Filmbewertungen von Skyfall

/image/movie/Volcano-1997-Limited-Digipak-Edition-DE_klein.jpg
Wer den Schauspieler "Tommy Lee Jones" mag, wird um den Film "Volcano" nicht herumkommen. Als Katastrophenschutz-Beauftragte r stellt er wieder einen seiner schnodderig, arroganten aber doch liebenswerten Charactere dar. Die Story ist zwar in weiten Bereichen eigentlich völlig unglaubwürdig. Das Szenario und ab der zweiten Hälfte das zeitliche Wettrennen sorgen aber dennoch für Spannung und gute Unterhaltung. Dazu tragen auch die Effekte bei, die sich auch heute noch - gerade gegenüber so manchem Billig-CGI - durchaus sehen lassen können.

Das Bild der Blu-Ray ist in weiten Teilen gut scharf, bietet einen ordentlichen Kontrast und vor allem eine gute Farbgebung. Rauschen tritt nur selten und wenig störend auf.
Vereinzelte Szenen sind leider völlig unscharf, noch unter SD-Niveau, aber das liegt vermutlich am Ausgangsmaterial. Ganz am Anfang hat die Bildfolge bei mir einmal geruckelt. Ansonsten konnte ich keine negativen Verzögerungen ausmachen.

Beim Ton kann man aufgrund des Alters sicherlich keine Wunder erwarten. So lobenswert es auch ist, dass hier eine DTS-HD-MA Tonspur spendiert wurde: leider ist die Abmischung generell recht leise geraten, worunter auch die Sprachverständlichkeit leidet. Hier musste ich 5 dB raufregeln. Bei Neuproduktionen kann es dagegen vorkommen, dass ich bis zu 7 dB runterregeln muss.
Ansonsten bekommt man hier einen klanglich ordentlichen Ton mit sogar ganz guter räumlicher Verteilung.

Ein netter Bonus ist das Lentikular-Cover, welches bei vertikalem Kippen den Vulkanausbruch simuliert. Auch ansonsten ist die Verpackung schön gestaltet.

Fazit: Der Film "Volcano" ist qualitativ einigermaßen überzeugend auf Blu-Ray gebracht worden, worüber man sich allein schon freuen sollte. Dass sowohl Bild, als auch Ton nicht an aktuelle Produktionen herankommen sollte klar sein. Gerade beim Ton hätte ich mir aber doch eine etwas bessere Abmischung gewünscht, so wird das HD-Format hier nicht wirklich ausgenutzt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 23.10.16 um 03:12
/image/movie/10-cloverfield-lane-neu_klein.jpg
"10 Cloverfield Lane" hat mit dem ursprünglichen "Cloverfield" (fast) nichts mehr gemein. Als typischer Vertreter des Suspense-Genre ist der Film recht gut gemacht und spielt gekonnt mit den Vorahnungen, die der Zuschauer so hat. Dazu trägt auch die großartige schauspielerische Leistung von John Goodman als undurchsichtiger Bunker-Besitzer und M.E. Winstead als gerettetes Unfallopfer bei. Das Ende, welches ich hier natürlich nicht verraten will, ist zwar effektvoll inszeniert; ich fand die Auflösung aber etwas billig und vor allem teils widersprüchlich.

Das Bild der Blu-Ray ist farblich und auch von der Schärfe her sehr gut ausgefallen. Zwar keine Referenz, aber doch 5 Pünktchen Wert.

Der Ton fällt sehr zwiespältig aus: ich habe mir den Film gleich in der originalen 7.1-TrueHD (bzw. Atmos) Version angehört, und wurde von der krachenden Unfall-Szene zu Beginn fast aus dem Sessel gefegt. Den größten Teil des Films sind es dann aber eher die leiseren Geräusche, die sehr fein von dieser Tonspur wiedergegeben werden, bevor es im Finale dann noch mal brachialer zugeht. Für die engl. Tonspur kann man volle 5 Punkte geben.
Die dt. DD-Tonspur ist dagegen ein Trauerspiel, in der Unfall-Szene weht im Vergleich nur ein laues Lüftchen. Das markige Grummeln des Generators und viele andere Details gehen fast komplett unter. Und auch das Finale fällt erwartungsgemäß lau aus. Es sind eben nicht nur Action-Filme, die von einer sauberen und in diesem Fall subtilen Tonspur profitieren.

Fazit: Zur einmaligen Sichtung ist der Film auf alle Fälle spannend und lohnenswert. Bei entsprechender Anlage sollte aufgrund der Qualitativen Überlegenheit auf jeden Fall die Originalsprache bevorzugt werden. Kennt man die Auflösung, ist der Wieder-Sehenswert Genre-typisch deutlich geringer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 23.10.16 um 02:43
/image/movie/es-1990-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Zur Handlung von "Es" muss man nicht mehr viel sagen. Kurz zusammengefasst finden im Ort "Derry" sieben jüngere Teenager - 6 Jungs und ein Mädchen - mit unterschiedlichen familiären oder sonstigen Schwierigkeiten zu einer "Gruppe der Verlierer" zusammen. Gemeinsam erwehren sie sich nicht nur gegen 3 ältere, z.T. gewalttätige Mobber, sondern insbesondere gegen das manifestierte Böse:

"Es" ist ein Monster, welches mit Vorliebe Kinder verängstigt und schließlich tötet. "Es" kann sich in verschiedensten Gestalten als Illusion manifestieren und verwandelt sich dabei vorzugsweise in den bedrohlichen Clown "Pennywise". Nur die Kinder können "Es" und seine z.T. blutigen "Scherze" sehen.
Zusammen bekämpfen sie "Es" in der Kanalisation und können das Monster vermeintlich tödlich verletzen.

30 Jahre später stellt sich heraus, dass "Es" wieder sein Unwesen treibt und Kinder tötet. Die inzwischen erwachsenen, weit verstreuten Mitglieder der "Verlierer"-Gruppe müssen sich erneut ihren Ängsten stellen und den Kampf gegen "Es" in ihrem Heimatort aufnehmen.

Die filmische Umsetzung des dicken Wälzers von Stephen King kann auch heutzutage noch überzeugen. Geschickt wird der Zuschauer immer wieder mit sich erst allmählich offenbarenden Illusionen in die Irre geführt. Insbesondere der Clown Pennywise kommt dabei schön gruselig rüber.
Nur das Ende des Films kann atmosphärisch nicht mehr ganz überzeugen, da hier die "Special Effects" mittlerweile doch arg altbacken wirken.

Das originale 4:3-Bild der Blu-Ray wurde recht ordentlich remastered: die Farben wirken sehr frisch, die Kontraste wurden sichtbar angehoben - manchmal ein klein bischen zu sehr, und auch das Filmkorn bzw. Rauschen hält sich meistens sehr in Grenzen. Die Schärfe kann man als gut bezeichnen und ist dem Alter des Films angemessen.

Der dt. Stereo-Ton reißt sicherlich keine Bäume aus, wirkt unter Verwendung eines Surround-Decoders aber sogar etwas räumlich. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich.

Das Steelbook ist qualitativ leider nicht allzu hochwertig: es fehlt der schöne Innendruck der Version von Zavvi. Und der Außendruck ist farblich blasser, als es die Abbildungen hier darstellen. Da das Steel allerdings aktuell nicht mehr als die Amaray kostet, ist es dennoch eine Empfehlung wert.

Fazit: "Es" ist nach wie vor ein Klassiker, der sehr ordentlich auf Blu-Ray umgesetzt wurde und über weite Strecken bestens über 3 Stunden unterhält. Was will man mehr ? 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 20.10.16 um 12:51
/image/movie/deadpool-2016-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Vermutlich werde ich hier eine Serie von Dis-Likes bekommen, aber mich hat Deadpool nicht überzeugt.
Die sehr dünne Rahmenstory entpuppt sich letztendlich mal wieder als ziemlich banale "Guter Held gegen Bösling" Szenerie, bei dem stark von "Wolverine" kopiert wurde. Kaschiert wird das lediglich etwas durch das Stilmittel des zeitversetzten Erzählens.

Der "Gute" ist in diesem Fall zwar ein leicht durchgedrehter Anarcho-Wolverine mit pubertärem Gehabe, der einige Anti-Helden-Sprüche zum Besten gibt. Zu einem echten Anti-Helden wird er dadurch aber nicht, sondern bleibt als Muskelprotz mit Unbesiegbarkeit (Dolch im Kopf, kein Problem) und der hübschen Freundin dem typischen Superhelden-Raster doch ziemlich treu.
Ganz langweilig sieht es auf der Bösewicht-Seite aus: ein Fiesling ohne jedwede Entwicklung oder tiefergehende Beweggründe.
Unfreiwilllig komisch mutet an, dass der "Held" dem Bösewicht ausgerechnet deswegen nachstellt, damit dieser ihn dann heilen soll. Der Begriff "naiv" bekommt da eine ganz neue Dimension...

Das Finale fällt ebenfalls wieder äußerst klassisch aus, indem die beiden Antagonisten aufeinander treffen und sich gegenseitig verkloppen. Wer dabei als Sieger hervorgeht, ist natürlich klar... Um das ansonsten zu simple Geschehen etwas aufzublasen, dürfen dabei noch 2 aus dem X-Men-Universum entlehnte Charaktere mit prügeln.

So wenig mich Deadpool also handlungstechnisch überzeugen konnte, die technische Qualität der Blu-Ray geht absolut in Ordnung:
Das Bild ist sehr schön scharf und kontrastreich mit gutem Schwarzwert. Die empfehlenswertere engl. Originaltonspur in HD klingt auch sehr präzise und räumlich. Den allerletzten "Kick" habe ich aber noch vermisst.
Die dt. SD/DTS-Tonspur fällt erwartungsgemäß weniger spektakulär aus, macht ihre Sache aber immerhin im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut.

Fazit: An Deadpool dürften sich mal wieder die Geister scheiden: wer schon bisher auf Superhelden-Filme und Brechstangen-Humer steht, der wird dieser Variante vermutlich "spektakuläre" neue Facetten abgewinnen. Gelegenheits-Gucker wie ich schwanken bei der Bewertung vermutlich eher zwischen "ganz nett" und "langweilig, albern". 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 15.10.16 um 16:55
/image/movie/point-break---geh-an-deine-grenzen-3d-blu-ray-3d---blu-ray-neu_klein.jpg
Ein ehemaliger Youtube Action-Clip Motocross-Fahrer wechselt nach dem tödlichen Unfall seines Kameraden zum FBI und verfolgt in dessen Auftrag eine Gruppe weltverbessernder Extremsportler.... hört sich genauso konfus und dünn an, wie die Story dann auch ist.

Zwischen den somit völlig unnötigen Füllseln bleiben also im Wesentlichen die mal mehr und mal weniger ausgedehnten Action-Sequenzen. Diese wurden z.Teil auch ganz gelungen eingefangen und es tritt in 3D wie z.B. beim Base-Jumping auch manchmal ein "mit dabei"-Effekt auf.

Die Betonung liegt hier auf manchmal, denn leider sieht man den Szenen oft deutlich an, dass sie aus verschiedensten Versatzstücken zusammengeschnipselt wurden. Hinzu kommt ein nicht durchgehend plastisches 3D-Bild und meist stark nachbearbeitete Bilder. Diese wirken oft nicht nur farblich unecht, sondern fallen auch durch entweder überhöhte oder zu geringe Kontrast- bzw. Schwarzwerte immer wieder negativ auf.
Tonal wird sogar eine 7.1 DTS-HD-MA Tonspur aufgefahren. Die klingt zwar sehr ordentlich, allerdings fällt die Surround-Kulisse für 7.1-Kanäle nicht allzu üppig bzw. präzise aus. Der wohl teils an Inception angelehnte Soundtrack verrichtet seinen Dienst ganz gut, ohne allerdings an das Original heranzukommen.

Fazit: "Point Break" kann für eine einmalige Sichtung ganz gut mit sehenswerten Extremsport-Sequenzen aufwarten, die durch eine extrem dünne, an den Haaren herbeigezogene Story zusammengekittet sind. Die Bildqualität enttäuscht etwas durch übermäßige Farb- und Kontrastfilter und eine oft nur mittelmäßige 3D-Nachbearbeitung. Selbst die technisch hochwertige Tonspur reißt keine Bäume aus. Kaufen ? Eher nicht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 26.09.16 um 01:39
/image/movie/the-blues-brothers-extended-version-deluxe-limited-digipak-edition-neu_klein.jpg
Wow! Was Turbine Media auf die Beine gestellt hat, kann sich wirklich sehen und vor allem hören lassen. Zum eigentlichen Kultfilm muss man ja eigentlich nicht mehr viele Worte verlieren - Story, Pointen, Musik, Action, Komik - alles vom Feinsten. Die Langfassung rundet die schon geniale Kinoversion gekonnt ab und hat somit auch genau die richtige Länge. Die zusätzlichen Szenen wurden sehr harmonisch integriert, und nur ein, zweimal fällt die dt. Neusynchronisation etwas abweichend auf.

Das Bild wurde vor allem farblich gut remastered, die Kontraste schwanken zwischen ordentlich und mäßig. Die Schärfe ist meistens ebenfalls nicht auf HD-Niveau bis auf einige wenige Nahaufnahmen. In meist dunkleren Szenen rutsch sie auch schon mal in Richtung DVD-Niveau ab. Hier gibt aber vermutlich das Quellmaterial auch nicht viel mehr her.
Einige Bildfehler und Verschmutzungen hätte man durchaus noch rausarbeiten können. So bleibt ein insgesamt gutes, vor allem farblich stimmiges Bild, welches aber immer noch Luft nach oben lässt.

Beim Ton hat Turbine Media dagegen wirklich erstklassige Arbeit geleistet: so gut haben insbesondere die Musikstücke noch nie geklungen - wirklich mitreißend!
Den Soundeffekten wurde ebenfalls mehr Räumlichkeit und mehr Volumen spendiert, was oft extrem gut funktioniert, ohne allerdings das Niveau von derzeitigen Neuverfilmungen zu erreichen. Manchmal kann der etwas blecherne Klang der Originalversion nicht ausgeglichen werden, was dem Film aber m.E. seinen Charme bewahrt - eine zu auf Hochglanz polierte Soundkulisse würde einfach nicht passen.

Die schön gestaltete Box bietet zahlreichen Goodies aus dem Film, und es macht wirklich Spaß diese in den passenden Szenen zu zücken und dann greifbar im Detail anschauen zu können.

Fazit: Diese Deluxe-Version von den Blues Brothers ist hervorragend geworden. Eine solche Sorgfalt beim Remastering der Tonspuren würde man sich auch für noch so manch andere Klassiker wünschen. Daher hoffe ich, dass die 5555 Ausgaben schnell vergriffen sind und somit ein Ansporn für weitere Veröffentlichungen auf diesem Niveau sind. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 20.09.16 um 00:40
/image/movie/angry-birds---der-film-3d-limited-steelbook-edition-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Filme zu Computerspielen sind handlungstechnisch selten besonders originell - da macht auch "Angry Birds" keine Ausnahme. Dennoch wurden die Charaktere, ihre speziellen Fähigkeiten sowie die Hauptelemente des Spiels überzeugend und spritzig umgesetzt. Zum Glück wurden daran anlehnend einige eigenständige Gags und Slapstik-Einlagen integriert, die "Angry Birds" insgesamt zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen Film machen.

Dazu trägt auch die sehr hochwertige technische Umsetzung von Sony bei: sowohl das 2D-, als auch das 3D-Bild sind knackscharf, knallig bunt und kontrastreich ausgefallen, da gibt es keinerlei Kritikpunkte.
Das 3D-Bild weist zudem eine sehr natürliche Tiefenstaffelung auf, die ein hervorragendes "Mittendrin"-Gefühl bewirkt, welches der 2D-Version logischer Weise fehlt. Dazu kommen in 3D hier und da auch Pop-out-Fans auf ihre Kosten. Insgesamt stellt die 3D-Version wieder einen deutlichen Mehrwert dar.

Akustisch kann der Film bzw. die Blu-Ray ebenfalls auf ganzer Linie überzeugen: schon der dt. 5.1 DTS-HD-MA-Ton kommt sehr lebendig, präzise und räumlich daher. Zwar hält sich der Film mit allzu brachialen Effekten zurück. Aber spätestens wenn der Charakter "Terence" mit seinem tiefen Bass daher grummelt, wird ein potentiell vorhandener Subwoofer bestens ausgenutzt.
Wer über ein 7.1-Lautsprecher-Setup verfügt, bekommt mit der englischen 7.1-Tonspur dann noch einen Ticken mehr Räumlichkeit spendiert. Ansonsten sind Unterschiede zur dt. Tonspur kaum feststellbar.

Auf der 2D-Scheibe sind noch vielerlei Extras in Form von Interviews, Making-Ofs, Mini-Filmchen u.s.w. untergebracht, die die Veröffentlichung auf Blu-Ray abrunden.
Das Steelbook ist sehr wertig mit kraftvollen Farben und Glossy-Effekt bedruckt. Dazu kommt ein Lentikular-Cover, welches das Motiv der Vorderseite sehr schön räumlich widergibt; leider wurde das gesamte Motiv verkleinert, so dass sich das Lentikular nicht nahtlos integriert. Aufgrund des Wimmelbild-Charaters fällt das aber zum Glück nicht so auf. Insgesamt also ein hochwertiges, schönes Steel, das seinem Mehrpreis durchaus gerecht wird.

Fazit: "Angry Birds" setzt zwar handlungstechnisch sicher keine neuen Standards, ist aber ein durchaus unterhaltsamer Film geworden, der auf Blu-Ray technisch perfekt umgesetzt wurde. Ich hoffe, dass Sony diesem Qualitätsstandard treu bleibt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 19.09.16 um 16:56
/image/movie/angry-birds---der-film-3d-blu-ray-3d-und-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Filme zu Computerspielen sind handlungstechnisch selten besonders originell - da macht auch "Angry Birds" keine Ausnahme. Dennoch wurden die Charaktere, ihre speziellen Fähigkeiten sowie die Hauptelemente des Spiels überzeugend und spritzig umgesetzt. Zum Glück wurden daran anlehnend einige eigenständige Gags und Slapstik-Einlagen integriert, die "Angry Birds" insgesamt zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen Film machen.

Dazu trägt auch die sehr hochwertige technische Umsetzung von Sony bei: sowohl das 2D-, als auch das 3D-Bild sind knackscharf, knallig bunt und kontrastreich ausgefallen, da gibt es keinerlei Kritikpunkte.
Das 3D-Bild weist zudem eine sehr natürliche Tiefenstaffelung auf, die ein hervorragendes "Mittendrin"-Gefühl bewirkt, welches der 2D-Version logischer Weise fehlt. Dazu kommen in 3D hier und da auch Pop-out-Fans auf ihre Kosten. Insgesamt stellt die 3D-Version wieder einen deutlichen Mehrwert dar.

Akustisch kann der Film bzw. die Blu-Ray ebenfalls auf ganzer Linie überzeugen: schon der dt. 5.1 DTS-HD-MA-Ton kommt sehr lebendig, präzise und räumlich daher. Zwar hält sich der Film mit allzu brachialen Effekten zurück. Aber spätestens wenn der Charakter "Terence" mit seinem tiefen Bass daher grummelt, wird ein potentiell vorhandener Subwoofer bestens ausgenutzt.
Wer über ein 7.1-Lautsprecher-Setup verfügt, bekommt mit der englischen 7.1-Tonspur dann noch einen Ticken mehr Räumlichkeit spendiert. Ansonsten sind Unterschiede zur dt. Tonspur kaum feststellbar.

Auf der 2D-Scheibe sind noch vielerlei Extras in Form von Interviews, Making-Ofs, Mini-Filmchen u.s.w. untergebracht, die die Veröffentlichung auf Blu-Ray abrunden.

Fazit: "Angry Birds" setzt zwar handlungstechnisch sicher keine neuen Standards, ist aber ein durchaus unterhaltsamer Film geworden, der auf Blu-Ray technisch perfekt umgesetzt wurde. Ich hoffe, dass Sony diesem Qualitätsstandard treu bleibt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 19.09.16 um 16:47
/image/movie/codename-u.n.c.l.e.-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Da die ersten Kritiken nicht so dolle klangen, habe ich mir den Film zunächst nur geliehen und wurde angenehm überrascht: die Story zieht so etliche Agentenfilm-Standards durch den Kakao und bietet immer wieder humorvolle Überraschungen und Wendepunkte. Schauspielerisch gut besetzt kommt das 60er-Jahre-Flair sehr gut rüber. Mich hat der Streifen bestens unterhalten.

Dazu kommt eine technisch erstaunlich gute Umsetzung: neben dem knackigen Bild, das keinerlei Mängel erkennen lässt, hat mich insbesondere die 7.1Atmos-Tonspur begeistert (von der ich nur den HD-Teil nutze): wunderbar präzise, durchgezeichnete Effekte und Sounds, knackiges Bassfundament, tolle Räumlichkeit. Das schrabbelt ganz klar an der Referenzmarke.

Fazit: Nach dem Ausleihen folgte der Kauf der Blu-Ray - klasse Story, gute Umsetzugn und technisch top. Schade, dass dem Film an der Kinokasse kein allzu großer Erfolg gegönnt war. Eine Fortsetzung wäre wünschenswert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 12.09.16 um 21:07
/image/movie/the-jungle-book-2016-3d-blu-ray-3d-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Die Vorschusslorbeeren waren nicht vergebens: Disney schafft mit dem Dschungelbuch-"Real"film eine gelungene, eigenständige Neuinterpretation des Stoffes, ohne auf Reminiszenzen des Zeichentrick-Originals zu verzichten.

Die Beziehung von Mowgli zu den einzelnen Tieren wird sehr schöne auf eine neue, erweiterte Basis gestellt: die Andersartigkeit von Mowgli, weil er gewisse "Tricks" beherrscht, die Schlange KA erzählt Mogwli während der Hypnose seine Herkunft, Balu der Bär handelt zunächst aus sehr eigennützigen Gründen, und selbst der "Bösewicht" Shirkan der Tiger wird deutlich facettenreicher dargestellt.
Einzig die Neuinterpretation von Loui dem Affenkönig fand ich weniger gelungen, da ihm der gewisse Irrsinn aus dem Original genommen wurde.

Insgesamt kommt einem einerseits vieles bekannt vor, und andererseits wird erzählerisch doch einiges Neues hinzugefügt. An vielen Stellen ist der Film ein ganzes Stück düsterer und sicher kein Kinderfilm ab 6!!! Das macht ihn aber gerade für das erwachsene Publikum interessanter.

Mit der 3D-Version hat Disney sich mal wieder selbst übertroffen: prächtig farbige, detailreiche, äußerst plastische Bilder, die bis ins letzte Detail scharf sind. Hier macht sich der Einsatz von Real-3D eindeutig bezahlt. Willkommen mittendrin im Dschungel, kann man da nur sagen.

Untermalt wird das Ganze von einer sehr guten Tonkulisse, die bereits auf deutsch in DTS-HD-HR5.1 sehr knackig, präzise und räumlich klingt
und mit Zirpen und sonstigen Umgebungsgeräuschen neben der erstklassigen 3D-Staffelung für weitere Immersion sorgt. Getoppt wird das Ganze dann naturgemäß von der englischen DTS-HD-MA7.1 Tonspur, die absolut referenzwürdig aufspielt und nochmal mehr Details und Räumlichkeit bietet.

Fazit: Die Realverfilmung des Dschungelbuchs ist Disney erzählerisch bis auf eine Ausnahme bestens gelungen. Technisch ist das Werk und die Blu-Ray ein echter 3D-Leckerbissen in Bild und Ton. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.09.16 um 01:25
/image/movie/der-weisse-hai-2--neu_klein.jpg
Die Fortsetzung des ultimativen Klassikers "Der weisse Hai" kann als noch durchaus gelungen bezeichnet werden. Die Anfangsszene schließt nahtlos an die Ereignisse vor 4 Jahren an, viele der Charactere - insbesondere Roy Scheider als "Chief" Police Officer - sind wieder gut in Szene gesetzt und überzeugen schauspielerisch - woran die meisten modernen Hai-Verfilmungen ja kranken.
Wie im Original wird der Hai anfangs nur angedeutet, Horror und Spannung entstehen eher im Kopf als auf der Leinwand und steigern sich zunehmend bis zu einem wieder intelligent gestalteten Finale.

Das Bild der Blu-Ray wurde über weite Strecken sehr gut restauriert, bietet meistens sehr gute Farbwerte und eine für das Alter ordentliche Schärfe, die in einigen wenigen Szenen sogar echtem HD-Niveau entspricht. Mehrere Unterwasserszenen fallen dagegen farblich und auch vom Kontrast her deutlich ab - hier wurde dann doch ein wenig Aufwand eingespart.

Dasselbe gilt für den Ton: die dt. Monospur wird in DTS 2.0 mit 768kbps originalgetreu widergegeben, einen 7.1-HD-Upmix wie beim ersten Teil gibt es leider nicht. Somit klingt das Ergebnis erwartungsgemäß nicht überragend, dafür eben original.

Fazit: "Der weisse Hai 2" ist ein würdiger Nachfolger, der das Niveau von Teil 1 zwar nicht erreicht, aber trotzdem als sehr gut bezeichnet werden kann. Auch technisch gibt es leichte Abstriche gegenüber dem Original. Und dass die Extras nur über das englische Menü anwählbar sind, zeugt dann doch ein wenig von beschränkter Sorgfalt.
Insgesamt kann trotzdem eine klare Kaufempfehlung gegeben werden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 19.08.16 um 22:54
/image/movie/the-returned---der-originalfilm-zum-us-serienhit-neu_klein.jpg
Bei "The Returned" kehren in einer unbestimmten Kleinstadt plötzlich die Toten der letzten Jahre auf einen Schlag in einem Aufmarsch zurück. Sie sind einerseits wieder lebendig und wissen um ihre Vergangenheit, bleiben andererseits aber oft seltsam abwesend und wortkarg. Sie benötigen kaum Schlaf und sind daher oft nachtaktiv. Ihre Andersartigkeit drückt sich auch durch eine 5° niedrigere Körpertemperatur aus. Schließlich scheinen sie untereinander auf undefinierte Weise verbunden zu sein, wortlos miteinander kommunizieren zu können und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen...

Der Film beschäftigt sich hauptächlich damit, wie die Gesellschaft wohl auf ein solch fiktives Szenario reagieren würde: würden sie überhaupt als Menschen anerkannt ? wie würden die Leute untergebracht? welche Rechte und Pflichten hätten sie (Rente, Arbeitsplatz, etc.)? Sicherheitsaspekte - muss/darf man sie überwachen ? Wie soll man mit ihrer Andersartigkeit umgehen ?

Der Film konzentriert sich insbesondere auf den letzten Aspekt und rückt 3 der zurückgekehrten Toten in den Vordergrund:
1.) Einen kleinen Jungen, der von seiner Mutter gefühlsmäßig nicht mehr akzeptiert wird, und dessen Vater umgekehrt so tun möchte, als sei nichts geschehen.
2.) Ein Bauingenieur in noch jungen Jahren. Hier geht es hauptsächlich um die Beziehung zur ehemaligen Lebenspartnerin und die Rückkehr ins Berufsleben.
3.) Eine Seniorin, die wieder auf ihren noch lebenden Ehemann trifft.

Die in weiten Teilen interessante Handlung leidet ein wenig darunter, dass manches Thema nur sehr knapp angerissen wird, andere Themen dagegen langatmiger ausgwalzt werden und die Handlung so insgesamt nur langsam voranschreitet. Der Film ist zudem eher dokumentarisch denn als Spielfilm inszeniert. Viele Verhaltensweisen bleiben rätselhaft und unbeantwortet. So lässt einen dann auch das Ende des Films etwas unbefriedigt zurück - was aber evtl. sogar beabsichtigt ist.

Bild und HD-Ton sind auf sehr gutem Niveau, ohne allerdings Bestnoten einheimsen zu können. Extras gibt es leider so gut wie keine.

Fazit: "The Returned" von 2004 ist kein reiner Unterhaltungsfilm und insofern nicht für jeden geeignet. Wer sich auch auf Filme abseits des Mainstreams einlässt, für den ist zumindest eine einmalige Sichtung durchaus lohnenswert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 30.07.16 um 16:56
/image/movie/zoomania-2016-3d-blu-ray-3d---blu-ray-neu_klein.jpg
Disney kehrt mit "Zoomania" zurück zu seinen Wurzeln der Filme mit tierischen Darstellern - und das vorneweg gesagt auf gelungene Art und Weise. Denn gerade die Übertragung von eigentlich menschlichen Zügen, Eigenheiten und Gepflogenheiten sorgen für jede Menge Lacher - da ist Zoomania vollgepackt mit netten Ideen.

Nach einer ca. 10-minütigen Einführung in die Welt von Zoomania nimmt die eigentliche Geschichte um die Häsin Judy Hopps, die sich unbedingt als Polizistin beweisen möchte, langsam an Fahrt auf. Die Handlung teilt sich dabei grob in drei Abschnitte auf: der beschwerliche Einstieg ins Polizeileben mit Kennenlernen des trickbetrügenden Fuchs Nick Wilde, eine Detektivgeschichte um das Finden eines verschwundenen Otters und - nach Rückschlägen - schließlich die Aufdeckung eines Komplotts und der Drahtzieher.
Dabei wird neben allem Jux und in Maßen auch Action das gerade wieder aktuelle Thema von Rassismus, Diskriminierung und Vorurteilen facettenreich beleuchtet.

Das Bild der Blu-Ray rangiert zweifelsfrei auf Referenz-Niveau: scharf bis in den letzen Winkel, äußerst kontrastreich und schon in 2D plastisch. In 3D der Fall ist die Räumlichkeit in fast jeder Szene beeindruckend zum Greife nahe gelungen und bietet so auch ohne Popout-Effekte eine einfach großartige Tiefenstaffelung und Immersion. Hervorragend!

Der dt. Ton liegt zwar eigentlich lobenswert in einer 7.1-DTS-HD Version vor - allerdings in nur verlustbehafteter HR-Qualität mit konstanten 2 MBit. Das klingt zwar wirklich gut, aber die Originaltonspur in 7.1 DTS-HD-MA ist im direkten Vergleich deutlich überlegen, gerade in Action-Szenen.
Generell bleibt der höhrbare Eindruck, dass die Geräuschkulisse der dt. Tonspur abseits aller technischen Daten gedämpfter abgemischt wurde. Ich habe schon HR-Tonspuren gehört, die deutlich dichter am MA-Original waren. Das ist schade und kostet bei der Tonqualität die Bestnote. Es ist dann aber auch der einzige kleine Schönheitsfehler bei dieser Veröffentlichung.

Fazit: Zoomania bietet gelungene Unterhaltung mit viel Spaß, ein bischen Action und einem aktuellen sozialen Hintergrundthema als Basis. Die technische Umsetzung ist bis auf die nicht ganz optimale dt. Tonspur auf Referenz-Niveau, insbesondere was das 3D-Bild angeht. Ich freue mich schon auf die sehr wahrscheinliche Fortsetzung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 10.07.16 um 20:46
/image/movie/zoomania-2016-3d-limited-edition-steelbook-ch-import_klein.jpeg
Disney kehrt mit "Zoomania" wieder zurück zu seinen Wurzeln der Filme mit tierischen Darstellern - und das vorneweg gesagt auf gelungene Art und Weise. Denn gerade die Übertragung von eigentlich menschlichen Eigenheiten und Gepflogenheiten sorgen für jede Menge Schmunzler - da ist Zoomania vollgepackt mit netten Ideen.

Nach einer ca. 10-minütigen Einführung in die Welt von Zoomania nimmt die eigentliche Geschichte um die Häsin Judy Hopps, die sich unbedingt als Polizistin beweisen möchte, langsam an Fahrt auf. Die Handlung teilt sich dabei grob in drei Abschnitte/Akte auf: der beschwerliche Einstieg ins Polizeileben mit Kennenlernen von Fuchs Nick Wilde, eine Detektivgeschichte um das Finden eines verschwundenen Otters und schließlich die Aufdeckung eines Komplotts und der eigentlichen Drahtzieher.
Dabei wird neben allem Jux und in Maßen auch Action das gerade wieder sehr aktuelle Thema von Diskriminierung und Vorurteilen facettenreich beleuchtet.

Das Bild der Blu-Ray rangiert zweifelsfrei auf Referenz-Niveau: scharf, kontrastreich, plastisch. Letzteres ist insbesondere in 3D der Fall. Die Räumlichkeit ist in fast jeder Szene beeindruckend gelungen und bietet so auch ohne Popout-Effekte eine einfach großartige Tiefenstaffelung und Immersion. Hervorragend!

Der dt. Ton liegt zwar eigentlich lobenswert in einer 7.1-DTS-HD Version vor - allerdings in nur verlustbehafteter HR-Qualität mit konstanten 2 MBit. Das klingt zwar recht gut, aber die Originaltonspur in 7.1 DTS-HD-MA ist doch nochmal deutlich überlegen, gerade in Action-Szenen. Die MA-Tonspur kommt dann auch schon mal auf eine Datenrate von 5-6 MBit für die insgesamt 8 Tonspuren.
Generell bleibt der höhrbare Eindruck, dass die Geräuschkulisse der dt. Tonspur abseits aller technischen Daten gedämpfter abgemischt wurde. Ich habe schon HR-Tonspuren gehört, die deutlich dichter am MA-Original waren. Das ist schade und kostet bei der Tonqualität die Bestnote. Es ist dann aber auch der einzige Schönheitsfehler bei dieser Veröffentlichung.

Extras sind auf der beiliegenden 2D-Disc eine ganze Menge enthalten. Und dann ist da noch das sehr schön gestaltete Steelbook, welches hochwertig Foto-artig bedruckt und mit einer glänzenden Schicht überzogen wurde. Dabei scheint der metallische Hintergrund teils gekonnt und effektreich hindurch: auf der Vorderseite eher in kleineren Details, auf der Rückseite hingegen quasi der gesamte Hintergrund.
Sehr nett sind auch die verschiedenen, bunten Abbildungen der Protagonisten auf dem Spine, welches damit aus der Menge der sonst eher einfarbigen Varianten heraussticht.
Ach ja, der Papp-Umbund und die beiden Discs sind auf deutsch bedruckt. Anderweitig gleicht das ansonsten textlose 3D-Steel wohl der italienischen und anderen Versionen.

Fazit: Zoomania bietet gelungene Unterhaltung mit viel Spaß, ein bischen Action und einem aktuellen sozialen Hintergrundthema als Basis. Die technische Umsetzung ist bis auf die nicht ganz optimale dt. Tonspur auf Referenz-Niveau, insbesondere was das 3D-Bild angeht. Ich freue mich schon auf die sehr wahrscheinliche Fortsetzung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 01.07.16 um 12:28
/image/movie/pan-2015-3d-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Im Wesentlichen kann ich die Review von bluray-disc.de bestätigen: Das kurze Fazit zu diesem Film bzw. der Blu-Ray lautet demnach Technik hui, Story pfui.

Optisch macht der Film insgesamt durchaus was her. Allerdings muten viele Szenerien doch irgendwie sehr CGI-künstlich an, die Flugszenen von Pan wirkenwie aus einem billigen 90er-Film und auch nicht alle Special Effects können überzeugen. Bunte Farben, hohe Schärfe und gutes 3D sind aber soweit ganz ansehnlich.
Dazu kommt ein sehr räumlicher, kraftvoller gut aufgelöster Soundtrack/Ton, der Spitzenwerte verbuchen kann.

Das war's dann aber auch schon an Positivem, denn der Film an sich bzw. Die Story wirkt furchtbar gekünstelt aus Versatzstücken zusammengebastelt, bietet im Ablauf so gar keine Überraschungen und langweilt über große Strecken. Peter Pan selbst trägt bis zum Schluß eigentlich kaum etwas zur Handlung bei, die zwischenzeitlichen Kämpfe wirken alle saft- und kraftlos und fast alle Charaktere sind hölzern konzipiert - selbst der "schillernde" Captain Blackbeard bleibt seltsam uninteressant. Auf eine Fortsetzung kann man hier getrost verzichten - so wie auf den Film selbst. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 05.06.16 um 00:48
/image/movie/die-5.-welle-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Die "5. Welle" ist ein Alien-Invasionsfilm, der als Zielgruppe ganz offensichtlich ein jüngeres Teenager-Publikum ansprechen soll. Das ist dann auch der Haupt-Nachteil dieses Films:
Die erste halb-dreiviertel Stunde führt noch gekonnt in das Szenario der Alien-Angriffe und der Auswirkungen auf die Bevölkerung bis zur 4. Welle ein - mit dem Kniff der Rückblende durchaus gelungen inszeniert.
Danach lässt das Tempo deutlich nach und die Story konzentriert sich verstärkt auf die Teenager-Perspektive (die Erwachsenen sind "raus"). Die Handlung wird aufgrund so mancher Logikfehler leider immer unglaubwürdiger und gleitet zudem ins Seichte ab - eine schmachtende Liebesschmonzette mit einem behütendem Schönling mit übernatürlichen Kräften á la "Twilight" inklusive.
Ein - jugendgerecht gestalteter - Kampfeinsatz im Irgendwo bringt dann zwar nochmal etwas Würze in den Film und endet mit einem gekonnten Twist. Zum Schluss wundert man sich allerdings, wie einfach die Aliens sich schließlich überrumpeln und verjagen lassen.
Insgesamt hat mich der Film in der zweiten Hälfte nicht mehr so richtig angesprochen, da er sich zu absichtlich auf das jugendliche Zielpublikum konzentriert und zu "Twilight"/"Divergent"-mäßig wird.

Technisch hat Sony wieder eine gelungene Blu-Ray abgeliefert: Sowohl das Bild als auch der HD-Ton können Bestnoten einheimsen.

Fazit: Zum einmal sehen ganz nett, aber kaufen werde ich mir die Blu-Ray nicht. Eine Fortzsetzung ist sehr wahrscheinlich. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.05.16 um 20:19
/image/movie/le-bal-des-vampires---ultimate-edition-blu-ray---dvd-fr-import-ohne-dt.-ton-neu_klein.jpg
"Tanz der Vampire" ist nach wie vor großes Kino und einer der besten Filme des Genres. Mit der genialen, bis ins kleinste Detail durchdachten Inszenierung, seinen skurilen Charakteren und den wunderbar besetzten Darstellern setzt dieser Film nach wie vor Maßstäbe.

Daher ist es einerseits erfreulich, dass es eine recht gut restaurierte Fassung dieses Klassikers als Blu-Ray gibt. Sehr schade ist allerdings, dass es diese bisher nur als französisch/englischsprachige Ausgabe gibt. Schaltet man auf die englische Sprachspur um, wird man dabei zwangsweise mit französischen Untertiteln beglückt. Ob es irgendwann mal eine dt. Version geben wird ?

Zur Technik: Das Bild ist vor allem farblich hervorragend restauriert worden und basiert insofern vermutlich auf dem gleichen (Re-)Master wie die für SD bereits sehr gute dt. DVD-Version, die ich ebenfalls besitze. Die Schärfe der Blu-Ray ist der DVD meistens deutlich überlegen, erreicht andererseits selten gänzlich HD-Niveau. Insbesondere die Innenszenen profitieren von einer recht hohen Detailauflösung. Es gibt allerdings auch einige Abschnitte - meist Außenszenen - in denen wohl das Ausgangsmaterial schon recht unscharf geraten ist und somit praktisch keine Unterschiede zur DVD bestehen. Trotzdem: Für die Leinwand bringt das Bild der Blu-Ray auf jeden Fall Vorteile.
Der Ton ist wie gehabt in Mono vorhanden und insofern natürlich nur wenig plastisch. Aufgrund der stimmigen Untermalung kommt dennoch enorme Atmosphäre auf. Die Dialoge sind im Englischen leider nicht ganz so präzise verständlich wie in der dt. Synchronisation.

Als Bonus gibt auch bei dieser "Ultimat Edition" leider nur zwei kürzere Interviews, eins davon mit Roman Polanski.
Das Steelbook ist dafür etwas Besonderes, weil außergewöhnlich groß: es ist größer als eine DVD-Hülle und etwa 2,5 cm tief. Das kommt dem sehr schönen Cover-Filmmotiv zugute, welches zwar einerseits matt aufgedruckt, andererseits mit metallischen Glanzeffekten daherkommt. Top!
Im Innern befindet sich eine Art Mediabook mit demselben Motiv, in dem Blu-Ray und DVD untergebracht sind. Daneben gibt es ein schön gestaltetes, 16-seitiges Booklet in derselben Größe mit einigen schönen Originalbildern auf der jeweils linken Seite und Informationstexten zum Film auf der jeweils rechten Seite - natürlich auf französisch. Für Sammler liegt schließlich noch ein ca. 4,5x7cm großer Magnet-Sticker mit dem Covermotiv bei.

Fazit: Die "Ultimate-Edition" von "Tanz der Vampire" (bzw. "Le Bal des Vampires") ist bildtechnisch erwartungsgemäß ein Zugewinn gegenüber der DVD-Version. Sie hat derzeit aber zwei große Mängel: es gibt sie nur mit französicher und englischer Tonspur, und bei letzterer werden zwangsweise französische Untertitel eingeblendet. Ansonsten ist dies ein gelungenes Sammlerstück - welches ich mir auch in einer dt. Version wünschen würde. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 22.05.16 um 11:30
/image/movie/im-herzen-der-see-3d-blu-ray-3d-und-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
"Im Herzen der See" ist - nach verhaltenen Kritiken - mal wieder eine angenehme Überraschung auf Blu-Ray: unverdienter Weise ist der Film an den Kinokassen mehr oder weniger gefloppt.
Im Wesentlichen wird die historisch basierenden Grundlage für Hermann Melvilles Klassiker "Moby Dick" thematisiert, die authentischer und trotzdem spannend eine Jagd- und Survival-Handlung erzählt. Das Fehlen eines extremen Characters wie Captain Ahab wird durch das verschiedentlich angespannte Verhältnis der Protagonisten untereinander gut kompensiert: Captain vs. Maat, Captain vs. Cousin, Cousin vs. Maat und schließlich das oft angespannte Verhältnis des Captains zur gesamten Mannschaft. Das zusammenhaltende Element ist die Aussicht auf reiche Beute - das aus Walfett gewonnene Öl.

Ron Howard inszeniert das Geschehen in teilweise beeindruckenden Bildern über und unter Wasser. Dabei wechselt er gekonnt zwischen ruhigeren Szenen, in denen die Charaktereigentschaften der Protagonisten im Vordergrund stehen, und Action-Szenen wenn es um das Fangen der Wale geht.
Auch wenn der Film - leider - nicht in nativem 3D gedreht wurde, ist die Immersion in vielen Szenen hervorragend gelungen: insbesondere die Jagd auf die Wale und einige Unterwasserszenen nehmen einen mitten hinein ins Geschehen: da tanzen die Algenpartikel und Lichtreflexe im Meerwasser als Pop-out Effekte direkt vor den Augen des Zuschauers.

Technisch gibt es bei dem Film viel Licht, aber auch Schatten:
Das 2D-Bild fällt in weiten Teilen sehr gut kontrastreich, scharf und farbenfroh aus. Die teilweise künstlerische Verfremdung in Gelb-Grün-Töne passt zur Handlung bzw. Atmosphäre. In einigen - zum Glück wenigen - dunkleren Szenen fällt gerade zu Beginn allerdings Bild/Farbrauschen negativ auf. Dieses wirkt in der 3D-Version noch störender.

Die 3D-Konvertierung kann insgesamt als gelungen bezeichnet werden und bietet einige späktakuläre Einstellungen. Die Plastizität ist die meiste Zeit gut bis sehr gut, nur in wenigen Szenen fallen etwas flachere Hintergründe auf. An Real-3D kommt der Film ganz klar nicht heran, trotzdem ist "Im Herzen der See" in 3D sehr empfehlenswert und die dritte Dimension ein klarer Hinzugewinn.

Akustisch wird der Film durch technisch hervorragende Dolby-Atmos-Tonspuren auf deutsch und englisch untermalt. Das kommt insbesondere wieder dem Bassfundament zugute, welches die Subwoofer gut in die Klangkulisse einbindet. Auch sonst ist die Akustik stets räumlich präsent aber nicht übertrieben. Hier und da hätte man einige Soundeffekte noch klarer und präziser herausarbeiten können. Aufgrund der Prägnanz und der Ausgewogenheit ist hier die volle Punktzahl angebracht - zur Referenz reicht es aber nicht.

Fazit: "Im Herzen der See" ist ein spannender, angenehm "klassich" und insgesamt sehr gut inszenierter Film, der einen insbesondere in 3D mit auf Walfangjagd und zum Ursprung von Moby Dick nimmt. Empfehlenswert! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.04.16 um 14:12
/image/movie/im-herzen-der-see-3d-limited-steelbook-edition-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
"Im Herzen der See" ist - nach verhaltenen Kritiken - mal wieder eine angenehme Überraschung auf Blu-Ray: unverdienter Weise ist der Film an den Kinokassen mehr oder weniger gefloppt.
Im Wesentlichen wird die historisch basierenden Grundlage für Hermann Melvilles Klassiker "Moby Dick" thematisiert, die authentischer und trotzdem spannend eine Jagd- und Survival-Handlung erzählt. Das Fehlen eines extremen Characters wie Captain Ahab wird durch das verschiedentlich angespannte Verhältnis der Protagonisten untereinander gut kompensiert: Captain vs. Maat, Captain vs. Cousin, Cousin vs. Maat und schließlich das oft angespannte Verhältnis des Captains zur gesamten Mannschaft. Das zusammenhaltende Element ist die Aussicht auf reiche Beute - das aus Walfett gewonnene Öl.

Ron Howard inszeniert das Geschehen in teilweise beeindruckenden Bildern über und unter Wasser. Dabei wechselt er gekonnt zwischen ruhigeren Szenen, in denen die Charaktereigentschaften der Protagonisten im Vordergrund stehen, und Action-Szenen wenn es um das Fangen der Wale geht.
Auch wenn der Film - leider - nicht in nativem 3D gedreht wurde, ist die Immersion in vielen Szenen hervorragend gelungen: insbesondere die Jagd auf die Wale und einige Unterwasserszenen nehmen einen mitten hinein ins Geschehen: da tanzen die Algenpartikel und Lichtreflexe im Meerwasser als Pop-out Effekte direkt vor den Augen des Zuschauers.

Technisch gibt es bei dem Film viel Licht, aber auch Schatten:
Das 2D-Bild fällt in weiten Teilen sehr gut kontrastreich, scharf und farbenfroh aus. Die teilweise künstlerische Verfremdung in Gelb-Grün-Töne passt zur Handlung bzw. Atmosphäre. In einigen - zum Glück wenigen - dunkleren Szenen fällt gerade zu Beginn allerdings Bild/Farbrauschen negativ auf. Dieses wirkt in der 3D-Version noch störender.

Die 3D-Konvertierung kann insgesamt als gelungen bezeichnet werden und bietet einige späktakuläre Einstellungen. Die Plastizität ist die meiste Zeit gut bis sehr gut, nur in wenigen Szenen fallen etwas flachere Hintergründe auf. An Real-3D kommt der Film ganz klar nicht heran, trotzdem ist "Im Herzen der See" in 3D sehr empfehlenswert und die dritte Dimension ein klarer Hinzugewinn.

Akustisch wird der Film durch technisch hervorragende Dolby-Atmos-Tonspuren auf deutsch und englisch untermalt. Das kommt insbesondere wieder dem Bassfundament zugute, welches die Subwoofer gut in die Klangkulisse einbindet. Auch sonst ist die Akustik stets räumlich präsent aber nicht übertrieben. Hier und da hätte man einige Soundeffekte noch klarer und präziser herausarbeiten können. Aufgrund der Prägnanz und der Ausgewogenheit ist hier die volle Punktzahl angebracht - zur Referenz reicht es aber nicht.

Die Steelbook-Variante besticht vor allem durch die Motivwahl auf dem Cover, welches mit der großen Walflosse deutlich ansprechender als das der Amaray ausfällt. Das ist aber letztlich auch Geschmackssache. Positiv fällt die umlaufende Bedruckung auf, die sich auch über das Spine fortsetzt. Leider hat WB keinerlei Glanzeffekte oder Prägung spendiert. Insofern ist der anfängliche Preis von 30€ übertrieben, aber zum zwischenzeitlich um 1/3 reduzierten Preis kann man dann bedenkenlos zugreifen.

Fazit: "Im Herzen der See" ist ein spannender, angenehm "klassich" und insgesamt sehr gut inszenierter Film, der einen insbesondere in 3D mit auf Walfangjagd und zum Ursprung von Moby Dick nimmt. Empfehlenswert! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.04.16 um 14:11
/image/movie/arlo-und-spot-3d-blu-ray-3d---blu-ray-neu_klein.jpg
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Arlo&Spot ist eine positive Überraschung, der trotz anfänglicher Bedenken durchaus auch für Erwachsene unterhält und einige "Schmunzler" bereit hält. "Knuffig" ist ein weiterer Begriff, der auf die liebevoll entwickelten (Haupt-)Charaktere passt, die fast komplett ohne Sprache kommunizieren.

Ein weiteres Highlight sind die irrsinnig realistisch und schön gestalteten Landschaftsaufnahmen, die weitestgehend dem Yellowstone-Nationalpark in den USA entlehnt sind. Diese kommen in brillianten Farben und Schärfe auf der Blu-Ray zur Geltung - am besten gleich noch in der wieder äußerst plastischen 3D-Version. Ein paar kleinere, passend platzierte Popout-Effekte (Flugsaurier) sind sogar auch mit dabei.

Der Ton kann sowohl im englischen Original in DTS-HD MA7.1 als auch auf deutsch mit "nur" DDplus7.1 absolut überzeugen - Bestnote!. Eine dt. Lossless-Tonspur wäre zwar noch schöner, aber die Unterschiede fallen doch sehr gering aus.

Noch ein kleiner Hinweis zur Verpackung, weil man das auf den Abbildungen hier nicht erkennen kann: Der Schuber ist sehr hochwertig in Hochglanz bedruckt. Dazu weisen speziell die Augen von Arlo&Spot sowie die Glühwürmchen einen bunt reflektierenden Leuchteffekt auf - für mich ein echter Hingucker.

Fazit: Zum Glück habe ich diesen Blindkauf getätigt; Pixar liefert hier - wie in den allermeisten Fällen - wieder einen äußerst unterhaltsam und toll inszenierten Animationsfilm in bester Qualität ab. Top! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 21.04.16 um 23:03
/image/movie/die-tribute-von-panem-limited-complete-collection-neu_klein.jpg
Die Filme der Panem-Reihe stellen eine sehr gute cinematische Umsetzung der Buchvorlagen dar, allerdings mit qualitativ leicht abnehmender Tendenz. So sind die ersten beiden Teile noch sehr dicht und packend erzählt, während insbesondere Mockingjay Teil1 aber auch Teil 2 teilweise doch etwas gestreckt und weniger authentisch wirken.

Umgekehrt sind die Blu-Rays in technischer Hinsicht immer besser geworden:
Insbesondere bei Teil 1 ist neben reichlich Bonusmaterial wohl nicht genug Platz für den eigentlichen Film übriggeblieben, was sich auf der großen Leinwand stellenweise durch Deteilverlust und manchmal leichte Komprimierungsartefakte beim Bild bemerkbar macht. Hinzu kommt teilweise deutliches Rauschen in dunklen Szenen. Dieses tritt dann ab Teil 2 kaum bzw. deutlich reduzierter auf und auch der Detaillierungsgrad ist besser - wenn auch nicht optimal. In Teil 3 mit vielen dunkleren Szenen scheint doch hier und da ein leichter Weichzeichner eingeschaltet worden zu sein und das Bild wirkt dann leicht unscharf.
Insgesamt ist das Bild aber dennoch sehr natürlich, kontrastreich und farblich ansprechend geraten. Auch die Schärfe ist überwiegend HD-würdig und fällt nur stellenweise auf ein etwas niedrigeres Niveau.

Sowohl Mockingjay Teil 2 als auch Teil 1 liegen in dieser Sammlung zusätzlich als 3D-Version vor. Im Kino war Teil 1 in Deutschland nur in 2D zu sehen.
Das Bild wurde in beiden Fällen nachträglich konvertiert. Gerade in Teil 1 mit seinen vielen dunklen Szenen ist der 3D-Effekt oft wenig hilfreich, da dadurch Deteils noch weiter reduziert werden. Es gibt aber auch ein paar Szenen im Außenbereich, die durchaus von der zusätzlichen Tiefe profitieren, z.B. kommt der Einschlagskrater nach dem Angriff des Kapitols sehr plastisch rüber.
Teil 2 profitiert vom 3D deutlich mehr - u.a. wirkt der Guerilliakrieg in den Straßen immersiver und die Flucht vor Mutanten in der Kanalisation deutlich klaustrophobischer.
Die 3D-Konvertierung ist zwar sicher nicht perfekt, aber insgesamt durchaus ein Bonus on Top.

Tonal kommen schon die ersten 3 Filme sowohl im Original als auch auf deutsch mit einer DTS-HD-MA 5.1-Tonspur daher, die wirklich gut klingt.
Mockingjay Teil 2 wartet dann sogar - wieder beidsprachig! - mit einer Dolby Atmos Tonspur auf, die au einem 7.1 True-HD Layer basiert. Und dieser klingt wirlich extrem klar, prägnant, räumlich und bei Bedarf wuchtig - bestens!
Ein zusätzlicher Bonus von Mockinjay Teil1 in der 3D-Version ist, dass die Tonspur hier wie bei Teil2 ebenfalls mit Dolby Atmos 7.1 ausgestattet wurde!

Extras gibt es jede Menge, mehr oder weniger gleichmäßig verteilt auf alle Discs. Sehr sehenswert ist z.B. die Hommage an den Ausnahmeschauspieler Philip Seymour Hoffman (Plutarch), der leider vor Beendigung der Dreharbeiten von Mockingjay Teil2 verstorben ist.
Hinzu kommt natürlich noch das sehr schön und wertig gestaltete Buch im stabilen Schuber. Die 2D-Discs sind vorne und die 3D-Discs hinten im Umschlag eingebettet.

Fazit: Die Complete-Edition der "Tribute von Panem"-Reihe ist auf jeden Fall etwas Besonderes und angesichts der gebotenen Qualitäten der Filme und der Blu-Rays eine klare Empfehlung wert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 06.04.16 um 22:33
/image/movie/crimson-peak-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Um es gleich vorweg zu nehmen: Crimson Peak hat mich ziemlich enttäuscht - vor allem von der Story her: eine Standard-0815 Gruselgeschichte, wie sie schon zigmal erzählt wurde, die sich zäh wie Kaugummi zieht. Bis das Schauermärchen so richtig startet, vergeht die erste halbe Stunde mit Vorgeplänkel. Danach verläuft die Handlung im "Gruselschloss" sehr vorhersehbar und bietet so schon nach der Hälfte des Films eigentlich keine Überraschungen mehr. Selbst das Finale fällt ziemlich lahm und unspektakulär aus - schade, schade, denn mit der guten Besetzung und den schauspielerischen Leistungen hätte man m.E. deutlich mehr daraus machen können.

Das Einzige, was den Film vor dem Schrott-Status rettet, ist die opulente Optik. Die ist wahrlich ein Fest für's Auge. Dazu passt auch das technisch sehr gute Bild der Blu-Ray, welches nur in einigen wenigen dunklen Szenen zu tief in Schwarz abgleitet. Tonal sollte man auf alle Fälle zur Original-Tonspur schalten, die mit 7.1 HD-MA als DTS X - Basis sehr schön klar, räumlich und effektreich daherkommt. Die dt. normale 5.1 DTS-Tonspur fällt dagegen deutlich hörbar ab - sowohl im Bassbereich als auch in der Prägnanz und Plastizität. Maximal Durchschnitt.

Fazit: Guillermo del Toro hat zwar ein optisch sehr ansehnliches Werk abgeliefert. Der Film kann aber aufgrund der lahmen und langweiligen Story nicht überzeugen, so dass hier leider viel Potential verschenkt wurde. Technisch ist die Blu-Ray bei Bild und Originalton top. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 02.04.16 um 23:44
/image/movie/der-marsianer-rettet-mark-watney-3d-limited-steelbook-edition-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Nach dem enttäuschenden "Exodus" hat Ridley Scott mit dem Marsianer wieder einen insgesamt überzeugenden Film abgeliefert - der Weltraum liegt Ridley wohl einfach mehr;)
Zur Story muss man hier nicht mehr viel erzählen - spannend, lustig, abwechslungsreich bis zum Schluß. Der ist für meinen Geschmack zwar etwas sehr patriotisch und auch etwas unglaubwürdig geraten, aber das vezeiht man angesichts der sonst kreativen Ideen zur Überlebenstaktik auf dem Mars.

Schon das 2D-Bild des "Marsianers" überzeugt durch hohe Schärfe und Plastizität. Das Real-3D-Bild ist dann aber erst der richtige Hingucker: Wow! So ein scharfes und bis ins kleinste Detail gestaffelte Bild hat man lange nicht mehr gesehen - Avatar lässt grüßen. In 3D findet man sich direkt als Mark Watney auf dem Mars bzw. in den Innenräumen des Raumschiffes als Crew-Mitglied wieder. Wer ein 3D-Equipment besitzt, sollte sich diese Blu-Ray nicht entgehen lassen!

Die dt. DTS-Tonspur ist sehr gut gelungen, die Dialoge einwandfrei verständlich und Effekte und Soundtrack sind prägnant und gut verteilt. Die Originaltonspur in 7.1-DTS-MA-HD kann da noch eine Schippe draufsetzen, insbesondere der Tieftonbereich klingt hier und da noch eine Ecke druckvoller und plastischer. Allerdings sind die Unterschiede insgesamt nicht allzu groß, nicht zuletzt weil es auch nur wenige wirklich sound-effektreiche Szenen gibt. Insofern kann man bei diesem Film auch mit der dt. Tonspur gut auskommen.

Immerhin eine gute Stunde Extras haben auch noch Platz auf der 2D-Scheibe gefunden - ordentlich. Das Steelbook kommt ohne Prägung, dafür mit einem gut räumlich wirkenden 3D-Lenti daher. Die Rückseite mit Disc-Infos zu bedrucken ist zwar unüblich, aber was soll's.

Fazit: (Fast) perfektes Unterhaltungskino von Regisseur Ridley-"I'm back"-Scott, welches insbesondere in 3D begeistert und den Zuschauer mit in den Weltraum und auf den Planeten Mars nimmt. Top! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 06.03.16 um 23:37
/image/movie/james-bond-007---spectre-2015---limited-steelbook-edition-blu-ray---uv-copy----de_klein.jpg
Nach Skyfall waren die Erwartungen an Spectre natürlich hoch, und so hat mich der 24. Bond im Kino anfangs nicht so ganz überzeugen können. Nach der zweiten Sichtung im Heimkino auf englisch muss ich meine Meinung revidieren: mir hat Spectre dieses mal richtig gut gefallen. Es liegt wohl an der offenbar nicht so gelungenen Synchronisation, dass die Atmosphäre im Kino nicht die gleiche war.

Die Handlung von Spectre ist nicht ganz so extravagant wie bei Skyfall oder Casino-Royale und entspricht eher einem "klassischen" James Bond. Spectre führt aber die letzten Teile mit Daniel Craig gekonnt zu einem abschließenden Finale zusammen. Ob es noch einen weiteren Bond mit D. Craig geben wird, bleibt daher abzuwarten ?

Technisch kann ich die Kritik am Bild nicht so ganz nachvollziehen: Es ist sehr plastisch, mit natürlicher Farbgebung und sehr scharf - wo es gewollt ist. Das klassische Stilmittel der Tiefenunschärfe um bestimmte Bereiche mehr in den Fokus zu rücken, mag ja manchem nicht so gefallen. Das hat m.E. aber nichts mit technischen Schwächen zu tun, sondern ist so beabsichtigt. Genauso die Szenen, bei denen eine dunstig/neblige Atmosphäre herrscht: Natürlich hätte man den Kontrast hier weiter raufregeln können, aber dann wäre ein unnatürliches Bild entstanden. Volle 5 Punke von meiner Seite.

Die deutsche 5.1 DTS-Tonspur wurde von bluray-disc und anderen hier ja ziemlich hoch gelobt. Dabei liefert sie nach meinem Empfinden nur das für DTS erwartbare Niveau - ordentlich, aber keinesfalls herausragend. Schaltet man dagegen auf die englische 7.1DTS-HD-MA Spur um, hört man erst was möglich gewesen wäre bzw. ist. Die Originaltonspur ist absolut erstklassig und in einigen Szenen durchaus referenzwürdig: die Bassdrums gleich zu Beginn kommen in der HD-Tonspur deutlich kräftiger und prägnanter rüber. Die Szene, in der ein Helikopter über der Menschenmenge kreist, klingt mit 7.1-HD-Kanälen fantastisch real, in 5.1 DTS dagegen zwar auch effektreich, aber deutlich künstlicher. Und so könnte ich fortfahren...
Die dt. Tonspur hat demnach nicht mehr als 3 Punkte verdient, die englische dagegen volle Punktzahl. Insofern kommen 4 wohlwollende Punkte heraus - es ist schon ein Jammer, dass wir trotz HD-Medium immer wieder mit dt. SD-Tonspuren abgespeist werden.

Schon die normale Version von Spectre bringt nur relativ wenige Extras mit, u.a. ein paar kürzere Dokus und Trailer. Im Steelbook liegt noch eine zweite Bonus-Disc bei, die aber auch nur ein Musikvideo sowie zwei weitere Kurzdokus bietet - in hochskaliertem SD. Insgesamt ist das nicht gerade berauschend.
Das Cover des Steelbooks ist ziemlich schlicht gehalten, die kleine "Einschusstelle" auf Vorder- als auch der Rückseite weist immerhin eine Prägung auf. Die Innenseite ist eher langweilig mit einem 007-Schriftzug ausgekleidet - schade, auch da wäre mehr drin gewesen.

Fazit: Spectre ist wieder ein sehr guter James Bond Film mit Daniel Craig, der vielleicht nicht ganz das Niveau von Skyfall oder Casino Royale erreicht, aber trotzdem überzeugt. Ansehen sollte man ihn sich mit der Originaltonspur, weil diese - entsprechendes Equipment vorausgesetzt - deutlich besser klingt und die dt. Synchro generell nicht so überzeugend ausgefallen ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 06.03.16 um 00:32
/image/movie/james-bond-007---spectre-2015-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Nach Skyfall waren die Erwartungen an Spectre natürlich hoch, und so hat mich der 24. Bond im Kino anfangs nicht so ganz überzeugen können. Nach der zweiten Sichtung im Heimkino auf englisch muss ich meine Meinung revidieren: mir hat Spectre dieses mal richtig gut gefallen. Es liegt wohl an der offenbar nicht so gelungenen Synchronisation, dass die Atmosphäre im Kino nicht die gleiche war.

Die Handlung von Spectre ist nicht ganz so extravagant wie bei Skyfall oder Casino-Royale und entspricht eher einem "klassischen" James Bond. Spectre führt aber die letzten Teile mit Daniel Craig gekonnt zu einem abschließenden Finale zusammen. Ob es noch einen weiteren Bond mit D. Craig geben wird, bleibt daher abzuwarten ?

Technisch kann ich die Kritik am Bild nicht so ganz nachvollziehen: Es ist sehr plastisch, mit natürlicher Farbgebung und sehr scharf - wo es gewollt ist. Das klassische Stilmittel der Tiefenunschärfe um bestimmte Bereiche mehr in den Fokus zu rücken, mag ja manchem nicht so gefallen. Das hat m.E. aber nichts mit technischen Schwächen zu tun, sondern ist so beabsichtigt. Genauso die Szenen, bei denen eine dunstig/neblige Atmosphäre herrscht: Natürlich hätte man den Kontrast hier weiter raufregeln können, aber dann wäre ein unnatürliches Bild entstanden. Volle 5 Punke von meiner Seite.

Die deutsche 5.1 DTS-Tonspur wurde von bluray-disc und anderen hier ja ziemlich hoch gelobt. Dabei liefert sie nach meinem Empfinden nur das für DTS erwartbare Niveau - ordentlich, aber keinesfalls herausragend. Schaltet man dagegen auf die englische 7.1DTS-HD-MA Spur um, hört man erst was möglich gewesen wäre bzw. ist. Die Originaltonspur ist absolut erstklassig und in einigen Szenen durchaus referenzwürdig: die Bassdrums gleich zu Beginn kommen in der HD-Tonspur deutlich kräftiger und prägnanter rüber. Die Szene, in der ein Helikopter über der Menschenmenge kreist, klingt mit 7.1-HD-Kanälen fantastisch real, in 5.1 DTS dagegen zwar auch effektreich, aber deutlich künstlicher. Und so könnte ich fortfahren...
Die dt. Tonspur hat demnach nicht mehr als 3 Punkte verdient, die englische dagegen volle Punktzahl. Insofern kommen 4 wohlwollende Punkte heraus - es ist schon ein Jammer, dass wir trotz HD-Medium immer wieder mit dt. SD-Tonspuren abgespeist werden.

Die normale Version von Spectre bringt nur relativ wenige Extras mit, u.a. ein paar kürzere Dokus und Trailer; da gibt es deutliche Abzüge in der B-Note. Wer mehr will, muss zur Steelbook-Variante greifen und bekommt dann zusätzlich ein Musikvideo sowei zwei weitere Kurzdokus geboten - in hochskaliertem SD.

Fazit: Spectre ist wieder ein sehr guter James Bond Film mit Daniel Craig, der vielleicht nicht ganz das Niveau von Skyfall oder Casino Royale erreicht, aber trotzdem überzeugt. Ansehen sollte man ihn sich mit der Originaltonspur, weil diese - entsprechendes Equipment vorausgesetzt - deutlich besser klingt und die dt. Synchro generell nicht so überzeugend ausgefallen ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.03.16 um 00:18

Top Angebote

Skyfall
Aktivität
Forenbeiträge138
Kommentare3.786
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen466
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Skyfall

Beste Bewertungen

Skyfall hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Skyfall wurde 70x besucht.