Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/stirb-langsam-1988-4k-30th-anniversary-edition-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Einer der größten und besten Weihnachtsfilme ever, ein Film der ein ganzes Actiongerne revolutionierte. Oft kopiert aber nie erreicht und ebenfalls oft gesehen und immer wieder geil. Die Romanvorlage kenne ich natürlich und auch wenn sich der FIlm sehr nach an die Vorlage hält, tatsächlich gefällt mir der Film deutlich besser als das Buch, was vor allem an dem überragenden Bruce Willis liegt, hier noch Jung und mit Haaren und vor allem noch mit richtig viel Spielspaß. Hier sitzt noch jeder Spruch und die Action ist klasse in Szene gesetzt. Man fühlt im Verlauf immer mehr mit dem blutigen, müden, fix und fertigen John McLane mit und dazu Alan Rickman der hier einen überragenden Bösewicht spielt. Trotz seiner 132 Minuten Laufzeit hat dieser Film keinerlei Längen. Man kann ihn sich immer wieder anschauen und er begeistert jedes Mal aufs Neue. So simpel die Story auch ist, man fiebert einfach von Anfang bis Ende mit und kommt gleichzeitig in wunderbare Weihnachtsstimmung. Schließlich wissen wir alle, am Ende ist Weihnachten auch nur ein Kampfs ums Überleben. Ein Meisterwerk der seines Gleichen sucht, es gibt nur wenige Filme die Perfekt sind, dieser gehört dazu.
Das Bild isr zwar besser als bei der Erstauflage Bluray aber weit weg vom Referenz Niveau. Nur bei ein paar Szenen gibt es wirklich UHD Feeling. Aber mit aktuellen Filmen auf Bluray kann das Bild locker mithalten.
Der englische Ton ist okay. Reißt jetzt auch keine Wände ein ist aber sauber. Ab und ab werden aber Details verschluckt.
Das Bonusmaterial ist nicht der Rede Wert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 18.12.24 um 16:46
/image/movie/doctor-who-the-church-on-ruby-road-2023-uk-import_klein.jpg
An sich hatte diese Folge Potenzial für eine klassische Doctor Who Weihnachtsgeschichte. Die Geschichte war an sich recht interessant aber am Ende auch sehr oberflächlich erzählt. Am Ende gab es mehr Fragen als Antworten.
Ein riesen Schwachpunkt war aber die Darstellung des Casts. Es gibt nur Charaktere die entweder farbig, homosexuell, transexuell oder weiblich sind. Als kein Charakter der männlich, weiß und Hetero ist. Die existieren hier gar nicht.
Ncuti Gatwa ist weniger laut und weniger mit dem Holzhammer wie die vorherigen Doctoren. Stattdessen strahlt er viel, versucht dashing zu sein wie Ron Pertwee, der dritte Doktor der alten Serie, aber Gatwa hat das Problem wer wirkt nicht cool wie Pertwee, stattdessen wirkt Gatwa übertrieben tuntig, was sehr schnell ins nervige abdriftet, sein Glück ist aber Millie Gibson die neue Begleisterin, die ein bisschen in ihrer Art wie die einzige Begleiterin Jenna Coleman erinnert. Gibson ist definitiv bezaubernd, wobei man bei ihrem Background irgendwie verzweifelt versucht das sehr mysteriös darzustellen. Ich hoffe da kommt noch was und belässt es nicht sehr oberflächlich.
Insgesamt ein sehr holpriger Start des neuen Doctors. Mal schauen wann ich es schaffe die erste Staffel mit ihm zu gucken, wobei ich irgendwie das Gefühl habe dass sein Doctor der schlechteste werden könnte.
Aus technischer Sicht gibt es aber bei dieser BD nichts zu meckern, Bild und Ton sind wirklich top.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich reichlich 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.12.24 um 08:14
/image/movie/doctor-who-60th-anniversary-specials-uk-import_klein.jpg
Die Specials haben mir richtig gut gefallen. David Tennant und Chathrine Tate sind in den letzten 10 Jahren zwar merklich gealtert aber deren Chemie ist immer noch unglaublich und spielen wieder mit so viel Spaß zusammen als ob es die Pause seit Season 4 nicht gegeben hat. Tatsächlich waren die drei Folgen die besten Folgen seit langem. Optisch sah es so gut wie lange nicht mehr aus. Die Stories selbst machen Laune ohne Ende. Okay etwas doof fand ich dass man aus Isaac Newton nen Farbigen gemacht hat, mal eben die Geschichte umändern für Woke Blödsinn, das geht mal gar nicht.
Es gibt viele Insider zu vergangenen Geschichten, egal ab neue oder alte Ära alles ist dabei. Highlight war für mich die Folge um Neil Patrick Harris. Seine Neuinterpretation des Toymakers war klasse, schön verspielt und witzig.
Das Ende war recht interessant gemacht und mal komplett anders als Erwartet. Es wirkt auch ein bisschen dass man sich eine Hintertür hat offen gelassen falls mit dem neuen Doctor alles komplett schief gehen sollte.
Insgesamt waren die Specials aber wirklich toll und eine tolle Hommage an gut vergangene zeiten.
Das Bild ist wirklich hervorragend, die Schärfe ist reich an Details. Auch die Farben sind sehr gut und das Bild ist stets sauber ohne Grieseln oder Rauschen.
Der englische TOn ist sehr kraftvoll mit sehr gutem Raumklang.
Bonusmaterial gibt es ohne Ende 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.12.24 um 05:22
/image/movie/the-fall-guy---ein-colt-fuer-alle-faelle-4k-kinofassung---extended-cut-4k-uhd---bonus-4k-uhd-de_klein.jpg
Als Kind habe ich ein Colt für alle Fälle geliebt und auch wenn dieser Film bis auf die Namen und die Tatsache dass Colt ein Stuntman ist kaum etwas mit der Vorlage gemeinsam hat, war ich extrem gespannt auf diesen Film.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Von der ersten Sekunde hatte ich ein fettes Grinsen im Gesicht, welches den kompletten Film über geblieben ist. Die Zeit flog nur so an mir vorbei.
Es gibt unzählige Hommage Szenen zur Serie und ja mit der Serie gibt es kaum Gemeinsamkeiten aber trotzdem ist Fall Guy einfach nur purer Fun. Man nimmt sich null ernst und man sieht dass alle tierisch viel Spaß beim Dreh hatten.
Ryan Gosling und Emily Blunt geben sich hier wirklich Saures. Was die beiden sich an Dialoge um die Ohren geworfen haben, ich konnte nicht mehr vor Lachen.
Die Meta Ebene ist toll und man zelebriert regelrecht die Arbeit an eine Film mit tollen Verweisen und Insidern und dann diese Stunts. Ein Mix aus spektakulären Ideen und klassischen Stunts alter Schule, nicht nur klasse anzuschauen sondern auch voller Charme. Man merkt bei jeder Actionsequenz dass man die Stuntleute ehren und feiern wollte.
Der Soundtrack ist grandios. Die Songs gehen unglaublich ab. Ein Hitklassiker nach dem anderen. Alleine dieser Soundtrack hat bestimmt mehrere 10 Mio. für die Rechte gekostet.
Beim Finale hab ich immer wieder jubeln müssen, ein geiler Stuntmoment jagte den nächsten und das mit unglaublich viel Coolness inszeniert.
Auch wenn dieser Film wenig bis gar nichts mit der Originalserie zu tun hat. Dieser Film ist tolles Actionkino und einfach nur Fun pur.
Einfach nur eine Schande dass dieser Film gefloppt ist. Für mich klarer Anwärter auf den Film des Jahres.
Das Bild ist sehr gut, farblich gibt es ein paar leichte Filter so dass es etwas Orange aussieht, aber die Degtailschärfe ist herovrragend und das Bild ist stets sauber.
Der englische Ton ist eine Wucht, schön kraftvoll mit sehr gutne Bässen und Details.
Das Bonusmaterial hat ca. 1h an Features aber tatsächlich hätte ich mir hier noch mehr gewünscht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 16.12.24 um 11:28
/image/movie/doctor-who-the-celestial-toymaker-uk-import_klein.jpg
Wie bei den anderen animierten Doctor Who Geschichten hat man mehrere Varianten zur Auswahl. Alle Folgen in Schwarz Weiß oder in Farbe, wobei die einzig verbliebene Original Folge sprich Folge 4 nur in Schwarz Weiß vorliegt.
Der Animationsstyle ist auch hier sehr gewöhnungsbedürftig da die Qualität weit weg von dem ist was man aus den USA gewöhnt ist. Es entspricht eher der Qualität um der Jahrtausendwende im TV Bereich.
Die Story selbst ist jedoch sehr gelungen mit jeder Menge Charme und extrem Fantasievoll erzählt. Die Welt des Toymakers und die Charaktere in der Welt ist klasse und schön verspielt, wobei stellenweise gibt es auch ein paar Längen. Eine Folge weniger hätte dem Ganzen gut getan.
Insgesamt aber eine sehr unterhaltsame Story.
Bei dem animierten Folgeb ist das Bild natürlich top. Die Original Folge dagegen ist schon arg unscharf und mehr oder weniger nur SD.
Der englische Ton ist okay. Man merkt das Alter mit dem leichten Rauschen. Raumklang gibt es nicht.
Bonusmaterial gibt es reichlich. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 15.12.24 um 16:40
/image/movie/seven-samurai-4k-collectors-edition-fullslip-uk-import_klein.jpg
Dieser Film war Inspiration für unzählige weitere Filme und Serien, aber das Original ist natürlich absolut unerreicht. Ich habe diesen Filmklassiker zuletzt vor 20 Jahren gesehen und ich muss sagen noch heute gehört dieser Film zurecht zu den besten Filmen aller Zeiten.
Die Story ist auf einer Art simpel und gleichzeitig zeitlos. Mit seinen knapp 3,5h Laufzeit ist das Ganze natürlich ein Brocken aber zu keiner Sekunde langweilig und das trotz ruhiger Erzählweise.
Es dauert alleine 1h bis die ganzen Samurai zusammenfinden, dann weiter 1,5h für die Vorbereitung für die Schlacht und dann ist die letzte Stunde die große Schlacht. Man lässt sich Zeit die Charaktere vorzustellen, wo die Samurai im Verlauf immer mehr Tiefe kriegen. Das Ganze ist super interessant erzählt und sehr atmosphärisch, wobei man natürlich einen gewissen Hang zum typisch Japanisch theatralisch haben sollte. Toshiro Mifune ragt bei allen Charakteren natürlich hervor. Er ist der Lauteste und der Verrückteste der Samurai und hat eine schier unglaubliche Präsenz.
Schön bei der Vorbereitung und bei der Schlacht ist wie takisch man hier vorgegangen ist. Die Kämpfe selbst sind dann recht wild in Szene gesetzt und aus heutiger Sicht recht unspektakulär choreografiert aber dafür sehr spannend gemacht. Das Ende ist dann auch sehr konsequent und tragisch gemacht.
Ein zeitloses Meisterwerk der in jeder guten Filmsammlung gehört.
Das Bild ist in 4:3 und sah nie besser aus. Farblich ist es natürlich in Schwarzweiß aber das Bild ist stets sauber und die Details sind wirklich gut. Man hat sehr viel rausgeholt. Ja ab und an gibt es noch ein paar Unschärfen aber trotzdem gemäß dem Alter ist das Bild auf gutem Niveau.
Der japanische Ton ist sehr kraft, aber man hört durchgehend ein leichtes Rauschen, wobei es nicht störend ist. Raumklang gibt es natürlich nicht, aber viele Details kann man heraushören.
Das Bonusmaterial befindet sich auf der Bonusbluray und hat mehrere Stunden an Dokus 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 15.12.24 um 15:24
/image/movie/abigail-2024-de_klein.jpg
Dieser Film hatte leider das Problem dass der Twist bereits im Trailer verraten wurde, entsprechend blieben hier die Überraschungen aus.
Melissa Barrera die dank ihrer Social Media Posts ihre Hollywood Karriere zerstörte, war hier als Anführerin einer Kidnappingbande schauspielerisch etwas überfordert. Ihre Crewmitglieder rund um Katryn Newton, Kevin Durand und Dan Stevens gleichen da vieles wieder aus. Vor allem Durand hatte witzige Momente.
Die erste Hälfte ist ne recht simple Entführungsstory auch wenn man schnell merkt dass etwas nicht stimmt und es schnell mysteriös wird wodurch die Spannung sich merklich steigert. Schön wie hier mit der Tatsache gespielt wird dass nichts so ist wie es scheint.
Dann kommt der Twist und das Ganze wird zu einem sehr brutalen Gorefest.
Das Mädchen was Abigail spielt ist klasse und gehr unglaublich ab, wunderbar Psycho.
Ab dem Twist kommt Melissa Barrera auch besser rüber da sie hier als Scream Queen merklich in ihrem Element ist. Wobei ihre Co Stars durch die Dialoge deutlich besser rüber kommen. Vor allem Kathryn Newton. Anfangs etwas nervig, sorgt sie im Verlauf für richtig tolle Gags. Ich musste immer wieder Lachen weil es einen schönen verrückten Humor gibt. Man merkt zu jeder Sekunde dass die Ready or Not Macher diesen Film gedreht haben.
Insgesamt ein richtig toller Metzelspaß auch wenn man das Rad natürlich nicht neu erfindet.
Das Bild ist sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn Grieseln oder Rauschen. Die Farben sind stets kräftig und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmateriall ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Features 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 14.12.24 um 12:48
/image/movie/furiosa-a-mad-max-saga-neu_klein.jpg
Dieser Film erzählt den kompletten Werdegang von Furiosa von klein auf bis zum Erwachsenen Alter und war schon ein bisschen anders als erwartet. Dieser Film ist nicht Daueraction wie Fury Road und auch nicht so bildgewaltig wie Fury Road, aber die Welt wird wirklich gut erweitert und man von den unterschiedlichen Parteien deutlich mehr sieht als in Fury Road.
Die Endzeit Atmosphäre ist wirklich gut und der Look ist klassisch Mad Max ohne dass man hier Max vermissen tut. Man sieht wunderbar wie von Furiosa von klein auf durch die Hölle geht und das in dieser Welt wirklich nur die starken überleben. Trotz einer gewissen Dramatik muss ich aber sagen hat es auch leider ein paar Längen. Bis dann Anna Taylor Joy dann die Rolle übernimmt dauert es auch gut eine Stunde und ab dann steigert sich dieser Film auch merklich. Sie ist ein Tier und wunderbar gnadenlos. Ihr Blick ist wunderbar böse und dazu spricht sie tatsächlich auch genauso wie Charlize Theron, selbe Tonlage alles. Richtig klasse.
Die Action ist vergleichsweise wohldosiert aber wenn welche kommt dann richtig, dann wird es ein Fest für die Augen mit schlichtweg atemberaubenden Stunts. Das Highlight des Films ist der Überfall auf den Truck nach gut 65 Minuten des Films. Stunttechnisch wurde hier eine absolute Meisterleistung abgeliefert. Ein Fest für die Augen. Danach gibt es aber auch immer wieder ruhigere Momente wo die Atmosphäre zwar gut ist, aber man es schon hätte ein bisschen mehr zusammenfassen können, wobei es was die Kills angeht schön gnadenlos und konsequent zur Sache geht.
Chris Hemsworth spielt einen tollen durchgeknallten Bösewicht und is tein guter Gegenpol zu Furiosa.
Während die ersten 2h aber auch recht lang waren, geht das Finale gefühlt zu schnell und ist gefühlt nur mal eben im Schnelldurchlauf zusammen gebastet. Hier hätte ich mir ein spektakuläreres Finale gewünscht aber hier hat man wohl bereits alles im Mittelteil verpulvert.
Beim Abspann wo dann Szenen aus Fury Road gezeogt wurden hatte ich aber Gänsehaut pur.
Insgesamt ein guter Atmosphärisch dichter Endzeitfilm, mit atemberaubender Action, jedoch auch mit ein paar Längen. Eine halbe Stunde weniger hätte dem Film gut getan.
Fury Road ist da schon der bessere Film, aber an ist dieser Film gut gemacht dass man beide Titel schön hintereinander weg gucken kann und Fury Road das Finale ist.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz Bluray geboten. Das Bild ist atemberaubend gut mit unglaublicher Schärfe und tolle Farben und super Details und stets sauberes Bild und Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist kraftvoll mit guten Bässen und schönem klaren Raumklang.
Als Bonusmaterial kriegt man ca. 75 Minuten an sehr interessanten Making of Features. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 13.12.24 um 18:46
/image/movie/magic-crystal-1986-limited-edition-uk-import_klein.jpg
Die Story ist durch seine Fantasy Elemente rund um den Alien Kristall recht hanebüchen und im Mittelteil driftet es stellenweise schon etwas ins Alberne ab, wobei meine Frau die den Film von früher kannte, fand es lustig. Ich selbst hab diesen Film auch als kind gesehen, aber lustig fand ich es nicht zumal das Kind was zwischenzeitlich zu sehr im Mittelpunkt war, wie so alle Kinder sehr nervig waren. Entsprechend zog sich der Mittelteil auch etwas.
Wo dieser Film aber alles rausholt sind die Fightszenen und die Stunts. Andy Lau hier noch Blutjung ist zwar kein ausgebildeter Kämpfer aber er macht hier einen sehr guten Job und die Fightszenen lassen viele aktuelle Filme immer noch Staub schlucken. Was ich aber dann noch mal so richtig gefeiert habe, war wenn Cynthia Rothrock und Richard Norton ins Spiel kamen. Deren Fightszenen haben es noch mal sowas von in sich und sind schon ein eigenes Level. Vor allem der Endfight zwischen den beiden ist atemberaubend, hammer Choreografiert, aufgenommen und aufgeführt und zählt zu den ganz ganz großen Fightszenen des HK Kinos. Ich bekam das Grinsen bei den beiden nicht mehr aus dem Gesicht.
Insgesamt dank der herausragenden Actionszenen ein sehr unterhaltsamer Fantasy Actionfilm. Meine Frau hat diesen Film dank Nostalgiebonus gefeiert.
Das Bild hat durchgehend leichtes Rauschen ist aber nie störend. Die Schärfe und die Farben sind für das Alter hervorragend. Dieser Film sah nie besser aus. Richtig tolles Bild.
Der Kantonesische Ton ist dagegen eher naja, recht detailarm aber frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es gut eine halbe Stunde an Interviews 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 11.12.24 um 18:13
/image/movie/one-piece-14---red_klein.jpg
Ich selbst bin ein großer One Piece Fan und da dieser Film auf Platz 6 der erfolgreichsten Filme aus Japan geworden ist, waren meine Erwartungen groß, noch größer war aber meine Enttäuschung. Auch meine Frau fragte sich was das für ein Blödsinn ist und dabei mag sie One Piece auch.
Dieser Film findet zum Großteil in einer einer Traumwelt statt und ist in erster Linie bunt. Das viel Gesungen wird, fand ich nicht schlimm, da die Musik tatsächlich richtig cool war, aber dann fliegen die ganze Zeit Noten durch die Gegend und Regenbogen usw und das nimmt locker 50% des Films ein.
Die Story passt auf einen Bierdeckel, wobei das war bei den anderen One Piece Filmen auch so, aber auch die Action war total unübersichtlich und unspektakulär. Im Grunde wirbelte man nur die die Gegend und holte zu nem Schlag raus, während es drum herum bunte Lichter gab.
Ich habe mich sehr durch diesen Film gequält und eigentlich schon nach der Hälfte keine Lust mehr gehabt, aber eben weil es One Piece war durchgezogen.
Insgesamt der mit Abstand schwächste One Piece Film, wo das einzig Positive die Musik war.
Das Bild ist sehr gut, halt viele Bunte Farben, gute Schärfe und schön sauber.
Der deutsche Ton ist etwas blöd abgemischt. Die Dialoge sind recht leise während alles andere recht Laut ist.
Zur Abwechslung gibt es auch Bonusmaterial, ca. 22 min an Interviews 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 11.12.24 um 05:21
/image/movie/planet-der-affen-new-kingdom-neu_klein.jpg
Ich mochte der ersten 3 Filme und natürlich kenne ich die alte Filmreihe.
Beim vierten Teil hatte ich null Ahnung was mich hier erwarten würde, da ich noch nicht mal den Trailer gesehen habe.
Aus technischer Sicht zeigt dieser Film CGI vom Feinsten. Die Affen Animationen sind der hammer.
Auch der Endzeitlook was die Kulissen angeht, hat mir richtig gut gefallen. Die Natur Landschaften sehen richtig klasse aus.
Die Action ist wohldosiert aber wenn welche kommt, dann ist diese, dramatisch, wild und sehr spannend in Szene gesetzt.
Freya Allen als eine der wenigen Menschenrollen, macht ihre Sache ganz gut, bis sie aber dazustößt ist schon eine Gute Stunde vorbei und hier kommen wir auch zum Problem des Films. 2,5h Laufzeit sind schon etwas zu lang. Es gibt zwischendurch immer mal wieder Leerlauf wo man das Ganze etwas straffer hätte erzählen konnen. Eine halbe Stunde weniger hätte diesem Film gut getan.
Die Story ist als Grundgerüst sehr einfach, das Hauptaugenmerk liegt auf den Charakteren und die sind recht klassisch. Der Verweis zum Alten Rom kam da ja nicht von ungefähr.
Das Wnde ist dann relativ offen gehalten. Hier merkt man dass noch weitere Teile kommen sollen.
Insgesamt ein guter Film aber halt nicht so grandios wie der erste Reboot Film.
Das Bild ist wirklich super, reich an Details. Einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind schön kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist super, toller detaillierter Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD aber mit ca. 25 min Laufzeit eher wenig 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 08.12.24 um 18:21
/image/movie/die-geister-die-ich-rief-4k-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
Da dieser Film zur Zeit in aller Munde ist, hatte ich auch wieder Lust auf diesen Film und ich muss sagen ich habe mir gut unterhalten gefühlt.
Charles Dickens Weihnachtsgeschichte wurde natürlich schon sehr oft verfilmt, aber hier geht es etwas derber zur Sache was der drögen Story merklich gut tut. Trotz großer Starbesetzung ist dieser Film ganz klar eine One Man Show von Bill Murray, der hier unglaublich abgeht und einen bösen Joke nach dem anderen raushaut.
Eine verrückte Situation jagd die nächste und die Charaktere sind schön skurrill. Okay die Wandlung vom bösen zum guten ist schon etwas hanebüchen und geht mir persönlich zu schnell, aber das war auch schon in anderen Verfilmungen dieser Story so.
Aber ich muss sagen neben der Version mit den Muppets ist das die beste Version der Geschichte, die dank einem überragenden Bill Murray immer noch Spaß macht.
Das Bild ist zwar keine Referenz aber ich muss sagen es sah nie besser aus. Die Schärfe hat im Vergleich zu den vorherigen Auflagen gewaltig zugelegt und die Farben sind sehr gut. Ab und zu gibt es zwar immer noch ein paar Unschärfen, aber trotzdem ist das Bild stets ganz gut.
Auch gibt es durchgehend leichtes Rauschen welches aber nie störend ist.
Der englische Ton ist reißt jetzt zwar keine Bäume aus, ist aber ganz okay und sauber.
Das bonusmaterial ist okay 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 08.12.24 um 14:06
/image/movie/raus-aus-dem-teich-2023-de_klein.jpg
Bin ohne große Erwartungen an den Film rangegangen aber so richtig warm wurde ich mit diesem Film nicht. An sich war dieser Film ganz nett gemacht aber die meisten Gags zündeten einfach nicht. Tatsächlich habe ich bei den 3 Mini Movies im Bonusmaterial mehr gelacht als bei diesem Film.
Die einzigen Stellen wo ich im Film gelacht habe, war als Awkwafina in einer kleineren Nebenrolle auftauchte. Sie ist halt lustig in allem was sie macht. Viele Momente dümpelten aber so vor sich hin. Zwar ist es von Vorteil dass dieser Film nur 82 Minuten dauert, so dass es sich nicht ganz so extrem zieht.
Was mir am meisten auf den Senkel gingen waren die Kids. Die waren wieder mal die Kategorie alle in Schwierigkeiten bringen weil sie nie auf ihre Eltern hörten, nur um dann gefeiert zu werden weil sie am Ende die großen Retter sind. Nur hätten sie mal auf ihre Eltern brav gehört, hätte man die Eltern nicht retten müssen. Solche Kids darf man nicht feiern, sondern muss man bestrafen.
Meine Frau fand den Film auch nur naja. Illumination hat halt schon deutlich bessere Filme abgeliefert.
Aus technischer Sicht ist die BD natürlich top. Klasse Bild und Ton.
Beim Bonusmaterial sind die 3 Minimovies das Highlight, der Rest eher Spielereien. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 08.12.24 um 05:21
/image/movie/kung-fu-panda-4-de_klein.jpg
Meine Frau und ich mögen das Kung Fu Panda Franchise auch wenn Teil 3 schon etwas schwächelte und bei den Serien alles nach Legend of Awesomeness nicht gut war.
Der vierte Teil ist für mich in etwa auf Augenhöhe auf Teil 3. Gut ist dass die Kiddi Pandas nicht mehr dabei sind und mit Awkwafina als Fuchs Sidekick kriegt man natürlich einen tollen Gegenpart zu Jack Black. Trotzdem fehlt ein bisschen das alte Team, die hier mehr oder weniger nur einen Gastauftritt haben. Unterhaltsam ist dieser Film aber definitiv.
Die Action und die Martial Arts Szenen machen Laune und sind sehr witzig, wie gleichzeitig spektakulär in Szene gesetzt und dank seiner angenehmen Laufzeit von 93 Minuten ist das Ganze auch wunderbar kurzweilig gemacht ohne Längen.
Der Humor ist locker und lässig auch wenn es so manche Albernheiten und Cartoonmäßig zur Sache geht. Insgesamt haben wir ganz gut gelacht aber trotzdem muss ich Sachen in der Summe waren Teil 1+2 besser.
Das Bild ist dank der hervorragenden Animationen natürlich auf Referenz Niveau. Unglaublich gute Schärfe, tolle Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kraftvoll und Detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 45 Minunten und ist ganz nett gemacht 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 07.12.24 um 06:14
/image/movie/deadpool-and-wolverine-4k-limited-wolverine-steelbook-edition-4k-uhd---blu-ray_klein.jpg
Achtung diese Bewertung enthält Spoiler also bitte lesen auf eigene Gefahr:

Meine Erwartungen bei dem Film waren riesig und ich muss sagen, man was hatte ich ein Spaß. Klar Tiefe gibt es null, die Story passt auf einen Bierdeckel aber alter Schwede gibt dieser Film von Anfang bis Ende Gas. Es gibt so viele Insider, Hommages, Verweise und Easter Eggs das ist unglaublich. Ich glaub ich könnte den 1000x gucken und würde immer noch neue Details entdecken.
Schon bei der Eröffnungsszene mit der Musik von N'Sync haben meine Frau und ich auf der Couch gejubelt, unglaublich wie das rockte ohne Ende, auch wenn man immer wieder so einige CGI sah, war es hier egal. Dieser Film nimmt sich von Anfang bis Ende nicht ernst, stattdessen gibt es so viele Seitenhiebe und man zerlegt regelrecht die ganzen Marvelfilme und macht sich über sie lustig das ist unglaublich. Ich habe stellenweise Tränen gelacht.
Hugh Jackman als Wolverine hat sich hammermäßig in Form gebracht, natürlich sorgte es auch für einen klasse Running Gag wie alle bei seinen Anbilck anfingen zu sabbern. Das Zusammenspiel mit Ryan Reynolds war wirklich sehr gut und krass was die beiden sich saures gaben. Der Fight im Honda war mal richtig klasse. Pure Gewalt gegen Gewalt. Man was für ein Spaß.
Emma Corrin, als Bösewicht ist zwar an sich recht flach und nur Mittel zum Zweck, aber man sah auch ihr dann dass es hier viel Spaß machte Nova zu spielen und wunderbar gnadenlos zu sein.
Die Rückkehr von Elektra, X23 und natürlich Blade habe ich gefeiert, meine Frau hatte null Ahnung wer Elektra ist, aber als Snipes ankam hat sich auch gejubelt und gebrüllt, das ist Blade, das ist Blade und er hat nichts an seiner Coolness verloren und natürlich gab es hier auch klasse Insider zu Blade Trinity. Channint Tatum war war als Gambit eine richtig positive Überraschung. Ich gehörte zu denen die Gegen ihn als Gambit waren aber hier war er richtig klasse und ja jetzt kann ich ihn mir wirklich als Gambit vorstellen und würde mir definitiv ein Solofilm mit ihm anschauen.
Das Finale ging richtig klasse ab und unglaublich was für eine verrückte Songauswahl und tatsächlich die Songs funktionieren wunderbar.
in richtig klasse Film den ich mir sicherlich noch zig mal anschauen werde, wobei ich sagen muss Teil 1 finde ich immer noch minimal besser.

Aus technischer Sicht kriegt man ein Hammer Bild geboten. Eine unglaubliche Detailschärfe, sehr krass, ich habe noch nie so viele Details bei einer UHD gesehen. Die Farben sind herausragend und das Bild ist durchgegängig sauber.
Der Englische Ton ist Bombe, eine tolle Kraft mit super detailliertem Raumklang.

Das Bonusmaterial befindet sich auf der Bluray und ist komplett in HD und an sich sehr interessant aber ich hätte mir da schon etwas mehr gewünscht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.12.24 um 18:25
/image/movie/detektiv-conan---die-tv-serie-box-6-de_klein.jpg
Diese Folgen haben mir sehr gut gefallen. Gut die Hälfte der Geschichten sind als Doppelfolgen erzählt worden die mir auch besser gefallen haben als die Fälle als Einzelfolgen, bedingt daher das mir die Erzählgeschwindigkeit in den Einzelfolgen etwas zu hoch ist.
Die Fälle selbst sind sehr abgewechslungsreich gestaltet. Natürlich sollte man so einige Physikalische Gesetze ignorieren weil das tut man hier auch aber das mitraten wie die Morde getätigt wurden, macht schon sehr viel Laune.
Das Bild ist in 4:3 und man hat für das Alter schon einiges rausgeholt. Die Schärfe ist ganz gut und die Farben sehr kräftig. Dazu ist das Bild durchgehend sauber.
Der deutsche Ton ist ohne Raumklang, aber dafür sauber und kraftvoll.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 06.12.24 um 05:20
/image/movie/house-of-the-dragon-die-komplette-zweite-staffel-4k-4k-uhd---blu-ray-de_klein.jpg
Insgesamt fand ich diese Staffel nicht ganz so gut wie die erste Staffel, aber halt immer noch zig mal besser als die unterirdische Romanvorlage. Man merkt finde ich schon dass man aus den Schnipseln im Buch gewaltig an Story hinzudichten musste und den Inhalt aufblähen musste, wodurch es schon zu einigen Längen kamen.
Wobei die Ausstattung natürlich wieder mal top war und der Cast allesamt sehr gut spielte, fehlte mir das gewisse etwas. Erst gegen Ende steigerte man sich merklich und das Finale auch wenn es keine Action gab, war richtig klasse gemacht, vor allem die letzten paar Minuten war jeder sich auf unterschiedlichen Wegen befindet unterlegt mit dem Score war Gänsehaut pur, sodass ich mich schon auf Season 3 freue auch wenn ich Season 2 in der Summe eher mittelmaß fand.
Aus technischer Sicht kriegt man eine ganz gute Bluray. Die Farben sind sehr gut und das Bild bliebt stets sauber. Die Szenen bei Tag sind atemberaubend scharf, während während der dunklen Szenen schon ein paar Details verschluckt werden.
Der Englische Ton ist Bombe, sehr kraftvoll und Detailiert.
Das Bonusmaterial gibt es einiges mit Features und ausführliches Making of zu jeder Episode 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 03.12.24 um 07:39
/image/movie/die-eberhofer-siemer-box-7-blu-rays-neu_klein.jpg
Dampfnudelblues

Ich lese zur Zeit die Romanvorlage, welches ich fast durch habe und sehr unterhaltsam ist und da hatte ich natürlich auch direkt Lust den Film zu sehen.
Inhaltlich hält sich dieser Film recht nah an die Vorlage wobei die Comedy im Film besser rüber kommt als im Buch. Okay auf den Sushi Running Gag aus dem Buch wird im Film nur angedeutet. Auch ist die Story mit der Freundin Susi hier stark gekürzt.
Es gibt aber trotzdem jede Menge verrückte und sehr skurrile Momente, die wunderbar trocken rüber gebracht werden, das ich immer wieder Grinsen musste und durchgehend gute Laune hatte.
Wie im Buch hatte der Mordfall ein paar sehr verrückte Twists, wobei dieser Fall fast schon nebensächlich ist. Es ging halt mehr um dass Zusammenspiel der verrückten Charaktere und der entsprechend wirklich guten Situationskomik.
Die 86 Minuten Laufzeit sind perfekt gewählt so dass keinerlei Längen entstanden sind.
Ich selbst habe mich gut unterhalten, simpler gute Laune NoBrainer auf ähnlichem Level wie die Romanvorlage.

Winterkartoff el-Knödel

Die zweite Eberhofer Verfilmung, basierend aber auf den ersten Roman der Reihe.
Ich habe die Romanvorlage gelesen und ich muss sagen, was für ein durchgeknallter und verrückter Film. Der Humor ist sehr trocken und extrem verrückt. Der Humor des Romans wird wirklich gut auf die Leinwand gebracht.
Eberhofer selbst ist klasse ständig genervt auch hier klasse übernommen von der Vorlage.
Da man aber die Reihenfolge der Bücher bei den Filmen verändert hat, musste man hier auch inhaltlich ein paar Sachen verändern und trotzdem passt der Anschluss zum ersten Film nicht so ganz. Und so manches Verhalten der Charaktere wird etwas unlogisch, halt weil die Reihenfolge nicht passt.
Für sich gestellt funktioniert dieser Film aber schon und viele Szenen wurden erkennt man direkt aus dem Buch wieder weil diese fast 1 zu 1 übernommen wurden. Okay die Gesangseinlage gab es im Buch nicht. Das war dann ein bisschen too much.
Ingesamt kann man sich diesen gut anschauen als lockere Unterhaltung zwischendurch.

Schweinskopf al Dente

Der dritte Eberhofer Film, basierend auf dem dritten Roman. Nun ist man wieder in der richtigen Reihenfolge.
Die Romanvorlage habe ich gelesen.
Dadurch dass man filmisch die Reihenfolge von Teil 1+2 getauscht hatte, wurde hier im dritten Film einiges zur Romanvorlage abgeändert. In dem Fall betrifft es viel von der Storyline mit Eberhofers Love Interest Susi.
Auch die Storyline um Flözinger wurde komplett hinzugedichtet.
Der durchgeknallte Humor der Vorlage wird aber perfelt eingefangen. Ein verrückter Moment jagd den nächsten mit sehr witzigen trocken Humor. Ich hatte durchgehend ein Grinsen im Gesicht.
Die Charaktere sind sehr schön skurril.
Durch die angenehme Laufzeit ist dieser Film auch schön kurzweilig und ohne irgendwelche Längen erzählt.
Simple Unterhaltung ohne Anspruch, ohne auch nur nen Hauch nachdenken zu müssen. Mir hat es Spaß gemacht, zumal die Änderungen zur Vorlage dafür gesorgt haben, dass dieser Film tatsächlich mehr Laune macht als das Buch.

Griessnockerlaffiare

De r vierte Film der Eberhofer Reihe, basierend auf den vierten Roman.
Ich habe die Romanvorlage gelesen und dieser Film hält sich sehr nah an der Vorlage. Einzig was man gestrichen hatte, war die ganze Fremdgeherei und Auftritte der Schwägerin und der Nichte, sowie die Bartwette und tatsächlich gefällt mir dieser Film besser als das Buch, einfach weil der Humor noch mal besser rüber kommt. Stellenweise habe ich Tränen gelacht bei den trockenen Sprüchen. Gleichzeitig ist es wunderbar durchgeknallt.
Man hat hier eine klassische Story die schon oft verfilmt worden ist, wunderbar in die verrückte Eberhofer Welt versetzt.
Die Twists sind natürlich sehr vorhersehbar aber auch wenn dieser Film recht wenig Anspruch hat, der Unterhaltungwert ist ganz gut und schön kurzweilig.
Insgesamt ein wirklich guter gute Laune Film für zwischendurch.

Sauerkrautkoma

Ich habe die Romanvorlage gelesen und natürlich wollte ich auch hier direkt im Anschluss den Film sehen.
Vom Grundgerüst wurde die Story der Vorlage übernommen aber viele Details wurden abgeändert und so einige Verrücktheiten eingebaut und gleichzeitig einige Storyelemente weggelassen und zusammengefasst.
Witzig empfand ich das Ganze aber schon. Schöne lockere Gute Laune Unterhaltung ohne irgendwelchen Anspruch.
Die Charaktere sind auch ein bisschen durchgeknallter als in der Vorlage, so dass man das Ganze auch zu keiner Sekunde ernst nehmen konnte. Und alter Schwede wird hier richtig schlechtes Thai gesprochen.
Was aber ein bisschen schade ist, dass man sich mehr auf Eberhofers private Probleme konzentriert und weniger auf den Mordfall. Okay auch im Buch war dieser Mordfall recht einfach gestrickt aber dort hat Eberhofer deutlich mehr ermittelt als hier. Wobei man dann bei der Ausflösung und wie die Tat geschehen ist schon einiges abgeändert hatte und auch das Ende wurde stark verändert.
Insgesamt aber ein recht kurzweiliger Film der aber durch seine verrückte Art sehr witzig anzuschauen ist.
Ernst nehmen kann man diesen Film aber zu keiner Sekunde.

Leberkäsjunkie

Da man einen Roman der Eberhofer Reihe übersprungen hat, sie der Sprung von Sauerkrautkoma zu diesem Film recht hart.
Ich selbst habe die Romanreihe gelesen und man hat die schon einiges Verändert. Vor allem wurde im Film noch mal mehr Humor und Verrücktheiten eingeführt, dagegen wirkte die Romanvorlage fast schon ernst.
Die Beziehung zwischen Susi und Eberhofer hat man verändert und die Ermittlungen sind im Vordergrund.
Ich muss sagen trotz der Veränderungen, hat mir dieser Film besser gefallen als die Vorlage. Ich habe bei den vielen durchgeknallten Situationen richtig gut gelacht. Die Fettnäpfchen in die alle reinspringen sind unglaublich. Einzig auf die Partys und Sauferei hätte ich hier verzichten können, zumal auch das Thema im Buch ist, das man gerade dafür keine Zeit hat.
Der Running Gag mit Eberhofers Gesundheit kommt im Roman witziger rüber aber auch machen die Momente wirklich Laune.
Auch beim Ende hat man sich kreative Freiheiten gegönnt um noch mehr Verrücktheiten einzubauen. Das Ende des Romans war viel braver.
Insgesamt aber weiterhin ist die Reihe schöner purer Fun ohne Anspruch.

Kaiserschmarndrama

Vom Inhalt her, hält er sich an sich ganz ordenltich an die Romanvorlage, man erkennt viele Szenen aus dem Roman wieder. Einzig im letzten drittel geht man unterschiedliche Wege.
Was aber ein großer Unterschied ist, ist der Ton des Films im vergleich zum Roman, denn tatsächlich ist der Roman vergleichbar ernst gehalten und auch optisch entsprechend so einige Charaktere nicht der Vorlage.
Im Film dagegen setzt man knallhart auf Comedy und ein Joke jagd den anderen. Stellenweise ganz witzig aber öfters mal schießt man übers ziel hinaus und so einige Charaktere weden eher zu schlechten Karikaturen.
Auch die Story um Ludwig war im Buch noch mal heftiger und rüherend in Szene gesetzt als hier auch wenn es inhaltlich im Film recht identisch war.
Der Fall war wie im Buch eher Nebensache aber trotzdem wirkte das Lösen des Mordfalls recht überhastet und ging gegen Ende dann sehr fix.
Insgesamt war dieser Film ganz nett gemacht und hatte siene Momente aber die Vorgänger fand ich schon merklich besser zumal die Romanvorlage hier dann auch noch mal die bessere Wahl ist.

Aus technischer Sicht die jeweiligen Blurays klasse. Es gibt jede Menge Details wie einzelne Haare und Poren zu sehen. Filmkorn oder Rauschen gibt es nicht. Das Bild ist durchgängig sauber und die Farben sind sehr gut.

Der Deutsche Ton ist jeweils sehr gut, klar und sauber.

Als Bonusmaterial gibt es im Schnitt ca. 30 Minuten an Interviews sowie jede Menge Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 01.12.24 um 16:38
/image/movie/kaiserschmarrndrama---ein-eberhoferkrimi-neu_klein.jpg
Vom Inhalt her, hält er sich an sich ganz ordenltich an die Romanvorlage, man erkennt viele Szenen aus dem Roman wieder. Einzig im letzten drittel geht man unterschiedliche Wege.
Was aber ein großer Unterschied ist, ist der Ton des Films im vergleich zum Roman, denn tatsächlich ist der Roman vergleichbar ernst gehalten und auch optisch entsprechend so einige Charaktere nicht der Vorlage.
Im Film dagegen setzt man knallhart auf Comedy und ein Joke jagd den anderen. Stellenweise ganz witzig aber öfters mal schießt man übers ziel hinaus und so einige Charaktere weden eher zu schlechten Karikaturen.
Auch die Story um Ludwig war im Buch noch mal heftiger und rüherend in Szene gesetzt als hier auch wenn es inhaltlich im Film recht identisch war.
Der Fall war wie im Buch eher Nebensache aber trotzdem wirkte das Lösen des Mordfalls recht überhastet und ging gegen Ende dann sehr fix.
Insgesamt war dieser Film ganz nett gemacht und hatte siene Momente aber die Vorgänger fand ich schon merklich besser zumal die Romanvorlage hier dann auch noch mal die bessere Wahl ist.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Das Bild ist wunderbar scharf mit tollen Details sodass Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind. Die Farben sind sehr kräftig und das Bild ist sehr sauber.
Der deutsche Ton ist ebenfalls sehr gelungen.
Das Bonusmaterial ist okay. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 01.12.24 um 16:36
/image/movie/fist-of-legend-4k-limited-edition-fullslip-uk-import_klein.jpg
Selten erreicht ein Remake das Niveau des Originals und wenn das Original auch noch Fist of Fury mit dem großen Bruce Lee ist, dann sind die Fußstapfen besonders groß.
Fist of Legend hat es aber geschafft und zählt nicht nur zu den besten Filmen mit Jet Li, sondern bis heute zu den besten Martial Arts Filmen überhaupt. Die Story ist wie beim Original eine sehr simple Rachestory und auch wenn man viele Szenen vom Original direkt wieder erkennt, ist es kein 1 zu 1 Remake, enige Szenen wie z.B. das Ende wurde abgeändert.
Dieser Film hat es in sich was vor allem an den Martial Arts Szenen liegt, die von niemand geringerem als Yuen Woo Ping choreografiert wurden. Nicht nur für die damalige Zeit waren die Fightszenen atemberaubend, auch aus heutiger Sicht lassen sie immer noch die meisten Filmfights in den Schatten. Die Choreographie ist wirklich unglaublich und die Moves wie perfekt diese ausgeführt sind und mit einer unglaublichen Geschwindigkeit aufgenommen. Ein absolutes Fest für die Augen. Eine geniale Fightszene jagd hier den nächsten. Das ist der Vorzeige Film wie Martial Arts Szenen auszusehen haben.
Ein Meisterwerk unter den Martial Arts Filmen und ein Paradebeispiel dass es auch Remakes gibt die mit einem scheinbar übermächtigen Original mithalten können und mir gefällt dieser Film sogar besser als das Original.
Dieser Film sah nicht besser aus, im Verglech zu vergangenen BDs hat die Qualität gewaltig zugenommen aber man ist immer noch weit weg von Referenz. Die Farben sind sehr gut und das Bild ist sauber aber es schleichen sich immer mal wieder starke unschärfen ein, bedingt darauf dass es in HK die Filme nicht gut aufgewahrt worden sind.
Der Ton ist eine Mischung aus Japanisch und Kantonesisch und ist naja geht so. Wobei die Synchro viel kaputt macht. Teilweise hat man hier auch verschiedene Synchronstimmen benutzt, was zwischenzeitlich schon arg ist.
Das Bonusmaterial ist kaum der Rede Wert 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 30.11.24 um 17:29
/image/movie/the-bodyguard-from-beijing-1994-4k-limited-edition-fullslip-uk-import_klein.jpg
Der Film gehört jetzt zwar nicht zu den ganz ganz großen Jet Li Filmen, aber sicherlich mit zu den Bekanntesten. Ich habe den damals als Kind gefeiert ohne Ende aber auch über 25 Jahre nicht mehr gesehen und ich hatte immer noch meinen Spaß mit diesem Film auch wenn ich den einen Ticken besser in Erinnerung hatte.
Für Jet Li Verhältnisse ist das wohl der Film wo er am meisten Rumballert und der Bodycount ist unglaublich. Klar die Schießereien sind weit weg von jedem Realismus und mit der Logik hat es auch nicht so sehr aber es macht Spaß. Li ist am Posen ohne Ende und durch die handgemachten Bluteffekte wirkt dieser Film noch mal merklich brutaler.
Zwischendurch durch die etwas aufgesetzte Love Story wirkt dieser Film etwas schmalzig. Zwar ist Christy Chung eine Augenweide aber die Chemie zwischen ihr und Li ist jetzt nicht so wirklich gut dass man den beiden abnimmt dass da irgendwelche Gefühle im Spiel waren.
Absolutes Highlight ist der große Endfight gegen Colin Chou, auch hier ist Realismus nicht unbedingt groß geschrieben, aber die beiden liefern sich einen tollen Kampf der Giganten, herausragend choreografiert und ausgeführt. Hier merkt man nicht nur das Corey Yuen ein Meister hinter der Kamera bei sowas war, sondern auch Li und Chou Meister ihres Fachs sind.
Insgesamt immer noch ein guter Klassiker, mit toller Over the Top Action aber Fakt ist auch es gibt noch bessere Filme von Jet Li.
Das Bild sah zwar nie besser aus, aber man ist auch weit weg von Referenz. Die Schärfe ist für HK Verhältnise gut aber für normale Verhältnisse gibt es schon arg viele Unschärfen. Ab und zu gibt etwas leichtes Filmkorn, wobei das Bild zum Großteil sehr sauber ist. Die Farben sind durchgehend kräftig.
Der kantonesische Ton ist okay, sauber aber die Synchro ist nicht wirklich gut ist
Als Bonusmaterial gibt es ca. 40 Minuten an Interviews 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 30.11.24 um 13:55
/image/movie/naruto-shippuden---collectors-edition---part-iii-26-blu-ray-de_klein.jpg
Die dritte Collection ist leider nicht gut, das liegt an der sehr langweiligen Shinobi Krieg Storyline, die gefühlt zu 3/4 nur aus Filler Rückblenden besteht und diese absolut langweilig ist. Oft ist es dann auch so dass man dann eine Geschichte die man schon kennt noch mal erzählt kriegt, nur aus einer anderen Perspektive und zwar von einer Person die vorher und nachher keine Rolle mehr spielt. Auch der Krieg selbst zieht sich ohne Ende, weil die meiste Zeit wird nicht gekämpft sondern man quatscht nur rum.
Erst gegen Ende wurde es wieder interessant. Die Schlacht zwischen Sasuke und Naruto war atemberaubend und der Epilog, sprich die letzten 7 Folgen rühren zu Tränen und sind ein guter Abschluss aber leider sind die vielen Folgen davor eine so ziemlich qual.
Das Bild ist sehr gut, gute Farben, kein Filmkorn und eine gute Schärfe.
Der Ton ist okay. Kraft ist da aber es fehlt an Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 28.11.24 um 09:03
/image/movie/James-Bond-007-In-toedlicher-Mission_klein.jpg
Für mich der beste Bond mit Roger Moore und in Sachen Stunts für mich sogar der beste Bond überhaupt. Diese sehen vielleicht einfach aus, waren aber irre gefährlich sodass ich jedes Mal bei der Action mitfieber und die Stunts bewundere, sei es die Eröffnung mit dem Hubschrauber, auch wenn der Humor da schon arg ist, die Klettersequenz am Ende die mir immer noch den Atem raubt oder die Ski Verfolgungsjagd die Stuntgeschichte geschrieben hat und trotz traurigem Hintergrund immer noch ein Fest für die Augen ist.
Inhaltlich hat dieser Film aber weniger mit der gleichnamigen Kurzgeschichte zu tun, daraus wurden nur 2 Szenen übernommen die im Film vielleicht mal 1 Minute Laufzeit ausmachen. Auch hat man das Finale aus dem Leben und Sterben Lassen Roman hier im Film in der zweiten Häflte reingepackt.
Ich mag es dass dieser Moore Bond nicht ganz so albern ist und vergleichsweise ernst ist. Okay Gag mit dem Lotus war etwas bräsig und schade ums Schöne Auto. Und wie gesagt in der Eröffnungssequenz ist der Humor auch doof. Dafür ist die anschließende Verfolgungsjagd mit dem Citroen in Sachen Stunts großes Kino. Toll wie sie durch die engen Gassen brettern.
Der Bondsong selbst ist nicht so meins, den finde ich sogar recht langweilig.
Carole Bouqet als Bondgirl ist zwar etwas kühl aber ich finde sie hat gleichzeitig was elegantes und königliches an sich.
Im Mittelteil ist der Film etwas ruhiger wodurch dieser kurzzeitig ein paar Längen gibt. Zum Glück nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm, bevor es weiter geht mit nahezu Nonstop Action. Das Finale ist dann schön klassisch Bond was direkt jede Menge Gute Laune verursacht.
Insgesamt auch wenn für mich nicht der beste Bondfilm aber schon der beste Moore Bond, der mit bei jedem Anschauen mehr und mehr Spaß macht.
Das Bild ist für das Alter sehr gut, jedoch gab es auch schon Bondfilme mit bessere Bildquali. Ton ist ebenfalls sehr gut. Bonusmaterial ist natürlich wieder jede Menge. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 28.11.24 um 08:38
/image/movie/das-ding-aus-einer-anderen-welt-1982-4k-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Dieses Remake ist in den Kinos gnadenlos gefloppt und erst mit den Jahren erlang er den Rang zu den besten Sci Fi Filmen aller Zeiten zu gehören.
Ich selbst habe die Romanvorlage nie gelesen aber auch für mich gehört dieser Film zu meine All Time Favourits. Ich hsbe diesen Film schon sehr oft gesehen und finde ihn immer wieder klasse. Deutlich besser als die bereits gute Erstverfilmung.
Die Atmosphäre macht richtig Laube und man spürt regelrecht die Kälte der eisigen Schneelandschaft und die Bedrohung des Aliens.
Kurt Russel hier in seiner besten Phase ist natürlich unglaublich cool und die Rolle ist wie für ihn gemacht. Er liefert hier ein tolles Wechselbad der Gefühle ab.
Die Spannung die sich im Verlauf mehr und mehr steigert ist wirklich klasse und auch wenn dieser Film bereits über 40 Jahre auf den Buckel hat, sieht er von den handgemachten Effekten immer noch richtig gut aus.
Natürlich in Sachen Gore ist dieser Film aus heutiger Sicht harmlos aber das ist nicht schlimm. Dafüf ist die Atmosphäre richtig gut.
Gant großer Filmklassiker, der in jede gute Filmsammlung gehört.
Unglaublich was man hier beim Bild rausgeholt hat, die Farben und die Schärfe sind klasse und das Bild ist schön sauber.
Der englische Ton ist kraftvoll mit sehr guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es jede Menge interessante Features 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 24.11.24 um 17:19
/image/movie/die-tribute-von-panem---the-ballad-of-songbirds-and-snakes-de_klein.jpg
Die 3 Hauptbücher der Tribute von Panem habe ich gelesen und die Filme mit Jennifer Lawrence habe ich gesehen.
Das erste Prequel Buch hab ich jedoch nicht gelesen aber ich wollte zumindest die Verfilmung mal sehen und ich muss sagen, dieser Film war besser als gedacht.
Lucy Gray ist ein interessanter und schön verrückter Charakter und ein guter Gegenpol zu Snow. Problem ist nur Rachel Zegler, sie kann zwar super singen, was sie hier auch klar mehrfach unter Beweis stellt. Schauspielerisch und von der Ausstrahlung liegen aber Welten zwischen ihr und Jennifer Lawrence. Zegler wirkt oftmals schauspielerisch überfordert und tendiert immer wieder zum Over Acting.
Der Snow Darsteller ist natürlich noch nicht annähernd so diabolisch wie Donald Sutherland aber irgendwie fehlt ihm das gewisse etwas. Er wirkt ein bisschen wie einer unter vielen. Wobei auch hier sein Charakter und seine Entwicklung interessant sind.
Der Rest des Casts macht aber einen guten Job. Vor allem Peter Dinklage ist wieder voll in seinem Element.
Optisch sind die Kulissen und die Kostüme richtig klasse, dafür ist der Einsatz von CGI wie bei Explosionen als solches leider sehr sichtbar und sieht richtig schlecht aus.
Trotz der fast 160 Minuten Laufzeit flog dieser Film nur so an mir vorbei. Ich bin gut in die Welt eingetaucht und habe sehr gut mit den Ereignissen mitgefiebert. Spiele sind wieder sehr dramatisch und spannend, wobei wie bei den anderen Panem Filmen merklich die Härte fehlt. Battle Royal hat ja gezeigt wie man so etwas besser macht.
Das Ende des Film ist etwas gespalten. Zwar erklärt es warum Snow so geworden ist wie er wurde, aber es gibt noch einiges an offenen Fragen die ein bisschen unbefriedigend sind.
Mal schauen ob die offenen Fragen im nächsten Prequelbuch/Film beantworten werden.
Insgesamt fand ich diesen Film aber ganz gut. Mit anderen Hauptdarstellern und anderem Ende hätte dieser Film aber noch besser sein können.
Das Bild ist sehr gut und sehr scharf. Farblich manchmal etwas kühl abgemischt aber stets sauber.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial hat es in sich, über 2,5h an Making of Features komplett in HD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 24.11.24 um 15:14

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.700
Kommentare13.752
Blogbeiträge551
Clubposts29.839
Bewertungen3.548
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.971x besucht.