Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Heimkino von Isegrim
Black Beauty:
Herzlich willkommen in meinem Reich.
Fühlt euch wie zu Hause.
Wer interresse an einer englischen Version von Luky Number SLevin hat darf sich gerne bei mir melden. Ist natürlich Blu-Ray.
Gesamt Budget ca. 4.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.000 EUR
- Merchandising ca. 200 EUR
- Raum-Design ca. 800 EUR
Dieses Heimkino wurde 568x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 27. Februar 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 11x bewertet mit ø 6,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Die Playstation ist schon seit vielen Jahren ein treuer Weggefährte und als die PS3 ins Haus kam, musste auch ein LCD-Fernsehr her.Da die Station alle gängigen Formate beherrscht und ich dieses Potenzial nicht ungenutzt lassen wollte, musste ein neuer AV-Receiver ins Haus. Voraussetzungen waren klar: alle neuen Tonformate und ein Netzwerkanschluss.Letztendlich viel die Wahl auf einen Onkyo.
Die Boxen sollten sich dezent ins Wohnzimmer integrieren. Da Teufel eine angenehme Lösung anbot, wurde direkt mal zugeschlagen.
Damit man keine Serie mehr verpasst zeichnet ein Sony Festplattenrecorder alles auf.
Bei der Boxenverkabelung setzte ich auf Oehlbach. Die HDMI-Kabel sind von Clicktronic.
Um die Kabel zu verstauen bediente ich mich eines normalen Kabelkanals, der mit einer Holzfolie überzogen wurde.
Die Boxen sollten sich dezent ins Wohnzimmer integrieren. Da Teufel eine angenehme Lösung anbot, wurde direkt mal zugeschlagen.
Damit man keine Serie mehr verpasst zeichnet ein Sony Festplattenrecorder alles auf.
Bei der Boxenverkabelung setzte ich auf Oehlbach. Die HDMI-Kabel sind von Clicktronic.
Um die Kabel zu verstauen bediente ich mich eines normalen Kabelkanals, der mit einer Holzfolie überzogen wurde.
Fernseher
Computer/Laptop
iMac
DVD-Player
PS 3,
AV-Receiver
Onkyo TX-NR807
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel LT 2
Front-Lautsprecher
L 220 FR
Center-Lautsprecher
L 220 C
Surround-Lautsprecher hinten
L 220 FCR
Subwoofer
L 2200 SW
Lautsprecherkabel
Oehlbach
Video
Clicktronic HC 250-150 High-End HDMI 1.3
Spielekonsolen
Nintendo Wii, Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3
Geplante Erweiterungen
Hintergrundbeleuchtung,
Fernbedienung, NAS,
Fernbedienung, NAS,
Top Angebote
Isegrim
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare2
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Isegrim wurde 568x besucht.

Kommentare
Viele Spaß und Erfolg beim weiteren Ausbau Deines Heimkinos und natürlich beim Film schauen ;-)
Grüße!
reca
Bin gespannt, wie es aussieht wenn die Wand geht.
Grüße aus Niederösterreich.