UPHE: Alle Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Neuerscheinungen im Oktober 2025 auf einen BlickUniversal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-SteelbooksAusgewählte Blu-ray- und 4K UHD-Preissenkungen bei Amazon.deNSM Records: "Halloween"-Filme in Blu-ray Neuauflagen und im 5-Disc Set ab 09.10. im KaufhandelUSA: Prominent besetzter Western "Schneller als der Tod" ab Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookUSA: "American Pie" ab 30. September 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Filmbewertungen von LoSt_F.a.n.
Ich habe Prison Break lange Zeit links liegen gelassen.Wieso weiß ich auch nicht so genau.Nun nachdem ich die erste Staffel gesehen habe,muss ich klar sagen,dass es eine Schande ist,dass ich nicht viel viel eher mit dieser äußerst guten Serie angefangen habe.
Die Story ist ziehmlich gut konzipiert.Michael Scofield will seinen unschuldig inhaftierten Bruder Lincoln Burrows aus dem Gefängnis befreien,indem er sich durch lange Vorbereitung einen Ausbruchsplan gemacht hat und sich selbst in das Gefängnis einliefern lässt.So viel zur Story.
Die Handlung spielt zu 70% der Staffel im Fox River Gefängnis.Es ist echt erstaunlich,wie die Serie es schafft über 22 Episoden auf einen Ausbruch hinzuarbeiten ohne wirklich langweilig zu werden.Die Darsteller sind allesamt unbekannt,aber trotzdem ziehmlich gut.Während Michael den Ausbruch vorbereitet,trifft er neue Verbündete und macht sich auch Feinde.Es gibt für mich einen halben Punkt Abzug,weil die Storylines außerhalb des Gefängnisses mich so gut wie gar nicht interessiert haben.Ingesamt gebe ich der Staffel also 4,5 Punkte.
Dafür,dass die erste Staffel von Prison Break die erste auf Blu-Ray veröffentlichte Serienstaffel ist,hat sie ein verdammt gutes Bild.Schärfe und Tiefenschärfe sind auf sehr gutem Niveau.Farben und Kontrast sind stets natürlich.Gibt eigentlich nichts zu meckern,deswegen gibt es auch 4,5 Punkte für das Bild.
Der englische HD-Ton liegt ausnahmsweise im Vergleich zur deutschen Tonspur nicht in HD vor,ist aber dennoch auf gutem Niveau.Der deutsche Ton ist im Vergleich doch ein bisschen dynamischer.Ingesamt überzeugen jedoch beide Tonspuren.4,5 Punkte für den Ton.
Extras sind nicht wirklich besonders.Etliche entfallene Szenen,Audiokommentare und Promotionmaterial von Fox.Hier hätte mehr interessantere Features beipacken können.2 Punkte für die Extras.
Die Story ist ziehmlich gut konzipiert.Michael Scofield will seinen unschuldig inhaftierten Bruder Lincoln Burrows aus dem Gefängnis befreien,indem er sich durch lange Vorbereitung einen Ausbruchsplan gemacht hat und sich selbst in das Gefängnis einliefern lässt.So viel zur Story.
Die Handlung spielt zu 70% der Staffel im Fox River Gefängnis.Es ist echt erstaunlich,wie die Serie es schafft über 22 Episoden auf einen Ausbruch hinzuarbeiten ohne wirklich langweilig zu werden.Die Darsteller sind allesamt unbekannt,aber trotzdem ziehmlich gut.Während Michael den Ausbruch vorbereitet,trifft er neue Verbündete und macht sich auch Feinde.Es gibt für mich einen halben Punkt Abzug,weil die Storylines außerhalb des Gefängnisses mich so gut wie gar nicht interessiert haben.Ingesamt gebe ich der Staffel also 4,5 Punkte.
Dafür,dass die erste Staffel von Prison Break die erste auf Blu-Ray veröffentlichte Serienstaffel ist,hat sie ein verdammt gutes Bild.Schärfe und Tiefenschärfe sind auf sehr gutem Niveau.Farben und Kontrast sind stets natürlich.Gibt eigentlich nichts zu meckern,deswegen gibt es auch 4,5 Punkte für das Bild.
Der englische HD-Ton liegt ausnahmsweise im Vergleich zur deutschen Tonspur nicht in HD vor,ist aber dennoch auf gutem Niveau.Der deutsche Ton ist im Vergleich doch ein bisschen dynamischer.Ingesamt überzeugen jedoch beide Tonspuren.4,5 Punkte für den Ton.
Extras sind nicht wirklich besonders.Etliche entfallene Szenen,Audiokommentare und Promotionmaterial von Fox.Hier hätte mehr interessantere Features beipacken können.2 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 17.02.13 um 21:42
Ich bin erst durch eine Geheimtippempfehlung eines Filmmagazins auf Youtube auf diesen Film gestoßen.Fand den Trailer vielversprechend und finde Ellen Page allgemein toll.
In dem Film geht um die 14 jährige Hayley,welche sich nach wochenlangem Chatten mit dem 31 jährigen Modelfotografen Jeff (Patrick Wilson) trifft.Die Geschichte beginnt recht ruhig,aber dann geht es Kammerspiel mäßig ordentlich zur Sache.Was an dem Film einfach nur genial gemacht ist,ist der Aspekt,dass man zeitweise nicht genau weiß auf wessen Seite man denn nun stehen soll.Man denkt ja erst,dass Jeff einfach nur ein Pedophiler ist und somit schon klar der ''Bösewicht'' ist.Relativ schnell wird aber klar,dass Hayley auch nicht das gewöhnliche unschuldige Mädchen ist.Mehr möchte ich jetzt nicht verraten.
Der Film fesselt nach kurzer Einführungszeit total,hat aber dennoch mit kleinen Längen zu kämpfen meiner Meinung nach.Das Kammerspiel geht ordentlich an die Psyche,wird aber nie wirklich blutig.Ellen Page und Patrick Wilson liefern beide hervorragende Leistungen ab.Da ich das Ende leider doch ziehmlich enttäuschend fand,kriegt der Film von mir ''nur'' 3,5 Punkte.
Das Bild ist auf sehr gutem Niveau für einen Katalogtitel.Der Schärfe ist abgesehen von manchen unscharfen Einstellungen durchgehend auf gutem Niveau.Die Farben sind natürlich.Filmkorn ist stets vorhanden,aber nur leicht und nie wirklich störend.4 Punkte für das Bild.
Der Film ist seehr dialoglastig und hat kaum mit Musik untermalte Szenen,deswegen kann sich der Sound nur sehr schwer beweisen.Wenn Musik zu hören ist,hat sie aber eine sehr gute Dynamik.Die Dialoge sind insgesamt etwas zu leise.3,5 Punkte für den Ton.
Neben Audiokommentaren bekommt man um die 50 Minuten Extras in Standard Definition.3 Punkte für die Extras.
In dem Film geht um die 14 jährige Hayley,welche sich nach wochenlangem Chatten mit dem 31 jährigen Modelfotografen Jeff (Patrick Wilson) trifft.Die Geschichte beginnt recht ruhig,aber dann geht es Kammerspiel mäßig ordentlich zur Sache.Was an dem Film einfach nur genial gemacht ist,ist der Aspekt,dass man zeitweise nicht genau weiß auf wessen Seite man denn nun stehen soll.Man denkt ja erst,dass Jeff einfach nur ein Pedophiler ist und somit schon klar der ''Bösewicht'' ist.Relativ schnell wird aber klar,dass Hayley auch nicht das gewöhnliche unschuldige Mädchen ist.Mehr möchte ich jetzt nicht verraten.
Der Film fesselt nach kurzer Einführungszeit total,hat aber dennoch mit kleinen Längen zu kämpfen meiner Meinung nach.Das Kammerspiel geht ordentlich an die Psyche,wird aber nie wirklich blutig.Ellen Page und Patrick Wilson liefern beide hervorragende Leistungen ab.Da ich das Ende leider doch ziehmlich enttäuschend fand,kriegt der Film von mir ''nur'' 3,5 Punkte.
Das Bild ist auf sehr gutem Niveau für einen Katalogtitel.Der Schärfe ist abgesehen von manchen unscharfen Einstellungen durchgehend auf gutem Niveau.Die Farben sind natürlich.Filmkorn ist stets vorhanden,aber nur leicht und nie wirklich störend.4 Punkte für das Bild.
Der Film ist seehr dialoglastig und hat kaum mit Musik untermalte Szenen,deswegen kann sich der Sound nur sehr schwer beweisen.Wenn Musik zu hören ist,hat sie aber eine sehr gute Dynamik.Die Dialoge sind insgesamt etwas zu leise.3,5 Punkte für den Ton.
Neben Audiokommentaren bekommt man um die 50 Minuten Extras in Standard Definition.3 Punkte für die Extras.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 12.02.13 um 22:00
Ich habe bevor ich mir Staffel gekauft habe,schon sehr viel gutes über diese Serie im Forum gelesen und spätestens nachdem ein Kumpel von mir die Staffel gesehen hatte und total geil fand,musste ich sie mir unbedingt auch mal zu legen.Nun kann ich sagen,dass es echt eine Schande ist,dass ich nicht schon eher mit dieser genialen Serie angefangen habe.
Auch wenn die erste Staffel nur sechs Folgen hat,ist die Serie schon während des Piloten einfach nur unglaublich spannend und süchtig machend,so dass man am liebsten alle 6 Folgen auf einmal gucken will.Die Schauspieler sind super.Andrew Lincoln spielt hier die Hauptrolle,da man ihm in der ersten Folge komplett über begleitet und er erst später zu anderen Leuten gerät,welche die anderen Hauptrollen übernehmen.Auch die anderen Darsteller sind wirklich super und wachsen einen mehr oder weniger schnell ans Herz.Die Zombies (hier nur ''Walker'' oder im deutschen ''Beißer'' genannt) sehen super aus,was das Make-up aussieht.Die Endzeitatmosphäre kommt richtig bedrohlich rüber.Toll,dass man aus so einem im Kino schon total ausgeschöpften Setting,eine so geniale Serie gemacht hat.Auch wenn die Staffel mit keinem Cliffhanger endet,so freue ich mich doch schon total auf Staffel 2.5 Punkte für die Staffel.
Das Bild ist auf sehr gutem Niveau.Es wird insgesamt eine gute Schärfe geboten.Die Farben sind bewusst etwas abgeschwächt,um die Endzeitstimmung besser darzustellen.Leichtes Filmkorn ist stets bei hellen als auch dunklen Szenen vorhanden,wirkt jedoch nie störend.Insgesamt 4 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau.Der deutsche als auch die englische HD-Tonspur sind sehr gut und sauber abgemischt.Einzelne Soundeffekte wie Schüße geben einem ein gutes Mittendrin-Gefühl.4,5 Punkte für den Ton.Es gibt leider keine englischen Untertitel,was mich schon stört,da ich nun mal auf englische Untertitel angewiesen bin,wenn ich schon auf Englisch schaue.Naja,das ist ein bisschen schade,aber okay.
Die Extras sind ziemlich umfangreich und gehen mehr als 90 Minuten,was schon ordentlich ist.Man bekommt ein sehr umfangreiches Making of und viele einzelne Features geboten.Alles sehr sehenswert und interessant.4,5 Punkte für die Extras.
Auch wenn die erste Staffel nur sechs Folgen hat,ist die Serie schon während des Piloten einfach nur unglaublich spannend und süchtig machend,so dass man am liebsten alle 6 Folgen auf einmal gucken will.Die Schauspieler sind super.Andrew Lincoln spielt hier die Hauptrolle,da man ihm in der ersten Folge komplett über begleitet und er erst später zu anderen Leuten gerät,welche die anderen Hauptrollen übernehmen.Auch die anderen Darsteller sind wirklich super und wachsen einen mehr oder weniger schnell ans Herz.Die Zombies (hier nur ''Walker'' oder im deutschen ''Beißer'' genannt) sehen super aus,was das Make-up aussieht.Die Endzeitatmosphäre kommt richtig bedrohlich rüber.Toll,dass man aus so einem im Kino schon total ausgeschöpften Setting,eine so geniale Serie gemacht hat.Auch wenn die Staffel mit keinem Cliffhanger endet,so freue ich mich doch schon total auf Staffel 2.5 Punkte für die Staffel.
Das Bild ist auf sehr gutem Niveau.Es wird insgesamt eine gute Schärfe geboten.Die Farben sind bewusst etwas abgeschwächt,um die Endzeitstimmung besser darzustellen.Leichtes Filmkorn ist stets bei hellen als auch dunklen Szenen vorhanden,wirkt jedoch nie störend.Insgesamt 4 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau.Der deutsche als auch die englische HD-Tonspur sind sehr gut und sauber abgemischt.Einzelne Soundeffekte wie Schüße geben einem ein gutes Mittendrin-Gefühl.4,5 Punkte für den Ton.Es gibt leider keine englischen Untertitel,was mich schon stört,da ich nun mal auf englische Untertitel angewiesen bin,wenn ich schon auf Englisch schaue.Naja,das ist ein bisschen schade,aber okay.
Die Extras sind ziemlich umfangreich und gehen mehr als 90 Minuten,was schon ordentlich ist.Man bekommt ein sehr umfangreiches Making of und viele einzelne Features geboten.Alles sehr sehenswert und interessant.4,5 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 4

mit 5

mit 5
bewertet am 03.02.13 um 22:39
Als ich zum ersten Mal den Trailer zu Ted sah,war ich natürlich neugierig auf den Film.Mark Wahlberg ist einer meiner Lieblingsschauspieler,Mila Kunis einfach nur hot und ein Teddy,der kifft und flucht?Wer will das nicht mal sehen.
Ich bin auch jetzt nachdem ich dem Film nochmal im Original gesehen,immer noch etwas hin und her gerissen,was ich von dem Film halten soll.Es kommt schon sehr viele lustige Szenen.Vor allem die ganzen Referenzen auf die 80-er Jahre usw. funktionieren super und man merkt dadurch auch ganz klar den Family Guy Humor heraus,welcher überwiegend total mein Ding ist.Auch der Auftritt von Flash Gordon war super lustig.Mark Wahlberg liefert auch eine super Leistung ab.Auch die anderen Darsteller sind gut.Ich finde Ted mit Seth MacFarlanes Stimme auch sehr gut,dann jedoch finde ich es wieder so bescheuert wenn ich da einen sprechenden Teddybär sehe.Ich finde auch diese ganzen ''Haha,da sitzt ein Teddy am Steuer und fährt das Auto''-Gags sind sehr schnell ausgelutscht und werden für mich schon zu Mainstream.Ich hoffe man versteht,wie ich das meine.Gegen Ende wird der Film dramatischer und auch etwas traurig,was ich nicht so gut fand,aber naja.Ihr merkt schon,dass ich sehr hin und her gerissen bin und auch nach dem zweiten Schauen noch nicht genau weiß,was ich von dem Film halten soll.Es wird ganz klar Leute geben,die den Film lieben oder Leute,die ihn zu derb und anspruchslos finden.Ich bin irgendwo dazwischen.Er hat gute Punkte und er hat Punkte,die mir nicht gefallen bzw. die ich hätte anders gemacht.Ich hoffe,dass die 2014 kommende Fortsetzung besser wird und mir noch mehr zusagt als dieser Teil.Ich gebe dem Film 3,5 Punkte.
Das Bild liegt im 1.85:1 Vollbild vor,was schon mal super ist.Sehr gute und satte Schärfe,natürliche Farben und ein sehr guter Schwarzwert.Das Bild ist echt nicht weit von der Bild-Referenz entfernt.4,5 Punkte für das Bild.
Der englische HD-Ton ist klar besser als der deutsche.Er ist deutlich präziser.Beweisen muss der Ton sich leider nicht oft,da der Film als Komödie nun mal sehr dialoglastig ist.Die Dialoge sind jedoch stets gut verständlich.Ich gebe dem Ton gute 4 Punkte.
Die Extras sind vom Umfang und Inhalt her ganz gut.Man bekommt einen sehr unterhaltsamen Audiokommentar von Seth MacFarlane,Deleted Scene,Interviews und natürlich ein Feature darüber wie Ted als CGI-Figur realisiert wurde.Insgesamt sind die Extras zufriedenstellend.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Ich bin auch jetzt nachdem ich dem Film nochmal im Original gesehen,immer noch etwas hin und her gerissen,was ich von dem Film halten soll.Es kommt schon sehr viele lustige Szenen.Vor allem die ganzen Referenzen auf die 80-er Jahre usw. funktionieren super und man merkt dadurch auch ganz klar den Family Guy Humor heraus,welcher überwiegend total mein Ding ist.Auch der Auftritt von Flash Gordon war super lustig.Mark Wahlberg liefert auch eine super Leistung ab.Auch die anderen Darsteller sind gut.Ich finde Ted mit Seth MacFarlanes Stimme auch sehr gut,dann jedoch finde ich es wieder so bescheuert wenn ich da einen sprechenden Teddybär sehe.Ich finde auch diese ganzen ''Haha,da sitzt ein Teddy am Steuer und fährt das Auto''-Gags sind sehr schnell ausgelutscht und werden für mich schon zu Mainstream.Ich hoffe man versteht,wie ich das meine.Gegen Ende wird der Film dramatischer und auch etwas traurig,was ich nicht so gut fand,aber naja.Ihr merkt schon,dass ich sehr hin und her gerissen bin und auch nach dem zweiten Schauen noch nicht genau weiß,was ich von dem Film halten soll.Es wird ganz klar Leute geben,die den Film lieben oder Leute,die ihn zu derb und anspruchslos finden.Ich bin irgendwo dazwischen.Er hat gute Punkte und er hat Punkte,die mir nicht gefallen bzw. die ich hätte anders gemacht.Ich hoffe,dass die 2014 kommende Fortsetzung besser wird und mir noch mehr zusagt als dieser Teil.Ich gebe dem Film 3,5 Punkte.
Das Bild liegt im 1.85:1 Vollbild vor,was schon mal super ist.Sehr gute und satte Schärfe,natürliche Farben und ein sehr guter Schwarzwert.Das Bild ist echt nicht weit von der Bild-Referenz entfernt.4,5 Punkte für das Bild.
Der englische HD-Ton ist klar besser als der deutsche.Er ist deutlich präziser.Beweisen muss der Ton sich leider nicht oft,da der Film als Komödie nun mal sehr dialoglastig ist.Die Dialoge sind jedoch stets gut verständlich.Ich gebe dem Ton gute 4 Punkte.
Die Extras sind vom Umfang und Inhalt her ganz gut.Man bekommt einen sehr unterhaltsamen Audiokommentar von Seth MacFarlane,Deleted Scene,Interviews und natürlich ein Feature darüber wie Ted als CGI-Figur realisiert wurde.Insgesamt sind die Extras zufriedenstellend.Ich gebe den Extras 4 Punkte.

mit 4

mit 5

mit 4

mit 4
bewertet am 03.02.13 um 21:35
Nachdem die grandiose vierte Staffel tragisch endete,geht es nun spannend weiter in Staffel 5.Eins schon mal gleich vorweg: Staffel 5 schafft es meiner Meinung nach nicht die geniale vierte und bisher beste Staffel der Serie zu toppen.Damit habe ich aber auch nicht wirklich gerechnet,weil es fast unmöglich war Staffel 4 zu toppen.Staffel 5 ist schafft es dennoch auf dem überdurchschnittlich hohem Niveau der vorherigen Staffeln zu bleiben.
In Staffel 5 geht es darum,dass Dexter der mysteriösen Lumen Pierce,welche super von Julia Stiles (zbs. Die Bourne Trilogy) dargestellt wird,bei einer Art Racheakt hilft.Währenddessen gerät Dexter in das Visier von Quinn und einem Helfer von ihm (Peter Weller) und man muss echt wieder mal bangen,ob Dexter nun doch enttarnt wird.
Die fünfte Staffel ist super unterhaltend und hat wieder mal coole,perfekt gespielte Bösewichte und Michael C. Hall ist auch weiterhin genial als Dexter Morgan.Die Staffel endet dieses mal mit keinem beinharten Cliffhanger,aber ich freue mich dennoch total auf Staffel 6.Dexter ist spätestens seit der vierten Staffel eine meiner absoluten Lieblingsserien. Ich vergebe der Staffel 4,5 Punkte.
Das Bild ist vergleichbar mit dem Bild der vierten Staffel,welches auch schon super war.Die Schärfe ist ausgezeichnet.In dunklen Szenen gibt es ein wenig Bildrauschen.Die Nahaufnahmen sind spitze.Einzelne Haare und Hautporen sind fast jeder Zeit sichtbar.Die Farben sind sehr kräftig und der Kontrast ist zwar etwas erhöht,aber zu keiner Zeit störend.Der Schwarzwert ist ebenfalls makellos.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau.Gut abgemischt und ein toller Raumklang.Bei Dexter kann man jedoch kein Actionspektakel erwarten,deswegen kann sich der Ton nie wirklich beweisen.Von mir bekommt der Ton gute 4 Punkte.
Die Extras sind auf jeden Fall zufriedenstellend.Man bekommt ein 15 minütiges Making of,dann noch ein 7 minütiges Features zum Klang der Blutspritzer,ein 3 minütiges Feature zu Dexter Kill Room,ein Interview mit einem Künstler und eine Fotogalerie.Die Extras liegen alle in HD vor und haben insgesamt eine Laufzeit von 50 Minuten.3,5 Punkte für die Extras.
In Staffel 5 geht es darum,dass Dexter der mysteriösen Lumen Pierce,welche super von Julia Stiles (zbs. Die Bourne Trilogy) dargestellt wird,bei einer Art Racheakt hilft.Währenddessen gerät Dexter in das Visier von Quinn und einem Helfer von ihm (Peter Weller) und man muss echt wieder mal bangen,ob Dexter nun doch enttarnt wird.
Die fünfte Staffel ist super unterhaltend und hat wieder mal coole,perfekt gespielte Bösewichte und Michael C. Hall ist auch weiterhin genial als Dexter Morgan.Die Staffel endet dieses mal mit keinem beinharten Cliffhanger,aber ich freue mich dennoch total auf Staffel 6.Dexter ist spätestens seit der vierten Staffel eine meiner absoluten Lieblingsserien. Ich vergebe der Staffel 4,5 Punkte.
Das Bild ist vergleichbar mit dem Bild der vierten Staffel,welches auch schon super war.Die Schärfe ist ausgezeichnet.In dunklen Szenen gibt es ein wenig Bildrauschen.Die Nahaufnahmen sind spitze.Einzelne Haare und Hautporen sind fast jeder Zeit sichtbar.Die Farben sind sehr kräftig und der Kontrast ist zwar etwas erhöht,aber zu keiner Zeit störend.Der Schwarzwert ist ebenfalls makellos.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau.Gut abgemischt und ein toller Raumklang.Bei Dexter kann man jedoch kein Actionspektakel erwarten,deswegen kann sich der Ton nie wirklich beweisen.Von mir bekommt der Ton gute 4 Punkte.
Die Extras sind auf jeden Fall zufriedenstellend.Man bekommt ein 15 minütiges Making of,dann noch ein 7 minütiges Features zum Klang der Blutspritzer,ein 3 minütiges Feature zu Dexter Kill Room,ein Interview mit einem Künstler und eine Fotogalerie.Die Extras liegen alle in HD vor und haben insgesamt eine Laufzeit von 50 Minuten.3,5 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 5

mit 4

mit 4
bewertet am 28.01.13 um 13:53
Ich fand The Expendables schon geil,aber die dämliche Story und die gesichtslosen Bösewichter haben verhindert,dass ich den Film total abfeier wie viele andere.The Expendables 2 ist meiner Meinung nach nur bedingt besser wie der erste Teil.Also ich finde ganz klar,dass Teil 2 mehr gute Sprüche zu bieten hat als sein Vorgänger.Actionmäßig wird der erste Teil auch noch mal getoppt (ja,das wurde tatsächlich geschafft!).Dass Arnie und Bruce Willis dieses mal viel mehr Screentime und selber Waffen in die Hand bekommen haben,fand ich super.Der Auftritt von Chuck Norris war auch toll und natürlich wird auf die populären Chuck Norris-Witze angespielt.Nicht so gut fand ich,dass Jet Li so gut wie gar nicht vorkommt,was schade ist,da ich ihn super gern in Teil 1 gesehen habe.Ein anderer interessanter neuer Charakter,von welchem ich noch gerne mehr gesehen hätte,ist auch nicht lange genug im Film.Am meisten enttäuscht war ich aber von Jean-Claude van Damme als Bösewicht.Der Showdown war schon cool,ja..aber er hätte meiner Meinung nach noch besser/länger sein sollen.Vor allem hat Van Damme auch noch kaum Szenen in denen er präsent ist.Also ich finde,dass man hier deutlich mehr hätte rausholen können,wenn man sich schon Jean-Claude van Damme als Bösewicht holt.Insgesamt finde ich The Expendables 2 ein bisschen besser als den ersten Teil auch wenn es ein paar Punkte gibt,die mir nicht so gefallen haben.3,5 Punkte für den Film.
Die Bildqualität ist für einen so aktuellen Film doch sehr enttäuschend.Das Bild hat durchgehend mit mittlerer bis starker Körnung zu kämpfen.Wirklich scharf ist das Bild eigentlich fast nie.Stilmittel hin oder her,so kommt einfach kein schönes HD-Feeling auf.Die Farbgebung ist natürlich.Leider nur 3 Punkte für das Bild.
Erfreulicherweise hat man beim Ton glanzvolle Arbeit geleistet.Die deutsche wie auch englische Tonspur befinden sich bei auf Referenz-Niveau.Bei so einem Actionkracher,wo es alle paar Minuten kracht wie sonst was,ist es ja wohl aber auch Pflicht einen so genialen Sound geboten zu bekommen.5 Punkte für den Ton.
Der Anteil an Extras ist eher ernüchternd.Gag Reel,Deleted Scenes und ein kurzes Making-of.Bei Teil 1 (Director's Cut) wurde doch deutlich mehr geboten.Übrigens finde ich es nebenbei mal gesagt blöd,dass man einer sogenannten ''Schweizer Fan Edition'' lediglich eine Postkarte und einen Sticker beilegt.Wirklich besonders macht das diese Edition ja nicht.2,5 Punkte gibt es für die Extras.
Die Bildqualität ist für einen so aktuellen Film doch sehr enttäuschend.Das Bild hat durchgehend mit mittlerer bis starker Körnung zu kämpfen.Wirklich scharf ist das Bild eigentlich fast nie.Stilmittel hin oder her,so kommt einfach kein schönes HD-Feeling auf.Die Farbgebung ist natürlich.Leider nur 3 Punkte für das Bild.
Erfreulicherweise hat man beim Ton glanzvolle Arbeit geleistet.Die deutsche wie auch englische Tonspur befinden sich bei auf Referenz-Niveau.Bei so einem Actionkracher,wo es alle paar Minuten kracht wie sonst was,ist es ja wohl aber auch Pflicht einen so genialen Sound geboten zu bekommen.5 Punkte für den Ton.
Der Anteil an Extras ist eher ernüchternd.Gag Reel,Deleted Scenes und ein kurzes Making-of.Bei Teil 1 (Director's Cut) wurde doch deutlich mehr geboten.Übrigens finde ich es nebenbei mal gesagt blöd,dass man einer sogenannten ''Schweizer Fan Edition'' lediglich eine Postkarte und einen Sticker beilegt.Wirklich besonders macht das diese Edition ja nicht.2,5 Punkte gibt es für die Extras.

mit 4

mit 3

mit 5

mit 3
bewertet am 26.01.13 um 00:24
Ich bin sehr großer Fan der ersten beiden Harold & Kumar Filme und habe mich dadurch natürlich riesig darauf gefreut,dass der dritte Teil endlich erscheint.Teil 3 ist nur ein bisschen schlechter als die Vorgänger.Es gibt manche Szenen wie die Knetfigurenszene,welche mir nicht so gut gefallen haben und ruhig hätten weggelassen werden können.Dann gibt es aber auch wieder sehr viele Szenen,die ich verdammt stark finde,wie zum Beispiel der Auftritt von Neil Patrick Harris.Die Gags sind oft weit unter der Gürtellinie,aber zünden sehr gut.Sehr geil fand ich auch,dass Patton Oswalt (Spence aus King of Queens) kurz dabei war und Danny Trejo als Harolds Schwiegervater ist super.
Harold und Kumar 3 ist also ein eher ungewöhnlicher,aber super lustiger Weihnachtsfilm.
Ich würde mich riesig freuen,wenn auch noch ein 4.Teil kommen würde,da ich die beiden einfach nur liebe.4,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist nahezu auf Referenzniveau.Das Bild besticht durch prächtige Farben,einen hervorragenden Schwarzwert und eine sehr gute Schärfe und Tiefenschärfe.4,5 Punkte für das Bild.
Ich bewerte hier nur den englischen Ton,welcher der deutschen Tonspur um Welten überlegen ist.Der englische HD-Ton ist glasklar.Der Sound ist die ganze Laufzeit über perfekt abgemischt und die Soundeffekte stechen sehr gut hervor.4,5 Punkte für den Sound.
Extras sind nicht sonderlich viele vorhanden.Man bekommt ein Making-of zu der Knetfigurenszene geboten.Es gibt noch entfallene Szenen und ein Feature zum Schauspieler Tom Lennon,welcher am Set ein paar lustige Geschichten erzählt.Insgesamt wäre hier aber deutlich mehr drin gewesen.2 Punkte für die Extras.
Harold und Kumar 3 ist also ein eher ungewöhnlicher,aber super lustiger Weihnachtsfilm.
Ich würde mich riesig freuen,wenn auch noch ein 4.Teil kommen würde,da ich die beiden einfach nur liebe.4,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist nahezu auf Referenzniveau.Das Bild besticht durch prächtige Farben,einen hervorragenden Schwarzwert und eine sehr gute Schärfe und Tiefenschärfe.4,5 Punkte für das Bild.
Ich bewerte hier nur den englischen Ton,welcher der deutschen Tonspur um Welten überlegen ist.Der englische HD-Ton ist glasklar.Der Sound ist die ganze Laufzeit über perfekt abgemischt und die Soundeffekte stechen sehr gut hervor.4,5 Punkte für den Sound.
Extras sind nicht sonderlich viele vorhanden.Man bekommt ein Making-of zu der Knetfigurenszene geboten.Es gibt noch entfallene Szenen und ein Feature zum Schauspieler Tom Lennon,welcher am Set ein paar lustige Geschichten erzählt.Insgesamt wäre hier aber deutlich mehr drin gewesen.2 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 21.01.13 um 22:38
Die erste Staffel war echt super und man konnte sich dort schon die Charaktere kaum wieder wegdenken,so kultig sind die.Staffel 2 legt da nochmal ordentlich einen drauf.Die Folgen sind super abwechslungsreich und unglaublich unterhaltsam.Jim Parsons als Sheldon stielt natürlich auch hier wieder mal allen die Show,aber ich finde die anderen Charaktere Leonard,Howard,Raj und Penny genau so super.Die Running Gags,welche in Staffel 1 eingeführt wurden,werden mittlerweile schon teilweise selbst auf den Arm genommen und parodiert,was wirklich super lustig ist.Die Witze über das Nerdwissen zu zbs. Star Wars oder Star Trek sind echt super und versteht man natürlich auch nur,wenn man selbst ein bisschen ein Nerd ist.Also ich freue mich noch auf viele weitere Staffeln der Serie und hoffe,dass sie sich nicht tot laufen wird.4,5 Punkte für die Staffel.
Das Bild ist qualitativ auf dem gleichen Niveau wie das Bild der ersten Staffel und nur minimal besser.Tolle Schärfe in den Nahaufnahmen,kräftige Farben und ein guter Kontrast bringen ein gutes HD-Erlebnis rüber,was aber dennoch verbesserungswürdig ist.3,5 Punkte für das Bild.
Ich bewerte hier nur den englischen Ton,da ich die Staffel nur auf Englisch gesehen habe:Der englische Ton ist im Vergleich zur deutschen Tonspur und der Tonspur der DvD bedeutend besser.Hier hat sich das HD-Upgrade schon gelohnt,wobei es wie beim Bild nur befriedigend ist und nicht super.3,5 Punkte für den Ton.
Die Extras liegen enttäuschender Weise nur in SD Qualität vor und wurden quasi so von der DvD übernommen.Man bekommt 15 Minuten Interviews mit dem Cast und 5 Minuten Outtakes.Und man bekommt ein Feature über das wissenschaftliche Fachwissen und die Leute,die dahinter stecken.Schon interessant,aber die Qualität ist echt mies.2,5 Punkte für die Extras.
Das Bild ist qualitativ auf dem gleichen Niveau wie das Bild der ersten Staffel und nur minimal besser.Tolle Schärfe in den Nahaufnahmen,kräftige Farben und ein guter Kontrast bringen ein gutes HD-Erlebnis rüber,was aber dennoch verbesserungswürdig ist.3,5 Punkte für das Bild.
Ich bewerte hier nur den englischen Ton,da ich die Staffel nur auf Englisch gesehen habe:Der englische Ton ist im Vergleich zur deutschen Tonspur und der Tonspur der DvD bedeutend besser.Hier hat sich das HD-Upgrade schon gelohnt,wobei es wie beim Bild nur befriedigend ist und nicht super.3,5 Punkte für den Ton.
Die Extras liegen enttäuschender Weise nur in SD Qualität vor und wurden quasi so von der DvD übernommen.Man bekommt 15 Minuten Interviews mit dem Cast und 5 Minuten Outtakes.Und man bekommt ein Feature über das wissenschaftliche Fachwissen und die Leute,die dahinter stecken.Schon interessant,aber die Qualität ist echt mies.2,5 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 20.01.13 um 23:45
The Other Guys ist echt eine solide Buddy-Cop Komödie.Ich als großer Mark Wahlberg Fan musst ihn mir einfach zu legen.Von Will Ferrell ist dies der erste Film den ich sehe und ich fand ihn wirklich super als nerdigen Cop,der gerne seiner Büroarbeit nachgeht und mit Eva Mendes eine super heiße Frau hat,die er aber scheinbar nicht zu schätzen weiß.Mark Wahlberg hingegen ist ebenfalls super als ständig genervter Partner von Will Ferrell's Figur Alan.Er will Verfolgungsjagden und Leute fest nehmen anstatt am Schreibtisch zu vergammeln.Am allerbesten haben mir am Film die Szenen mit Samuel L. Jackson und Dwayne ''The Rock'' Johnsson gefallen.Hier habe ich mich echt bepisst vor Lachen.Schade,dass sie nicht sehr lange vorkommen.The Other Guys ist insgesamt nicht in der gleichen Liga wie Rush Hour,aber er ist trotzdem sehr unterhaltsam.
3,5 Punkte für den Film.
Wie bei Sony-Scheiben mittlerweile scheinbar Standard geworden,gibt es ein nahezu perfektes Bild.Durchgehend wird eine hervorragende Schärfe und Tiefenschärfe geboten.
Der Farben wirken stets natürlich.Hier kann man wirklich von Referenz sprechen.5 Punkte für das Bild.
Der (englische) Ton ist ebenfalls echt super.Die Dialoge sind stets gut zu verstehen und die Actionsequenzen kommt gut rüber.4,5 Punkte für den Ton.
Das Bonusmaterial ist ziemlich umfangreich.Die Extras sind alle relativ kurz und bringen alle mehr den Spaß den die Schauspieler beim Dreh hatten rüber.3,5 Punkte für die Extras.
3,5 Punkte für den Film.
Wie bei Sony-Scheiben mittlerweile scheinbar Standard geworden,gibt es ein nahezu perfektes Bild.Durchgehend wird eine hervorragende Schärfe und Tiefenschärfe geboten.
Der Farben wirken stets natürlich.Hier kann man wirklich von Referenz sprechen.5 Punkte für das Bild.
Der (englische) Ton ist ebenfalls echt super.Die Dialoge sind stets gut zu verstehen und die Actionsequenzen kommt gut rüber.4,5 Punkte für den Ton.
Das Bonusmaterial ist ziemlich umfangreich.Die Extras sind alle relativ kurz und bringen alle mehr den Spaß den die Schauspieler beim Dreh hatten rüber.3,5 Punkte für die Extras.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 13.01.13 um 21:43
Die zweite Staffel von Sons of Anarchy schafft es im Vergleich zur ersten Staffel nochmal gewaltig einen drauf zu setzen.Die 13 Folgen sind durchweg spannend erzählt und haben eine tolle Bikeratmosphäre.Es gibt viel Action und krasse Storytwists.Die Darsteller sind weiterhin einfach nur genial und man klebt ihnen zu jeder Sekunde an den Lippen.Die Geschehnisse aus Staffel 1 werden was den Krassheitslevel angeht hier schon gleich ab der ersten Folge getoppt.Die Staffel wird von Folge zu Folge fesselnder und dramatischer und endet mit einem der besten Staffelfinalen,die ich bisher gesehen habe.Das Staffelfinale ist dermaßen spannend,dass man es kaum erträgt.Der Cliffhanger am Ende der Staffel ist richtig krass und fies und ich bin jetzt richtig derbe gespannt wie es in Staffel 3 weitergehen wird.4,5 Punkte für die zweite Staffel von Sons of Anarchy.
Bei der ersten Staffel war das Bild ja schon echt super und die zweite Staffel schafft es da sogar noch ne kleine Schippe drauf zulegen.Super Schärfe,kräftige Farben und so gut wie kein Grieseln.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls wieder auf absolut hohem Niveau.Sehr dynamisch und top abgemischt.Wenn die Rocksongs eingespielt werden und man den Ton aufdreht,dann ist das einfach nur ein geniales Gefühl.4,5 Punkte für den Ton.
Das Bonusmaterial ist vom Umfang her recht gut.Es gibt zwar Scheiben,die weitaus mehr Extras zu bieten haben,aber was hier geboten wird ist zufriedenstellend: Es gibt ein kurzes Gag Reel,Deleted Scenes,das Musikvideo zu dem Song ''John the Revelator'' und was am interessantes ist: ein Feature,wo die Darsteller 40 Minuten lang Fanfragen beantworten.Die Extras liegen auch alle in HD vor.4 Punkte für die Extras.
Bei der ersten Staffel war das Bild ja schon echt super und die zweite Staffel schafft es da sogar noch ne kleine Schippe drauf zulegen.Super Schärfe,kräftige Farben und so gut wie kein Grieseln.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls wieder auf absolut hohem Niveau.Sehr dynamisch und top abgemischt.Wenn die Rocksongs eingespielt werden und man den Ton aufdreht,dann ist das einfach nur ein geniales Gefühl.4,5 Punkte für den Ton.
Das Bonusmaterial ist vom Umfang her recht gut.Es gibt zwar Scheiben,die weitaus mehr Extras zu bieten haben,aber was hier geboten wird ist zufriedenstellend: Es gibt ein kurzes Gag Reel,Deleted Scenes,das Musikvideo zu dem Song ''John the Revelator'' und was am interessantes ist: ein Feature,wo die Darsteller 40 Minuten lang Fanfragen beantworten.Die Extras liegen auch alle in HD vor.4 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 12.01.13 um 23:55
Da ich Denzel Washington als sehr guten Schauspieler ansehe und Paula Patton nach M:I 4 einfach nur total heiß fand,wollte ich dem Science-Fiction Thriller mal eine Chance geben.
Der Film ist recht spannend und hat mit Denzel Washington einen starken Hauptdarsteller,der den Film besser macht als ich ihn eigentlich finde.Ich finde dem Film ab einem gewissen Punkt jedoch ein bisschen unglaubwürdig.Ich kann jetzt leider nicht verraten,was ich meine,da ich dann groß spoilern würde.Die Darsteller neben Denzel Washington wie Val Kilmer und Paula Patton machen ihre Sache aber auch ziehmlich gut.Als Denzel Washington-Fan sollte man sich diesen Film natürlich nicht entgehen lassen,da er hier echt super spielt.Allerdings sollte man mit der Logik um die Zeitreisenthematik kein Problem haben.Dies ist nämlich ein wenig mein Problem bei diesem Film.Da gibt es Filme,die das besser gelöst haben.Ich gebe dem Film Danke des großartigen Denzel Washington 3,5 Punkte.
Was die technische Seite der Blu-Ray angeht,habe ich genau das bekommen,was ich von einer Disney-Scheibe erwartet hatte: Bild und Ton auf sehr hohem Niveau.
Das Bild ist wirklich auf höchstem Niveau.Die Schärfe ist beeindruckend.Die Farben sind natürlich und schön kräftig.Sogar die dunklen Szenen wissen voll und ganz zu überzeugen.Ich gebe dem Bild hochverdiente 4,5 Punkte.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau,obwohl die Tonspur noch nicht in HD vorliegt.Er weist eine sehr starke Dynamik auf und ist auch ansonsten gut abgemischt.4 Punkte für den Ton.
Die Extras sind enttäuschend.Ein kleines Making-of und erweiterte Szenen gibt es auf der Blu-Ray,aber sonst nichts.Hier hätte man doch etwas mehr raushauen können,aber naja.1,5 Punkte für die Extras.
Der Film ist recht spannend und hat mit Denzel Washington einen starken Hauptdarsteller,der den Film besser macht als ich ihn eigentlich finde.Ich finde dem Film ab einem gewissen Punkt jedoch ein bisschen unglaubwürdig.Ich kann jetzt leider nicht verraten,was ich meine,da ich dann groß spoilern würde.Die Darsteller neben Denzel Washington wie Val Kilmer und Paula Patton machen ihre Sache aber auch ziehmlich gut.Als Denzel Washington-Fan sollte man sich diesen Film natürlich nicht entgehen lassen,da er hier echt super spielt.Allerdings sollte man mit der Logik um die Zeitreisenthematik kein Problem haben.Dies ist nämlich ein wenig mein Problem bei diesem Film.Da gibt es Filme,die das besser gelöst haben.Ich gebe dem Film Danke des großartigen Denzel Washington 3,5 Punkte.
Was die technische Seite der Blu-Ray angeht,habe ich genau das bekommen,was ich von einer Disney-Scheibe erwartet hatte: Bild und Ton auf sehr hohem Niveau.
Das Bild ist wirklich auf höchstem Niveau.Die Schärfe ist beeindruckend.Die Farben sind natürlich und schön kräftig.Sogar die dunklen Szenen wissen voll und ganz zu überzeugen.Ich gebe dem Bild hochverdiente 4,5 Punkte.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau,obwohl die Tonspur noch nicht in HD vorliegt.Er weist eine sehr starke Dynamik auf und ist auch ansonsten gut abgemischt.4 Punkte für den Ton.
Die Extras sind enttäuschend.Ein kleines Making-of und erweiterte Szenen gibt es auf der Blu-Ray,aber sonst nichts.Hier hätte man doch etwas mehr raushauen können,aber naja.1,5 Punkte für die Extras.

mit 4

mit 5

mit 4

mit 2
bewertet am 06.01.13 um 21:39
Sons of Anarchy geht um eine gleichnamige Motorradgang,welchen ihren Sitz in der fiktiven Kleinstadt Charming hat.Die Sons haben hier mit Bandenkriegen mit anderen MC und dem Waffenhandel ordentlich zu tun.Hinzu kommt noch,dass die Polizei der Bande oft im Nacken sitzt.
Das war mal eine kleine Einführung in die Serie.Wäre ich nicht aktiv in diesem Forum,dann wäre mir die Serie bestimmt lange enthalten geblieben.Ich wurde jedoch oft von dem User Sawasdee1983 immer wieder auf die Serie aufmerksam gemacht.Nun habe ich endlich die erste Staffel gesehen und kann meine Meinung zu der Serie abgeben.
Die Serie hat echt eine super Biker-Atmosphäre und wirkt im allgemeinen sehr hochwertig,so dass sie locker auch von HBO sein könnte.Es gibt auch recht viel Action und allgemein ist das Handeln der Mitglieder recht hart,so wird schnell Mal jemand ebenso erschossen.Ein weiterer Punkt,der diese Serie wirklich zu einem Must-See macht,sind ganz klar die Darsteller.Hier wirkt wirklich jede Rolle perfekt besetzt.Jedes Bandenmitglied wirkt authentischer als das andere.Charlie Hunnam,Ron Perlman und Katey Sagal ragen hier natürlich noch etwas weiter hervor als die anderen.Dieser Bikerclub kommt unfassbar glaubwürdig rüber,das ist echt Wahnsinn.Es gibt für mich in der Staffel jedoch einen kleinen Minuspunkt.Und zwar wird in dieser Staffel einfach zu wenig Spannung geboten.Ich hatte nicht dieses Gefühl,dass ich sofort weiterschauen muss,wobei die letzten zwei Folgen wirklich geil und sehr fesselnd waren.Ich verzeihe es aber der Staffel,da ja schließlich auch die vielen Charaktere einem erstmal näher gebracht werden.
Die erste Staffel bekommt von mir alles in allem 4,5 Punkte.
Das Bild ist für eine Serie auf sehr hohem Niveau.Die Schärfe ist durchgehend super vor allem bei Nahaufnahmen.Das Bild ist auch sehr detailreich und hat einen spitzenmäßigen Schwarzwert.Das Bild ist ungefähr auf dem Niveau von Serien wie Lost oder Game of Thrones.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist auf ebenso hohem Niveau.Wenn die Sons auf ihren Harleys unterwegs sind,wird ein unglaublich kraftvoller Sound geboten.Auch die verdammt gute Soundtrackauswahl kommt soundtechnisch super rüber.Ebenfalls 4,5 Punkte für den Sound.
Die Extras sind vom Umfang her gut.Dennoch hätte man hier mehr dabei packen können.Abgesehen von den Outtakes werden alle Extras in HD geboten.Man bekommt untere anderem Features zum Cast,zu den Bikes,den Tattoos und über 30 Minuten geschnittene Szenen.Im Schnitt macht das für mich 4 Punkte.
Das war mal eine kleine Einführung in die Serie.Wäre ich nicht aktiv in diesem Forum,dann wäre mir die Serie bestimmt lange enthalten geblieben.Ich wurde jedoch oft von dem User Sawasdee1983 immer wieder auf die Serie aufmerksam gemacht.Nun habe ich endlich die erste Staffel gesehen und kann meine Meinung zu der Serie abgeben.
Die Serie hat echt eine super Biker-Atmosphäre und wirkt im allgemeinen sehr hochwertig,so dass sie locker auch von HBO sein könnte.Es gibt auch recht viel Action und allgemein ist das Handeln der Mitglieder recht hart,so wird schnell Mal jemand ebenso erschossen.Ein weiterer Punkt,der diese Serie wirklich zu einem Must-See macht,sind ganz klar die Darsteller.Hier wirkt wirklich jede Rolle perfekt besetzt.Jedes Bandenmitglied wirkt authentischer als das andere.Charlie Hunnam,Ron Perlman und Katey Sagal ragen hier natürlich noch etwas weiter hervor als die anderen.Dieser Bikerclub kommt unfassbar glaubwürdig rüber,das ist echt Wahnsinn.Es gibt für mich in der Staffel jedoch einen kleinen Minuspunkt.Und zwar wird in dieser Staffel einfach zu wenig Spannung geboten.Ich hatte nicht dieses Gefühl,dass ich sofort weiterschauen muss,wobei die letzten zwei Folgen wirklich geil und sehr fesselnd waren.Ich verzeihe es aber der Staffel,da ja schließlich auch die vielen Charaktere einem erstmal näher gebracht werden.
Die erste Staffel bekommt von mir alles in allem 4,5 Punkte.
Das Bild ist für eine Serie auf sehr hohem Niveau.Die Schärfe ist durchgehend super vor allem bei Nahaufnahmen.Das Bild ist auch sehr detailreich und hat einen spitzenmäßigen Schwarzwert.Das Bild ist ungefähr auf dem Niveau von Serien wie Lost oder Game of Thrones.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist auf ebenso hohem Niveau.Wenn die Sons auf ihren Harleys unterwegs sind,wird ein unglaublich kraftvoller Sound geboten.Auch die verdammt gute Soundtrackauswahl kommt soundtechnisch super rüber.Ebenfalls 4,5 Punkte für den Sound.
Die Extras sind vom Umfang her gut.Dennoch hätte man hier mehr dabei packen können.Abgesehen von den Outtakes werden alle Extras in HD geboten.Man bekommt untere anderem Features zum Cast,zu den Bikes,den Tattoos und über 30 Minuten geschnittene Szenen.Im Schnitt macht das für mich 4 Punkte.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 04.01.13 um 22:48
The Big Bang Theory ist die zur Zeit erfolgreichste Sitcom in den USA und das zu Recht.Die Charaktere um die Freaks Sheldon,Leonard,Howard und Rajesh sind echt super liebenswürdig und lustig zu gleich.Hinzu kommt noch die von Kaley Cuoco gespielte neue Nachbarin von Sheldon und Leonard Penny,welche die quasi typische Blondine zu sein scheint und dadurch natürlich weit unter dem intellektuellem Niveau der vier Nerds liegt.Alleine dieser Punkt sorgt schon für viele lustige Szenen.Aber auch die Szenen wenn die vier unter sich mit ihrem Fachwissen rum diskutieren ist echt super lustig.Darstellerisch wird hier gut was geboten,vor allem Jim Parsons als Sheldon brennt sich einem echt ein und ist schon jetzt Kult.Aber auch die anderen sind super und wenn einer fehlen würde,wäre die Serie nicht mehr das,was sie jetzt ist.Die erste Staffel führt die Charaktere super ein und man gewöhnt sich sehr schnell an die Schauspieler.Die Folgen sind abwechslungsreich und sehr lustig und das ist jetzt schon das dritte Mal,dass ich die Staffel durchgeschaut habe.Ich gebe der Staffel 4,5 Punkte.
Das Bild ist eine deutliche Steigerung zur DvD und so ist das Upgrade zur Blu-Ray schon mal lohnenswert.Die erste Folge hat allerdings ein sehr schlechtes Bild,was viel Filmkorn hat und wie von der DvD übernommen wirkt.Weshalb das so ist weiß ich nicht,aber immerhin ist diese nur bei der ersten Folge der Fall.Ab Folge 2 wird es bedeutend besser und so wird durchgehend für ein befriedigendes HD-Erlebnis gesorgt.3,5 Punkte für das Bild.
Der (englische) HD-Ton ist ebenfalls ein deutliches Upgrade zur DvD,so ist er zwar nicht perfekt,aber dennoch deutlich klarer und dynamischer.4 Punkte für den O-Ton.
Die Extras sind sehr mau.Es handelt sich lediglich um ein 17-minütiges Making-Of und um 5 minütige Outtakes,welche beide von der DvD übernommen wurden.Hier hätte man deutlich mehr raushauen können.2,5 Punkte für die Extras.
Das Bild ist eine deutliche Steigerung zur DvD und so ist das Upgrade zur Blu-Ray schon mal lohnenswert.Die erste Folge hat allerdings ein sehr schlechtes Bild,was viel Filmkorn hat und wie von der DvD übernommen wirkt.Weshalb das so ist weiß ich nicht,aber immerhin ist diese nur bei der ersten Folge der Fall.Ab Folge 2 wird es bedeutend besser und so wird durchgehend für ein befriedigendes HD-Erlebnis gesorgt.3,5 Punkte für das Bild.
Der (englische) HD-Ton ist ebenfalls ein deutliches Upgrade zur DvD,so ist er zwar nicht perfekt,aber dennoch deutlich klarer und dynamischer.4 Punkte für den O-Ton.
Die Extras sind sehr mau.Es handelt sich lediglich um ein 17-minütiges Making-Of und um 5 minütige Outtakes,welche beide von der DvD übernommen wurden.Hier hätte man deutlich mehr raushauen können.2,5 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 01.01.13 um 21:59
Nachdem Dexter am Ende der dritten Staffel Rita geheiratet hat,welche von ihm schwanger war,muss er nun versuchen die Beziehung zu Rita,das Kümmern um seinen Sohn,seinen Job als Forensiker beim Miami Police Department und natürlich seine zweites Gesicht als Serienkiller unter einen Hut bekommen.Staffel 4 ist für mich ganz klar die bisher mit Abstand beste Staffel der Serie.Dies liegt unter anderem daran,dass John Lithgow in dieser Staffel in die Rolle des Trinity-Killers schlüpft und ich muss sagen,dass ich selten eine bessere Leistung in einer Serie von einem Darsteller gesehen habe.John Lithgow spielt so genial psycho,dass ich glaube ich echt Angst hätte,wenn ich diesen Mann treffen würde.Man sollte aber auch die anderen Darsteller keines falls außer acht lassen.Michael C. Hall liefert auch echte schauspielerische Highlights in dieser Staffel.Die Story ist ebenfalls sehr genial,da Dexter immer mehr in Verbindung mit dem Trinity-Killer kommt.Die Staffel wird einfach von Folge zu Folge spannender und die Schlinge zieht sich immer weiter zu.Dieses Gefühl hatte ich in dieser Art bei den Vorgängerstaffeln noch nicht verspürt,was natürlich nicht bedeuten soll,dass diese nicht auch genial sind.Der schwarze Humor ist auch immer sehr passend und dass man Dexters Gedanken hören kann,ist einfach nur genial und macht die Serie umso besser.Also ich gebe der Staffel hochverdiente 5 Punkte und lasse Dexter nun endgültig als einer meiner Top 5 Favorite Serien gelten.
Die Bildqualität ist bedeutend besser als wie auf DvD,wobei dieser schon auf recht gutem Niveau war für eine DvD.Das Bild weist eine grandiose Schärfe auf.Vor allem die Nahaufnahmen stechen super hervor.Der Kontrast ist kräftig und die Farben stark.In den Nachtszenen gibt es ein wenig Rauschen.4,5 Punkte für das Bild.
Der (englische) Ton ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau.Dialoge sind stets klar zu verstehen und auch sonst gibt es nichts zu beanstanden.Der Ton muss sich jedoch nie wirklich beweisen und deswegen vergebe ich ''nur'' 4 Punkte.
Die Extras sind leider viel zu kurz geraten.Man bekommt lediglich ein sehr interessantes 10-minütiges Gespräch zwischen Michael C. Hall und John Lithgow über die Geschehnisse der vierten Staffel,was ruhig hätte länger gehen können.Ansonsten sind noch zwei Features und ein paar Audiokommentare.Hier hätte sich meiner Meinung nach mehr angeboten,alleine schon der Trinity-Killer wäre eine Doku wert.Naja,so kann ich für die Extras leider nur 2,5 Punkte geben.Ein Wendecover gibt es leider auch keins.Das Inlay ist mit den Episodenbeschreibungen bedruckt.
Die Bildqualität ist bedeutend besser als wie auf DvD,wobei dieser schon auf recht gutem Niveau war für eine DvD.Das Bild weist eine grandiose Schärfe auf.Vor allem die Nahaufnahmen stechen super hervor.Der Kontrast ist kräftig und die Farben stark.In den Nachtszenen gibt es ein wenig Rauschen.4,5 Punkte für das Bild.
Der (englische) Ton ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau.Dialoge sind stets klar zu verstehen und auch sonst gibt es nichts zu beanstanden.Der Ton muss sich jedoch nie wirklich beweisen und deswegen vergebe ich ''nur'' 4 Punkte.
Die Extras sind leider viel zu kurz geraten.Man bekommt lediglich ein sehr interessantes 10-minütiges Gespräch zwischen Michael C. Hall und John Lithgow über die Geschehnisse der vierten Staffel,was ruhig hätte länger gehen können.Ansonsten sind noch zwei Features und ein paar Audiokommentare.Hier hätte sich meiner Meinung nach mehr angeboten,alleine schon der Trinity-Killer wäre eine Doku wert.Naja,so kann ich für die Extras leider nur 2,5 Punkte geben.Ein Wendecover gibt es leider auch keins.Das Inlay ist mit den Episodenbeschreibungen bedruckt.

mit 5

mit 5

mit 4

mit 3
bewertet am 30.12.12 um 21:54
Nachdem Christopher Nolan mit The Dark Knight die bisher beste Comicverfilmung abgeliefert hat und auch mit Inception ein wahres Meisterwerk erzeugt hat,waren die Erwartungen an den die Reihe abschließenden dritten Teil ''The Dark Knight Rises'' unfassbar hoch.Leider konnte der Film meine Erwartungen nicht so sehr erfüllen.Dies liegt vor allem daran,dass ich Tom Hardy als Bane als total verschenkt sehe.Dies liegt zum einem an der sehr komischen Stimme,welche einen immer zu ungewolltem Lachen bringt,und zum anderen liegt es einfach daran,dass Bane zwar schlimme Dinge tut und durch seine Statur auch bedrohlich erscheint,aber er hat einfach zu wenig mit Batman zu tun,wie es doch bei dem Joker oder Ra's Al Ghul der Fall war.Dies liegt auch daran,dass Batman so gut wie gar nicht in dem Film vorkommt und stattdessen man den ''gebrochenen'' Bruce Wayne zu sehen bekommt.Neben Bane oder vielleicht sogar noch vor Bane ist mein größter Kritikpunkt an diesem Film,dass man kaum das Gefühl verspürt einen Batman-Film zu gucken.Durch ein paar Änderungen hätte man auch locker ihn als Cop-Thriller verkaufen können.Ich finde es wirklich toll,dass Chris Nolan Batman realistischer und düsterer darstellt als in anderen Verfilmungen,aber hier hätte der Film doch mehr Comic-Verfilmung sein sollen als Thriller.Nach den Gründen,weshalb der Film keine wirklich gute Fortsetzung ist,komme ich nun mal zu den positiven Punkten des Films.Erst einmal sind die Darsteller mal wieder wirklich super aufgelegt,mal abgesehen von Tom Hardy als Bane.Neben den altbekannten Darstellern bekommt man auch einige Neuzugänge geboten.Am meisten hat hier Anne Hathaway als Selina Kyle (Catwoman) herausgeragt.Ich habe einfach jede Szene mit ihr total genossen,was daran liegt,dass sie erstens schön anzuschauen ist,aber auch daran,dass sie einfach wie perfekt besetzt für diese Figur wirkt.Joseph Gordon-Levitt hat auch eine sehr gute Leistung als junger Cop John Blake abgeliefert.Marion Cotillard hingegen empfand ich als total fehlbesetzt.Sie ist eine wunderschöne Frau,aber die Darstellung wirkte mir zu steif und unglaubwürdig.
Neben den tollen Darstellern vergeht der Film allgemein unglaublich schnell,was bei einer Laufzeit von mehr als zwei ein halb Stunden schon echt erstaunlich ist.Dies liegt daran,dass der Film durchgehend die Spannungsschraube angezogen hat.Die vielen Actionszenen sind alle im IMAX-Format super gefilmt worden und echt toll anzuschauen.
Zusammenfassend kann ich sagen,dass ich den Film zwar gut und sehr unterhaltsam finde,aber er mir dennoch keinen guten Bösewicht gibt,was gerade nachdem obergenialen Joker eine große Enttäuschung hinterlässt und Batman ansich auch noch viel zu wenig Screentime hat,so dass der Film sich nur noch selten wie ein Superheldenfilm anfühlt.Ich hätte dem Film gerne die volle Punktzahl gegeben,aber ich muss leider sagen,dass er meiner Meinung nach nicht mehr als 4 verdient hat.
Die technische Seiten der Blu-Ray ist hingegen klar auf Referenz-Niveau,wie man es schon bei The Dark Knight geliebt hat.Das Bild hat eine sehr schöne natürliche Farbgebung und einen phänomenalen Schwarzwert.Wie man es schon von der ''The Dark Knight''-Blu-Ray kennt,so wechselt das Bildformat öfters während des Films zwischen dem Vollbild und dem 2.40:1 Format.The Dark Knight Rises hat erfreulicherweise viel mehr im IMAX-Format gedrehte Sequenzen als noch sein Vorgänger.Man hat fast das Gefühl,dass jede paar Minuten das Bild zum IMAX-Format switched,was aber auch nie störend wirkt.Dieser Effekt macht das Schauen des Films zu einem genialen Erlebnis.5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls sehr nahe der Referenz.Ich bewerte hier rein den englischen Ton,da ich den Film auch auf Englisch geschaut habe.Der englische HD-Ton ist echt super und viel lauter und dynamischer als der im Vergleich deutlich schwächere deutsche Ton.Sogar Banes merkwürdige Stimme ist stets gut zu verstehen.Ich vergebe dem (englischen) Ton 4,5 Punkte.
Bei Extras gibt es nichts zu bemängeln.Man bekommt über zwei Stunden Extrasmaterial in High Definition.Unter anderem eine sehr interessante Doku über das Batmobil.Hier misst man vielleicht einen Audiokommentar von Nolan,aber da lässt sich drüber hinwegsehen,da Warner hier wirklich ordentliche Arbeit geleistet hat.4,5 Punkte für die Extras.
Neben den tollen Darstellern vergeht der Film allgemein unglaublich schnell,was bei einer Laufzeit von mehr als zwei ein halb Stunden schon echt erstaunlich ist.Dies liegt daran,dass der Film durchgehend die Spannungsschraube angezogen hat.Die vielen Actionszenen sind alle im IMAX-Format super gefilmt worden und echt toll anzuschauen.
Zusammenfassend kann ich sagen,dass ich den Film zwar gut und sehr unterhaltsam finde,aber er mir dennoch keinen guten Bösewicht gibt,was gerade nachdem obergenialen Joker eine große Enttäuschung hinterlässt und Batman ansich auch noch viel zu wenig Screentime hat,so dass der Film sich nur noch selten wie ein Superheldenfilm anfühlt.Ich hätte dem Film gerne die volle Punktzahl gegeben,aber ich muss leider sagen,dass er meiner Meinung nach nicht mehr als 4 verdient hat.
Die technische Seiten der Blu-Ray ist hingegen klar auf Referenz-Niveau,wie man es schon bei The Dark Knight geliebt hat.Das Bild hat eine sehr schöne natürliche Farbgebung und einen phänomenalen Schwarzwert.Wie man es schon von der ''The Dark Knight''-Blu-Ray kennt,so wechselt das Bildformat öfters während des Films zwischen dem Vollbild und dem 2.40:1 Format.The Dark Knight Rises hat erfreulicherweise viel mehr im IMAX-Format gedrehte Sequenzen als noch sein Vorgänger.Man hat fast das Gefühl,dass jede paar Minuten das Bild zum IMAX-Format switched,was aber auch nie störend wirkt.Dieser Effekt macht das Schauen des Films zu einem genialen Erlebnis.5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls sehr nahe der Referenz.Ich bewerte hier rein den englischen Ton,da ich den Film auch auf Englisch geschaut habe.Der englische HD-Ton ist echt super und viel lauter und dynamischer als der im Vergleich deutlich schwächere deutsche Ton.Sogar Banes merkwürdige Stimme ist stets gut zu verstehen.Ich vergebe dem (englischen) Ton 4,5 Punkte.
Bei Extras gibt es nichts zu bemängeln.Man bekommt über zwei Stunden Extrasmaterial in High Definition.Unter anderem eine sehr interessante Doku über das Batmobil.Hier misst man vielleicht einen Audiokommentar von Nolan,aber da lässt sich drüber hinwegsehen,da Warner hier wirklich ordentliche Arbeit geleistet hat.4,5 Punkte für die Extras.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 5
bewertet am 26.12.12 um 22:46
Ich muss ganz klar zu geben,dass ich kein bisschen begeistert war,als ich zum ersten Mal gelesen habe,dass es keinen weiteren Teil mit Tobey Maguire geben wird und die Reihe gerebootet wird.Jetzt muss ich allerdings sagen,dass ich ziehmlich froh bin,dass Sony Pictures dies gewagt hat,denn für mich ist The Amazing Spider-Man ganz klar einer der 5 besten Filme des Jahres 2012.Der Film ansich ist sehr ruhig erzählt und man bekommt in der ersten Hälfte so gut wie keine Action zu sehen geschweige denn Peter im Spidey-Anzug zu sehen.Ich finde es aber gut,dass man sich hier genug Zeit für die Charaktere nimmt.Actiontechnisch bekommt man in der zweiten Hälfte auch noch einmal ordentlich was geboten,so dass man nicht enttäuscht wird.Andrew Garfield schafft es erstaunlich gut den schlauen,aber zurückhaltenden High-School Schüler Peter Parker darzustellen.Ich konnte mich schnell an ihn gewöhnen und für mich war er dann wirklich die Rolle.Emma Stone ist wie immer genial,optisch wie auch schauspielerisch.Sie passt echt perfekt in die Rolle der Gwen Stacy und hat eine sehr gute Chemie mit Andrew Garfield.Martin Sheen als Onkel Ben fand ich ganz nett,während ich mit Sally Field als Tante May noch nicht so ganz warm werden konnte,da mir die Tante May aus der Raimi-Trilogie viel besser gefallen hat.Denis Leary als Gwen Stacy's Vater und Police Officer fand ich super.Wenn es einen Punkt gibt,welcher mir an The Amazing Spider-Man ein wenig gestört hat,dann war es ganz klar der Bösewicht: The Lizard (die Echse).Ich hatte mich schon sehr auf den Bösewicht gefreut,da es schon lange vor Beginn der Feind bekannt war.Und leider muss ich sagen,dass ich doch recht enttäuscht war und das obwohl Rhys Ifans eine sehr gute schauspielerische Leistung abliefert.Es liegt auch nicht an dem Darsteller,sondern einfach daran,dass der Bösewicht erst recht spät eingeführt wird und zu sehr der Fokus auf den anderen Charakteren gelegt wird.Die Kämpfe zwischen Spidey und dem Lizard sind aber dennoch echt bildgewaltig.Recht cool waren ansonsten noch bekannte Namen,die man zu hören aber nicht/noch nicht zu sehen bekommt wie zbs. Norman Osborn.
Also kann ich ganz klar sagen,dass The Amazing Spider-Man meiner Meinung nach einer der besten Filme des Jahres ist und auch einer der besten Comicverfilmungen der letzten Jahre.Für Teil 2 wünsche ich mir jedoch einen besseren Bösewicht und vergebe so 4,5 Punkte für den Film.
Die Bildqualität ist wie man es von Sony-Scheiben kennt und liebt auf Referenz-Niveau.Die Farben sind perfekt abgepasst und schön kontrastreich.Unschärfen oder sonstige Bildfehler konnte ich nie feststellen.So vergebe ich hier wohlverdiente 5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist erfreulicherweise auf ebenso hohem Niveau und echt der Hammer.Die Dynamik ist unfassbar gut und auch sonst ist der Ton sauber abgemischt.Ich hatte die ganzen zwei Stunden über nichts zu bemängeln.4,5 Punkte vergebe ich also für den Ton.
Die Extras sind ebenso lobenswert.Man wird mit einem beinahe 2 Stunden langem Making of und anderen typischen Extras wie Deleted Scenes köstlich unterhalten.Noch zu erwähnen wäre,dass die gesamten Extras außer den 9 minütigen Stuntproben in High Definition vorliegen.4,5 Punkte für die Extras.
Also kann ich ganz klar sagen,dass The Amazing Spider-Man meiner Meinung nach einer der besten Filme des Jahres ist und auch einer der besten Comicverfilmungen der letzten Jahre.Für Teil 2 wünsche ich mir jedoch einen besseren Bösewicht und vergebe so 4,5 Punkte für den Film.
Die Bildqualität ist wie man es von Sony-Scheiben kennt und liebt auf Referenz-Niveau.Die Farben sind perfekt abgepasst und schön kontrastreich.Unschärfen oder sonstige Bildfehler konnte ich nie feststellen.So vergebe ich hier wohlverdiente 5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist erfreulicherweise auf ebenso hohem Niveau und echt der Hammer.Die Dynamik ist unfassbar gut und auch sonst ist der Ton sauber abgemischt.Ich hatte die ganzen zwei Stunden über nichts zu bemängeln.4,5 Punkte vergebe ich also für den Ton.
Die Extras sind ebenso lobenswert.Man wird mit einem beinahe 2 Stunden langem Making of und anderen typischen Extras wie Deleted Scenes köstlich unterhalten.Noch zu erwähnen wäre,dass die gesamten Extras außer den 9 minütigen Stuntproben in High Definition vorliegen.4,5 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 5
bewertet am 24.12.12 um 00:46
Als ich die zweite Staffel von Vampire Diaries geschaut habe,dachte ich mir: Die Staffel ist Niveau technisch soweit oben,dass man das nicht mehr toppen kann bzw. ich hatte Angst,dass möglicherweise Staffel 3 sogar schwächer wird.Jetzt nachdem ich Staffel 3 komplett gesehen habe,kann ich sagen,dass die erste Staffelhälfte locker (!) die besten Folgen der zweiten Staffel übertrifft.Alleine schon die erste Folge ist ein Knaller und man ist sofort wieder wahnsinnig gefesselt und will sofort wissen wie es weitergeht.Die zweite Staffelhälfte hat meiner Meinung nach ein paar etwas schwächere Momente im Vergleich zur perfekten ersten Hälfte.Bei Vampire Diaries bedeutet ''schwächere'' Folgen immer noch überdurchschnittlich gute Episoden,also keine Bange.Die Darsteller rocken hier auch mal wieder sowas von genial.Joseph Morgan a.k.a. Klaus ist seit Staffel 3 nun ebenfalls in den Stammcast dazu gestoßen,was ich super finde,da Joseph Morgan neben Ian Somerhalder der meiner Meinung nach stärkste Darsteller der Serie ist.Dies soll natürlich nicht bedeuten,dass die restlichen Darsteller schwach sind,ganz im Gegenteil.Es stoßen auch einige andere neue Gesichter hinzu,von denen manche der Serie länger erhalten bleiben und manch andere schon so schnell wieder ausscheiden wie sie aufgetaucht sind.
Alles in allem ist die dritte Staffel von Vampire Diaries eine der besten Serienstaffeln,welche ich in der letzten Zeit gesehen habe und ich freue mich schon unglaublich doll auf die vierte Staffel.4,5 Punkte für die Staffel.
Die Bildqualität hat sich im Vergleich zu den Vorgängerstaffeln eigentlich nicht viel geändert.Die Szenen,welche tagsüber spielen,sind von der Schärfe und vom Detailreichtum her super,wobei die dunklen Szenen deutlich mit Unschärfen zu kämpfen haben und einige Details verschlucken.Das Bild ist zwar sehr gut,aber auch weiterhin verbesserungswürdig.4 Punkte für das Bild.
Der Ton hingegen ist ziehmlich genial und nah an der Ton-Referenz dran.Hier gibt es so gut wie nichts zu meckern und deswegen gibt es auch 4,5 Punkte.
Der Umfang und die Qualität der Extras sind zufriedenstellend.Man wird gut eine Stunde lang in High Definition mit Deleted Scenes,Outtakes,einem Special über Stefans dunkle Seite usw. unterhalten.Für mich macht das im Schnitt 4 Punkte für die Extras.
Alles in allem ist die dritte Staffel von Vampire Diaries eine der besten Serienstaffeln,welche ich in der letzten Zeit gesehen habe und ich freue mich schon unglaublich doll auf die vierte Staffel.4,5 Punkte für die Staffel.
Die Bildqualität hat sich im Vergleich zu den Vorgängerstaffeln eigentlich nicht viel geändert.Die Szenen,welche tagsüber spielen,sind von der Schärfe und vom Detailreichtum her super,wobei die dunklen Szenen deutlich mit Unschärfen zu kämpfen haben und einige Details verschlucken.Das Bild ist zwar sehr gut,aber auch weiterhin verbesserungswürdig.4 Punkte für das Bild.
Der Ton hingegen ist ziehmlich genial und nah an der Ton-Referenz dran.Hier gibt es so gut wie nichts zu meckern und deswegen gibt es auch 4,5 Punkte.
Der Umfang und die Qualität der Extras sind zufriedenstellend.Man wird gut eine Stunde lang in High Definition mit Deleted Scenes,Outtakes,einem Special über Stefans dunkle Seite usw. unterhalten.Für mich macht das im Schnitt 4 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 4

mit 5

mit 4
bewertet am 22.12.12 um 21:47
Als ich hörte,dass die 80er-Jahre Kultserie 21 Jump Street im Kino neu aufgelegt wird,war ich erst einmal recht desinteressiert.Als ich jedoch mitbekam,dass Jonah Hill eine Hauptrolle spielen wird und ich erste Bilder gesehen hab,war ich schon gleich viel neugieriger.Ich kenne die Serie mit Johnny Depp nicht,aber ich kann mir ungefähr vorstellen,wie weit sie von der Kinoneuauflage doch entfernt ist.Und ich muss sagen,dass ich es echt erstaunlich finde,wie gut dieser Film funktioniert.Die zwei Hauptdarsteller haben einfach eine tolle Chemie.Jonah Hill spielt hier obwohl er ganz schön abgenommen hat den unsportlichen Schulstreber,während Channing Tatum herrlich selbstironisch die nicht so helle Sportskanone spielt.Der Humor im Film geht deutlich unter die Gürtellinie und man wundert sich teilweise,dass der Film nur FSK 12 bekommen hat.Vor allem gegen Ende wird es für eine Actionkomödie doch recht blutig.Die Cameoauftritte der alten Cast-Mitglieder sind echt ziehmlich cool,wobei natürlich nichts gegen Johnny Depps Auftritt geht.Auch noch zu erwähnen wäre auf jeden Fall Ice Cube,mit welchem als Captain der 21 Jump Street echt nicht zu spaßen ist.Also alles in allem ist 21 Jump Street echt eine der besten wenn nicht sogar die beste Komödie des Jahres 2012 und ich freue mich schon sehr auf eine schon angekündigte Fortsetzung.4 Punkte für den Film.
Das Bild ist auf ziehmlich hohem Niveau,was man von Sony ja fast schon gewohnt ist (zbs. Superbad,Zombieland,Just go with it).Knackige Schärfe auch bei Nahaufnahmen,schöne kräftige Farben und ein optimaler Schwarzwert.Kein störbares Filmkorn.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist auch auf gutem Niveau,könnte allerdings noch besser sein.Die Dialoge sind stellenweise etwas leise und die wenigen Actionszenen haben leider nicht den gewissen Impact,den sie haben sollten.3,5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind recht umfangreich und werden alle in High Definition dargestellt.Jedoch bieten die Extras mehr Humor als Hintergrundinfos,welche man sich eigentlich gewünscht hätte.3 Punkte für die Extras.
Das Bild ist auf ziehmlich hohem Niveau,was man von Sony ja fast schon gewohnt ist (zbs. Superbad,Zombieland,Just go with it).Knackige Schärfe auch bei Nahaufnahmen,schöne kräftige Farben und ein optimaler Schwarzwert.Kein störbares Filmkorn.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist auch auf gutem Niveau,könnte allerdings noch besser sein.Die Dialoge sind stellenweise etwas leise und die wenigen Actionszenen haben leider nicht den gewissen Impact,den sie haben sollten.3,5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind recht umfangreich und werden alle in High Definition dargestellt.Jedoch bieten die Extras mehr Humor als Hintergrundinfos,welche man sich eigentlich gewünscht hätte.3 Punkte für die Extras.

mit 4

mit 5

mit 4

mit 3
bewertet am 16.12.12 um 22:06
Der Glücksbringer ist eine sehr schöne Liebeskomödie,welche etwas unter die Gürtellinie geht.Dies ist eine eher ungewöhnliche Kombination,welche aber meiner Meinung nach ziehmlich gut funktioniert.Die Darsteller sind alle sehr unbekannt.Einzig alleine Jessica Alba ist sehr bekannt und auch für die meisten (mich eingeschlossen) der Grund sich diesen Film mal anzusehen.Der Film ist zwar ab 16,aber er geht nicht so ab wie zum Beispiel Superbad was die Gags angeht.Ich denke,dass er überwiegend aus dem Grund zu der Altersfreigabe kam,da es einige Sexszenen gibt,welche schon ziehmlich pornographisch aussehen.Ansonsten ist der Film recht sanft.Sehr schön fand ich,dass ich Jessica Alba hier eine Frau spielt,der immer Missgeschicke passieren.So wird ihre Figur einem sehr schnell sympathisch.Allgemein sind die Darsteller einem sehr sympathisch.Der Film ist nicht nur für Männer geeignet,wie man vielleicht erst denken mag,wenn man die FSK 16 Freigabe sieht.Ich sage es mal so: Beide Geschlechter bekommen hier was geboten.Ich muss ehrlich sagen,dass ich eigentlich gar nicht auf Liebesfilme stehe,aber die Lovestory hier funktioniert echt super und auch gegen Ende wenn es etwas kitschiger wird,gucke ich gespannt weiter.Für mich ist Der Glücksbringer (im Original ''Good Luck Chuck'') eine sehr schöne Liebeskomödie für zwischendurch,die vielleicht kein Meisterwerk ist,aber sich trotzdem seinen Platz in meiner Sammlung verdient hat.4 Punkte für den Film.
Das Bild liegt im Vollbildformat vor,was mich sofort strahlen ließ.Insgesamt muss ich sagen,dass das Bild ziehmlich gut und auf jeden Fall auf Blu-Ray Niveau ist.Hin und wieder hat das Bild aber dennoch mit Schwächen zu kämpfen wie zum Beispiel Unschärfen.Für mich macht das gute 3,5 Punkte für das Bild.
Der Ton liegt in deutscher als auch englischer Version in HD 5.1 vor.Ich habe mir den Film auf Englisch angeguckt und muss sagen,dass er schon sehr gut ist.Wie bei den meisten Komödien üblich,muss der Ton sich nie wirklich beweisen,weshalb ich 4 Punkte vergebe.Zu meckern hatte ich schließlich nichts.
Die Extras sind vom Umfang her eher Durchschnitt.3 Punkte für die Extras.
Das Bild liegt im Vollbildformat vor,was mich sofort strahlen ließ.Insgesamt muss ich sagen,dass das Bild ziehmlich gut und auf jeden Fall auf Blu-Ray Niveau ist.Hin und wieder hat das Bild aber dennoch mit Schwächen zu kämpfen wie zum Beispiel Unschärfen.Für mich macht das gute 3,5 Punkte für das Bild.
Der Ton liegt in deutscher als auch englischer Version in HD 5.1 vor.Ich habe mir den Film auf Englisch angeguckt und muss sagen,dass er schon sehr gut ist.Wie bei den meisten Komödien üblich,muss der Ton sich nie wirklich beweisen,weshalb ich 4 Punkte vergebe.Zu meckern hatte ich schließlich nichts.
Die Extras sind vom Umfang her eher Durchschnitt.3 Punkte für die Extras.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 13.12.12 um 22:50
Mission Impossible 4 ist wahrscheinlich der bisher beste Teil der Reihe.Auch wenn Teil 3 schon recht gut war,so steckt ihn der vierte Teil doch etwas in die Tasche.Teil 4 hat neben dem obercoolen Tom Cruise tolle Schauspieler wie Paula Patton,Jeremy Renner und Simon Pegg.Vor allem Letzterer sorgt für eine gute trockene Prise Humor,die dem Film gut tut.Die Actionszenen sind bombastisch und die Abwechslung zwischen Action und der typischen Agent-Schmuggel-Arbeit ist gut gelungen.Die Actionsequenzen sind auch sehr abwechslungsreich und bringt sogar im Jahr 2012 noch Sachen,die man so noch nicht in einem Film gesehen hat.Einzig alleine der Bösewicht,welcher von Michael Nyqvist gespielt wird,ist etwas blasse geraten und gerät eher in den Hintergrund.Von Josh Holloway hätte ich gerne mehr gesehen,aber seine Rolle lies das ja leider nicht zu.Alles in allem ein überraschend geiler 4.Teil der Reihe,welche Bock auf weitere Filme macht.4,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist nah an Referenz dran.Vor allem die Szene,wo Tom Cruise am Burj Khalifa herum klettert,sieht einfach nur richtig edel aus.Manchmal ist das Bild etwas weicher gezeichnet,was aber nicht störend wirkt.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton hingegen liegt klar in Referenz vor.Man bekommt als Synchro-Gucker als auch als O-Ton Liebhaber eine TrueHD 7.1 Tonspur geboten,welche beide edel sind.Geniale Dynamik,kräftige Bässe und herausragende Surroundeffekte unter der auch die Dialoge nicht zu leiden haben.Die Dialoge sind stets gut verständlich.5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind für so einen Blockbuster recht mickrig.Wenigstens liegen sie allesamt in HD vor.Übrigens tut sich hier im Vergleich zur Erstauflage nicht,weil da nur die DvD und die Digital Copy dabei sind.Sprich: Keine 2.Disc mit mehr Extras.Insgesamt leider nur 2,5 Punkte für die Extras.
Das Bild ist nah an Referenz dran.Vor allem die Szene,wo Tom Cruise am Burj Khalifa herum klettert,sieht einfach nur richtig edel aus.Manchmal ist das Bild etwas weicher gezeichnet,was aber nicht störend wirkt.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton hingegen liegt klar in Referenz vor.Man bekommt als Synchro-Gucker als auch als O-Ton Liebhaber eine TrueHD 7.1 Tonspur geboten,welche beide edel sind.Geniale Dynamik,kräftige Bässe und herausragende Surroundeffekte unter der auch die Dialoge nicht zu leiden haben.Die Dialoge sind stets gut verständlich.5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind für so einen Blockbuster recht mickrig.Wenigstens liegen sie allesamt in HD vor.Übrigens tut sich hier im Vergleich zur Erstauflage nicht,weil da nur die DvD und die Digital Copy dabei sind.Sprich: Keine 2.Disc mit mehr Extras.Insgesamt leider nur 2,5 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 08.12.12 um 21:27
Oldboy ist für mich der bislang beste in Asien produzierte Film,den ich bislang sehen habe.Die Rachestory ist schon ziehmlich krass und nichts für Zartbesaitete.Der Film hat einige Harteszenen und der Storytwist gegen Ende ist ebenso knallhart.Oldboy hat geniale Schauspieler,sehr viele coole Einstellungen,einen überragenden Soundtrack und ist eigentlich überhaupt nicht langweilig.Ich muss ganz klar sagen,dass ich eigentlich mit asiatischem Kino nichts anfangen kann.Ich bin nur auf Oldboy gekommen,da Etienne Gardé,ein Moderator von GameOne und leidenschaftlicher Filmfreak, Oldboy zu seiner All Time Favourite's Top 3 zählt.In meine Top 3 würde er nicht kommen,aber auf jeden Fall in die Top 30.Und nun muss ich sagen,dass ich das ganz klar verstehen kann,denn der Film ist einfach nur ein absolutes Meisterwerk.Ich kann ganz klar sagen,dass dieser Film auch genial kommt,selbst wenn man kein Fan von dem asiatischem Kino ist.4,5 Punkte für dieses geniale,eiskalte Meisterwerk.
Das Bild wird leider nicht dem genialen Film und erst recht nicht einer guten Blu-Ray gerecht.Es gibt eine wenige Szenen die überzeugen könne,aber sonst ist das Bild leider auf gutem DvD-Niveau.Kontrast ist schlecht,Das Bild wirkt oft zu weiß und zu schwarz.Im allgemeinen wirken die Farben ziehmlich blass.Schade,dass man hier nicht mehr raus geholt hat.2,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist erfreulicherweise weitaus überzeugender als das enttäuschende Bild.Der Ton liegt in HD MA vor und bringt den genialen Soundtrack klasse rüber.Es fehlt leider etwas an Dynamik und Bass,so dass die Tonspur leider nicht super ist,Gut ist die Tonspur aber allemal.Da ich kein Koreanisch kann und den Film auf Deutsch geschaut habe,sind mir die recht guten Synchronsprecher aufgefallen.Vor allem die inneren Monologe des Hauptprotagonisten kommen werden super hervor gehoben und sind immer klar verständlich.3,5 Punkt für den Ton.
Die Extras sind quasi nicht vorhanden,denn diese bestehen nur aus Trailern.Trailer sehe ich nicht als Extras,da sie nur für andere Scheiben des Publishers werben sollen.Somit gibt es eigentlich 0 Punkte.Da diese nicht möglich ist,gehe ich knapp hoch auf 0,5 Punkte.Dass man hier sogar weniger bietet als bei der DvD, ist echt traurig.
Das Bild wird leider nicht dem genialen Film und erst recht nicht einer guten Blu-Ray gerecht.Es gibt eine wenige Szenen die überzeugen könne,aber sonst ist das Bild leider auf gutem DvD-Niveau.Kontrast ist schlecht,Das Bild wirkt oft zu weiß und zu schwarz.Im allgemeinen wirken die Farben ziehmlich blass.Schade,dass man hier nicht mehr raus geholt hat.2,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist erfreulicherweise weitaus überzeugender als das enttäuschende Bild.Der Ton liegt in HD MA vor und bringt den genialen Soundtrack klasse rüber.Es fehlt leider etwas an Dynamik und Bass,so dass die Tonspur leider nicht super ist,Gut ist die Tonspur aber allemal.Da ich kein Koreanisch kann und den Film auf Deutsch geschaut habe,sind mir die recht guten Synchronsprecher aufgefallen.Vor allem die inneren Monologe des Hauptprotagonisten kommen werden super hervor gehoben und sind immer klar verständlich.3,5 Punkt für den Ton.
Die Extras sind quasi nicht vorhanden,denn diese bestehen nur aus Trailern.Trailer sehe ich nicht als Extras,da sie nur für andere Scheiben des Publishers werben sollen.Somit gibt es eigentlich 0 Punkte.Da diese nicht möglich ist,gehe ich knapp hoch auf 0,5 Punkte.Dass man hier sogar weniger bietet als bei der DvD, ist echt traurig.

mit 5

mit 3

mit 4

mit 1
bewertet am 01.12.12 um 21:45
Nachdem die Hauptstoryline von Serienerfinder Eric Kripke nach Season 5 zu Ende war,gab er das Zepter an Sera Gamble weiter,was daran liegt,dass die Serie einfach so gut bei den Fans ankommt und die Schauspieler immer noch sichtlichen Spaß an der Serie haben.In Staffel 6 geht es unter anderem darum,dass Sam aus der Hölle wiederkehrt und nicht der Sam zu sein scheint der wir kennen,was sich handlungsmäßig durch die gesamte Staffel zieht.Eine große Rolle spielen ebenfalls wieder Bobby und Engel Castiel.Ich will nicht zu viel spoilern,um keinem hier den Spaß zu verderben,deswegen sage ich jetzt mal einfach wie ich die Staffel fand:
Ich finde Staffel 6 ist nicht die beste Staffel der Serie,aber trotzdem finde ich sie gut.Das Gute ist,dass meine Erwartungen recht niedrig waren,da die Bewertungen bisher nicht so super prickelnd ausgefallen sind,wie ich sie sonst von der Serie kenne.So konnte ich nicht enttäuscht werden.Und ich war teilweise echt überrascht wie gut die Folgen doch waren.Es gab manchmal ein paar nicht so gute Folgen,aber die waren zum Glück deutlich in der Unterzahl.Ich habe ab irgendwann in der Mitte der Staffel ein geiles Finale erwartet.Leider,wurde ich etwas enttäuscht,denn das Finale wär mir lieber als vorletzte Folge der Staffel gewesen,aber naja.Der Cliffhanger der Staffel ist dennoch recht gut und man ist schon irgendwie gespannt auf Staffel 7.Eine besonders genial humorvolle wurde mit ''The French Mistake'' ebenfalls wieder erschaffen.So komme ich mal zum Fazit zur Staffel.Die Staffel hat viele gute Folgen und ein paar schlechte.Ich bin auf einer Art positiv überrascht von der Staffel,aber im nachhinein finde ich die Staffel gegen Ende etwas schwach.Aus meiner Sicht hat die Staffel sicher ihre 4 Punkte verdient.
Das Bild finde ich für Supernatural-Verhältnisse ziehmlich gut.Ich würde es unter allen 6 Staffeln direkt hinter Staffel 3 einreihen,welche das bisher beste Bild von allen Supernatural Staffeln aufweisen konnte.Die Schärfe ist super.Die Farben und der Kontrast sind trotz des düsteren Looks der Serie trotzdem super.Filmkorn ist kaum noch vorhanden.Wäre die Konkurrenz nicht so groß und stark,würde ich sogar 4,5 Punkte vergeben.Da ich aber gerecht sein muss,vergebe ich ''nur'' 4 für das Bild.
Zum Ton kann ich glücklicherweise sagen,dass es der beste ist,den eine Supernatural-Staffel bisher hatte,was natürlich daran liegt,dass er zum ersten Mal in HD vorliegt.Und was soll ich sagen? Man merkt es ganz klar.Danke Warner,dass ihr endlich auf den HD-Sound Zug aufgesprungen seid! 4,5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind erfreulicherweise umfangereicher als man es von den Vorgängerstaffeln gewohnt ist.Dies liegt unter anderem daran,dass man 2 ganze Folgen der Supernatural-Anime-Staffel dazu bekommt,Dazu kommt natürlich noch das übliche Gag-Reel und sogar ein Special zur Jensen Ackles' ersten Regiearbeit bei einer Folge,was immerhin auch ganze 30 Minuten geht.Dieses Mal brauch man also nicht über mickrige Extras beklagen.4,5 Punkte für die Extras.
Ich finde Staffel 6 ist nicht die beste Staffel der Serie,aber trotzdem finde ich sie gut.Das Gute ist,dass meine Erwartungen recht niedrig waren,da die Bewertungen bisher nicht so super prickelnd ausgefallen sind,wie ich sie sonst von der Serie kenne.So konnte ich nicht enttäuscht werden.Und ich war teilweise echt überrascht wie gut die Folgen doch waren.Es gab manchmal ein paar nicht so gute Folgen,aber die waren zum Glück deutlich in der Unterzahl.Ich habe ab irgendwann in der Mitte der Staffel ein geiles Finale erwartet.Leider,wurde ich etwas enttäuscht,denn das Finale wär mir lieber als vorletzte Folge der Staffel gewesen,aber naja.Der Cliffhanger der Staffel ist dennoch recht gut und man ist schon irgendwie gespannt auf Staffel 7.Eine besonders genial humorvolle wurde mit ''The French Mistake'' ebenfalls wieder erschaffen.So komme ich mal zum Fazit zur Staffel.Die Staffel hat viele gute Folgen und ein paar schlechte.Ich bin auf einer Art positiv überrascht von der Staffel,aber im nachhinein finde ich die Staffel gegen Ende etwas schwach.Aus meiner Sicht hat die Staffel sicher ihre 4 Punkte verdient.
Das Bild finde ich für Supernatural-Verhältnisse ziehmlich gut.Ich würde es unter allen 6 Staffeln direkt hinter Staffel 3 einreihen,welche das bisher beste Bild von allen Supernatural Staffeln aufweisen konnte.Die Schärfe ist super.Die Farben und der Kontrast sind trotz des düsteren Looks der Serie trotzdem super.Filmkorn ist kaum noch vorhanden.Wäre die Konkurrenz nicht so groß und stark,würde ich sogar 4,5 Punkte vergeben.Da ich aber gerecht sein muss,vergebe ich ''nur'' 4 für das Bild.
Zum Ton kann ich glücklicherweise sagen,dass es der beste ist,den eine Supernatural-Staffel bisher hatte,was natürlich daran liegt,dass er zum ersten Mal in HD vorliegt.Und was soll ich sagen? Man merkt es ganz klar.Danke Warner,dass ihr endlich auf den HD-Sound Zug aufgesprungen seid! 4,5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind erfreulicherweise umfangereicher als man es von den Vorgängerstaffeln gewohnt ist.Dies liegt unter anderem daran,dass man 2 ganze Folgen der Supernatural-Anime-Staffel dazu bekommt,Dazu kommt natürlich noch das übliche Gag-Reel und sogar ein Special zur Jensen Ackles' ersten Regiearbeit bei einer Folge,was immerhin auch ganze 30 Minuten geht.Dieses Mal brauch man also nicht über mickrige Extras beklagen.4,5 Punkte für die Extras.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 5
bewertet am 29.11.12 um 21:43
Quentin Tarantino's 5.Film ist zeitgleich auch seine erste Fortsetzung.Erstaunlicherweise schafft es Kill Bill Vol. 2 in eine teilweise andere Richtung zu gehen als noch sein Vorgänger.So bekommt man zwar immer noch Kampfszenen zu sehen,jedoch diese nur in einem gewissen Maße und es wird dieses Mal komplett auf den im ersten Teil häufiger vorkommenden Splatterfaktor verzichtet.Man bekommt in dieser Fortsetzung weit aus mehr Dialoge geboten als in dem Vorgänger,was nicht nur an den rund 20 Minuten mehr Laufzeit liegt.Im Großen und Ganzen gefällt mir der erste Teil etwas besser.Da ich die Episoden dort etwas geiler fand.Das soll nicht bedeuten,dass Teil 2 kein guter Film ist.Ganz im Gegenteil.Ich finde ihn ebenfalls genial.Teil 2 ist nur ein kleines bisschen zäh im Vergleich zu Teil 1.Also keine Actiongranate wie bei Teil 1 erwarten,selbst wenn dieser hier auch seine Actionmomente hat.Die Charaktere sind wie im ersten Teil schon sehr genial.David Carradine bekommt man,nachdem man ihn im ersten Teil nur hören und Teile seines Körpers sehen konnte,ganz zu sehen und er haut auch deutlich mehr Screentime.Uma Thurman spielt weiterhin super und auch der restliche Cast ist bis in die kleinste Rolle perfekt besetzt.4,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist leider etwas wechselhaft.Es gibt viele sehr körnige Szenen,vor allem die in Schwarz weiß,aber auch die bei Pai Mei.Da ist das Bild dann echt nicht so schön anzuschauen teilweise.Ist man jedoch auf einmal in Texas ist das Bild genial gut und auf klarstem Referenzniveau.Ersteres könnte dann höchstwahrscheinlich als Stilmittel genommen worden sein.Genau weiß ich das jetzt aber nicht.Eins weiß ich jedoch: Ich finde es schade,dass das Bild nicht in allen Szenen so verdammt gut war,wie in den genannten Texas-Szenen.Deswegen kann ich leider nur 4 Punkte für das Bild vergeben.
Der (englische) Ton ist wie schon bei Teil 1 auf sehr hohem Niveau und muss sich nicht vor manchen aktuellen Scheiben verstecken.Ebenfalls 4 Punkte für den Ton.
Extras sind leider wieder einmal sehr mager.Leider nur 2 Punkte für die Extras.
Das Bild ist leider etwas wechselhaft.Es gibt viele sehr körnige Szenen,vor allem die in Schwarz weiß,aber auch die bei Pai Mei.Da ist das Bild dann echt nicht so schön anzuschauen teilweise.Ist man jedoch auf einmal in Texas ist das Bild genial gut und auf klarstem Referenzniveau.Ersteres könnte dann höchstwahrscheinlich als Stilmittel genommen worden sein.Genau weiß ich das jetzt aber nicht.Eins weiß ich jedoch: Ich finde es schade,dass das Bild nicht in allen Szenen so verdammt gut war,wie in den genannten Texas-Szenen.Deswegen kann ich leider nur 4 Punkte für das Bild vergeben.
Der (englische) Ton ist wie schon bei Teil 1 auf sehr hohem Niveau und muss sich nicht vor manchen aktuellen Scheiben verstecken.Ebenfalls 4 Punkte für den Ton.
Extras sind leider wieder einmal sehr mager.Leider nur 2 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 25.11.12 um 21:30
Quentin Tarantinos 4. Film (bzw. auch 5.Film Kill Bill 2) zeigt seine große Liebe zu dem asiatischen Kino der 70er und 80er zeigen.Kill Bill ist Tarantino-Kult schlechthin.Die Songs sind weltbekannt und hat so gut wieder schon mal irgendwo gehört.Die Rachestory um die schwangere Braut,die an ihrer Hochzeit von einer Killergruppe ihres Exmannes zusammengeschlagen wurde,ist schlichtweg genial.Die Charaktere sind allesamt faszinierend und dass man Oberbösewicht Bill nie zu Gesicht bekommt,sondern immer nur Teile seines Körpers sieht und man dabei seine Stimme hört ist ein genialer nicht oft vorkommender Schachzug eines Regisseurs.Hinzu kommt noch,dass der Film sehr brutal und blutig ist.Hier spritzt echt eine Blutfontäne nach der anderen.Wobei dies natürlich immer sinngemäß passiert und nicht als Selbstzweck wie bei reinen Splatterfilmen.Das R Rating ist jedenfalls mehr als verdient.Das Ende ist ein krasser Cliffhanger und ich kann froh sein,dass ich sofort mit Teil 2 weitermachen kann.Ich kann mir den Film immer wieder anschauen.4,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist auf hohem Niveau und wenn man bedenkt,dass die Veröffentlichung im Jahr 2008 war,eine Glanzleistung.Die kräftigen Farben und der starke Kontrast sind top,jedoch hat das Bild öfters mit leichtem Grieseln zu kämpfen.Und im Großen und Ganzen gibt es Film die ein weit aus besseres Bild haben.So ist das Bild ''nur'' gut,aber nicht perfekt.4 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau.Er schafft es,ohwohl er nicht in HD vorliegt,super zu gefallen.Von Referenz ist er noch etwas entfernt,aber trotzdem spielt er in der oberen Liga.4 Punkte für den Ton.
Extras sind eher mager und stellen nicht zu frieden,deswegen gibt es von mir auch nur 2 Punkte.
Das Bild ist auf hohem Niveau und wenn man bedenkt,dass die Veröffentlichung im Jahr 2008 war,eine Glanzleistung.Die kräftigen Farben und der starke Kontrast sind top,jedoch hat das Bild öfters mit leichtem Grieseln zu kämpfen.Und im Großen und Ganzen gibt es Film die ein weit aus besseres Bild haben.So ist das Bild ''nur'' gut,aber nicht perfekt.4 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau.Er schafft es,ohwohl er nicht in HD vorliegt,super zu gefallen.Von Referenz ist er noch etwas entfernt,aber trotzdem spielt er in der oberen Liga.4 Punkte für den Ton.
Extras sind eher mager und stellen nicht zu frieden,deswegen gibt es von mir auch nur 2 Punkte.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 17.11.12 um 14:37
Entourage geht in die siebte und somit vorletzte Runde.Die Darsteller sind wieder mal genial aufgelegt und die Gaststars wie Eminem, Mark Wahlberg, John Cleese, Sasha Grey, P. Diddy, Peter Berg, Mike Tyson rocken mal wieder sowas von.Sasha Grey hat übrigens eine wiederkehrende Rolle in der Staffel.Die Originalschauplätze sind ebenfalls super.
Die Staffel hat vor allem ab der Hälfte einen guten Schuss Dramatik,weil Vincent langsam auf die schiefe Bahn in Richtung Drogenkonsum absinkt.So endet die Staffel auch erstmals mit einem Cliffhanger.Ich finde die Serie immer noch mega gut und finde es schade,dass die achte Staffel die letzte sein wird.4,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist meiner Ansicht nach leider noch auf dem gleichen Niveau wie bei Staffel 6.Das Bild ist nicht wirklich schlecht,aber man ist von HBO viel besseres gewohnt und da ist das hier schon etwas enttäuschend.Es gibt zu viel Filmkorn und Unschärfen.Die Farben und der Kontrast sind aber dennoch toll.4 Punkte für das Bild.
Der Ton liegt in DTS HD 5.1 vor und ist wie bei der Vorgängerstaffel gut,aber beweisen muss er sich nie.Deswegen gibt es hier standardgemäße 4 Punkte.
Die Extras sind recht mickrig.Es gibt ein 15 minütiges Special zu den Ereignissen der Staffel,welches ganz nett ist.Dann noch ein 3 minütiges Feature zu Sasha Grey und Audiokommentare zu ausgewählten Episoden.Hier wäre auch mal wieder mehr drin gewesen.Wenigstens liegen die Extras in HD vor.2 Punkte für die Extras.
Die Staffel hat vor allem ab der Hälfte einen guten Schuss Dramatik,weil Vincent langsam auf die schiefe Bahn in Richtung Drogenkonsum absinkt.So endet die Staffel auch erstmals mit einem Cliffhanger.Ich finde die Serie immer noch mega gut und finde es schade,dass die achte Staffel die letzte sein wird.4,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist meiner Ansicht nach leider noch auf dem gleichen Niveau wie bei Staffel 6.Das Bild ist nicht wirklich schlecht,aber man ist von HBO viel besseres gewohnt und da ist das hier schon etwas enttäuschend.Es gibt zu viel Filmkorn und Unschärfen.Die Farben und der Kontrast sind aber dennoch toll.4 Punkte für das Bild.
Der Ton liegt in DTS HD 5.1 vor und ist wie bei der Vorgängerstaffel gut,aber beweisen muss er sich nie.Deswegen gibt es hier standardgemäße 4 Punkte.
Die Extras sind recht mickrig.Es gibt ein 15 minütiges Special zu den Ereignissen der Staffel,welches ganz nett ist.Dann noch ein 3 minütiges Feature zu Sasha Grey und Audiokommentare zu ausgewählten Episoden.Hier wäre auch mal wieder mehr drin gewesen.Wenigstens liegen die Extras in HD vor.2 Punkte für die Extras.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 11.11.12 um 20:56
Top Angebote
LoSt_F.a.n.
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge416
Kommentare2.176
Blogbeiträge5
Clubposts21
Bewertungen832

Mein Avatar
Weitere Funktionen
(787)
(3)
Beste Bewertungen
LoSt_F.a.n. hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
01.03.25 Wicked (2024)
21.12.24 Speak No Evil (2024)
08.12.24 Horizon: Eine amerikanische Saga
23.11.24 Longlegs (2024)
09.11.24 Trap - No Way Out
07.11.24 Twisters (2024)
03.08.24 Ghostbusters: Frozen Empire
10.04.24 Wo die Lüge hinfällt (2023)
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von LoSt_F.a.n. wurde 147x besucht.