Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Heimkino von sirmasterlord
sirmasterlords verschollenes Heimkino:
Es war einmal ...
Gesamt Budget ca. 6.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 6.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 1058x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2009

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 11x bewertet mit ø 5,91 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Herzlich Willkommen,
vor 2 Jahren habe ich angefangen mein eigenes "Heimkino" zu realisieren. Ich habe mich zuvor lange Zeit über die Technik informiert, Testberichte studiert, Foren durchsucht und ... und ... und ...!
Naja, dann endlich war es soweit. Die finalen Komponenten standen fest. Das Geld war zur Seite gelegt. Nun ging es an's bestellen. Als erstes wurden die Möbel gekauft. Danach hielt der LCD Einzug. Ich entschied mich für den Samsung LE-40F86BD. Dieser schnitt in den Tests super ab und der Preis war zu seiner Zeit auch noch im Rahmen. Zumal es sich ja um das neueste Modell handelte.
Danach kamen die Lautsprecher. Auch hier habe ich viel recherchieren müssen. Ich entschied mich für Canton Lautsprecher der GLE-Serie. Diese waren für meine Räumlichkeiten angemessen, vom Klang her genial und der Preis stimmte auch.
Als AVR kam ein gebrauchter, aber sehr gut erhaltener Pioneer VSX-AX3 S zum Einsatz. Hatte zwar keine neuen Tonformate und auch kein HDMI etc. zu bieten, aber klanglich und von der Leistung her genügte er mir auf jeden Fall.
Nunja, danach folgte die PS3. Zum einen als BD Player, zum anderen natürlich auch als Game Machine.
Damals nur als 60er Version erhältlich.
Anschließend kam als HDTV Receiver noch der Technisat HD-S2 in schwarz dazu. Somit war der Technikbereich fertig ausgebaut.
Alles in allem war ich verdammt zufrieden. Der Bass kam super rüber und war gewaltig. Den Rest konnte ich durch viel fummelei am AVR "perfektionieren". Herrlich ....
________
Nun zum fiesen Teil der sonst so schönen Geschichte.
Da ich letztes Jahr gezwungenermaßen die Wohnung wechseln musste und mein Raum zu klein für die angemessene Aufstellung der Komponenten zu klein war, sah ich mich gezwungen alles an Technik bis auf die PS3 und den LCD zu verkaufen.
Wirklich sehr schade, allerdings wollte ich die Sachen nicht auf dem Dachboden verrotten lassen, bis ich mal eine andere Wohnung gefunden habe.
Dafür freue ich mich umso mehr auf mein neues Heimkino. Die Technik wird "feiner" und generell wird einiges anders gemacht als zuvor.
Wenn es soweit ist, lasse ich es euch natürlich wissen!
Nun hoffe ich, dass euch meine kleine Geschichte gefallen hat. Ebenso aber auch mein Heimkino, welches ich mir eingerichtet habe. Lässt ja immerhin auf meinen Geschmack schließen! ;)
Beste Grüße
Andreas
vor 2 Jahren habe ich angefangen mein eigenes "Heimkino" zu realisieren. Ich habe mich zuvor lange Zeit über die Technik informiert, Testberichte studiert, Foren durchsucht und ... und ... und ...!
Naja, dann endlich war es soweit. Die finalen Komponenten standen fest. Das Geld war zur Seite gelegt. Nun ging es an's bestellen. Als erstes wurden die Möbel gekauft. Danach hielt der LCD Einzug. Ich entschied mich für den Samsung LE-40F86BD. Dieser schnitt in den Tests super ab und der Preis war zu seiner Zeit auch noch im Rahmen. Zumal es sich ja um das neueste Modell handelte.
Danach kamen die Lautsprecher. Auch hier habe ich viel recherchieren müssen. Ich entschied mich für Canton Lautsprecher der GLE-Serie. Diese waren für meine Räumlichkeiten angemessen, vom Klang her genial und der Preis stimmte auch.
Als AVR kam ein gebrauchter, aber sehr gut erhaltener Pioneer VSX-AX3 S zum Einsatz. Hatte zwar keine neuen Tonformate und auch kein HDMI etc. zu bieten, aber klanglich und von der Leistung her genügte er mir auf jeden Fall.
Nunja, danach folgte die PS3. Zum einen als BD Player, zum anderen natürlich auch als Game Machine.

Anschließend kam als HDTV Receiver noch der Technisat HD-S2 in schwarz dazu. Somit war der Technikbereich fertig ausgebaut.
Alles in allem war ich verdammt zufrieden. Der Bass kam super rüber und war gewaltig. Den Rest konnte ich durch viel fummelei am AVR "perfektionieren". Herrlich ....
________
Nun zum fiesen Teil der sonst so schönen Geschichte.
Da ich letztes Jahr gezwungenermaßen die Wohnung wechseln musste und mein Raum zu klein für die angemessene Aufstellung der Komponenten zu klein war, sah ich mich gezwungen alles an Technik bis auf die PS3 und den LCD zu verkaufen.
Wirklich sehr schade, allerdings wollte ich die Sachen nicht auf dem Dachboden verrotten lassen, bis ich mal eine andere Wohnung gefunden habe.
Dafür freue ich mich umso mehr auf mein neues Heimkino. Die Technik wird "feiner" und generell wird einiges anders gemacht als zuvor.
Wenn es soweit ist, lasse ich es euch natürlich wissen!

Nun hoffe ich, dass euch meine kleine Geschichte gefallen hat. Ebenso aber auch mein Heimkino, welches ich mir eingerichtet habe. Lässt ja immerhin auf meinen Geschmack schließen! ;)
Beste Grüße
Andreas

Fernseher
Samsung LE-40F86BD
Computer/Laptop
Acer Aspire 5920G

Mediacenter/-Server
-
DVD-Player
Pio
DVB-Receiver
-
CD-Player
Pio
Sonstige Player
MP3 Player -> iPhone

AV-Receiver
Pioneer VSX-AX3
Vor-/Endstufen
-
Vollverstärker
-
Soundprozessor
-
Sonstiges
-

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Canton
Front-Lautsprecher
Canton LE 190
Center-Lautsprecher
Canton GLE 405 CM
Surround-Lautsprecher
-
Surround-Lautsprecher hinten
Canton GLE 402
Surround-Lautsprecher vorne
-
Subwoofer
Canton AS 50 SC
Sonstiges
-

Lautsprecherkabel
Oehlbach
Video
Oehlbach
Audio
Ohelbach
Sonstiges
Standard

Spielekonsolen
keine Konsole
Besonderheiten
-
Audiomöbel
-
Fernbedienungen
-
Geplante Erweiterungen
Viele
Top Angebote
sirmasterlord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.062
Kommentare35
Blogbeiträge0
Clubposts638
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von sirmasterlord wurde 1.058x besucht.
Kommentare
Hast es beim Film schaun auch an? Störts da nicht?
Wenn nicht, muss ich mir da auch was einfallen lassen.
Ich hatte Bedenken wegen dem Klang. Aber nach ein wenig Spielerei am AV-Receiver, war die Soundausgabe des Centers sehr differenziert. Also mir hat es gefallen und es gab keine größeren Klangprobleme bezüglich der Positionierung des Centers. :)
@ Chev
Danke!!!