"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Wo0oT
Wo0oTs Heimkino:
Hey Leute,
hier gewinnt hier einen Einblick in mein Heimkino ;)
Gesamt Budget ca. 11.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 7.500 EUR
- Raum-Design ca. 4.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 710x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 13. November 2013
![](/image/user_cinemas/preview_c6e86aa3685be9bf186132dc18c3e0bf.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 10x bewertet mit ø 7,80 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Hey Leute,
bin nun endlich nach einer Dauer von 4 Monaten in denen fast jedes Wochenende und manchmal auch Werktags bis spät abends geschafft wurde mit meinem Heimkino fertig.
Angefangen hat das alles nach unserem Umzug in ein Eigenheim mit guten Räumlichkeiten für mein vorhaben. Nachdem also diverse Wände rausgerissen wurden damit der Raum die Größe hatte die mir vorschwebte
konnte es losgehen.
Da im Keller zuvor die Wände und Decke nicht gedämmt waren habe ich das nachgeholt und das hat auch extrem Wirkung gezeigt.
Selbst wenn ich die Anlage richtig aufdrehe und die Nuberts ihr Werk verrichten hört man draußen auf der Straße keinen Ton,
geht man allerdings so langsam Richtung Keller hat man den Eindruck das Haus fällt gleich auseinander![Wink ;)](http://www.nubert-forum.de/nuforum/images/smilies/icon/wink.gif)
Als Lattung habe ich 60x40mm Kanthölzer quer verlegt, das sparte Schneidearbeit und erleichterte später das Anbringen der Dämmung und das Verlegen der Kabel.
Nach dem die ganzen Kabel gut untergebracht waren mussten Wände und Decke mit knapp 130qm
ESB Verlegeplatten verschraubt werden. Für diese Arbeiten habe ich bisher ca 1500 Schrauben benötigt.
Mir ist bewusst das ich mit den Verlegeplatten nicht die optimale Akustik erreiche, jedoch wollte ich hier den Spagat zwischen Heimkino und Partyraum schaffen, deshalb habe ich mich für stabile Platten anstelle z.b. eines schwarzen Fließes entschieden.
Die Wände wurden anschließend tapeziert, die Tapete dann mit Anthrazit grauer Farbe gestrichen.
Für die Decke habe ich mich aus Gründen der Optik für schwarze Teppichfließen entschieden und diese mit
Teppichkleber aus dem Baumarkt an die Decke geklebt.
Ein Leinwandtuch was ich mir vor einiger Zeit zugelegt hatte habe für den Bau einer Rahmenleinwand benutzt die ca 4m x 2m misst. Das sollte eigentlich nur einer Zwischenlösung sein, gefällt mir aber so gut das ich mittlerweile dazu tendiere sie so zu lassen.
Da ich diesen Raum ebenfalls auch zum zocken benutze habe ich mich dazu entschieden die Hardware in einem separaten Raum zu platzieren,
zum einen weil ich der Meinung bin das man das nicht unbedingt sehen muss und zum anderen weil ich mir um die Geräuschkulisse der Lüfter etc... keine Gedanken machen will. Hier hat auch mein Vorhaben USB, Netzwerk und DVI Kabel
vom „Zentralrechner“ aus in den Heimkinoraum zu legen gepasst und sogar die USB Wanddosen funktionieren.
In meiner Galerie habe ich noch ein paar Mehr Bilder die chronologisch vom Start bis zum Endergebnis nummeriert sind. Über eure Meinungen und Kommentare würde ich mich sehr freuen.
2013-11-13
Nun komme ich auch mal dazu aktuelle Bilder hochzuladen.
Dazugekommen ist in diesem Jahr nun eine gemauerte Bar + ein Antimode zur Verbesserung des Bassbereichs.
Die Couch wurde durch Sitzsäcke ersetzt.
Geplant ist für dieses Jahr die Anschaffung eines zweiten Subs.
Viel Spaß beim gucken ;)
bin nun endlich nach einer Dauer von 4 Monaten in denen fast jedes Wochenende und manchmal auch Werktags bis spät abends geschafft wurde mit meinem Heimkino fertig.
Angefangen hat das alles nach unserem Umzug in ein Eigenheim mit guten Räumlichkeiten für mein vorhaben. Nachdem also diverse Wände rausgerissen wurden damit der Raum die Größe hatte die mir vorschwebte
![Wink ;)](http://www.nubert-forum.de/nuforum/images/smilies/icon/wink.gif)
Da im Keller zuvor die Wände und Decke nicht gedämmt waren habe ich das nachgeholt und das hat auch extrem Wirkung gezeigt.
Selbst wenn ich die Anlage richtig aufdrehe und die Nuberts ihr Werk verrichten hört man draußen auf der Straße keinen Ton,
geht man allerdings so langsam Richtung Keller hat man den Eindruck das Haus fällt gleich auseinander
![Wink ;)](http://www.nubert-forum.de/nuforum/images/smilies/icon/wink.gif)
Als Lattung habe ich 60x40mm Kanthölzer quer verlegt, das sparte Schneidearbeit und erleichterte später das Anbringen der Dämmung und das Verlegen der Kabel.
Nach dem die ganzen Kabel gut untergebracht waren mussten Wände und Decke mit knapp 130qm
ESB Verlegeplatten verschraubt werden. Für diese Arbeiten habe ich bisher ca 1500 Schrauben benötigt.
Mir ist bewusst das ich mit den Verlegeplatten nicht die optimale Akustik erreiche, jedoch wollte ich hier den Spagat zwischen Heimkino und Partyraum schaffen, deshalb habe ich mich für stabile Platten anstelle z.b. eines schwarzen Fließes entschieden.
Die Wände wurden anschließend tapeziert, die Tapete dann mit Anthrazit grauer Farbe gestrichen.
Für die Decke habe ich mich aus Gründen der Optik für schwarze Teppichfließen entschieden und diese mit
Teppichkleber aus dem Baumarkt an die Decke geklebt.
Ein Leinwandtuch was ich mir vor einiger Zeit zugelegt hatte habe für den Bau einer Rahmenleinwand benutzt die ca 4m x 2m misst. Das sollte eigentlich nur einer Zwischenlösung sein, gefällt mir aber so gut das ich mittlerweile dazu tendiere sie so zu lassen.
Da ich diesen Raum ebenfalls auch zum zocken benutze habe ich mich dazu entschieden die Hardware in einem separaten Raum zu platzieren,
zum einen weil ich der Meinung bin das man das nicht unbedingt sehen muss und zum anderen weil ich mir um die Geräuschkulisse der Lüfter etc... keine Gedanken machen will. Hier hat auch mein Vorhaben USB, Netzwerk und DVI Kabel
vom „Zentralrechner“ aus in den Heimkinoraum zu legen gepasst und sogar die USB Wanddosen funktionieren.
In meiner Galerie habe ich noch ein paar Mehr Bilder die chronologisch vom Start bis zum Endergebnis nummeriert sind. Über eure Meinungen und Kommentare würde ich mich sehr freuen.
2013-11-13
Nun komme ich auch mal dazu aktuelle Bilder hochzuladen.
Dazugekommen ist in diesem Jahr nun eine gemauerte Bar + ein Antimode zur Verbesserung des Bassbereichs.
Die Couch wurde durch Sitzsäcke ersetzt.
Geplant ist für dieses Jahr die Anschaffung eines zweiten Subs.
Viel Spaß beim gucken ;)
![](/img/social/icon-tv.gif)
Beamer
Mitsubishi HC-5500
Leinwand
Eigenbau
![](/img/social/icon-player.gif)
keine Abspielgeräte angegeben.
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Verstärker
Onkyo TX SR875
AV-Receiver
Onkyo
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
7.2
Lautsprechersystem
NuBox 681 Set 2
Front-Lautsprecher
Nubox 681
Center-Lautsprecher
Nubox CS 411
Surround-Lautsprecher
Nubox DS 301
Surround-Lautsprecher hinten
Nubox 311
Subwoofer
2x Nubox AW911
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
50m nuCable
Video
1x 10m HDMI 1.4
1x 5m HDMI 1.4
1x 5m HDMI 1.4
Audio
4x Cinch
1x Optisch
2x 15m Subwoofer
1x Optisch
2x 15m Subwoofer
Sonstiges
150m Lan Kabel
7m USB Kabel
15m Sat Kabel
100m Stromkabel
150m LANkabel
7m USB Kabel
15m Sat Kabel
100m Stromkabel
150m LANkabel
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Besonderheiten
USB Wanddosen, LAN Wanddosen, LED Ambient-Wandstrahler, Antimode 8330
Geplante Erweiterungen
Zweiter Sub
Top Angebote
Wo0oT
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0
![avatar-img](/image/blulife/avatar_wo0ot.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Wo0oT wurde 710x besucht.
Kommentare
Wenn du meinen Rechner meinst, den habe ich in einem seperaten Raum an die Wand gehängt, habe mal ein Bild davon hinzugefügt. Ansonsten AV Receiver und Bluray Player sind im Raum auf einem Regal.
Handwerklich sehr schön gestaltet, am Besten gefällt mir aber das erste Bild mit der Stubbi-Flasche im Vordergrund.. *lol*
Weiterhin viel Spaß in deinem Heimkino..