Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/angel-of-death---der-todesengel-the-true-justice-collection-2-neu_klein.jpg
Folge 7+8 der zweiten Staffel von True Justice. Die Verletzungen sind noch nicht mal verheilt, aber trotzdem machen Kane und sein Team weiter Jagd nach dem mysteriösen Ghost und immer mehr Leichen pflastern ihren weg, je näher sie Ghost kommen.
Hier gibt es nun deutlich mehr Main Story, sprich kein mission of the Week sondern setzt genau da an wo die Folgen davor aufgehört haben, jedoch obwohl die Folgen hier sehr gut starten zieht sich Angel of Death in der Mitte etwas. Die Action und der Humor sind aber wir klasse. Vor allem in den letzten 12 Minuten geht es gut ab und wird sehr dramatisch und spannend. Warum es hier aber eine FSK 18 Freigabe gab ist unverständlich. FSK 16 hätte locker gereicht.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist wuchtig und brachial, so muss es sein.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 15.04.14 um 08:07
/image/movie/The-wrong-Mans-UK-Import_klein.jpg
Als Sam ein Telefon findet und er an das Gespräch dran geht, ändert sich für ihn und seinen Kumpel Phil alles, denn von nun an müssen sich die beiden, mit Mördern, Kidnappern und Geheimagenten herumschlagen und kommen dabei einer riesen Verschwörung auf der Spur.
BBC hat hier eine richtig lustige Actioncomedy geschaffen. James Corden und Mathew Baynton harmonieren hervorragend miteinander und erinnern etwas an Simon Pegg und Nick Frost in Hot Fuzz. So ist übrigens auch der Humor, staub trocken und total verrückt. Die Action selbst ist recht cool in Szene gesetzt und optisch ist das Ganze auf Kinoniveau.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt, mit kleinem Cliffhanger zum Schluss.
Zwar hat die Serie noch etwas Luft nach oben, aber das können die ja noch mit Season 2 schaffen. Aber ich muss sagen Season 1 ist schon mal eine sehr coole Spaß Serie und allein wie die von einer Situation ins nächste Geraten und es immer mehr eskaliert ist einfach nur Spaßig gemacht.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr gut und trotz einiger dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist dagegen nur in 2.0. Hat zwar sehr viel kraft hinter aber Raumklang ist natürlich nicht vorhanden.
Das Bonusmaterial hat 10 Minuten Behind the Scenes. Also nicht wirklich viel. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 15.04.14 um 08:06
/image/movie/Scooby-Doo-Wrestlemania-US-Import_klein.jpg
Ich muss sagen der Streifen war richtig lustig, wenn auch ab und an mit ein paar kleinen Längen. Es ist aber herrlich wie hier die WWE Welt mit der Scooby Welt zusammentrifft und natürlich die WWE Charakter Klischees voll ausspielt. John Cena und AJ kommen hier so was von klasse rüber, das ist unglaublich und stehlen den zig Charakteren schon die Show.
Scooby und seine Crew bleiben aber klassisch Scooby. Old School gute Laune Slapstick wie man es von früher her kennt. Wobei der Kriminelle am Ende sehr vorhersehbar war.
Das Bild ist super. Tolle Schärfe und Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es eine alte Scooby Doo Folge in SD, ein 7 Minuten Making of sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.04.14 um 08:10
/image/movie/cottage-country-neu_klein.jpg
Ich hab zwar nicht viel erwartet aber der Film ist auch so nichts besonderes. Malin Akerman und Tyler Labine spielen die Charaktere sehr sympathisch und harmonieren auch sehr gut zusammen und sorgen auf in den ersten 45 Minuten für einiges an schmunzeln, auch wenn die Gags ausbleiben.
Aber dann zieht sich der Film total und die Luft ist regelrecht draußen so dass man arg zu kämpfen hat nicht abzuschalten. Viel rausholen tun dann noch die letzten 10 Minuten die dann sehr lustig sind. Aber trotzdem ist und bleibt der Film leider ein recht schwacher Genre Vertreter, der zu unblutig ist um Horror zu sein und nicht lustig genug ist um ne Komödie zu sein. Hier hätte man deutlich mehr draus machen können. Einzig halt die sympathischen Hauptdarsteller retten vorm Total Flop.
Das Bild ist auch nichts besonderes. In den dunklen Szenen ist das Bild total unscharf. An den Tagszenen ist die Schärfe besser aber Farblich gibt es leichte Orange Töne. Immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton ist solide, aber irgendwie Detailarm.
Als Bonusmaterial gibt es ein 10 Minuten Behind The Scenes Feature sowie diverse Trailer. Alles in HD 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 09.04.14 um 07:45
/image/movie/die-eiskoenigin---voellig-unverfroren-neu_klein.jpg
Mit Rapunzel hat Disney ja schon bewiesen dass wenn sie zurück zu ihren Wurzeln gehen ein ganz anderes Level erreichen und auch hier mit der Eiskönigin heißt es wieder Old School Disney, sprich Liebevolle Charaktere, Sidekicks die für den Humor sorgen und natürlich jede Menge Musikeinlagen und ich muss sagen der Film ist einfach nur edel. Ich habe das Dauergrinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt. Die Charaktere sind einfach nur toll gemacht und die Stimmen dazu sind super gewählt. Kristen Bell als Anna spricht diesen Charakter so dass man sie einfach nur gern haben muss, mit Jonathan Groef und Idina Menzel wurden noch 2 Broadway Stars gewählt wobei letztere als Elsa, vor allem beim dem Song Let it Go stimmlich hier so ziemlich alles in den Schatten stellt. Josh Gad als Olaf spricht den Charakter super lustig und ein Gag jagd den nächsten. Das Zusammenspiel mit Kristoff und Anna ist dazu noch zu Herrlich, wobei Kristoff und Anna allgemein hervorragend harmonieren.
Die Jokes natürlich wunderbar und die Story herzergreifend, natürlich orientiert man sich fleißig an diverse klassische Märchen, aber gerade das sorgt für jede Menge Charme bei dem Film. Ich war wirklich begeistert. So und nur so müssen Disneyfilme sein.
Bild und Ton sind wie soll es anders sein, klar auf Referenzniveau. Da gibt es nichts zu meckern.
Verbockt hat man aber das Bonusmaterial, denn hier gibt es kaum was. Selbst das Making of was auf dem Cover angegeben ist, ist gar nicht drauf. Dafür ein hübsches 3 min Fake Making of, ein kleiner 7 Min Rückblick auf die Vorlage, Trailer, ein Cartoon und ein paar Musikvideos. Definitiv zu wenig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 08.04.14 um 08:08
/image/movie/enders-game---das-grosse-spiel-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber ich muss sagen der Film war richtig cool und ging auch richtig unter die Haut. Man sieht direkt jede Menge Parallelen zu Filmen wie Starship Troopers, Full Metal Jacket und Star Wars, nur mit weniger Blut, aber trotzdem ist der Film schon etwas heftig, vor allem weil es Kinder sind, die hier die Soldaten sind.
Die Effekte und die Action sind sehr gut in Szenen gesetzt, okay ohne Härte aber trotzdem sehr gut gemacht. Das Ende ist zwar sehr vorhersehbar aber immer noch schockierend und mit Möglichkeit für eine Fortsetzung.
Schauspielerisch spielen Harrion Fort und Asa Butterfield richtig klasse. Die auf dem Cover groß angekündigten Ben Kingsley und Abigail Breslin spielen jedoch nur Minirollen.
Das Bild ist vom Feinsten. Die Schärfe ist richtig edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar mit tollen Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr brachial mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD mit 47 Minuten Making of Features, 33 Minuten Interviews, 6 Minuten Behind The Scenes sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 07.04.14 um 08:33
/image/movie/carrie-2013-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen auch den ersten Film damals hab ich auch nie gesehen, somit konnte ich recht neutral an den Film ran gehen und ich muss sagen der Streifen war ganz ordentlich, zwar kein Meilenstein aber ganz nett. Chloe Grace Moretz macht ihre Sache als Carrie sehr gut und kommt stets sympathisch rüber, so dass man gut mir ihr mitfühlt, auch wenn sie in den Full Destruction Mode überwechselt kommt sie klasse rüber und schön psycho. Wobei ich sagen muss, sie wird regelrecht von Julianne Moore weggehauen, den Julianne als psycho Bibel Mum ist noch mal ein ganz anderes Level an Schauspielkunst, so hammer spielt sie.
Von den Effekten ist der Film ebenfalls sehr gut und sorgt schon für eine ordentlich Atmosphäre. Das Finale ist richtig geil in Szene gesetzt und macht super Laune, jedoch muss ich sagen der Film zieht sich stellenweise auch etwas in den ersten 2/3 des Films, man langweilt sich zwar nicht aber umhauen tut es einen auch nicht. Wie gesagt insgesamt ein ganz netter Film wenn auch mit einigen Längen.
Das Bild ist recht weich gehalten. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Poren jedoch weniger. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist bombig, sehr detailliert mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 22 Minuten Making of sowie ein paar recht kurze Features. Ein Highlight ist natürlich die Coffee Shop Promo die ebenfalls drauf ist. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 07.04.14 um 08:31
/image/movie/24---die-komplette-8.-staffel-neu_klein.jpg
1,5 Jahre sind nach den Ereignissen von Season 7 vergangen. Jack ist längst im Ruhestand und genießt die Zeit mit seiner Familie und besonders mit seiner Enkelin. Die Menschheit gerät aber erneut in Gefahr und die neue hypermoderne CTU hört nicht auf Cloes Warnung, also fließt sie Jack um Hilfe an. Als aber dann das Schlimmste vom Schlimmsten geschieht läuft Jack Amok und ist bereit jeden zu töten der sich zwischen ihn und seine Rache stellt, egal ob Freund oder Freund.
Die vorerst letzte Staffel bzw. vorerst Letzte Echtzeittag von Jack Bauer. Das große Finale. Diesmal spielt es in New York. Der Moderne Look mit viel Computer Schnick Schnack kommt richtig klasse rüber. Die Staffel braucht aber etwas um in Fahrt zu kommen, da es wieder zu einigen Schwächen kommt wie z.B. eine absolut unnötige Nebenstory und Dumpfbacken Charaktere, doch ab ziemlich genau der Mitte sind mit einer einzigen Wendung alle Schwächen verschwunden und in den letzten 12 Folgen wird die Staffel brillant und toppt alles bisher gesehene. Es wird extrem dramatisch, mega Spannend, heftig und vor allem sehr brutal. Man ist regelrecht geschockt was man da sieht.
Kiefer Sutherland geht hier noch mehr ab als vorher und zeigt seine wohl beste Schauspielerische Leistung, die einzige Person die da nur annähernd mit ihm mithalten konnte ist Annie Wersching als Renee Walker. Wobei es gibt hier auch eine große Fehlbesetzung. Freddie Prince Jr. ist einfach unpassend als Mr. Top CTU Agent, aber Kiefer Sutherland rockt hier eh für 10.
Das Ende selbst rührt einen wirklich zu Tränen und ist stellenweise auch etwas bitter aber auch gleichzeitig absolut passend für die Serie und nun bin ich mega gespannt auf Live another Day.
Das Bild ist besser als bei Season 7, die Schärfe hat merklich zu gelegt. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar und auch Poren, die Farben haben noch mal sehr gut an Kraft gewonnen, aber da gibt es ein riesen Problem. Übelst viel Filmkorn, was einfach nur unschön aussieht.
Der englische Ton ist super, sehr kräftig und mit schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es gut 60 Minuten Making of Features in SD über diverse Actionszenen, dazu ein 10 Minuten CGI Feature sowie ein 10 Minuten CTU Feature jeweils in HD, dazu gibt es noch eine Bonusszene, welches ein Ereignis nach der Serie zeigt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 07.04.14 um 08:26
/image/movie/don-jon-was-frauen-wollen-und-maenner-brauchen-neu_klein.jpg
Das Regiedebut von Joseph Gordon Levitt, wo er auch das Drehbuch geschrieben hat ist ein absolut verrückter Streifen. Die Dialoge sind zu herrlich und alter schwede wird da geflucht, aber ich muss sagen der Humor ist zu geil. Ich habe abgelacht ohne Ende. Gordon Levitt spielt hier richtig klasse und hat auch sichtlich viel Spaß an der sehr verrückten Rolle.
Scarlet Johansson hat dagegen eine richtig unsympathische Rolle, wobei ihr Zusammenspiel mit Gordon Levitt ist sehr cool, auch deren Dialoge genial.
Auch richtig krass für einen Indie was der Streifen an Starbesetzung aufweist, wobei ich sagen muss von den zig Gaststars ist Tony Danza schon ein kleiner Showstealer. Unglaublich wie der Typ abgeht.
Die Botschaft zum Schluss ist auch sehr gelungen, wobei auch leicht zu durchschauen. Insgesamt eine richtig coole und vor allem super lustige Komödie, die sich nicht vor Big Budget Filme verstecken muss.
Beim Bild merkt man schon dass es sich nur um einen Indie Film mit wenig Budget handelt. Immer mal wieder leichte Unschärfen und vor allem extrem viel Filmkorn.
Der englische Ton ist dagegen besser, sehr kraftvoll und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h mit vielen Making of Features, wenn auch diese an sich recht kurz sind, sowie eine über 30 Minuten sehr interessante Pressekonferenz. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 04.04.14 um 08:20
/image/movie/Big-Mommas-House-US-Import_klein.jpg
Der Absolute Martin Lawrence Kultfilm, wo er eine super lustige One Man Show abliefert und bis heute hat der Film nichts von seiner Klasse verloren. Der Humor von Martin Lawrence ist natürlich total verrückt aber macht einfach nur Laune und ich find seine Kommentare und seine Gesichtszüge einfach nur herrlich. Sehr cool sein zusammenspiel mit Nia Long die hier natürlich Eye Candy pur ist. Auch wenn der Streifen an sich natürlich recht kurzweilig ist, kann man ihn sich immer wieder reinziehen einfach zum Abschalten und Spaß haben.
Das Bild ist zwar klar besser als bei der DVD, aber Referenz ist es nicht. Während der Close Ups ist das Bild ganz gut dass man sogar mal Details wie einzelne Haare erkennt, aber sobald leicht rausgezoomt wird ist das Bild leider nur Minimal besser als bei der DVD und hat mit starken Unschärfen zu kämpfen. Die Farben sind auch nicht immer das Wahre, aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist solide, frei von Rauschen, aber auch hier ist kraftvoll und detailliert anders.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD, aber das 22 Minuten making of ist sehr interessant. Dazu gibt es Outtakes, Trailer und Geschnittene Szenen sowie Musik Videos. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 03.04.14 um 08:23
/image/movie/youre-next-2011-neu_klein.jpg
Dieser Home Invasion Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen, anfangs sehr ruhig erzählt mir extrem ruhiger Kamera passiert in den ersten 20 Minuten bis auf den Einleitungskill erst mal nichts und die Darsteller agieren fast größtenteils recht unsympathisch, hat man aber diesen gefühlt endlosen Anfang überwunden, wird der Film richtig klasse, was vor allem ein der einzigen sympathischen Charakterin gespielt von Sharni Vinson liegt, sie spielt nämlich halt nicht die klassische Scream Queen, sondern ihr Charakter agiert sehr intelligent und vor allem enorm brachial. Sharni zeigt hier enorme Coolness nach dem Motto, ihr habt euch mit der falschen angelegt und geht einfach nur ab wie Sau, mit zusätzlichen sehr coolen Sprüchen ihrerseits. Auch ihre Ausstrahlung ist richtig klasse und passt perfekt in die Rolle. Die Kills selbst sind sehr brutal so dass die 18ner Freigabe definitiv gerechtfertigt ist.
Sensationell ist auch der Score der an die klassischen Slasherfilme der 80ger erinnert und für eine extrem spannende Atmosphäre sorgt und man wunderbar mitfiebert und für regelrechte Gänsehaut sorgt. Vieles wird aber dann sobald es an Action losgeht durch die Kamera kaputt gemacht, weil dann fuchtelt der Kamermann rum wie ein bekloppter und alles ist total verwackelt, so extrem dass Leute die anfällig für Motion Sickness sind arge Schwierigkeiten kriegen. Richtig schlimm. Aber trotzdem ist der Streifen definitiv ein verdammt cooler Vertreter des Genres.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen hat das Bild kein Filmkorn und Farblich ist es super.
Der englische Ton ist sehr brachial, vor allem wenn der Score ertönt sehr laut.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 02.04.14 um 08:05
/image/movie/silent-assassin-2013-neu_klein.jpg
Der Film war anders als ich dachte, weil Action gibt es dem Film nicht viel, es ist mehr ein Teenie Liebesdrama, welches sehr ruhig erzählt ist, stellenweise mit wenig Dialog, aber die Charaktere wachsen einen schnell ans Herz und diese sind auch enorm gut geschauspielert. Vor allem Hauptdarsteller Choi Seung-hyun zeigt eine hammermäßige Ausstrahlung und das obwohl er im Film kaum was sagt. Und auch wenn die Story wirklich sehr ruhig ist, ist der Film aber in keinsterweise langweilig, man lässt sich schön Zeit die Charaktere zu entfalten und Beziehungen aufeinander aufzubauen, so dass man gut mitfiebert.
Wenn es aber im Verlauf des Films mal zu Action kommt dann kann ich sagen aber gewaltig. Die Martial Artsszenen sind kurz, schnell, realistisch und extrem brachial, dass es einem richtig wehtut beim zusehen, da ist die FSK 16 Freigabe in dem Moment schon grenzwertig.
Dann ist da noch das Finale hier kriegt man knapp 5 Minuten Heroic Bloodsheet in Perfektion geboten, wie es leider nur noch in wenigen Filmen zu sehen ist. Unglaublich wie intensiv, spannend und dramatisch eine Schießerei sein kann, so dass ich am Ende des Films das Gefühl hatte eine moderne Dramaversion von John Woos The Killer zu sehen.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr stark und kein Filmkorn trotz einiger dunkler Szenen.
Der koreanische Ton ist sehr detailliert aber stellenweise fehlt es doch schon etwas an kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 01.04.14 um 12:05
/image/movie/rush-alles-fuer-den-sieg-neu_klein.jpg
Der Streifen ist definitiv ein richtiges Meisterwerk. Auch wenn jeder natürlich genau weiß was passiert, schließlich ist ja allen in Deutschland bekannt was mit Nikki Lauda damals passiert ist, hat es der Film einfach nur in sich und ist extrem spannend, mega dramatisch und absolut Gänsehaut.
Die Rennszenen sind richtig spektakulär in Szene gesetzt, man fiebert total mit, da genial sind diese Dargestellt.
Chris Hemsworth macht seine Sache als James Hunt sehr gut, spielt den Charakter wunderbar locker und lässig, wobei Showstealer ist natürlich Daniel Brühl als Nikki Lauda, der den Charakter schlichtweg brilliant spielt.
Die Dialoge und die Atmosphäre sind super, man denkt zu jederzeit dass man in den 70gern ist und auch der Verweis auf die Wahre Begebenheit herrlich. Einfach nur hammer.
Das Bild hat einige Stilmittel wie extra Unschärfen und abgeschwächte Farben, so dass ein 70ger Jahre Look entsteht. In den Rennszenen kommt das Ganze dann wirklich super rüber, außerhalb der Rennszenen sieht es dann aber nicht ganz so schön aus, hier wäre etwas mehr Schärfe besser. Filmkorn gibt es aber keins.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau, sehr brachial, laut und mit tollem detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert insgesamt 2h. Es gibt jede Menge sehr interessante Behind The Scenes Features und Interviews, wobei einige Interviews sieht man in den Behind the Scenes bereits so dass man sich etwas wiederholt. Dazu noch einige Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.04.14 um 12:04
/image/movie/The-Hunger-Games-Catching-Fire-UK_klein.jpg
Die Romanvorlage war brillant, Gänsehaut und Spannung pur und da der erste Film es einfach nur in sich hatte, waren die Erwartungen an den zweiten Teil klar extrem hoch und ich muss sagen die wurden klar erfüllt. Der Film hält sich sehr nah an der Vorlage und trotz PG 13 ist der Film sehr hart und intensiv. Es gibt hier unglaublich viele Gänsehautmomente die einen total fesseln und schockieren und rühren. Aber auch die Darsteller sorgen dafür dass man unglaublich mitfiebert, denn allesamt spielen wirklich hervorragend. Allen Voran natürlich Jennifer Lawrence. So gut die anderen Darsteller auch spielen, hier merkt man klar die Kurze ist noch mal ein ganz anderes Level, was die ihr an Schauspielerische Leistung und Ausstrahlung hinlegt ist unglaublich, sie spielt Katniss so intensiv da staunt man nur. Wobei sie spielt nicht Katniss, sie ist klar Katniss. Der einzige der da wohl noch annähernd mithalten kann ist Woody Harrelson als Haymitch, der die Rolle mit sichtlich viel Spaß spielt und genauso brillant rüber kommt wie im Buch.
Wo im ersten Teil noch viel mit Wackelkamera gearbeitet wurde, gibt es hier atemberaubende Kamerafahrten und Closeups, so dass der Film noch mal nen Tick besser und intensiver rüber kommt als bei Teil 1. Definitiv ein ganz großer Streifen.
Das Bild ist richtig toll, vor allem die IMAX Szenen sind richtig klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben vom Feinsten und kein Filmkorn in sicht.
Auch der englische Ton ist klar auf Referenzniveau, sehr detailliert und kristallklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 2,5h ausführliches und sehr interessantes Making of. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 01.04.14 um 12:03
/image/movie/24---die-komplette-7.-staffel-neu_klein.jpg
Vier Jahre sind nach den Ereignissen von Season 6, bzw. 6 Monate sind nach den Ereignissen von Redemption vergangen. Obwohl Jack Mehrfach die Welt gerettet hat, steht er nun vor Gericht, weil er bei der Jagd nach den Tätern nicht „nett“ zu denen war. Doch als ranghohe Beamte und Regierungsmitglieder sich an einen Terroristen verkaufen, der die Menschheit ins Chaos stürzen wollen, sieht die Präsidentin nur eine Lösung: Unleashed Jack Bauer, der dann kurz darauf Washington in ein Schlachtfeld verwandelt.
Diese Staffel hält das hohe Level von Season 6, es läuft nicht mehr nach Schema F ab, dazu nun ohne CTU und nicht mehr in LA sondern in Washington wirkt die Serie komplett anders. Die Spannung bleibt enorm hoch und die Action hat es in sich und wie üblich bleibt der Bodycount hoch.
Was die Charaktere angeht, hat es sich klar gebessert. Kein Dumpfbacken Alarm mehr, selbst Kim Bauer benimmt sich mal nicht wie ein Trampel. Dazu schafft es ein Charakter sogar dem großen Kiefer Sutherland etwas die Show zu stehlen und zwar der Charakter der Agent Renee Walker, sie geht stellenweise nicht nur so brachial vor wie Jack Bauer, sondern die Darstellerin Annie Wersching gibt dem Charakter unglaublich viel Gefühl und spielt richtig edel. Die Wendungen sind richtig klasse, nicht übertrieben, manchmal leicht vorhersehbar aber wunderbar wie man dadurch stets unter Strom steht. Dazu ist die Dramatik hier richtig klasse, denn was Jack hier nun durch zieht lässt einen Mega Mitfiebern und gegen Ende wird es immer krasser so dass man Tränen in den Augen kriegt.
Das Bild ist definitiv besser als die DVD, aber Referenz ist anders. Bei den Tag Szenen ist das Bild sehr gut. Details wie einzelne Haare sind hier stets sichtbar. Poren nicht und die Farben sind super, aber wehe es kommen zu Szenen im Dunklen, was also bei mind. 12 Folgen passiert, da ja die Story wieder durchgängig erzählt wird und 24h eines Tages entspricht in Echtzeit. Hier gibt es extremen Filmkorn und das Bild wird sehr unscharf und entspricht da schon fast DVD Niveau.
Der englische Ton hat sich auch gebessert. Man spürt im Vergleich noch mal mehr Details und Wucht.
Als Bonusmaterial gibt es zur Abwechslung mal eine ganze Menge. Jedoch alles in SD. Es gibt ein 7 Minuten Feature über den Score, ein 14 Minuten Making of einer Actionszene, ein 10 Minuten Feature über die Probleme eine Idee für Season 7 zu finden, ein 24 Minuten Info Feature über vergangene Staffeln sowie 49 Minuten Behind the Scenes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.04.14 um 12:03
/image/movie/escape-plan-neu_klein.jpg
Das Langerwartete Treffen zweier Actiongiganten war anders als ich dachte, was vor allem daran lag dass der deutlich weniger Action hatte ich erwartete, es war mehr ein Thriller aber ändert nichts an der tollen Qualität des Films, denn der Film ist wirklich cool. Das liegt vor allem an extrem gut aufgelegten Stallone und Schwarzenegger, die haben sichtlich viel Spaß an ihren Rollen. Auch wenn der Film allgemein eher ruhig ist, die Dialoge der beiden sind zu geil. Ein Spruch nach dem anderen sorgt für jede Menge Humor und ich hab mich nicht mehr eingekriegt vor lachen. Und die Ausstrahlung der Beiden ist stets super und unglaublich cool.
Die Spannung ist ebenfalls ordentlich, vor allem weil auch stets alles mysteriös gehalten wird und wie nach und nach immer mehr aufgedeckt wird, sorgt für wunderbare Wendungen. Jim Caviezel als Bösewicht kommt wunderbar lässig und psychopatisch rüber. Wer aber Action erwartet sollte seine Erwartungen nach unten schrauben, weil die gibt es im Grunde in den letzten 20 Minuten, aber dann richtig, jede Menge Geballer, One Liner und fights. Da hat sich das lange Warten gelohnt. Insgesamt wirklich ein toller und unterhaltsamer Film aber auch noch mit Luft nach oben.
Im O-Ton spricht Arnie im Film übrigens fleißig Deutsch.
Technisch kriegt man eine wunderbar BD. Die Schärfe ist toll. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Kein Filmkorn in sicht trotz vieler dunkler Szenen und super Farben.
Der englische Ton geht gut ab, extrem brachial und mit schönen Raumklang.
Das Bonusmaterial dauert ca. 1h und ist komplett in SD. Es gibt ein 20 Minuten Making of, ein 20 Minuten Feature über echte Gefängnisse ein 15 Minuten Feature über das Zusammentreffen zweier Giganten sowie geschnittene Szenen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 28.03.14 um 08:11
/image/movie/fists-of-legend-us_klein.jpg
Der Film über 3 Fighter die einst Schulfreunde waren und dann das Leben jeweils in unglückliche Bahnen verlaufen ist und sich 25 Jahre später bei einem TV Kampfsport Turnier wieder treffen hat es in sich. Wobei ich auch sagen muss, der Dramaanteil ist sehr hoch. Gekämpft wird hauptsächlich in der ersten halben Stunde, sowie in der letzten halben Stunden. Ansonsten bleibt die Story sehr ruhig, lässt sich viel Zeit mit den Charakteren mit vielen Rückblenden was die als Teenies Freunde wurde und warum sie getrennte Wege gingen und es wird stellenweise wirklich heftig dargestellt, wie das Ganze eskaliert. Man fühlt und leidet regelrecht mit den Charakteren mit, die darauf mit total unterschiedlichen Problemen zu kämpfen haben, da kriegt man teilweise schon Tränen in den Augen.
Das Finale sprich das Turnier in der letzten halben Stunde ist richtig edel, klassische MMA Fights, keine Atemberaubenden Moves, dafür brachial mit starker Härte. Die Kämpfe davor waren eher ne Mischung aus Kickboxen und normalen Boxen und alles sehr realistisch gehalten, aber die sind auch sehr gut.
Das Finale aber ist wirklich Gänsehaut pur und mega Spannend unterlegt mit hammermäßigen Score, ich sag nur Eye of the Tiger. Das Ende ist richtig cool und auch das rührt einen sehr. Schauspielerisch zeigen hier auch alle wahre Höchstleistungen mit ungeheurer Präsenz, selbst wenn einfach mal nichts gesagt wird und die nur nachdenken, kommen sie toll rüber. Definitiv ein Meisterwerk was seines Gleichen sucht und ohne Probleme mit Genregrößen wie Warrior und Rocky mithalten kann.
Das Bild ist toll, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben klasse und auch kein Filmkorn.
Der koreanische Ton ist ebenfalls super, auch wenn der Film zu größten Teil der ruhig gehalten ist, sobald es in die Fights geht, zeigt der Ton seine tolle Qualität.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 22 Minuten Behind The Scenes, ein 4 Minuten Photoshoot, 10 Minuten Premiere Feature sowie ein 7 Minuten Filmsong Feature. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.03.14 um 08:02
/image/movie/Dschungelcamp-Welcome-to-the-Jungle-DE_klein.jpg
Der Streifen ist leider eine recht flache Komödie geworden, deren Großteil der Gags einfach nicht zünden und es noch nicht mal zum schmunzeln reicht.
Viel rausholen tut hier aber Van Damme, der aber nur ca. 30 Minuten im Film zu sehen ist und die Szenen sind wirklich extrem lustig und er spielt auch wunderbar verrückt und albern, das seine Arbeit hier wirklich viel Spaß macht. Aber sobald er nicht zu sehen ist, zieht sich der Film gewaltig und man hat arg zu kämpfen nicht auszuschalten. Action gibt es übrigens bis auf eine Miniszene, die aber sehr cool ist keine, also ist ne reine Komödie. Auch die kleine Love Story da drin haut keinen um, auch wenn Kristen Schaal noch nett anzuschauen ist.
Van Dammes Kinder Kristopher sowie Bianca Bree sind ebenfalls in Nebenrollen zu sehen.
Aus technischer Sicht ist die BD aber super, sehr tolles Bild auf Referenzniveau mit tollen Farben und hammer Schärfe.
Der englische Ton ist recht ruhig gehalten, sprich muss sich wenig beweisen ist aber reich an Details und Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer Outtakes und 1h Behind The Scenes alles in HD. Die Behind the Scenes sind aber sehr interessant. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 26.03.14 um 07:56
/image/movie/Suicide-Silence-Ending-is-the-beginning-US-Import_klein.jpg
Als 2012 Mitch Lucker bei einem Autounfall starb, war die Deathcore Szene absolut geschockt. Ende 2012 wurde ihm zu Ehren dann noch Abschiedskonzert mit unzähligen Gastsängern veranstaltet und sämtliche Erlöse und Einnahmen aus dem Konzert und den dazugehörigen CD Verkäufen sollen an Kenadee Lucker gehen, der jungen Tochter des verstorbenen Mitch.
Das Konzert selbst ist ein absolutes Brett, so dass jeder Song wirklich wie ein wunderbarer Schlag voll auf die 12 wirkt. Die Gastsänger machen ihre Sache zum Größtenteil wirklich hervorragend und geben alle jeweils 110% und das merkt man auch dem Publikum und der Stimmung an, denn die gehen wirklich ab wie Sau und haben sichtlich Spaß.
Das Bild ist ganz okay. Auch wenn das Konzert natürlich im dunklen ist, gibt es keinerlei Filmkorn. Die Farben sind ganz ordentlich, die Schärfe ist aber etwas weich geraten. Hier hätte man schon mehr rausholen können.
Der Ton ist leider nur in Stereo, dafür aber mit hammer Kraft und ohne Rauschen. Raumklang gibt es nicht.
Als Bonusmaterial gibt es 30 Minuten Behind The Scenes sowie das Letzte Interview mit Mitch welches 5 Minuten dauert. Alles in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 24.03.14 um 12:14
/image/movie/thor-the-dark-kingdom--neu_klein.jpg
Der Streifen gefällt mir deutlich besser als noch der erste Teil, okay die Story ist sehr flach gehalten, genauso wie die meisten Charaktere, dafür wird das ausglichen durch einen extrem hohen Unterhaltungswert. Die Actionszenen sind schön dramatisch in Szene gesetzt, mit einigen Gänsehautsequenzen, so dass man gut fiebert.
Richtig klasse ist aber der Humor, eine Mischung aus wunderbar trocken und albern dass man tierisch viel Spaß bei dem Film hat.
Schauspielerisch ragt nur Tom Hiddleston raus, der als Loki natürlich allen die Show stiehlt mit einer super Tiefe und Präzenz, dagegen hat der eigentliche Bösewicht kaum eine Chance, da dieser ein reiner Klischeebösewicht ist, nach dem Motto halt jemanden zum bekämpfen. Aber trotzdem ist das ein super Spaß Film und deutlich besser als der sehr enttäuschende Iron Man 3. Während des Abspanns gibt es 2 Post Creditszenen.
Das Bild ist super. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, mit schönen Farben.
Der englische Ton ist sehr brachial und Laut dazu wunderbar kristallklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 35 Minuten Feature über Thor & Loki, dazu ein 5 Minuten Feature über den Score, eine Vorschau über Captain America 2. Der One Shot Film über den Mandarin ist ganz nett, aber auch recht albern. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.03.14 um 08:21
/image/movie/mardock-scramble---the-third-exhaust-neu_klein.jpg
Mit Teil 1 fing die Trilogie richtig klasse an um dann sehr schwach in einem zweiten Teil weiter erzählt zu werden. Trotzdem wollte ich wissen wie die Story aufhört und ich muss sagen der abschließende dritte Teil ist besser als Teil 2, aber insgesamt auch nicht wirklich atemberaubend.
Der Film startet ganz gut und spannend um dann in der Mitte sehr konfus zu werden und es sich zusätzlich noch sehr zieht, der Finale Endkampf holt dann sehr viel raus, der ist recht brachial und sehr actionreich in Szene gesetzt, aber trotzdem irgendwie überzeugt der Film jetzt nicht so wirklich, nett anzuschauen ja, aber man ist im Anime Bereich einfach besseres gewöhnt.
Das Bild ist leider sehr verauscht und mit unschärfen geprägt, dass ist für einen Anime jetzt nicht besonders schön.
Der japanische Ton ist, da besser gelungen, sehr klar und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert fast 2h, jedoch sind Interviews, Pokerturniere und Pressekonferenzen jetzt nicht wirklich interessant. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 21.03.14 um 07:59
/image/movie/enemies-closer-neu_klein.jpg
Der Streifen ist ein recht solider Actionthriller, der vor allem von einem sehr gut aufgelegten Van Damme als sehr psychopathischen und sehr lustigen Bösewicht lebt. Ohne ihn wäre der Streifen nämlich zum größten Teil recht langweilig, so ist das ganze immerhin noch sehenswert.
Der Rest des Casts ist schauspielerisch kaum der Rede wert, wobei Van Dammes Sohn Kristopher zeigt zumindest auch eine recht gute Fightsezene. Die Story selbst ist recht einfach gestrickt und die Action besteht zum größten Teil aus sehr brachialen und für eine FSK 16 wirklich sehr brutalen MMA Kampfszenen, wovon es hier wirklich eine Ganze Menge gibt, die an sich richtig toll gewesen wären, wären nicht stets die Stuntdoubles jederzeit sichtbar. Lustigerweise ist das Double von Van Damme nämlich mal eben auch nen Kopf größer als Van Damme. So hat das Ganze natürlich einen etwas bitteren Beigeschmack. Insgesamt bleibt es ein recht mittelmäßiger Actionfilm aus dem man mehr hätte machen können.
Das Bild hat sehr gute Farben, ist aber was die Schärfe angeht etwas weich. Filmkorn gibt es keines auch wenn der Film zum Großteil im Dunklen spielt.
Der englische Ton hat vor allem eine sehr gute Kraft während der Actionszenen und ist ansonsten auch sehr klar und Detaillreich. Gut ¼ des Films sind übrigens in Französisch.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 21.03.14 um 07:58
/image/movie/hawaii-five-0---die-dritte-season-neu_klein.jpg
Hawaiis Spezial Einheit Five-O ist zurück und nach dem brachialen Cliffhanger von Season 2 geht es extrem actionreich weiter und die Sache wird kompliziert durch die Rückkehr von McGarretts Mutter, die sogar noch brachialer vorgeht als er selbst.
Diese Serie ist eine reine Fun No Brainer Serie. Denn Spannung gibt es im Grunde kaum dafür ist die Serie halt zu sehr Mission of The Week lastig. Es gibt zwar eine Main Story aber die wird alle paar Folgen nur kurz aufgegriffen. Die letzten beiden Folgen sind erst wirklich durchgehend. Aber warum macht mir die Serie so viel Spaß, tja das liegt vor allem an den herrlichen Dialogen zwischen Steve und Danny, wie die sich andauernd streiten ist zu herrlich und erinnert sehr stark an Bad Boys, und so ähnlich sind auch die Charaktere ausgelegt. Dadurch gibt es halt einiges zu lachen. Gleichzeitig sind auch die Charaktere stets sympatisch. Herrlich auch Steves Mum, unglaublich wie die Frau abgeht so dass selbst der ruhige wenn auch schießwütige Steve die Krise kriegt.
Dazu hat es die Action für eine Serie wirklich in sich. Hammer mäßige Stunts, jede Menge Ballerszenen, hoher Bodycount und jede Menge Verfolgungsjagden und gleichzeitig extrem viele bekannte Stars in Gastrollen. Optisch das Ganze auch klar auf Kinoniveau.
Wie auch in den Staffeln davor endet diese mit einem mega Cliffhanger, so dass das Warten auf Season 4 eine Starke Geduldsprobe wird.
Das Bild hat eine hammer Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben extrem knallig, einzig leichtes Bildrauschen bei dunklen Szenen nervt.
Der englische Ton ist bombastisch, sehr klar, detaillreich mit tollem Raumklang und vor allem sehr wuchtig.
Das Bonusmaterial hat eine Folge der alten Hawaii 5-0 Serie in SD, weil dieselbe Folge hier in Season 3 ein sehr nahes Remake gekriegt hat. Dazu noch 25 Minuten Story Making of über Schlüsselfolgen sowie Charaktere, 25 Minuten feature über die Action, Outtakes sowie ein 8 Minuten Feature über den Weltweiten Hype der Serie. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.03.14 um 08:08
/image/movie/Chineses-Zodiac-3D-HK_klein.jpg
Nachdem der Film stellenweise arg zerrissen wurde, waren meine Erwartungen recht gering und auch wenn der Film nicht an die genialen ersten beiden Teile ran kommt muss ich zumindest sagen ich fand den Film sehr cool, was vor allem an den Humor liegt, ich hab stellenweise Tränen gelacht bei den Sprüchen und dem Wortwitz und hier gibt es wirklich einen Joke nach dem anderen ohne jetzt übertrieben albern zu sein, sondern auch hier so ähnlich wie man es aus den ersten beiden Teilen kennt. Was ich auch sehr schön fand, man sieht hier wirklich jede Menge Insider zu den alten Teilen.
Was die Stunts angeht ist es etwas gespalten. Bei einigen denkt man wow, richtig cool, klassisch Jackie, bei anderen sieht man widerrum unterirdische CGI, schlechtes Wirework und Greenscreen, wo man einfach nur das Gesicht verzog.
Wer Fights erwartet kriegt hier jedoch nicht viel, es gibt nur einen großen Fight in der Mitte, sowie einen großen Fight zum Schluss in einer Lagerhalle, wobei der Lagerhallenfight hat es in sich, so wie man Jackie Chan, tänzelt, hammer Stunts und tolle Kampfszenen, Showstealer ist aber hier nicht er sondern Zhang Lanxin, die hier einen schlichtweg atemberaubenden Girlfight hinlegt.
Insgesamt ein sehr unterhaltsamer und guter Jackie Film, vor allem besser als seine letzten Filme, jedoch klar nicht der erhoffte Meilenstein.
Ich habe den Film nur in 2D gesehen.
Das Bild hat leider recht schwache Farben, dadurch wirkt einiges eher blass was sich auch auf die Schärfe auswirkt. Details wie einzelne Haare sind zwar zu sehen. Poren jedoch weniger. An manchen stellen gibt es auch leichtes Filmkorn.
Der chinesische Ton ist dagegen besser gelungen, schön klar und Detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes Behind The Scenes Feature was 35 Minuten dauert, sowie diverse Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 14.03.14 um 08:19
/image/movie/Lost-Girl-Season-1-US_klein.jpg
Die Mythenwelt ist aufgeteilt in zwei Seiten, die hellen und die dunklen. Keine Seiten mischt sich in die andere ein, doch dann gibt es noch die unter Menschen aufgewachsene Bo, die entscheidet Neutral zu bleiben und als Detektiv für beiden Seiten zu arbeiten, was sie schnell zur Zielscheibe macht, dabei verfolgt sie auch eigene Ziele, sie will mehr über ihre Vergangenheit und ihre Eltern rausfinden.
Diese Kanadische Fantasyserie genießt trotz Trashfaktor hohen Kultstatus. Ja die CGI ist recht mies, die Monster Masken ebenfalls, die Kampfszenen schwach choreografiert aber trotzdem macht die Serie Spaß, was einfach an den extrem sympathischen Charakteren liegt, die man sofort gern hat. Anna Silk atemberaubend schön anzuschauen spielt den Succubus sehr freizügig (auch wenn entscheidende stellen stets bedeckt sind) und hinreißen. Showstealer ist aber Ksenia Solo die hier den Sidekick gibt und genau wegen ihr macht die Serie am meisten Spaß, denn jede Sekunde mit ihr sorgt für ein Dauergrinsen und ein Schenkelklopfer nach dem anderen. Sie hat sichtlich Spaß an der total verrückten Rolle und lässt einen geilen Spruch nach dem anderen raus, dass die Serie schon eher wie eine Comedyserie wirkt als wie eine Fantasy Serie.
Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, sprich in jeder Folge wo Bo ein Fall löst wird die Main Story im Hintergrund weiter erzählt, mal mehr mal weniger aber alles bleibt ordentlich mysteriös. Das Finale selbst hat es in sich, sehr dramatisch und spannend.
Das Bild ist mittelmäßig. Die Schärfe ist recht weich gehalten so dass Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind. Poren jedoch nicht. Leichtes Filmkorn ist stets vorhanden und Farblich ist es okay.
Der englische Ton ist dagegen schön kraftvoll.
Das Bonusmaterial sieht auf den ersten Blick mega viel aus. Trailer, Interviews und Behind the Scenes, sind aber gut 50 Minifeatures die zusammen gerade mal 30 Minuten dauern. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 10.03.14 um 08:11

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.506
Kommentare13.728
Blogbeiträge551
Clubposts29.816
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.