Serien-Prequel "Dexter: Original Sin" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray und im Steelbook erhältlich"Rain Man" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook ab 08. Mai 2025 bundesweit erhältlich"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATEStarbesetzte Gangsterkomödie: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" im Kino und ab 30.05. auf Blu-ray"Bonanza": Die ersten beiden Staffeln des Serienklassikers ab 03.07. auf Blu-ray verfügbar"Deadpool & Wolverine" auf Blu-ray ab 6,99€ und auf Ultra HD Blu-ray für 17,26€ bestellbarExorzismus-Horror mit Al Pacino: "The Ritual" ab 11. Juli 2025 auf Blu-ray DiscFamilienfilm "Moon, der Panda": Bald im Kino und ab 29.08. auf Blu-ray DiscZahlreiche Blu-rays von HanseSound für je 5,-€ bei jpc.de bestellbarAb 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force"
NEWSTICKER
Heimkino von Dudelkopf007
Dudelkopfs Filmstube:
Hallöchen!
Ich bin 19 Jahre alt, Auszubildender und möchte Euch hier mein kleines "Jugendzimmer"-Heimkino vorstellen.
Gesamt Budget ca. 3.400 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.400 EUR
Dieses Heimkino wurde 201x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 03. Oktober 2012

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 9x bewertet mit ø 6,22 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Bis Dezember 2011 hatte ich ein kleines Magnat 5.1 Set.
Zunächst wollte ich mir ein neues Komplett-Set kaufen (Jamo HCS 608).
Nach mehreren Befragungen von Freunden und Bekannten wurde mir dann doch empfohlen, zunächst zwei neue Front-Lautsprecher zu kaufen, und dann nach und nach aufzurüsten.
So kam es dann auch. Nach langen Testberichten, Preis/Leistungs-Rennern und kleinen "Brüllwürfeln" bin ich schließlich bei der hübschen Dame namens "Canton Chrono 509 DC" hängen geblieben.
Knapp war mein Geldbeutel, jedoch wurden die Lautsprecher als Auslaufmodell für einen besonders günstigen Preis verkauft. Da musste ich einfach zuschlagen. Passend dazu einen AVR (Denon 1912), der in diversen Foren und Tests ebenfalls nicht schlecht wegkam.
Zwei Monate später schlug ich dann auch bei den Regallautsprechern (Canton Chrono 502) und dem Center (Canton Chrono 505) zu. Der Hauptgrund für meine recht flotte Umrüstung war, dass ich Angst hatte, die letzten Exemplare könnten an einen anderen glücklichen Käufer gehen.
Anschließend kaufte ich noch die originale Samsung-Wandhalterung "WMN1000B", die meinen Fernseher wie ein Bild an der Wand hält.
Nach den ersten Blu-ray-Tests war ich total begeistert vom Klang des Systems. Doch in den unteren Frequenzbereichen wirkten die typischen "Knall-Buff-Päm"-Szenen ein wenig unnatürlich, sodass ein geeigneter Subwoofer hermusste. Schnell bin ich auf den Sub 12 von Canton aufmerksam geworden, der in Tests recht gut abschnitt. Zwischenzeitlich schwankte ich zwischen dem Amerikaner "Klipsch RW12d" und dem "Nubert AW-991", letzten Endes griff ich trotzdem zu dem Canton.
Filmtechnisch bin ich noch sehr am Anfang, bisher habe ich mir die meisten Blu-rays aus der örtlichen Videothek ausgeliehen.
Zunächst wollte ich mir ein neues Komplett-Set kaufen (Jamo HCS 608).
Nach mehreren Befragungen von Freunden und Bekannten wurde mir dann doch empfohlen, zunächst zwei neue Front-Lautsprecher zu kaufen, und dann nach und nach aufzurüsten.
So kam es dann auch. Nach langen Testberichten, Preis/Leistungs-Rennern und kleinen "Brüllwürfeln" bin ich schließlich bei der hübschen Dame namens "Canton Chrono 509 DC" hängen geblieben.
Knapp war mein Geldbeutel, jedoch wurden die Lautsprecher als Auslaufmodell für einen besonders günstigen Preis verkauft. Da musste ich einfach zuschlagen. Passend dazu einen AVR (Denon 1912), der in diversen Foren und Tests ebenfalls nicht schlecht wegkam.
Zwei Monate später schlug ich dann auch bei den Regallautsprechern (Canton Chrono 502) und dem Center (Canton Chrono 505) zu. Der Hauptgrund für meine recht flotte Umrüstung war, dass ich Angst hatte, die letzten Exemplare könnten an einen anderen glücklichen Käufer gehen.
Anschließend kaufte ich noch die originale Samsung-Wandhalterung "WMN1000B", die meinen Fernseher wie ein Bild an der Wand hält.
Nach den ersten Blu-ray-Tests war ich total begeistert vom Klang des Systems. Doch in den unteren Frequenzbereichen wirkten die typischen "Knall-Buff-Päm"-Szenen ein wenig unnatürlich, sodass ein geeigneter Subwoofer hermusste. Schnell bin ich auf den Sub 12 von Canton aufmerksam geworden, der in Tests recht gut abschnitt. Zwischenzeitlich schwankte ich zwischen dem Amerikaner "Klipsch RW12d" und dem "Nubert AW-991", letzten Endes griff ich trotzdem zu dem Canton.
Filmtechnisch bin ich noch sehr am Anfang, bisher habe ich mir die meisten Blu-rays aus der örtlichen Videothek ausgeliehen.

Fernseher
Samsung UE-40C6200
Computer/Laptop
Selbstbau-PC (AMD Phenom X4 955, AMD HD5770, Gigabyte 870UD3, 4GB Kingston ValueRam, DVD-Brenner)

DVB-Receiver
Samsung-Intern DVB-S2

AV-Receiver
Denon AVR-1912

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Canton Chrono
Front-Lautsprecher
Canton Chrono 509
Center-Lautsprecher
Canton Chrono 505
Surround-Lautsprecher
Canton Chrono 502
Subwoofer
Canton Sub 12

Lautsprecherkabel
Standard-Lautsprecherkabel, Vollkupfer 2,5mm²
Video
PC (HDMI) -> AVR (HDMI)
PS3 (HDMI) -> AVR (HDMI)
PS3 (HDMI) -> AVR (HDMI)
Audio
TV (Toslink) -> AVR (Toslink)
PC (HDMI) ->AVR (HDMI)
PC (HDMI) ->AVR (HDMI)

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Fernbedienungen
Standard-FB
Top Angebote
Dudelkopf007
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Dudelkopf007 wurde 201x besucht.
Kommentare
Würde mich über eine Bewertung meines HK sehr freuen.
Mfg Marcel
Weiter so...