"Doctor Who": Die Matt-Smith- und Peter-Capaldi-Jahre ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray"Nightmare in a Damaged Brain" erscheint remastered in 4K auf Blu-ray im Mediabook mit zehn Cover-Motiven"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Heimkino von badkeks
Badkek's Filmecke:
Kino hat mich schon früher in seinen Bann gezogen, besonders begeistert war ich immer von dem mittendrin statt nur dabei Gefühl.
Das ich sowas mal selbst zuhause erleben würde habe ich mir damals nicht träumen lassen.
Dieses Heimkino wurde 313x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 04. März 2015

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 2x bewertet mit ø 10,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Badkek's Filmecke
Wie alles begann...Vor ein paar Jahren als ich in die Welt des Homeentertainment durch meine Freunde mw-design und Vesuv eingeführt wurde war mir nicht bewusst welch gravierende Folgen das für mich einmal haben würde...
-2009
Zum ersten Mal erlebte ich das Concept E Magnum bei Vesuv live in aktion und war erstaunt was man an Sound aus so kleinen Lautsprechern rausbekommen konnte.
Meine Begeisterung dem Klang eines Kinos so nahezukommen verschaffte mir dann aber das Heimkino vom mw-design mit seinem Theater 3 Hybrid.
Da stand dann für mich fest es muss was passieren!
-2010
Da ich zu dem Zeitpunkt noch in der Lehre war und bei meinen Eltern wohnte konnte ich nicht auf das Niveau von mw-design aufschließen sondern musste sogar noch unter dem von Vesuv bleiben und legte mir ein Teufel Consono 25 in Verbindung mit einem Yamaha RX-V 467 zu.
Für's erste war ich zufriedengestellt.
-2011
Ende 2011 stieß ich dann Zufällig auf ein Angebot vom Panasonic PX 42 VT 20 der ausgezeichnete Empfehlungen im 2D als auch 3D Bereich bekam.
-2012/08
Der Einzug in meine erste eigene Wohnung stand bevor und ich hatte nun die Möglichkeit einen weiteren Schritt in Richtung Heimkino zu gehen und das tat ich indem ich mir die Wharfedale Crystal 3 zulegte.
Mit diesen Lautsprechern war ich auch soweit zufrieden bis mir mw-design von seinem Vorhaben erzählte sich neue LS von Monitor Audio zulegen zu wollen.
Nicht sein Vorhaben stimmte mich unzufrieden mit meinen LS sondern das Probehören mit ihm bei Norbert's Hifi Stübchen.
-2012/10
Diese Lautsprecher ließen mich einfach nicht los... Ich schaute bei jeder mir sich bietenden Gelegenheit auf der Monitor Audio Seite vorbei und stöberte in Foren, Online Händlern und bei Ebay nach einem günstigen Angebot... und fand es auch!
Jemand aus dem Hifi-Forum verkaufte seine halbes Jahr alten RX 8. Also schwang ich mich ins Auto fuhr die 600km lud sie ein und machte auf meinem Rückweg noch bei mw-design halt. Dem ich mit meinem Besuch wohl die letzten Zweifel an den Lautsprechern ausgemerzt habe :-D
Ich muss sagen trotzdessen das ich Sie zur Zeit noch mangels Ressourcen an meinem dafür viel zu kleinen Yamaha RX-V467 betreibe, klingen Sie wunderbar und Sie erfüllen mein Herz jedes Mal auf's neue mit Wärme und Glücksseligkeit :-)
-2012/12
Die zunehmende Belegung von eigentlich nicht vorhandenem Stauraum für neue BluRays musste entgegengewirkt werden. Und so habe ich mir den Fantec 3DFHDL Mediaplayer zugelegt um in Zukunft auf 1:1 Imagekopien zu setzen und bisher funktioniert es einwandfrei.
-2013/02
Nachdem mein Yamaha RX-V467 anfing Sperenzchen zu machen, beschloß ich meinem lieblings (Norbert's) Hifi Stübchen mal einen Besuch abzustatten. Nach einem interessanten und netten Gespräch baute ich dann kurz darauf den Yamaha RX-A 1020 in meinen 4 Wänden auf. Und ich muss sagen trotzdessen das ich mit den Feineinstellungen noch nicht fertig bin, haut er mich schon um :-)
-2013/04
Als ich durch die weiten des Internets geschweift bin stieß ich auf das großartige XBMC und mir war klar das möchte ich auch zum basteln haben. Also schnell einen PC zusammengestellt und bestellt.
Mittlerweile ist ein wenig Zeit vergangen und ich muss sagen wenn es dann mal läuft dann läufts! :D Aber bis dahin ist es ein weiter Weg.
-2013/07
Als ich mal wieder den Biete-Bereich diverser Hifi- und Heimkinoforen überflog stach mir ein Angebot für einen Panasonic TX-P55VT50 ins Auge. Nach anfänglicher Kommunikation mit dem Verkäufer meldete der sich ohne erkennbaren Grund nicht mehr. Also schaute ich mich weiter im Netz und bei diversen Anbietern um. Aber leider war der TV nicht mehr in der 55" Variante lieferbar. Und so blieben mir nur 3 Optionen: Keinen TV kaufen, in 55" oder in 65" kaufen. Ratet mal welche Entscheidung ich getroffen habe ;D
-2013/08
Erstaunlich was ein reiner Bluray Player noch an Bildqualität herrauskitzeln kann. Ich hatte immer angenommen das die Playstation 3 ihren Dienst mehr als gut erledigt, jedoch war mir der hohe Stromverbrauch und die Lautstärke ein Dorn im Auge.
Nach kurzer Recherche bestellte ich mir den Panasonic BDP 500.
-2013/09
Auch wenn die RX 8 ganz gut runterspielen so ist es mir auf Dauer doch nicht genug gewesen, vor allem bei Filmen. Deshalb fasste ich den Entschluss in diesem Bereich nachzulegen. Es ist ein SVS PB 1000 geworden und ich bin begeistert zu welchem Tiefgang und Pegel er im Stande ist. Nicht ausgeschlossen das ein weiterer noch hinzukommt...
-2014/03
Die Playstation 4 hat es trotz Lieferengpass nun auch in meinen Besitz geschafft.
-2014/10
Der Umzug in eine neue Wohnung schuf neue Möglichkeiten. Nachdem ich bei einem Freund dessen JVC HD350 begutachten durfte wuchs in mir der Wunsch auch einen Beamer mein Eigen nennen zu dürfen. Und so machte ich mich mit Hilfe meines Freundes auf die Suche nach einem guten Gebrauchten. Fündig wurde ich nach ca 2 Wochen intensiver Suche bei einem JVC X55. Dieser sprengte zwar das ursprünglich gesetzte Budget aber bisher habe ich es nicht bereut! :)
Bilder folgen in kürze!

Fernseher
TX-P65VT50E
Beamer
JVC DLA-X55RWE
Leinwand
120" Visivio Rahmenleinwand
Computer/Laptop
Apple MBPr 13"/Eigenkonfiguration (Intel Core i7 4790K, 16GB DDR3, Geforce 970GTX)

Mediacenter/-Server
Synology DS212j
Sonstige Player
Apple iPhone 6 / iPad Air / Fantec 3DFHDL

AV-Receiver
Yamaha RX-A1020

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Monitor Audio Silver RX
Front-Lautsprecher
Monitor Audio RX 8
Center-Lautsprecher
Monitor Audio RX Center
Surround-Lautsprecher hinten
Monitor Audio RX 1
Subwoofer
SVS PB-1000

Lautsprecherkabel
30m 2x4mm² OFC Kabel
Video
3x Amazon Basics Hochgeschwindigkeits HDMI Kabel inkl. Ethernet

Spielekonsolen
Nintendo Wii, Sony PlayStation 4
Fernbedienungen
Logitech Harmony One
Geplante Erweiterungen
Antimode
Vor- und Endstufe
Vor- und Endstufe
Top Angebote
badkeks
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge19
Kommentare4
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen8

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von badkeks wurde 313x besucht.
Kommentare
Ich hab bisher keine weiteren Bilder gemacht weil es einfach nicht Vorzeigefähig ist. Aber ich beziehe im November eine neue Wohnung und dort wird dann alles entsprechend installiert und dann kommen auch aktuelle Bilder, versprochen! ;)
Zu den Dipolen: Ich habe im neuen Wohnzimmer eine L-förmige Glasfront hinter meinem Sofa. Von daher wird es dort (leider) unmöglich sein die Dipole zum Einsatz zu bringen :(
Gruß Alf