Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Heimkino von rannseier
Ranniscope:
jetzt ist auch meine homepage fertig. dort gibts mehr infos zu meinem heimkino.
www.rannseier.at :-)
rund 30m² Kellerkino mit 6 Sitzplätzen
3 meter 21:10 Cinemascope Leinwand mit seitlicher Maskierung
Gesamt Budget ca. 8.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 8.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 1679x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 05. Januar 2010
![](/image/user_cinemas/preview_63ae145fa0f082a0cbbbb746b3e858ae.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 31x bewertet mit ø 9,71 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
RANNISCOPE www.rannseier.at
rund 30m² großer Kellerraum, durch dicke Holzwände auf quadratische Form gebracht.
massives Holzpodest für die 2. Sitzreihe, welches vollkommen mit Steinwolle, gegen dröhnen gefüllt wurde.
Säulenförmige Wandverkleidungen mit LED Beleuchtung, verblendet mit Laminat der eigenlich ursrünglich als Bodenbelag gedient hätte
die Zwischenräume habe ich mit anthrazitfärbigen Nadelfilz verkleidet
Bühnenaufbau:
2 Säulenförmige Bassabsorber mit eingebauten Frontlautsprechern
eingebautem Centerlautsprecher
Bühnenbeleuchtung von oben
alles mit Nadelfilz verkleidet
Leinwand:
3 Meter breite 21:10 Cinemascope Leinwand Gerriets Gammalux
auf Keilrahmen
schwarzer Teppich als Rückwand
roter Bühnenmolton als seitliche Maskierung
selbstbau DVD/BD Regal und selbstbau Gerätewand welche im 45° Winkel in die hinteren Ecken eingepasst wurden. alle zwischenräume mit Steinwolle befüllt.
Sternenhimmel aus Glasfasertechnik von Paulmann
da mein Heimkino wohl nie richtig fertig sein wird, da mir ständig neue Ideen in den Kopf schiessen, werde ich die Beschreibung öfters mal updaten.
mein nächstes Projekt wird eine Art Minibar, in dem Bereich den ich durch die Holzwände vom Kino abgetrennt habe.
rund 30m² großer Kellerraum, durch dicke Holzwände auf quadratische Form gebracht.
massives Holzpodest für die 2. Sitzreihe, welches vollkommen mit Steinwolle, gegen dröhnen gefüllt wurde.
Säulenförmige Wandverkleidungen mit LED Beleuchtung, verblendet mit Laminat der eigenlich ursrünglich als Bodenbelag gedient hätte
die Zwischenräume habe ich mit anthrazitfärbigen Nadelfilz verkleidet
Bühnenaufbau:
2 Säulenförmige Bassabsorber mit eingebauten Frontlautsprechern
eingebautem Centerlautsprecher
Bühnenbeleuchtung von oben
alles mit Nadelfilz verkleidet
Leinwand:
3 Meter breite 21:10 Cinemascope Leinwand Gerriets Gammalux
auf Keilrahmen
schwarzer Teppich als Rückwand
roter Bühnenmolton als seitliche Maskierung
selbstbau DVD/BD Regal und selbstbau Gerätewand welche im 45° Winkel in die hinteren Ecken eingepasst wurden. alle zwischenräume mit Steinwolle befüllt.
Sternenhimmel aus Glasfasertechnik von Paulmann
da mein Heimkino wohl nie richtig fertig sein wird, da mir ständig neue Ideen in den Kopf schiessen, werde ich die Beschreibung öfters mal updaten.
mein nächstes Projekt wird eine Art Minibar, in dem Bereich den ich durch die Holzwände vom Kino abgetrennt habe.
![](/img/social/icon-tv.gif)
Beamer
Panasonic PT-AE3000E
Leinwand
3 Meter Cinemascope LW 21:10
![](/img/social/icon-player.gif)
DVD-Player
Denon DVD 1900
DVB-Receiver
Philips DSR5005 / 3 mal^^
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Denon AVR-1910
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
7.1
Lautsprechersystem
Canton Carat
Front-Lautsprecher
Canton Carat
Center-Lautsprecher
Canton Carat
Surround-Lautsprecher
Canton XXL2
Surround-Lautsprecher hinten
Canton XXL2
Subwoofer
Nubert AW 880
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
Oehlbach Silber
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Fernbedienungen
viel zu viele
Geplante Erweiterungen
Minibar
Top Angebote
rannseier
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare3
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen3
![avatar-img](/image/blulife/avatar_rannseier.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von rannseier wurde 1.679x besucht.
Kommentare
Einfach Klasse, von der Farbabstimmung bis hin zur Gesammtgestaltung. Der Teppich und die Wandbespannung, gefallen mir besonders gut, sieht aus wie in einem Grossraumkino. Auch toll gelöst die Regale hinten und die Wandvertäfelung mit den LS und Einbaustrahlern. Schicke Sofas im Rolf Benz Stil, mit Getränkehaltern, runden das ganze ab ! Zur Leinwand (Front) gibt es nichts weiter zu sagen, als ... Einfach Perfekt ! 10 von 10 Punkten wenn ich könnte ;-)
Ich wünsche dir noch viele schöne Filmabende, mit deinem Heimkino.
Danke für die ganzen positiven Rückmeldungen.
@fesmeedy:
Die Couch selbst hab ich relativ günstig beim Möbelix hier in Wien erstanden. Die Getränkehalter hab ich bei einem Geschäft welches eigentlich Spielautomaten und -tische verkauft erstanden.
Die Halter sind normalerweise auf Kickertischen verbaut und kosten /Stk ca. € 8,-. Das war aber die beste Investition ins Kino überhaupt :-)
@Velmont:
Mit der Couchfarbe gebe ich dir recht. Die hätten durchaus etwas dünkler sein können. Doch leider gabs nicht allzuviele Lederfarben zur Auswahl. Ausserdem sind die Fotos leicht überbelichtet bzw. stimmt der Weissabgleich nicht zu 100%. Das ganze Kino wirkt in natura etwas dünkler.
Ein komplett schwarzes Sofa wäre mir da etwas zu dunkel gewesen. Und der rote Teppich musste unbedingt sein.
Ach ja. Die Bauzeit betrug etwa ein halbes Jahr. (geplant, und mir darüber den Kopf zerbrochen hab ich mindestens genau so lange)
Wie gesagt plane ich gerade eine kleine Bar für den abgetrenten Raum ein. Dieser ist mit ca. 2,5 m² nicht gerade groß, doch werd ich mir dafür etwas großes einfallen lassen. Gibt auch wieder neue Fotos.
LG euch allen aus Wien
Junge, du hast Geschmack. Würde mich auch mal interessieren, wo es so ne coole couch gibt?!.
LG Frank
Wünsch dir noch viele tolle abende!!!
Gruß: U.Predator
Aber auch deine Ausstattung bracht sich auf gar keinen Fall zu verstecken. Bin begeistert" SPITZEN HEIMKINO "!!!
Mach weiter so. Gruss,Evil Dead