Bald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehr"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von philthethrill
Phil-harmony:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Gesamt Budget ca. 4.750 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.650 EUR
- Raum-Design ca. 1.100 EUR
Dieses Heimkino wurde 210x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 06. April 2012


Hier ist mein aktuelles Heimkino zu sehen, was über viele Jahre hinweg gewachsen ist. Dementsprechend alt sind auch die ein oder anderen Komponenten.
Das ganze fing an als ich mein erstes Stereosystem geschenkt bekommen habe. Das war schätzungsweise 1999. Da ging es noch darum Musik zu hören. Mit und mit wurden die Komponenten ersetzt, Stereo-Verstärker wurde durch einen AV-Receiver getauscht. Mehrere Subwoofer habe ich selbst gebaut und so auch mein Wissen aufbauen können. Das eigentliche "Heimkino" in einem separaten Zimmer habe ich dann 2010 in angriff genommen. Ich bin mit meiner Freundin umgezogen in eine größere Wohnung mit 3 Zimmern und ds 3. Zimmer habe ich direkt in anspruch genommen. Schnell schwarz gestrichen, damit keiner auf anderen Gedanken kommen konnte das Zimmer doch noch anders zu nutzen. Beamer wurde zeitgleich gekauft. 1 Woche lang habe ich das Bild auf eine schwarze Wand projeziert und die Bildgröße zu testen. Als die feststand, habe ich mich an den Bau der Rahmenleinwand gemacht.
Das ganze fing an als ich mein erstes Stereosystem geschenkt bekommen habe. Das war schätzungsweise 1999. Da ging es noch darum Musik zu hören. Mit und mit wurden die Komponenten ersetzt, Stereo-Verstärker wurde durch einen AV-Receiver getauscht. Mehrere Subwoofer habe ich selbst gebaut und so auch mein Wissen aufbauen können. Das eigentliche "Heimkino" in einem separaten Zimmer habe ich dann 2010 in angriff genommen. Ich bin mit meiner Freundin umgezogen in eine größere Wohnung mit 3 Zimmern und ds 3. Zimmer habe ich direkt in anspruch genommen. Schnell schwarz gestrichen, damit keiner auf anderen Gedanken kommen konnte das Zimmer doch noch anders zu nutzen. Beamer wurde zeitgleich gekauft. 1 Woche lang habe ich das Bild auf eine schwarze Wand projeziert und die Bildgröße zu testen. Als die feststand, habe ich mich an den Bau der Rahmenleinwand gemacht.

Fernseher
Toshiba 42XV501P
Beamer
Epson EH-TW2900
Leinwand
Eigenbau Rahmenleinwand 2m breit
Computer/Laptop
Acer

DVD-Player
Yamaha DVD S657

AV-Receiver
Yamaha RX-V540

Typ
5.1
Front-Lautsprecher
Canton Nestor 603 (bald müssen neue her)
Center-Lautsprecher
Canton Ergo 501 CM
Surround-Lautsprecher hinten
Canton SX
Subwoofer
Eigenbau mit Visaton TiW250 und Mivoc Verstärker
Sonstiges
Alles auf Spikes

Lautsprecherkabel
Nichts besonderes aber genug Querschnitt. NF-Kabel für Sub von Oehlbach
Video
Standard
Audio
Optisches Kabel von Monster

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Besonderheiten
- Selbst genähte Vorhänge aus Bühnenmolton
- Eigenbau Rahmenleinwand
- Rennsitz mit Pedalerie und Lenkrad Logitech GT
- Eigenbau Rahmenleinwand
- Rennsitz mit Pedalerie und Lenkrad Logitech GT
Audiomöbel
Ich baue viel selber aus MDF. Hifi-Rack, Fuss für Center
Fernbedienungen
Logitech Harmony One + One for all HC-8300 Lichtsteuerung
Geplante Erweiterungen
Frontlautsprecher müsen bald mal neu. Canton - Ergos oder kleiner oder etwas anderes von Elac, die haben mir bei einer Hörprobe sehr gut gefallen und sind viel klarer in den Höhen
Top Angebote
philthethrill
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge8
Kommentare4
Blogbeiträge0
Clubposts1
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von philthethrill wurde 210x besucht.
Kommentare
ich hoffe es folgen weitere Fotos mit Deko usw.
Weiterhin viel Spass beim schonsten Hobby der Welt!
Gruß Neo