Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/Orphan-Black-Season-One-US_klein.jpg
Sarah sieht zu wie ein Mädchen was genauso aussieht wie sie Selbstmord begeht. Kurzum beschließt Sarah die Identität der Toten anzunehmen in der Hoffnung auf schnelles Geld, doch dann tauchen noch mehr Doppelgänger von ihr auf und man hat es auf sie abgesehen.
Dieser Überraschungshit von BBC machte Hauptdarstellerin Tatiana Maslany über Nacht zum Megastar und ich muss sagen diese Serie hat es einfach nur in sich.
Tatiana spielt die jeweiligen Charaktere total unterschiedlich aber gleichzeitig auch extrem intensiv und realistisch das ist kaum zu glauben, dagegen haben die anderen Darsteller natürlich recht wenig Chance, wofür auch da Tatiana mal eben an die 10 Charaktere spielt. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und man fiebert binnen Sekunden mit und die Spannung hat es wirklich in sich. Dadurch dass alles stets mysteriös bleibt und man immer nur Brotkrumen kriegt wenn es darum geht was wirklich los ist, kann man einfach nicht aufhören zu gucken.
Stellenweise wird es auch recht brutal und psycho, aber zu keiner Sekunde übertrieben. Vor allem fühlt man auch mit Sarah von Sekunde zu Sekunde immer mehr mit und ist geschockt wie das Ganze immer weiter eskaliert. Der Cliffhanger hat es mega in sich und ich bin schon mega Gespannt auf Season 2.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine enorme Kraft und ist sehr detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über die unterschiedlichen Charaktere die Tatiana spielt, dann noch 8 Minuten Interviews, sowie 5 Minuten Promofeauteres. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.03.14 um 08:14
/image/movie/Runner-Runner-Nur-einer-kann-gewinnen-DE_klein.jpg
Ich war hauptsächlich wegen dem Cast neugierig auf den Film, wobei meine Erwartungen recht gering waren und ich muss sagen insgesamt ist es nur ein recht mittelmäßiger Glücksspielthriller. Die Darsteller machen ihre Sachen ordentlich, vor allem Timberlake hat eine sehr gute Ausstrahlung. Affleck, der ja in echt mehrfacher Poker Champion ist, sorgt macht ebenfalls eine ordentliche Figur als schmieriger Onlinecasinoboss. Gemma Arterton dienst jedoch nur als Eye Candy und hat auch recht wenig Screentime. Jedoch sind diese Charaktere allesamt auch recht klischeehaft, genauso wie die Story dadurch verdreht man stets die Augen und sorgt dafür dass alles sehr vorhersehbar bleibt. Standartkost ohne Spannung oder Mitfiebern. Man hat diese Art von Story schon öfters gesehen, oft aber auch schon besser. Insgesamt ist der Film nett anzuschauen aber ansonsten nichts weiter. Halt die Kategorie wo man denkt. Einmal anschauen, man langweilt sich nicht, aber begeistert ist man auch nicht gerade.
Das Bild hat ein stellenweise starken Orangestich was die Farben angeht, ebenso leichtes Rauschen. Aber immerhin ist die Schärfe sehr hochwertig.
Der Ton ist sehr kraftvoll mit gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie ein 17 Minuten Feature über Onlinepoker. Alles in HD. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 04.03.14 um 08:21
/image/movie/violence-of-action---im-fadenkreuz-der-gewalt-the-true-justice-collection-2-neu_klein.jpg
In Violence of Action befinden Sich Folge 5+6 der zweiten Staffel von True Justice. Hier ist nun mehr Main Story im Vordergrund und baut auf Blood Alley auf. Die Jagd nach dem mysteriöse Killer geht nämlich langsam los und Seagal ist wieder extrem cool, wobei ich sagen muss Sarah Lind stiehlt ihm leicht was die Coolness angeht die Show, da sie sich immer mehr zur Kampfsau entwickelt und wunderbar abgeht und extrem heiß aussieht mit ner Knarre.
Die Action selbst hat es für eine TV Serie absolut in sich. Verfolgungsjagden und ein paar richtig tolle Fights, vor allem der Fight Seagal vs. Shalavi ist richtig klasse in Szene gesetzt. Auch hier heißt es wirklich No Brainer Spaß vom Feinsten.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haaren und Poren sind joft sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn. Wobei ab und an ist die Schärfe etwas zu weich geraten so dass es leicht unscharf wirkt.
Der englische Ton ist extrem wuchtig. Es kracht ohne Ende und schön Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 03.03.14 um 08:25
/image/movie/top-of-the-lake-uk_klein.jpg
Eigentlich wollte die Polizistin Robin Griffin nur ihre kranke Mum in ihrer alten Heimat besuchen, doch als ein schwangeres 12 Jähriges Mädchen aus dem See gezogen wird, wird Griffin mit dem Fall betraut, doch das Mädchen will den Vater nicht verraten und verschwindet kurz darauf sogar spurlos. Griffin macht sich dann auf die Suche und kommt dabei auf Spuren ihrer eigenen Vergangenheit.
Wenn BBC und der Sundance Channel zusammen arbeiten dass weiß man da kommt was großes und wer den Sundance Channel kennt weiß man auch es wird keine Einfache Kost. Die durchgängig erzählte Story ist stets sehr sehr ruhig gehalten, teilweise nur mit wenigen Dialogen und alles rein durch Bildersprache und Atmosphäre. Dadurch wird das ganze auch stets mysteriös gehalten und die Landschaftsaufnahmen Neuseelands sind hier regelrecht atemberaubend. Schauspielerisch liefert Elizabeth Moss als Griffin eine hammer Leistung ab und man spürt stets den Wechselbad der Gefühle. Wobei das 12 Jährige Mädchen ihr stellenweise schon etwas die Show stehlt, weil sie hier regelrechte Gänsehautszenen hat.
Spannung gibt es hier weniger, dafür ist die Stimmung stets drückend, erst in den letzten Beiden Folgen wird es dann sehr dramatisch und spannend, aber auch stellenweise schockierend, dass man nicht glaubt was man da sieht. Wobei die Auflösung zum Schluss wird dann zu vorhersehbar und man verdreht dann schon die Augen.
Insgesamt eine sehr gute Miniserie, mit toller Optik und Atmosphäre, einzig das Ende lässt einen ein bisschen das Gesicht verziehen, aber ansonsten definitiv einen Blick wert.
Das Bild ist hammer, keinerlei Filmkorn. Super tolle farben. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton dagegen ist leider nur in 2.0. Zwar komplett frei von Rauschen, recht Detailreich und sehr kräftig. Raumklang ist aber natürlich nicht verhanden.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h, wovon 51 Minuten ein Ausführliches Feature über die Entstehung der Serie ist, ansonsten gibt es noch kurze Interviews und Mini Behind The Scenes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 03.03.14 um 08:25
/image/movie/the-demolitionist-platinum-cult-edition-limited-edition-DE_klein.jpg
Der Film ist natürlich ein reiner Fun Trash Film den man in keinerweise ernst nehmen kann. Richard Griece als Bösewicht kommt wunderbar verrückt rüber und Nicole Eggert natürlich atemberaubend schön anzuschauen. Die Story selbst kennt man jedoch schon aus zig ähnlichen Filmen und ist sehr klischeehaft. Die Action selbst haut keinen wirklich um auch wenn schon ein gewisser Unterhaltungswert da ist.
Das Bild ist selbst für das Alter nicht wirklich atemberaubend. Positiv ist dass das Bild komplett frei von Verschmitzungen ist und kein Filmkorn da ist und das obwohl der Film zum Großteil im dunklen ist. Die Schärfe an sich ist auf gehobener DVD Quali sprich vergleichbar mit DVDs aktueller Filme. Einzig bei ein paar wenigen Tageszenen spürt man dass man eine BD guckt.
Was aber beim Film leider viel kaputt macht, ist dass es extrem dunkel geraten ist. Zum angucken reicht es zwar aber schön ist dass jetzt nicht so. 1,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist für das Alter solide, frei von Rauschen, aber jetzt ohne großen Detaillierten Raumklang. Aber für das Alter ok.
Als Bonusmaterial gibt es eine ganze Menge wie z.B. den Soundtrack als Bonus Disc, dann mehrere Stunden behind the Scenes, Interviews und Makings ofs, wobei hier ist das Bild her VHS Quali. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 03.03.14 um 08:20
/image/movie/schwerter-des-koenigs---die-letzte-mission-neu_klein.jpg
Teil 2 war ja unterirdisch mies, aber ich muss sagen diese Fortsetzung trotz ähnlicher Story ist deutlich besser gelungen. Alleine schon Dominic Purcell kommt deutlich besser rüber als Dolph Lundgren. Ebenso zeigt er auch eine ganz ordentliche Action und jede Menge Ausstrahlung.
Der Film selbst ist zweigeteilt. 1/3 des Films spielt in der Gegenwart und der Part ist hammer, tolle Atmosphäre, ordentliche Action und super Spannung. Die Restlichen 2/3 spielen in der Vergangenheit, hier hat der Film dann mit ein paar Schwierigkeiten zu kämpfen wie z.B. ein mega unterirdischer CGI Drache und leider richtig mit in Szene gesetzte Schlachten und Schwertkämpfe, denn hier wird so extrem mit der Kamera gewackelt dass man nichts erkennt, in der hoffnung dass es spektakulär aussieht.
Schön ist aber der Wortwitz. Herrlich trockener Humor seitens Purcell. Der Rest des Casts macht seine Sache okay sind aber alles unbekannte aus Bulgarien.
Insgesamt ist es ein recht solider Film den man sich angucken kann ohne dass es langweilig ist und sogar recht unterhaltsam, wobei auch mit Luft nach oben.
Übrigens so wie auf dem Cover mit Rüstung sieht man Purcell nie im Film.
Das Bild ist sehr hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig aber ab und an gibt es leichtes Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr gelungen. Der Score kommt kräftig mit tollem Raumklang rüber, während auch das Klirren der Schwerter sehr klar zu hören ist.
Als Bonusmaterial gibt es ein 15 Minuten Making of in SD sowie jede Menge Trailer. Ein Highlight ist aber natürlich wie üblich bei den Boll Filmen, der deutsche Audiokommentar. Sehr interessant und auch sehr lustig. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 03.03.14 um 08:19
/image/movie/ninja---pfad-der-rache-neu_klein.jpg
Isaac Florentine und Scott Adkins haben schon oft gemeinsam gemeinsame Filme gedreht und stets waren diese regelrechte Martial Arts Actionperlen, dementsprechend waren auch bei dieser erneuten Zusammenarbeit die Erwartungen riesig und ich muss sagen sie wurden klar erfüllt.
Im Vergleich zum ersten Teil ist der Film noch mal deutlich Actionreicher und die Martial Arts Szenen sind schlichtweg atemberaubend. Nicht nur toll in Szene gesetzt mit tollen Kamerafahrten und Slow Motions sondern auch atemberaubenden Stunts. Hier kriegt man Martial Arts mäßig was ganz großes was selbst noch die Undisputed Reihe in den Schatten stellt, gleichzeitig erinnert man sich stets an die klassischen Martial Arts Filme aus den 80gern zurück erinnert so ist die Atmosphäre und die Optik.
Dazu gibt es hier wirklich ein Fight nach dem anderen und jedes eines besser als das andere. Aber nicht nur Scott Adkins rockt hier was das Zeug hält, auch Kane Kosugi, Sohn des legendären Ninja Darstellers Sho Kosugi beweist hier dass er seinem Vater in keinsterweise nach steht und dreht hier regelrecht auf. Kane und Scott zeigen jeweils tolle Präsenzen und gehen hier wirklich ab wie Sau.
Insgesamt trotz natürlich sehr einfacher Story ein schlichtweg atemberaubender Martial Arts Film.
Das Bild hat sehr knallige Farben und die Schärfe ist vor allem bei den Close Ups unglaublich Detailreich so dass man Poren stets sieht, einzig bei den Dschungelaufnahmen gibt es farbliche Schwächen und leichte Unschärfen. Filmkorn gibt es aber nicht.
Der englische Ton hat eine gute kraft verschluckt aber einige Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat jede Menge Trailer sowie 15 Minuten Making of Features. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 28.02.14 um 07:49
/image/movie/blood-alley---schmutzige-geschaefte-the-true-justice-collection-2-neu_klein.jpg
Nun mit neuem Team muss Kane einen Einsatz für die CIA machen um einen Organhändlerring platt zu machen, doch ein Killer macht ebenfalls jagd auf ihn.
Ich muss sagen die Serie macht Laune und auch diese Folgen 3+4 von Season 2 bieten wunderbare Action wenn auch nicht mit viel Inhalt oder großer Schauspielerische Leistung. Klassische No Brainer Action, die aber richtig klasse in Szene gesetzt ist. Auch Seagal legt fightmäßig wieder gut los.
Und hier wird nun auch leicht die Mainstory für Season 2 eingeführt, die definitiv Potenzial hat. Die neuen Charaktere im Team sorgen für jede Menge Humor. Insgesamt tolle Spaß folgen.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist extrem wuchtig. Es kracht ohne Ende und schön Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 28.02.14 um 07:48
/image/movie/WWE-Royal-Rumble-2014-US_klein.jpg
Der Rumble gehörte immer zu den Top PPVs der WWE, es war nicht nur der offizielle Start der Road to Wrestlemania, sondern das Rumble Match diente immer als Comeback für einige Stars, doch dieses PPV sollte wohl als eines Skandalträchtigsten eingehen, es ging schon davor los als man Publikumsliebling Daniel Bryan die Teilnahme am Rumble Match verwehrte, dann als das Publikum, das Championchip Match regelrecht nieder machte ebenso wie den Sieger der eigentlich sein Mega Comeback feiern sollte regelrecht ausbuhte, weil die Fans einen anderen Sieger wollten und auch am nächsten Tag als CM Punk der Mega Star der WWE schlechthin einfach kündigte.
Trotzdem muss man sagen insgesamt ist natürlich der Rumble wieder mal sehr unterhaltsam. Der Anfangskampf Bryan vs. Wyatts war ein gelungender start und ein absolut brachialer Kampf vor allem von den Moves von Bryan, hier zeigt er einfach warum er der Publikumsliebling schlechthin ist.
Der Kampf Lesnar vs. Big Show war wie zu erwarten nichts besonderes und im Grunde schon ein Witz und total unwürdig für den Rumble.
Das Championchip Match zwischen John Cena und Randy Orton war an sich nichts besonderes auch wenn manche Moves recht cool waren., aber das Publikum hat es zu was besonderes gemacht, denn die Atmosphäre bei dem Match war gespannt wie kaum ein anderes davor. Beide Wrestler wurden ausgebuht und das Publikum verlangte einen anderen Star, nämlich Daniel Bryan. Herrlich wie beide Wrestler, arg mit der Situation zu kämpfen hatten. Der Ausgang des Matches lies aber einen total das Gesicht verziehen.
Tja und dann natürlich das Rumble Match selbst, das Highlight des Abends. Ohne dieses Match wäre dieses PPV eine Mega Enttäuschung geworden. Zwar gab es diesmal keine Gänsehautszenen wie bei den Jahren zuvor war aber insgesamt recht unterhaltsam, vor allem wegen dem kleinen Cousin von Dwayne the Rock Johnson, sprich Roman Reigns der hier wohl das Match seines Lebens ablieferte und rockte wie kaum ein anderer. Natürlich gab es auch wieder den Kofi Kingston Running Gag. Aber sobald die Nr. 30 in den Ring ging, sorgte das Publikum dafür dass die Stimmung kippte, denn nun war ja endgültig klar das Bryan nicht dabei sein würde und somit ging das mega Buhn los, erst recht bei jedem Move von Batista, der an sich recht gut abging, das drückte das Rumble Feeling schon merklich okay und der Sieger an sich der ja mega vorhersehbar war, drückte die Stimmung sowieso.
Aber insgesamt muss man sagen dank Rumble Match ein ordentliches PPV, aber insgesamt schon mit das schwächste Rumble seit langem.
Das Bild ist wie bei den WWE BDs wie üblich auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Schärfe ist schlichtweg unglaublich mit toleln Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD dauert ca. 1h und zeigt diverse Fights aus den Raw Shows davor sowie einige Ausschnitte. Alles schön Unterhaltsam. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 25.02.14 um 08:06
/image/movie/high-fidelity-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber ich mag den Film, der Streifen ist halt eine wunderbare Story über gescheiterte Beziehung mit genialem Score und toller Starbesetzung. John Cusack spielt die Rolle genial und seine Monologe sind zu herrlich. Einzig der ihm etwas die Show stiehlt ist Jack Black, der ist halt eine absolute perfekte Besetzung als mega durchgeknallter Musikfan und geht hier regelrecht ab.
Auch der restliche Cast ist sehr sympathisch mit wirklich schön erzählter Story die man immer wieder gerne guckt.
Das Bild ist leider nur Mittelmaß, selbst für das alter. Man merkt zwar durchgehend dass man eine BD guckt, jedoch sind Details wie einzelne Haare und Poren nie sichtbar. Filmkorn gibt es zumindest nicht und die Farben sind okay. aber leider für eine BD nicht so dolle.
Auch der englische Ton ist nur Mittelmaß da es hier schon etwas an Kraft fehlt.
Das Bonusmaterial hat diverse Trailer sowie 2 Interviews in SD die zusammen 35 Minuten daueren 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 25.02.14 um 07:47
/image/movie/Peaky-Blinders-Series-1-UK_klein.jpg
1919 regieren in Birmingham die Gangs, allen voran die Peaky Blinders unter der Führung von Thomas Shelby, doch als diese eine Ladung Militärwaffen stehlen, wird ein Cop aus Belfast gesendet der in Birmingham aufräumen soll. Von nun an herrschen Machtkämpfe und Intrigen auf den Straßen von Birmingham.
Inspiriert nach wahrer Begebenheit entstand diese Serie die klar eine One Man Show von Cillian Murphy ist, der die Rolle des Thomas Shelby regelrecht rockt, mit schier unglaublicher Ausstrahlung und Vielfalt spielt er diesen sehr komplexen Charakter und wechselt im Sekundentakt zwischen Verletzlich zu intelligent zu psychopathisch, das ist unglaublich. Die einzigen die hier auch nur annähernd mit ihm mithalten können sind Helen McCory als seine Tante, die ihn berät sowie Annabelle Wallis, die hier für jede Menge Gänsehaut sorgt. Einzig Sam Neill als Polizist Campbell wirkt etwas fehlbesetzt. Auch wenn der Charakter extrem cool ist, nimmt man ihm die Rolle einfach nicht ab und er neigt schnell zum Overacting.
Die Story selbst ist ruhig erzählt ohne große Action, aber die Atmosphäre hat es in sich, mit kleinen Slow Motions und genialen Gitarrenscore kriegt die Serie einen hammer Western Flair was einen an Sam Pekinpath erinnert oder an Sergio Leone.
In der durchgängig erzählten Geschichte fiebert man so auch wunderbar mit und das Finale hat es in sich mit wunderbaren Cliffhanger, so dass man unbedingt wissen will wie es weiter geht mit den Psychospielen zwischen Shelby und Campbell.
Das Bild hat eine hervorragende Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Farblich hat es einen leichten Braunstich, sorgt aber so für einen Gewissen Kinoflair. In den Dunklen Szenen hat der Film aber mit starkem Filmkorn zu kämpfen.
Der englische Ton ist nur in Stereo. Es ist frei von Rauschen und kraftvoll. Raumklang gibt es natürlich nicht. Aber ich muss auch sagen, die aktzente sind hier heftig. So dass man es klar nur fürs O-Ton Profis zu empfehlen ist.
Das Bonusmaterial hat ein sehr interssantes 15 Min. Making of in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 24.02.14 um 07:58
/image/movie/insidious-chapter-2-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Der Streifen fängt genau da an wo Teil 1 aufgehört hat, dementsprechend ist man besser wenn gute Vorkenntnisse zum ersten Teil besitzt, da man auf vieles wieder eingeht und vieles nun komplett in ein anderes Licht rücken.
Wie beim ersten Teil lebt der Film wieder wunderbar von der Psychoatmosphäre und hat jede Menge Schreckmomente. Patrick Wilson geht hier sehr gut ab und spielt seine Rolle wirklich klasse.
Beim Film selbst merkt man wieder wunderbar dass es ein James Wan Film ist. Die Kamerafahrten sind wieder unglaublich und es ist wieder herrlich wie er mit den Gruselfilmklischees spielt.
Das Ende selbst bietet dann eine wunderbare Grundlage für einen dritten Teil.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kräfitg und wuchtig mit wunderbaren Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h. Die Behind The Scenes Features sind sehr interessant wobei am informativsten ist das Frage und Antworten vor Publikum Feature welches 23 Minuten dauert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 24.02.14 um 07:52
/image/movie/gravity-2013-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Der Film war ein mega Überraschungshit in den Kinos und das zurrecht denn der Streifen ist schlichtweg eine absolut intensive Achterbahnfahrt, die Atemberaubend in Szene gesetzt ist.
Optisch ist der Streifen eine absolute Wucht im Einklang mit Sound und Score kriegt man hier wirklich Weltraumatmosphäre pur, so dass man stets das Gefühl der Einsamkeit und der unendlichen weiten hat. Hier haben die Effektmacher wirklich geniale Arbeit gemacht, aber die Story selbst ist mega fesselnd, man wagt es stellenweise kaum zu atmen so geht es ab und man fiebert nach wenigen Minuten so was von unglaublich mit, dass man einfach nur gefesselt zuguckt. Auch die Kameraarbeit ist atemberaubend. Lange Kamerafahrten ohne Große Schnitte ohne großes Rumgewackelt sorgt für eine hammer Optik, so dass die Schwerelosigkeit noch mal viel deutlicher rüber kommt.
Sandra Bullock die den größten Teil des Films alleine zu sehen ist, liefert hier eine atemberaubende Leistung ab, mit toller Präsenz und unglaublicher Menschlichkeit. Man fühlt, man leidet und man kämpft mit ihr mit.
Ein schlichtweg atemberaubendes Meisterwerk, mit grandioser Atmosphäre.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Super Farben, hammer Schwarzwert, keinerlei Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist ebenfalls auf Referenzniveau, unglaublich detailliert und wuchtig und dazu kristalklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 2h 15 Minuten Behind The Scenes, eine 22 Minuten Doku über den Weltraum und ein 8 Minuten Kurzfilm welches den Funkspruch welches im Film zu sehen ist von der anderen Seite zeigt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 24.02.14 um 07:43
/image/movie/10-dinge-die-ich-an-dir-hasse---jubilaeumsedition-neu_klein.jpg
Basierend auf Shakespeares Des widerspendigsten Zähmung ist der Film den ich wohl mit Abstand am meisten gesehen hab, so oft dass ich jede Sekunde schon auf Englisch mitreden kann. Die Charaktere sind jeder für sich auf ihre Art liebenswert aber auch verrückt, vor allem Julia Stiles sorgt für jede Menge gute Laune und sie harmoniert brilliant mit Heath Leadger der hier wunderbar die Mischung aus Bad Boy und Charmebolzen raushängen lässt. Und dann ist doch noch natürlich ein blutjunger Joseph Gordon Levitt der als extrem verliebter Junger super rüber kommt. Die Story selbst ist einfach nur Spaß und man hat durchgehend bei dem Film gute Laune. Eine meiner Mega Lieblingsfilme und nun wo die BD da ist, war klar ich brauche ein Upgrade. Doch leider hat sie das Upgrade nicht gelohnt.
Das Bild ist nur Minimal besser als die DVD. Man merkt nur an wenigen Stellen dass man überhaupt eine BD guckt was die Schärfe und die Farben angehen. Filmkorn gibt es jetzt zwar so nicht. Farblich ist es okay. Aber Schärfe ist wirklich kaum vorhanden und selbst für das Alter ist das Bild wirklich enttäuschend.
Der englische Ton ist ebenfalls nur mittelmaß, frei von Rauschen aber an sich okay.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat stellenweise besseres Bild als der Hauptfilm und hat einen sehr interessanten 35 Minuten Rückblick auf den Film. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 24.02.14 um 07:42
/image/movie/embrace-of-the-vampire-2013-us_klein.jpg
Da ich das Original gesehen hab, waren meine Erwartungen an das Remake recht gering, aber ich muss sagen ich war recht überrascht. Tatsächlich ist der Streifen ganz ordentlich geworden.
Das Original lebte im Grunde nur von der Tatsache dass Alyssa Milano blank zog, ansonsten war der Streifen langweiliger Trash pur. Hier bei diesem Remake wurden viele Storyelemente übernommen, wobei der Film kein 1 zu 1 Remake ist. Man hat das Ganze recht ruhig erzählt, ruhige Kamera, ohne große Schnitte, nicht mit extrem vielen Dialogen und ohne Große Musik, zwar gibt es auch hier fleißig nackte Haut und auch etwas Blut, wirkt aber nicht mehr so trashig sondern fast schon ein Hauch von Kunst mit hochglanzoptik. Also diese Ruhige Art und weise hatte schon irgendwie was.
Die Psychoatmosphäre kommt ganz gut rüber, wobei hier Hauptdarstellerin Sharon Hinnendael überraschenderweise gut schauspielert und sie auch deutlich besser rüber kommt als einst Alyssa Milano, erst Recht bei den Halluzinationen und Panikattacken macht Sharon eine gute Figur.
Der Bösewicht dagegen bleibt wie im Original recht blass und auch harmlos. Die Blutigen Szenen sind ebenfalls recht harmlos gemacht und beschränken sich auf ein paar wenige Szenen am Anfang und am Ende, aber immerhin etwas. Der Streifen lebt also einzig und allein von seiner Atmosphäre und seiner Hauptdarstellerin. Insgesamt ein ganz ordentlicher Genrebeitrag, den man sich ansehen kann aber nicht muss.
Das Ende hat übrigens ne Schöne Möglichkeit für eine Fortsetzung.
Aus technischer Sicht ist das Bild schlichtweg hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und trotz einige dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind ebenfalls hervorragend.
Der englische Ton muss sich nie beweisen da der Film sehr ruhig ist, macht aber seine Sache an sich sehr gut.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 21.02.14 um 08:00
/image/movie/Game-of-Thrones-The-Complete-Third-Season-UK_klein.jpg
Verschiedene Personen aus verschiedenen Familien und Königreichen und jeder hat nur ein Ziel den eisernen Thron. Doch den zu halten bzw. zu erobern ist alles andere als einfach, denn jeder von ihnen hat dafür mit unterschiedlichen Abenteuern und Intrigen zu kämpfen.
Basierend auf der ersten Hälfte des 3. Buches der Bestsellersellerromanreihe Lied von Feuer und Eis, entstand diese Serie und auch wenn man ein paar Sachen zusammengefasst hat, hält man sich doch sehr nahe dran und wie die Vorlage hat es die Serie in sich.
Die Charaktere sind richtig cool, vor allem Dany und Thiron sind richtig klasse. Die Story selbst ist durchgängig erzählt wechselt aber von Charakter zu Charakter hin und her so dass unterschiedliche Storylines verfolgt, was bei unzähligen Charakteren nicht immer einfach ist und nicht jede Storyline ist perfekt, genauso wie im Buch ist die Story um Bran, die am meisten angehauchte, aber sie zieht sich auch, dagegen ist die Story um Dany Gänsehaut pur, auch wenn sie hier relativ wenig vorkommt. Längen hat diese Staffel trotzdem keine, da hätte die Romanvorlage schon etwas mehr mit zu kämpfen.
Optisch ist das Ganze klar auf Kinoqualität und auch wenn die Erzählweise recht ruhig ist, stellenweise ist es schon irre brutal wie es abgeht und ein paar Sexszenen gibt es. Und trotz ruhiger Erzählweise fiebert man super mit. Schauspielerisch sind alle richtig klasse und liefern wie in den Staffeln zuvor Höchstleistungen ab und ich muss sagen, diese Staffel gefällt mir sogar noch besser als die wirklich tolle Vorlage.
Bild und englischer Ton sind klar auf Referenznivau, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial beinhaltet viele interaktive Sachen, so kann z.B. zu jeder Folge ein Making of im Hintergrund laufen, sowie man viel erfährt über vergangene Schlachten, Rassen, Person usw. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.02.14 um 08:03
/image/movie/high-school-of-the-dead-ova-drifters-of-the-dead-us_klein.jpg
Durch das Unvermögen des Erfinders von High School of the Dead verzögert sich nun seit vier Jahren die zweite Staffel der grandiosen Serie, doch die Fans hatten keine Geduld also haben die einen eigenen Bonuskurzfilm gemacht, der zwar optisch toll ist, aber inhaltlich totaler Blödsinn, denn im Grunde wird hauptsächlich nur auf Brüste gezoomt und erzählt kaum eine wirkliche Geschichte, wie auch in gerade mal 15 Minuten. Zwar optisch nett anzuschauen, aber ansonsten nicht weiter zu empfehlen.
Das Bild ist auf Referenzniveau, knallige Farben, kein Filmkorn und super Schärfe.
Der japanische Ton dagegen ist leider nur in 2.0. Es ist frei von Rauschen und hat eine gute Kraft aber bietet ansonsten nicht viel.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 17.02.14 um 10:28
/image/movie/turbo---kleine-schnecke-grosser-traum-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Die meisten Dreamworksfilme fand ich klasse, diesen hier leider nicht so, denn dem Film fehlt es eindeutig an Schenkelklopfern, wie man es sonst von Dreamworks kennt. Anfangs gibt es ein paar gute Ansätze und Ryan Reynolds als Turbo kommt an sich sehr gut rüber, wobei alle anderen Charaktere stets blass und uninteressant bleiben. Aber die 1h muss man klar kämpfen um nicht abzuschalten. Viel rausholen tut da die letzte halbe Stunde, denn das finale Rennen hat es einfach nur in sich, packend und genial in Szene gesetzt, wunderbar mit Musik untermalt, mit jeder Menge Gänsehautszenen und man fiebert hier regelrecht mit so geht es ab und im Grunde ist es wirklich nur dieses Rennen was den Streifen sehenswert macht.
Aus technischer Sicht kriegt man jedoch eine hervorragende BD, super Farben, keine Unschärfen und kein Filmkorn, mega brachialer lauter und extrem detaillierter englischer Ton.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, ist jedoch nicht wirklich interessant, es gibt Musikvideos, kurze Mini Features, Spielereien und Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 17.02.14 um 07:50
/image/movie/Dracula-The-Complete-First-Season-UK_klein.jpg
Vor 400 Jahren musste Dracula mit ansehen wie seine Frau ermordet wurde und wurde selbst kurz darauf verflucht und gefangen gehalten, doch nach 400 Jahren kehrt Dracula zurück und will Rache an der Organisation die ihm das angetan hat, doch die Sache wird kompliziert als er Mina trifft, die aussieht wie seine verstorbene Frau.
Die Neuinterpretation von Bram Stokers Klassiker erinnert mehr an eine Seifenoper im 19. Jahrhundert und hat mit einigen Problemen zu kämpfen, bis auf Mina und Dracula kommen sämtliche Charaktere sehr schwach rüber ohne große Tiefe, selbst Thomas Kretchmann als Van Helsing bleibt sehr blass, wobei der Charakter an sich vom Ansatz her interessant interpretiert wurde, nutzt man das kaum aus. Johnathan Rys Meyers als Dracula und Jessic De Goew als Mina machen an sich ihre Sache super, mit toller Ausstrahlung, einzig wenn sie sich ständig gegenseitig anschmachten, nimmt man es ihnen einfach nicht ab. Optisch ist die Serie aber sehr gut ausgestattet und man hat stets das Gefühl im London im 19. Jahrhundert zu sein, egal was Kleidung, Kulissen sowie die Art und Weise wie sie Sprechen angeht.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und für eine Free TV Serie recht blutig. Ab und an gibt es Action und die ist sehr gut in Szene gesetzt mit schöner Zeitlupe. Jedoch gibt es kaum mitfiebern oder fesseln, dafür wachsen einfach Story und Charaktere kaum ans Herz, erst in den letzten 3 Folgen wird es interessant wenn die gefühlt 1000 Intrigen auf einmal Wirkung zeigen, wobei bis dahin ist es erst mal ein Kampf die Serie nicht abzubrechen und genau diese 3 Folgen haben zumindest dafür gesorgt dass ich wissen will wie es in Season 2 weiter geht, ansonsten ist die Serie an sich sehr enttäuschend und ragt kaum heraus. 2,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist sehr weich gefiltert, sprich von der Schärfe sieht man Details wie einzelne Haare eher selten und Poren gar nicht. Dafür gibt es trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn und die Farben sind super.
Der englische Ton ist recht ruhig gehalten, da die Serie an sich sehr ruhig ist, ist aber ansonsten sehr gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 12 Minuten Feature über die Neuinterpretation an sich, sowie ein 12 Minuten Feature über die Ausstattung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.02.14 um 07:50
/image/movie/riddick---ueberleben-ist-seine-rache-neu_klein.jpg
Lange Zeit mussten wir auf eine Rückkehr von Riddick warten und nun ist er endlich da und kehrt zurück zu den Wurzeln, weniger übertriebene Bombast Action, absolutes Low Budget und Atmosphäre pur, blutig und natürlich die extrem Coolness des Hauptcharakters Riddick.
Vin Diesel rockt die Rolle einfach. Okay die Story ist Pitch Black sehr ähnlich macht aber nichts, denn im Gegensatz zu Chronicles ist Riddick nicht mehr zu brav, sondern einfach eine Mega Drecksau und geht endlich wieder ab wie Sau. Die Sprüche die er reist sind zu herrlich, wobei ich sagen muss Katee Sackhoff geht hier ebenfalls super ab. Der Übergang von Chronicles finde ich sehr gelungen. Alleine die Anfangssequenz ohne Dialoge ist einfach nur herrlich.
Man merkt nicht dass der Film mit Mini Budget verwirklicht wurde, denn optisch ist das Ganze sehr toll gemacht, mit tollem Schattenspiel.
Action gibt es wenig, wie gesagt der Streifen lebt mehr von der Atmosphäre, aber wenn dann wird es sehr blutig. Auch wenn der Film über 2h im EC dauert, war der Film zu keiner Sekunde langweilig.
Das Bild hat farblich einige Stilmittel um den Planeten besser darzustellen, aber dafür sind Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist Bombe, es kracht ohne Ende und ist super detailliert mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 50 Minuten, hat aber an sich viel selbstbeweihräucherung. Aber das Feature wie Vin Diesel zu Riddick steht und was er für Opfer gebracht hat um den Film zu verwirklichen ist sehr interessant. Ebenso gibt es auch viele Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 17.02.14 um 07:50
/image/movie/justice-league-war-us_klein.jpg
Das Reboot der Justice League Origin Story hat es in sich und ist einfach nur brilliant gemacht, was vor allem an der modernen Art wie man an die Charaktere rangeht. Showstealer sind aber klar Batman und Green Lantern. Die beiden hauen sich sensationelle Dialoge um die Ohren wobei Batman ihm immer wieder herrliche Sprüche reinwürgt und die absolute Coolness in Person ist.
Auch die Restlichen Charaktere wie Superman, Wonder Woman und Cyborg gehen super ab. Shazaam, der hier Aquaman ersetzt hat (in der Vorlage war halt Aquaman und nicht Shazaam dabei) ist ebenfalls gelungen.
Actionmäßig ist der Film schlichtweg hervorragend und geht von anfang an volle Power los, so dass einem die Kinnlade nach unten fällt. Ein absolut brachialer Streifen und bis dato bester Film der DC Animations.
Nach dem Abspann geht der Film weiter.
Technisch ist die BD auf absolutem Referenzniveau und da gibt es nichts zu beanstanden.
Das Bonusmaterial gewohnt erste klasse. 4 Folgen diverse DC Serien in SD, dann ausführliche Features über den Autor und der Comicvorlage, den Film, vorschau auf den nächsten DC Animation Film sowie diverse Trailer alles in HD so dass man mehrere Stunden beschäftigt ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.02.14 um 07:49
/image/movie/prisoners-2013--neu_klein.jpg
Ein sehr ruhig inszenierter Psychothriller der Hauptsächlich von seiner bis in die Nebenrollen mit großen Stars besetzt wurde lebt und schauspielerisch liefert hier jeder wirklich eine Meisterleistung ab und das ohne Unrealistisch oder übertrieben zu werden. Allen voran natürlich Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal, die beide gehen wunderbar ab.
Im Verlauf des Films wird das Ganze immer spannender und dramatischer, so dass man extrem mitfiebert und vor allem in der letzten halben Stunde wagt man dann kaum noch zu atmen so intensiv wird das Ganze.
Auch wenn es ein paar blutige Szenen gibt, action gibt es keine, macht aber nichts der Film ist wirklich zu keiner Sekunde langweilig und das bei knapp 2,5h Laufzeit. Dafür ist der Streifen einfach zu intensiv, zu spannend und zu gut geschauspielert, außerdem will man einfach wissen wie der Film ausgeht und wer der Entführer ist.
Das Bild ist klasse, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist stellenweise bei den Dialogen schon leise wird aber dann bei etwas heftigen Szenen sehr laut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist unterteilt zwischen Deutsch und International. Es gibt einige sehr interessante Interviews, 6 Minuten Behind The Scenes, Features von der Premiere sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 14.02.14 um 07:58
/image/movie/Black-Lagoon-Robertas-Blood-Trail-Season-3-US_klein.jpg
Nachdem das Hausmädchen und ehemalige Killerin Roberta ansehen musste wie ihr Meister ungebracht wird, beginnt sie einen gnadenlosen Rachefeldzug. Nichts scheint sie aufzuhalten, selbst Revy von den Black Lagoon hat nicht vor sich ihr in den Weg zu stellen, da fast Rock einen verrückten Plan.
Nach dem sensationellem Erfolg von Black Lagoon wurden 5 weitere Folgen produziert die auf die alte Serie aufbauen und eine einzige Storyline erzählen. Es ist auch anders aufgebaut. Rock und Revy werden nun zu Nebencharakteren. Hauptcharakter ist hier klar Roberta, die in Season 1 bereits einen atemberaubenden Auftritt hatte und hier geht die Frau ab wie sau. Es wird noch brutaler und der Bodycount ist wieder einmal extrem hoch so geht es hier ab. Eine Wendung jagd hier die nächste und die Cliffhanger der Folgen sind heftig. Zum Finale hin wird es sehr dramatisch. Auch wenn Revy nun mehr ein Nebencharakter ist, auch hier geht sie wieder ab wie Sau und flucht natürlich wieder fleißig ohne Ende. Insgesamt ist es kaum zu glauben dass die alte Serie noch gesteigert werden konnte aber mit Roberta’s Blood Trail beweisen die Black Lagoon Macher dass Actionmäßig im Anime Bereich keiner mit ihnen Mithalten kann. Nach dem Finale gibt es übrigens wieder eine Post Credit Szene.
Das Bild ist besser als Season 1 und 2, die Schärfe hat noch mal zugelegt, die Farben natürlich wieder kräftig und kein Filmkorn.
Der Japanische Ton ist leider wieder mal nur in 2.0. Hat aber auch wieder eine gute Kraft und ist frei von Rauschen.
Bonusmaterial hat leider nur Trailer, okay davon ne Menge aber insgesamt trotzdem zu wenig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 13.02.14 um 07:56
/image/movie/robocop-1987-4k-remastered-edition-us_klein.jpg
Als Kind habe ich diesen Film regelrecht geliebt und bis heute hat der Streifen absolut nichts von seiner Coolness verloren. Dieser Actionstreifen hat einfach was cooles Western Artiges an sich obwohl es ein Sci Fi Film ist. Die Action ist absolut cool und auch wenn es auf FSK 18 runtergestuft worden ist, der Film ist für heutige Verhältnisse immer noch tierisch brutal. Die Story selbst ist toll erzählt und zu keiner Sekunde langweilig, man fiebert super mit und das Ende sorgt für regelrechtes Jubeln. Peter Weller spielt den Robocop schlichtweg hammer, alleine wie er sich bewegt und wie er spricht, er ist einfach der Ultimative Robocop. Insgesamt noch heute ein brillanter Film.
Die erstauflage der BD hatte eine Unterirdische Qualität und war im Grunde nur hochskaliert, hier aber merkt man klar eine merkliche Steigerung beim Bild, zwar ist es immer noch eine Referenz aber man spürt zu jederzeit dass man eine BD guckt. Die Farben haben ordentlich an Kraft gewonnen, die Schärfe ist so stark dass man oft Details wie einzelne Haare sieht, Poren aber nicht. Man merkt aber auch immer wieder leichtes grieseln und leichte Unschärfen, wobei die unrated Szenen noch mal qualitativ abfallen, aber insgesamt erst Recht gelungen für das Alter. Insgesamt 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft im Frontbereich, aber Details und klarheit kriegt man nicht so mit. Hier merkt man schon das Alter.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat es in sich. Alleine schon ein 42 Minuten Fragen und Antworten Interview mit Cast und Crew ist super interessant und jede Menge Making ofs und Behind the Scenes Feature und Interviews so dass man auf über 2h sehr interessantes Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 11.02.14 um 09:08
/image/movie/porco-rosso-studio-ghibli-collection-neu_klein.jpg
Der Film beweist mal wieder das die Ghibli Studios mal wieder ein ganz anderes Level von Anime sind. Die Story mal wieder sehr liebevoll erzählt und die Charaktere sehr cool. Der Hauptcharakter Marco ist einfach nur die Coolness in Person und Fio hat man auf ihre liebevollen Art einfach nur gern.
Actionmäßig gibt es coole Luftkämpfe und man fiebert gut mit. Wirklich ein toller Film der Ghiblis.
Das Bild ist für das Alter absolut hervorragend. Die Farben super knallig, keine Körnung und die Schärfe super.
Der japanische Ton hat eine super Kraft, aber Raumklang ist nicht da dies leider nur in 2.0 hat.
Als Bonusmaterial gibt es den Film noch mal als Storyboards, Trailer und 3 Minuten Interviews in SD 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 11.02.14 um 09:07

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.501
Kommentare13.728
Blogbeiträge551
Clubposts29.815
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.