Heimkino von kaefer03
My Arcade Cinema goes Back to the Future, nun 4K:

Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Update:
- JVC N7 Beamer, hängt
- Marantz AV 7706, angeschlossen
- Marantz MM 8077 Endstufe, angeschlossen.
- WS Alu Design Deckenhalter, befestigt
Alles im Aufbau, Fotos folgen.
In der "Blulife" 04/2012 wird mein Kino vorgestellt
Angefangen hat mein Heimkinofieber im Jahr 2000, die Geräte waren damals etwas bescheiden. Aufgebaut war alles im Wohnzimmer. 3 Beamer von Infocus, der letzte, und am längsten in Gebrauch war der LS110. Als Leinwand hatte ich eine elektrische 16/9 von Reflecta, Breite 200cm, mit Maskierung. Verstärker war ein Pioneer, das Modell VSA E08, der DVD Player war vom gleichen Hersteller, Modell DV 737. Lautsprecher, 7.1, Center JBL Ti1K, Front JBL Ti250 Jubilee, Rear JBL Ti1000, Rear- Back Dipolstrahler von Magnat.
Als Sub hatte ich damals den Canton AS 50 SC.
Dann Mitte 2005 Umzug in ein Haus, nun konnte ich mein eigenes Kino bauen.
Am Anfang lief noch der Infocus LS110 mit dem Teufel Theater 5 THX select, in 7.1. Die LS hingen an einem Pioneer VSA E08 Verstärker mit der passenden Endstufe M-10X. Die Leinwand ist von MS, Breite 250cm, 16/9.
Als ich das Angebot über die BenQ W5000 / W20000 entdeckte kaufte ich mir den großen Bruder relativ günstig. Nun mußte ein Blu-ray Player her. Zu meinem vierzigsten Geburtstag bekam ich von meiner Frau die PS3 Fat.
Später folgte das Teufel Theater 8 Ultra2 in 7.1, als Rear- Back nahm ich die passenden Dipole. Der fehlende HDMI Anschluss am Verstärker erwog mich zum Kauf eines neuen Receivers, wieder ein Pio, der SC LX 83.
Den Centipede Automaten habe ich seit über 20 Jahren, vor ein paar Jahren kam der Pac Man dazu. Kurz danach der Asteroids (Vektorgrafik).
Update, siehe letztes Foto: Die große Nebenuhr habe ich durch eine dezente, leise Klappzahlenuhr ausgetauscht. Arcadeautomaten sind optisch besser aufgestellt.
Geplant ist der Bau eines Podests, in das der Center im richtigen Winkel integriert werden kann.
Weiße Steckdosen werden gegen schwarze Dosen ausgetauscht.
Weitere Hobbys, siehe Fotos.
Neu: Apple TV, bin mal gespannt ob es was taugt. Apple TV funktioniert.
Predator Head.
Arcade Table "Galaxian" ist nun gerichtet, er ist jetzt der elektrische Tisch im Kino.
Jetzt läßt sich der Centerspeaker am Boden stufenlos im Winkel verstellen, Foto ist nun da.
PS3 durch Pioneer BDP 160 Blu-ray Player ersetzt.
05.07.2015:
Die beiden Fenster werden nun von zwei Marvel Leinwandbilder verdeckt. Vorher waren da zwei Holzplatten mit Tapete bezogen.
Letzte Updates:
MIB Hero Pack,
Philips Hue Stripe,
Pixels Pac Man.
29.04.2016:
Neues und größeres RB Sofa ist nun da .
Neu wegen 4K
JVC DLA-N7 D-ILA,
Panasonic DP-824.






Top Angebote

Mein Avatar
Kommentare
MfG
Viel Spaß beim Filmerlebnis, ;-)
Mfg^^
Das kann ich nur wiedergeben. Schöne Ambiente für schöne Filmabende.
:-)
Leider kann nur einmal 10 Sterne vergeben.
da hast du ganz schön aufgerüstet.
Da steckt viel Arbeit und liebe drin.
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit unser aller Hobby Heimkino und Filme. Gruß Dieter
Ja die JBL 250 Ti Jubilee in schwarzem Klavierlack gab es damals 1986 leider noch nicht. Die hätte ich natürlich in meinem Heimkino mit den Burmester Vor und Endvertärkern integriert. Vielleicht fällt mir ja noch irgendwas noch ein.
Gruß, Adam
Beste Grüße, Adam
Meine Heimkino-Internetseite kann man in meinem Profil direkt anklicken. Hier freue ich mich über jeden Gästebucheintrag
Viel Spaß beim Sammeln.
freut mich das dir mein Kino gefällt. Danke für das Lob!
Dein Kino wirkt wie ein Spieleparadies für groß und klein.:-)
VG
Daniel