Die Staffel war jetzt schon besser als die letzten 80 Folgen der alten Naruto Serie zusammen.
32 Folgen durchgängig erzählt keine 2-3 Folgen lange Missionen. Das ganze sehr dramatisch und intensiv. Endlich haben sich die Charaktere mal weiterentwickelt und entsprechend hat sich die Action auch deutlich gesteigert. Es geht wirklich unglaublich ab und ich habe von Anfang bis Ende tierisch mitgefiebert.
Einzig was nicht so gut war, dass obwohl die Charaktere nun erwachsen sind man im Deutschen noch die Kindersynchro benutzt. Im O-Ton haben sie nun erwachsene Stimmen.
Das Bild ist in SD und in 4:3. Wieder dient die Disc nur als Datenträger.
Der Ton ist okay ohne Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht
Durch den Filmstart von Furiosa hatte ich Lust wieder diesen alten Film zu schauen mit dem Mel Gibson zum Star wurde.
Ich finde bis heute hat der Film nichts von seiner klasse verloren. Im Vergleich zu den anderen Filmen ist der erste Mad Max Film noch nicht so Endzeit Lastig und im Vergleich zu Fury Road sogar schon recht bodenständig.
Das dieser Film eine kleine Low Budget Produktion war, sieht man ihm aber zu keiner Sekunde an. Optisch steht dieser Film den Big Budget Filmen von damals in nichts nach.
Die Story ist simpel und der Mittelteil ist immer noch etwas schmalzig, mit dieser ganzen Familie im Urlaub Geschichte, aber die Atmosphäre und vor allem die Action und die Stunts sind hervorragend zumal diese auch natürlich schön Handgemacht ist und entsprechend richtig gut abgeht und die Stuntleute wirklich klasse Körpereinsatz und Auto Action zeigen. Besonders letzteres ist einfach nur klasse und kann ohne Probleme in einem Atemzug mit Filmen wie Fluchtpunkt San Franciso oder Die Blechpiraten genannt werden, man fiebert hier gut mit und es wirkt schlicht unglaublich cool.
Mel Gibson hier natürlich sehr jung kommt ebenfalls richtig klasse rüber, besonders wenn er zum Full Destruction Modus über geht, ist klasse.
Immer noch ein guter Filmklassiker der immer noch jede Menge Charme versprüht.
Das Bild ist für das Alter Hervorragend. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Poren weniger. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind super kräftig.
Der australisch-englische O-Ton ist zwar sehr laut, aber die Dialoge sind recht leise abgemischt und es gibt ab und an leichtes Rauschen. Hier merkt man klar das Alter.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ich wollte mal meine Wissenslücke schließen und mir Naruto anschauen. Die erste Serie hat 220 Folgen und ich musste sagen ich brauchte etwas um reinzukommen, zumal Naruto selbst eine kleine Nervensäge ist und nicht so witzig oder cool ist wie Son Goku oder Ruffy von den großen Konkurrenz Serien.
Im Verlauf wird die Serie aber für eine Weile richtig klasse. Die Ganze Schlacht mit Oroshimaru und auch die Sache mit Sasuke hat es in Sich, sehr dramatisch und spannend mit jeder Menge tolle Action. Aber nach dem Weggang von Sasuke bricht die Serie ein. Die Main Story wird erst mal nicht weiter erzählt und für ca. 80 Folgen gehen Naruto und seine Freunde auf Missionen, diese dauern meist zwischen 2-5 Folgen. Sprich das letzte Drittel der Serie besteht nur noch aus Fillern.
Die Missionen selbst sind mal gut, mal weniger gut, halt abhängig wer Naruto begleitet, da Naruto selbst sich nicht groß weiterentwickelt oder gar stärker wird und was lernt, ist er selbst ein ziemlich eintöniger Charakter, der halt nur dieselben Moves macht und halbwegs damit durch kommt.
Showstealer für mich ist Rock Lee, der geht ab wie Sau, vor allem irre cool wird es wenn er mit Drunken Boxing loslegt. Auf Gara ist ein sehr cooler Charakter. Der Rest geht so.
Das Ende der Serie selbst ist natürlich recht offen aber macht gleichzeitig Laune weil man merkt das Kapitel ist abgeschlossen und man beweget sich zum nächsten Kapitel.
Positiv zu erwähnen ist auch die Musik, der Rock/Metal Lastige Score geht gut ab.
Das Bild ist in 4:3 und in SD, man merkt dass die Disk nur als Speichermedium da ist und nicht zu mehr.
Der Ton ist okay, sauber und frei von Rauschen, wobei die Wahl der Synchronsprecher eher naja ist.
Als Extras gibt es nicht viel und eigentlich nicht der Rede wert
Mit gerade mal 18 Folgen bietet diese Box deutlich weniger als die davor, dafür gibt es hier das komplette zweite Turnier welches natürlich ein Highlight ist und vor allem Tenchinhan regelrecht rocken lässt.
In Sachen Kampffähigkeit hat sich jeder gut weiterentwickelt und entsprechend geht die Action wovon es wirklich reichlich gibt wirklich gut ab. Tolle Folgen, keine Langeweile. Action pur.
Das Bild ist in 4:3 und wie die Boxen davor aufgrund des Alters recht schwach.
Der Ton ist fronzlastig. Kraft ist okay und sauber.
Bonusmaterial gibt es nicht
Der erste Teil war grandios, aber nachdem der zweite Teil eher eine Enttäuschung war, waren meine Erwartungen an den dritten Teil sehr gering.
Ich muss sagen, dieser Film gefiel mir besser als der zweite Teil auch wenn man nicht an Teil 1 ran kommt.
Dieser Film lässt sich viel Zeit um die Gesamtsituation vorzustellen und wirkt optisch ein bisschen wie ein Werbefilm für Sizilien. Immerhin wird das Gebiet von einer optisch schönen Seite gezeigt und ich empfand es nie langweilig sondern eher angenehm entschleunigt.
Gut finde ich dass man zurück zu den Wurzeln gegangen ist. Weg von dem Agentenzeug sondern zurück zum Beschützer der kleinen Leute.
Denzel Washington spielt seine Rolle gewohnt souverän, mit toller Ausstrahlung.
Man hat die Chance gut genutzt Dakota Fanning die zeitgleich dort mit den Dreharbeiten zu Ripley beschäftigt war in den Film einzubinden um so eine kleine Man on Fire Reunion zu ermöglichen, wobei sie in erster Linie nur eine größere Nebenrolle hat. Hauptaugenmerk bleibt auf Washington und die Bewohner der Stadt. Hier wird dann auch fleißig italienisch gesprochen was für eine gute Atmosphäre sorgt.
Das Zusammenspiel zwischen Fanning und Washington war definitiv cool. Man merkte dass beide sich freuten wieder gemeinsam vor der Kamera zu stehen.
Die Action geht erst im letzten drittel des Films los aber dann auch direkt ultra brutal. Es grenzt regelrecht an ein Wunder dass dieser Film eine FSK 16 Freigabe gekriegt hat. Das Blut spritzt in Strömen und die Kills tun beim Zuschauen weh. Wobei auch hier gesagt werden muss, dass es auch dann nicht Daueraction gibt sondern weiterhin Story und Charaktere Zeit gibt sich zu entfalten und die Action selbst eher wohldosiert ist.
Das Finale geht aber dann gut ab und ist vor allem sehr spannend und atmosphärisch in Szene gesetzt.
Der kleine Twist zum Schluss war auch sehr schön gemacht.
Insgesamt fand ich diesem Film wirklich sehr gelungen. Wie gesagt deutlich besser als Teil 2, aber nicht ganz so gut wie Teil 1.
Dieser Film ist farblich eher dunkel abgemischt, aber das Bild bleibt dafür durchgehend sauber ohne Filmkorn, Grieseln oder Rauschen. Die Schärfe ist aug hohem Niveau.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Features mit viel Selbstbeweihräucherung
Ich hatte von diesem Western noch nie was gehört, aber wegen John Wayne wollte ich ihn sehen.
Die Romanvorlage habe ich nie gelesen und John Wayne ist hier noch blutjung.
Viel John Wayne sollte man aber leider nicht erwarten. Auch wenn er hier als Hauptdarsteller gelistet ist, viel Screentime hat er nicht.
Was man hier kriegt ist ein sehr ruhiges Familiendrama, wodurch dieser Film schon mit einigen Längen zu kämpfen hat, da hier das Drama auch wirklich anstrengend wurde, da dieser Film extrem wehleidig und schmalzig in Szene gesetzt ist und vor allem der weibliche Cast schnell anfing zu nerven.
Die einzigen Szenen, die die Stimmung merklich heben, sind die mit John Wayne, seine Coolness und seine Ausstrahlung sorgen für merklich gute Laune und sobald er ernst wird auch mit einer gewissen Härte für Atmosphäre. Leider ist er aber wie erwähnt im gesamten Film vielleicht 30 Minuten zu sehen. Sehr schade.
Immerhin die Aufnahmen der Berglandschaften waren toll anzuschauen.
Insgesamt ein extrem langweiliges Drama mit viel zu wenig John Wayne.
Das Bild ist in 4:3 und für das Alter wirklich gut. Die Farben sind schön kräftig und die Schärfe auf allerhöchstem Niveau. Ab und zu gibt es leichte Verschmutzungen aber nie störend.
Der englische hat eine gut Kraft. In drn ruhigen Szenen gibt es aber leichtes Rauschen im Hintergrund. Raumklang gibt es nicht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Ich hatte mal wieder Lust auf diesen Spät Schwarzenegger. Ein Film der zu einem Zeitpunkt entstanden ist, als Arnies Karriere nach unten ging. Auch dieser Film ist damals gefloppt.
Ich weiß wie ich diesen Film damals beim Release gesehen habe und recht enttäuscht war. Inzwischen mit den Jahren finde ich ihn ganz okay wenn auch natürlich weit weg von Arnies besten Filmen. Vergleichsweise bietet dieser Schwarzenegger Film jetzt nicht die meiste Action. Die Zukunftsideen sind aus heutiger Sicht ganz witzig und hat richtig viel Charme und Atmosphäre und krass wie viele bekannte TV Gesichter hier in jungen Jahren in ner Nebenrolle auftauchen.
Arnie zeigt ihr Schauspielerisch jetzt nicht der beste aber er spielt sehr sympathisch und während der wenigen Actionszenen ist er sowieso in seinem Element. Auch seine Sprüche sind ganz witzig.
Die Verschwörungstory macht Laune mit dem schönen Twist zum Schluss. Langeweile kam nicht auf, wobei ich natürlich nun merke wie sehr Arnie natürlich damals für mich in Sachen Filmem eine große Rolle spielte und somit seine Filme auch die späteren Filme als es bergab ging besonders wertschätzen gelernt habe. Solche Filmhelden gibt es halt leider kaum noch.
Frauchen hatte den Film zum ersten Mal gesehen und voll mitgefiebert.
Schöner Arnie Film auch wenn er nicht an die großen ran kommt.
Bild und Ton sind für das Alter richtig gut. Das Bonusmaterial dauert über eine Stunde.
Ich habe mir diesen Film nur angeguckt weil es ein Nolan Film ist. Große Erwartungen aufgrund des Themas hatte ich jetzt nicht.
Die Starbesetzung ist unglaublich und schauspielerisch sind die Oscars verdient. Jeder leistet eine unglaubliche Leistung.
Aber mit 3h Laufzeit war mir dieser Film schon etwas zu Lang. Solche Laufzeiten gehören verboten.
Was diesen für mich etwas anstrengend machte war die Tatsache dass es nicht linear erzählt wurde. Man sprang in den Zeiten gefühlt jede 1-2 Minuten hin und her. Das brachte mich ständig raus. Auch wenn es optisch schöne Bilder gab und dieser Film sehr kunstvoll erzählt wird. Aber die Zeitsprünge machen diesen Film recht wirr. Es dauerte über 45 Minuten bis ich mich an das ständige hin und her gewöhnt hatte und somit endlich in dem Film drin war. Als ich in dem Film drin war, wurde dieser Film auch interessant und nicht mehr langweilig wie in der ersten 30-45 Minuten. Gefühlt wurde die Erzählgeschwindigkeit auch dann deutlich höher.
Während der letzten 45 Minuten als es um die Nachwirkungen geht, kommt es aber auch wieder zu längen.
Auch ging mir der überpräsente Soundtrack ähnlich wie bei Dunkirk extrem auf den Senkel.
In der Summe muss ich sagen ist dieser Film sehr speziell. Schauspielerisch und optisch toll aber die 3h Laufzeit sind schon zu lang und die Erzählweise mit den ständigen Sprüngen machte diesen Film recht anstrengend. Für mich ist dieser Film nicht Nolans schwächster Film, das ist weiterhin Dunkirk. Aber auch nicht das mega Meisterwerk wie es überall heißt.
Daa Bild ist ganz gut, mit guter Schärfe guten Farben und stets sauber.
Der englische Ton ist atemberaubend gut, sehr kraftvoll mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 3h Laufzeit
Ich mag Scooby Doo und auch wenn ich einige der Lego Filme gesehen habe, wusste ich nicht wirklich was mich hier erwartet.
Da es sich hier um eine DTV Produktion handelt, erreicht man optisch nicht die Qualität an den Kinofilmen.
Inhaltlich ist man auch nicht so gut wie die DC Lego Filme. Es dümpelt ganz schön vor sich hin, ist recht seicht und viele der Jokes zuünden nicht. Es ist wie gewollt aber nicht wirklich gekonnt.
Von der Story versucht man klassisch Scooby Doo zu sein, kommt aber nicht an die Stimmung der Vorlage ran.
Die 77 Min. Laufzeit zogen sich stellenweise sehr. Meine Frau hat auch nur 1-2 mal geschmunzelt aber am Ende meinte auch sie dass es recht langweilig war.
Langweilige Jokes, null Atmosphäre, kaum wirkliches Scooby Doo Feeling. Schade.
Aus technischer Sicht ist die BD aber ganz gut. Das Bild ist stets sauber, gute Schärfe und kräftige Farben.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll.
Das Bonusmaterial hat einige der alten Scooby Cartoons in 4:3 und sind deutlich besser als der Hauptfilm
Das Film Reboot zur Kultserie. Damals ganz im Fahrwasser der Matrix wo ebenfalls Yuen Woo Ping für die Martial Arts Szenen zuständig war.
Ich habe den Film ewig nicht mehr gesehen und wieder Lust drauf gekriegt.
Dieser Film ist natürlich total over the Top und kann man null ernst nehmen. Er will auch gar nicht ernst genommen werden.
Inhaltlich hat man die alte Serie genommen und mal eben mit 20 Speed Tabletten aufgepusht.
Für Cameron Diaz, Lucy Liu und Drew Berrymore, die auch in Echt gute Freunde sind war dieser Film sichtlich ein Heidenspaß und jeder lässt merklich einfach nur die Sau raus und geizen dabei nicht gerade wenig mit ihren weiblichen Reizen was diesen Film optisch sehr ansprechend werden lässt.
Die stetige Gute Laune der Charaktere und der lockere Comedy sorgt dafür dass ich als Zuschauer auch durchgehend gute Laune hatte.
Die Action mit jeder Menge Wirework und SlowMos ist fernab jeden Realismus aber lässt sich immer noch gut anschauen und sorgt ebenfalls für jede Menge Filmspaß. Wobei man sehen kann dass die drei keine Fighter sind, da deren Bewegungen recht steif sind, aber deren Körpereinsatz gleicht vieles aus.
Das Finale wo jeder der drei ihre eigene große Fightszene kriegt ist dank tollem Einsatz von SlowMos immer noch ein Heidenspaß.
Insgesamt obwohl dieser Film bereits über 20 Jahre alt ist, immer noch eine tolle gute Laune Popcorn Unterhaltung die man sich immer wieder anschauen kann und mir immer noch deutlich besser gefällt als die damalige TV Serie.
Das Bild ist für das alter ganz sauber mit guten Farben und ordentlicher Schärfe.
Auch der Englische Ton ist ganz gelungen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD, sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, aber in der Summe keine halbe Stunde
Vom Grindhouse Fake Trailer zum kleinen Überraschungshit an den US Kinokassen das bereits Teil 2 in Arbeit ist.
Abseits von Hostel kann ich mit Eli Roth nicht wirklich viel anfangen aber da dieser Film in den USA bereits überall digital zu sehen ist, wollte ich zumindest man nen Blick reinwerfen.
Was man hier kriegt ist ein extrem unterhaltsamer Old School Slasher mit tollen Gore Szenen und sehr abwechslungsreichen Kills. Das hat richtig Spaß gemacht und ich habe öfters gut gelacht.
Man merkt zu keiner Sekunde dass es sich hier um einen Low Budget Film handelt.
Herrlich fand ich die satirischen Anlagen was uns die durchgeknallte Gesellschaft beim Weihnachtsgeschäft zeigt.
Ansonsten wird hier aber recht typisches Slasherklischee bedient und entsprechend sind alle typischen Gruppierungen vertreten und entsprechend weiß man auch schnell wer stirbt und wer nicht.
Anspruch hat dieser Film null. Er will einfach nur unterhalten und das macht dieser Film definitiv. Freue mich schon auf den bereits bestätigen zweiten Teil.
Schöner NoBrainer Slasher alter Schule.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunklen Szenen gibt es keinerlei Filmkorn Grieseln oder Rauschen. Die Detailschärfe und die Farben sind klasse.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Bässen und gutem Detailierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 Minuten an Features
Die Eberhofer Romane habe ich nie gelesen und filmisch ist dies erst der zweite Film den ich von dieser Reihe gesehen habe.
Dieser Film ist recht lockere seichte Kost und ich hatte beim schauen durchgehend gute Laune.
Die Charaktere sind sehr skurril aber gleichzeitig irgendwie sympathisch. Der Humor hat jetzt nicht die mega Schenkelklopfer aber ich hatte stets ein Grinsen im Gesicht. Ein paar mal driftet das Ganze aber auch sehr stark ins Alberne ab.
Spannung oder Mitfiebern gab es nicht aber auch keine Langeweile. Es war zum lockeren Berieseln ohne Anspruch ganz gut.
Das Finale war aber dann ganz witzig.
Dss Bild ist sehr gut mit toller Detailschärfe und klasse Farben und stets sauberes Bild.
Der Deutsche Ton ist kraftvoll und frei von Rauschen.
Bonusmaterial war okay
Ich liebe die Filme von Shinkei und entsprechend waren meine Erwartungen unglaublich hoch.
Auch wenn ich Your Name und Weathering with you einen Ticken besser fand, ist Suzume ebenfalls großes Kino.
Optisch ist dieser Film von der ersten Sekunde eine Wucht. Was für unglaubliche Bilder und wie üblich mit unglaublich viel Liebe zum Detail.
Die Story ist sehr fantasievoll erzählt und thematisch hat es Ähnlichkeiten mit Your Name und Weathering with you.
Von der ersten Sekunde zieht dieser Film einek in den Bann und ich habe sehr gut mitgefiebert. Gleichzeitig ist die Story sehr dramatisch erzählt wobei im letzten Drittel geht diesem Film für kurze Zeit ein bisschen die Luft aus nachdem bis dahin das Erzähltempo sehr hoch war.
Aber zum Finale wird es wieder hervorragend und erinnert an Ghibli in Bestform, wieder mit einem tollem Twist.
Insgesamt wie gesagt empfand ich Your Name ubd Weathering with you nen Ticken besser. Aber trotzdem ist dieser Film ganz großes Animekino. Ein Film den man gesehen haben muss.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD Geboten. Bild und Ton in Perfektion.
Bonusmaterial gibt es nicht
Nach der tollen vorherigen Staffel, schwächelte diese etwas. Die Main Story rund um Sasuke und Oshimaru wurde erst mal pausiert. Stattdessen gehen Naruto und seine Freunde auf Missionen die jeweils über mehrere Folgen dauern. Action gibt es schon ganz ordentlich aber mitlerweile wiederholt sich doch so einiges die die Charaktere relativ wenig dazu lernen.
Showstealer war aber Rock Lee, wenn er auftauchte wurde es witzig und vor allem Actionmäßig sehr abechslungsreich. Ansonsten war die Staffel eher die Kategorie ganz nett. Nicht mehr nicht weniger.
Das Bild ist in 4:3 und SD. Die Disk wurde hier rein als Speichermedium benutzt.
Der Ton war okay. Frei von Rauschen.
Das Bonusmaterial ist auch hier kaum der Rede wert. Nur Minifeatures
Nachdem Season 5 etwas schwächelte muss ich sagen alter Schwede gehen diese 13 Folgen von Season 6 ab. Beim Schauen war ich nicht ansprechbar, ich wagte es kaum zu atmen und war so gebannt und gefesselt von den teilweise schockierenden Ereignissen die da geschehen sind.
Diese Halbstaffel hat praktisch 5 Minuten Handlung der Rest ist reine Action und dass so unglaublich intensiv und spannend. Ganz ganz großes Animekino. Die Action ist unglaublich, auch stellenweise sehr brutal und blutig. Auch werden hier Nägel mit Köpfen gemacht, denn es gibt unglaubliche Verluste auf beiden Seiten und man fühlt sogar mit einige Bösewichtern mit.
Mein persönliches Highlight war natürlich wieder Bakugo, der wieder alles wegrockte was geht, stellenweise saß ich jubelnd auf der Couch aber einige Male war ich auch den Tränen nahe. Auch die restlichen Charaktere wie Todoroki, Endeaver oder Hawks gingen ab. Bei den Bösewichtern neben natürlich All for One ging auch Dabi klasse ab und sorgte für eine krasse Wendung.
Ich habe diese 13 Folgen unglaublich gefeiert und das Warten auf Part 2 ist sowas von unglaublich schwer. Definitiv einer der besten Animeserien ever.
Das Bild ist wie gewohnt sehr gut. Stets sauber, frei von Grieseln Filmkorn oder Rauschen. Mit sehr guter Schärfe une Farben.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist kaum der Rede wert aber immerhin besser als gar nichts
Insgesamt hat mir die zweite Staffel wieder sehr gut gefallen.
Es ist einfach toll dass es kein ständiges Rumgeheule gibt wie bei Discovery und keine ständigen Belehrungen wie bei Next Generation und Voyager.
Diese Staffel war wieder schönes Old School Star Trek Spaß mit Rückkehr zu den Mission of The Week Wurzeln. Es gibt zwar Verweise zu alten Folgen was für die Charakterentwicklung sorgt aber zum Großteil stehen die Folgen für sich.
Der Cast ist sehr sympathisch und die Folgen machen schön Laune. Optisch ist es auch grandios in Szene gesetzt.
Die Folgen mit Paul Wesley als James T. Kirk waren für mich kleine Highlights denn so ernst die Stories waren Kirk lockerte viele Momente mit jeder Menge Charme und Lässigkeit auf.
Das Lower Decks Crossover war zwar ein Stillbruch aber oh man was habe ich bei der Folge gelacht, da hab ich direkt wieder Lust auf nen Lower Decks Rerun gekriegt.
Die Musicalfolge war sicherlich sehr speziell aber die Songs waren gut und inhaltlich war das Ganze gut umgesetzt mit einer sehr guten Dramatik was gut für die Charakterentwicklung war und jeder vom Main Cast bekam deinen Gesangsmoment was ich auch cool fand.
Das Staffelfinale hatte es in sich. Sehr düster und sehr spannend und intensiv gemacht. Das hatte schon ein bisschen was von Alien.
Der Cliffhanger ist brachial und hat eine tolle Kabayashi Maruh Situation. Ich freue mich auf Season 3 und wie sie das auflösen wollen.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind schön kräftig. Das Bild ist stets sauber ohne Filmkorn Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und reich an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 2h an Features.
Ich mag die Saw Reihe und entsprechend war ich sehr neugierig auf diesen Film.
Man erfährt hier noch mehr an Background von John Kramer aber im Vergleich zu den Vorgängern ist dieser Film auch simpler und primitiver inkl. so manchen Logiklöchern.
Anfangs ist dieser Film noch recht ruhig und hat schon etwas von einem Drama um aber dann im Verlauf irre brutal zu werden. Es ist eigentlich schon ein Wunder dass dieser Film nur eine 18er Freigabe gekriegt hat so wie explizit die Goreszenen gezeigt werden. Effekttechnisch aber herausragend.
Das dieser Film wie die Teile davor extremes Low Budget sind, sieht man dem Film zu keiner Sekunde an. Wobei die Fallen gefühlt auch simpler wirken als in den Filmen davor.
Die Twists waren diesmal auch extrem vorhersehbar und durch den Prequel Charakter verpufften auch so manchen dramatischen Momente da der Ausgang von vornherein klar war.
Insgesamt also eher der schwächste Teil der Saw Reihe aber als NoBrainer Torture Porn ganz unterhaltsam.
Das Bild ist farblich sehr kühl abgemischt aber mit guter Schärfe ohne Filmkorn Grieseln oder Rauscheb.
Der englische Ton ist sehr ktaftvoll und reich an Details.
Das Bonusmaterial ist richtig viel mit Features die zusammen mehrere Stunden dauern
Als Jason Statham Fan war ich extrem gespannt auf diesen Film, der ein kleiner Überraschungshit an den Kinokassen war.
Dieser Film enttäuscht zu keiner Sekunde. In den 80ern wäre dass der ultimative Megahit gewesen. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Die Story ist simpel wobei die Ausgangslage sehr realistisch und sehr aktuell ist. Dazu wurden einige Elemente aus John Wick übernommen.
Jason spielt typisch Statham und macht was er am besten kann und das extrem cool. Seine Sprüche wenn er die bösen Buben platt macht sind herrlich. Auch hier wunderbar Old School wie in den 80ern.
Die Kills sind alles andere als zimperlich und sehr ideenreich. Man hab ich diese gefeiert.
Die Spur der Verwüstung die hinterlassen wird, ist herrlich und abseits der CGI Explosionen merkt man nie dass es sich hier um einen Low Budget Film handelt.
Die Action selbst ist voll auf Statham ausgelegt und optisch entsprechend typisch für ihn.
Sie Shootouts sind klasse in Szene gesetzt. Hier ist natürlich Ayer in seinem Element und zeigt warum er Balleraction so intensiv zeigen kann wie kaum ein anderer.
Realismus sollte man aber nicht erwarten. Hier steht old school Action Spaß im Vordergrund.
Das Finale rockte dann ohne Ende. Was für ein Bodycount.
Insgesamt hat man hier einen richtig tollen Actionkracher hingelegt voll und ganz auf Statham zugeschnitten. Einfach nur tolle Action Unterhaltung alter Schule.
Das Bild ist durchgehend sauber und die Schärfe ist auf gutem Niveau wobei die Farben einen leichten Orange Stich haben.
Der Englische Ton ist atemberaubend und hat viel Kraft.
Das Bonusmaterial befindet sich auf der BD und hat einiges wobei sich auch vieles wiederholt
Die bis dato besten Folgen für mich. Was für ein Turn und was hier an Action gezeigt wurde kann ohne Probleme mit den großen Animes mithalten.
Was hier gezeigt wurde war wirklich ein Wechselbad der Gefühle und unglaublich gnadenlos und intensiv. Ich habe extrem mitgefiebert.
Showstealer war für mich der Auftritt von Rock Lee. Alleine schon wie er mit Drunken Boxing loslegte. Man was habe ich ihn gefeiert.
Ganz großes Animekino
Beim Bild merkt man das die BD nur als Datenträger dient. Das Bild ist in SD, also kaum der Rede wert.
Der Deutsche Ton ist okay. Sauber und Frei von Rauschen.
Das Bonusmaterial ist auch kaum der Rede wert
Die Jodie Whittaker Ära gefällt mir besser als die Capaldi Ära auch wenn es ein paar Schwächen gab.
Whittaker macht ihre Sache als Doctor sehr gut, sie spielt sehr sympathisch und ist mit viel Spaß dabei. Schwächen gibt es jedoch bei den Begleitern. In den ersten beiden Staffeln waren es einfach zu viele sodass die Staffeln überladen waren und sich keiner so richtig entfalten konnte. Auch fühlt sich die erste Staffel nicht direkt die Doctor Who an. Da die klassischen Gegner fehlten.
Dies bessert sich leicht in der zweiten Staffel der Ära, weil dann wieder einige aufgetaucht sind, wobei ich sagen muss. Beide Staffeln hatten schon so ein paar Längen.
Flux ist degegen noch mal das genaue Gegenteil. nahezu alle klassischen Doctor Who Gegner in eine Staffel mit gerade mal 6 Folgen gequetscht, wodurch sich das Ganze total überlade anfühlte.
Hinzu kommt auch noch das Storytelling, es spielt zeitgleich an mehrern Orten auf unterschiedlichen Zeitebenen. Man hetzt im Grunde nur hin und her. Klar die Erzählgeschwindig ist dadurch extrem hoch, aber als Zuschauer hat man gleichzeitig null Zeit zu verschnaufen, was stellenweise schon anstrengend wurde. In den Summe war die Staffel an sich aber ganz okay.
Die großen Highlights sind aber die Specials die sind klasse. Strotzen vor Charme und viele coole Gaststars und die klassischen Gegner. Das ist definitiv die besten Folgen der Whittaker Ära.
Das Bild ist sehr gut. Stets sauber ohne Filmkorn, Grieseln oder Rauschen, mit guten Farben und sehr guter Schärfe.
Der englische Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich und mehrere Stunden an Laufzeit
Der Sprung von der zweiten Staffel zur dritten ist erst mal ein bisschen heftig weil man das Szenario und auch den Trainer wechselt muss man erst mal wieder reinkommen, aber sobald das Turnier wieder aufgenommen wird geht es ab, aber so richtig ab. Was hier an Fights geboten wird, hat es wirklich in sich. Dazu ist auch sehr unglaublich wie die komplette Situation eskaliert und ein übermächtiger Bösewicht eingeführt wird.
Das Ganze geht dann sehr konsequent zur Sache, sodass ich direkt neugierig bin wie es weiter geht
Bisher macht Naruto weiterhin gut Laune und freue mich schon drauf wie es weiter geht.
Beim Bild merkt man das die BD nur als Datenträger dient. Das Bild ist in SD, also kaum der Rede wert.
Der Deutsche Ton ist okay. Sauber und Frei von Rauschen.
Das Bonusmaterial ist auch kaum der Rede wert
Meine Frau hat seit kurzem Linkin Park fpr sich entdeckt. Die Gunst der Stunde musste ich natürlich nutzen und habe meine Live BD rausgekramt um es mit ihr anzuschauen
Ein Konzert von Linkin Park ist nicht nur einfach ein Konzert, es ist ein Erlebnis. Natürlich mit dem viel zu frühen Tod von Chester Bennington geht das ganze noch mal mehr unter die Haut, zumal die Texte natürlich noch mal intensiver wirken.
So wie die Jungs performen ist es einfach wie immer einfach nur hammer. Mit viel Gefühl aber auch mit viel Power. Die Jungs rocken was das Zeug hält und beweisen erneut warum ihre Konzerte damals blitzschnell ausverkauft waren
Hammer Mucke mit Hammer Konzert, meine Frau fand es auch super und wollte natürlich direkt alles über die Band wissen.
Die Songs sind natürlich klasse und für mich vor allem bei den Songs von Hybrid Theory mit unzähligen Erinnerungen verbunden.
Der Tod von Chester tut aber beim Zusehen immer noch weh und es ist einfach viel zu schade, dass es so geendet ist. Die Musik wird natürlich stets bestehen bleiben.
Bildtechnisch, jedoch ist es im Vergleich zu anderen Konzert Blu Rays schwach. Die Die Scheinwerfer hat das Bild einen Orangestich, sowie grundsätzlich leichtes Filmkorn. Die Farben wirken etwas übersättigt, dadurch verliert das Bild an Schärfe.
Der Ton dagegen Perfektion pur, wie es bei einem solchen Konzert würdig ist.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Eine herrlich versaute Selbstfindungsstory. Teileweise geht es weit unter die Gürtellinie aber ich habe extrem viel gelacht.
Der Cast ist mit viel Spaß dabei und lassen wunderbar die Sau raus. Es wird geflucht ohne Ende und Ashley Park ist wie immer bezaubert. Auch hier durfte sie wieder singen.
Die Story selbst ist simpel und gefühlt schon oft gesehen, nur halt diesmal mit Asia Bezug. Entsprechend ist der Film von Anfang bis Ende vorhersehbar aber dank der angenehmen Laufzeit von 94 Minuten nie langweilig.
Die Gagdichte ist hoch aber wie gesagt auch sehr brachial. Meine Frau hat auch viel gelacht aber die vielen Fremdschäm Momente.
Gegen Ende wird es schön rührend ohne Schmalzig zu werden.
Insgesamt ein herrlich verrückter Filmspaß vorausgesetzt man mag recht brachialen Humor.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht znd die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr hochwertig und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Features
Die zweite Staffel bzw. die zweite Storyline brauchte ein bisschen um in Fahrt zu kommen. Es wird nun deutlich durchgängiger und die Prüfungen machen Laune. Die erste Prüfung ist ganz witzig aber Highlight ist im Grunde die dritte Prüfung nämlich die Fights Mann gegen Mann. Die gehen richtig klasse ab und zeigen auch mal direkt die unterschiedlichen Power der einzelnen Personen. Da gab es so einige recht coole Überraschungen.
Bisher macht Naruto weiterhin gut Laune und freue mich schon drauf wie es weiter geht.
Beim Bild merkt man das die BD nur als Datenträger dient. Das Bild ist in SD, also kaum der Rede wert.
Der Deutsche Ton ist okay. Sauber und Frei von Rauschen.
Das Bonusmaterial ist auch kaum der Rede wert
Ich habe diesen Film locker 25 Jahre nicht mehr gesehen. Aber durch den Teaser zu Teil 2, bekam ich wieder Lust auf den Film.
Dieser Film ist selbst für Tim Burton Verhältnisse sehr skurril und durchgeknallt.
Die Trickstechnik ist zwar aus heutiger Sicht etwas angestaubt aber dafür strotzt es nur so vor verrückter Ideen. Das hatte richtig viel Charme.
Die Welt die da geschaffen wurde ist so fantasievoll und verspielt, es machte richtig viel Spaß da einzutauchen.
Die blutjunge Wynona Ryder in ihre Emorolle ist klasse. Highlight und Showstealer ist Michael Keaton als Beetlejuice. Er hat zwar nur eine Nebenrolle aber er spielt unglaublich verrückt und geht voll und ganz in der Rolle auf. Man merkt zu jeder Sekunde wie viel Spaß er dabei hatte einfach nur die Sau rauszulassen.
Die 92 Minuten Laufzeit sind perfekt gewählt, weil länger und die vielen Verrücktheiten würden eintönig werden aber so ist das Ganze schön homogen und eine simple verrückte Unterhaltung.
Insgesamt immer noch ein cooler verrückter Filmspaß, sodass ich mich nun noch mehr auf die Fortsetzung freue
Für das Alter ist das Bild ganz gut geworden. Die Schärfe und die Farben sind auf gutem Niveau. Gleichzeitig ist aber auch stets leichtes Filmkorn zu sehen.
Der Englische Ton bietet eine gute Kraft.
Das Bonusmaterial befindet sich auf der Bluray und hat in erster Linie nur ein paar Folgen der alten Zeichentrickserie zu bieten. Aber die Folgen sind klasse