"Doctor Who": Die Matt-Smith- und Peter-Capaldi-Jahre ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray"Nightmare in a Damaged Brain" erscheint remastered in 4K auf Blu-ray im Mediabook mit zehn Cover-Motiven"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Heimkino von Badrig
Studentenkino:
Als Student hat mans ja immer nicht so dick im Geldbeutel, also sind alle Bestandteile meines Heimkinos nach Preis-/Leistungsverhältnis ausgewählt worden. So günstig wie möglich, bei angemessenem Komfort.
Gesamt Budget ca. 3.240 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.320 EUR
- Raum-Design ca. 920 EUR
Dieses Heimkino wurde 885x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 04. Januar 2014

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 12x bewertet mit ø 6,75 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Winter 2009:
Nach dem Ausbau des Obergeschosses wurde in mir der Drang größer endlich den 29" Röhrenfernseher gegen einen flachen zu ersetzen. Aus anfänglich geplanten 37-40" wurde dann ein 50".
(Panasonic TX-P50C10)
Mit super Fernseher wollte ich auch ein sper Bild haben, drum sollte erstmal der elta DVD-Player weichen. Bei Amazon schoss ich ein gebrauchtes Schmuckstückchen.
(Panasonic DVD-S53)
Dann passte der Technics SA-EX140 und die elta Krücken nicht mehr so recht ins Bild, also sollte noch Surroundsound her.
Zuerst sollte es wieder etwas günstiger sein, bis ich durch viele Meinungen und Probehören zum Entschluss kam, wenigstens ein Level höher zu gehen, so dass ich bei einem Jamo Setlandete.
(Onkyo TX-SR507 + Jamo S606 HCS3)
Zwar ohne Subwoofer, aber im Untergeschoss hört man auch schon so jedes Wort ...
(Deswegen klingelt das Telefon des öfteren
)
Sommer 2010:
(Panasonic TX-P50C10)
Mit super Fernseher wollte ich auch ein sper Bild haben, drum sollte erstmal der elta DVD-Player weichen. Bei Amazon schoss ich ein gebrauchtes Schmuckstückchen.
(Panasonic DVD-S53)
Dann passte der Technics SA-EX140 und die elta Krücken nicht mehr so recht ins Bild, also sollte noch Surroundsound her.
Zuerst sollte es wieder etwas günstiger sein, bis ich durch viele Meinungen und Probehören zum Entschluss kam, wenigstens ein Level höher zu gehen, so dass ich bei einem Jamo Setlandete.
(Onkyo TX-SR507 + Jamo S606 HCS3)
Zwar ohne Subwoofer, aber im Untergeschoss hört man auch schon so jedes Wort ...
(Deswegen klingelt das Telefon des öfteren

Aktuell ist jetzt das Bild fast komplett - (fast) alle Geräte hängen digital am Onkyo. Sat via Toslink, PC und DVD via HDMI.
Bluray ist nun endlich auch dabei, wenn auch leider kein HD Ton, da sich mein BD65 nicht ganz mit dem Onkyo vertragen mag, also gibts das Bild direkt per HDMI an den TV, Ton kommt per Toslink zum Receiver. (Wobei ich den Unterschied wohl eh nicht merken würde.)
Eventuell wird auch noch der Sat Receiver gegen ein HDTV Modell getauscht, aber da weiß ich noch nicht so recht ...
Bluray ist nun endlich auch dabei, wenn auch leider kein HD Ton, da sich mein BD65 nicht ganz mit dem Onkyo vertragen mag, also gibts das Bild direkt per HDMI an den TV, Ton kommt per Toslink zum Receiver. (Wobei ich den Unterschied wohl eh nicht merken würde.)
Eventuell wird auch noch der Sat Receiver gegen ein HDTV Modell getauscht, aber da weiß ich noch nicht so recht ...
Eine ansehnliche Menge DVDs haben sich auch schon angesammelt, darunter:
- Dr. House Staffeln 1 bis 5
- Herr der Ringe Extended Trilogie
- Matrix Trilogie
- Queer as Folk Box (alle 5 Staffeln)
- Termiantor 1-4
- Klassiker wie Fight Club oder die fabelhafte der Welt der Amelie
- Aktuelle wie Star Trek, Wüstenblume oder den Baader Meinhof Komplex
Blurays sind noch recht übersichtlich, wie ihr in der Filmliste seht.
Winter 2010:
Mittlerweile wurde jetzt noch der Onkyo durch einen Pioneer VSX-920 ersetzt, da mir die Leistung und Kompatiblität des Onkyo nicht so recht gepasst hat (Handshake Probleme).
Außerdem überzeugte mich der Pioneer mit Internetradio und zahlreichen Features.
Der Schweiger Satreceiver musste einem Xoro HRS8500 HD-Receiver weichen. (nicht HD+ :) )
Außerdem überzeugte mich der Pioneer mit Internetradio und zahlreichen Features.
Der Schweiger Satreceiver musste einem Xoro HRS8500 HD-Receiver weichen. (nicht HD+ :) )
Sommer 2011:
Es hat sich nicht viel geändert seit dem letzten Update. Die DVD und vor allem Bluray Sammlung wächst langsam vor sich hin genauso wie die neue Begrünung im Wohnzimmer :)
An die Wand sollen eventuell bald Filmplakate.
Das Fernbedienungschaos wurde durch eine Harmony 650 ersetzt.
An die Wand sollen eventuell bald Filmplakate.
Das Fernbedienungschaos wurde durch eine Harmony 650 ersetzt.
Sommer 2013:
Nachdem Versuche mit einem Xoro Receiver mit Streamingfunktion und mit WDTV scheiterten traf ich eine radikale Entscheidung: alle Geräte werden durch einen HTPC ersetzt.
Dieser beinhaltet jetzt eine DVB-S2 Karte, ein Bluray Laufwerk und genug Power für HD Playback und Streaming.
Gleichzeitig läuft ein TV Server der es erlaub auf jedem PC im Netzwerk Fernsehen zu schauen.
Als Oberfläche verwende ich Mediaportal. Es funktioniert prinzipiell alles, die Feinheiten werden noch erledigt.
Dieser beinhaltet jetzt eine DVB-S2 Karte, ein Bluray Laufwerk und genug Power für HD Playback und Streaming.
Gleichzeitig läuft ein TV Server der es erlaub auf jedem PC im Netzwerk Fernsehen zu schauen.
Als Oberfläche verwende ich Mediaportal. Es funktioniert prinzipiell alles, die Feinheiten werden noch erledigt.

Fernseher
Panasonic TX-P50C10E
Computer/Laptop
HTPC mit MediaPortal (DVB-S2, BD)

keine Abspielgeräte angegeben.

AV-Receiver
Pioneer VSX-920

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Jamo S 606 HCS 3
Front-Lautsprecher
Jamo S 606
Center-Lautsprecher
Jamo S 60 CEN
Surround-Lautsprecher
Jamo S 60 SUR
Subwoofer
Jamo SUB 300

Lautsprecherkabel
Silverado (Kupferkern - versilbertes Geflecht)

Besonderheiten
Nintendo Entertainment System (NES)
Top Angebote
Badrig
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare5
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Badrig wurde 885x besucht.
Kommentare
Das find ich zumindist , und was ein HK angeht es ist doch alles top ( Meine Meinung) weiter so und viel spass Lg
Komponenten sind gut ausgewählt und auch der Raum selber wirkt freundlich. Weiter so und viel Spaß mit Deinem HK!
:D aber ansonsten sehr gut investiertes Geld - preisleistung = Top! :)
viel spaß weiterhin bei Musik & Film (& Tennis^^)
Viel Spaß dir weiterhin mit deinem HK
Besonders die Couchecke sieht gemuetlich aus. Von der verwendeten Hardware kann man nur sagen: top, passt alles super zusammen.
gruss renez