Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/Inbred-UK_klein.jpg
Der Film ist ein recht solider Splatter Horror mit typischem schwarzem britischem Humor, wobei es nur zum Schmunzeln reicht. Schenkelklopfer bleiben aus. Spannung gibt es jetzt auch keiner, auch keine Atmosphäre zum Mitfiebern. Ein großer Nachteil ist auch der Cast, der total unsympathisch ist, so dass es einem egal ist, wer lebt oder stirbt.
Was dem Film aber unterhaltsam ist, sind klar die Gore und Splatter Szenen, denn hier spritzt das Blut und Gedärme nur so durch die Gegend auf total heftige, durchgeknallte und übertriebene Art und Weise, was schon irgendwie spaßig ist. Zwar reicht der Film nicht an Genregrößen ran. Aber ist an sich ok.
Das Bild ist sehr gelungen Farblich etwas kühl gehalten aber Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es auch keines.
Der englische Ton ist sehr detailreich mit gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es richtig viel, fast 2h fast alle in HD. Unter anderem ein 55 Minuten Making of und 25 Minuten Regie Tagebuch, sowie geschnittene Szenen und Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 04.07.14 um 08:06
/image/movie/superfighter-dragon-edition-neu_klein.jpg
Der Film ist auch bekannt unter dem Titel Projekt A und auch wenn der Humor heutzutage nicht mehr ganz so gut funktioniert ist der Film klassisch Jackie. Herrlich wie er hier jeden einzelnen Gegenstand um ihn herum im Kampf einsetzt und die Fights sind natürlich ganz großes Kino, die Stunts wunderbar aufgenommen und so manche tun beim zuschauen richtig weg.
Auch hier sind wieder die sogenannten 3 Brüder zu sehen sprich Yuen Biao, Sammo Hung und Jackie Chan. Insgesamt natürlich ein sehr cooler Martial Arts Film.
Das Bild ist für das Alter zwar besser als damals die DVD aber HD Feeling kommt jetzt nicht auf, die Schärfe und die Farben sind okay, aber ab und an hat man das gefühl als ob das Bild ständig aus dem Fokus gerät.
Der Kantonesische Ton natürlich wieder ganz schwach, kaum kraft, keine Details und kaum Raumklang.
Das Bonusmaterial ist edel, eine richtig tolle 77 Minuten Doku über den Film und dann noch mal gut eine 1h an Interviews und diverse Trailer, allesamt sehr interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 5
bewertet am 30.06.14 um 06:47
/image/movie/powerman-dragon-edition-neu_klein.jpg
Einer der großen Filme der sogenannten Drei Brüder, Jackie Chan, Yuen Biao und Sammo Hung. Zwar ist der Humor aus heutiger Sicht inzwischen recht albern, aber die sensationellen Fights und Stunts sind klar ein ganz anderes Level. Allen voran natürlich der schlichtweg atemberaubende Fight zwischen Jackie Chan und Benny Urguidez. Da ist man selbst heute noch schlicht weg baff. Die drei Brüder die ja auch zusammen aufgewachsen sind harmonieren natürlich schlichtweg hervorragend. Insgesamt natürlich ein tolle Jackie Film.
Das Bild ist natürlich nicht gerade prickelnd, es gibt gut an Filmkorn und nur ganz selten merkt man dass man überhaupt eine BD guckt, die meiste Zeit bleibt das Bild auf Niveau aktueller DVDs, aber die Quali ist definitiv besser als damals die Powerman DVD.
Der kantonesische Ton ist leider voll für den Arsch, da der Film auch wenn multilingual gedreht komplett nachsyncronisiert wurde, so dass alle Kanton sprechen was recht merkwürdig aussieht. Auch vom Klang her ist der Ton sehr kraftlos ohne Details oder großen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist super, jede Menge Trailer und dazu über 1,5h an Interviews, vor allem das Interview mit Benny Urguidez und Keith Vitali ist super interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 5
bewertet am 30.06.14 um 06:46
/image/movie/one-shot-one-life---mission-nemesis-the-true-justice-collection-2-neu_klein.jpg
Die letzten drei Folgen der zweiten Staffel von True Justice, das große Finale, Elijah Kane und sein Team jagen immer noch den mysteriösen Ghost., Na ja leider können die letzten Folgen das hohe Level der Folgen davor nicht halten, zwar ist es stellenweise sehr blutig und die Fights sind auch ganz gut aber zum Großteil dümpeln die Folgen vor sich hin, auch wenn viele Intirigen nun sehr deutlich werden aber leider kommt erst in den letzten 30 Minuten Spannung auf nur um dann offen zu enden, was besonders ätzend ist, weil wohl keine dritte Staffel kommen wird. Schade, denn bis dato war die Serie wirklich klasse, so ist es leicht frustrierend.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und hat einen schönen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 30.06.14 um 06:45
/image/movie/in-the-blood-us_klein.jpg
Gina Carano auf den Spuren von 96 Hours. Sie selbst macht ihre Sache super, tolle Ausstrahlung, auch schauspielerisch nimmt man ihr die Rolle jederzeit ab, doch wer jetzt groß Action erwartet muss seine Erwartungen leider zurück schrauben, denn Action gibt es nur kurz am Anfang und in der letzten halben Stunden sonst ist der Film ein reiner Thriller. Vieles der Action sah man bereits im Trailer.
Die Action selbst ist sehr brachial in Szene gesetzt, knallhart und vor allem extrem brutal. Doch leider wie so oft bei Ami Actionfilmen macht die Kamera alles kaputt, viel rumgewackel und viele schnelle Schnitte so dass man schnell die Übersicht verliert. Das nervt einfach, zumal Gina hier wirklich richtig gut zur Sache geht was MMA Fights angeht.
Die letzte Halbe Stunde ist aber jetzt nicht non Stop Action sondern mehr spannung, gemischt mit fleißig Geballer und nem Minifight, aber macht Laune.
Die auf dem Cover groß angekündigten Stephen Lang und Danny Trejo haben nur ganz kleine Rollen die bestenfalls für nen Cameo reichen.
Insgesamt ein solider Actionfilm, mit einer tollen Hauptdarstellerin, wobei man viel mehr hätte rausholen können.
Das Bild ist etwas kühl gehalten von den Farben, kein Filmkorn und Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, wobei die hälfte davon ist spanisch mit Untertitel. Insgesamt sehr kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es 20 Minuten Behind the Scenes mit viel Selbstbeweihräucherung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 30.06.14 um 06:45
/image/movie/city-hunter-1993-dragon-edition-neu_klein.jpg
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen und schon damals war der Humor des Films extrem albern und heute ist der Humor sogar noch schlimmer, viel rausgeholt wird aber bei den wirklich tollen Stunts von Jackie und den wirklich tollen Endkampf mit Richard Norton. Die Story selbst ist natürlich ne Art durchgeknallte Stirb Langsam version, aber an sich ganz okay. Trotzdem muss ich sagen der Film zündet nicht mehr annähernd so wie früher, trotz mega Starbesetzung.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich, man hat durchgängig HD Feeling und ab und an sind Details wie einzelne Haare sichtbar. Poren aber nie. Filmkorn gibt es auch keines.
Der Kantonesische Ton ist mal wieder für den Arsch, der Cast ist international und trotzdem wurden alle englischsprachigen Passagen wovon es hier viele gibt nachsyncronisiert. Dadurch wirkt das ganze extrem billig. Dazu ist der Ton auch recht kraftlos.
Das Bonusmaterial ist hier super interessant. Vor allem die Interviews mit Gary Daniels und Richard Norton sind super Informativ. Insgesamt dauern diese Interviews über 1h alles in SD und dazu gibt es diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 5
bewertet am 30.06.14 um 06:44
/image/movie/lilyhammer---die-komplette-1.-staffel-neu_klein.jpg
Frank ist ein Ranghohes Mitglied der Mafia, doch als man ihn ausschalten will, verpfeift er seinen Boss und geht in den Zeugen Schutzprogramm und zwar auf eigenen Wunsch nach Lillehammer in Norwegen. Doch das einfache Leben in Norwegen wird ihm schnell nervig, deswegen greift er auf seine Mafiamethoden zurück um sich zu bereichern.
Diese Norwegische Serie in Zusammenarbeit mit dem VOD Sender Netflix ist in Norwegen der Überhit, so ziemlich jeder guckt die Serie dort und ich muss sagen die Serie ist klasse. Steven van Zandt sorgt hier für eine wundervolle One Man Show und geht unglaublich ab. Seine Sprüche sind zu geil, voller schwarzem, trockenem Humor.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und zu keiner Sekunde langweilig. Man fiebert zwar jetzt nicht extrem mit, aber man fühlt sich stets wunderbar unterhalten. Zumal der komplette Cast auch sichtlich viel Spaß beim Dreh haben. Dazu bietet die Serie noch richtig gute Landschaftsaufnahmen. Was noch mal für eine schöne Atmosphäre sorgt.
Das Bild ist super, zwar farblich etwas kühl, aber Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Im O-Ton ist die Serie zu 1/3 Englisch und zu 2/3 Norwegisch mit Untertiteln. Da sich der Ton aber nicht so groß beweisen muss, ist es an sich sehr frontlastig.
Das Bonusmaterial hat nicht wirklich viel zu bieten. Diverse Trailer, Outtakes und ein Mini Making of. Alles zusammen keine 10 Minuten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 23.06.14 um 08:08
/image/movie/house-of-cards-season-2-uk-pre_klein.jpg
Nun wo Frank Underwood Vize Präsident ist wohl nun andere an seinem Stuhl sägen, doch Frank und seine Frau Claire sorgen nicht nur für fleißig Intrigen, Frank hat bereits eine Höhere Position in Sich und beide gehen über Leichen um ihr Ziel zu kriegen.
Der Megahit von VOD Sender Netflix. Season 2 kann aber nicht mehr das Hohe Level von Season 1 halten. Schauspielerisch zwar gewohnt brillant, vor allem Kevin Spacey und Robin Wright gehen super ab, aber inhaltlich durch den Abgang einiger Darsteller hat die Serie definitiv nachgelassen, es kommt sogar zu einigen Längen in dieser durchgängig erzählten Story. Ausgeglichen wird es aber durch einige Mega Schockmomente, wo einem nur der Kiefer runter fällt bei dem was da passiert. Aber trotzdem muss ich sagen, leider trotz mega Darsteller ist die Serie nur noch mittelmaß.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr klar und sehr detailreich mit gutem Kräftigen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 50 Minuten. Trotzdem aber auch recht uninteressant. Nette Making Of Features mehr nicht.
Aus diesem UK Import ist der Deutsche Ton ebenfalls drauf. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 23.06.14 um 08:08
/image/movie/homefront-2013-neu_klein.jpg
Die Romanvorlage war ein recht solider Thriller, der Film selbst hält sich nur recht grob daran, zwar wurde ein paar wenige Szenen nahezu 1 zu 1 übernommen, aber nahezu alle Action im Film gibt es nicht im Roman, der Roman hat kaum Action. Aber eben durch die ganze Action wird aus einem Mittelmäßigen Roman eine sehr unterhaltsame Verfilmung. Statham der die Rolle übernahm als Sly aus Termingründen absagte, ist hier wirklich voll in seinem Element und liefert wie gewohnt richtig coole Action, mit brachialen schnellen Fights und guten Ballerszenen. James Franco spielt Gator wirklich super und ist auch recht nah an der Vorlage, auch Kate Bosworth als Junkie Mum spielt klasse.
Die Story selbst ist recht kurzweilig gehalten, aber jeder der auf Old School Action steht wird Spaß haben.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind super kraftig.
Der englische Ton ist super Detailliert, mit tollem Brachialen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist sehr enttäuscht. Zwei Minifeatures die zusammen 3,5 Minuten Dauern, auch wenn hier Sly auch mal zu Wort kommt, kann man die kaum zählen da auch viele Filmszenen mit drin sind. Dazu diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 23.06.14 um 08:08
/image/movie/Continuum-Season-2-US-Import_klein.jpg
Die Junge Polizistin Kiera wird durch ein Attentat von Jahr 2077 ins Jahr 2012 geschleudert zusammen mit der Terrorgruppe Liber8. Nun setzt sie alles daran um Liber8 aufzuhalten die genau da weiter machen wo sie 2077 aufgehört haben und einen Weg nach Hause zu finden, doch nun hat sie erfahren es war kein Zufall dass sie in Jahr 2012 geschleudert worden ist. Alles ist Plan des 80 jährigen Alex Sadler der im Jahr 2077 der mächtigste Mann der Welt ist und dessen Stiefbruder ein gefürchteter Terrorist. Im Jahr 2012 sind beide 18 Jahre alt, die Frage ist nur kann Kiera das Schicksal der beiden ändern und wie, denn Kiera wird gejagd von sogenannten Freelancers, die jagd auf Zeitreisende Machen.
Die kanadische Sci Fi Crime Serie macht richtig Laune auch wenn man hier einiges an Terminator abgekupfert worden ist. Gleichzeitig bleibt die Story wunderbar mysteriös da es immer wieder Rückblenden ins Jahr 2077 gibt wo dann ein paar wenige Geheimnisse über die Wahrheit hinter dem Ganzen gezeigt werden. So dass man stets wissen will was los ist, auch wenn es jetzt keine Mega Spannung gibt in dieser durchgängig erzählten Story gibt, dafür gibt es aber fleißig Action mit jeder Menge Martial Arts und Geballer. Das Ganze ist richtig gut in Szene gesetzt, sehr gut aufgenommen, schnell und teilweise sehr brachial. Die CGI Effekt sind auch sehr gelungen einzig Explosionen sehen sehr billig aus. Erst in den letzten beiden Folgen wird es mega spannend wenn sich die Ereignisse überschlagen, und es in einem sehr krassen Cliffhanger endet, die das Warten auf Season 3 sehr schwer werden lässt.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr gut und keinerlei Filmkorn in Sicht.
Der englische Ton ist sehr gelungen, sehr kräftig mit gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 75 Minuten sehr interessante Making of Features komplett in HD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 23.06.14 um 08:07
/image/movie/wicked-blood-neu_klein.jpg
Wer bei dem Cover ein Actionfilm erwartet ist leider falsch, denn der Film ist ein sehr ruhiges Drama. Action gibt es in dem Film so gut wie gar nicht. Aber wenn man offen an den Film ran geht, kriegt man ein richtig gutes Drama. Abigail Breslin als Hauptdarstellerin spielt die Rolle wirklich sehr überzeugend und man fühlt gut mit ihr mit. Sean Bean natürlich als Bösewicht gewohnt souverän und Alexa Vega dient wunderbar als Eyecandy.
Die Story selbst ist an sich sehr vorhersehbar aber keineswegs langweilig und die ruhige Erzählweise sorgt für eine gute Atmosphäre. Die wenige Action in dem Film ist auch recht gut in Szene gesetzt. Insgesamt für eine DTV Produktion ist der Film wirklich sehr hochwertig.
Das Bild ist super, farblich leicht kühl, passt hier aber gut zur Atmosphäre. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sie nie groß beweisen, ist aber ansonsten sehr gut.
Als Bonusmaterial gibt es 12 Minuten Interviews sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 18.06.14 um 08:05
/image/movie/True-Detective-The-Complete-First-Season-UK_klein.jpg
2012 wird ein Ritualmord begangen, identisch wie ein Mord der 1995 begangen wurde, ein Fall der eigentlich geklärt war. Nun werden die beiden damals zuständigen Detectives befragt, die seit 2002 getrennte Wege gegangen sind. Die Frage ist, was ist damals wirklich geschehen und wer ist der Mörder.
Selten schlug eine neue Serie so extrem ein wie True Detectives und der Hype um die Serie war wirklich verdient, denn die Serie hat es in sich. Es ist sehr sehr sehr ruhig erzählt, Atmosphäre pur unterlegt mit sensationellem Score. Was aber dann einen wirklich umhaut sind die beiden Hauptdarsteller. Die Kumpels Woody Harrelson und Mattew McConaughey liefern hier eine absolute Meisterleistung ab und spielen sich Gegenseitig an die Wand. Auch wenn die Charaktere unterschiedlicher nicht sein könnten, ist deren Präsenz unglaublich, selbst bei Szenen ohne große Dialoge gibt es hier eine schlichtweg hammermäßige Bildersprache, so dass man total fasziniert ist was da geschieht. Gleichzeitig kann man nicht aufhören zu gucken weil man wissen will was wirklich vorgefallen ist.
Die letzten beiden Folgen werden dann mega spannend, man fiebert total mit, wagt es kaum zu atmen so geht es ab. Der Südstaatenflair ist hier dazu auch noch mal richtig klasse.
Definitiv eine sensationelle neue Serie, dessen durchgängig erzählte Story in sich abgeschlossen ist, was heißt in Season 2 neue Darsteller, neue Story. Also ich bin mal gespannt ob das mega hohe Level auch da erreicht wird.
Das Bild ist geprägt von regelmäßig auftauchenden Filmkorn und stellenweise recht starken Unschärfen, aber farblich ist es wirklich gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, der Score dröhnt einen wirklich von allen Seiten um die Ohren, dazu ist der Ton gleichzeitig sehr detailliert. Wer aber O-Ton hört sei gewarnt. Der Südstaaten Akzent ist heftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 40 Minuten Inside the Episodes Features, ein 15 Minuten Making of, ein 10 Minuten Feature wo Matthew und Woody ein paar Szenen besprechen und ein 15 Minuten Feature wo der Produzent mit dem Komponist redet. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 16.06.14 um 07:53
/image/movie/Liberal-Arts-DE_klein.jpg
Der Film ist wirklich eine schöne kleine recht lockere Indy Komödie die hauptsächlich von ihren Darstellern lebt. Josh Radnor und Elizabeth Olson spielen ihre Rollen einfach extrem sympathisch und harmonieren sehr gut zusammen. Zwar gibt es in dem Film jetzt keine Schenkelklopfer oder so, weil die Story an sich sehr seicht ist, aber man hat ein gewisses Wohlfühlerlebnis bei dem Film, einfach weil man die Charaktere wirklich sehr schnell gern hat. Ein kleines Highlight sind die Auftritte von Zac Efron der hier eine absolut verrückte Rolle hat.
Das Bild ist wirklich hervorragend. Tolle Farben. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist eher ruhig gehalten, zwar sehr klar, muss sich aber nie groß beweisen.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen und Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 16.06.14 um 07:38
/image/movie/journey-to-the-west-conquering-the-demons-us_klein.jpg
Die Reise nach Westen ist der berühmteste Roman Chinas, unzählige Male in zig Versionen wurde die Story schon verfilmt, diese Version von Stephen Show brach an den Kinokassen alle Rekorde. Jedoch hat der Film wenig mit der Vorlage zu tun. Er hat nur einen Mini Teil aus der Vorlage genommen und seine Eigene Version daraus gemacht, denn wo sich die Vorlage nur um Monkey King dreht, geht es hier um die Origin Story von Triptaka und wie er auf Monkey King trifft. Was heißt, Monkey King hat nur ne kleine Nebenrolle, der Held ist Triptaka.
Natürlich hat der Film den üblichen durchgeknallten Stephen Chow Humor, der recht Albern ist, aber ich muss sagen ich habe wirklich gelacht ohne Ende. Martial Arts Mäßig gibt es hier nicht viel, aber dafür jede Menge Action, die auch hier wie üblich bei Stephen Chow sehr verrückt ist natürlich total unrealistisch. Die CGI Effekte sind recht wechselhaft, manche sind richtig edel, andere wiederum sehr schlecht.
Das Finale mit dem Auftritt von Monkey King ist natürlich ein kleines Highlight im Film, er ist und bleibt einfach eine durchgeknallte Kampfsau, Showstealer ist aber Shu Qi als Dämonenjägerin Duan, sie rockt total und geht ab ohne Ende. Sie spielt ebenfalls sehr verrückt und sorgt für jede Menge Lacher, da verblasst der eigentliche Hauptdarsteller Wen Zhang schon leicht auch wenn er super spielt.
Was den Film etwas runter zieht sind Teile vom Finale, denn das ist stellenweise schon heftig ich würde sagen schockierend und dann wo die Story im Roman nun so richtig losgeht endet der Film, so dass man etwas das Gesicht verzieht. Insgesamt aber ein sehr unterhaltsamer Film.
Das Bild ist super, knallige Farben, kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der chinesische Ton ist sehr klar und Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es nur 15 Minuten Making of Features, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 16.06.14 um 07:35
/image/movie/True-Blood-Season-6-UK_klein.jpg
Ein alter Feind kehrt in Sookies leben zurück und sie muss sich ihm ganz alleine Stellen, denn ihre einst große Liebe Bill, kümmert sich nur noch darum, die Vampirwelt auf eine neue Ebene zu bringen, unterdessen erklären die Menschen den Vampiren den Krieg.
Die Sookie Stackhouse Bestseller Romanreihe fand ich recht schwach und nun mit Season 6 hat die Serie ein Level erreicht wo man die Serie einfach nicht ernst nehmen kann. Sehr schmalzige Story, bräsige Charaktere und Dialoge, die unfreiwillig komisch sind. Aber ich muss sagen, irgendwie ist die Serie auf ihrer Art auch spannend, denn man will stets wissen wie es weiter geht auch wenn man sich immer wieder dabei erwischt wie man die Augen verdreht bei dem was man da sieht. Die Cliffhanger sind wirklich heftig, wobei die Charaktere selbst wachsen einem kaum ans Herz, die meisten nerven doch schon. Einzig Alexander Skarsgard als Erik Northman rockt wie gewohnt und ist und bleibt einfach der Showstealer der Serie.
Inzwischen ist man auch zurückgekehrt und zeigt wieder etwas Sex, dazu gibt es eine irre Brutale Folge, wobei die natürlich klar eine Erik Show ist.
Das hohe Level der Staffel davor wird zwar nicht gehalten, aber insgesamt ist die Staffel trotzdem sehr unterhaltsam geworden und nach dem Mega Cliffhanger zum Schluss will man nun auch wissen wie es weiter geht und wie es endet, denn die nächste Staffel wird ja die Finale staffel sein.
Das Bild hat das typische True Blood Problem, grundsätzlich grieselig mit Filmkorn. Aber die Farben sind super und die Schärfe ist edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton hat eine tolle Kraft, ist sehr klar und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat zu jeder Folge Minifeatures, die in der Summe ca. 40 Minuten dauern. Dazu gibt es zwei Interaktive Features wo man über die Wesen mehr erfahren kann. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.06.14 um 08:27
/image/movie/robocop-2014-neu_klein.jpg
Das Original ist ein unumstrittener Sci Fi Klassiker, da ist man natürlich bei einem Remake total skeptisch und hier wird bis auf die Grundstory nicht viel übernommen, aber trotzdem kommt der Film leider nicht über Mittelmaß hinaus. Auch wenn einige Insider einen schon zum Schmunzeln bringen.
Joel Kinnaman macht seine Sache als Robocop super, gibt dem Charakter viel Gefühl und kommt auch in der Action gut rüber. Die Restlichen Charaktere machen ihre Sache okay, sind aber kaum gesehen auch recht schnell wieder vergessen. Wer aber Action erwartet liegt falsch, denn leider verkommt der Film in ein recht schwaches Sci Fi Drama, wo man Gefühlt eine Ewigkeit wartet bis mal was passiert.
Wenn es Action gibt, ist es auch etwas gespalten. Die Action gegen Roboter ist edel, brachial und spektakulär. Die Action gegen Menschen total harmlos gemacht, die Kamera bleibt zum Großteil auf Robocop, so dass er zwar selbst total cool aussieht, aber ansonsten kaum was sieht und der Action jedliche Härte nimmt und es so total unspektulär ist und durch schnelle Schnitte auch recht unübersichtlich.
Ansonsten bleibt der Film allgemein kaum einen im Gedächtnis und der Dramaanteil sorgt dafür dass der Film gut 30 Minuten zu lang ist, da der Part einen nicht groß mitfühlen lässt.
Aus technischer Sicht ist die BD aber super, schöner brachial Lauter Ton, sehr klar, mit tollem detaillierten Raumklang.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und tolle Farben.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten Making of Features die recht interessant sind, diverse Deleted Scenes Trailers und Fake Promos. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.06.14 um 08:26
/image/movie/die-comancheros-neu_klein.jpg
John Wayne ist einfach die Coolness in Person, so auch in diesem Film. Es macht schlichtweg Spaß ihn hier bei der Arbeit zu zusehen. Seine Präsenz ist einfach unerreicht und der Film ist wirklich sehr cool und sehr Actionreich mit wirklich tollen Stunts und Ballerszenen.
Der Cameo von Lee Marvin hat es in sich, selten hat ein so psychopathischer Charakter die Welt erschüttert.
Die Sprüche von Wayne rocken natürlich was das Zeug hält und ich muss sagen, der Film begeistert immer noch, denn wie heißt es so schön John Wayne geht immer.
Das Bild ist etwas gespalten und wechselhaft. Manche Szenen sind richtig gut, andere Widerrum sehr unscharf. Filmkorn gibt es nicht und Farblich ist hat es einen Leichten Orangestich, aber für das Alter ist das Bild ganz gut.
Beim englischen Ton merkt man natürlich das Alter, etwas schwach auf der Brust aber dafür frei von Rauschen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine sehr interessante 25 Minuten Doku über Comancheros, sowie eine super 40 Minuten Doku über John Waynes Arbeiten mit Fox. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 10.06.14 um 08:26
/image/movie/comedown-2012-neu_klein.jpg
Dieser Film hat das Problem dass sämtliche Charaktere total unsympathisch ist, so dass man in den ersten 30 Minuten arg zu kämpfen hat nicht abzuschalten, hält man aber durch wird man wirklich mit einem richtig coolen Film belohnt. Denn der Streifen bietet ein Hammer Katz & Maus Spiel mit sehr spannender Slasher Atmosphäre. Man fiebert gut mit und wagt es kaum zu atmen so geht es ab. Dazu sind die Kills stellenweise wirklich extrem brutal. Das Ende des Film ist etwas gespalten, von der Idee her recht cool, aber gleichzeitig auch irgendwie zum Gesicht verziehen. Insgesamt aber ein guter Slasher.
Das Bild ist leider nicht wirklich gut. Man merkt zwar an einigen Szenen dass man eine BD guckt, aber das Bild ist oft sehr unscharf und hat fast durchgängig leichtes Grieseln und die Farben sind auch nicht wirklich gut.
Der englische Ton hat extrem viel kraft und ist sehr laut, aber es fehlt an Details und Klarheit.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein 20 Minuten Making of, 10 Minuten Interviews sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 10.06.14 um 08:25
/image/movie/Im-Augenblick-der-Angst-Hartbox-B-AT_klein.jpg
Ein richtig spannender Psychoslasher mit stellenweise richtig heftigen Kills, der von Anfang bis zum Ende fesselt. Zwar ist es nicht immer einfach, die zwei Parallel laufenden Stories zu verfolgen, aber die Erzählweise macht definitiv Laune und nach wenigen Minuten fiebert man auch total mit. Die Atmosphäre ist wunderbar psycho. Das Ende macht wirklich Laune.
Das Bild ist auf dem Level aktueller Filme auf DVDs, nur bei ganz wenigen Szenen merkt man dass man eine BD guckt. Für das Alter okay. Ab und an sieht man auch noch leichte Verschmutzungen im Bild.
Der Englische Ton ist frei von Rauschen, aber man merkt hier definitiv das Alter, weil es schon an Details und Kraft fehlt.
Als Bonusmaterial gibt es 22 Interviews in SD, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 10.06.14 um 08:25
/image/movie/47-ronin-2013-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Es ist die berühmteste Story in der Geschichte Japans. Unzählige Male wurde diese Story um unglaublichen Mut und Treue schon verfilmt, doch nun zum ersten mal Hollywood und die hat das Potenzial nicht mal annähernd genutzt und daraus eine recht einfache Fantasy Story gemischt mit einer Schmalzigen Love Story gemacht. Lustigerweise ist einer der Bösewichter eher in der Chinesen Mythensaga zu finden, als in der Japanischen.
Keanu Reeves als einziger Nichtasiate, hat eher eine Nebenrolle und wirkt recht fehl am Platz, überhaupt ist sein Charakter recht überflüssig für den Film, wo er aber viel rausholt ist in den Actionsequenzen, hier wird bei Mann gegen Mann Fights eine wirklich tolle Kampfchoreo geboten, die auch toll aufgenommen wurde, so toll diese Fights dann sind, so schlecht sind dann die Massenschlachten, harmlos und unübersichtlich und auch recht kurz. Allgemein gibt es in dem Film sehr wenig Action in dem Film, so dass der Streifen dadurch gefühlt 45 Minuten zu lang ist. Es erreicht auch kein Gänsehautfeeling in den ruhigen Szenen, erst recht die Lovestory im Film wirkt total aufgesetzt und nimmt der Geschichte noch mehr an Fahrt.
Hervorragend bei dem Film ist aber die Ausstattung. Kostüme und Kulissen sind richtig klasse, hier merkt man auch das teure Budget, bei den Effekten ist es eher gespalten, manche sehen toll aus, andere wiederum richtig mies.
Schauspielerisch ragt im Grunde nur Japans Megastar Hiroyuki Sanada heraus, er spielt auch den eigentlichen Hauptcharakter und das Ganze wie von ihm Gewohnt mit hammer Präsenz, dummerweise werden nahezu alle nicht Asiaten im O-Ton sichtlich nachsyncronisiert, obwohl diese beim Dreh englisch Sprachen, was definitiv nervt und unnatürlich wirkt.
Insgesamt leider ein recht schwacher Film, wo unglaublich viel Potenzial für eine Epische Story in die Tonne gekloppt wurde.
Das Bild ist sehr gut geworden, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton hat enorm viel Kraft und ist sehr Detailliert, aber wie bereits erwähnt nervt die Tatsache dass es nachsyncronisiert wurde, mit teilweise recht starken Japanoaktzent und nicht immer Lippensyncron.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nicht viel zu bieten, 25 Minuten Selbstbeweihräucherung, was die Legende angeht, den Charakter von Keanu, die Fights und die Effekte. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 06.06.14 um 07:57
/image/movie/Nikita-Season-4-US-Import_klein.jpg
100 Tage sind vergangen seitdem Nikita zum Staatsfeind Nr. 1 wurde, doch nun ist sie das Versteckspiel leid. Nun macht sie jagd auf ihre alte Trainerin Amanda um das Ganze ein für alle mal zu beenden, doch Amanda ist bereit den 3. Weltkrieg herauf zu beschwören.
Klang heimlich verschwand Nikita von den Fernsehbildschirmen, denn kaum einer hat die Finale Staffel verfolgt. Eigentlich war die Serie schon nach Season 3 mehr oder weniger abgesetzt, aber mit Warner Bros. Im Rücken beschloss man zumindest noch 6 weitere Folgen als Finale Staffel zu machen. 6 Folgen durchgängig erzählt um die Story um Nikita ein ordentliches Endes zu geben. Und ja es ist ein recht cooles Ende geworden. Zwar schafft es die Serie nicht mehr ganz da Hohe Level der Staffeln davor zu erreichen, da in den 6 Folgen halt extrem viel auf einmal passiert und man so nicht ganz so extrem die Dramatik entfalten konnte, aber trotzdem macht das Ende Laune.
Die Action selbst ist gewohnt hochwertig, mit fleißig Martial Arts und Geballer. Maggie Q und Lyndsy Fonseca wie üblich atemberaubend schön anzuschauen. Die Wendungen sind zwar nun leider recht vorhersehbar geworden, aber das Ende fand ich wirklich sehr gelungen, kein Episches Gänsehaut Ende oder so, dafür eines was einem ein wunderbares Grinsen ins Gesicht zaubert.
Das Bild ist auf absolutem Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben super kräftig und keinerlei Filmkorn in Sicht.
Der englische Ton ist vom Feinsten. Wunderbarer Raumklang mit ordentlich Wucht hinter.
Bonusmaterial gibt es jedoch nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 03.06.14 um 07:56
/image/movie/the-wolf-of-wall-street-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber wenn DiCaprio und Scorsese zusammenarbeiten kommt immer was verdammt cooles raus und ich muss sagen, ihr kriegt man eine absolut durchgeknallte Mischung aus Drama und Komödie geboten. Die Charaktere sind total verrückt und DiCaprio hat spielt hier natürlich eine sensationelle One Man Show. Er rockt durchgehend von Anfang bis Ende. Er spielt die Rolle voller Selbstbewusstsein, Humor, Präsenz und gegen Ende mit toller Dramatik.
Auch Jonah Hill spielt edel und Margot Robbie ist optisch klar ein Fest für die Augen. Showstealer ist aber der 5 Minuten Gastauftritt von Matthew McConaughey, denn hier bombt er schauspielerisch alles weg und sorgt für eine Hammer Gagdichte.
Überhaupt ist der Humor richtig gut, gemischt mit fleißig Sex und rumgefluche, aber ich muss sagen dieser 3h Film hat nach ca. 2h schon mit ein paar Längen zu kämpfen so dass dem Film leicht die Luft ausgeht, erst dass ende an sich wird dann wieder sehr gut.
Insgesamt ein sehr guter Film, mit einem sensationellen DiCaprio.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn, aber hat immer wieder mit Unschärfen zu kämpfen und Farblich ist es auch nicht immer perfekt. 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist dagegen Power pur, toller kristallklarer Raumklang mit ordentlich Wucht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über die Charaktere, ein 15 Minuten Feature über die durchgeknallte Story sowie 10 Minuten Gespräch mit dem Cast. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 02.06.14 um 08:22
/image/movie/tokarev---die-vergangenheit-stirbt-niemals-neu_klein.jpg
Der Film ist ein richtig gutes Actiondrama geworden, wobei der Film selbst sehr Dramalastig ist und sehr ruhig erzählt ist. Die meiste Action ist bereits im Trailer zu sehen, man muss sogar den halben Film warten bevor die erste Action kommt, aber wenn es zu Action kommt, dann aber richtig, schön brachial in Szene gesetzt mit toller Kameraarbeit und sehr guter Slow Motions, die einen schon an John Woo zu Bestzeiten erinnert. Aber wie gesagt, Action gibt es nicht viel.
Nic Cage spielt die Rolle sehr gut mit guter Präsenz, aber wie üblich neigt er auch zum Overacting, aber innerhalb der Action ist er natürlich richtig cool. Spannung gibt es jetzt nicht so viel, es ist eher ein Ratespiel wer der Mörder ist, wobei die Auflösung sehr cool und brachial ist. Insgesamt aber wirklich ein guter Film auch wenn der Streifen natürlich von der Story nicht ganz so neu ist und es klar bessere Vertreter des Genres gibt.
Die FSK 18 Freigabe ist total übertrieben, weil Brutal ist der Film nicht wirklich.
Aus technischer Sicht kriegt man klar eine Referenz BD. Das Bild ist hammer. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Super Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist einfach nur Bombe, brachial, laut mit tollem detailreichen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, 39 Minuten Interviews, sowie 30 Minuten Behind the Scenes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 02.06.14 um 08:22
/image/movie/sleepaway-camp---collectors-edition-1983-blu-ray-und-dvd-region-a---us-import-ohne-dt.-ton-neu_klein.jpg
Einer der großen Slasher Klassiker der 80ger, trotzdem muss ich sagen, ganz so gut gealtert ist der Film nicht. Stellenweise wirkt der Film schon etwas angestaubt und hat dadurch schon mit ein paar Längen zu kämpfen und lebt hauptsächlich noch vom Nostaligefaktor. Aber die Kills wirken heute noch wunderbar und sind richtig heftig und das Ende wirkt immer noch extrem schockierend.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gelungen, die ersten paar Minuten noch etwas unscharf aber dann nimmt die Schärfe gewaltig zu, vor allem die Close Ups sehen hammer aus, so dass Details wie einzelne Haare fast immer sichtbar sind, stellenweise auch Poren Die Farben sind sehr gut, aber es gibt durchgängig leichtes Grieseln und stellenweise starkes Filmkorn.
Der englische Ton ist zwar frei von Rauschen, aber kraftvoll und ohne Details.
Das Bonusmaterial hat eine sehr interessante 45 Minuten Doku in HD, ein Musik Video und ein Kurzfilm und eine Bildergalerie. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 4
bewertet am 02.06.14 um 08:21
/image/movie/patrick---gefaehrlicher-als-sein-hass-ist-nur-seine-liebe-neu_klein.jpg
Ich habe das Original nie gesehen aber ich muss sagen dieses Remake ist ein wunderbarer Old School Horrorthriller, was vor allem an dem sensationellem Score liegt. Denn dieser schafft eine schlichtweg einzigartige Atmosphäre. Man hat ständig das Gefühl, man guckt eine Art Mischung aus Hammer Studios und Hitchcock Movie. Und genau davon lebt der Film auch, diese wunderbare Gänsehautatmosphäre. Der Film selbst ist ruhig erzählt ohne großen Gore. Okay Gore gibt es, nicht viel aber wenn dann wird es wirklich ordentlich blutig.
Sharni Vinson, die ja bereits in You’re Next regelrecht gerockt hat, spielt hier auch wieder wunderbar, mit toller Ausstrahlung und auch mit wunderbar viel Gefühl. Ohne dass sie was sagen muss trägt sich ebenfalls wunderbar mit zur Atmosphäre bei. Für Fans klassischer Horrorfilme ist der Film Pflicht.
Das Bild hat ab und an leichte Unschärfe, dafür aber keinerlei Filmkorn und dass obwohl der Film zum größten Teil im dunklen spielt. Die Farben selbst sind super kräftig.
Der Englisch Ton hat extrem viel Kraft und tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 37 Minuten sehr lustige und interessante Behind The Scenes Features, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 02.06.14 um 08:21

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.901
Kommentare13.784
Blogbeiträge551
Clubposts29.873
Bewertungen3.560
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.974x besucht.