Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/9-movie-western-collection-vol.-2-3-disc-set-neu_klein.jpg
Tomahawk

Kannte diesen Film bis dato noch nicht und ich muss sagen ich habe mir gut unterhalten gefühlt. Die Story ist sehr simpel und mit ca. 82 Minuten sehr kurzweilig.
Ich war aber vom Ton sehr überrascht, da hier die weißen Leute zum Teil als die Bösen dargestellt werden und die Indianer die Opfer sind, die sich wehren.
Witzig war es für mich Yvonne De Carlo mal abseits der Munsters zu sehen und Rock Hudson in einer seiner ersten Rollen, auch wenn letzterer wirklich nur eine kleine Minirolle hatte.
Der Cast macht ihre Sache ordentlich, die Botschaft wird natürlich auch recht schnell klar. Ingesamt lies es sich wirklich gut entspannt gucken, auch wenn dieser Film nicht mit den großen Western mithalten kann

Schüsse in New Mexico

Als Kind habe ich diesen Film einmal gesehen und er hatte mich direkt begeistert aber ich konnte mir weder Titel noch Darsteller merken. Nun zig Jahrzehnte später habe ich den Titel herausgefunden und musste den Film natürlich direkt schauen.
Dieser Film ist ein recht simpler und mit knapp 76 Minuten Laufzeit ein sehr kurzweiliger Film vom Kultregisseur Don Siegel, dem Macher von Dirty Harry.
Unglaublich dass ich nach über 30 Jahren seitdem ich zuletzt gesehen habe direkt viele Szenen in Erinnerungen hervorriefen.
Durch seine einfach und recht klischeehaften Dialoge strotzte dieser Film nur so vor Charme dass ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt habe. Dazu gabs einen gewohnt coolen Lee Marvin in einer kleinen Bad Guy Nebenrolle.
Die Story kennt man an sich schon aus zig anderen Western aber trotzdem funktioniert dass Ganze immer noch wirklich gut als lockerer NoBrainer Western.
Kann dieser Film mit den großen Western Klassikern mithalten? Nicht annähernd. Aber als lockere Unterhaltung für zwischendurch ohne irgendwelchen Anspruch ubd mit Nostalgiebonus funktioniert dieser Film immer noch ganz gut.

Adlerschwinge

Sehr actionreicher und dank seiner angenehmen Laufzeit von 78 Min. schön kurzweilig.
Die Story ist sehr simpel geraten und Audie Murphy trägt diesen Film sehe gut und agiert sehr sympathisch wenn auch sein Charakter einige Klischees hat.
Auch die Bösewichter sind Klischee pur, was diesen Film zu ne lockeren NoBrainer Western macht, der aber null Chancen hat gegen die großen Western.

Die Teufelspassage

Dadurch dass viele Latinos mitspielen, hatte dieser Film eine gewissen Italowestern Atmosphäre, aber durch die US Studiokulissen hatte der gleichzeitig einen saueberen Look, was für mich für ein kleines Gefühlschaos sorgte, da sauberer Italowestern ohen dreckigen Look einfach für mich schwer zu verstehen ist. Natürlich war mir klar dass dies ein US Western ist und dafür bietet dieser ganz gute Unterhaltung.
Yvonne De Carlo ist ein schönes Eye Candy, aber ohne große Stars hat diesr Film auch leichten B-Movie Faktor, aber dafür ist das Ganze schon ganz gut gemacht. Die Story ist wie ist simpel und gradlinig und dank der angenhmen Laufzeit von 80 Minuten schön kurzweilig. Die Action ist wohldosiert aber Langeweilse kommt nie auf.
Um mit den großen Western mitzuhalten fehlt diesem Film natürlich schon noch einiges aber als lockerer Western für zwischendurch ist diser Film sehr gelungen.

7/10 Punkte

Ritt in den Tod

Ich habe die Vorlage nie gelesen und an den Kinokassen ist dieser Film gefloppt.
Die Rolle von Audie Murphy ist etwas ungewöhnlich für ihn aber er spielt sehr sympathisch, genau wie sein weibliches Gegenüber Anne Bancroft.
Inhaltlich ist dieser Film sehe seicht geraten mir einer gehörigen Prise Western Romantik. Ich selbst fand das ganze sehr charmant, vor allem wenn die Studiokulissen deutlich sichtbar werden macht es irgendwie Laune, weil man so die Liebe zum Detaill schön sehen kann.
Okay die Soundeffekte bei den Warnschüssen am Ende waren schon arg. Da merkte man das niedrige Budget.
Aber insgesamt macht dieser Film um die Entstehung des Reservat System wirklich Laune. Auch wenn jetzt nicht viel passiert, der Charme macht vieles wett.

7,75/10 Punkte

Dem Tode entronnen

Eigentlich sollte John Ford hier Regie führen und John Wayne die Hauptrolle spielen. Nicht auszudenken was für ein Hit dieser Film geworden wäre, wenn die beiden nicht abgesprungen wären.
So fehlt es diesem Film aber merklich an Starpower, denn bis auf die Nebenrolle von Lee Marvin und John Ford Stammdarsteller Ward Bond, bleibt niemand im Gedächtnis.
Entsprechend zog sich auch dieser Film für mich schon sehr und dabei dauerte dieser gerade mal 94 min.
Einzig die kurze Schlacht in der Mitte des Films war ganz nett.
In der Summe aber ein sehr enttäuschender Western, trotz guter Ausstattung halt sehr langatmig.

3/10 Punkte

Auf der Spur des Todes

Die Romanvorlage habe ich nie gelesen, aber ihc muss agen dieser Film hat mir gut gefallen. Es war ein schnörkeloser simpler Western, schön gradlinig ohne großen Anspruch aber mit guter Atmosphäre und ordentlichem Cast, der auch gut zusammen harmoniert.
Sehr witzig war es hier den jungen Lee Van Cleef in einer kleinen Minirolle auftauchen zu sehen.
Es gibt auch einiges an Action, zwar allesamt recht simpel, einfache Schießereinen oder simple Prügelszenen, das Ganze gab dem Film aber auch eine gewisse Härte und Ernsthaftigkeit, da das Ganze auch recht gnadenlos rüber kommt. Zwar nicht so dreckig und hart wie man es von den italowestern her kennt, aber für einen US Western der damaligen Zeit schon erstaunlich.
Insgesamt wirklich ein toller Western den man sich gut öfters mal anschauen kann.

8,5/10 Punkte

Der weiße Teufel von Arkansas

Ich hatte bisher noch nie von diesem Film gehört aber ich hatte viel Spaß mit diesem Film.
Aundie Murphy ist zwar wie gewohnt cool und sympathisch aber ihm wird klar die Show gestohlen von Walter Matthau in einer für ihn ungwöhnlichen Rolle. Krass das Matthau schon damals alt aussah, aber dafür sind seine trockenem Sprüche einfach nur witzig und wie Murphy zeigt was Sache ist, herrlich.
Actionmäßig gegen beide klasse ab.
Beim Anblick Gia Scala musste ich ständig an Megan Fox denken, vor sie sich kaputt operiert hatte.
Die Action ist simpel aber es gibt über den Film verteilt jede Menge Shootouts, was diesen Western schön kurzweilig macht. Die 87 min. fliegen gut an einem vorbei und ich hatte durchgehend gute Laune beim schauen.

8,25/10 Punkte

Sierra

Ich habe die Romanvorlage nie gelesen und trotz recht sympathischem Cast wurde ich nie nicht wirklich warm mit dem Film. Trotz der gerade mal 82 Minuten Lauftzeit hatte dieser Film schon mit einigen Längen zu kämpfen. Hinzu kommt noch dass die Dialoge Klischee pur sind, sodass so einige ernste Momente schon stellenweise unfreiwillig komisch sind.
Optisch ist aber das Ganze sehr hochwertig produziert mit schönen Landschaftsaufnahmen.
Insgesa mt ist es aber ein Film der nur zum einmal angucken aufgrund des Casts reicht aber es ist jetzt kein Film den ich mir öfters anschauen würde.

4/10 Punkte

Das Bild ist beim Großteil der Filme sehr gut, erst Recht in Anbetracht des Alters. Ab und zu ist leichtes aber nie störendes rauschen zu sehen. Nur zwei Filme haben merklich schwächeres Bild.

Der englische Ton hat eine ordentliche Kraft ist aber Detailarm und ohne Raumklang. Immerhin ohne Rauschen.

Bonsumaterial gibt es nicht 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 08.11.24 um 16:15
/image/movie/james-bond-007---lizenz-zum-toeten-neu_klein.jpg
Mein persönlicher Lieblings Bondfilm. Keinen Bondfilm habe ich so oft gesehen wie diesen Film
Dieser Film hat keinen Roman als Grundlage, nur der Inhalt eines Kapitels vom Roman Leben und Sterben lassen wurde hier übernommen.
Weiterhin macht dieser Film tierisch viel Laune.
Die Story selbst an sich eine recht einfache Rachestory ohne Längen aber Dalton rockt einfach die Rolle des Bonds. Seiner Zeit weit voraus zeigt Dalton als Bond richtig gute Härte und im Vergleich zu Moore wunderbar ernst, schön gnadenlos und rücksichtslos, was dann später viele bei Craig feierten. Und tatsächlich ist Daltons Interpretation von Bond, von allen Bonddarstellern am nächsten.
Die Action macht immer noch Laune mit toller Stuntarbeit, wo die heutige Green Screen Filme in Sachen Action nicht mithalten können. Die Bondbösewichter sind auch super gewählt. Herrlich Benicio Del Toro in einer Nebenrolle. Kurzweilig, Fun, hart, einfach nur ein toller Bondfilm.
Leider sehr unterschätzt, dabei haben vor allen die Dalton Bonds den Weg für Craig geebnet.
Bild und Ton sind für das Alter richtig gut und das Bonusmaterial wieder extrem viel. Definitiv Lohneswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 02.11.24 um 16:32
/image/movie/james-bond-007---sag-niemals-nie-neu_klein.jpg
Da ich diese Woche die Romanvorlage beendet habe, hatte ich auch direkt wieder Lust auf die zweite Verfilmung zu Feuerball.
Sag niemals nie ist kein offizieller Bondfilm und er hält sich inhaltlich mehr an die erste Feuerballverfilmung als an die Romanvorlage.
Feuerball war da noch etwas näher an der Romanvorlage, da gibt es mehr Szenen die fast 1 zu 1 übernommen worden sind. Bei Sag niemsls nie wurde merklich mehr verändert.
Beide Verfilmungen haben deutlich mehr Action und Humor als der Roman, wobei Sag niemals nie noch mal actionreicher ist.
Den Charakter von Barbara Carrera gab es zwar in der ersten Verfilmung auch, aber halt nie in der Vorlage. Das böse Bondgirl in beiden Verfilmungen ist frei dazugedichtet worden, tat aber auch beiden Verfilmung merklich gut.
Ansonsten aber kann man Sagen Sag niemals nie macht Spaß. Man merkt halt auch dass man sich nie so wirklich ernst nahm.
Sean Connery ist zwar merklich älter geworden seit seinem letzten Auftritt als Bond, zeigt sich aber dafür trotzdem in besserer körperlicher Verfassung und vor allem viel mehr Spielfreude als im schwachen Diamantenfieber.
Seine Sprüche sind sehr witzig und er spielt die Rolle von Bond wieder mit richtig viel Charme.
Barbara Carrrera als böses Bondgirl ist ein unglaublich heißes wie furchteinflößendes Biest.
Als Gegenpol kriegt man die blutjunge wie bezaubernde Kim Basinger, die ebenfalls optisch hervorragend punktet und sehr schön anzuschauen ist. Im Roman ist ihr Charakter aber nicht annähernd so unschuldig wie hier im Film.
Klaus Maria Brandau war mir als Bösewicht etwas zu schmierig wobei Largo auch im Roman ein schleimiger Charakter war.
Die Action ist absolut over the top und sehr verrückt in Szene gesetzt. Man merkt wie alle hier einfach die Sau raushauen wollten.
Die Taucheraufnahmen sind auch hier richtig klasse.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist das man den berühmten Bond Theme nicht hört. Da fehlt entsprechend schon etwas.
In der Summe muss ich sagen, früher fand ich von beiden Verfilmungen Sag niemals nie besser, inszwischen mag ich Feuerball lieber. Die bodenständigere Art hat mehr Charme und ich mag ihn mehr da er sich mehr an die Romanvorlage hält. Zumal die straffere Erzählweise dass Feuerball keine Längen hat während Sag nie mals nie mit sein 134 Minuten zwischendurch ein bisschen Leerlauf hat.
Sag niemals nie kann man sich trotzdem immer noch ordentlich anschauen und ist immer noch unterhaltsam.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich, oft ist die Schärfe und die Farben auf hohem Niveau, einzig dass es zwischen durch ab und an dann doch zu starken Unschärfen kommt, stört etwas. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist etwas schwach auf der Brust, aber immerhin kein Rauschen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 45 MInuten an sehr interessantem Bonusmaterial. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 01.11.24 um 14:41
/image/movie/one-piece---die-tv-serie---box-35-de_klein.jpg
Nachdem es wirklich sehr viele Filler in den letzten Volumes gab, geht es hier mit der Main Story so richtig ab, nämlich mit der großen Schlacht gegen Kaido und seine Armee.
Alter Schwede war das ein Spaß an allen Fronten. Natürlich Ruffy mega cool, was habe ich ihn wieder gefeiert wenn er ohne Nachzudenken nach vorne Stürmte und versucht alles platt zu machen.
Die 25 Folgen flogen nur so an mir vorbei und boten keinerlei Verschnaufpause. Richtig tolle Volume, nun geht das lange Warten auf Volume 36 los.
Das Bild ist sehr gut, schöne Farben, kein Filmkorn, sauberes Bild.
Der deutsche Ton ist kraftvoll aber ohne Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 29.10.24 um 05:17
/image/movie/James-Bond-007-Leben-und-sterben-lassen_klein.jpg
Dieser Film basiert auf den zweiten James Bond Roman. Da ich diesen demnächst anfangen wollte, dachte ich mir, schaue ich mir die Verfilmung vorab noch mal an.
Dieser Film liegt mir besonders am Herzen, da dieser Film der erste James Bond Film war, den ich damals als 4 jähriger gesehen habe. Trotzdem ist das inzwischen ein Bond Film den ich eher selten schaue, da dieser rückblickend schon ein bisschen schwächelt.
Der James Bond meets Blaxploitation ist schon von der Atmosphäre etwas gewöhnungsbedürftig. Irgendwie passt das alles für mich nicht so ganz zusammen.
Roger Moore ist hier zum ersten mal in seiner Rolle zu sehen und hat noch nicht ganz seinen Style gefunden auch wenn er die Rolle wirklich mit viel Charme und Lässigkeit spielt, wirkt es manchmal noch ein bisschen unnatürlich, als er sich noch nicht zu 100% in der Rolle wohlfühlte. Seine Sprüche sind okay wobei manchmal etwas flach.
Die blutjunge Jane Seymore als Bondgirl ist optisch aber definitiv ein Highlight und wirklich bildschön anzuschauen. Für sogar eines der schönsten Bondgirls. Auch wenn ihr Charakter eher flach war.
Der Bondsong von Paul McCartney ist für mich neben Goldeneye der beste Bondsong ever, wobei es auch hier gewöhnungsbedürftig ist, dass man anstatt mit den Bondtheme, ständig mit diesem Song zugeballert wird.
In der Summe hat dieser Film zwar bei mir noch einen gewissen Nostalgiebonus aber trotzdem ist dieser Film am Ende eher mittelmäßig. Da gibt es deutlich bessere Bondfilme aber auch schlechtere.
Bild und Ton ist sehr gut für das Alter. Jedoch gibt es einige Unscharfe Bilder. Extras sind wieder edel. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 28.10.24 um 18:04
/image/movie/deja-vu---wettlauf-gegen-die-zeit-neu_klein.jpg
Es ist über 15 Jahre her seitdem ich den Film zuletzt gesehen habe und nun hatte ich wieder Lust drauf.
Schon nach wenigen Minuten merkte ich wie ich jemanden wie Tony Scott vermisse. Er war ein Meister seines Fachs und mit seinem Lieblingsdarsteller Denzel Washington hat einfach klasse und packende Thriller geschaffen und Deja Vu ist eines dieser genialen Thriller.
Zwar hat das Ende wie bei vielen Zeitreisefilmen ein Paradox was erklärt wird das einfach bei jeder Änderung eine neue Zeulinie entsteht aber wenn man das ignoriert kriegt man hier einen Thriller der einen von der ersten bis zu letzten Sekunde fesselt.
Die Atmosphäre ist klasse und man fiebert bei den Ermittlungen direkt mit. Die Action ist wohldosiert aber die handgemachten Stunts sind richtig klasse in Szene gesetzt.
Denzel Washington spielt den ATF Ermittler sehr sympathisch und sehr intelligent und dazu die wundervolle Paula Patton die ein tolle Augenweide ist.
Jim Caviziel ist dazu noch ein toller Gegenspieler.
Obwohl dieser Film über 2h dauert hat dieser Film keinerlei Längen. Die Zeit fliegt nur so an einem vorbei, vor allem die letzten 40 Minuten haben es absolut in sich.
Ganz großer Zeitloser Thriller.
Bild und Ton sind schlichtweg perfekt. Bonusmaterial war ok, aber nicht so ganz mein Ding. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.10.24 um 19:52
/image/movie/hubert-und-staller---eine-schoene-bescherung-neu_klein.jpg
Ich bin ein großer Fan der Serie und bin aktuell bei Staffel 11 und fühle mich immer noch sehr gut unterhalten. Dieser Film ist nicht nur eine Weihnachtsgeschichte sondern auch der Abschied von Hansi Staller.
Der Abschied von Hansi ist recht vorhersehbar erzählt aber da er jetzt auch recht wenig Screentime hat. Sprich hat hat der Darsteller fast schon mehr oder weniger kurz in die Kamera gewunken und war dann zügig weg und merkt man auch schon dass er fehlt, da zu dem Zeitpunkt der Gegenpart zu Hubert fehlt, was ja zum Glück ab der folge Staffel hervorragend gelöst wurde.
Recht gewöhnungsbedürftig war auch dass es dadurch recht Dramalastig wurde. Wobei der Part mit der Tochter war ne Mischung zwischen Rührend und sehr Witzig. Die Sprüche von Hubsi hierzu waren wirklich klasse. Aber ansonsten ist die Gagdichte halt nicht so hoch gewesen wie gewohnt. Rührend anzuschauen war es dann aber schon. Witzig war dann das Ende, schön von Fast & Furious 7 geklaut.
Insgesamt ein guter TV Film aber halt nicht annähernd so gut wie die Serie und auch hier gab es von der Reihe schon bessere TV Filme.
Das bild ist sehr gut, sehr scharf mit sehr guten Details und keinerlei Filmkorn mit sehr guten Farben.
Der deutsche Ton ist recht frontlastig und muss sich jetzt weniger beweisen, aber an sich ist es klar und von den Dialgoen schön kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 26.10.24 um 12:24
/image/movie/wish-2023-de_klein.jpg
Optisch ist dieser Film eine Wucht, mit unglaublicher Liebe zum Detail.
Der gezeichnete Look hat richtig schön was klassischen. Allgemein merkt man gut dass man zurück zu den Wurzeln wollte. Die sprechenden Tiere machen Laune, sorgen für viel Charme und angenehm lockeren Humor. Meine Frau feierte den Stern.
Ariana DeBose ist als Asha bezaubernd und stimmlich natürlich eine Macht. Trotzdem mit den großen Filmen kann dieser Film nicht mithalten.
Es geht schon alleine mit den Songs los. Bei all der stimmlichen Power von DeBose, sind fast alle Songs eher langweilig. Nur ein einziger Song bleibt im Gedächtnis. Nur ein Song sorgt für einen Ohrwurm. Der Rest ist eher langweiliges Gedudel.
Chris Pine als Gegenspieler blieb da auch recht blass und langweilig.
Laune machen aber die vielen Easter Eggs und durch die vergleichbar kurze Laufzeit, gibt es nicht viele Längen und machen diesen Film recht kurzweilig.
Insgesamt ein ganz netter Disney Film, der aber in der Summe aber schwächer ist als die meisten Disney Filme der letzten Jahre.
Aus technischer Sicht kriegt man eine herausragende Bluray. Hammer scharfes Bild, tolle Farben und stets sauber.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und reich an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 2h Laufzeit 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 22.10.24 um 14:28
/image/movie/James-Bond-007-Feuerball_klein.jpg
Ich hatte mal wieder Lust auf diesen Film, da ich demnächst anfangen wollte die Romanvorlage zu diesem Film zu lesen.
Ich weiß es ist nicht der beliebteste Bond Film aber mir persönlich macht dieser Film auch nach mehrfacher Sichtung immer noch viel Spaß.
Sean Connery zeigt hier weiterhin noch eine ungeheure Coolness und jede Menge Spielfreude. Was er hier an Sprüchen raushaut ist pure Unterhaltung und ich muss da immer wieder Grinsen ohne Ende. Dieser Wortwitz gemixt mit dem trocken britischen Homur ist einfach großartig.
Luciana Paluzzi spielt ein klasse Biest von Bond Girl und Claudine Auger als Gegenpol ist eine tolle Augenweide.
Die Story ist etwas ruhiger als bei den Vorgängern aber die Unterwasser Aufnahmen sind hervorragend gemacht, erst Recht wenn man berücksichtigt zu welcher Zeit dieser Film gedreht wurde. Dazu diese tropische Kulissen, herrlich.
Insgesamt gefällt mir dieser Film immer noch verdammt gut, wenn dieser Film nicht der beste Bondfilm ist und auch nicht der beste Bond der Connery Ära. Aber in der Summe ist dieser Film für mich schon weit oben.
Bild und Ton sind sehr gut für das Alter. Bonus gibt es wieder ne ganze Menge 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 20.10.24 um 14:15
/image/movie/the-crow-1994-4k-4k-uhd---blu-ray-de_klein.jpg
Einer der besten Comicverfilmungen aller Zeiten. Der Look wurde oft kopiert aber kaum einer erreichte dieselbe düstere Atmosphäre wie in The Crow. Dazu noch der geniale Score, die Tolle Story und die Hammer Dialoge, all das macht den Film zu einem Meilenstein der Filmgeschichte, den jeder gesehen haben muss.
Ich selbst habe die Comicvorlage gelesen, die ebenfalls genial war. Es wurde hier nicht eins zu eins übernommen, aber man erkennt viele Szenen aus dem Comic wieder. Sprich es es recht nah an der Vorlage und man merkt mit wie viel Respekt an das Ganze rangegangen wurde.
Die düstere Stimmung erst Recht wenn man die Tragische Story hinter dem Comic und auch hinter dem Film kennt, macht diesen Film zu einem unglaublichem Erlebnis. Allein die Atmosphäre ist 1 zu 1 zum Comic.
Brandon Lee der vorher nur ein paar Martial Arts Filme gedreht hatte (die aber teilweise schon sehr gut waren), bewies in diesem Film dass er auch ein sehr guter Schauspieler war. Seine Ausstrahlung war unglaublich.
Überhaupt verursacht der Film schlichtweg pure Gänsehaut. Schade dass hier das Schicksal so ungeheuer gemein zugeschlagen hat.
Sein Freund und Trainingspartner Chad Stahelski ist nach Lee's Tod für ihn eingesprungen und macht seine Sache so gut dass man nicht erkennen kann welche Szene mit Lee sind und welche mit Stahelski.
Ein zeitloser Meilenstein der Filmgeschichte, der in jede gute Filmsammlung gehört. Dieser Film begeistert mich damals wie heute gleichermaßen.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich. Farblich ist es super. Ab und an gibt es ganz leichtes Rauschen.
Einzig bei der Detailschärfe hätte man etwas mehr rausholen können.
Der Englische Ton ist sehr klar, mit guten Details aber hätte etwas mehr Dampf vertragen können.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 20.10.24 um 13:09
/image/movie/sauerkrautkoma---ein-eberhoferkrimi-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage gelesen und natürlich wollte ich auch hier direkt im Anschluss den Film sehen.
Vom Grundgerüst wurde die Story der Vorlage übernommen aber viele Details wurden abgeändert und so einige Verrücktheiten eingebaut und gleichzeitig einige Storyelemente weggelassen und zusammengefasst.
Witzig empfand ich das Ganze aber schon. Schöne lockere Gute Laune Unterhaltung ohne irgendwelchen Anspruch.
Die Charaktere sind auch ein bisschen durchgeknallter als in der Vorlage, so dass man das Ganze auch zu keiner Sekunde ernst nehmen konnte. Und alter Schwede wird hier richtig schlechtes Thai gesprochen.
Was aber ein bisschen schade ist, dass man sich mehr auf Eberhofers private Probleme konzentriert und weniger auf den Mordfall. Okay auch im Buch war dieser Mordfall recht einfach gestrickt aber dort hat Eberhofer deutlich mehr ermittelt als hier. Wobei man dann bei der Ausflösung und wie die Tat geschehen ist schon einiges abgeändert hatte und auch das Ende wurde stark verändert.
Insgesamt aber ein recht kurzweiliger Film der aber durch seine verrückte Art sehr witzig anzuschauen ist.
Ernst nehmen kann man diesen Film aber zu keiner Sekunde.
Das Bild ist sehr gut, knallige Farben, sehr gute Schärfe und stets sauberes Bild.
Der deutsche Ton ist ganz ordentlich, klar und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD aber in der Summe nicht wirklich viel 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 15.10.24 um 18:22
/image/movie/griessnockerlaffaere---ein-eberhoferkrimi-neu_klein.jpg
Der vierte Film der Eberhofer Reihe, basierend auf den vierten Roman.
Ich habe die Romanvorlage gelesen und dieser Film hält sich sehr nah an der Vorlage. Einzig was man gestrichen hatte, war die ganze Fremdgeherei und Auftritte der Schwägerin und der Nichte, sowie die Bartwette und tatsächlich gefällt mir dieser Film besser als das Buch, einfach weil der Humor noch mal besser rüber kommt. Stellenweise habe ich Tränen gelacht bei den trockenen Sprüchen. Gleichzeitig ist es wunderbar durchgeknallt.
Man hat hier eine klassische Story die schon oft verfilmt worden ist, wunderbar in die verrückte Eberhofer Welt versetzt.
Die Twists sind natürlich sehr vorhersehbar aber auch wenn dieser Film recht wenig Anspruch hat, der Unterhaltungwert ist ganz gut und schön kurzweilig.
Insgesamt ein wirklich guter gute Laune Film für zwischendurch.
Das Bild ist wieder einmal sehr gut. Sehr scharfes Bild mit schönen knalligen Farben und Grieseln oder Rauschen.
Der deutsche Ton ist sehr gut wobei es in Sachen Kraft sich weniger beweisen muss.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Features 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 06.10.24 um 11:04
/image/movie/the-bad-guys-reign-of-chaos-neu_klein.jpg
Die gleichnamige koreanische TV Serie habe ich nie gesehen, trotzdem wegen Don Lee wollte ich diesen Film sehen.
Vorkenntnisse zur Serie braucht man nicht. Alles ist ohne Probleme verständlich.
Vom Inhalt her ist es die koreanische Antwort auf Suicide Squad, wobei die Erzählweise etwas sprunghaft ist, da man von einer Situation in die nächste geht ohne direkt einen fließenden Übergang zu haben. Zumindest ist die Erzählgeschwindigkeit sehr hoch.
Don Lee darf hier wieder das machen was er am besten kann. Die Abrissbirne mit Herz spielen und entsprechend jede Menge böse Buben verprügeln.
Er spielt seine Rolle gewohnt locker und lässig mit jeder Menge coolem Humor. Auch der Rest des Cast macht seine Sache gut und alle harmonieren sehr gut zusammen.
Die Action ist hart mit gut wenn auch simplen Stunts.
Absolutes Highlight ist hier dann das Finale, wie sich die Gruppe durch die Gegnermassen prügelt ist herrlich. aich hatte da ein riesen Grinsen im Gesicht, da auch trotz aller Härte, der Humor nicht zu kurz kommt.
Richtig toller gute Laune Actioner.
Das Bild ist sehr gut mit toller Detailschärfe und starken Farben und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Grieseln oder Rauschen.
Der koreanische Ton ist sehr gut mit viel Kraft.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, sind aber alles nur Mini Features von wenigen Minuten 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 28.09.24 um 10:06
/image/movie/wo-die-luege-hinfaellt-2023-de_klein.jpg
Diese moderne Shakespeare Verfilmung war der Überraschungshit an den US Kinokassen, deswegen war ich recht neugierig auf diesen Film.
Die Story ist recht simpel und klassisch. Man hat schon zig Varianten davon gesehen und entsprechend ist das Ganze auch recht vorhersehbar aber dank gut aufgelegten Cast sehr witzig anzuschauen.
Sydney Sweeney die in den USA gerade auf dem Weg ist zum absoluten Superstar zu werden und Schönling Glen Powell harmonieren wirklich gut zusammen und geben sich schön saures. Beide sind sich für keinen Blödsinn zu schade und sind herrlich fleißig am Fluchen. Gleichzeitig merkt man aber auch wunderbar wie es zwischen den beiden knistert wodurch msn entsprechend von Anfang bis Ende mitfiebert.
Sweeney ist dazu noch atemberaubend schön anzuschauen.
Australien als Kulisse macht Laune und sorgt für sehr schöne Aufnahmen.
Insgesamt eine tolle charmante klassische RomCom die von Anfang bis Ende extrem viel Spaß macht.
Das Bild ist wirklich super, tolle Detailschärfe, so das Einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Die Farben sind super und Filmkorn gibt es nicht. Das Bild ist schön sauber.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial war ganz nett, nicht mehr nicht weniger 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 18.09.24 um 11:56
/image/movie/born-to-be-wild---saumaessig-unterwegs-neu_klein.jpg
Das ist tatsächlich das erst mal dass ich diesen Film gesehen habe und er hat mir sehr gut gefallen.
Die Story passt auf eine Briefmarke und dient nur als Grundlage dafür so viele Gags wie möglich einzubauen, was dank des sympathisch Casts sehr gut funktioniert.
Jeder für sich als midlife Crises Typ hat sehr witzige Momente wobei John Travolta mit seinem Over Acting natürlich extrem präsent ist. Dazu noch die wundervolle Marissa Tomei, die bezaubernd ist bei allem was sie tut.
Die Biker Atmosphäre kommt gut rüber zumal in Kombination mit dem klasse Rocksoundtrack das Gefühl von Freiheit und Gute Laune wunderbar präsentiert wird.
Beim Finale habe ich Tränen gelacht. Toller Slapstick Humor. Alter Schule.
Insgesamt ein wirklich cooler gute Laune Streifen, den ich sicherlich noch ein paar Mal anschauen werde. Null Anspruch, simpler Spaß.
Schade dass der geplante zweite Teil gecancelt wurde.
Das Bild ist wirklich klasse mit klasse Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind schön kräftig und das Bild ist stets sauber.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten an Features 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 17.09.24 um 16:02
/image/movie/mr.-and-mrs.-smith---special-edition-neu_klein.jpg
Hab diesen Film schon ein paar mal gesehen und wieder Boch darauf gehabt und er macht immer noch extrem viel Spaß.
Die Beziehung um Brangelina überschattete damals zwar diesen Film, trotzdem ist der Film mehr als nur cool. Es ist wahrscheinlich der genialste und spektakulärste Rosenkrieg der Filmgeschichte. Super lustig und Action vom Feinsten. Der Film bietet eine wunderbare Verfolgungsjagd sowie ein spektakuläres Finale und ist jede Minute einfach nur genial gemacht und ganz ehrlich keine Frau kann so schön Böse gucken wie Angelina Jolie.
Was Pitt und Jolie sich um die Ohren hauen bietet einfach nur wunderbare Unterhaltung vom Feinsten und man hat von der ersten bis zur letzten Minuten gute Laune. Die Action ist abwechslungsreich und wirklich toll in Szene gesetzt und alter Schwede geben sich die beiden Saures. Die 2h Laufzeit vergingen wie im Fluge.
Krass fand ich wie viel heute bekannte Stars in kleinen Nebenroleln in disem Film auftauchten. Zeitloser gute Laune Klassiker.
Das Bild ist ist nur solide, da hätte man mehr rausholen können. Der Ton (hab nur den Englischen benutzt) ist ganz ordentlich. Manchmal aber sind die Gespräche etwas leiser.
Das Bonusmaterial dauert fast 2h. Wobei das Alternative Ende auch richtig genial ist und definitiv nen Blick wert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 14.09.24 um 11:02
/image/movie/schweinskopf-al-dente-neu_klein.jpg
Der dritte Eberhofer Film, basierend auf dem dritten Roman. Nun ist man wieder in der richtigen Reihenfolge.
Die Romanvorlage habe ich gelesen.
Dadurch dass man filmisch die Reihenfolge von Teil 1+2 getauscht hatte, wurde hier im dritten Film einiges zur Romanvorlage abgeändert. In dem Fall betrifft es viel von der Storyline mit Eberhofers Love Interest Susi.
Auch die Storyline um Flözinger wurde komplett hinzugedichtet.
Der durchgeknallte Humor der Vorlage wird aber perfelt eingefangen. Ein verrückter Moment jagd den nächsten mit sehr witzigen trocken Humor. Ich hatte durchgehend ein Grinsen im Gesicht.
Die Charaktere sind sehr schön skurril.
Durch die angenehme Laufzeit ist dieser Film auch schön kurzweilig und ohne irgendwelche Längen erzählt.
Simple Unterhaltung ohne Anspruch, ohne auch nur nen Hauch nachdenken zu müssen. Mir hat es Spaß gemacht, zumal die Änderungen zur Vorlage dafür gesorgt haben, dass dieser Film tatsächlich mehr Laune macht als das Buch.
Bild und Ton sind top, da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten an Features. Ganz nett 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.09.24 um 07:50
/image/movie/wednesday-die-komplette-erste-staffel-de_klein.jpg
Ich liebe die 60er Jahre Adams Family Serie und dieses Serie steht dem ganzen in Nichts nach. Man fängt wunderbar den skurillen Ton der alten Serie ein und mixt eine Prise Harry Potter dazu und das ganze überragend mit Janna Ortega besetzt.
Jenna Ortega ist kalr der Star der Serie und haut eine klasse One Woman Show raus. Sie spielt Wednesday perfekt mit einem wunderbar trockenen scharzen Humor. Jede der Dialoge mit ihr ist absoluter Genuss und einfach nur irre Lustig.
Die Cast um sie herum spielen ihr wirkluch super die Balle zu, was für jede Menge skurille und schrullige Momente sorgt. Und obwohl die Story gefühlt in Varianten in zig Teen Mysteries zu sehen war, ist das hier klasse und spannend umgesetzt und ratet mit was Sache ist und freut sich mehr und mehr wenn Wednesday nach und nach mehr Geheimnisse aufdeckt, mit wirklich coolen Twists und Turns.
Schön ist auch dass die Serie stellenweise nicht gerade zimperlich ist und somit der Ton vor allem gegen Ende schön angenehm hart ist.
Eine absolute Kultserie mit so vielen Szenen die sich wunderbach ins gedächtnis einprägen.
Ich freue mich schon unglaublich auf Season 2.
Das Bild ist stilbedingt farblich recht kühl abgemischt mit guter Schärfe und trotz vieler dunkler Szenen gibt es keienrlei Filmkorn, Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist eine Wucht, schön kristallkar und kraftvoll.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 08.09.24 um 13:42
/image/movie/dune-part-two-2024-4k-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Die Romanvorlage gehört zu meinen Lieblingsbüchern und habe diesen bereits mehrfach gelesen.
Teil 1 war klasse und war das erste Mal, dass das Buch würdig verfilmt wurde, entsprechend waren meine Erwartungen an Teil 2 riesig.
Auch wenn dieser Film actionreicher ist, als die Romanvorlage ist, fängt dieser Film die ruhige Atmosphäre des Buches sehr gut ein und hat eine schier atemberaubende Bildersprache, so dass dieser Film optisch ein Fest für die Augen ist. Man taucht direkt in die Welt ein und vergisst alles um einen herum und hat das Gefühl selbst die Trockenheit und den Sand auf der Haut zu spüren.
Trotzdem sind die knapp 3h Laufzeit nen Brocken und wie die Vorlage bietet dieser Film nicht gerade viel Action auch wenn wie eingangs gesagt, mehr als in der Vorlage. Oder besser gesagt, sämtliche Actionszenen im Film bis auf den Zweikampf am Schluss gab es nicht im Roman.
Für manche könnte dieser Film deswegen trotzdem zu langatmig sein, aber für mich war es eine gute Romanverfilmung.
Man merkt zu jeder Sekunde dass mit höchstem Respekt vor der Vorlage an diesen Film rangegangen ist. Einiges wurde aber auch erweitert, dies rundet aber die Story aus dem Buch gut ab, zumal es Charakteren wie Feyd mehr Kraft verleiht, einem Charakter der im Buch nur ganz zum Schluss auftaucht und alter Schede, was für ein Psychopat er ist.
Schauspielerisch spielen alle absolut top, mit richtig guter Körpersprache.
Die Finale Schlacht die im Buch komplett übersprungen wurde, hat man hier gut gelöst auch wenn es im Vergleich zu anderen Filmen trotzdem eine recht kurze Schlacht war.
Richtig klasse fand ich den Zweikampf zum Schluss, der war noch epischer als im Buch, wunderbar choreographiert und in Szene gesetzt.
Ein paar Sachen fand ich aber schade, nämlich dass man den Zeitsprung von mehreren Jahren ausgelassen und dadurch es zu ein paar wesentlichen Änderungen im Bezug auf Pauls Schwester kommt und somit auch ihr Einfluss beim Finale komplett fehlt.
Ebenso kommt auch Paul und Shanis Schicksalsschlag entsprechend gar nicht vor.
Auch der Verlauf wie sich Shani verhält und das Ende im Bezug auf ihr wurde gravierend abgeändert, was ich persönlich jetzt weniger mochte, auch wenn Zendaya wirklich super spielt. Dies wird aber beim dritten Film noch mal für größere Veränderungen zur Vorlage sorgen wird.
Durch ihr Verhalten wird am Ende auch Paul in ein eher schlechtes Licht gerückt. Das gefiel mir persönlich gar nicht.
Insgesamt ist dieser Film zwar wirklich und hat den bis dato unverfilmbaren Film gut auf die Leinwand gebracht aber in der Summe gefiel mir der erste Teil besser, dieser war näher am Roman. Das man Shani zum Ende hin so sehr abgeändert hat, gefiel mir gar nicht. Immerhin man mich das neugierig wie sich Teil 3 entwickeln wird, wo mir die Romanvorlage nämlich so gar nicht mehr gefiel. Zumal das Ende hier im Film offener und wirklich so richtig anders war, dass Teil 3 wirklich komplett anders werden könnte als die Vorlage.
Das Bild ist farblich etwas kühl abgemischt, mit guter Schärfe und schön sauberes Bild.
Der englische Ton ist Bombe mit schier unglaublicher Kraft und tollem kristallklaren Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 07.09.24 um 17:15
/image/movie/madame-web-neu_klein.jpg
Nach all dem Shitstorm den dieser Film abgekriegt hat, wollte ich diesen zumindest einmal gesehen haben.
In der Vorlage war Madame Web ein absolut uninteressanter Charakter, entsprechend waren meine Erwartungen an diesen Film sehr gering.
Die Comicvorlage wurde komplett ignoriert und stattdessen wird eine recht hanebüchene frei ausgedachte Origin Story von Madame Web und den Spider Women erzählt.
Aber ich fand diesen Film nicht annähernd so mies wie es überall hieß. Tatsächlich fand ich diesen Film sogar recht unterhaltsam.
Okay Dakota Johnson ist immer noch merklich keine gute Schauspielerin wobei die drei Mädels um sie herum ihre Sache deutlich besser machen und das in allen Belangen. Wobei die auch der girly agieren. Wie sie miteinander umgehen war aber recht witzig.
Bei Johnson merkt man dagegen ab und zu schon dass die keine Lust auf den Film hatte. Okay und der Bösewicht war auch sehr flach aber dass ist bis auf wenige Ausnahmen ein allgemeines Problem bei Marvel.
Viel Action sollte man auch nicht erwarten. Dieser Film hat in der Summe vielleicht 5-10 min. an Action aber dadurch dass dieser Film viele Elemente aus Next und Terminator kopiert hat dieser Film eine recht gute Atmosphäre und ist so zu keine Sekunde langweilig. Natürlich ist es auch sehr erfrischend mal wieder einen Film uu sehen der unter 2h dauert. Logik sollte man nicht erwarten. Das wird auch gekonnt ignoriert.
Das Finale in und auf der Lagerhalle war gut gemacht, simpel aber cool.
Insgesamt empfans ich diesen Film sehe unterhaltsam als NoBrainer auch wenn es natürlich deutlich bessere Comicverfilmungen gibt, aber es gibt auch viele schlechtere.
3,5 Punkte für den Film
Aus technischer Sicht kriegt man eine Hervorragende BD geboten. Das Bild ist super, klasse Details, super Farben und keinerlei Filmkorn, Grieseln oder Rauschen.
Der englsiche Ton geht gut ab, mit viel Druck und tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, dauert aber ca. 20 Minuten und ist nicht wirklich interessant 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 02.09.24 um 12:05
/image/movie/naruto-shippuden---collectors-edition---part-ii-14-blu-ray_klein.jpg
Während ich Collection 1 richtig, richtig gut fand, muss ich sagen brach die Qualität bei der Collection 2 mit Wucht ein. Liegt in erster Linie daran weil es hier wirklich massenhaft Filler gibt. Ja die große Shinobi Weltkrieg Storyline geht los und ja sie geht auch richtig, richtig gut ab, aber gefühlt alle 3-4 Folgen gibt es erst mal ne Rückblende Storyline, die dann selbst über 2-12 Folgen geht.
Klar auf der einen Seite kriegt man so jede Menge Hintergrundinfos zu den Charakteren und warum sie halt so sind wie sie sind. Aber jedes mal wenn wenn diese Rückblenden kommen, nimmt es der Hauptstory komplett an Fahrt raus, da fängt man gerade an mitzufiebern, muss man sich durch die Rückblenden quälen, die inhaltlich auch kaum Mehrwert zur Hauptgeschichte hat und man ohne Probleme überspringen kann.
Das Bild ist sehr gut, gut Schärfe, sauberes Bild und gute Farben.
Der deutsche Ton ist in 2.0. zwischendurch wird die Stimme von Naruto erst mal aufgetaucht, was erst mal gewöhnungsbedürftig ist. Auch nervt dass bei Rückblenden in die Kindheit man weiterhin auf dieselben Stimmen setzt anstatt auf Kinderstimmen. Das passt nicht gerade. Im Japanischen Original ist das alles deutlich besser gelöst.
Als Bonusmaterial gibt es nur Storyboards und Trailer 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.09.24 um 11:53
/image/movie/the-marvels-2023-de_klein.jpg
Dieser Film war nicht nur ein brachialer Flop an den Kinokassen, sondern wurde auch von den Zuschauern brachial zerrissen.
Meine Erwartungen selbst waren recht gering aber ich muss sagen, ich fand diesen Film sehr cool und super witzig.
Der Einstieg ist recht hart, da es keinerlei Einführung gibt und man direkt in die Handlung reingeschmissen wurde. Auch wenn man vorher wie meine Frau Ms Marvel nicht gesehen hat, macht es den Einstieg noch mal schwerer. Aber dieser Film ist einfach ein toller Trip, wo von Anfang bis Ende nahezu ohne Pause Vollgas gibt mit jeder Menge Action und noch mehr durchgeknallten Humor. Klar es ist stellenweise recht albern geraten aber ich muss sagen ich habe extrem viel gelacht.
Brie Larson fügt sich gut in das Gespann ein und sorgt nur über ihre Grimassen für einen coolen Humor. Die meiste Comedy kommt aber von der super sympathischen und herrlich nerdigen Fangirl Iman Vellani, die ich schon in Ms Marvel sehr mochte. Hier geht sie super ab und ich mochte sie und ihre Familie direkt wieder gerne und super was sie für eine Komik sorgt. Meine Frau hat aber am meisten die Katzen gefeiert. Auch die sorgen für viele witzige Momente.
Die Action ist cool und abwechslungreich gestaltet und eben weil dieser gerade mal 105 Minuten dauert und nur Action und Comedy ist ohne große Handlung fliegt dieser FIlm nur so an einen Vorbei.
Bei der Abschlussszene mit Hawkgirl saß ich jubelnd auf der Couch. Hammer witziger Fan Service. Bei der Post Credit Szene hoffe ich dass man irgendwie noch darauf aufbauen wird.
Insgesamt hat dieser Film den ganzen Shitstorm nicht verdient. Ich finde diesen Film besser als die meisten Filme der Phase 1-3. Super witziger No Brainer Action Film, zum Endspannen und gute Laune kriegen, mit sehr sympathischen Cast.
Das Bild ist auf Referenz Niveau. Super scharfes Bild mit tollen Farben ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen.
Der Englische Ton ist brachial, mit tollem detaillreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert gerade mal 15 Minuten 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 01.09.24 um 14:52
/image/movie/spuren-im-sand-limited-mediabook-edition-2-blu-ray_klein.jpg
Dieses Remake ist die Western Antwort von 3 Männer und ein Baby und ein Heist Movie der komplett schief läuft.
John Fords erster Farbfilm ist immer noch ein guter Western Klassiker mit einem tollen John Wayne. Wobei ich das alte Original nie gesehen habe.
Dieser Western ist an dich sehr ruhig erzählt und relativ ernst. Ersr als das Baby ungefähr zur Hälfte des Films dazu kommt, kommt es zu einigen witzigen Momenten, weil die drei Bankräuber mit Herz in Sachen Umgang mit Babies total unbeholfen sind. Wobei dieser Film weiterhin eher tragisch bleibt.
Da aber dieser Film weiterhin recht ruhig bleibt und auch wenn die Landschaftsaufnahmen toll sind, hat dieser Film zwischendurch schon ein paar Längen.
Tatsächlich fand ich sogar den Part mit dem Marshall der die drei Verfolgt sogar interessanter als die Haupstory.
Das Ende machte aber viel Laune und war sehr sympathisch.
Insgesamt ein guter Film aber es gibt natürlich bessere. Erst Recht mit John Wayne.
Das Bild ist in 4:3 und für das alter Ganz gelungen. Es schleichen sich immer mal wieder ein paar Unschärfen ein aber an sich hat die Schärfe gut zugelegt. Die Farben sind kräftig und das Bild durchgängig sauber.
Der englische Ton ist kraftvoll, hat aber ab und an leichtes Rauschen. Raumklang gibt es nicht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Bildergalerie. Nicht der Rede wert 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 01.09.24 um 08:24
/image/movie/replicas-2018-neu_klein.jpg
Auch bei der zweiten Sichtung muss ich sagen hab mich recht solide Unterhalten gefühlt.
Die erste Hälfte ist recht ruhig gehalten, mit ordentlicher Atmosphäre. Geht auch mehr in Richtung ruhiges Sci Fi Drama.
Keanu Reeves macht hier seine Sache ganz ordentlich und zur Abwechslung keine Variante von John Wick, sondern verletzlich und schwach. Es ist zwar jetzt nicht wirklich spannend aber immerhin bleibt es interessant um dran zu bleiben. Die zweite Hälfte geht dann etwas mehr ab. Hier kommt vor allem Alice Eve sehr gut rüber, alleine ihre Blicke sagen direkt mehr als 1000 Worte. Die letzten 30 Minuten gehten dann auch mehr in Richtung Sci Fi Thriller. Hier kommt dann auch etwas Action hinzu auch wenn der eher seichten Natur ist mit einigen Logiklöchern. Die CGI ist grottig aber trotzdem macht vor allem die zweite Hälfte ganz gut Laune. Das Ende schreit nach Fortsetzung, welches aber nicht kommen wird, da dieser Film brachial gefloppt ist.
Das Bild ist sehr gut, schöne Details, guter Schwarzwert, kein Filmkorn, Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, muss sich aber eher selten beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber nicht wirklich viel und auch nicht groß der Rede Wert. Immerhin besser als gar nichts 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 29.08.24 um 08:39
/image/movie/naruto-shippuden---die-komplette-sechzehnte-staffel-episoden-569-581-neu_klein.jpg
Diese Staffel ist eine reine Filler Staffel über Kakashis Jugendjahre bis zum Beginn von Narutos Ausbildung. Er erfährt viel Background und natürlich wieso Kakashi so ist wie er ist. Leider für mich jetzt nicht besonders intressant. Klar die Figur kriegt so mehr tiefe und es gibt so auch einige Besser Zusammenhänge zwischen den Charakteren. Aber insgesamt empfand ich das Ganze schon recht langatmig gemacht. Auch ist es so, wenn man diese komplette Staffel überspringt, verpasst man nichts wichtiges was für die Hauptstory relevant ist, weil Season 17 genau da weiter macht wo Season 15 aufgehört hat. Ingesamt ist diese staffel nur noch was für Hardcore Fans oder für Leute die die Reihe vollständig haben wollen.
Das Bild ist sehr gut. Sauber, gute Schärfe, gute Farben.
Der deutsche Ton ist in 2.0, es ist sauber und klar. Wobei ich kein Fan von der deutschen Synchro habe, da Kakashi als junge dieselbe Stimme hat wie als Erwachsener, was mir persönlich nicht passt, da ist die Japanische Sychro besser.
Das Bonusmaterial ist nicht der Rede wert 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 28.08.24 um 10:12

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.448
Kommentare13.723
Blogbeiträge551
Clubposts29.809
Bewertungen3.542
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.