Filmbewertungen von movieguide

/image/movie/the-gunman-2015-neu_klein.jpg
Der neue Film von Pierre Morrel (TAKEN) ging kurioserweise im Kino völlig unter und wie man auch hier lesen kann, sind die Meinungen auch eher gespalten.

Umso überraschter war ich dann doch das der Film ein spannender Actionthriller geworden ist. Sicher, der Streifen ist kein Actionbrett wie Regisseur und Trailer vermuten lassen, dafür ist die Handlung aber plausibel und nachvollziehbar. So wenig Action wie einige hier meinen, gibts es doch gar nicht. Im Gegenteil, ich war regelrecht überrascht wie deftig es zur Sache geht. Kopfschüsse und andere Kills inklusive. Wen interessant denn da noch die weibliche Hauptrolle.

Sean Penn gibt den ehemaligen Auftragskiller überzeugend. Der Mann ist Mitte 50 und hat immer noch einen Körper wo sich viele 20 Jährige ne Scheibe von abschneiden können. Hätte nicht gedacht das ein Charakterdarsteller wie er auch im Actionfach eine gute Figur macht.
Javier Bardem zeigt mal wieder seine Wandlungsfähigkeit, zieht aber hier eher die Lusche. Idris Elba hat leider nur eine sehr kleine Rolle.

Die Regie von Pierre Morrel ist gewohnt hochwertig und die Sets können sich sehen lassen. Die Action wie schon erwähnt ist toll choreographiert und sehr grafisch. Wünsche ihm bei seinen nächsten Film wieder mehr Erfolg, der Film hätte es eigentlich auch verdient und ist imho deutlich unterschätzt. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist für einen aktuellen Film auf der Höhe der Zeit. Tolles HD-Feeling. 4/5

Ton: Sehr kräftige und dynamische Abmischung. Top! 5/5

Extras: Magere Ausstattung + immerhin Wendecover 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 22.12.15 um 15:10
/image/movie/silent-trigger-neuauflage-neu_klein.jpg
Auch wenn es für Dolph Lundgren ab Mitte der 90er langsam abwärts in Richtung Videoproduktion ging, ragt mit SILENT TRIGGER ein Film doch recht deutlich heraus. Inszeniert von Russell Mulcahy macht der Streifen aus seinem überaschaubaren Budget und minmalistischen Kulissen sher viel. Vor allem die Rückblenden in den Krieg sind gut gefilmt, die Bauruine ist dagegen jetzt kein Highlight, erfüllt aber seinen Zweck. Die Handlung ist zu vernachlässigen und man erfährt auch recht wenig über die Hintergründe des Krieges usw., trotzdem ist der Streifen ziemlich atmosphärisch und von Lundgren gut gespielt. Die Actionszenen konzentrieren sich aber auf Anfang und Ende, so das es im Mittelteil bis auf einen irren Wachmann immer mal etwas Leerkauf gibt. Wenn es dann aber zur Sache geht, dann ordentlich. Vor allem die derben Shootouts mit jeder Menge Kunstblut waren dann auch der Grund wieso der Filme lange Zeit auf dem Index versauerte. Nun darf der Film aber endlich auch hierzulande ungeschnitten überall erworben werden.

Fazit: Für Actionfans alter Schule, ist der Film daher auf alle Fälle eine Empfehlung wert. Lundgren-Fans greifen bedenkenlos zu, der Streifen gehört definitiv zu seinen guten Werken. 4/5

---

Bild: Das Bild der BD reißt wirklich keine Bäume aus. Insbesondere die Tiefenschärfe ist nur leicht über dem Niveau einer sehr guten DVD. Dafür stimmen aber Kontrast udn Schwarzwert über weite Strecken. Da es sich hier um eine Videoproduktion handelt, könnte dies auch im Master begründet liegen, falls er nicht auf Film gedreht wurde. 3/5

Ton: Auch hier sollte man keine Wunder erwarten, solide Abmischung für einen Film dieser Art. 3/5

Extras: Bis auf den Trailer hat die Disc nichts zu bieten. Schade das es nichtmal für ein Wendecover gereicht hat. Immerhin gefällt das Motiv. 1/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 16.12.15 um 10:01
/image/movie/karate-tiger---no-retreat-no-surrender-neu_klein.jpg
KARATE TIGER ist ein Teil meiner Jugend und hatte mich schon begeistert als ich selbst noch gar nicht mit Kampfkunst angefangen hatte. Aus heutiger Sicht muss man sich schon die Nostalgie-Brille aufsetzen, aber wenn man die einmal auf hat, macht der Film echt noch einen Heidenspaß!

Zugegeben, der Plot ist recht hohl und die Figuren überladen mit Klischees. Wurscht, der Film soll Heranwachsende ansprechen und ist quasi nix anderes ein Martial Arts Film für Teenager. Dafür rocken aber auch heute noch die Kampfszenen, vor allem da der Film quasi das Karrieresprungbrett von Jean-Claude Van Damme war, der hier quasi einen ähnlich finsteren Russen spielen darf wie Lundgren in ROCKY IV.

Kultig ist vor allem wie Jason vom mittelmäßigen Karateschüler zum Martial Arts Könner aufsteigt. Kein Geringerer als Bruce Lee himself, bzw. dessen Geist, unterrichtet ihn in der Kunst des Jeet Kune Do. Die Lehrszenen enthalten soviele coole Weisheiten, da konnte man echt noch fürs Leben lernen.

Jean Claude Van Damme ist der eigentliche Star des Filmes, wobei seine Szenen sich eigentlich primär auf die Kampfszenen beschränken. Dafür darf er fighten wie in wenigen anderen Filmen, inklusive Spagat versteht sich. Kurt McKinney kommt dank der sehr guten Choreographie von Corey Yuen sogar ganz passabel rüber. Leider blieb ihm nach dem Film ein größerer Erfolg verwehrt. Die Karriere von Van Damme ist hingegen bekannt.

Fazit: Kultfilm der 80'er Jahre für Kampfsport Fans - 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist leider wirklich nicht der Bringer und wechselt zwischen Szenen mit passabler Schärfe und Szenen die total matschig sind. Letztere können natürlich so auch auf dem Master sein, macht es aber nicht besser. Größtes Ärgernis sind aber die unzähligen Verschmutzungen und Kratzer. Restauriert wurde hier offenbar gar nichts. Immerhin sind die Farben realistisch. Man sollte nicht vergessen das es sich hier um eine Low Budget Produktion handelt und die DVD sah definitiv schlechter aus, von daher kann man über die Mängel gerade noch hinwegsehen. 2/5

Ton: Der Deutsche Ton ist trotz Upmix leider auch nicht das Wahre. Immerhin sind alle Dialoge verständlich. Räumlichkeit ist keine vorhanden und die Tonspur weißt auch immer wieder Knistergeräusche auf. Wie bei der DVD wurden damals nicht synchronisierte Szenen nur deutsch untertitelt. 2/5

Extras: Extras sind erwartungsgemäß keine enthalten. Immerhin der Original-Trailer und ein deutscher der offenbar neu erstellt wurde. Das Cover sieht schonmal besser aus als zu DVD Zeiten und ist auch als Wendecover enthalten. Die deutsche (geschnittene) Kinofassung jetzt als Extra zu bezeichnen, soweit würde ich nicht gehen. 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 03.12.15 um 10:59
/image/movie/dark-blue-2002-neu_klein.jpg
DARK BLUE ist ein kleiner aber feiner Cop-Thriller mit Kurt Russell in der Hauptrolle und erschien im Fahrwasser von TRAINING DAY. Hier wie da geht es um die gesetzteswidrigen Machenschaften von Cops auf der Straße. Kurt Russell schafft es zwar nicht ganz Denzel Washington das Wasser zu reichen, aber er macht seine Sache dennoch gut. Der Streifen ist fast über die gesamte Laufzeit spannend, da immer wieder neue Details an Licht kommen und auch die Führungsriege involviert ist.

DARK BLUE ist darüberhinaus auch der Versuch die Ereignisse in Los Angeleses während der Rassenunruhen 1991 in South Central darzustellen. Seinerzeit eskalierte die Gewalt im genannten Bezirk und kam in Folge des Rodney King Verfahrens zu bürgerkriegsartigen Ausschreitungen. Einige dieser Exzesse, hervorgerufen durch Polizeigewalt, werden hier auch thematisiert und geben dem Plot noch mehr Gewicht, wie man weiß auch immer noch ein sehr aktuelles Thema in den USA.

Wer Cop-Thriller der etwas schrofferen Sorte mag, findet in DARK BLUE ein gelungenen Genre-Vertreter. Neben Kurt Russell der sehr gut aufspielt, können auch Scott Speedman, Ving Rhames und Brendon Gleeson überzeugen. Sehenswert. 4/5

---

Bild: Die Blu Ray ist ein zweischneidiges Schwert. Bei Tag ist das Bild zumeist überzeugend mit solider Schärfe. Viele der Nachtszenen sind dafür aber grieselig bis verrauscht und es mangelt an Details. Daher insgesamt nur Mittelmaß, hätte man sicher noch etwas mehr rausholen können. 3/5

Ton: Zwar ist der Film meist eher dialoglastig, in den wenigen Actionszenen wird aber zumindest eein anständiger Sound geboten. 4/5

Extras: Magere Ausstattung mit ein paar Interviews und Trailer sowie Wendecover. 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 28.11.15 um 23:18
/image/movie/Stone-Cold-LCE-A-AT_klein.jpg
STONE COLD ist für mich eine kleine Perle des Actionkinos die in ihrer Machart so ziemlich alle Attribute des 80'er Jahre Actionfilms transportiert. Mit Brian Bosworth wurde ein Ex-Footballspieler für die Hauptrolle gewonnen. Physisch spiegelt Bosworth damit schonmal wunderbar die 80er Jahre wieder. Obendrein muss er sich als Cop undercover in eine brutale Bikergang einschleichen um deren Machenschaften aufzudecken. Ein gefährliches Spiel, aber Joe Huff hat alles Griff.

STONE COLD ist macho Entertainment in Reinkultur. Es gibt Motorräder, Rockmusik, Titten und besoffene Typen die sich was auf den Latz hauen. In gewisser Weise stellt dieser Film damit eine Art Prototyp des Männerfilms dar. Das ist gar nichtmal abwertend gemeint, denn STONE COLD macht wirklich Laune. Bosworths Schauspielkünste sind zwar reichlich limitiert, aber dank der guten Inszenierung fällt das gar nicht sonderlich ins Gewicht. Statur und Machosprüche passen, und wenn das man nicht reicht, müssen es die Actionszenen retten. Vor allem das Finale langt dabei richtig in die Vollen. Hier gibts alles was Herz das Herz des Actionfans begehrt.

Auch die Nebenrollen sind gut besetzt, allen voran Lance Henriksen als Anführer der Rockergang. Auch William Forsythe als irrer Rocker macht wie immer eine gute Figur.


Schade das STONE COLD seinerzeit im Kino regelrecht baden ging, heute ist der Film Kult. Denn statt den Auftakt zur Hollywood-Karriere gings für Bosworth direkt in den B-Movie Sumpf, so das dieser Streifen hier eigentlich sein enzig wirklich nennenswerter bleibt... 4,5/5

---
STONE COLD erschien als Mediabook mit vier Covermotiven via NSM.

Bild: Wenn man das Alter des Filmes berücksichtigt geht die Bildqualität voll in Ordnung. Man sollte hier zwar keine Referenzscheibe erwarten, aber das Bild ist frei von Verschmutzungen und besitzt eine angemessene Schärfe. Hin und wieder ist der Kontrast (Nachtszenen) etwas zu hoch, so das Hintergründe etwas absaufen. 3/5

Ton: Durchweg ansprechende Soundabmischung, bei der vor allem der rockige Soundtrack positiv in Erscheinung tritt. Vom 5.1 HD Sound sollte man jetzt nicht allzuviel Räumlichkeit erwarten. 4/5

Extras: Zuallererst einmal sei das ansprechende Mediabook erwähnt, das sich NSM aber natürlich auch entsprechend bezahlen lässt. Als Extras auf der Filmdisc sind eigentlich nur die Trailer nenenswert. Ansonsten gibts noch Biographien als Lauftexte, wer auch immer sowas im Internetzeitlater noch braucht. Die DVD mit gleichem Inhalt verbuche ich unter unnötige Beigabe. Dafür ist das Booklet gut gestaltet und enthält Informationen zu Cast und Film.

Ein Extra der besonderes Sorte ist der Film STONE COLD 2, der sich auf einer Extra-DVD befindet. Allerdings sollte man sich nicht vom Titel täuschen lassen, denn der Film ist keine Fortsetzung und hat rein gar nichts mit STONE COLD zu tun (Originaltitel: Back in Business). Trotzdem gebe ich mal gute 3/5 Punkte für das Paket. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 23.11.15 um 14:25
/image/movie/From-Dusk-till-Dawn-Uncut_klein.jpg
Mit FROM DUSK TILL DAWN hat Robert Rodriguez einen der Kultfilme der 90'er gedreht. Vor der Kamera und als Drehbuchschreiber mit dabei sein Buddy Quentin Tarantino. Neben SIN CITY ist dieser Film hier sicherlich die beste Kooperation der beiden und gefällt mir immer noch um Längen besser als der etwas überbewerte PULP PICTION.

Denke jeder kennt den Film, somit spare ich mir Ausführungen zum Inhalt. Auch nach x-maligen Sehen finde ich den Streifen immer noch sehr cool. Die Effekte sehen heute noch einwenig trashiger aus als damals schon, aber darum gehts auch nicht. Es ist und bleibt ein schön blutiges Roadmovie mit einer Reihe abgefahrener Ideen:
Clooney war nie so cool wie als Seth Geko, sein Bruder (gespielt von Tarantino) gibt den Psychopathen aber nicht weniger glaubhaft. In den Nebenrollen treten wieder die Rodriguez Buddys Danny Trejo und Chech Marin auf. Ein Highlight für das männliche Geschlecht ist aber auch Salma Hayek, die mit ihrer Tanzeinlage glaube ich Jeden den Kopf verdreht hat. Actiontechnisch ist der Kultfilm natürlich ebenfalls über alle Zweifel erhaben, denn hier werden Vampire auf quasi jede erdenkliche Art und Weise ins Jenseits befördert, die man sich nur vorstellen kann. Garniert wird das Ganze mit einen schön rockigen Soundtrack, was will man mehr? 5/5

---

Bild: Für eine Low Budget Produktion ist das Bild wirklich sehr gut für die BD aufbereitet worden. 16:9 Vollbild ohne Balken, dafür mit satten Farben und einem sehr guten Kontrast. Das Upgrade von DVD hat sich in jedem Fall gelohnt. 4,5/5

Ton: Beginnt der Film noch recht ruhig wird in der letzen 3/4 Stunde ein echtes Effektfeuerwerk abgefeuert, akustisch gibts da wenig zu beanstanden. 4,5/5

Extras: Das meiste müssten die Features der DVD Special Edition sein, hab noch nicht reingeschaut. Gelungen wie auch bei den Tarantino-Filmen von Studiocanal ist das der Film nicht nur im Keep Case sondern auch mit einem stabilen Schuber + Wendecover ausgeliefert wird. 3/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 16.11.15 um 16:13
/image/movie/assassination-games---der-tod-spielt-nach-seinen-eigenen-regeln-neu_klein.jpg
Nach THE SHEPHERD ist ASSASSINATION GAMES die zweite Zusammenarbeit von Scott Adkins und Jean Claude Van Damme, wie viele wissen, es blieb auch nicht die Letzte. Auch nicht zum letzten Mal an Bord ist Regisseur Ernie Barbarash, der mit Van Damme noch einige weitere DTV-Streifen in den Folgejahren abdrehte.

Als Van Damme Fan wird man mit ASSASSINATION GAMES ziemlich gut unterhalten, für mich isses einer seiner besten Solo-Projekte der letzten 10 Jahre. Zwar wurde der Film kostengünstig im Ostblock gedreht, holt aber dennoch noch ziemlich viel aus den Locations heraus.
Van Damme wirkt zwar schon etwas gealtert, gibt sich ansonsten aber recht spielfreudig. Was die Actionszenen angeht, lässt man aber meist Scott Adkins den Vortritt. Ihm ist es auch zu verdanken das der Film insgesamt ein solider Actionfilm geworden ist, denn die meisten der handgemachten Nahkampfszenen gehen auf sein Konto. Zwar ist ein Ernie Barbarash kein Isaac Florentine, aber das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Einzig beim Fight zwischen Van Damme und Adkins hätte man deutlich mehr rausholen können und müssen, ein kleiner Wehrmutstropfen.

Fazit: Sehenswerter DTV-Actionfilm auf gutem Niveau. Fans von Van Damme und Adkins kommen auf ihre Kosten 3,5/5

---

Bild: Zwar finde ich die Farbfilter nervig, aber wenn man dieses Stilmittel mal ausblendet hat die Blu Ray eine richtig gute Schärfe mit tollem Kontrast und Schwarzwert. 4/5

Ton: Es fehlt einwenig der Druck in den Actionszenen, ansonsten geht die Abmischung in Ordnung. 4/5

Extras: Die Ausstattung ist leider recht mager, immerhin sind ein paar Deleted Scenes enthalten. Sony spart sich neuerdings auch das Wendecover, traurig. Immerhin löblich das der Film überhaupt noch in HD erschienen ist, ursprünglich kam er nämlich nur auf DVD heraus. Würde mich freuen wenn vielleicht auch irgendwann auch nochmal THE SHEPHERD erscheint. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 11.11.15 um 16:11
/image/movie/sunshine-2007-neu_klein.jpg
SUNSHINE gehört definitiv zu den besseren klassischen Science-Fiction Filmen der 00'er Jahre. Die Geschichte hinter dem Film ist unterdessen ein oft genutzen Thema und wurde erst kürzlich wieder im Film INTERSTELLAR aufgegriffen. Die Sonne kollabiert und damit befindet sich auch das Leben auf der Erde im Sterben. Eine Weltraummission ist die letzte Hoffnung der Menschheit, denn eine gigantische Atombombe soll aus der Sonne einen neuen Stern entstehen lassen...

Mal abgesehen von der wissenschaftlichen Korrektheit der Bombe und dem was Sie bewirken soll ist SUNSHINE einfach ein echt stark inszenierter Science-Fiction Film. Es fängt schon damit an das die Crew sehr bunt gemischt ist und teilweise auch in westlichen Breitengraden eher unbekanntere Darsteller an Bord hat. Michelle Yeoh und Hiroyuki Sanada zum Beispiel. Mit Chris Evens und Cillian Murphy sind aber auch zwei sehr bekannte Darsteller mit Bord, vor allem Murphy glänzt auch hier wieder mit einer sehr guten schauspielerischen Leistung.

Was SUNSHINE vor allem anderen auszeichnet ist die Grundstimmung, denn die ist durchweg spannend und irgendwie auch immer leicht unheimlich. Beginnt der Film noch wie ein Thriller, der sich auch mit den psychologischen Aspekten einer solchen Weltraumreise befasst, entwickelt er sich im Finale schon fast in Richtung Weltraum-Horror. Hier merkt man auch das Regisseur Danny Boyle seine Stärken ausspielen kann, immerhin ist er ja mit Horrorfilme wie 28 Days Later bekannt geworden. Leider hat das Ende aber auch seine Schwächen, weniger wegen der Ähnlichkeiten zu EVENT HORIZON, sondern des etwas bemühten Monster-Showdowns. Naja, das ist Meckern auf hohen Niveau, SUNSHINE ist und bleibt ein sehr starker Sci-Fi Thriller. 4/5

---

Bild: Das Bild ist meist auf guten bis sehr gutem Niveau. Nur der Schwarzwert schwächelt von zeit zu Zeit so das es etwas in Gräuliche abdriftet. 4/5

Ton: Der Film hat ein sehr starkes Sounddesign und spielt akustisch wirklich im Weltraum. Sehr beeidruckend. 4,5/5

Extras: Trailer und Produktionsnotizen, sowie entfernte Szenen sind an Bord, aber ein richtiges Making Of fehlt komischerweise. 2,5/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 05.11.15 um 11:45
/image/movie/knight-and-day---agentenpaar-wider-willen-extended-cut-single-edition-neu_klein.jpg
KNIGHT AND DAY ist eine gelungene Actionkomödie, quasi maßgeschneidert für Tom Cruise welcher ja bereits zuvor mit dem Mission Impossible Franchise ausreichend Actionerfahrung gesammelt hat. An seiner Seite spielt Cameron Dias das naive Blondchen, eine Rolle die Sie ebenfalls perfekt meistert. Alles zusammen ergibt eine Actionkomödie die man zu keinem Zeitpunkt wirklich ernst nehmen kann und sollte. Tom Cruise spielt einen Geheimagenten, der selbst in den unmöglichsten Situationen alles unter Kontrolle hat. Dagegen sind Ethan Hunt und James Bond regelrecht Warmduscher. Keine Situation ist zu prenzlig für unseren Helden und alles nur wegen dem naiven Blondchen, welche zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort ist. So wächst im Laufe der erzwungenen Kooperation auch Cameron Diaz über sich hinaus.

James Mangold hat hier einen waschechten Spaß-Actionfilm abgeliefert, nicht mehr und nicht weniger. Tiefgang oder Raffinesse sucht man vergebens, dafür hat der Film eine Menge Unterhaltungspotential. So sind die Actionszenen immer furios inszeniert und die Locations abwechslungsreich. Nur mit der Physik sollte man es nicht allzu genau nehmen. Cameron Diaz spielt manchmal eine Spur zu abgedreht, was aber wohl so gewollt ist. Naja, kann gelegentlich etwas nerven. Cruise spielt sounverän und überzeugt in den Actionszenen, auch wenn mir seine etwas realistischeren Actionrollen (Jack Reacher, MI) doch etwas lieber sind.

Fazit: Kein Film der in irgendwelchen Bestenlisten auftauchen wird, der aber trotzdem ordentlich unterhält. Für Cruise- und Actionfans also durchaus zu empfehlen.
3,5/5

---

Bild: Schärfe ist gutes HD-Niveau, Die Farben sind sehr kräftig bisweilen sogar knallig. Dafür hat der Film durchweg eine leichte Körnung, was ja geschmackssache ist. 4/5

Ton: DTS 5.1 ist jetzt nicht das Optimum, aber es wird für eine anständige Untermalung der Actionszenen gesorgt. 4/5

Extras: Standard-Ausstattung vom Umfang her, schön das der Film neben der Kinofassung auch einen DC spendiert bekommen hat und man auswählen kann, welche Fassung man sehen möchte. 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 26.10.15 um 16:29
/image/movie/Die-Alpen-von-oben-Die-Suedalpen_klein.jpg
DIE ALPEN VON OBEN ist eine schöne Dokumentation für Bergfreunde der ARD. Es handelt sich um eine dreiteilige Doku-Serie, welcher auf der Blu Ray Disc "Die Südalpen" schwerpunktmäßig die Ostalpen behandelt, dazu zählen die Länder Slowenien, Österreich und Teile von Italien und der Schweiz.

Das größte Manko der Serie ist das es leider zu wenig um die Berge selber geht, sondern eigentlich eher die dort lebenden Menschen im Vordergrund stehen. So werden in jeder Folge mehrere Menschen und ihre besonderen Berufe vorgestellt. Das ist zwar oft recht interessant, aber eigentlich stellt man sich unter dem Titel eigentlich eher über die Berge selber, sowie ihre Flora und Fauna vor. So ist das Verhältnis eher 40/60, was aus meiner Sicht leider eine kleine Enttäuschung ist und Potential verschenkt wird.

Auf der Habenseite muss man dafür die sehr schönen Luftaufnahmen hervorheben, da bekommt man sofort wieder Lust die Alpen zu erwandern.

Fazit: Sehenswerte Doku, die aber leider die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen kann da das volle Potential nicht ausgeschöpft wird. 3,5/5

---

Bild: Das HD-Bild kann sich sehenlassen und ist für eine

Ton: Die Stereo-Mischung ist auf guten ARD-Doku Niveau, hörenswerter Soundtrack. Die Surround-Anlage kann man aber aus lassen, da kein Mehrwert gegeben ist. 3/5

Extras: Die BD kommt in einem dünnen Schuber daher, dafür enthält die Disc keine Extras. Wie die Luftaufnahmen entstanden sind, hätte ich schon gern in einem kleinen Making Of gesehen. 1/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 24.10.15 um 13:12
/image/movie/star-trek-viii-der-erste-kontakt-neu_klein.jpg
Nach dem Generationswechsel in GENERATIONS ist FIRST CONTACT nun der erste eigenständige Film der Next Generation Crew... und was für Einer! Mittlerweile ist der Film zwar auch fast 20 Jahre als, ist aber auch heute noch absolut sehenswert und sehr gut gealtert. Normalerweise bevorzuge ich die Filme der TOS-Crew, aber dieser Film ist wirklich in allen Bereichen sensationell gut gelungen. 1996 hat mich dieser Film absolut geflasht und für viele Jahre lang an das Franchise gebunden, vor allem DS9 hat sehr vom Film profitiert.

Die Story ist gleichermaßen simpel wie genial: Die Borg nehmen wieder Kurs auf die Erde und können nur dank Picards Eingreifen aufgehalten werden. Ein kleines Schiff kann der Zerstörung entkommen und versucht durch eine Zeitreise die Erde in der Vergangenheit zu assimilieren und zwar bevor die Menschheit den Warp Antrieb entwickelt um den ersten Kontakt zu einer fremden Spezies herzustellen...

FIRST CONTACT ist der wohl actionreichste aller TREK-Filme bis zum Reboot 2009. Das ganze Design der Next Generation was im siebten Film noch dem Serienlook entsprech wurde auf links gedreht und modernisiert: neue Unformen, neues Schiff und viele andere kleine Gimmicks wie Geordi ohne Visor. Der achte Film brachte dem Franchise eine wohltuende Frischzellenkur, die auch dringend notwendig war.

Mit den Borg kommt endlich auch die wohl furchteinflössendste Spezies des Trek-Universum auf die Kinoleinwand, und wie. Die Cyborgs sehen so bedrohlich aus wie nie! Dazu noch eine neue Formd er Borg in Form der Königin.

Die Story ist insgesamt zwar sehr auf Action ausgelegt, aber die Geschichte selbst ist ebenfalls klasse. Zum einen Picards Konflikt mit den Borg, wer die Serie kennt weiß das er in einer Doppelfolge selbst in das Kollektiv assimiliert wurde. Zum anderen die Storyline um den ersten Warpflug, welcher einen völlig neuen Aspekt in die Trek Timeline bringt und viele humorvolle Szenen.

Die Action ist in diesem Teil der Reihe ebenfalls allererste Sahne und auch heute noch sehenswert. Raumschiffkämpfe, Kampf Mensch gegen Cyborg und ein genialer Weltraumspaziergang. FIRST CONTACT hat alles was den interessierten Sci_Fi Fan Freude macht - Picard darf sogar wie John McClane im Feinripp gegen die Borg antreten. Garniert wird das ganze von einem hervorragenden Soundtrack aus der Feder von Jerry Goldsmith.

Fazit: TOP Unterhaltung - einer der besten Star Trek Kinofilme. 5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist wirklich sehr gelungen. Zwar könnte hier und da noch etwas mehr Tiefenschärfe rauszuholen sein, dafür ist der Schwazrwert/Kontrast aber sehr gut. Für einen 20 Jahre alten Film ist das Ergebnis top. 4,5/5

Extras: Sehr umfangreiche Ausstattung von der Special Edition DVD. Denke hier werden alle Facetten der Produktion beleuchtet. 4/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 19.10.15 um 14:28
/image/movie/men-of-war-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
MEN OF WAR ist eine recht unterschätzte kleine Perle für Fans von 80er Jahre Actionfilmen. Für Dolph Lundgren war es einer der letzten guten Actionfilme, bis er wie viele seiner Genre-Kollegen schlechte DTV-Filme drehen musste. In jedem Fall ist der Film ein Muss, für Fans des Schweden und One-Man Army Filmen wie RAMBO 2 oder MISSING IN ACTION.

Nick Gunar (Lundgren) ist Söldner und erledigt Aufträge für Jedermann wenn die Kohle stimmt. Um die Einheimischen einer Insel in Südostasien aus ihrer Heimat zu vertreiben die reich an Bodenschätzen ist, stellt er ein schlagkräftiges Team zusammen. Als er unter den Ureinwohnern lebt, entwickelt sich die Mission aber anders als erwartet...

MEN OF WAR ist typischer Actionfilm wie wir Sie in den 80ern geliebt haben, leider kam er wohl ein paar Jahre zu spät,denn wirklich bekannt wurde der Streifen nicht. Dabei gibt es eine Menge großangelegter Actionszenen, denn am Ende brennt regelrecht der Busch. Nick Gunar (Lundgren) bekommt es nämlich mit seinen Söldnern und Ex-Kollegen, u.a. gespielt vonTommy Lister zu tun. Lundgren ist hier jedenfalls in Top-Form und der Streifen ist trotz seiner geringen Bekanntheit hochwertig produziert mit einigen netten Schauwerten. Für Actionfans - sehenswert. 4/5

---

Bild: Das Bildmaster stammt von DigiDreams und wurden offenbar nur geringfügig bearbeitet und weißt leichte Mängel wie Kratzer und Verschmutzung auf. Dafür ist das Bild in vielen Szenen durchaus HD würdig und sauber. Wiederum andere Szene sind qualitativ schlechter, möglicherweise dem Master geschuldet. Insgesamt zufriedenstellend, besser sah der Film noch nie aus. 3/5

Ton: Der deutsche Stereo Ton reißt keine Bäume aus, ist dafür aber klar und deutlich. Mehr sollte man von einem so alten und eher kleinen Film nicht erwarten. OK. 3/5

Extras: Der Film kommt in einem limitierten Mediabook daher, welches zwar gut gestaltet ist, inhaltlich aber wenig zu bieten hat. Der Buchblock beinhaltet eine etwas aufgebauschte Rezension des Filmes, etwas Behind the Scenes hätte mich mehr erfreut. Auf der Blu-Ray selbst befindet sich nur der Trailer zum Film, etwas magere Ausstattung für meinen Geschmack, daher nur 2/5 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 18.10.15 um 11:03
/image/movie/casablanca-1942-neu_klein.jpg
CASABLANCA ist zwar Teil meiner Filmsammlung, aber nur meiner Frau zu Liebe. Der Film ist sicher nicht zu unrecht ein Filmklassiker, allerdings fällt es mir heute recht schwer den Film zu mögen, da er nach modernen Sehgewohnheiten doch recht tröge ist. Interessant finde ich nach wie vor den gestellschaftskritischen Kontext, denn der Film erschien zur Zeit der NS-Diktatur und die Nazis und die Besetzung Frankreichs werden hier thematisiert und aufs Korn genommen. Beachtlich ist auch wie man das Stadtbild der marrokanischen Stadt im Studio nachgebaut hat, denn keine Szene wurde außerhalb des Studiogeländes oder überhaupt in Casablanca gedreht.
Die verworrene Dreicecks-Liebesgeschichte zwischen Humphrey Boggart und Ingrid Bergman inkl. der legendären Schlusszene auf dem Flugplatz sind aber das Kernstück des Filmes. Hier findet man heutzutage recht schwer Zugang, tut dem filmhistorischen Erbe aber natürlich keinen Abbruch. Naja, was tut man eben nicht alles für das holde Weib ;-) 3/5

---

Bild: Technisch gesehen hat Warner hier lediglich solide Arbeit geliefert. Man muss natürlich das Alter des Streifens bedenken und in welchem Zustand überhaupt das Original-Material sich befindet wissen wir nicht. Schärfe-technisch wird meiner Meinung nach nicht das Optimum rausgeholt und sehr oft ist auch ändern sich Kontrast und Schwarzwert. Möglich das dies auch beim Original-Master schon so war. Das 4:3 Bild ist aus heutiger Sicht natürlich veraltet so das man hier eben mit schwarzen Balken leben muss, aber seinerzeit war an Heimkino-Breitbild-Geräte auch nicht zu denken. 3/5

Ton: Was bei einem so alten Film wichtig ist, das die Dialoge sauber wiedergegeben werden und keine Nebengeräusche vorhanden sind. Das ist bei diesem alten Film gegeben. Was anderes als Mono-Sound darf man natürlich nicht erwarten. Die Surround-Anlage kann man also getrost aus lassen. 3/5

Extras: Die Disc beinhaltet zwei Dokumentation, und etwas mehr Behind the Scenes Material. Alles in SD. Für das Alter des Filmes aber durchaus Ok. 3/5 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 18.10.15 um 10:34
/image/movie/projekt-peacemaker-neu_klein.jpg
PROJEKT PEACEMAKER gehört zu den recht wenigen Ausflügen von George Clooney ins Actiongenre, dabei handelt es sich hier um einen richtig guten und spannenden Film.

Der Film ist thematisch an den damals sehr aktuellen Jugoslawien-Krieg angelehnt und verbindet dies mit den Atom-Abrüstungsplänen zwischen USA und Russland nach Ende des Kalten Krieges.
Der Streifen gehört zu den richtig guten Genrevertretern aus den 90'ern und besticht durch tolle Actionszenen, noch mehr aber durch die konstant spannende erzählte Geschichte. Die Action ist wohldosiert, dominiert aber nicht die Handlung. Der Showdown in New York könnte packender kaum sein. Hans Zimmers Soundtrack ist gut, klingt aber wie viele andere seiner Werke damals.

George Clooney als Army Colonel macht seine Sache gut. Leider einige der wenigen Action Einsätze, obwohl er bereits in FROM DUSK TILL DAWN Kultstatus erreichte. Nicole Kidman an seiner Seite wirkt recht ruhig und unbeholfen, was aber auch einwenig der Rolle geschuldet sein könnte.

Fazit: Packender Actionthriller mit George Clooney. Wer 90'er Jahre Actionfilme wie THE ROCK oder BROKEN ARROW mag, wird bestens bedient.

---

Bild: Die Bildqualität ist nicht herausragend, aber dem Alter entsprechend gut. 4/5

Ton: Ebenfalls anständige Abmischung in DTS-HD. 4/5

Extras: Nada. Ein billiges Menü, aber null Extras. Immerhin gibts noch ein Wendecover. 1/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 13.10.15 um 14:01
/image/movie/run-all-night-2015-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Ich mag ja Filme in New York, vor allem wenn es wie hier wieder um die Schattenseite der Metropole geht. Verbrecher, Dealer, korrupte Cops und Typen, der Film spielt die ganze Zeit in der Schattenwelt des Big Apple. Obendrein ist Neeson hier so fertig wie selten in seinen Filmen: Ein abgehalfteter Ex-Killer, von dem sich sogar die Familie abgewandt hat und nur noch zu seinem Ex-Boss ein freundschaftliches Verhältnis führt. Es ist zwar nicht einfach hier eine Bindung aufzubauen, aber Neeson kann durch sein zurückhaltendes Schauspiel trotzdem dafür sorgen, das man eher Mitleid empfindet statt ihn als Schurken zu brandmarken.

Dies ist mittlerweile die dritte Zusammenarbeit mit Regisseur Collet-Serra und auch die Beste. Non-Stop fand ich ebenfalls schon gut, aber RUN ALL NIGHT ist nochmal eine Spur besser. Auch finden sich hier einige sehr coole Stilelemente wieder, wie die Szenenwechsel von einem zum anderen Schauplatz. Nettes Gimmick.

Beginnt der Streifen noch recht ruhig, ändert sich das Tempo als Jimmy (Neeson) und Sohn Mike (Kinnaman) auf der Flucht sind. Nicht nur die Schergen des Ex-Boss, auch Cops und Auftragskiller sind beiden auf den Fersen. Die Mischung aus Thriller und Actionfilm ist sehr gelungen. Weder ist die Action plump, noch reiner Selbstzweck.

Als Robocop noch fehlbesetzt, macht Joel Kinnaman als Sohn der nichts mit seinem Vater zu tun haben möchte eine gute Figur. Auch schön mal wieder Ed Harris in einer Hauptrolle zu sehen, auch wenn er ganz schön alt geworden ist. Neeson spielt gewohnt routiniert. Schon klasse das er noch solche intensiven Actionszenen meistert, Doubles konnte ich jedenfalls keine erkennen.

Fazit: In diesem Stil darf Neeson gerne noch den ein oder anderen Actionfilm nachlegen - RUN ALL NIGHT ist nach TAKEN der wohl beste Neeson-Actionfilm! 4,5/5

---

Bild: Der Film spielt sehr viel bei Nacht, demzufolge gibt es hier und da auch etwas körnigere Passagen. Ansonsten ist das Bild für eine aktuelle Produktion gut, aber nicht herausgragend. 4/5

Ton: In den Actionszenen sehr dynamisch, ansonsten guter Standard für einen aktuellen Film. 4/5

Extras: Ziemlich mager was Warner hier abliefert. Lediglich 3 kleinere Featurettes, nichtmal der Trailer ist mit drauf, dafür aber eine unnötge UV-Copy. Immerhin ein Wendecover. 2/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 08.10.15 um 17:07
/image/movie/ohne-ausweg--neu_klein.jpg
NOWHERE TO RUN ist ein etwas ruhigerer Actionfilm mit Van Damme aus den frühen 90ern als seine Karriere gerade auf Hochtouren lief. Der Film ist trotz 18er Freigabe eigentlich für heutige Verhältnisse absolut harmlos, bietet aber trotzdem ein paar nette Keilerein. Ansonsten ist der Film eine Mischung aus Home Invasion Film gepaart mit etwas Romantik. Van Damme wird hier bewusst auch als knackiger Typfür die Damenwelt verkauft. So gibt es hier und da auch mal eine kleinere Fremdschämszene... z.b. beim Baden im See und auch sonst werden alle Klischees bedient, die schon die Filme der 80er ausgezeichnet haben.

Trotzdem oder gerade deshalb guckt sich NOWHERE TO RUN auch heute noch gut weg. Van Damme ist sehr gut in Form, auch wenn er weniger Bad Guys zusammenfalten darf als in anderen Filmen. Rosanna Arquette ist auch nett anzugucken. Nur die Kinder nerven.

4/5

---

Bild: Bin mit der Bildqualität zufrieden. Die Schärfe bringt eine deutliche Steigerung im Vergleich zur DVD. Farben sind natürlich. Für einen Katalogtitel absolut in Ordnung. 4/5

Ton: Nichts Besonders. Leider auch nur eine deutsche Stereo Tonspur. 3/5

Extras: Diese Discs hat null Extras. Bei Sony reicht es nicht mal mehr zum Wendecover. Noch schlimmer: Es wird der alte FSK Flatschen in groß drauf geklebt, was ja mal total beknackt ausschaut. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 01.10.15 um 14:31
/image/movie/McBain-Limited-Collectors-Edition-AT_klein.jpg
MCBAIN ist eine kleine Actionperle die zu Unrecht wenig Beachtung gefunden hatte und auch den Weg auf BluRay nur dank Österreich schafft.

Der von James Glickenhaus inszierte Streifen mit Christopher Walken in der Hauptrolle steht in der Tradition vieler Actionklassiker der 80'er Jahre, sei es zu Beginn in Vietnam oder der Showdown beim Sturz des kolumbianischen Dikators. In gewisser Weise ist MCBAIN inhaltlich sogar eine Art Expendables, jedenfalls gibt es gewisse Ähnlichkeiten beim Plot. Im Gegensatz zu manchem 80'er Jahre Film, ist der Film recht gut gealtert und weißt ein hohes Mass an Requisiten aus. Da der Film auf den Philippen gedreht wurde, konnte man auf die Fahrzeuge und Flugzeuge der Armee zurückgreifen, so das man hier selbst beim Luftkampf nicht auf Stock Footage zurückgreifen musste. Klassisch inszeierte Action ist jedenfalls reichlich vorhanden, die Härte angemessen hoch. Oldschool Actionfans werden also bestens bedient.

Christopher Walken mal als Actionheld zu sehen ist etwas ungewohnt, aber er macht seinen Job gut. Maria Conchita Alonso gibt einen guten weiblen Gegenpart ab.
4/5

---

Bild: Das Bild der NSM BD ist durchweg anständig. Altersbedingt gibt es einige Passagen die etwas grieselig und körnig sind. Manchmal ist die Schärfe nicht optimal. Davon abgesehen ist der Detailgrad aber auf gutem Niveau, mit guter Schärfe und natürlichen Farben. 3/5

Ton: Der deutsche 5.1 Ton ist recht dumpf und etwas blechern. Räumlichkeit ist nur wenig vorhanden. 2,5/5

Extras: Der Film kommt im Mediabook mit schicken Covermotiv, mit einem Glickenhaus Interview im Buchteil das recht interessant ist. Auf der Disc selbst befinden sich Making Of, Trailer und Interviews. Für diesen kleinen Film eine anständige Ausstattung. 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 26.09.15 um 21:37
/image/movie/return-of-the-warrior-neu_klein.jpg
What the Fuck? Meine Erwartungen an das Sequel zum Martial Arts Kracher TOM YUM GOONG waren ja nach den ersten Kritiken nicht gerade hoch, aber das hier schägt dem Fass schon fast den Boden aus.

Die Idee eine Fortsetzung zum meiner Meinung nach bisher besten Film mit Tony Jaa zu drehen ist schonmal gut, auch wenn die Story schon damals nix hergab. Wieder geht es um den Elefanten, jetzt ausgewachsen, der eben wieder in die Fänge von gierigen Bösewichten gerät. Der Co-Star von einst Petchtai Wongkamlao ist auch wieder mit an Bord in seiner Rolle als Polizist, so das auch ein Zusammenhang zum ersten Teil hergestellt wird. Soweit so ok. Das was TYG auszeichnete waren ja eh die brachialen Fights... und gerade hier enttäuscht leider TYG 2 auf ganzer Linie.

Es fängt schon bei Tony Jaa selbst an. Man merkt das er mehr oder weniger zu diesem Film genötigt wurde, den mit viel begeisterung ist er nicht bei der Sache. Von seinen Skills und der unglaublichen Wucht mit der er die Gegner einst vermöbelte ist kaum was zu sehen. Meist werden Standard Moves abgekurbelt oder durch lahme Stunts in die Länge gezogen... die ewig lange Verfolgungsjagd auf Bikes zum Beispiel. Hinzukommt das viele Kämpfe künstlich auf 3D mit Pop-Out Effekt getrimmt sind, was für den Filmgenuss einfach nur nervig ist.

Da werden bekannte Thai-Stars wie Yanin Jeeja und Dan Chupong verpflichtet, kommen beide aber nicht zur Geltung. Jeeja darf wenigstens noch etwas fighten, Chupong habe ich gar nicht gesehen. Bei den Bösewichtern kann eigentlich nur Marrese Crump einigermaßen überzeugen, aber RZA als Obermotz zu besetzen ist regelrecht peinlich für einen Thai-Film.

Was den Film neben den enttäuschenden Fights aber am meisten abwertet und schon beinah in die Kategorie Trash verschiebt sind die teils miesen Effekte und Green Screen Hintergründe. Der Facepalm Moment schlechthin: als sich Crumpg und Jaa auf den Gleisen bekriegen und dabei Lichtschwert-Geräusche wie in Star Wars vermitteln sollen das beiden elektrisch geladen sind... Überhaupt wirken manche Szenen so, als hätte man die Darsteller nur reinkopiert, liegt wohl an der 3D Konvertierung.

Fazit: Selbst als Fan von Tony Jaa sollte man hier von einem Blindkauf dringend absehen. Einmal ausleihen reicht vollkommen und selbst dann muss man sich mit Mühe durch den Film quälen. Zum Glück hat Jaa nach diesem Film hier wieder in die Spur gefunden. SKIN TRADE und der kommenden SPL2 sind da denke ich ganz andere Kaliber.
2/5

---

Bild: Im großen und ganzen ist das Bild gut. Hin und wieder saufen bei Nachtszenen etwas die Konturen im Schwarz ab. Manchmal gibts etwas leichtes Rauschen. 4/5

Ton: In den Kampfszenen ist der Sound schön wuchtig, Sound ebenfalls kräftig. 4/5

Extras: Leider nicht sehr viel, aber zu diesem Film bedarf es auch keiner weiteren Extras. Immerhin ist das Cover gelungen. Rettet den Film aber auch nicht. 2/5 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 22.09.15 um 09:27
/image/movie/7-sekunden---timing-ist-alles-neu_klein.jpg
7 SEKUNDEN ist einer der ersten Filme die Wesley Snipes Sturz in den DTV-Sumpf und schließlich ins Gefängnis einläuteten. Die Story ist ziemlich 08/15 und bietet kaum spannende Passagen, nur beim Finale gibts einen kleinen Überraschungstwist. Der ganze Streifen ist preiswert in Rumänien gedreht, was perse nicht schlecht ist, denn der Film bietet eine ganze Menge solider Verfolgsjagden und die Locations in Bukarest sind auch ganz gut. Allerdings nervt halt das man bis auf Snipes und seinen weiblichen Co-Star nur Ostblock-Gesichter zu sehen bekommt. Selbst die US Soldaten sehen nicht wie solche aus. Actiontechnisch bietet 7 SEKUNDEN solide DTV-Kost. Die Shootouts sind ok, von Snipes kämpferischen Fähigkeiten sieht man nicht so viel wie erhofft und wenn dann isses auch nicht sonderlich spektakulär. Allerdings macht Snipes noch den besten Eindruck, ist bei der Sache und scheint den Film nicht völlig lustlos runtergekurbelt zu haben.

Insgesamt ist dieser Streifen für einen DTV-Film eigentlich handwerklich solide gemacht, da gibt es weitaus Schlimmeres. Allerdings fehlt es an Drive und Spritzigkeit um wirklich zu überzeugen. So bleibt es bei einem Actionfilm für Zwischendurch, aber nichts was man sich unbedingt ins Regal stellen muss. 2,5/5

---

Bild: Die Scheibe aus dem Hause Sony hat nur einen mittelmäßigen Transfer. Es fehlt den Farben an Brillanz und dem Bild im Allgemeinen an Schärfe. Für eine DTV-Produktion geht das Gebotene daher gerade noch in Ordnung. 2,5/5

Ton: Auch hier sollte man nichts Besonderes erwarten. Wenig Räumlichkeit. Immerhin ist die Synchro ok. 3/5

Extras: Ein paar Trailer zu anderen Filmen. Wendecover + Booklet. 1/5 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.09.15 um 10:09
/image/movie/jurassic-park-1-3-trilogie-limited-edition-digipak-neu_klein.jpg
JURASSIC PARK ist ein Klassiker des 90'er Jahre Abenteuerfilmes und zog mittlerweile schon 3 Fortsetzung nach sich. Das neueste Sequel, JURASSIC WORLD, ist sogar der dritterfolgreichste Film aller Zeiten geworden. In dieser Box befinden sich allerdings nur die Teile 1-3, denn bis vor Kurzem handelte es sich noch um eine Trilogie. Die ersten beiden Filme die noch von Steven Spielberg inszeniert wurden, sind ohne Frage Klassiker des modernen Kinos.

Mit viel Aufwand und seinerzeit bahnbrechenden Effekte wurden hier die Dinosaurier erstmals realistisch auf die Leinwand gebracht. 1993 löste der erste JP einen regelrechten Dino-Hype aus, dem man sich als Heranwachsender kaum entziehen konnte. Das 4 Jahre später gedrehte Sequel LOST WORLD setzte die Ereignisse logishc fort und brachte einen Teil des Casts zurück. Ein paar Jahre später entstand dann JPIII unter der Regie von joe Johnston. Die Effekte waren auch hier Klasse und mit Sam Neill kehrte auch einer der Darsteller zurück, aber irgendwie war die Luft doch etwas raus. Trotzdem handelt es sich hier um eine sehr runde Trilogie mit wenigen Schwächen und wiederkehrenden Figuren. Da die neuen Filme einen neuen Cast haben, kann man auch gut und gerne die Trilogie-Box im Regal stehen lassen.

Kommen wir zu den technischen Merkmalen:

Insgesamt muss man sagen das die Bildqualität dieser Auflage bei den ersten beiden Teilen nicht optimal ist und für ein HD Medium regelrecht enttäuschend. Bei Teil 1 stört das teils starke Filmkorn, Teil 2 hat mit fehlender Schärfe und zu hohem Kontrast/Schwarzwert und Detailverlust zu kämpfen. Teil 3 hat dann endlich einen zeitgemäßen Transfer und ein gutes HD-Bild.

Ton: Hier geben sich keiner der Teile eine Blöße. Die Soundeffekte sind auf sehr hohem Niveau und erweckt die Dinos glaubhaft zum Leben.

Extras: Neben vielen Extras von den DVDs in SD die alle Facetten der Produktion beleuchten, gibt es auch für jeden Film ein oder mehrere Retrospektiven mit den Darstellern udn Produktionsteam, welche auf die Filme zurückblicken.

Die Verpackung der Box ist hochwertig. Die Filme kommen im Digipack + Schuber daher, es gibt ein Booklet und zu jedem Film eine DVD mit Digitaler Kopie. Das Digipack ist schön gestaltet, könnte nur etwas kräftiger vom Material her sein, aber ansonsten kann man mit der Triloge Box in der Limited Edition sehr zufrieden sein. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 03.09.15 um 11:15
/image/movie/jurassic-park-iii-neu_klein.jpg
In JURASSIC PARK III geht es 4 Jahre nach dem ersten Sequel zurück in die Zeit der Dinosaurier. Steven Spielberg hat das Zepter an Joe Johnson abgegeben und fungiert nur noch als Produzent, was man dem Film leider sehr oft anmerkt.

Zwar ist auch der dritte Teil durchaus unterhaltsam und überzeugt durch viele Actionszenen, mir hat aber insgesamt klar der Spielbergsche Charme und der Spannungsaufbau gefehlt. Das Verhalten der Mutter auf der Suche nach dem verschollenen Sohn ist jetzt auch nicht gerade klug, man muss sich regelrecht wundern das Sie das Ende des Filmes erlebt.

Dafür darf Sam Neill nach seiner Abwesenheit im ersten Sequel wieder den Cast bereichern und man freut sich richtig mit dem kritischen Doktor Grant wieder auf Dinojagd zu gehen. Auch Laura Dern darf für eine kleinere Rolle zurückkehren und man erfährt wie es beiden so in den Jahren ergangen ist.

Was die Dinos angeht merkt man das irgendwie versucht wurden zwanghaft die bisherigen Filme zu übertrumpfen. Statt dem T-Rex gibt es jetzt den noch größeren und gefräßigeren Spinosaurus. Die Action mutiert daher schon etwas in Richtung Monster-Trash und ist weniger wissenschaftlich bemüht als noch bei den Vorgängern. Auch die intelligenten Raptoren fand ich jetzt eher zu übertrieben. Positiv treten dafür die Flugsaurier in Erscheinung, welche eine ziemlich coole Sequenz spendiert bekommen haben.

Das Dino- und Set-Design ist mit einer Vielzahl praktischer Effekte und Animatronik wieder sehr gelungen und als kurzweiliges Abenteuer im Jurassic Park Universum geht der dritte Teil auch absolut in Ordnung. 3,5/5

---

Bild: Von allen bisher erschienen JP-Filmen hat der dritte Teil die beste Bildqualität. Hier merkt man endlich das man ein HD Medium im Player hat. Die Schärfe ist durchweg gut und bietet bei den Dinos sehr viele Details. Auch das Spiel mit Licht und Schatten, sowie dunklen Szenen wird sehr gut wiedergegeben. 4/5

Ton: Bei den Soundeffekte ist JP eine Klasse für sich und bietet auch hier wieder effektvolle Unterhaltung. 4,5/5

Extras: Die Features fallen beim dritten Teil etwas sparsamer aus. Eine Retrospektive in HD bietet aber sehr interessante Einblicke in die damalige Produktion. Dazu gibts noch einige Extras von der DVD in SD. 3/5 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 01.09.15 um 13:45
/image/movie/jurassic-park-ii-vergessene-welt-neu_klein.jpg
Bin überrascht das THE LOST WORLD hier recht verhalten aufgenommen wird, da es für mich nach dem genialen und bahnbrechenden ersten Teil ganz klar der beste Teil der Filmreihe ist.

Die Handlung spielt 4 Jahre nach den Ereignissen im Jurassic Park. Auf einer zweiten Insel, die als Aufzuchtsstätte für die Dinos diente, haben sich seitdem die Tiere stark vermehrt und ein natürliches Ökosystem geschaffen. Nun soll ein Team von Wissenschaftlern, u.a. Dr. Ian Malcom zurück auf die Insel um die Tiere zu studieren... aber auch Andere haben ein Interesse an den Tieren, nämlich als Attraktion in einem Tierpark...

Die Geshichte hinter THE LOST WORLD ist eine logische Weiterentwicklung der Ereignisse. Wenn man die Tiere nicht in einen Park stecken kann, dann inszeniert man eben eine profitable Großwildjagd. Das zweite Team aus Forschern, angelehnt an Greenpeace, versucht die Tiere in ihrer natürlichen Wildbahn zu studieren, klar das es da schnell zum Konflikt kommt. Das Finale mündet in einer Dino-Variante von KING KONG, wenn der T-Rex nach San Diego verschifft wird un dort außer Kontrolle gerät...

JP2 bietet deutlich mehr Action als sein Vorgänger, der sich für den Aufbau der Geschichte naturgemäß mehr Zeit gelassen hat. Schön das die Kids und auch John Hammond zu Beginn noch einen kleinen Gastauftritt spendiert bekommen haben, bis es dann auf die neue Reise geht. Jeff Goldblum ist wieder toll als immer skeptischer Wissenschaftler, neu dabei sind u.a. Julianne Moore und Vince Vaughn. Highlight des Filmes sind die Trailerattacke der beiden Rexe und das Finale in San Diego, aber auch zwischendurch gibt es immer wieder stark inszenierte Dino-Attacken. Über die ein oder andere etwas unnötige Szene, wie der Turneinlage vom Goldblum-Töchterchen die gleich mal einen Raptor killt, kann man da noch ein Auge zudrücken.
4,5/5

---

B ild: Bei der Bildqualität muss ich allerdings deutlich härter ins Gericht gehen, denn für eine BluRay dieses Blockbusters ist das Bild regelrecht eine Enttäuschung. Grundsätzlich mangelt es durchgehend an Tiefenschärfe, auch wenn der Film schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Richtig heftig wird es aber bei den Nachtszenen (Stichwort Angriff auf den Trailer), hier saufen Details und Konturen regelrecht im Schwarz der Nacht ab undman fühlt sich in die Zeit der DVD zurückversetzt. Das hat selbst der schon nicht so gute erste Teil ein besser gemacht. 3/5

Ton: Die Soundeffekte sind dafür wieder klasse und die Tonspur braucht sich auch in der heutigen Zeit nicht verstecken. Ich vergebe faire 4,5/5

Extras: Die Features liegen größtenteils in SD vor und stammen von der DVD, ein Feature in HD ist aber hinzugekommen und betrachtet den Film retroperspektiv. Der Umfang ist anständig und behandelt alle Phasen der Produktion. Gut. 4/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 31.08.15 um 14:28
/image/movie/jurassic-park--neu_klein.jpg
JURASSIC PARK zählt für mich zu den großen Klassikern des Abenteuerfilmes, einer der besten Filme die in den 90'ern entstanden und damals einen Riesen-Dino-Hype ausgelöst hat. Ich selbst wurde als Kind ebenfalls infiziert und sammelte alles was mit Dinos zu tun hatte. Auch heute, mit einigen Jahren Abstand, hat sich wenig an der Faszination gegenüber dem Film geändert, denn es ist nach wie vor ein spannender und actionreicher Film, der generationsübergreifend unterhält.

Steven Spielberg war anno 1993 bereits ein großer Filmemacher, konnte seinen Erfolg aber mit JP nochmals toppen und im Bereich des Blockbusterkinos technisch neue Maßstäbe setzen. Damals war die Computertechnik noch in den Kinderschuhen, der Einsatz von CGI zur Anmimation von lebensechten Bewegungen war revolutionär genauso wie die gigantischen Animatronics die das Team von Stan Winston hier für T-Rex und Co. geschaffen hat. Heute sieht man zwar bei einigen CGI-Shots die Herkunft an, die Animationen sind aber nach wie vor gelungen.

JURASSIC PARK bietet aber auch eine spannende und geistreiche Geschichte die nach wie vor aktuelle Themen wie das klonen von Lebewesen, DNA Manipulation usw. in einem packenden Abenteuerfilm mit herausragenden Actionszenen verpackt. Es dauert zwar ein wenig bis die Ereignisse in Gang kommen, aber es wird nie langweilig und dann geht auch richtig die Post ab. Der Cast ist ebenfalls toll: Sam Neill, Richard Attenborough, Jeff Goldblum und sogar Samuel L. Jackson in einer kleineren Rolle.

Fazit: Gehört in jede Filmsammlung und ist für mich einer der besten Filme der 90er Jahre. 5/5

---

Bild: Hier bin ich nicht so wirklich zufrieden. Zwar handelt es sich hier um einen Film der 90'er Jahre, aber das Master ist nicht ganz taufrisch und könnte auch bei diesem Film eine bessere Bildqualität zu Tage fördern. Auffällig sind vor allem viele dunkle Szenen mit Filmkorn das teils schon in Rauschen übergeht. Tagszenen sind meist von guter bis sehr guter Schärfe und dem Alter entsprechend OK. Einige mit CGI unterlegten Shots sind etwas weniger scharf, möglicherweise aber bewusst um die Effekte nicht zu enttarnen. Ich vergebe 3/5

Ton: Der Sound wenn der T-Rex brüllt geht direkt ins Mark und daran hat sich auch auf der BluRay nichts geändert. Zwar liegt der Ton nicht in HD vor, aber die Soundqualität ist dank der vielen Effekte nach wie vor sehr hoch und lässt keine Wünsche offen. 4,5/5

Extras: Die Extras sind ersteinmal schon sehr umfragreich, wobei ich keine Featurettes in HD ausmachen konnte, für mich sieht das alles nach SD aus von der DVD. Das tut der Freude über die großzügige Ausstattung aber keinen Abbruch. 4/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 28.08.15 um 14:01
/image/movie/exit-wounds---die-copjaeger-neu_klein.jpg
Mit EXIT WOUNDS feierte der Aikido-Knödel Steven Seagal nach seinen raschen Aufstieg und ebenso abrupten Fall in den 90'ern nochmal ein kurzes Comeback Anfang der 00'er Jahre. Der Film reitet einwenig auf der Welle der Post-Matrix Kung Fu Filme mit und übernimmt viele Elemente die man aus den Bartkowiak / Silver Filmen dieser Zeit so kennt. Statt Jet Li spielt eben Steven Seagal die Hauptrolle, Rapper DMX ist ebenfalls mit an Bord genauso wie Pausenclown Anthony Anderson.

EXIT WOUNDS ist ein unterhaltsamer Actionfilm mit einige witzigen Sprüchen (dank Anderson und Tom Arnold) sowie Steven Seagal der hier nochmal ganz ordentlich auftrumpfen darf. Zwar sind seine Moves mit den seinerzeit angesagten Zeitlupen und unrealistischen Moves aufgepeppt, aber insgesamt überzeugt der Film actiontechnisch immer noch. Seagal darf nochmal den coolen Typen spielen und hatte für die Rolle ordentlich abgespeckt. Schade das es danach steil bergab ging. DMX spielt passabel, seine Songs auf dem Soundtrack sind aber besser. Anthony Anderson ist etwas Geschmackssache, kommt aber weniger nervig rüber als in ROMEO MUST DIE.

Michael Jai White hat hier ebenfalls eine coole Nebenrolle, genauso wie Bill Duke den man noch aus diversen 80'er Jahre Actionfilmen kennt. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist leider nicht das Gelbe vom Ei. Schwarzwert und Farben sind gut, aber die Tiefenschärfe ist nur mäßig und für eine BluRay definitiv hinter den Möglichkeiten. 3/5

Ton: Ordentliche 5.1 Abmischung ohne nennswerte Highlights. 4/5

Extras: Die Standardfeatures der DVD wurden übernommen. 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 25.08.15 um 16:32
/image/movie/im-auftrag-des-drachen-neu_klein.jpg
IM AUFTRAG DES DRACHEN ist ein etwas untypischer Film in der Vita von Clint Eastwood, zum einen weil der Film inhaltlich auch ein James Bond Film sein könnte, zum anderen weil das Bergsteigen hier einen elementaren Bestandteil einnimmt.

Im Original heißt der von Eastwood gedrehte Film THE EIGER SANCTION und der namensgebende Berg spielt eine wichtige Rolle. Der von Eastwood gespielte Lehrer und ehemalige Auftragskiller Hemmlock wird beauftragt einen Killer in einer Seilschaft aufzuspüren, die plant die Eiger Nordwand zu besteigen...

Der Showdown am Eiger ist sicherlich das Highlight des Filmes und vor allem für Alpinisten und Bergfans absolut sehenswert. Ich hätte mir zwar gewünscht das dem titelgebenden Berg noch mehr Zeit eingeräumt wird, aber die gezeigten Aufnahmen bei der Ersteigung sind absolut sehenswert und toll gefilmt. Zuvor ist Hemmlock auch schon in Utah auf Klettertour, so das es auch hier noch ein paar schöne Aufnahmen der Vorbereitung gibt.

Inhaltlich ist der Film aber eigentlich mehr ein James Bond Film und hat einige sehr markante Parallelen. Hemmlock ist ein Schürzenjäger und sein Auftraggeber Drache, erinnert an den typischen Bond Schurken. Nur die technischen Gadgets fehlen. Ansonsten ist der Film Eastwood sehr gut auf den Leib geschnitten, er darf ein paar trockene Sprüche reißen und auch mal die Fäuste fliegen lassen. Für Eastwood und Bergfans ein sehr sehenswerter Film. 4/5

---

Bild: Über die Bildqualität kann man sich wirklich nicht beschweren. Zwar sind nicht alle Szenen gleich gut, vor allem am Anfang kann man noch nicht von HD sprechen, aber es steigert sich und vor allem die in den USA spielenden Szenen besitzen eine sehr starke Tiefenschärfe die einer Blu Ray würdig ist. Man sieht dem Film die Restaurierung definitiv an und 4/5 in Anbetracht des Alters ist gerechtfertigt.

Ton: Der deutsche Mono Ton ist jetzt kein Highlight, aber was will man von einem Film aus den 70'ern auch anderes erwarten. Klanglich geht die Tonspur in Ordnung, es gibt jedenfalls keine hörbaren Verluste. 3/5

Extras: Bis auf das Wendecover besitzt die BD leider gar nix an Bonusmaterial. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 21.08.15 um 16:22

Top Angebote

movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.872
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.157
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

movieguide

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von movieguide wurde 161x besucht.