Heimkino von forrestfruit

Forrestfruit´s Wohnzimmerkino:

Die Geschichte meines "Heimkinos"...es war einmal...
 
Gesamt Budget ca. 7.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 7.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 915x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 25. April 2014
Bewertung
 
 
Dieses Heimkino wurde 19x bewertet mit ø 8,47 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Beschreibung
Hallo,
schön, dass ihr mal vorbeischaut.
Mein Interesse für das "Heimkino" ist durch meine Liebe zu Filmen begründet. Da ich Filme in der für mich best möglichen Qualität sehen wollte, kam das Interesse für die Technik von ganz allein - ja, auch als Frau kann man sich für Technik begeistern.

Mein Heimkino hat schon viele Metamorphosen durchlaufen und wird es wohl auch in den nächsten Jahren weiter tun. Seit Anfang 2007 bin ich auf den HD-Zug aufgestiegen, da rückten dann die HD-Medien und -Geräte immer mehr in den (meinen) Blickpunkt.

Im Januar 2009 konnte ich mir meine absoluten Traum-Lautsprecher kaufen: Canton Karat 709 !!!!!, Canton Karat 705 Center und für die Rears Canton PLUS XL.2 (die 702-er waren einfach zu tief für die Wandmontage) Der Canton Subwoofer war schon vorhanden ;-)
Mit diesem Set hatte ich schon laaange geliebäugelt und sie wurden endlich MEIN !!!  

Kleines Bilderupdate, ich dachte ich lade mal ein paar Bilder meiner selbst gebauten Harry Potter Box hoch.  07/09

12/12 Kleine Neuanschaffung
Vor ein paar Tagen hat der Humax ICord mini Einzug in unser Wohnzimmer gehalten. Ein geniales Teil und HD macht wirklich Spaß damit, auch meine Sky Karte im Alphacrypt Modul läuft problemlos und die HD+ Karte lag dem Gerät bei. Da ich sehr genaue Vorstellungen hatte, was der neue Receiver können sollte war es doch gar nicht so einfach diese "Wünsche" in einem Gerät vereint jenseits der 500€ vorzufinden. Der neue Receiver sollte haben: Twin-Tuner, integrierte Festplatte, HD+ Karte kostenlos dabei, Sky-fähig mit MOdul, alphanumerisches Display, gutes Bild und Ton. Bis jetzt hat der Humax meine Erwartungen mehr als erfüllt. Bin sehr zufrieden und von meinem Mann kam dann ein anerkennendes Nicken als er das HD-Bild per Receiver sah...puh :-) was will Frau mehr???? :-)

So langsam wird es Zeit für neue Technik!!!!!!
Den Anfang machte im Dezember 2013 ein neuer Blu Ray Player, der Samsung BD-F7500, 3D-fähig, UHD, Up-Scaler, Wifi, Smart Hub, analoger 5.1 Ausgang, 2x HDMI... kurzum alles was das Herz begehrt in technischer Hinsicht. Optisch ist der Player ok, kann aber bei weitem nicht mit dem Sony BDP S1 mithalten. Bildtechnisch steht er dem Sony allerdings in nichts nach, eher das Gegenteil. So das war das 1. Teil des Technikupdates.

Im April 2014 folgte ein neuer Surround Receiver von mir für mich als Geburtstagsgeschenk. Der Pioneer SC-1223 K 7.2. Mein alter Denon Receiver ist einfach nicht mehr zeitgemäß, hat ja auch schon 9 Jahre auf dem Buckel. Trotzdem war es echt hart ein voll funktionsfähiges sehr gepflegtes Gerät, dass mir 9 Jahre treue Dienste geleistet hat, auf den Müll werfen zu müssen.
Da der Pioneer recht potente digitale Endstufen hat, hab ich ihn erstmal ohne zusätzliche Endstufe per Front-bi-Amping an meine Cantöner angeschlossen. Der Sound ist schon beeindruckend für ein Gerät in dieser Preisklasse. Außerdem habe ich den Pioneer Bluetooth Adapter und ein Netgear WNCE2001 Wifi-Modul angeschlossen. Auf die iControl AV2013 App als Bedienungsmöglichkeit des Pio wollte und konnte ich einfach nicht verzichten. Und als ich dann zum 1. Mal Music von meinem Handy via Bluetooth zum Pio übertragen hab, hatte ich ein fettes Grinsen im Gesicht. Sind nur Spielereien aber die machen richtig viel Spaß. Das Grinsen wurden dann noch breiter als die erste Blu Ray lief in Dolby True HD (Star Trek Into Darkness) im Player lag und ging auch bei den nachfolgenden Filmen nicht weg.

Die größte Anschaffung wird - wie immer - die Bildfraktion betreffen. Zurzeit ist der Samsung UE 60F 9090 mein Favorit aber das wird noch eine Weile dauern, da der Pioneer Plasma noch seine Dienste verrichtet.

Bilddarstellung
Abspielgeräte
Samsung BD-F7500
Sony BDP-S1E
Pioneer DVR 575
Humax icord mini
Toshiba HD E1
Audio
Lautsprecher
5.1
Canton Karat 709 DC
Canton Karat 705 DC
Canton PLUS XL.2
Canton AS 40 SC
Verkabelung
Avinity High Speed HDMI
Oehlbach Mehrfach-Steckdose
Sonstiges
Rack Schroers&Schroers Focus 110

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Sehr edles Heimkino und bei den Boxen werde ich richtig neidisch...
Gruß Maikon
Maikon
geschrieben am 28.10.2009 um 23:01
von Maikon
#28
Aussergewöhnlich stylisches Heimkino mit wirklich fetter Bluray Sammlung..! Überaus gut gefallen mir die silbernen Canton Standlautsprecher! Wenn ich nicht meine Ergos hättte.. würde ich auf die ausweichen!Wünsche Dir noch viele viele actiongeladene Film Abende und verbleibe... Gruss Ucki..! P.S. Kannst gerne zu meinem Heimkino auch einen Kommenatar hinterlassen.. würde mich freuen..
Ucki
geschrieben am 21.10.2009 um 11:51
von Ucki
#27
Sehzr schönes Heimkino


Deine HP Box sieht ja mal toll aus
dozzer85
geschrieben am 09.10.2009 um 14:46
#26
schönes Kino :-)
SYLVERSURFER
geschrieben am 15.09.2009 um 17:54
#25
Sehr schönes Zimmer. Die HP-Box ist wirklich sehr schön geworden, gefällt mir! Einziger Kritikpunkt (wenn erlaubt)für mich ist dein Blu-Ray-Regal. Ich glaube ich würde da einfach noch ein Brett zwischensetzen und die Blus dann hochkant hinstellen. Aber wir gesagt, ansonsten prima Zimmer.
SaintJudy
geschrieben am 28.08.2009 um 12:44
#24
Sehr schön eingerichtet und die HP-Box ist so doch viel interessanter als eine schnöde gekaufte Box!
Tsungam
geschrieben am 05.08.2009 um 11:49
#23
Es gibt ein paar neue Bilder. Ich dachte ich pack mal ein paar Fotos von meiner Harry Potter Selbstbaubox hinzu. Ich habe mich damals maßlos über die deutsche Billig-Papp-Box geärgert aber trotzdem gekauft. Die Amis bekamen damals ja eine Box in Form von Harry´s Koffer und ich habe mir dann kurzer Hand selbst eine Box gebaut. Die Box hat einen Zugmechanismus und Platz für 8 Teile. Die Farbe wurde mit einer Airbrush-pistole aufgetragen und dann mattiert und an manchen Stellen auf "alt" getrimmt. Das Logo habe ich selbst nach Vorbildern aus dem Internet mit Photoshop entworfen, es ist das Hogwarts-Logo, dass ich aber so nirgends finden konnte. Auch das blaue Banner habe ich selbst entworfen. Hoffe es gefällt euch. Grüße
forrestfruit
geschrieben am 27.07.2009 um 12:38
#22
Danke für das viele Feedback, ja die Boxen "hauen wirklich voll rein" :-) Und das ist auch gut so! Meine neueste Lieblings-CD ist Söhne Mannheims MTV unplugged, Wettsingen in ... das kommt sooo genial! Leider ist momentan filmetechnisch eine maue Zeit, kommt irgendwie nichts raus, dass mich wirklich vom Hocker reißt. Geht erst im August wieder los.
Habe noch ein paar Bilder des neuen "Kleinen" in Aktion hochgeladen. Schon wahnsinn, was der Sammy bietet für so kleines Geld. Grüße
forrestfruit
geschrieben am 23.07.2009 um 08:47
#21
HALLO AUS LUXEMBOURG
SUPER ANLAGE WEITER SO TOLL
B.P
SPECKY67
geschrieben am 21.07.2009 um 14:49
#20
Sehr sehr stylisch, die Boxen hauen bestimmt auch gut rein.
fReAkMB
geschrieben am 16.07.2009 um 12:02
#19
Schön eingerichtet ohne viel SChnörkel und Rüschengardinen und Püppchen und Schälchen. Sehr ordentlich und sauber, perfekt! so liebe ich es auch!(Frau von pechappy)
pechappy
geschrieben am 12.07.2009 um 21:30
#18
Gefällt mir super und die Frontboxen hab ich Live gehört im Stereobetrieb der HAMMER. Wirklich sehr schönes Heimkino.
ZiZu
geschrieben am 12.07.2009 um 16:31
von ZiZu
#17
Hallo, so ich habs schon wieder getan... da bei uns manchmal die abendlichen Sehgewohnheiten ein wenig auseinander gehen, habe ich mir/uns ;-) jetzt noch einen kleinen LCD-TV nämlich den Samsung LE 32 B651 gekauft. Anfangs sollte es nuuuur ein kleiner 32-Zöller werden ohne viel Schnick Schnack, das Teil steht ja nur im Schlafzimmer zum Ausweichgucken... nun ja. Anfangs "brauchte" es kein Full HD sein, kein 100 Hz usw. aber je mehr ich mich informierte... ich will halt so wenig wie möglich Kompromisse eingehen aber 1000,- eur wollte ich auch nicht gleich wieder ausgeben.. Daher fiel meine Wahl auf den Samsung, der hat ne gute Ausstattung, mal sehn ob die im hifi-forum beschriebene "Ruckelproblematik" trotz 100 Hz sich wirklich bemerkbar macht. Frau kennt ja diese Foren... aber das ist ein anderes Thema... Wo war ich??? Ach ja, da ich aber nicht nur mal TV-Programm gucken will sondern auch mal ne Blu Ray oder ne DVD - Serien (Lost, 24, Prison Break usw.) kaufe ich weitestgehend noch auf DVD, da ich den Mehrpreis zu BR als Unverschämtheit empfinde...kam ich um den Kauf eines BR-Players nicht herum. Ich hab mich für den Samsung BDP 1600 entschieden, wegen der Ladezeiten und der Formatkompatibilität und auch wegen des Preises, ein guter Test in der letzten audiovision hat auch geholfen :-). Da sie in dem Shop den 1595 anstatt des 1600 auf Lager hatten (sind ja baugleich!) hab ich halt den mitgenommen. Jetzt hab ich eigentlich viel mehr ausgegeben, als es ursprünglich mal angedacht war, auch wenn ich die Teile zu einem guten Preis erstanden hab aber letztlich eben nur um auch mal im Schlafzimmer TV gucken zu können. Frau ist schon bescheuert oder?
forrestfruit
geschrieben am 08.07.2009 um 13:44
#16
Hallo,also ein ganz schickes Heimkino habt ihr da.Und das Du dir da gedanken drüber gemacht hast,sieht man schon alleine an den passend positionierten Lautsprecherdosen in der Wand für die Rears.
Man merkt einen,wie ich finde,deutlichen unterschied der neuen HD Tonformate.Allerdings sind auf den meisten deutschen Blu-rays gar keine HD Sounds vertreten.Das bekommen nur die englischsprachigen Länder geboten,leider.Und ja,ich glaube,über einen Full HD Beamer würdest Du dich freuen.Für mich eh die einzig wahre Methode,Filme im Heimkino zu genießen ;) Ok,bevor ich jetzt haue bekomme,lasse ich schnell noch ein paar Grüße da und wünsche viel Spaß bei sämtlichen Filmeabenden.
Wolfschädel
geschrieben am 21.06.2009 um 12:07
#15
Zu Deinem Heimkino fällt mir spontan das "neudeutsche" Wort stylisch ein! Macht alles ein sehr edlen Eindruck und Dein Beschreibung beweist, daß Du Dir da echt Gedanken gemacht hast, warum Deine Anlage so aussieht wie sie aussieht. Ehrlich eine sehr schöne Einheit, das alles! Viel viel Spaß noch Dir und Deinem Mann (der soll sich mal kostenmäßig nicht so anstellen ;-) )....Liebe Grüße...Eric Draven
Eric Draven
geschrieben am 15.05.2009 um 19:33
#14
Super Kino. Bin fasziniert davon und nicht zuletzt, dass sich auch Frauen so sehr dafür begeistern können. Einen schönen Gruß lass ich dir noch hier. Michi
PrKlaus
geschrieben am 25.04.2009 um 11:28
#13
Super voll mein Geschmack! Das Display dominiert den Raum und steht frei, so sollte es sein! Nicht in Möbel-verpackt ;-)
LG Citra
Lexy
geschrieben am 19.04.2009 um 15:16
von Lexy
#12
"diese unpassenden rear-LS" werden nicht upgegradet. Wieso auch? Sie wurden ganz bewusst ausgewählt. Hier musste ein guter Kompromiss gefunden werden aufgrund der Abmessungen der Karat-Rears, die bei meiner Aufstellung wegen der Tiefenabmessung nicht infrage kamen. Die jetztigen Rears (Canton PLUS XL) haben die gleiche Nennbelastung wie die Karat 702, ein gutes Frequenzsprektrum und eine Spitzenleistung von 88 db bei 1W und 1m Abstand, die Karat schafft nur 86 db. Und mal abgesehen von den technischen Werten... sie kommen wirklich gut :-) und deshalb bleiben sie.
forrestfruit
geschrieben am 15.04.2009 um 15:07
#11
ist schon ganz schick ich hoffe doch aber das du diese unpassenden rear-ls upgradest!!! ansonsten noch viel spaß
Satake
geschrieben am 10.04.2009 um 23:45
von Satake
#10
Einfach geil :-) Gefällt mir !! TOP ;-)
Nils.L
geschrieben am 25.03.2009 um 18:07
von Nils.L
#9

Top Angebote

forrestfruit
Aktivität
Forenbeiträge20
Kommentare8
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen5
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Samia07
Sehr schönes Heimki…
von GerDie
Hallo. Gefällt mir …
Hallo Anja. Erst ma…
von Bender206
Sehr schick ... und…
Danke für das posit…

Änderungen

von shedowmen 
am 15.06.2024, 17:22
von kaefer03 
am 09.06.2024, 12:34
von chaos 
am 03.06.2024, 19:24
von SAS70 
am 02.06.2024, 19:01
von mbaumann 
am 31.05.2024, 23:50
Das Heimkino von forrestfruit wurde 915x besucht.