sind mehr als ausreichend und auch auf der 4K-Scheibe enthalten. Dies sollte bei allen 4K-Scheiben eigentlich der Fall sein.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist wie immer Geschmackssache.
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, da einfach ein zeitloser Klassiker.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2021 um 19:50
Der Patriot ist für mich einer der besten Actionstreifen der Filmgeschichte mit einem grandiosen Mel Gibson...

Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Der Film ist dabei sehr gut besetzt und das bis in die Nebenrollen. Mel Gibson ist schlichtweg grosse Klasse und in Höchstform (Wie auch schon in Braveheart)... Endlich bekommt mann den Film auf UHD. Bild & Sound der 4K Disc ist entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität. Der Patriot mit Mel Gibson ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Film-Fan sollte diesen sein Eigen nennen.

Diesen Film muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben, denn die präsentierten Bilder & Musik sind gewaltig. Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2021 um 19:42
Der Soldat James Ryan war seinerzeit einer der besten Kriegsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K UHD und wurde nicht Enttäuscht...

Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray (die auch schon entsprechend des Alters sehr gut ist) hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version in 4K besser, da sie schärfer ist und die Farben Realistischer wirken. Den Ton bekommen wir in Dolby Digital auf deutsch, der aber richtig gut klingt.

Der Soldat James Ryan ist wirklich ein gelungenes Meisterwerk von Steven Spielberg und erhält meine volle Kaufempfehlung! Meine erste Steelbook Blu-Ray Edition wird jetzt durch die 4K Disc ergänzt...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2021 um 16:25
Grandiose, atemberaubende Aufnahmen! Wer Referenzmaterial sucht um sein Heimkino zu testen/jemanden vorzuführen, ist bei dieser Doku absolut richtig!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2021 um 12:51
12 Uhr Mittags als Sci-Fi (???)
Die Qualität ist durchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2021 um 08:12
Ein toller Klassiker mit einem überraschendem Ende...

BILD: schönes S/W-Bild im Format 1,66 : 1. Schwarzwerte könnten etwas besser sein. Bis auf wenige Ausnahmen ein scharfes Bild.

TON: der Ton ist gut verständlch, schwächelt zu Beginn aber für kurze Zeit und ist kurz etwas dumpfer.

EXTRAS: Eine Kleinausgabe des Filmplakats und ein informatives Booklet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2021 um 22:46
Klassiker/Kindheitserinnerung/ Pflichtkauf!
Umsetzung Bild: Ok, teils gut, könnte aber besser sein! Ton ok, mehr aber auch nicht!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2021 um 22:42
Klassiker/Kindheitserinnerung/ Pflichtkauf
Umsetzung: Bild mittelmäßig, teils sogar schlecht. Ton ok, könnte aber auch besser klingen!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,8
 
Bildqualität
4,3
 
Tonqualität
4,8
 
Extras
4,4
8 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen