"Die Schlümpfe: Der große Kinofilm": Demnächst auf Blu-ray inklusive Bonus-Disc erhältlich – UPDATEOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE 2"Blockbuster für die Heimunterhaltung": "4 UHD Blu-rays für 50€", "2 für 1 Sparpaket" und mehr bei Amazon.de – UPDATE: Couchella"Jurassic World: Die Wiedergeburt" ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Finale Details bekannt – UPDATE"M3GAN 2.0": Horror-Fortsetzung von Gerard Johnstone im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 5"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook – UPDATEUniversal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-Steelbooks - UPDATE 5Thrill Kill Collection: "Grandmother’s House" ab 8. September 2025 auf Blu-ray Disc"Robin Hood, der Freiheitsheld": Abenteuerfilm kommt auf Blu-ray Disc heraus – auch in Mediabook-Editionen"Das Biest" aka "The Bat" mit Vincent Price: Demnächst auf Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Filmbewertungen von Sawasdee1983
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen und hab auch nichts großes erwartet, da ich die meisten Oscarfilme recht langweilig finde, aber dieser Film ist einfach nur heftig. Ruhig erzählt, mit ruhiger Kamera, ohne große Schnitte, einfach pure Bildersprache, hinterlegt mit wirklich tollem Score von Hans Zimmer, der mal nicht auf bombast macht, sondern auch hier eher ruhig ist und dadurch die Hoffnungslosigkeit noch besser zum Ausdruck bringt.
Und das was hier gezeigt wird, schockt einfach nur, so heftig wird das. Man fühlt und leidet regelrecht mit dem Hauptcharakter mit, so dass man stets kurz davor ist in Tränen auszubrechen was da passiert. Die Darsteller haben ihre zig Nominierungen hier wirklich verdient, jeder einzelne zeigt hier wirklich Höchstleistungen an Schauspielkunst.
Michael Fassbender zeigt hier wohl die Schauspielerische Leistung seines Lebens und das heißt was bei ihm. Aber so wie er abgeht, hammer.
Lupita Nyong’o hat zwar relativ wenig Screentime, aber die brennen sich schier unglaublich ins Hirn dass sie schon fast allen die Show stielt und man sofort versteht warum sie alle Preise gewonnen hat die es gibt.
Das Ende ist dann Gänsehaut pur. Hier kann man wirklich sagen, hier kriegt man wirklich ein Meisterwerk geboten, aber ich muss auch sagen, verdammt schwer zu verdauene Kost, der einen selbst nach dem gucken zum nachdenken bringt.
Das Bild ist sehr hochwertig, es gibt keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind bei den Tagesszenen immer sichtbar. Bei den dunklen Szenen gibt es aber leichte unschärfen. Die Farben sind aber durchgehend super.
Der englische Ton ist wie der Film an sich recht ruhig gehalten, dafür aber wunderbar klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 41 Min langes Feature von wegen vom Buch zum Film, dazu noch 20 Minuten diverse behind the Scenes features, wobei sich manches auch wiederholt. 10 Minuten Interviews sowie diverse Trailer.
Und das was hier gezeigt wird, schockt einfach nur, so heftig wird das. Man fühlt und leidet regelrecht mit dem Hauptcharakter mit, so dass man stets kurz davor ist in Tränen auszubrechen was da passiert. Die Darsteller haben ihre zig Nominierungen hier wirklich verdient, jeder einzelne zeigt hier wirklich Höchstleistungen an Schauspielkunst.
Michael Fassbender zeigt hier wohl die Schauspielerische Leistung seines Lebens und das heißt was bei ihm. Aber so wie er abgeht, hammer.
Lupita Nyong’o hat zwar relativ wenig Screentime, aber die brennen sich schier unglaublich ins Hirn dass sie schon fast allen die Show stielt und man sofort versteht warum sie alle Preise gewonnen hat die es gibt.
Das Ende ist dann Gänsehaut pur. Hier kann man wirklich sagen, hier kriegt man wirklich ein Meisterwerk geboten, aber ich muss auch sagen, verdammt schwer zu verdauene Kost, der einen selbst nach dem gucken zum nachdenken bringt.
Das Bild ist sehr hochwertig, es gibt keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind bei den Tagesszenen immer sichtbar. Bei den dunklen Szenen gibt es aber leichte unschärfen. Die Farben sind aber durchgehend super.
Der englische Ton ist wie der Film an sich recht ruhig gehalten, dafür aber wunderbar klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 41 Min langes Feature von wegen vom Buch zum Film, dazu noch 20 Minuten diverse behind the Scenes features, wobei sich manches auch wiederholt. 10 Minuten Interviews sowie diverse Trailer.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 5
bewertet am 21.05.14 um 08:06
Bei dem Film wurde leider viel Potenzial in die Tonne gekloppt, weil es wirklich nichts halbes und nicht ganzes ist. In diesem Stalkerthriller dreht sich zwar viel über Sex und dann wird fleißig Haut gezeigt ohne wirklich was zu Zeigen. Wer Horrormäßigen Gore erwartet kriegt auch hier nicht wirklich was geboten, drei kurze Szenen alles mit sichtbaren CGI und das noch nicht mal heftig (würde mich wundern wenn der Film eine höhere Freigabe als ab 16 kriegt)
Paz De La Huerta spielt zwar vom Charakter her ziemlich derbe Psychopathin, leider ist sie aber total fehlbesetzt, nicht nur die Ausstrahlung passt hier nicht, sondern auch schauspielerisch spielt sie absolut unterirdisch, so unterirdisch dass jeder Dialog mit ihr unfreiwillig komisch ist, dadurch wird auch keinerlei Atmosphäre aufgebaut. Katrina Bowden schafft es sie regelrecht an die Wand zu spielen, wobei sie hauptsächlich optisch glänzt (auch hier zeigt sie fleißig Haut ohne wirklich was zu zeigen)
Ich muss gestehen ich hatte bei den 84 Minuten Laufzeit schon arg zu kämpfen um nicht abzuschalten, da der Film wirklich sehr langweilig ist, ohne Spannung oder Atmosphäre und sonst nicht wirklich was zu bieten hat, dass es noch nicht mal für einen ordentlichen No Brainer Horrorfilm reicht.
1,5/5 Punkte
Das Bild ist dagegen ganz ordentlich. Der Film spielt fast nur im Dunkeln aber Filmkorn oder Grieseln ist nicht zu sehen. Bei der Schärfe sind Details wie einzelne Haare stets sichtbar, Poren jedoch nie. Die Farben sind ganz ordentlich.
Zu den 3D Effekten kann ich nichts, sagen ich habe nur die 2D Version gesehen.
Ebenso wie der Englische Ton, der sehr kraftvoll ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 8 Minuten Making of, diverse Trailer sowie 5 Minuten Behind the Scenes.
Paz De La Huerta spielt zwar vom Charakter her ziemlich derbe Psychopathin, leider ist sie aber total fehlbesetzt, nicht nur die Ausstrahlung passt hier nicht, sondern auch schauspielerisch spielt sie absolut unterirdisch, so unterirdisch dass jeder Dialog mit ihr unfreiwillig komisch ist, dadurch wird auch keinerlei Atmosphäre aufgebaut. Katrina Bowden schafft es sie regelrecht an die Wand zu spielen, wobei sie hauptsächlich optisch glänzt (auch hier zeigt sie fleißig Haut ohne wirklich was zu zeigen)
Ich muss gestehen ich hatte bei den 84 Minuten Laufzeit schon arg zu kämpfen um nicht abzuschalten, da der Film wirklich sehr langweilig ist, ohne Spannung oder Atmosphäre und sonst nicht wirklich was zu bieten hat, dass es noch nicht mal für einen ordentlichen No Brainer Horrorfilm reicht.
1,5/5 Punkte
Das Bild ist dagegen ganz ordentlich. Der Film spielt fast nur im Dunkeln aber Filmkorn oder Grieseln ist nicht zu sehen. Bei der Schärfe sind Details wie einzelne Haare stets sichtbar, Poren jedoch nie. Die Farben sind ganz ordentlich.
Zu den 3D Effekten kann ich nichts, sagen ich habe nur die 2D Version gesehen.
Ebenso wie der Englische Ton, der sehr kraftvoll ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 8 Minuten Making of, diverse Trailer sowie 5 Minuten Behind the Scenes.

mit 2

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 20.05.14 um 07:59
Zwar halten sich die DC Animations mal nicht so extrem an die Comicvorlage aber trotzdem kann man sah hier haben die Jungs sich mal wieder selbst übertroffen und vor allem haben sie den bisher blutigsten und brutalsten DC Animation Film geschaffen. Damien ist halt einfach eine ultimative Kampfsau und geht natürlich mega mäßig ab. Trotzdem auch wenn Damien der Star des Film ist, Batman ist und bleibt die absolute Coolness in Person. Seine Oneliner brilliant, seine Bewegungen und seine Art wie er abgeht zu herrlich. Auch die Dialoge mit Damien edel wunderbar mit trockenem Humor.
Deathstroke als Bösewicht ist klasse gewählt und definitiv ein würdiger Gegner. Action gibt es ohne Ende, fast nonstop. Einzig die psychologische Veränderung seitens Damien passiert etwas zu plötzlich, aber trotzdem hat der Film Potenzial für Fortsetzungen, fragt sich nur wie viel man sich dann traut aus dem Comic zu übernehmen.
Trotzdem insgesamt ein wirklich edler Streifen, wie man es nur von den DC Animations her kennt.
Das Bild ist super. Hervorragende Farben, klasse Details und tolle Schärfe so liebe ich das.
Der englische Ton gewohnt bei Warner absolut hochwertig, kraftvoll Detailreich und schön klar.
Beim Bonusmaterial hätte ich mir etwas mehr erhofft, da ist man besseres von den DC Animations BDs gewohnt auch wenn es hier reichlich gibt. Es gibt ein 10 Minuten Feature über die Bande von Raj A’Gul, ein 15 Minuten Feature über Damien und sein Schicksal in den Comcis. Ein 10 Minuten Feature über das Design im Film und ein 9 Minuten Feature über den Nächsten DC Animation Film, sowie jede Menge Trailer alles in HD. Dazu noch 4 Serienfolgen in SD von Alten DC Serien, leider sind diese hier deutlich weniger gelungen.
Deathstroke als Bösewicht ist klasse gewählt und definitiv ein würdiger Gegner. Action gibt es ohne Ende, fast nonstop. Einzig die psychologische Veränderung seitens Damien passiert etwas zu plötzlich, aber trotzdem hat der Film Potenzial für Fortsetzungen, fragt sich nur wie viel man sich dann traut aus dem Comic zu übernehmen.
Trotzdem insgesamt ein wirklich edler Streifen, wie man es nur von den DC Animations her kennt.
Das Bild ist super. Hervorragende Farben, klasse Details und tolle Schärfe so liebe ich das.
Der englische Ton gewohnt bei Warner absolut hochwertig, kraftvoll Detailreich und schön klar.
Beim Bonusmaterial hätte ich mir etwas mehr erhofft, da ist man besseres von den DC Animations BDs gewohnt auch wenn es hier reichlich gibt. Es gibt ein 10 Minuten Feature über die Bande von Raj A’Gul, ein 15 Minuten Feature über Damien und sein Schicksal in den Comcis. Ein 10 Minuten Feature über das Design im Film und ein 9 Minuten Feature über den Nächsten DC Animation Film, sowie jede Menge Trailer alles in HD. Dazu noch 4 Serienfolgen in SD von Alten DC Serien, leider sind diese hier deutlich weniger gelungen.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 19.05.14 um 08:26
Endlich mal wieder ein klassischer Hong Kong Thriller und ich muss sagen ich war überrascht was für eine Mega Starbesetzung in dem Film vorhanden ist. Bis in die kleinste Nebenrolle alles Top Namen und anderem gibt es Cameos von Andy Lau und Michael Wong. Der groß auf dem Cover angekündigte Eddie Pang hat auch nur ne Mini Rolle. Cool auch mal wieder Chin Ka Lok in einem Film zu sehen, sorgte als direkt für mich als Asia Fan für ein Grinsen. Hauptdarsteller Aaron Kwok spielt die Hauptrolle sehr souverän mit toller Ausstrahlung. Die Story selbst ist ein schöner Verschwörungsthriller, trotzdem muss ich sagen mit den großen Vertretern des Genres kann er nicht mithalten. Die Wendungen sind stellenweise nicht immer einfach nach zu vollziehen und es gibt hier wirklich jede Menge Wendungen. Action selbst gibt es in dem Film kaum. Es gibt ein paar wenige Schießereien aber im gesamten Film sind es vielleicht 5 Minuten und diese sind sogar noch sehr schwach in Szene gesetzt, nämlich mit fleißigen Gebrauch von extremer Wackelkamera und schnellen Schnitten, sowie mieser CGI Explosionen. Sieht halt mies aus.
Aber zum Glück gibt es dies nur bei der Wenigen Action so was, denn ansonsten bleibt die Kamera stets ruhig.
Das Ende selbst ist richtig cool und schreit regelrecht nach einer tollen Fortsetzung.
Insgesamt wirklich ein guter Film, auch wenn es in dem Bereich klar bessere gibt.
Das Bild ist ganz gelungen, sehr gute Farben und kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Poren jedoch nicht.
Der kantonesische Ton ist recht ruhig gehalten und könnte mehr Kraft vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer ein 20 Minuten Making of sowie 5 Minuten Interviews.
Aber zum Glück gibt es dies nur bei der Wenigen Action so was, denn ansonsten bleibt die Kamera stets ruhig.
Das Ende selbst ist richtig cool und schreit regelrecht nach einer tollen Fortsetzung.
Insgesamt wirklich ein guter Film, auch wenn es in dem Bereich klar bessere gibt.
Das Bild ist ganz gelungen, sehr gute Farben und kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Poren jedoch nicht.
Der kantonesische Ton ist recht ruhig gehalten und könnte mehr Kraft vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer ein 20 Minuten Making of sowie 5 Minuten Interviews.

mit 4

mit 4

mit 3

mit 3
bewertet am 15.05.14 um 08:05
Metallica eines der erfolgreichsten und beliebtesten Bands überhaupt haben hier wirklich ein regelrechtes Mammutprojekt hervor gebracht. Hier wird wunderbar Story und Konzert miteinander geknüpft.
Okay die Story ist natürlich fernab von jeder Logik ist aber dafür hammermäßig und Actionreich mit cooler Atmosphäre in Szene gesetzt. Alleine der Anfang einfach zu geil. Die Songauswahl zu den Szenen ist absolut klasse und passt wirklich jedes mal Perfekt. Dane DeHaan spielt die Rolle des Roadie der durch die Hölle geht für seine Band wirklich toll mit hammermäßiger Präsenz und Ausstrahlung.
Das Konzert selbst ist natürlich über alle Zweifel erhaben, hier beweist Metallica erneut dass sei live einfach nicht zu schlagen sind. Das Konzert ist vom Feinsten, die Bühne richtig edel und dazu mit tollen Effekten unterlegt.
Insgesamt hab ich bei dem Film wirklich durchgehend ein Dauergrinsen gehabt. Auch der Abspann mit Orion sehr cool. Wirklich ein tolles Werk und klar Metallica würdig.
Das Bild hat tolle Farben, jedoch ab und an leichte Unschärfen und auch in einigen wenigen Szenen leichtes Grieseln. Aber ansonsten ist das Bild hochwertig.
Der Ton ist wie soll es anderes sein auf Referenzniveau, sehr kraftvoll, kristlallklar mit tollem Klang.
Als Bonusmaterial gibt es direkt mehrere Stunden, wobei als in SD außer die Trailer die sind in HD. Es gibt ein sehr ausführliches Making of über 1h, dann Musikvideos, 2 Feauteres mit Fragen und Antworten welches zusammen fast 1,5h dauert uvm.
Okay die Story ist natürlich fernab von jeder Logik ist aber dafür hammermäßig und Actionreich mit cooler Atmosphäre in Szene gesetzt. Alleine der Anfang einfach zu geil. Die Songauswahl zu den Szenen ist absolut klasse und passt wirklich jedes mal Perfekt. Dane DeHaan spielt die Rolle des Roadie der durch die Hölle geht für seine Band wirklich toll mit hammermäßiger Präsenz und Ausstrahlung.
Das Konzert selbst ist natürlich über alle Zweifel erhaben, hier beweist Metallica erneut dass sei live einfach nicht zu schlagen sind. Das Konzert ist vom Feinsten, die Bühne richtig edel und dazu mit tollen Effekten unterlegt.
Insgesamt hab ich bei dem Film wirklich durchgehend ein Dauergrinsen gehabt. Auch der Abspann mit Orion sehr cool. Wirklich ein tolles Werk und klar Metallica würdig.
Das Bild hat tolle Farben, jedoch ab und an leichte Unschärfen und auch in einigen wenigen Szenen leichtes Grieseln. Aber ansonsten ist das Bild hochwertig.
Der Ton ist wie soll es anderes sein auf Referenzniveau, sehr kraftvoll, kristlallklar mit tollem Klang.
Als Bonusmaterial gibt es direkt mehrere Stunden, wobei als in SD außer die Trailer die sind in HD. Es gibt ein sehr ausführliches Making of über 1h, dann Musikvideos, 2 Feauteres mit Fragen und Antworten welches zusammen fast 1,5h dauert uvm.

mit 5

mit 4

mit 5

mit 5
bewertet am 14.05.14 um 07:53
Plötzlich wird die kleine Stadt Chester Mills von einer Kuppel eingeschlossen, nichts kommt mehr rein oder raus. Es dauert nicht lange und es kommt in Chester Mills zu Intrigen und Machtkämpfen und schon bald gibt es erste Tote, doch die Frage ist, woher kommt die Kuppel und wie wird man sie wieder los.
Basierend auf dem Bestseller von Stephen King entstand diese Serie. Zum Glück wurde aber nicht viel aus der Romanvorlage übernommen, denn diese war Klischeehaft, zu lang geraten und mit einem selten dämlichen Ende und kam im Grunde nie über mittelmaß hinaus.
Hier bei dieser Serie wurden nur die Grundstory und die Namen der Charaktere übernommen und das wars. Nur wenige Szenen aus dem Buch sieht man noch in der Serie, hauptsächlich aber nur beim Pilot, ansonsten gibt es keinerlei Gemeinsamkeiten und die Serie ist definitiv um einiges besser als die recht schwache Romanvorlage. Die Charaktere sind besser ausgearbeitet und haben viel mehr Tiefe und sind nicht mehr so klischeehaft. Auch die Schauspieler agieren sehr gut. Mike Vogel als Barbie darf einiges an Coolness und an Action zeigen, während Dean Norris als Gegenspieler Big Jim richtig edel agiert.
Die Wendungen sind auch richtig klasse und herrlich wie nach und nach immer alles mehr eskaliert, wobei Spannung bei dieser durchgängig Erzählten Story gibt es jetzt keine, im Grunde lebt die Serie ähnlich wie von Lost, man schaut weil man die Auflösung des Rätsels wissen möchte und weil einem die Charaktere schnell ans Herz wachsen.
Optisch ist das ganze richtig toll gelungen, wobei bei Pilot merkt man schon die etwas schwächeren CGI Effekte, aber da man sich im Verlauf mehr auf die Charaktere konzentriert kriegt man hier wirklich was tolles geboten, kein Meilenstein aber eine wirklich sehr gute Serie die mit einem mega Cliffhanger zum Schluss so dass man unbedingt wissen will wie es weiter geht, wobei zu hoffen dass das die Serie nicht irgendwann dass dämliche Ende aus dem Roman übernimmt oder man sich so verhaspelt dass die Autoren selbst nicht mehr wissen wie sie es lösen sollen. Aber ich bin gespannt.
Das Bild ist sehr gut. Tagsüber kriegt man super Referenzbild, da sind Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar und keinerlei Filmkorn in Sicht und mit tollen Farben. Bei den Nachtszenen verliert das Bild aber leider stark an Schärfe.
Der englische Ton ist eher ruhiger und muss sich selten beweisen, ist aber dafür sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sehr gelungen. Es gibt ein 30 Minuten Feature über den Pilot, ein 30 Minuten Feature über die Staffel an sich, ein 15 Minuten Feature über die Romanvorlage und ebenso 15 Minuten über den Sprung von Vorlage zur Serie und dazu noch ein 10 Minuten Feature vom Set. Also richtig viel und auch interessant.
Basierend auf dem Bestseller von Stephen King entstand diese Serie. Zum Glück wurde aber nicht viel aus der Romanvorlage übernommen, denn diese war Klischeehaft, zu lang geraten und mit einem selten dämlichen Ende und kam im Grunde nie über mittelmaß hinaus.
Hier bei dieser Serie wurden nur die Grundstory und die Namen der Charaktere übernommen und das wars. Nur wenige Szenen aus dem Buch sieht man noch in der Serie, hauptsächlich aber nur beim Pilot, ansonsten gibt es keinerlei Gemeinsamkeiten und die Serie ist definitiv um einiges besser als die recht schwache Romanvorlage. Die Charaktere sind besser ausgearbeitet und haben viel mehr Tiefe und sind nicht mehr so klischeehaft. Auch die Schauspieler agieren sehr gut. Mike Vogel als Barbie darf einiges an Coolness und an Action zeigen, während Dean Norris als Gegenspieler Big Jim richtig edel agiert.
Die Wendungen sind auch richtig klasse und herrlich wie nach und nach immer alles mehr eskaliert, wobei Spannung bei dieser durchgängig Erzählten Story gibt es jetzt keine, im Grunde lebt die Serie ähnlich wie von Lost, man schaut weil man die Auflösung des Rätsels wissen möchte und weil einem die Charaktere schnell ans Herz wachsen.
Optisch ist das ganze richtig toll gelungen, wobei bei Pilot merkt man schon die etwas schwächeren CGI Effekte, aber da man sich im Verlauf mehr auf die Charaktere konzentriert kriegt man hier wirklich was tolles geboten, kein Meilenstein aber eine wirklich sehr gute Serie die mit einem mega Cliffhanger zum Schluss so dass man unbedingt wissen will wie es weiter geht, wobei zu hoffen dass das die Serie nicht irgendwann dass dämliche Ende aus dem Roman übernimmt oder man sich so verhaspelt dass die Autoren selbst nicht mehr wissen wie sie es lösen sollen. Aber ich bin gespannt.
Das Bild ist sehr gut. Tagsüber kriegt man super Referenzbild, da sind Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar und keinerlei Filmkorn in Sicht und mit tollen Farben. Bei den Nachtszenen verliert das Bild aber leider stark an Schärfe.
Der englische Ton ist eher ruhiger und muss sich selten beweisen, ist aber dafür sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sehr gelungen. Es gibt ein 30 Minuten Feature über den Pilot, ein 30 Minuten Feature über die Staffel an sich, ein 15 Minuten Feature über die Romanvorlage und ebenso 15 Minuten über den Sprung von Vorlage zur Serie und dazu noch ein 10 Minuten Feature vom Set. Also richtig viel und auch interessant.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 5
bewertet am 12.05.14 um 08:17
Ein ganz großer Jackie Chan Klassiker, der bis heute nichts an seiner Klasse verloren hat. Die Fights sind absolut edel. Jackie Chan und Michelle Yeah spielen hervorragend zusammen und gehen ab wie Sau und zeigen hervorragende Stunts und Action.
Der Humor ist ebenfalls richtig gut und ein guter Lacher nach dem anderen kommt. Ohne Albern zu werden, einfach nur durch den Charme der Darsteller. Insgesamt ein absolut toller Film.
Das Bild ist recht wechselhaft. Mal hammermäßige Schärfe, mit tollen Farben und mal gibt es teilweise extrem unschärfen, aber immerhin kein Filmkorn. Der Großteil des Films hat aber ein ganz gutes Bild, erst Recht in Relation des Alters.
Der Ton liegt leider nur in Englisch vor, sprich ohne O-Ton, einziger Wehrmutstropfen, Michelle Yeah und Jackie Chan haben sich selbst syncronisiert, somit geht es gerade noch. Der Ton selbst ist aber nur in Stereo, frei von Rauschen, aber Kraftlos und nichts besonderes.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat ein 30 Minuten Interview, welches wirklich sehr interessant ist.
Der Humor ist ebenfalls richtig gut und ein guter Lacher nach dem anderen kommt. Ohne Albern zu werden, einfach nur durch den Charme der Darsteller. Insgesamt ein absolut toller Film.
Das Bild ist recht wechselhaft. Mal hammermäßige Schärfe, mit tollen Farben und mal gibt es teilweise extrem unschärfen, aber immerhin kein Filmkorn. Der Großteil des Films hat aber ein ganz gutes Bild, erst Recht in Relation des Alters.
Der Ton liegt leider nur in Englisch vor, sprich ohne O-Ton, einziger Wehrmutstropfen, Michelle Yeah und Jackie Chan haben sich selbst syncronisiert, somit geht es gerade noch. Der Ton selbst ist aber nur in Stereo, frei von Rauschen, aber Kraftlos und nichts besonderes.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat ein 30 Minuten Interview, welches wirklich sehr interessant ist.

mit 5

mit 3

mit 2

mit 3
bewertet am 12.05.14 um 08:17
Als Batman aka Bruce Wayne, bei der Verbrechensbekämpfung fast getötet wird, beschließt sein treue Butler, Leibwächter und Freund, der ehemalige MI 6 Agent Alfred, dass Batman Hilfe braucht und holt seine Patentochter die ehemalige CIA Agenten Tatsu, aka Kantana. Die Frage ist nur kann sie Batmans extrem hohen Ansprüchen genügen, doch als ein Alter Feind Alfreds und Katanas nach Gotham kommt, stößt selbst Batman an seine Grenzen.
Der Neustart von Batman ist was die Animationen angeht erst mal gewöhnungsbedürftig, lässt man sich aber darauf ein, hat man riesigen Spaß, was vor allem an Batman liegt, der rockt hier regelrecht und ist die Coolness in Person. Einfach nur klasse was er für einen One Liner nach dem andern rausholt, ohne auch nur eine Gefühlsregung zu zeigen. Die Neuinterpretation von Alfred mal als ehemaligen Agenten macht ebenfalls richtig Laune und seine trockenen Sprüche sorgen für jede Menge Spaß. Katana als Batmans neue Gefährtin geht wunderbar ab und ihre Dialoge mit Batman sind hammer.
Actionmäßig hat die Serie einiges zu bieten, denn davon gibt es wirklich jede Menge und bestehen aus schlichtweg atemberaubend in Szene gesetzten Fightszenen.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und was anfangs wie ein No Brainer wirkt entwickelt sich mit der Zeit als wirklich sehr komplexe Story mit unglaublich tiefen Charakteren, vor allem Batman mit seinen vielen Psychosen zeigt hier ernorme Charaktertiefe.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist aber noch dass hier in den ersten 13 Folgen, keiner von den großen Batman Bösewichten auftaucht, im Grunde fast alle total unbekannt, okay bis auf der Hauptbösewicht, aber ich muss sagen diese sind wirklich sehr gelungen und eben falls diese recht unbekannt sind, das Ganze auch sehr erfrischend. Die Halbstaffel endet mit einem Mega Cliffhanger der einen den Fernseher anschreien lässt.
Insgesamt eine wirklich tolle Spaßserie, die zwar nicht das Mega Hohe Level der berühmten Animated Series hat, aber trotzdem ein toller Neustart von Batman.
Das Bild ist super, tolle Farben, kein Filmkorn und tolle Schärfe. Halt einer Animationserie würdig.
Der englische Ton dagegen nur in Stereo, zwar kraftvoll und frei von Rauschen, aber ohne große Details und erst Recht kein Raumklang.
Bonusmaterial st nicht vorhanden.
Der Neustart von Batman ist was die Animationen angeht erst mal gewöhnungsbedürftig, lässt man sich aber darauf ein, hat man riesigen Spaß, was vor allem an Batman liegt, der rockt hier regelrecht und ist die Coolness in Person. Einfach nur klasse was er für einen One Liner nach dem andern rausholt, ohne auch nur eine Gefühlsregung zu zeigen. Die Neuinterpretation von Alfred mal als ehemaligen Agenten macht ebenfalls richtig Laune und seine trockenen Sprüche sorgen für jede Menge Spaß. Katana als Batmans neue Gefährtin geht wunderbar ab und ihre Dialoge mit Batman sind hammer.
Actionmäßig hat die Serie einiges zu bieten, denn davon gibt es wirklich jede Menge und bestehen aus schlichtweg atemberaubend in Szene gesetzten Fightszenen.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und was anfangs wie ein No Brainer wirkt entwickelt sich mit der Zeit als wirklich sehr komplexe Story mit unglaublich tiefen Charakteren, vor allem Batman mit seinen vielen Psychosen zeigt hier ernorme Charaktertiefe.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist aber noch dass hier in den ersten 13 Folgen, keiner von den großen Batman Bösewichten auftaucht, im Grunde fast alle total unbekannt, okay bis auf der Hauptbösewicht, aber ich muss sagen diese sind wirklich sehr gelungen und eben falls diese recht unbekannt sind, das Ganze auch sehr erfrischend. Die Halbstaffel endet mit einem Mega Cliffhanger der einen den Fernseher anschreien lässt.
Insgesamt eine wirklich tolle Spaßserie, die zwar nicht das Mega Hohe Level der berühmten Animated Series hat, aber trotzdem ein toller Neustart von Batman.
Das Bild ist super, tolle Farben, kein Filmkorn und tolle Schärfe. Halt einer Animationserie würdig.
Der englische Ton dagegen nur in Stereo, zwar kraftvoll und frei von Rauschen, aber ohne große Details und erst Recht kein Raumklang.
Bonusmaterial st nicht vorhanden.

mit 5

mit 5

mit 3

mit 1
bewertet am 12.05.14 um 08:16
Was beim Football der Superbowl ist, ist beim Wrestling Wrestlemania, doch die 30. Ausgabe stand vorab erst mal unter einem schlechten Stern, ein Rückkehrer der eigentlich bejubelt werden sollte wurde Plötzlich ausgebuht, der Publikumsliebling der einfach alles hinschmiss und die WWE verließ und ein Underdog, denen die Bosse nichts zutrauten, den aber sämtliche WWE Fans im Main Event sehen wollten, dementsprechend war man skeptisch ob dieses Wrestlemania ordentlich werden würde und ich muss sagen, es begann definitiv schon mal mit einem Paukenschlag. Hulk Hogan, The Rock und Steve Austin gemeinsam im Ring, die beliebtesten Wrestler aller Zeiten zusammen, wenn auch nur zur Promo, zum Anheizen, gingen ab wie Sau und die Fans waren begeistert.
Das erste Match war dass das regelrecht vom Publikum erzwungene Match, Daniel Bryan gegen einen der WWE Bosse Triple H und ich muss sagen ein sehr guter Start, was vor allem an den sensationellen Moves von Bryan lag, sowie dem Ausgang wodurch das Publikum regelrecht kochte und einem ultra Heel Move von Triple H.
Das Nächste Match, The Shield vs. New Age Outlaws & Kane war zwar ein recht kurzes Match aber dafür ein cooles, denn The Shield rockten einfach was das Zeug hielt und gingen ab wie Sau. Dieses Match waren knallhart und sorgte für ein tolles Dauergrinsen.
Das Nachfolgende 30 Man Battle Royale brauchte dagegen erst mal um in Fahrt zu kommen, aber gegen Ende wurde es dann richtig unterhaltsam, zwar mit einigen Vorhersehbaren Moves, aber das Ende ist dann sehr spektakulär gemacht.
Das John Cena vs. Bray Wyatt Match war leider wie zu erwarten ziemlich schwach und man hatte arg zu kämpfen das wirklich gefühlt Ewigkeiten Lange Match durchzuhalten.
Dann kam der Flop des Abends, der Undertaker, der bis dato jede Wrestlemania herausragende Matches abgeliefert hat, inzwischen körperlich alles andere als Fit, gegen einen unwürdigen überbezahlten Gegner nämlich Brock Lesnar, der aber im Ring absolut nichts drauf hat. Das Match war absolut schwach, der Undertaker war zwar sichtlich bemüht ein ordentliches Match abzuliefern, aber mit Lesnar als Gegner brachte das nichts, weil Lesnar einfach nur mies im Ring ist und dazu noch der total miese Ausgang, der zwar total schockte, wie wohl bis dato noch nie bei Wrestlemania dagewesen, aber gleichzeitig jeden WWE Fan nur in Wut versetzt, weil das Ging einfach gar nicht. Hier kriegt man wohl das schlechteste Undertaker Match aller Zeiten zu sehen.
Dann kam das Diven Match, die Mädels sind zwar nett anzuschauen, aber dies Match war im Grunde total überflüssig. Manche Diven waren sichtlich bemüht, aber man merkte dass hier zu viele dabei waren die im Ring keine wirklich guten Fähigkeiten hatten.
Tja dann kam das Main Event. Der Rückkehrer Batista der Superstar der auf einmal ausgebuht wurde gegen Randy Orton und dann noch Wrestler Nr. 3, der einzige der drei der unglaublich vom Publikum gepuscht wurde wie kaum ein anderer, an den aber die WWE Bosse einfach nicht glaubt, weil diese meinen er sei zu schmächtig. Daniel Bryan. Und hier kann man sagen, dass ich mal ein Match was dem Main Event würdig war und das einzige wirkliche Highlight dieser Wrestlemania. Ein schlichtweg hervorragendes Match, mit toller Stimmung, klasse brachialen Moves, tollen Wendungen. So muss es sein. Edel.
Insgesamt war diese Wrestlemania zwar nicht das mega PPV, zumal es nach einem sehr guten Start einige recht schwache Matches gab, aber das Ende war dann sehr gut. Insgesamt 3,5 Punkte hierfür.
Aus technischer Sicht kriegt man wie bei der WWE üblich eine herausragende DVD, das Bild ist einfach nur edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben super knallig und keinerlei Filmkorn in sich.
Der Ton hat einen schönen Kraftvollen Raumklang, zwar jetzt nicht perfekt in Details aber ansonsten hochwertig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat noch ein Bonusmatch aus der Pre Show welches ganz ordentlich war, dann natürlich super klasse die Hall of Fame show sowie weitere 55 Minuten Promofeatures für die Matches so dass man auf insgesamt knapp 5h Bonusmaterial kommt.
Dazu gibt es noch ein kleines Büchlein mit jeder Menge Bilder und Beschreibungen der 30 größten Wrestlemania Momente.
Das erste Match war dass das regelrecht vom Publikum erzwungene Match, Daniel Bryan gegen einen der WWE Bosse Triple H und ich muss sagen ein sehr guter Start, was vor allem an den sensationellen Moves von Bryan lag, sowie dem Ausgang wodurch das Publikum regelrecht kochte und einem ultra Heel Move von Triple H.
Das Nächste Match, The Shield vs. New Age Outlaws & Kane war zwar ein recht kurzes Match aber dafür ein cooles, denn The Shield rockten einfach was das Zeug hielt und gingen ab wie Sau. Dieses Match waren knallhart und sorgte für ein tolles Dauergrinsen.
Das Nachfolgende 30 Man Battle Royale brauchte dagegen erst mal um in Fahrt zu kommen, aber gegen Ende wurde es dann richtig unterhaltsam, zwar mit einigen Vorhersehbaren Moves, aber das Ende ist dann sehr spektakulär gemacht.
Das John Cena vs. Bray Wyatt Match war leider wie zu erwarten ziemlich schwach und man hatte arg zu kämpfen das wirklich gefühlt Ewigkeiten Lange Match durchzuhalten.
Dann kam der Flop des Abends, der Undertaker, der bis dato jede Wrestlemania herausragende Matches abgeliefert hat, inzwischen körperlich alles andere als Fit, gegen einen unwürdigen überbezahlten Gegner nämlich Brock Lesnar, der aber im Ring absolut nichts drauf hat. Das Match war absolut schwach, der Undertaker war zwar sichtlich bemüht ein ordentliches Match abzuliefern, aber mit Lesnar als Gegner brachte das nichts, weil Lesnar einfach nur mies im Ring ist und dazu noch der total miese Ausgang, der zwar total schockte, wie wohl bis dato noch nie bei Wrestlemania dagewesen, aber gleichzeitig jeden WWE Fan nur in Wut versetzt, weil das Ging einfach gar nicht. Hier kriegt man wohl das schlechteste Undertaker Match aller Zeiten zu sehen.
Dann kam das Diven Match, die Mädels sind zwar nett anzuschauen, aber dies Match war im Grunde total überflüssig. Manche Diven waren sichtlich bemüht, aber man merkte dass hier zu viele dabei waren die im Ring keine wirklich guten Fähigkeiten hatten.
Tja dann kam das Main Event. Der Rückkehrer Batista der Superstar der auf einmal ausgebuht wurde gegen Randy Orton und dann noch Wrestler Nr. 3, der einzige der drei der unglaublich vom Publikum gepuscht wurde wie kaum ein anderer, an den aber die WWE Bosse einfach nicht glaubt, weil diese meinen er sei zu schmächtig. Daniel Bryan. Und hier kann man sagen, dass ich mal ein Match was dem Main Event würdig war und das einzige wirkliche Highlight dieser Wrestlemania. Ein schlichtweg hervorragendes Match, mit toller Stimmung, klasse brachialen Moves, tollen Wendungen. So muss es sein. Edel.
Insgesamt war diese Wrestlemania zwar nicht das mega PPV, zumal es nach einem sehr guten Start einige recht schwache Matches gab, aber das Ende war dann sehr gut. Insgesamt 3,5 Punkte hierfür.
Aus technischer Sicht kriegt man wie bei der WWE üblich eine herausragende DVD, das Bild ist einfach nur edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben super knallig und keinerlei Filmkorn in sich.
Der Ton hat einen schönen Kraftvollen Raumklang, zwar jetzt nicht perfekt in Details aber ansonsten hochwertig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat noch ein Bonusmatch aus der Pre Show welches ganz ordentlich war, dann natürlich super klasse die Hall of Fame show sowie weitere 55 Minuten Promofeatures für die Matches so dass man auf insgesamt knapp 5h Bonusmaterial kommt.
Dazu gibt es noch ein kleines Büchlein mit jeder Menge Bilder und Beschreibungen der 30 größten Wrestlemania Momente.

mit 4

mit 5

mit 4

mit 5
bewertet am 12.05.14 um 08:08
Türkisch für Anfänger fand ich richtig klasse und Fack Yu Göthe schafft es ebenfalls zu den wenigen deutschen Filmen zu gehören wo Filmfonds nicht verschwendet wurden und der Film zurecht ein reisen Hit wurde, denn der Film ist wirklich mega Lustig. Die One Man Show von Elyas M’Barek ist richtig edel. Ein Gag jagd den nächsten und man kriegt sich wirklich kaum noch ein vor lachen. Die Charaktere wunderbar verrückt und übertrieben und vollgepackt mit jedem Klischee was geht sorgen hier wirklich für einen Tollen Filmspaß. Die Rolle von Karoline Herfurth ähnelt zwar sehr der Rolle wie Josefine Preuß wie in Türkisch für Anfänger, aber auch sie macht ihre Sache ordentlich.
Allgemein gibt es viele Parallelen zu Türkisch für Anfänger, zeigt aber halt auch die Hohe Qualität dieser wirklich tollen Komödie.
Die Story natürlich von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber ist halt klassischer No Brainer. Einschalten und Spaß haben, selbst für Leute wie ich die zu 95% Deutsche Komödien nicht lustig finden.
Das Bild hat eine hervorragende Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Einzig die Farben sind recht knallig geraten, also schon etwas zu viel Kontrast.
Der deutsche Ton ist super klar und sehr kraftvoll, könnte aber stellenweise mehr Kraft vertragen.
Das Bonusmaterial sieht an sich nach viel aus, aber leider muss ich auch sagen, vieles wiederholt sich immer wieder. Ein Highlight sind aber die 7 Minuten Virals, die super mega lustig gemacht. Ansonsten gibt es Making of, Behind The Scenes, Trailer, Interviews und Outtaks. Alles in HD.
Allgemein gibt es viele Parallelen zu Türkisch für Anfänger, zeigt aber halt auch die Hohe Qualität dieser wirklich tollen Komödie.
Die Story natürlich von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber ist halt klassischer No Brainer. Einschalten und Spaß haben, selbst für Leute wie ich die zu 95% Deutsche Komödien nicht lustig finden.
Das Bild hat eine hervorragende Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Einzig die Farben sind recht knallig geraten, also schon etwas zu viel Kontrast.
Der deutsche Ton ist super klar und sehr kraftvoll, könnte aber stellenweise mehr Kraft vertragen.
Das Bonusmaterial sieht an sich nach viel aus, aber leider muss ich auch sagen, vieles wiederholt sich immer wieder. Ein Highlight sind aber die 7 Minuten Virals, die super mega lustig gemacht. Ansonsten gibt es Making of, Behind The Scenes, Trailer, Interviews und Outtaks. Alles in HD.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 09.05.14 um 07:58
Wie üblich bei den Ghiblis ein Film mit sehr liebevollen Charakteren und liebevoller Story, doch diesmal ist sie etwas zur seicht geraten, nach einem tollen Start wird es schon leicht schmalzig und gegen Ende sehr vorhersehbar. Insgesamt ein ganz netter Film, der zwar ein gewohnt hohes Level hat, aber für einen Ghibli Film eher schwächer.
Das Bild ist super. Keinerlei Filmkorn. Tolle Schärfe und tolle Farben.
Der deutsche Ton ist sehr gelungen, schöner klarer Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 3h, wovon 90 Minuten aber noch mal der komplette Film in Storyboards sind. Dazu gibt es Musikvideos, Pressekonferenzen, Trailer und ein Feature über Yokohama
Das Bild ist super. Keinerlei Filmkorn. Tolle Schärfe und tolle Farben.
Der deutsche Ton ist sehr gelungen, schöner klarer Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 3h, wovon 90 Minuten aber noch mal der komplette Film in Storyboards sind. Dazu gibt es Musikvideos, Pressekonferenzen, Trailer und ein Feature über Yokohama

mit 4

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 05.05.14 um 07:59
D’Artagnan kommt nach Paris um Rache für seinen ermordeten Vater zu üben. Dort trifft er auf die Musketiere Athos, Aramis und Porthos. Er schließt schnell Freundschaft mit ihnen und nimmt an dessen Abenteuern teil, doch der Kardinal schmiedet gefährliche Intrigen gegen den König und an seiner Seite ein mysteriöse Killerin die noch eine Rechnung mit Athos offen hat.
Die Neuinterpretation des Romanklassikers ist anfangs recht gewöhnungsbedürftig, weil es aufgebaut ist wie eine Mission of the Week Crime Action Serie, sprich in den meisten Folgen kriegen die 4 einen Auftrag den sie erfüllen müssen. Eine Main Story gibt es zwar auch, wird aber meist nur immer kurz in den folgen angeschnitten. Einzig die letzten beiden Folgen sind richtig durchgängig erzählt.
Wovon die Serie aber lebt sind die tollen Charaktere und der klasse Dialoge, weil die Darsteller haben alle richtig Spaß bei der Arbeit und wie die sich jedes Mal wunderbar trockene Sprüche reinwürgen und dabei stets locker und lässig bleiben ist richtig klasse und sorgt vor allem für jede Menge Lacher. Die Action selbst ist hervorragend in Szene gesetzt, mit hohem Bodycount, jede Menge Geballer und Fechtkämpfe und einigen tollen Slow Motion Einsätzen. Optisch also wunderbar auf Kinoniveau. Wobei die Mission of the Week Folgen schon zwischen durch mit ein paar leichten Längen zu kämpfen haben, 5-10 Minuten weniger pro Folge wäre schon besser gewesen.
Die letzten Beiden Folgen sind wirklich episch, extrem spannend und dramatisch. Man fiebert voll mit und kriegt richtig Gänsehaut einigen Szenen. Die Staffel selbst hat keinen Cliffhanger und trotzdem bin ich mal gespannt was in Season 2 kommen wird, welches bereits bestätigt ist.
Das Bild ist leider sehr schwach. In den Weitwinkelaufnahmen zwar sehr gut, super Scharf mit tollen Farben, aber wehe es kommen Close Ups, dann wird die Schärfe deutlich Schwächer, farblich mit leichtem Brauntouch, aber wann richtig schlimm ist, ist das Filmkorn, denn davon gibt es hier wirklich eine ganze Menge und sieht richtig unschön aus.
Der englische Ton ist typisch einer UK Serie in Stereo, zwar frei von Rauschen und wirklich sehr kräftig und detailliert aber Raumklang ist natürlich nicht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat besseres Bild als die eigentliche Serie und dauert insgesamt 1h. Es gibt interessante Features über die Kulissen, die Kleidung die Kampfchoreo und natürlich die große Actionsequenz zum Finale. Alles recht interessant.
Die Neuinterpretation des Romanklassikers ist anfangs recht gewöhnungsbedürftig, weil es aufgebaut ist wie eine Mission of the Week Crime Action Serie, sprich in den meisten Folgen kriegen die 4 einen Auftrag den sie erfüllen müssen. Eine Main Story gibt es zwar auch, wird aber meist nur immer kurz in den folgen angeschnitten. Einzig die letzten beiden Folgen sind richtig durchgängig erzählt.
Wovon die Serie aber lebt sind die tollen Charaktere und der klasse Dialoge, weil die Darsteller haben alle richtig Spaß bei der Arbeit und wie die sich jedes Mal wunderbar trockene Sprüche reinwürgen und dabei stets locker und lässig bleiben ist richtig klasse und sorgt vor allem für jede Menge Lacher. Die Action selbst ist hervorragend in Szene gesetzt, mit hohem Bodycount, jede Menge Geballer und Fechtkämpfe und einigen tollen Slow Motion Einsätzen. Optisch also wunderbar auf Kinoniveau. Wobei die Mission of the Week Folgen schon zwischen durch mit ein paar leichten Längen zu kämpfen haben, 5-10 Minuten weniger pro Folge wäre schon besser gewesen.
Die letzten Beiden Folgen sind wirklich episch, extrem spannend und dramatisch. Man fiebert voll mit und kriegt richtig Gänsehaut einigen Szenen. Die Staffel selbst hat keinen Cliffhanger und trotzdem bin ich mal gespannt was in Season 2 kommen wird, welches bereits bestätigt ist.
Das Bild ist leider sehr schwach. In den Weitwinkelaufnahmen zwar sehr gut, super Scharf mit tollen Farben, aber wehe es kommen Close Ups, dann wird die Schärfe deutlich Schwächer, farblich mit leichtem Brauntouch, aber wann richtig schlimm ist, ist das Filmkorn, denn davon gibt es hier wirklich eine ganze Menge und sieht richtig unschön aus.
Der englische Ton ist typisch einer UK Serie in Stereo, zwar frei von Rauschen und wirklich sehr kräftig und detailliert aber Raumklang ist natürlich nicht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat besseres Bild als die eigentliche Serie und dauert insgesamt 1h. Es gibt interessante Features über die Kulissen, die Kleidung die Kampfchoreo und natürlich die große Actionsequenz zum Finale. Alles recht interessant.

mit 4

mit 2

mit 3

mit 4
bewertet am 02.05.14 um 08:29
Der Film ist ein recht spannend gemachtes Kammerspiel, wo man gut mitfiebern kann, mit einem gewohnt Souveränen Ethan Hawke. Selena Gomez dagegen ist eine absolute Fehlbesetzung, da sie wie eine 12 Jährige wirkt die gleichzeitig so sehr nervt dass man hier bei jeder Szene am Liebsten eine Kugel in den Kopf jagen möchte.
Action selbst gibt es ohne Ende, sogar nahezu nonstop. Alles Handgemachte Action ohne CGI und was die Auto Stuntcrew hier auffährt ist wirklich sensationell und rein theoretisch was die für eine Arbeit hingelegt haben, hätte der Streifen einer der spektakulärsten Auto Actionfilme aller Zeiten werden können. Tja wäre da nicht Kameramann bzw. der Editor der so ziemlich alles kaputt macht. Denn sobald Action kommt gibt es gefühlt 1000 Winkel- und Perspektivenwechsel pro Minute, so dass das Ganze komplett unübersichtlich wird und der ganzen Action auch die Wucht wegnimmt und man als Zuschauer und vor allem als Actionfan regelrecht Frust kriegt und so die Action so nicht richtig wirken kann. Ohne diese vielen hin und her Schnitte, mit ruhigen Weitwinkelaufnahmen wäre der Film atemberaubend geworden aber so wurde hier leider sämtliches Potenzial in die Tonne gekloppt und ist dadurch leider nur mittelmaß.
Aus Technischer Sicht ist die BD super. Obwohl der Film fast komplett nachts spielt, gibt es keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar mit sehr guten Farben.
Der Englische Ton hat Power ohne Ende und die Verfolgungsjagden kommen Tonmäßig richtig geil rüber.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 9 Minuten Behind The Scenes, 2 Features zu je einer Minute, 15 Minuten Interviews sowie diverse Trailer. Alles aber recht uninteressant.
Action selbst gibt es ohne Ende, sogar nahezu nonstop. Alles Handgemachte Action ohne CGI und was die Auto Stuntcrew hier auffährt ist wirklich sensationell und rein theoretisch was die für eine Arbeit hingelegt haben, hätte der Streifen einer der spektakulärsten Auto Actionfilme aller Zeiten werden können. Tja wäre da nicht Kameramann bzw. der Editor der so ziemlich alles kaputt macht. Denn sobald Action kommt gibt es gefühlt 1000 Winkel- und Perspektivenwechsel pro Minute, so dass das Ganze komplett unübersichtlich wird und der ganzen Action auch die Wucht wegnimmt und man als Zuschauer und vor allem als Actionfan regelrecht Frust kriegt und so die Action so nicht richtig wirken kann. Ohne diese vielen hin und her Schnitte, mit ruhigen Weitwinkelaufnahmen wäre der Film atemberaubend geworden aber so wurde hier leider sämtliches Potenzial in die Tonne gekloppt und ist dadurch leider nur mittelmaß.
Aus Technischer Sicht ist die BD super. Obwohl der Film fast komplett nachts spielt, gibt es keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar mit sehr guten Farben.
Der Englische Ton hat Power ohne Ende und die Verfolgungsjagden kommen Tonmäßig richtig geil rüber.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 9 Minuten Behind The Scenes, 2 Features zu je einer Minute, 15 Minuten Interviews sowie diverse Trailer. Alles aber recht uninteressant.

mit 3

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 28.04.14 um 07:49
Dread Drop entspricht Folge 9+10 der zweiten Staffel von True Justice und erzählt die Story direkt weiter. Die Verluste aus den letzten Folgen machen dem Team um Kane deutlich zu schaffen, doch sie kommen Ghost sowie den Atombomben nun einen gewaltigen Schritt näher.
Die Folgen sind wieder einmal Action pur und das ganze auch hervorragend in Szene gesetzt, vor allem in den letzten 30 Minuten geht es ab ohne Ende, sehr spannend mit extrem hohen Bodycount und sehr coolem Cliffhanger. Auch wenn Seagal als Kane natürlich sehr steif ist was die Schauspielerische Leistung angeht, in den Fights kommt er immer noch richtig klasse rüber und die Charaktere und die Sprüche kommen auch hier gewohnt klasse rüber und nun bin ich gespannt auf die letzten drei Folgen.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist wuchtig und brachial, so muss es sein.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer
Die Folgen sind wieder einmal Action pur und das ganze auch hervorragend in Szene gesetzt, vor allem in den letzten 30 Minuten geht es ab ohne Ende, sehr spannend mit extrem hohen Bodycount und sehr coolem Cliffhanger. Auch wenn Seagal als Kane natürlich sehr steif ist was die Schauspielerische Leistung angeht, in den Fights kommt er immer noch richtig klasse rüber und die Charaktere und die Sprüche kommen auch hier gewohnt klasse rüber und nun bin ich gespannt auf die letzten drei Folgen.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist wuchtig und brachial, so muss es sein.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer

mit 4

mit 5

mit 5

mit 1
bewertet am 28.04.14 um 07:42
Die ersten 10 Minuten fühlen sich wie 10h an, hier muss man arg kämpfen aber dann steigert sich der Film enorm und wird ein mega spannendes Kammerspiel, welches gleichzeitig wunderbar psycho ist. Man wagt es kaum zu atmen so fiebert man hier mit und dazu spielen gerade mal eine Handvoll Darsteller mit und jeder von ihnen kommt richtig klass rüber. Allen voran Ana de Armas, die hier klar eine geniale One Woman Show hinlegt und hier ein wunderbares Wechselbad der Gefühle abliefert. Insgesamt ein wirklich hervorragender Film.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn auch wenn der Streifen fast komplett nachts spielt, aber ich muss sagen auch wenn man jederzeit merkt das man eine BD guckt ist die Schärfe nicht gerade gut. Details wie einzelne Haare sind kaum sichtbar. Poren sowieso nicht. Die Farbmischung ist auch nicht perfekt, alles wirkt stets zu dunkel, mal mit zu viel und mal mit zu wenig Kontrast.
Der Spanische ton ist zwar sehr kraftvoll aber auch hier ist die Abmischung nicht perfekt, da die Dialoge sehr leise rüber kommen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn auch wenn der Streifen fast komplett nachts spielt, aber ich muss sagen auch wenn man jederzeit merkt das man eine BD guckt ist die Schärfe nicht gerade gut. Details wie einzelne Haare sind kaum sichtbar. Poren sowieso nicht. Die Farbmischung ist auch nicht perfekt, alles wirkt stets zu dunkel, mal mit zu viel und mal mit zu wenig Kontrast.
Der Spanische ton ist zwar sehr kraftvoll aber auch hier ist die Abmischung nicht perfekt, da die Dialoge sehr leise rüber kommen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.

mit 5

mit 3

mit 3

mit 1
bewertet am 28.04.14 um 07:40
Insgesamt ist es ein recht netter Anime, der aber leider auch nicht über mittelmaß hinaus kommt. Der Punisher ist gewohnt die mega coolness in Person und schon ein Showstealer, aber die Action die er zeigt ist für Comicfans schon sehr gewöhnungsbedürftig, weil diese komplett ohne Blut daherkommt und wer die Punisher Comics kennt, der weiß dass sind mit die blutigsten Comics die Marvel zu bieten hat. Viel rausgeholt bei der Action tut aber dafür Black Widow. Ihr Charakter erreicht zwar nicht annähernd die Coolness vom Punisher, aber die Martial Arts Action die sie zeigt hat es in sich und ist richtig cool in Szene gesetzt. Aber insgesamt bleiben die Charaktere recht flach und trotz vieler Action gibt es weder Dramatik noch Gänsehaut, hier merkt man schon dass zwischen Marvel Animation und DC Animation Welten zwischen liegen und DC hier klar die Nase vorn hat.
Sehr lustig sind aber die Gastauftritt der anderen Avengers. Insgesagt wie gesagt ein mittelmäßiger Film, der einen zwar nicht umhaut aber nett anzuschauen ist.
Das Bild ist super. Tolle Farben, kein Filmkorn und keinerlei unschärfen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, wobei die Stimmen schon stellenweise recht lustlos wirken was die Syncro angeht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 Features zu jeweils 10 Minuten über die Zusammenarbeit zwischen Black Widow und den Punisher in den Comics, wobei sich auch einiges wiederholt. Sowie Konzeptzeichnungen.
Sehr lustig sind aber die Gastauftritt der anderen Avengers. Insgesagt wie gesagt ein mittelmäßiger Film, der einen zwar nicht umhaut aber nett anzuschauen ist.
Das Bild ist super. Tolle Farben, kein Filmkorn und keinerlei unschärfen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, wobei die Stimmen schon stellenweise recht lustlos wirken was die Syncro angeht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 Features zu jeweils 10 Minuten über die Zusammenarbeit zwischen Black Widow und den Punisher in den Comics, wobei sich auch einiges wiederholt. Sowie Konzeptzeichnungen.

mit 3

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 28.04.14 um 07:36
Ich habe die Romanvorlage gelesen und fand diese eher mittelmäßig, so ist aber auch der Film geworden. Zack Efron in den Actionsequenzen kommt überraschenderweise richtig super rüber, die sind aber an sich auch sehr gut in Szene gesetzt, leider gibt es diese nur am Anfang, denn außerhalb der Action wirkt er total steif und eher fehl am Platz. Im Roman dagegen ist Logan die Coolness in Person, davon merkt man hier halt nichts. Taylor Schilling als Elizabeth ist absolut perfekt. Sie spielt die Rolle einfach zum gern haben und auch wie sie als Mutter rüber kommt sehr edel. Genauso edel ihr Zusammenspiel mit Blythe Danner. Aber der Film hat dasselbe Problem wie die Romanvorlage, nach dem sehr guten Start wird die Story einfach zu kitschig und schmalzig und zieht sich extrem, dass man schon arg zu kämpfen hat, erst das Ende wird dann wieder sehr gut. Wobei mir das Ende im Film nen Tick besser gefällt als das im Buch. Das Ende im Film nen Tick besser gefällt als das im Buch, wobei ich sagen muss den Part des Glücksbringers ist im Film deutlich in den Hintergrund gerückt um mehr Platz für die Love Story zu schaffen, das ist im Buch besser, trotzdem zieht sich der Buch halt deutlich länger im Mittelpart als der Film.
Das Bild ist sehr gut, hat bei den Close Ups jedoch ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen, so dass Poren dann auf einmal nicht mehr sichtbar sind. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht. Auch Farblich ist alles top.
Der englische Ton hat einen sehr detaillierten Raumklang, wobei der Film an sich stets einen ruhigen Ton hat.
Das Bonusmaterial dauert insgesamt 16 Minuten und hat 3 Features komplett in HD, leider ist es viel Selbstbeweihräucherung von wegen wie Toll sich Efron vorbereitet hat, oder wie toll das Buch war oder halt wie toll sein Zusammenspiel mit Schilling ist.
Das Bild ist sehr gut, hat bei den Close Ups jedoch ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen, so dass Poren dann auf einmal nicht mehr sichtbar sind. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht. Auch Farblich ist alles top.
Der englische Ton hat einen sehr detaillierten Raumklang, wobei der Film an sich stets einen ruhigen Ton hat.
Das Bonusmaterial dauert insgesamt 16 Minuten und hat 3 Features komplett in HD, leider ist es viel Selbstbeweihräucherung von wegen wie Toll sich Efron vorbereitet hat, oder wie toll das Buch war oder halt wie toll sein Zusammenspiel mit Schilling ist.

mit 3

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 22.04.14 um 08:19
Der Schießwütige Marshall Raylan Givens muss immer noch in seiner alten Heimatstadt Dienst tun und ist davon nicht gerade begeistert, doch als er auf den Spuren eines vor 30 Jahren verschwundenen Sträflings kommt, auf den auch sein alter Schulkollege Boyd aus anderen Gründen aufmerksam geworden ist, verwandeln die beiden erneut Kentucky in ein blutiges Schlachtfeld.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber diese Serie ist zurecht in den USA ein Megahit und einfach nur brillant. Timothy Olyphant als Givens und Walton Goggins als Boyd spielen ihre Rollen schlichtweg genial, mit toller Tiefe, so dass man sich einfach nicht entscheiden kann auf welcher Seite man ist, dem Verbrecher Boyd oder dem knallharten Givens. Das Highlight wie in den Staffeln davor sind natürlich die genialen Dialoge und Sprüche, die vollgepackt mit mega schwarzen Humor sind und natürlich fleißig für Schenkelklopfer sorgt. Der Bodycount ist im Gegensatz zu den Staffeln davor etwas runter gefahren worden, aber trotzdem gibt es hammermäßige Shootouts und Stand Offs, dass man stets das Gefühl hat wieder einen Western zu gucken. So wirken auch die Charaktere etwas.
Das Finale und die Abschlussszene sind dann Gänsehaut pur. Die Story selbst ist durchgängig erzählt mit teilweise starken Cliffhangern, wobei die Staffel selbst in sich abgeschlossen ist, wenn auch mit ein paar wenigen offenen Fragen wie halt in den Staffeln davor. Aber ich bin mega gespannt wie es weiter geht. Denn die Charaktere sind einfach mega cool.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super Kräftig. So liebe ich das.
Der englische Ton sehr detailliert mit sehr guten Raumklang und enorm viel Power während den Shootouts.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h und hat ein paar sehr interessante Charaktere Features und Making ofs zu bieten.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber diese Serie ist zurecht in den USA ein Megahit und einfach nur brillant. Timothy Olyphant als Givens und Walton Goggins als Boyd spielen ihre Rollen schlichtweg genial, mit toller Tiefe, so dass man sich einfach nicht entscheiden kann auf welcher Seite man ist, dem Verbrecher Boyd oder dem knallharten Givens. Das Highlight wie in den Staffeln davor sind natürlich die genialen Dialoge und Sprüche, die vollgepackt mit mega schwarzen Humor sind und natürlich fleißig für Schenkelklopfer sorgt. Der Bodycount ist im Gegensatz zu den Staffeln davor etwas runter gefahren worden, aber trotzdem gibt es hammermäßige Shootouts und Stand Offs, dass man stets das Gefühl hat wieder einen Western zu gucken. So wirken auch die Charaktere etwas.
Das Finale und die Abschlussszene sind dann Gänsehaut pur. Die Story selbst ist durchgängig erzählt mit teilweise starken Cliffhangern, wobei die Staffel selbst in sich abgeschlossen ist, wenn auch mit ein paar wenigen offenen Fragen wie halt in den Staffeln davor. Aber ich bin mega gespannt wie es weiter geht. Denn die Charaktere sind einfach mega cool.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super Kräftig. So liebe ich das.
Der englische Ton sehr detailliert mit sehr guten Raumklang und enorm viel Power während den Shootouts.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h und hat ein paar sehr interessante Charaktere Features und Making ofs zu bieten.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 22.04.14 um 08:10
Diesen Film habe ich als Kind regelrecht geliebt und bis heute hat der Film nichts an seinem tollem Charme verloren und macht einfach nur Laune, zwar ist der Sprachgebebrauch zwar etwas angestaubt aber die gags funktionieren trotzdem noch. Asterix und Obelix harmonieren natürlich hervorragend zusammen und man hat die beiden direkt lieb. Die Story selbst macht total viel Laune und ist bis heute einer meiner Lieblings Asterixfilme.
Beim Bild merkt man schon das Alter, ist aber insgesamt ganz solide. Ab und an sieht man leichte Verschmutzungen. Farblich ist es okay, kräftiger wäre aber schon besser gewesen. Die Schärfe ist wechselhaft, manche Szenen sehen richtig toll aus, bei anderen wirkt es sehr unscharf, ebenso wäre es schon von Vorteil wenn man mehr nachgezeichnet hätte, weil es stellenweise schon so wirkt als hätte man die Stifte recht schwach aufgesetzt bei den Linien, klar hat es dadurch einen altmodischen Look aber Referenz ist anders. Ansonsten aber für das Alter wie gesagt solide.
Der deutsche Ton ist frei von Rauschen, zwar recht kraftlos und ohne Raumklang aber auch hier für das Alter okay.
Als Bonusmaterial gibt es nur diverse Trailer.
Beim Bild merkt man schon das Alter, ist aber insgesamt ganz solide. Ab und an sieht man leichte Verschmutzungen. Farblich ist es okay, kräftiger wäre aber schon besser gewesen. Die Schärfe ist wechselhaft, manche Szenen sehen richtig toll aus, bei anderen wirkt es sehr unscharf, ebenso wäre es schon von Vorteil wenn man mehr nachgezeichnet hätte, weil es stellenweise schon so wirkt als hätte man die Stifte recht schwach aufgesetzt bei den Linien, klar hat es dadurch einen altmodischen Look aber Referenz ist anders. Ansonsten aber für das Alter wie gesagt solide.
Der deutsche Ton ist frei von Rauschen, zwar recht kraftlos und ohne Raumklang aber auch hier für das Alter okay.
Als Bonusmaterial gibt es nur diverse Trailer.

mit 5

mit 3

mit 3

mit 1
bewertet am 22.04.14 um 08:10
Die Ghibli Studios haben viele brillante Filme geschaffen, aber Prinzessin Mononoke ist noch mal ein ganz anderes Level von Film und fällt schon in die Kategorie Überfilm. Der Streifen ist mit der Actionreichste und auch brutalste Film von Ghibli aber trotzdem bleibt sich Ghibli treu. Liebevolle Charaktere mit viel Charme, eine tolle Bildersprache unterlegt mit einem sensationellem Score und einer Story die es in sich hat. Man ist fasziniert und gespannt zugleich was man hier sieht und fiebert einfach nur mit. Das Ende wunderbar dramatisch, einfach nur ein Meisterwerk.
Das Bild ist wirklich hervorragend. Keine Unschärfen, tolle Farben und keinerlei Grieseln.
Der deutsche Ton ist wirklich sehr gut syncronisiert und hat einen tollen Klang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie den Film noch mal als Storyboard.
Das Bild ist wirklich hervorragend. Keine Unschärfen, tolle Farben und keinerlei Grieseln.
Der deutsche Ton ist wirklich sehr gut syncronisiert und hat einen tollen Klang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie den Film noch mal als Storyboard.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 17.04.14 um 07:55
Der Film hat zwar ein paar Inhaltliche Schwächen wie z.B. dass es keinen wirklichen Hauptdarsteller hat, sondern eher viele Nebencharaktere (keiner hat wirklich mehr als 30 Minuten Screentime insgesamt) aber viel rausgeholt wird aber bei der Action und vor allem die Fights haben es in sich und damit meine ich nicht Seagal mit seinen gewohnt lässigen Akido Moves, sondern Bren Foster, der hier der absolute Showstealer ist. Was der Typ an Fights hinlegt erinnert direkt an den großen Scott Adkins, hart, schnell brachial und optisch spektakulär. Dazu noch mit toller Ausstrahlung stellt er die alt Eingesessenen klar in den Schatten. Also der Typ hat wirklich das Zeug dazu ein großer zu werden.
Ansonsten gibt es noch ein paar sehr gut in Szene gesetzte Ballerszenen und auch was Blut angeht ist der Film stellenweise schon sehr brutal, wobei man hier dann aber leider auch recht billige CGI sieht.
Danny Trejo hat übrigens nur eine kleine Nebenrolle und Ving Rhames ist im Grunde nur der Klischeebösewicht.
Das Bild hat Farblich etwas zu viel Kontrast, dafür aber eine wirklich super Schärfe und kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, schön laut mit ordentlichem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ein 17 Minuten Making of sowie diverse Trailer.
Ansonsten gibt es noch ein paar sehr gut in Szene gesetzte Ballerszenen und auch was Blut angeht ist der Film stellenweise schon sehr brutal, wobei man hier dann aber leider auch recht billige CGI sieht.
Danny Trejo hat übrigens nur eine kleine Nebenrolle und Ving Rhames ist im Grunde nur der Klischeebösewicht.
Das Bild hat Farblich etwas zu viel Kontrast, dafür aber eine wirklich super Schärfe und kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, schön laut mit ordentlichem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ein 17 Minuten Making of sowie diverse Trailer.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 16.04.14 um 08:12
Der Streifen ist ein recht mittelmäßiger Torture Porn geworden. Annalynne Mccord spielt die Rolle wunderbar psychopathisch, wenn auch mit leichtem Overacting. Spartacus Schönheit Viva Bianca dient dagegen hauptsächlich als Eyecandy und Billy Zane, na ja wie üblich zeigt er keine besondere Leistung. Im Grunde ist der Film wie gesagt eine Annalynne McCord Show.
Die Folterszenen tun zwar beim Anblick weh, sind aber auch gleichzeitig recht unspektakulär in Szene gesetzt, so dass man jederzeit das recht Geringe Budget merkt. Größter Schwachpunkt des Film sind aber die recht unsympathischen Charaktere und null Spannung. Sprich es gibt keinerlei mitfiebern und es ist einem schnell egal ob jemand stirbt, lebt oder auf irgendeine Art weh getan wird. Insgesamt ein recht kurzweiliger Film, den man sich mal angucken kann, aber es gibt zig bessere Vertreter des Genres.
Das Bild ist super. Tolle Farben und keinerlei Filmkorn. Die Schärfe ist zwar sehr gut aber an manchen stellen doch etwas zu weich geraten.
Der englische Ton ist ebenfalls ganz hochwertig.
Bonusmaterial gibt es keines.
Die Folterszenen tun zwar beim Anblick weh, sind aber auch gleichzeitig recht unspektakulär in Szene gesetzt, so dass man jederzeit das recht Geringe Budget merkt. Größter Schwachpunkt des Film sind aber die recht unsympathischen Charaktere und null Spannung. Sprich es gibt keinerlei mitfiebern und es ist einem schnell egal ob jemand stirbt, lebt oder auf irgendeine Art weh getan wird. Insgesamt ein recht kurzweiliger Film, den man sich mal angucken kann, aber es gibt zig bessere Vertreter des Genres.
Das Bild ist super. Tolle Farben und keinerlei Filmkorn. Die Schärfe ist zwar sehr gut aber an manchen stellen doch etwas zu weich geraten.
Der englische Ton ist ebenfalls ganz hochwertig.
Bonusmaterial gibt es keines.

mit 3

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 15.04.14 um 08:14
Der Film ist eine sehr lustige Komödie geworden mit eine wunderbar verrückten Story. Robert DeNiro und Michelle Pfeiffer spielen gewohnt souverän, wobei DeNiro natürlich klar heimvorteil als Mafiapate hat und auch sichtlich viel Spaß an der Rolle hat. Aber auch Diana Agron und John D’Leo als Mafiakinder kommen sehr lustig und vor allem stellenweise auch wunderbar psychopathisch rüber, dass man schon gut was zu lachen hat, aber der Humor ist auch sehr schwarz gehalten und geizt nicht Gewalt. Action gibt es aber kaum, nur kurz am Ende aber selbst dass auch recht harmlos, hier hätte man deutlich mehr daraus machen können was den Part angeht.
Der Streifen lebt im Grunde mehr von dem Spiel mit dem Mafiaklischees in einer Welt wo sie nicht hinwollen. Ein wirklich guter Fun Film.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailliert, muss sich aber auch kaum beweisen, er gegen Ende wenn die action kommt, spürt man kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert insgesamt 47 Minuten, aber das meiste sind Interviews und Trailer. Dazu noch 10 Minuten recht uninteressante Behind the Scenes.
Der Streifen lebt im Grunde mehr von dem Spiel mit dem Mafiaklischees in einer Welt wo sie nicht hinwollen. Ein wirklich guter Fun Film.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailliert, muss sich aber auch kaum beweisen, er gegen Ende wenn die action kommt, spürt man kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert insgesamt 47 Minuten, aber das meiste sind Interviews und Trailer. Dazu noch 10 Minuten recht uninteressante Behind the Scenes.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 15.04.14 um 08:11
Der Film gilt als absoluter Kult, aber dadurch das der Film sehr sehr ruhig erzählt ist, hat der Film auch mit ein paar Längen zu kämpfen. Zwar sind die Charaktere sehr intensiv und einfühlsam erzählt und stellenweise ist es auch sehr brutal aber auch wenn es sehr rührt, irgendwie fehlt mir das Gewisse etwas um mich umzuhauen. Das Finale dagegen ist sehr heftig und lässt einen schon mit offenem Mund stehen.
Das Bild hat stellenweise ein paar Unschärfe, kühle Farben und ab und an minimales Rauschen.
Der Japanische Ton ist nicht gerade perfekt abgemischt, manchmal sind die Dialoge etwas zu ruhig während es im Hintergrund etwas rauscht.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und dauert über 1h mit ausführlichem Making of, Features und Trailers.
Das Bild hat stellenweise ein paar Unschärfe, kühle Farben und ab und an minimales Rauschen.
Der Japanische Ton ist nicht gerade perfekt abgemischt, manchmal sind die Dialoge etwas zu ruhig während es im Hintergrund etwas rauscht.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und dauert über 1h mit ausführlichem Making of, Features und Trailers.

mit 4

mit 3

mit 3

mit 4
bewertet am 15.04.14 um 08:08
Die Romanvorlage war brillant, der Film dagegen sehr enttäuschend weil vieles falsch gemacht wurde. Vor allem Jaimie Bower als Jace ist eine mega Fehlbesetzung, denn wo Jace im Roman ein absolut lockerer und lässiger Sprücheklopfer ist, spielt Jamie dagegen total steif, mit der Ausstrahlung eines Roboters, so dass die Sprüche sich kaum entfalten. Dazu ist er auch noch total schlackzig, der Jace aus dem Roman war eine absolute Kampf- und Metzelmaschine, aber auch bei den Fights hat man alles falsch gemacht, denn im Roman waren die nicht nur irre brutal, da Jace sozusagen auch der Ultimative Kämpfer ist, waren die auch sehr spektakulär, hier dagegen total harmlos und vor allem richtig schwach choreographiert und schwach in Szene gesetzt. Hier wurde direkt das meiste was die Vorlage ausmachte in den Sand gesetzt.
Ebenso fehlen teilweise komplette Storylines aus dem Roman die für spätere Fortsetzungen wichtig gewesen wären (die aber weil der Film floppte nicht mehr kommt) bzw. wurden stark abgeändert.
So schlecht übrigens Jaimie Bower ist, so ideal ist Lilly Collins als Clary, die die Rolle wirklich perfekt spielt, mit guter Ausstrahlung und stets natürlich rüber kommt. Hier ist der Charakter auch wenigstens sehr nah an der Vorlage. Man merkt ihr nicht nur deutlich an, dass sie eine deutlich bessere Schauspielerin ist als die meisten anderen, sondern auch vor dem Film ein Fan der Vorlage war, aber man muss auch sagen, das es auch kaum Chemie zwischen ihr und Jaimie gibt.
Positiv sind immerhin auch noch die CGI Effekte, die sind sogar richtig edel, aber das war es dann. Hier hat man wirklich viel Potenzial in den Sand gesetzt und die Verfilmung der brillanten Vorlage zum Großteil wirklich sehr verbockt.
Das Bild dagegen ist ganz gelungen. Stellenweise mit leichten Unschärfen, aber dafür guten Farben und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kristallklar mit tollem Kraftvollen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es einiges. Über 2h teilweise sehr interessantes Material komplett in HD aber leider auch mit einigem an Selbstbeweihräucherung.
Ebenso fehlen teilweise komplette Storylines aus dem Roman die für spätere Fortsetzungen wichtig gewesen wären (die aber weil der Film floppte nicht mehr kommt) bzw. wurden stark abgeändert.
So schlecht übrigens Jaimie Bower ist, so ideal ist Lilly Collins als Clary, die die Rolle wirklich perfekt spielt, mit guter Ausstrahlung und stets natürlich rüber kommt. Hier ist der Charakter auch wenigstens sehr nah an der Vorlage. Man merkt ihr nicht nur deutlich an, dass sie eine deutlich bessere Schauspielerin ist als die meisten anderen, sondern auch vor dem Film ein Fan der Vorlage war, aber man muss auch sagen, das es auch kaum Chemie zwischen ihr und Jaimie gibt.
Positiv sind immerhin auch noch die CGI Effekte, die sind sogar richtig edel, aber das war es dann. Hier hat man wirklich viel Potenzial in den Sand gesetzt und die Verfilmung der brillanten Vorlage zum Großteil wirklich sehr verbockt.
Das Bild dagegen ist ganz gelungen. Stellenweise mit leichten Unschärfen, aber dafür guten Farben und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kristallklar mit tollem Kraftvollen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es einiges. Über 2h teilweise sehr interessantes Material komplett in HD aber leider auch mit einigem an Selbstbeweihräucherung.

mit 2

mit 4

mit 5

mit 4
bewertet am 15.04.14 um 08:08
Top Angebote
Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.506
Kommentare13.728
Blogbeiträge551
Clubposts29.816
Bewertungen3.543

Mein Avatar
Weitere Funktionen
(3473)
(206)
Beste Bewertungen
Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
05.08.25 Bis zum letzten Mann (1948)
02.08.25 Die üblichen Verdächtigen
25.07.25 Der Teufelshauptmann (1949)
25.07.25 Running Man
19.07.25 Flucht von Alcatraz
13.07.25 Alien: Romulus 4K (4K UHD + Blu-ray)
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.