Ich habe natürlich unzählige Dracula Filme gesehen und auch Bram Stokers Kultroman gelesen, welches ich aber recht langweilig fand. Die Story um die Demeter beinhaltete dort nur ein Kapitel. Für diesen Film wurde der Inhalt deutlich ausgeschmückt.
Der Cast selbst sind hier in erster Linie bekannte TV Darsteller und alle machen ihre Sache ordentlich und optisch ist der Film sehr hochwertig erzählt. Man merkt zu keiner Sekunde dass das Budget relativ gering ist.
Die Atmosphäre ist richtig gut. Man spürt von Anfang an dass irgendwas nicht stimmt und die Bedrohung im der Luft was für eine wirklich gute Spannung sorgt. Ich habe richtig gut mitgefiebert und dazu gibt es immer mal wieder ein paar schöne jump scares alter Schule.
Die Kills sind schön blutig mit tollen handgemachten Effekten.
Ein richtig tolles Kammerspiel, der zu Unrecht an den Kinokassen unterging.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, Grieseln oder Rauschen. Alles bleibt schön sauber. Die Schärfe ist durchgängig auf hohem Niveau und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist ne Wucht. Es knarrt, es kristert und kracht aus allen Seiten mit unglaublicher Wucht und stets schön sauber.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Features.
Wenn es einen Film gibt der den Namen Epos verdient hat dass dieser Film. Eine Geschichte die eine Zeitspanne von über 50 Jahre beschreibt und über mehrere Generationen die Familie Prescott begleitet, aufgeteilt in 5 Episoden und das Ganze mit einer Laufzeit von 164 Minuten. Das ist wirklich großes Western Kino.
Die Episoden sind an sich ruhig erzählt aber dank sensationeller Aufnahmen unglaublich faszinierend. Die Landschaften und die Kulissen. Hier merkt man von der ersten Sekunde an, dass dieser Film zur damaligen Zeit ein richtig hohes Budget hat. Auch die Starbesetzung bis in die kleinste Nebenrolle kann sich absolut sehen lassen und jeder einzelne von ihnen spielt grandios.
Die Episoden natürlich durch die Familie alle miteinander verknüpft könnten auf ihre Art nicht unterschiedlicher sein und beschreibt einfach nur toll die damalige Zeit im Wilden Westen über die Epochen. Stellenweise musste ich an die Dutton Family von Yellowstone, 1923/1883 denken.
Wenn es mal zu Action kommt muss ich sagen, was hier an Stunts auf gefahren wird, auch das für die damalige Zeit grandios. Und wirklich toll anzuschauen und kann ohne Probleme mit den heutigen Filmen mithalten.
Insgesamt auch beim wiederholten Anschauen ein absolutes Meisterwerk, zwar wird die Entschleunigte Episodenhafte Erzählweise nicht jedermanns Sache sein, aber es ist von Anfang bis Ende ein Genuss diese Bilder zu sehen.
Beim Bild würde ich am liebsten 6 Punkte geben. Dieser Film ist fast 50 Jahre alt und trotzdem sieht das Bild besser aus als viele aktuelle Filme. Da wurde wirklich einiges herausgeholt. Perfekter geht es nicht.
Der Ton ist nicht ganz so perfekt. Hier fehlt es etwas an Detail und Wucht.
Bonusmaterial dauert über 1,5h jedoch ist es ne Doku über die Produktionsfirma, nicht über den Film. Somit für mich recht uninteressant.
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen, aber wegen David Leitch waren meine Erwartungen groß aber ich muss sagen, der Film hat mich doch etwas enttäuscht, der Film hat nämlich deutlich weniger Action als erwartet. Aber wenn dann mal Action kommt dann richtig. Hervorragend Choreographiert, toll aufgenommen und knallhart. Absolutes Highlight der Treppenhaus Fight ohne Cut, sowie das Shootout im Hotelzimmer. Charlize Theron spielt die Rolle wunderbar und ist auch in der harten Rolle mit sichtlich viel Spaß dabei. Sofia Bouteilla in einer Nebenrolle gewohnt atemberaubend heiß und James McAvoy spielt gewohnt souverän. Der 80ger Jahre Pop Score kommt sehr gut rüber. Aber der Film ist stellenweise sehr langatmig erzählt. Ne knappe halbe Stunde weniger hätte dem Film merklich gut getan, da dieser sich stellenweise schon arg zieht. Das Ende an sich macht aber gut Laune. Ingesamt nicht das erwartete Actionbrett aber ein ganz solider Film.
Das Bild hat stellenweise mit leichten Unschärfen zu kämpfen. Hat aber sehr gute Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist Bombe, extrem kraftvoll mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 Minuten an Behind the Scenes.
Die zweite Eberhofer Verfilmung, basierend aber auf den ersten Roman der Reihe.
Ich habe die Romanvorlage gelesen und ich muss sagen, was für ein durchgeknallter und verrückter Film. Der Humor ist sehr trocken und extrem verrückt. Der Humor des Romans wird wirklich gut auf die Leinwand gebracht.
Eberhofer selbst ist klasse ständig genervt auch hier klasse übernommen von der Vorlage.
Da man aber die Reihenfolge der Bücher bei den Filmen verändert hat, musste man hier auch inhaltlich ein paar Sachen verändern und trotzdem passt der Anschluss zum ersten Film nicht so ganz. Und so manches Verhalten der Charaktere wird etwas unlogisch, halt weil die Reihenfolge nicht passt.
Für sich gestellt funktioniert dieser Film aber schon und viele Szenen wurden erkennt man direkt aus dem Buch wieder weil diese fast 1 zu 1 übernommen wurden. Okay die Gesangseinlage gab es im Buch nicht. Das war dann ein bisschen too much.
Ingesamt kann man sich diesen gut anschauen als lockere Unterhaltung zwischendurch.
Das Bild ist ganz gut. Es ist sauber ohne Filmkorn Grieseln oder Rauschen. Die Schärfe ist gut wobei die Farbmischung nicht immer perfekt ist.
Der deutsche Ton ist auf gutem Niveau.
Als Bonusmaterial gibt es ein paar Nette Features
Also unterhaltsam sind die Folgen ohne Frage, gehen auch Actionmäßig wirklich gut ab, nur inhaltlich wo man gerade im Shinobi Krieg ist, ergibt dass ganze im Bezug auf die Gesamtstory null Sinn und ist ein absolutes Logikloch.
Wobei man die Folgen auch allesamt überspringen kann. Zur Hauptstory trägt dieses Special nichts bei, reine Filler. Unterhaltsam ja, aber wie gesagt recht sinnfrei.
Das Bild ist wirklich sehr gut, tolle Farben, klasse Schärfe, sauberes Bild.
Der Deutsche Ton ist okay. Frei von Rauschen und Knistern.
Bonusmaterial gibt es nicht
Diese Halbstaffel ist alles andere als einfach zu verfolgen. Man wird mitten in den Shinobi Weltkrieg geworfen. Unzählige neue Charaktere werden eingeführt, gleichzeitig kehren jede Menge Charaktere aus 500 Folgen Naruto wieder zurück. Bei der Masse an Charakteren ist es schwer die Übersicht zu behalten. Dazu springt man von Schlachtfeld zu schlachtfeld. Erst mal noch ohne großen roten Faden. In der Mitte gibt es dann noch eine Filler Folge.
Wobei man sagen muss Actionmäßig geht es gut ab und hat man gegen Ende der Halbstaffel dann so langsam raus wer hier irgendwie zu wen gehört und hat man sich erst mal an die vielen neuen Charaktere gewöhnt, macht das Ganze dann auch Spaß.
Naruto hat jetzt auch eine neue deutsche Stimme, die merklich erwachsener klingt, wobei ich mich erst mal an die neue Stimme gewöhnen musste. Naruto selbst hat hier aber auch wenig Screentime
Das Bild ist sehr gut mit guten Farben und gute Schärfe.
Der deutsche Ton ist in 2.0 und ist sauber ohne knistern oder rauschen.
Bonusmaterial ist nicht der Rede wert
Optisch vom Animationstyle isr es zwar sehr gewöhnungsbedürftig aber dieser Film ist sehr witzig gemacht. Die verschiedenen Elemente kommen cool rüber. Der Film strotzt nur so vor Charme und ist super verspielt erzählt, dass ich durchgehend ein Grinsen im Gesicht hatte. Dazu auch eine angenehme Prise Gefühl ohne ins Schmalzige abzudriften.
Viele klassische Romantic Comedy Elemente wurden verwendet, auch meine Frau tierisch viel Spaß gemacht hat und auch wenn es um die Liebe ich sag mal zweier unterschiedlicher Rassen angeht, Romeo und Julia lässt Grüßen, wurden auf Woke Elemente verzichtet, was mich persönlich auch sehr gut gefallen hat.
Das Ende ist dann sehr dramatisch und rührend sodass kein Auge trocken bleibt.
Insgesamt eine richtig tolle positive Überraschung und ein Film den man sich gut öfters anschauen kann.
Aus teschnischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Tolle Farben super detaillreiches Bild und stets Sauber ohne Filmkorn Grieslen oder rauschen.
Der englische Ton ist spitze. Kraftvoller Raumklang, reich an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 40. Minuten an Material, wobei der Kurzfilm ganz witzig ist.
Die ersten 14 Folgen sind wirklich sehr gut, Narutos Ausbildung weiter und man erfährt was mit seinen Eltern passiert ist. Dieser Part ist wirklich Gänsehaut pur, ist dramatisch und episch zugleich in Szene gesetzt.
Die letzten 4 Folgen dagegen sind mal wieder nur Filler, die man komplett überspringen kann, weil es hier nur einen Rückblick zur alten Naruto Serie gibt, sprich die Story noch mal etwas zusammen gefasst. Absolut nichts neues, alles riene wiederholung. Schade.
Das Bild ist ganz gut, sauber, gute Schärfe und gute Farben.
Der deutsche Ton ist in 2.0. es ist okay und sauber.
Bonusmaterial ist mal wieder nicht die Rede wert
Schon ab der ersten Folge an merkte ich dass diese Serie deutlich besser ist als die alte Naruto Serie, naja nicht nur dass Shippuden wischt mit der alten Serie den Boden auf.
Stellenweise konnte ich einfach nicht aufhören zu gucken. Es wird dramatisch, intensiv, spannend, Actionreich und vor allem gnadenlos konsequent.
Von einigen Charakteren kann man sich verabschieden und dass ganze ist so episch in Szene gesetzt, das ist nicht nur gänsehaut pur, da bleibt auch kein Auge trocken.
Die Charaktere nehmen hier eine tolle Entwicklung und auch ein Großteil der Filler Stories sind recht gut und liefern der Hauptgeschichte noch mal mehr Tiefe. Erst bei Staffel 9+11 bricht die Qualität der Filler stark ein. Hier sind die meisten Folgen eher Erinnungen aus der Kindheit. Klar gibt es einige Nostalgie Momente aus der alten Naruto Serie und gibt bekannten Stories neue Blickwinkel aber tatsächlich verpasst man inhaltlich gar nichts wenn man diese beiden Staffeln komplett überspringt
Insgesamt aber war Part 1 aber richtig klasse und kann ohne Probleme mit den großen Animeserien genannt werden.
Das Bild war Anfangs noch in 4:3, unscharf und merklich nur SD auf Disk um halt die Bluray nur als Speichermedium zu nutzten. Aber von Staffel zu Staffel wurde das Bild besser. Vor allem als es in 16:0 wechselte wurde das Bild richtig gut. Bei den letzten Staffel stand es HD sogar nichts nach.
Der Ton ist in 2:0 und nicht der Rede wert. Wobei ich bei der Syncro etwas schade finde dass die Charaktere dieselben Stimmen haben wie bei der Alten Naruto Serie, sprich Kinderstimmen mit 10-11 Jahren und Kinderstimmen mit 16 Jahren, das will bei mir im Ohr einfach nicht passen, zumal im O-Ton die Charaktere inzwischen erwachsene Stimmen gekriegt haben.
Als Bonusmaterial gibt es nur Storyboards, nicht der Rede wert. Immerhin der Inhalt der Box ist toll. Leider ist die Box so groß, dass diese nicht bei mir ins Regal passt
Diese Staffel bestand wie Season 9 nur aus Fillern. Jede Folge stand mehr oder weniger für sich und man sieht Narutos Reise zur Insel wo er trainieren sollen und was er auf der Reise erlebt, sowie Erinnerungen an vergangene Zeiten und wie der Aufbau der Stadt läuft.
Jetzt sind diese Filler klar besser als die der alten Naruto Serie aber halt deutlich schwächer als die Main Story.
Inhaltlich verpasst man absolut gar nichts wenn man diese ignoriert. Sie liefern den Charakteren aus der zweiten Reihe nur noch ein bisschen mehr Background und das was.
Das Bild ist überraschend gut auch wenn alle Folgen auf einer Disk sind, gute Farben, gute Schärfe, sauberes Bild.
Der deutschen Ton ist okay.
Das Bonusmaterial ist nicht der Rede wert
Dieser Film ist zwar nicht mein Lieblings John Carpenter Film aber es ist ohne Frage ein großer Klassiker.
Für Kurt Russel war die Rolle des Snake Plissken natürlich wie gemacht und er kommt hier schier unglaublich cool rüber. Seine Sprüche sind klasse.
Zwar ist seine UZI als Futuristische Waffe aus heutiger Sicht eher unfreiwillig komisch aber diese dreckige Zukunftsatmosphäre kommt sehr cool rüber. Vor allem mit dem sensationellen Score von John Carpenter ist das ganze eine tolle Mischung.
Die ganze Tricktechnik von damals strotz nur vor Charme und Liebe zum Detail. Das dieser Film ein Low Budget Indie Film war, sieht man ihm zu keiner Sekunde an.
Die Action in dem Film ist wohldosiert. Vieles läuft über Atmosphäre und Spannung ab. So dass die 99 Minuten Laufzeit zu keiner Sekunde langweilig sind.
Die Action ist simpel, handgemacht, mit ordentlicher Härte. Klar kennt man das aus heutiger Sicht spektakulärer aber die unglaubliche Coolness von Russel macht die Action ebenfalls auf simple Art Cool.
Viele bekannte Darsteller sind ebenfalls an Bord und Adrienne Barbaeu ist optisch ein tolles Highlight.
Toller zeitloser Filmklassiker
Ja dieser Film sah nie besser aus. Erst recht wenn man mit der Erstauflage BD vergleicht. Trotzdem ist dieser Film nie über dem Niveau aktueller BDs. Die Farben sind aber ganz gut und obwohl dieser Film fast komplett im dunklen spielt, ist es stets sauber ohne Filmkorn, Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton idt sehr gut mit viel kraft.
Das Bonusmaterial hat ca. 1h an Features
Nachdem Season 9 nur aus Fillern bestand geht es hier weiter mit der Main Story und schon wieder wird es direkt ein Level für sich. Die Story überschlägt sich hier total. Es wird spannend und dramatisch mit richtig klasse Action.
Kakashi geht wieder richtig klasse ab und der Fight Sasuke vs. Dansou ist ein Highlight. Es geht auch wieder gnadenlos konsequent zu. Man spürt regelrecht die Spannung zwischen den Charakteren in der Luft. Unglaublich was hier abgeht. Auch die Charaktere entwickeln sich toll weiter. Ganz großes Animekino.
Das Bild ist hier richtig gut. Bei den Rückblenden gibt es leichtes Filmkorn aber ansonsten ist es stets sauber mit sehr guten Farben und guter Schärfe.
Der Ton ist okay ohne Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht
Auch bei Volume 5 ändert man das Konzept von Volume 1-4 nicht. Es bleiben reine Mission of the Week Folgen, einzig am Anfang wird die Main Story kurz weiter erzählt bedingt durch die Einführung eines neuen Hauptcharakters die sich aber gut in die Gruppe einfügt und ein witziger Gegenpol zu Shinichi ist, da sie ähnlich intelligent ist wie er.
Mir persönlich haben hier die Doppelfolgen besser gefallen als die Einzelfolgen, weil sich hier die Story etwas mehr Zeit lässt und so sich die Charaktere und die Fälle mehr entfalten können. Bei den Einzelfolgen ist die Erzählgeschwindigkeit so hoch, dass es schon fast wie gehetzt wirkt. Wobei die meisten Folgen hier sind Doppelfolgen. Einmal gibt es ein Fall, welches sich über 4 oder 5 Folgen zieht. dass ist das Highlight der Serie.
Die Morde und die Auflösungen machen weiterhin Laune, man kann gut mitraten und toll diese kleinen Versteckten Details. Schöne Gute Laune Serie für zwischendurch, wenn auch weniger was zum bingen.
Das Bild ist in 4:3 und man hat für das Alter schon einiges rausgeholt. Die Schärfe ist ganz gut und die Farben sehr kräftig. Dazu ist das Bild durchgehend sauber.
Der deutsche Ton ist ohne Raumklang, aber dafür sauber und kraftvoll.
Bonusmaterial gibt es nicht
Ich bin jetzt kein großer TNG Fan, auch wenn ich Star Trek mag. Tatsächlich ist es so dass TNG für mich neben Voyager und Discovery die schwächste Star Trek Serie ist. Picard dagegen emfand ich aber tatsächlich besser als TNG.
Okay Season 1 von Picard war übel. Richtig übel. Optisch und aus technischer Sicht ohne Frage top, aber das war die komplette Serie. Die erste Staffel dümpelt vor sich hin und ist einfach nur pure Langeweile. Es gibt ein paar nette Ansätze aber im Grunde passiert gar nichts und man hätte die komplette Staffel innerhalb einer Folge erzählen können.
Die neu eingeführten Charaktere haben Anfangs Potenzial verpuffen aber schnell in leere Luft.
Ab der zweiten Staffel ist die Serie aber in der Spur. Die neu eingeführten Charaktere entledigt man sich schnell und man erzählt für die zweite Staffel eine komplett eigenständige Story mit tollen Verweisen zu den Star Trek Filmen und der alten Serie. Okay die Zeitreise Thematik gibt es gefühlt schon 100x in Star Trek, aber ist hier richtig klasse umgesetzt. Es wird dramatisch und intensiv und spannend.
Und dann kommt die dritte Staffel, ebenfalls steht diese komplett für sich und was man hier kriegt ist das beste der TNG Ära. Man haut voll auf Nostalgie und das ganze mit unglaublich viel Charme und Spielspaß. Das machte unglaublich viel Laune und gleichzeitig erzählt man die TNG Story toll weiter. Ich habe unglaublich mitgefiebert und konnte nicht mehr aufhören die dritte Stafffel zu schauen.
Das Ende ist dann auch wunderbar rund, ein sensationeller Abschluss der TNG Ära.
Das Bild ist hervorragend. Super sauberes Bild, reich an Details mit einer unglaublichen Schärfe.
Der englische Ton rockt, Hammer kraftvoller kristallklarer Sound mit tollem Raumklang.
Bonusmaterial gibt es unglaublich viel, über 7h an Laufzeit
Die komplette Staffel besteht aus Fillern wo sich alle an vergangene Zeiten mit Naruto erinnern. Es gibt also unzählige Verweise zur alten Naruto Serie, damalige Storylines wurden wieder aufgegriffen, viele alte Bekannte sieht man wieder und es gibt neue Perspektiven so vergangenen Abenteuer.
Insgesamt sind diese Fillerfolge zwar deutlich besser als die Fillerfolgen damals von Naruto aber halt deutlich schlechter als die bisherigen Naruto Shippuden Folgen. Zwar werden aktuelle Ergenisse schon noch ein bisschen weiter erzählt aber dass sind pro Folge 1-2 Minuten. Theoretisch würde man also nichts verpassen wenn man diese Folgen einfach überspringt. Ganz nett zum anschauen ist es allemal, ist auch ein bisschen Nostalgie mit dabei aber so richtig mitgefiebert habe ich bei der Staffel nicht.
Das Bild ist okay, nicht unbedingt HD Würdig aber solide Schärfe ordenltiche Farben und sauberes Bild.
Der deutsche Ton ist in 2.0 sauber und frei vom Rauschen.
Das Bonusmaterial war wieder das übliche und nicht wirklich der Rede wert
Ich hatte mal wieder Lust auf diesen Film, der für Steinzeit Junior Star Brendon Frasier das große Comeback war.
Dieser Film ist inhaltlich komplett anders als das berühmte Original aus den 39ern.
Man setzte weniger auf Grusel Atmosphärisch, sondern machte daraus eine Abenteuer Action Comedy.
Das Zusammenspiel der Charaktere ist super. Die Dialoge sind sehr witzig und auch in Sache Action geht es gut an. Es gibt viele verrückte Ideen und die Chemie des Casts ist klasse.
Was aber sehr schlecht gealtert ist, ist die CGI, die sieht aus heutiger Sicht an vielen Stellen schon arg übel und künstlich aus.
Gruselig ist dieser Film wenn auch mit ein paar wenigen Jump Scares zu keiner Sekunde. Hier steht in erster Linie Spaß im Vordergrund. Was auch immer noch ganz gut funktioniert.
Insgesamt immer noch ganz gutes Popcornkino.
Bild ist für einen über 10 Jahre Alten FIlm überraschend gut. Auch Ton ist sehr gut. Bonusmaterial dauert über eine Stunde wobei ein paar sehr interessante Features zum Original dabei sind.
Nachdem ich diese Woche noch mal die Romanvorlage gelesen habe, hatte ich wieder Lust auf diesen Film.
Dieser Film hat nur wenig mit der wirklich guten Vorlage übernommen. Nur ein paar Kleinigkeiten und die Namen der Charaktere wurden übernommen.
Dieser Film selbst war damals in den Kinos ein Flop, erst mit den Jahren wurde dieser Film zum Kult.
Ich selbst habe diesen Film damals beim Release gefeiert ohne Ende und auch heute macht dieser Film mir noch extrem viel Spaß und gefällt mir um einiges besser als die wirklich gute Romanvorlage.
Optisch sieht dieser Film mmer noch sehr gut aus. Vor allem die Bug Effekte sind klasse. Okay die Fönfrisur von Casper Van Dien ist aus heutiger Sicht recht grenzwertig wertig.
Der Cast macht ihre Sache ganz gut und die Charaktere so sehr sie sich auch von der Vorlage unterscheiden, sind klasse. Es ist kaum zu glauben dass Denise Richards vor ihren ganze OPs mal ein verdammt hübsches Mädchen war.
Actionmäßig geht dieser Film ab ohne Ende. Die Schlachten sind unglaublich intensiv, spannend und konsequent gemacht. Dazu auch unglaublich brutal. Hier fliegen die Körperteile nur so durch die Gegend. Das hat richtig Spaß gemacht, zumal das Ganze auch stets mit einem recht Schwarzen Humor unterlegt ist. Hab das wieder gefeiert ohne Ende. Vor allem die Ausbildung ist herrliche Comedy. Es gibt unglaublich viele Szenen, wo ich diese regelrecht bejubel. Die 129 min Laufzeit flogen nur so an mir vorbei.
Die Romanvorlage ist da übrigens todernst und nicht auf Satire gemacht wie dieser Film.
Einzig was ein bisschen schade ist, dass man aus technischen Gründen die Mech Anzüge nicht zeigen konnte. Das mit den richtigen Effekten hätte dem ganzen noch auf ein deutlich höheres Level gehoben wie dieser Film eigentlich schon ist. Aber gegeben den technischen Möglichkeiten hat man hier ganz großes Actionkino geschaffen.
Nach über 25 Jahren immer noch ein ganz großer Sci Fi Klassiker den man sich immer wieder anschauen kann.
Bild und Ton sind für das Alter schlichtweg atemberaubend. So muss eine Blu Ray sein.
Staffel 7 ist eine Filler Story und besteht aus 8 Folgen. Diese ist gut gemacht und bietet einen interessanten Übergang zur 8. Staffel die dann wieder die Hauptgeschichte weiter erzählt und diese hat es wirklich in sich. Erst werden die Nachwirkungen der Verluste weiter erzählt und dann kommt diese unglaubliche dramatische Schlacht gegen Pain, was für eine Gänsehaut und wie viele dabei sterben unglaublich.
Ich konnte nicht aufhören zu gucken, so habe ich mitgefiebert weil es so unglaublich abging. So viele Coolness Momente und so viele Momente wo man mit den Tränen kämpfen musste, mit einem richtig klasse Ende dieser Staffel. Bis dato die beste Storyline bisher. Ganz ganz großes Serienkino.
Das bild wird langsam besser, ist aber immer noch weg von HD Feeling. Immerhin ist es sauber ohne Grieseln oder Rauschen. Was aber fehlt ist halt die Schärfe.
Der deutsche Ton ist okay. Ohne Raumklang aber stets sauber.
Bonusmaterial ist wieder nicht die Rede wert
Alter Schwede was für eine Staffel. Hier sieht man so richtig worauf man die Ganze Zeit gewartet hatte. Sasuke in Action und alter schwede was für ein Powerhouse ist er geworden. Die Action die hier gezeigt wird ist intensiv und dramatisch, dazu darf man sich erneut von einem Charakter verabschieden, was wieder einmal Gänsehaut pur ist. Ich habe total mitgelitten und mitgefiebert.
Auch gibt es hier ein paar sehr interessante Rückblicke die dem Ganzen wunderbar mehr tiefe gibt und auch ein paar wirklich tolle Twists. Atemberaubend wie sich diese Serie im Vergleich zu eher mittelmäßigen Vorgänger Serie immer mehr steigert. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu gucken.
Das Bild ist in SD, die Disk gilt nur als Speichermedium. Aber ist an sich okay und sauber.
Der deutsche Ton ist auch solide. Frei vom Rauschen, Kraft ist da aber natürlich kein Raumklang
Die Mumie aus den 30ger ist ein absoluter Klassiker, aber dieses Reboot hat bis auf die Tatsache dass eine Mumie auftaucht nicht viel mit dem Original gemeinsam. Dieses Reboot sollte der große Start des Dark Universe von Universal werden. Dummerweise blueb dieser Film weit hinter den Erwartungen wodurch das Dark Universe direkt wieder gestrichen wurde. Ich selbst gehöre wohl zu den wenigen Leuten dem dieser Film gefällt.
Tom Cruise ist mit sichtlich viel Spaß dabei, zeigt gewohnt jede Menge klasse Action gewürzt mit einer guten Prise Humor. Sehr lustig auch der Insider zum 90ger Reboot.
Annabelle Wallis an seiner Seite gewohnt heiß anzuschauen, ist aber mehr Eye Candy. Von ihr ist man sonst besseres gewohnt, aber in der Action kommt sie ebenfalls sehr gut rüber und hat witzige Streitdialoge mit Tom Cruise.
Sofia Boutella als Mumie erweist sich als Glücksgriff. Auch wenn sie kaum was sagt, hat sie eine mega geniale Ausstrahlung und verleiht dem Charakter eine ordentliche Tiefe. Die Gruselelemente kommen sehr gut rüber mit schönen Jumo Scares und ordentlichen Effekten.
Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt und dient klar als Grundlage für fleißig Action und solide Gruselmomente. Insgesamt ist der Film zwar kein Meisterwerk aber trotzdem ein sehr unterhaltsamer Genremix aus Comedy Action, Horror und Abenteuer.
Hab diesen Film schon ein paar mal gesehen und macht immer wieder Spaß.
Das Bild hat stellenweise mit leichtem Filmkorn zu kämpfen. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 1h an sehr interessanten Making of Features und Interviews, jedoch auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung.
Alter Schwede hat es diese Staffel in sich.
Naruto darf erst mal trainieren was seinen Charakter weiter entwickelt. Stattdessen ist der Hauptaugenmerk auf Shikamaru und Team 10 und alter schwede hat es die Storyline in sich. Unglaublich dramatisch, intensiv und Actionreich und dabei so unglaublich gnadenlos und konsequent ich hatte mit den Tränen zu kämpfen.
Es gibt unzählige Gänsehautmomente und die Spannung ist unglaublich hoch weil nun alles möglich ist. Richtig hammer staffel. Ich konnte nicht aufhören zu gucken. Unglaublich wie sich Shippuden steigert.
Das Bild ist in 16:9 in gutem SD. Die Disc ist weiterhin nur Speichermedium.
Der Ton ist okay. Kein Raumklang aber sauber und frei vom Rauchen.
Das Bonusmaterial ist nicht der Rede wert.
Durch die Tatsache dass die zweite Staffel nur 11 Folgen hat, somit nur halb so lang ist wie Season 1, ist die Erzählgeschwindigkeit deutlich höher. Die Erfindungen sind was die Effizienz und die Geschwindigkeit wie man das hingekriegt hat, immer noch over the Top aber weiterhin sehr interessant wie man diese erklärt und macht, somit diese ja wirklich funktioniert, wenn auch nicht ganz so extrem wie in der Serie.
Es wird deutlich Actionreicher, wobei die große Schlacht, deutlich kleiner war als erwartet und noch mal schneller zu Ende ging als gedacht. Aber es gibt ein paar schöne Twists und geht auch schön konsequent zur Sache. Meine Frau und mir hat die Staffel aber insgesamt weiterhin gut gefallen und die neuen Charakter fügen sich klasse ein und sind ebenfalls wie gemacht dafür um als Figur im Regal gestellt zu werden.
Das Bild ist hervorragend, tolle Details und klasse Farben und sauberes Bild.
Der englische Ton ist sehr hochwertig und mit tollem kraftvollen Raumklang und stets sauber.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 23 Minuten
Da ich zur fleißig Have a nice Day von Mick Foley lese wollte ich auch unbedingt diesen Dokumentarfilm über ihn sehen.
Mick Foley der nie der beste Techniker im Ring war und definitiv nicht der bestausehenste Wrestler aber er eroberte auf unglaubliche Weise die Herzen der Zuschauer indem er Treffer wie kein anderer einstecken konnte.
Für viele grenzt es an ein Wunder dass er noch am Leben ist und sogar noch laufen kann. Er ist der König des Hardcore und Aushängeschild für das Aufopferung füs Buisiness.
Privat dagegen sehr bodenständig, sehr intelligent und sympathisch, machte ihn seine Art noch mehr zum Fanfavouriten.
Dieser Dokumentarfilm erzählt seine Geschichte. Viele Sachen kennt man schon von Have a nice Day und natürlich wird auch seine Verbindung zu Kevin James aufgeklärt, mit dem er nicht nur zur Schule ging sondern auch gemeinsam im Ringerteam war.
Auch sehr witzig wie die Leute von seinen Anfängen sprachen, nicht nur voller Respekt, jeder hielt ihn für Verrückt bei den krassen Moves die er einsteckte und trotzdem es schaffte wieder aufzustehen.
Mick Foley selbst erzählt davon mit unglaublich viel Charme aber auch gleichzeitig zeigt er auch dass das was er damals getan hat stets extrem weh tat und natürlich und das Ganze auch einen hohen Preis hatte. Wenn man dann die Szenen sieht tut es noch mal mehr weh. Man sieht sogar das Match wo er sein Ohr verliert.
Der Frust gegenüber WCW wie man ihn gegen die Wand gefahren hatte, kommt aber leider nur recht kurz weg. Das Kapitel hätte ich mir ausführlicher erhofft. Aber dafür merkt man schön den Frust dass er damals von den Großen kaum eine Chance gekriegt hatte, obwohl er sich den Arsch aufgerissen hatte. Immer wieder schön gemischt mit Originalaufnahmen.
Die Zeit in ECW wurde nur sehr kurz angeschnitten was schade ist, wobei Paul Heyman Mick Foley ihn in höchsten Tönen lobt.
Die Zeit in Japan ebenfalls nur sehr kurz aber dafür sehr heftig, vor allem wenn man dazu Terry Funk hörte wie denen die Matches im Verlauf zu gefährlich wurden. Das ging total unter die Haut.
Die zweite Hälfte des Dokumentarfilms dreht sich dann um die Zeit in der WWE wo er nicht nur zum Superstar wurde sondern Geschichte schrieb und bis heute ein paar der spektakulärsten Matches aller Zeiten hinlegte.
Hier spürt man den ungeheuren Respekt seiner Weggefährten und auch die Dankbarkeit, weil er sich immer und immer wieder opferte um die anderen gut aussehen zu lassen und gleichzeitig alle auf ein anderes Level hob. Da bekam ich richtig Gänsehaut, zumal auch immer wieder die harten Matches eingeblendet wurden.
Mick Foley erzählt hier sehr gut und sehr selbstkritisch seine Zeit, was ihn unglaublich sympathisch und menschlich macht.
Das berühmte Hell in the Cell Match gegen den Undertaker hat natürlich einen großen Abschnitt und geht wie damals komplett unter sie Haut, zumal nun auch merkt was für ein Stellenwert dieses Match hat und wie dieses Match alle geschockt hatte. Mick erzählt auch gut über die Nachwirkungen des Matches und den unzähligen Verletzungen die allein durch dieses Match entstanden sind und er merkte dass er den Job nicht mehr lange machen konnte aber trotzdem noch weiter Vollgas gab unterstrichen durch seine Storylines mit The Rock. Das Zusammenspiel der beiden war auch zu geil was hier in diesem Dokumentarfilm noch mal so richtig gut rüber kommt. The Rock kommt hier auch zu Wort und auch beim ihm merkt man die Ungeheure Dankbarkeit weil hier noch mal gut erleutert wurde was er für Opfer brachte um andere gut darzustellen um dann später zum richtigen Zeitpunkt deutlich kürzer zu treten und zu pausieren auch wenn er immer wieder sagt, er hätte früher aufhören sollen aber immer wieder nicht anders konnte um immer mal wieder für ein Match zurückzukommen.
Die Entstehung des Megabestsellers und der Erfolg von Have a nice Day, das Buch was ich gerade lese ist auch Thema. Ich wusste dass es ein Hit war, aber nicht was für ein riesen Stellenwert und Hit dieses Buch hatte und das ohne Ghostwriter geschrieben. Super interessant erzählt. Überhaupt das Kapitel um seine Bücher ist toll.
Sein Comedytalent wird natürlich auch besprochen. Was aber schade ist, seine Zeit bei TNA wurde aber vermutlich aus rechtlichen Gründen komplett ignoriert.
Insgesamt eine hochinteressante Doku. Erst Recht für Wrestling Fans, zumal man hier ein Stück Wrestlinggeschichte erzählt.
Aber trotz der Laufzeit von 134 min war diese Doku immer noch zu kurz. Hier hätte ich mir vor allem mehr von ECW gewünscht. Auf sein Privatleben und seine Familie wird auch kaum eingegangen, was schade ist. Nur beim Part nach seiner Wrestling Zeit sieht man ein bisschen was von seinem Privatleben.
Aber insgesamt ein wirklich toller Dokumentarfilm über eines der härtesten aber gleichzeitig sympathischten Wrestler aller Zeiten.
Die Matchauswahl ist wirklich gut viele große Matches sind dabei, wobei ECW mir zu kurz kommt und das Wrestlemania Match gegen Edge fehlt. Auch fehlen ein paar Matches die Mick Foley in Have a Nice Day als wichtig erachtete sind nicht drauf. Aber dafür erzählt er gut warum er diese Matches für die Disk gewählt hatte.
Das Bild ist ganz gut natürlich bei einigen Original Aufnahmen konnte man nicht viel rausholen.
Der englische Ton ist ebenfalls ordentlich.
Ein neue Charakter wird hier eingeführt, der von seiner Art sehr gewöhnungsbedürftig ist aber Actionmäßig geht diese Staffel sehr gut ab und dank den Rückkehrern der Bösewichte ist noch mal mehr der Kreis zur Ersten Serie bevor die Filler losgingen gelöst. Das Ganze endet dann mit jeder Menge offenen Fragen.
Das ist weiterhin in 4:3 und in SD.
Der deutsche Ton ist okay und das Bonusmaterial kaum der Rede Wert
Ich habe das französische Original nie gesehen, dieses Remake als Teenke dagegen sehr oft und zählt für mich immer noch als einer der besten Schwarzenegger Filme, wo es einfach nur schade ist, dass nie ein zweiter Teil erschienen ist.
Die Story ist mit einem schönen lockeren Augenzwinkern erzählt und hat einen tollen Humor. Man nimmt sich nie zu ernst und will einfach nur unterhalten ohne ins Alberne abzudriften. Selbst Tom Arnold als Sidekick nervt nicht und ist sehr witzig.
Jamie Lee Curtis und Tia Carrere sind sehe heiß anzuschauen, vor allem der berühmte Strip Tanz von Curtis hat bis heute nichts von seiner Wucht verloren.
Eliza Dushku hier blutjung bevor sie mit Buffy zum Star wurde fügt sich auch sehr gut ein.
Arnie selbst ist mit viel Spaß dabei und rockt gleichzeitig mit unglaublicher Coolness. Die One Liner sitzen absolut perfekt.
Auch hab ich wieder gemerkt wie sehr ich Bill Paxton vermisse, seine kleine Nebenrolle spielt er einfach zu herrlich. Bei seinen Szenen hab ich Tränen gelacht.
Die Action selbst hat es in sich und ist wunderbar abwechslungsreich in Szene gesetzt. Zwar sieht man ständig die Stuntdoubles aber trotzdem diese tolle Old School Action mit den klasse Stunts lassen viele der heutigen Actionfilme immer noch Staub schlucken inkl. natürlich der passenden R-Rated Action ohne direkt zum Gorefest zu werden.
Die Verfolgungsjagd mit dem Pferd rockt immer noch genauso gut wie damals und das Finale mit dem Kampfjet ist ganz großes Kino. Trotz all der Action lässt man sich aber schön Zeit das Beziehungsgewusel zu erzählen und gibt dem ganzen eine schöne Dynamik zwischen Curtis und Schwarzenegger, sodass Curtis sich auch klasse entwickeln kann und ihr tolle Momente gibt dass man sie im Verlauf mehr und mehr feiern will.
Die 140 Minuten Laufteit vergehen wie im Fluge.
Tolle zeitlose Action Comedy Perle die man sich immer wieder anschauen kann und jedes mal tierisch viel Spaß macht.
Das Bild ist für das Alter ganz gut geworden. Ab und zu schleichen sich leichte Unschärfen ein, die Schärfe ist aber grundsätzlich auf hohem Niveau.
Die Farben sind sehr kräftig und das Bild ist schön sauber, frei vom Rauschen oder Filmkorn, so mag ich dss
Der englische Ton rockt was das Zeug hält, mit tollem wuchtigem Raumklang.
Das Bonusmaterial befindet sich auf der Bluray und dauert ca. 45 Minuten