Filmbewertungen von LoSt_F.a.n.

/image/movie/mission-impossible-1-3-trilogie-extreme-trilogy-neu_klein.jpg
Da ich schon zum jeweiligen Film eine ganze Bewertung geschrieben habe,werde ich mich jetzt hier viel kürzer fassen.
Mission Impossible 1 ist ein guter Autakt für die Reihe.Die Action ist hier leider etwas rare und es wird mehr wert auf Story gelegt.Tom Cruise gefällt mir schon hier sehr gut,jedoch fehlt mir etwas die Spannung und das Finale sieht etwas lächerlich aus(CGI Hubschrauber oO).3,5 Punkte für den ersten Teil.
Mission Impossible 2 hat hier zum Glück viel mehr Bombastaction zu bieten und ist so viel kurzweiliger und spaßiger als noch der erste Film.Die Story ist zwar etwas hohler,aber trotzdem hat ich beim zweiten Teil deutlich mehr Spaß als beim ersten Teil.Ich vergebe 4 Punkte für den zweiten Teil.
Mission Impossible 3 ist meiner Meinung nach der Höhepunkt der Trilogie,weil die Story super funktioniert und die Bombastaction aus Teil 2 ebenfalls wieder mit dabei ist.Darsteller sind durch die Bank weg gut.Vor allem finde ich,dass Philip Seymour Hoffman als Bösewicht darstellerisch hier herraussticht.4,5 Punkte für den dritten Teil.
Die Bildqualität ist beim ersten Teil noch enttäuschend.Bis auf eingige gute Nahaufnahmen bewegt man hier sich fast durchgehend auf DvD-Niveau.2,5 Punkte für das Bild des ersten Teils.
Die Bildqualiät des zweiten Teils ist da überraschend gut geworden.Die Nahaufnahmen sind super und auch sonst hat das Bild sehr gute Ansätze.Hier merkt man wirklich,dass man eine Blu-Ray guckt.3,5 Punkte für das Bild des zweiten Teils.
Die Bildqualität des dritten Teils steigert sich sogar noch auf 4 Punkte.
Die Ton liegt bei allen drei Teilen nur in DD 5.1 vor.Der Ton beim ersten ist etwas schwächer als der bei den Fortsetzungen.3 Punkte für den Ton von Teil 1.
Teil 2 und 3 sind da etwas besser und zufriedenstellend.3,5 Punkte für den Ton des zweiten und dritten Teils.
Die Extras sind eher durschnittlich vom Umfang und von der Qualität her beim ersten und zweiten Teil.3 Punkte für Teil 1 und 2.Der dritte Teil hat hier (da Single Disc Edition) nur einen Audiokommentar und kriegt somit nur 1,5 Punkte für die Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.07.12 um 21:27
/image/movie/mission-impossible-3-neu_klein.jpg
Mission Impossible 3 schafft es seine beiden Vorgänger noch zu toppen.Man nehme eine ähnlich gute Story wie in Teil 1 und dazu Bombastaction wie in Teil 2 und schon hat man diesen tollen Film.Tom Cruise liefert wieder eine hervorragende Leistung als Ethan Hunt ab.Ving Rhames ist wie in Mission Impossible 1 und 2 ebenfalls wieder mit an Bord.Ethans Team wird ergänzt von Jonathan Rhys Meyers,Asia Schönheit Maggie Q und später auch Simon Pegg.Ethan Hunts Lebensgefährtin (!) wird von Michelle Monaghan gespielt.Beim Cast hat man sich also nicht lumpen lassen.Besonders hervorzuheben ist vor allem auch Philip Seymour Hoffman als Bösewicht.Die Schauplätze sind mit dem Vatikan und Shanghai auch mal wieder sehr schön.
Die Action ist wie gesagt erste Sahne.Ich finde J.J. Abrams liefert hiermit den zweitbesten Mission Impossible ab (Teil 4 finde ich noch besser :P).4,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist vergleichbar mit der Bildqualität vom zweiten Teil und damit auf ziehmlich hohem Niveau.Es gibt zwar einige Unschärfen,aber gerade die Nahaufnahmen sind echt spitze.Gute 4 Punkte für das Bild.
Der Sound liegt leider wie auch bei den Vorgängern nicht in HD vor und holt deswegen nicht alles aus den Actionszenen raus,was raus zuholen ist,trotzdem ist er gut und vergebe 3,5 Punkte.
Da es sich hier um die Single Disc Edition handelt,muss man leider auf die ganzen Extras einer zweiten Disc verzichten.Man bekommt lediglich einen Audiokommentar geboten,welcher manche zu Frieden stellen könnte.Nur 1,5 Punkte für die Extras. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.07.12 um 21:01
/image/movie/mission-impossible-2-neu_klein.jpg
Mission Impossible 2 ist eine gute Fortsetzung.Ich finde,dass der Film auch wenn er immerhin schon 12 Jahre auf dem Buckel hat noch verdammt aktuell aussieht.Während es bei Teil 1 doch etwas an Action gemangelt hat,so bekommt man hier die volle Ladung.Mich hat der zweite Teil also etwas mehr angesprochen als der erste.Auch wenn der Film storytechnisch jetzt kein Meisterwerk ist,so hatte ich trotzdem Spaß beim Zuschauen.Ich sehe Tom Cruise auch allgemein gerne in Filmen und er ist deswegen auch ein großer Pluspunkt für diesen Film.Aus dem ersten Teil ist wieder Ving Rhames mit ein paar lockeren Sprüchen mit dabei.Thandie Norton ist sehr sexy als Ethan Hunts Love Interest.Der Film ist ein cooler Action-Blockbuster,welcher mich sogar positiv überrascht hat,da ich mit mega niedrigen Erwartungen ran gegangen bin.Er bekommt von mir 3,5 Punkte,da er zwar auf keinen Fall ein Meisterwerk ist,aber trotzdem ein toller Hirn-ausschalten Actionfilm ist.
Die Bildqualität hat mich auch positiv überrascht.Nachdem das Bild des ersten Teils doch ziehmlich schlecht war,bin ich auch hier schon mit sehr niedrigen Erwartungen rangegangen und siehe da.Das Bild ist wirklich ziehmlich gut.Hautporen sind fast jederzeit sichtbar.Es gibt zwar manchmal Filmkorn,aber trotzdem ist das Bild um einiges besser als wie im ersten Teil.Gute 3,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist leider nur in DD 5.1,aber er ist trotzdem nicht schlecht.Nur hier hätte man gerade bei so einem Actionkracher schon mehr rausholen können.Trotzdem 3,5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind wie schon beim ersten Teil eher durchschnittlich und vom Umfang her hätte Paramount hier ruhig noch tiefer in die Extraskiste greifen können.3 Punkte für die Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 15.07.12 um 21:03
/image/movie/mission-impossible-1996-special-collectors-edition-neu_klein.jpg
Guter Auftakt der Mission Impossible Reihe.Man sieht dem Film schon an,dass er ein paar Jahre auf dem Buckel hat,aber er funktioniert als Agententhriller immer noch gut.Ich fand den Film bis auf die Szene,in der sich Tom Cruise von der Decke abseilt und den Boden nicht berühren darf,kaum spannend und fesselnd.Trotzdem oder gerade wegen Tom Cruise ist der Film ganz nett anzuschauen.Der Actionanteil hält sich hier ziehmlich in Grenzen.Da hatte ich ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.Die übrigen Darsteller Ving Rhames,Jean Reno und Jon Voight waren auch ganz passabel,der Rest nicht der Rede wert.
Ich fand den Film im ganzen gut,aber habe doch irgendwie ein bisschen mehr erwartet.Deswegen vergebe ich für die Story 3,5 Punkte.
Das Bild ist ziehmlich enttäuschend.Man hat fast die ganze über das Gefühl eine DvD zu gucken.Es gab nur einige ganz wenige Stellen im Film,wo ich mal ein gutes Gefühl hatte (zBs. bei manchen Nahaufnahmen).Hier hätte Paramount ruhig mal dran arbeiten können,vor allem da dies eine Neuauflage ist.Leider nur 2,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist auch nicht wirklich besonders,aber im Vergleich schneidet er wenigstens besser ab als das Bild.3 Punkte gibts für den Ton von mir.
Extras sind eher durchschnittlich und nichts wirklich besonderes.3 Punkte für die Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 13.07.12 um 19:49
/image/movie/True-Blood-Staffel-4_klein.jpg
HBO's Erfolgsserie geht in eine grandiose vierte Runde.Wie gewohnt schließt die Staffel direkt an das Ende der Vorgängerstaffel an.Zur Hauptcast kommen in dieser Staffel einige weitere Charaktere dazu (unter anderem Hexe Marnie,welche von Fiona Shaw gespielt wird und vielen als Harry Potters Tante Petunia bekannt sein sollte).Dadurch bilden sich viele verschiedene Handlungsstränge,welche abwechselnd in der Staffel weitergeführt werden und auch zum Teil gegen Ende zusammenführen.Neben den Feen,welche eine eher kleinere Rolle in dieser Staffel spielen,wird in dieser Staffel vor allem der Fokus auf das Thema ''Magie und Zauber'' gelegt.Wem dieses Gemisch aus verschiedenen Fantasyelementen nicht stört,der bekommt auch hier wieder eine grandiose Staffel geboten.Die Spannung wird stets gehalten und durch die teils krassen Cliffhanger kann man einfach nicht aufhören weiterzuschauen.Ich weiß,dass ich es bei den Bewertungen der Staffeln 1-3 auch schon geschrieben habe,aber ich kann es einfach nicht oft genug sagen: Die Charaktere sind wirklich ziehmlich genial dargestell,sprich die Schauspieler sind einfach peferkt und deswegen liebe ich die Serie auch so sehr.Ich hoffe aber,dass die Macher mal versuchen in den kommenden Staffeln am besten nicht so viele neue Charaktere einführen,denn hier hat man schon manchmal das Gefühl,dass der eine oder andere zu kurz kommt.Trotzdem bin ich sehr begeistert von der vierten Staffel und vergebe 4,5 Punkte für die Story.
Von der technischen Seite hat sich erfreulicherweise im Vergleich zur letzten Staffel nichts verändert.
Das Bild ist weiterhin auf richtig hohem Niveau und hebt sich auch weiterhin von Serien wie zum Beispiel Supernatural ab.Filmkorn ist keines vorhanden und die Schärfe ist fast durchgehend richtig gut.4,5 Punkte für das Bild.
Der deutsche Ton ist gegen die englische HD-Tonspur leider ein richtig schlechter Witz von Warner.Da man die Serie aber eh am besten nur im O-Ton gucken sollte,werde ich auch nur diesen bewerten.Dieser ist nämlich nach wie vor hervorragend.4,5 Punkte für den Ton.
Extras sind ebenfalls wieder einige vorhanden zum Beispiel wird von den Schauspielern erklärt,was mit den Charakteren zwischen Staffel 3 und 4 (sprich während des Zeitsprungs) geschehen ist.Erfreulicherweise liegen die Extras auch alle in HD vor.Ein weiteres nettes Gimmick dürfte die zusätzliche DvD sein,welche sich im Set befindet und eine Art Konferenz bietet,auf der die Schauspieler und Erfinder Alan Ball Fragen von Fans beantworten.Leider nicht in HD,aber trotzdem sehr nett.
5 Punkte für die Extras. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 12.07.12 um 20:57
/image/movie/insomnia---schlaflos-neu_klein.jpg
Ich bin riesiger Christopher Nolan-Fan und seine Werke finde ich bisher alle genial.Insomnia kann meiner Meinung nach leider nicht ganz mit Nolans anderen genialen Filmen mithalten,was nicht bedeuten soll,dass Insomnia schlecht ist.Es ist einfach so,dass Filme wie Memento,The Dark Knight und Inception einfach solche gewaligen Bretter sind,die ein gewaltiges Niveau haben.Insomnia erweist sich da leider als nicht ganz so mega genial.Trotzdem ist der Film ein durchaus sehenswerter und solider Thriller für zwischendurch.Al Pacino spielt grandios als alternder,schlafloser Cop.Robin Williams taucht erst später auf,liefert aber auch eine sehr gute Leistung ab.Hilary Swank habe ich ihre Rolle leider nicht abgenommen,mag aber auch daran liegen,dass ich sie generell eher unsympathisch finde.Die Story wird thriller-typisch eher langsam erzählt.Die Geschichte ist ganz gut,aber auch nicht der größte Bringer.Am besten fand ich an dem Film die schauspielerische Leistung von Al Pacino.Ich kann ihm also Pacino-Fans den Film nur empfehlen.Für Thriller-Fans reicht der Film mal für einen netten Abend.3,5 Punkte für die Story.
Das Bild stellt auf jeden Fall eine Steigerung zur DvD dar.Die Panoramaaufnahmen Alaskas sind echt super und haben eine gute Tiefenschärfe.Filmkorn ist leider stets vorhanden,wirkt aber nicht als sehr störend und es trägt gut zum Gemütszustand des Hauptprotagonisten dazu.Die Schärfe bei Nahaufnahmen ist auch recht ordentlich.Als Referenz-Niveau würde ich das Bild aber im Gegensatz zur Review nicht bezeichnen.
4 Punkte für das Bild.
Der Sound ist in der deutschen Tonspur wieder deutlich abgeflacht im Vergleich zur englischen HD-Tonspur.Aber da der Film sowieso dialoglastig ist,merkt man da sowieso keinen großen Unteschied wie bei Nolan's Inception zum Beispiel.4 Punkte für den Sound.
Extras sind ganz passabel.Audiokommentare,Inter views usw.Dennoch wäre hier wieder einmal deutlich mehr dringewesen.3 Punkte für die Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.06.12 um 20:55
/image/movie/Breaking-Bad-Staffel-1_klein.jpg
Die Story von Breaking Bad ist schon ziehmlich merkwürdig,aber nicht mal das bemerkenswerteste an der Serie.Das sind nämlich die Darsteller.Bryan Cranston liefert hier ganz klar die Paraderolle seines Lebens als Lungenkrebs habender,alternder Chemielehrer Walter White ab.Zu Recht wurde er mit vielen Preisen ausgezeichnet u.a. dem Emmy-Award.
Aber auch Aaron Paul als Drogen vertickender Ex-Schüler von Walter ist schlichtweg genial gespielt.Wenn beide zusammen in einer Szene auftreten,verschlingt man so den Dialog zwischen den beiden.Einfach nur Wahnsinn.Die restliche Cast ist auch super,aber wird von den beiden ganz klar an die Wand gespielt.Die Staffel umfasst nur 7 Folgen zu je ca. 45 Minuten,was bedeutet,dass man sie schneller durchgeguckt hat als Staffeln anderer Serien.Ich muss aber sagen,dass ich es sogar gut finde,dass die Staffel nur so kurz ist,denn die um den Figuren eine gewisse Tiefe zu verteilen,wird sich auch ordentlich Zeit gelassen und so ziehen sich die Folgen schon mal etwas.Ich bin eigentlich kein Freund von solchen ''langatmigen'' Serien,aber die schauspielerischen Leistungen sind wirklich genial.Die Staffel hat schon so seine Magic Moments,welche ich aber aus Spoiler-Gründen nicht nennen möchte.Da ich schon viel darüber gehört und gelesen habe,dass sich die Spannung im weiteren Verlauf der Serie noch gewaltig steigern wird,werde ich wohl auf jeden Fall mal weiterschauen.Auch wenn mir die Spannung hier noch etwas fehlt,vergebe ich für die zwei obergenialen Hauptdarsteller 5 Punkte.
Das Bild schwankt ziehmlich von gut bis befriedigend.Der Kontrast ist sehr gut,die Schärfe ist jedoch nicht immer optimal.Körnung ist teilweise auch noch vorhanden.Ein gewisses,zufriedenstellendes HD-Feeling ist dennoch vorhanden,deswegen vergebe ich hier 3,5 bzw. aufgerunded 4 Punkte für das Bild.
Da Breaking Bad extrem dialoglastig ist,kann man den Ton nicht gerade leicht bewerten.Wobei man zwischenzeitlich schon merkt,dass er recht ordentlich ist.Ich habe die Staffel komplett im O-Ton gesehen (100000 Mal besser als die deutsche Synchro) und bewerte deshalb auch nur diese.Ich vergebe für die englische Tonspur also gute 4 Punkte.
Die Extras sind für eine nur 7 Folgen umfassende Staffel recht umfangreich.Drei Audiokommentare,Making ofs, Entfallene Szenen usw.Ordentliche 4 Punkte für die Extras. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 16.06.12 um 21:25
/image/movie/american-history-x--neu_klein.jpg
American History X ist ganz klar eines der am meißten prägenden Dramen aller Zeiten.Die Story ist schlichtweg genial.Auch wenn ich eigentlich kein besonders großer Drama-Fan bin,muss ich hier wirklich sagen,dass ich wirklich am Bildschirm klebte.Edward Nortons Darstellung als groß angesehener Neonazi ist genial und er wurde hier mehr als zu Recht für den Oscar nominiert.Auch Edward Furlong spielt ziehmlich gut als kleiner Bruder,welcher während Dereks Inhaftierung immer mehr wie er zu werden scheint.Da Derek im Gefängnis eine komplette Sinneswandlung erlebt,setzt er nach seiner Entlassung nun alles daran seinem kleinen Bruder wieder auf die richtige Bahn zu verhelfen.Der Film besteht ungefähr zur einen Hälfte aus Schwarz-Weiß-Rückblenden und zur anderen Hälfte aus den Gegenwarts-Szenen in Farbe.Es ist wirklich genial gemacht,wie man mehr und mehr über Derek und seine Vergangenheit erfährt.Das Ende lässt einen nachdenklich zurück,ist aber ziehmlich genial gesetzt.5 Punkte und eine Anschauempfehlung für alle!
Da ich die Review schon lange vor dem Kauf gelesen habe,habe ich mich gemäß auf ein nicht gerade gutes Bild eingestellt.Nun muss ich sagen,dass ich das Bild zwar nicht wirklich gut finde,da es oft mit Filmkorn zu kämpfen hat.Dennoch merkt man,dass man eine Blu-Ray guckt.Man hätte hier zwar wie so oft mehr rausholen können,aber ich finde es immer noch okay.3 Punkte für das Bild.
Der Sound ist im englischen Original wieder einmal top,da er auch in HD vorliegt.Der deutsche Ton liegt mal wieder nur in DD 5.1 vor und ist schwächer als der O-Ton.Da der Film jedoch sehr dialoglastig ist,kann man das auch immer schwer bewerten.Ich vergebe für den deutschen Ton 3 Punkte und für den englischen O-Ton 4 Punkte.In der Gesamtwertung vergebe ich dann 3,5 Punkte für den Ton.
Neben dem US-Kinotrailer,welcher in HD vorliegt,gibt es noch drei entfernte Szenen,welche eine Gesamtlaufzeit von 7 Minuten haben.Meiner Meinung nach sollte gerade bei so einem Film,welcher sich mit Rassenfeindlichkeit beschäftigt doch etwas mehr an Extras drin sein.Deswegen gibt es hier nur 2 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 16.06.12 um 13:49
/image/movie/True-Blood-Die-komplette-dritte-Staffel_klein.jpg
Staffel 3 setzt genau da an,wo die zweite Staffel aufgehört hatte.In dieser Staffel werden neben Vampiren und Gestaltwandlern auch noch Werwölfe und andere mysteriöse Leute eingeführt.Die Handlung ist in dieser Staffel viel verzweigter als in den Staffeln davor.Also man hat viele verschiedene Handlungsstränge,denen man folgen muss.Die Story wird aber nach wie vor super weitererzählt.Die Charaktere sind allesamt genial und man merkt hier deutlich den Unterschied zwischen Free-TV Serien und Pay-TV Serien.Es werden auch wieder einige Charaktere eingeführt,von denen manche noch eine größere Rolle in der Serie zu spielen haben.Das hohe Niveau der Serie wird meiner Meinung nach immer noch super gehalten und die Serie hebt sich für mich auch weiterhin noch gewaltig von sämtlichen anderen Serien ab.Nach dem recht angenehmen Cliffhanger am Ende,freue ich mich schon sehr auf die vierte Staffel.5 Punkte für die Story.
Das Bild ist nach wie vor für eine Serie auf Blu-Ray gewaltig.Man kann sogar schon von Referenzniveau teilweise sprechen.Die Schwarzwerte sind,wie es bei so einer Serie,welche oft im dunkeln spielt,sein muss,absolut top.Schärfe ist auch sehr gut und der Detailgrad ist enorm.Das zum Teil auftretende Filmkorn ist mehr ein Stilmittel und ist nie so stark,dass es stört.Alles in allem 4,5 von 5 Punkten für das Bild.
Da ich die Staffel komplett im O-Ton geschaut habe (was ihr auch tun solltet ;P),werde ich auch nur die englische HD-Tonspur bewerten.Diese ist im Vergleich zu den Vorgängerstaffeln ebenfalls wieder grandios und es ist echt schade,dass die Synchrogucker nur eine 2.0 Tonspur bekommen.Vielleicht soll das aber auch Anreiz dafür werden,dass man die genialen Darsteller im Original-Ton bestaunen kann :D Für den (O-)Ton gibt es also 4,5 von 5 Punkten.
Die Laufezit der Extras sind für eine TV-Serien Staffel echt ziehmlich ordentlich.Es gibt interessante Interviews,Audiokommentare zu einzelnen Episoden,sogenannten Minisoden,welche nochmal exklusive Szenen preisgeben.Alles in allem ziehmlich ordentlich und vor allem zufriedenstellend .Erfreulicherweise liegen die Extras auch alle in HD vor.
Für die Extras gibt es also respektable 5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 12.05.12 um 12:50
/image/movie/the-big-bang-theory---die-komplette-dritte-staffel-neu_klein.jpg
In den Staaten ist Big Bang Theory nach Two and a half Men der absolute Quotenrenner des Senders CBS.Die Serie hat dort schon längst Kultstatus erreicht und auch bei uns erweist sie sich großer Beliebtheit.Die Story um die vier Nerds und die schöne,blonde Nachbarin ist einfach super.Die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch und haben immer ihre typischen Charakterzüge,was immer wieder für Schmunzler sorgt,wenn man die Folgen schaut.Die Gags sind oft wirklich grandios.Die Physiker-Witze zünden bei mir nicht immer ganz so.Dafür gibt es aber genug andere Gags.Alleine die One-Liner von Raj sind schon grandios.Die Gags über Comics und solche Sachen,mit denen Nerds vertraut sind,sind natürlich die bei denen ich am meißten lachen muss :D Die Darsteller sind wirklich allesamt super.Meißtens sticht hier besonders Jim Parsons hervor,aber auch die anderen sind wirklich super.Einzig alleine mit Kaley Cuoco habe ich manchmal meine Probleme,denn ich nehme ihr die Rolle nicht immer ganz ab,aber dennoch trübt das nicht weiter den Spaß,welchen ich mit dieser Serie habe. In dieser Staffel gibt es auch wieder prominente Gastauftritte wie Katee Sackhoff (Battlestar Galactica) oder Will Wheaton (Star Trek).Die Staffel hält auf jeden Fall das Niveau der ersten beiden Staffeln.Es gibt einige Folgen,die sind einfach nur wahnsinnig genial (zum Beispiel die Folge''Die Herren des Ringes'',welche davon handelt,dass die vier Nerds ein Ring-Replik von Peter Jackson finden und sich darum dann streiten,wer ihn denn nun tragen darf :D).Im Großen und Ganzen bekommt die Staffel also klare 5 Punkte von mir in der Story.Ich freu mich schon auf weitere Staffeln dieser sehr lustigen Serie mit sehr sympathischen Charakteren.
Da ich die ersten zwei Staffeln auf DvD geschaut habe,kann ich das Bild dieser gut mit dem der dritten Staffel auf Blu-Ray vergleichen.Es ist auf jeden Fall merklich besser als auf DvD.Die Schärfe ist ordentlicher und die tollen bunten Farben können sich dadurch noch besser präsentieren.Referenz-Niveau wird zwar nie erreicht,aber als gut kann man das Bild auf alle Fälle bezeichnen.4 von 5 Punkten.
Der Sound liegt leider wieder in Deutsch als auch in Englisch nicht in HD vor,dennoch ist der (englische) Ton ganz gut.Von der deutschen Tonspur rate ich sowieso ab,weil man die Serie am besten auf Englisch genießt (alleine schon wegen Jim Parsons).Man sollte aber schon ziehmlich gute Englisch-Kenntnisse mitbringen,da die Physiker-Witze nicht gerade leicht zu verstehen sind.Also 3,5 Punkte für den Ton.
Die Extras habe ich mir angeschaut.Sie sind recht interessant,da man einen Rundgang durchs Set geboten bekommt und ein Gespräch der fünf Schauspieler über ihre Lieblingsszenen in der Staffel(beides in HD).Ein übliches Gag Reel ist natürlich auch wieder mit an Bord.Die Extras mit einer Laufzeit von ca. 25 Minuten sind ja ganz nett,aber meiner Meinung nach wäre auch hier wieder einmal viel mehr drin gewesen,vor allem bei dem großen Speicherplatz einer Blu-Ray.Nur 2,5 von 5 Punkten für die Extras. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 06.05.12 um 21:57
/image/movie/Supernatural-Season-5-UK_klein.jpg
Die fünfte Staffel schließt direkt an die sehr gute vierte Staffel an.Im Vergleich zu den ersten vier Staffeln ist diese ihr viel linearer gehalten und die Rahmenhandlung steht hier mit Lucifer und der Apokalypse groß im Vordergrund.Ich finde die Staffeln 1-3 ziehmlich geil,die vierte ist meiner Meinung nach ein wenig schwächer gewesen.Zur fünften Staffel muss ich nun sagen,dass sie wohl die bisher beste Staffel der Serie ist.Es werden durchgehend geniale Folgen geboten,von denen meiner Meinung nach alle super waren (1 bis 2 Ausnahmen vielleicht).Im Gegensatz zu den Vorgängerstaffeln,welche hauptsächlich von in sich abgeschlossenen Folgen handelte,sind fast alle Monster-of-the-Week Folgen so sehr in die Roter-Faden-Handlung eingebracht,dass man sie eigentlich schon gar nicht mehr als diese Folgen bezeichnen kann.Darstellerisch bekommt man wieder einmal Unterhaltung auf höchstem Niveau geboten.Jensen Ackles spielt absolut genial den obercoolen Dean und auch Misha Collins spielt super als Engel Castiel.Natürlich muss man hier auch Jared Padalecki und Jim Beaver (Bobby) für ihre Leistungen loben.Alles in allem ist die Staffel wirklich storytechnisch eine der besten wenn nicht sogar die beste Staffel der Serie.Ganz klare 5 Punkte für die Story!
Das Bild ist vergleichbar mit dem Bild der Vorgängerstaffeln,wobei Staffel 3 hier mit Abstand das bisher beste Bild bieten konnte.Das Bild ist stilmittelgeprägt und präsentiert deswegen dunkel und dreckig.Schwarzwert und Detailgrad sind top.Einzig alleine stört mal wieder das lästige Filmkorn.Dennoch wird ein sehr gutes HD-Bild geboten,welches locker seine 4 Punkte verdient hat.
Soundtechnisch gibt es wie von Warner gewohnt nur 5.1 Sound anstatt einer HD-Tonspur.
Man merkt es ihm zwar an,aber ich so schlecht finde ich ihn auch nicht,deswegen gibt es 3,5 von 5 Punkten.
Die Extras sind im Vergleich zu manch anderen Serienstaffeln recht mager (zbs. Lost).Das Gebotene ist aber dennoch qualitativ sehr hochwertig und durchaus interessant.Alleine schon die 32 minütige Web Series der aus der Serie bekannten Möchtegerngeisterjägergruppe Ghostfacers ist sehr lustig und unterhaltsam.Hinzu kommt noch das gewohnte Gag Reel und ein sehenwerter Apocalypse Survival Guide :) 4 Punkte für die Extras. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 27.04.12 um 21:23
/image/movie/The-Bourne-Ultimatum-UK_klein.jpg
Die Bourne Trilogie findet in diesem finalen dritten Teil ihr spannendes Finale.Storytechnisch ist das Bourne Ultimatum ganz klar besser als die Vorgänger,wobei diese auch schon gut waren.Die Cast wurde quasi vom zweiten Teil übernommen,so ist auch dieses Mal wieder Julia Stiles mit an Bord.Matt Damon macht seine Sache als knallharter Jason Bourne wirklich einsame spitze und ist für mich kaum noch wegzudenken,auch wenn die Bourne Filme nicht zu meinen Lieblingsfilmen gehören.Die Actionszenen sind in diesem Film noch zahlreicher als in den Vorgängern,was ebenfalls ein weiterer dicker Pluspunkt ist.Die Actionszenen sind hier nämlich aller erste Sahne.Da Jason Bourne durchgehend auf der Flucht ist,kommt es auch zu vielen Verfolgungsjagden im Auto als auch zu Fuß.Alles in allem finde ich das der letzte Bourne Teil gleichzeitig auch der beste Teil der Reihe ist.4,5 von 5 Punkten für die Story.
Das Bild ist vergleichbar mit den Vorgängern:Stets auf hohem Niveau,allerdings sind öfters Unschärfe und Filmkorn festzustellen.4 von 5 Punkten.
Der Sound ist da wieder einiges besser.Vor allem der O-Ton ist nah an der Referenzmarke dran.Der deutsche Ton ist hingegen etwas schwächer,aber immer noch auf hohem Niveau.4,5 von 5 Punkten für den Sound.
Extras sind an sich recht wenig vorhanden,aber die Laufzeit ist jedoch recht ordentlich,deswegen gibt es hierfür 3,5 von 5 Punkten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 23.04.12 um 15:34
/image/movie/The-Bourne-Supremacy-UK_klein.jpg
Die Fortsetzung zur Bourne Identität führt die Geschichte um den identitätslosen Jason Bourne gut und spannend weiter.Er lebt wie es das Ende von Teil 1 schon angedeutet hat nun gemeinsam mit Maria zurückgezogen auf Goa.Als jedoch ein Killer erscheint,der Bourne einen Mord an CIA-Agenten anhängen will,geht für Bourne wieder die Flucht los,auf der er versucht zu erfahren,was es mit dem Mord aus sich hat.
Ich kann eigentlich wieder das gleiche sagen,was ich auch schon beim ersten Teil gesagt habe:Die Story wird spannend komplex weitergeführt,die Action ist wieder einmal super,die Schauspieler sind auch durch die Bank weg gut.Bei Karl Urbans Charakter hätte ich mir jedoch eher gewünscht,dass er einen US-Killer mit mehr Screentime ist als ein Russe,denn er wirkt sehr austauschbar.Franka Potente ist nicht nennenswert,da sie schon in den ersten 10-15 Minuten stirbt.Julia Stiles ist übrigens auch wieder mit dabei und macht ihre Sache recht gut.Nach dem Ende,welches ich nicht spoilern möchte,freu ich mich schon sehr auf den finalen dritten Teil.4 von 5 Punkten für die Story.
Das Bild ist auch vergleichbar mit dem Bild vom ersten Teil.Es sind öfters mal Unschärfen festzustellen,aber dennoch ist das Bild auf hohem Niveau.4 von 5 Punkten.
Der Ton ist da wieder eine Ecke besser.Der deutsche Ton ist etwas schlechter als der O-Ton.Der O-Ton bekommt von mir 5 Punkte.
Extras sind reichlich vorhanden,jedoch von der Laufzeit her fast halb so lang wie die von Teil 1 (Teil 1: fast 2 Stunden,Teil 2: etwas über 1 Stunde).Deswegen gibt es hier ''nur'' 4 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 21.04.12 um 21:12
/image/movie/The-Bourne-Identity-UK_klein.jpg
Guter Einstieg in die Bourne Trilogie.Matt Damon passt wirklich perfekt in die Rolle des gedächtnislosen Jason Bourne.Die anderen Schauspieler sind auch recht gut,vor allem die deutsche Franka Potente als Jason Bournes Love-Interest.Clive Owen tritt in diesem Film übrigens als Sniper mit Brille auf.Der Film fängt interessant an und bleibt auch fesselnd bis zum Ende.Die ein oder andere Länge mag enthalten sein,aber okay.Die Action ist echt top choreographiert und man könnte manchmal meinen es handle sich hier um einen Jet Li-Film,wobei es dafür zu wenig Kampfszenen gibt.Die Drehorte sind alle sehr schön und gut dem Original nachempfunden.Alles in allem ist The Bourne Identity ein sehr guter,komplexer Film.4 Punkte für die Story.
DIe Bildqualität ist durchgehend auf sehr hohem und HD würdigem Niveau.Zeitweise sind jedoch Unschärfen und etwas Körnung festzustellen,deswegen vergebe ''nur'' 4 Punkte.
Der Sound erreicht hingegen ganz klares 5-Punkte-Niveau,vor allem im O-Ton spielt der Sound in der obersten Liga mit.Also 5 Punkte für den Sound.
Extras sind reichlich vorhanden,dafür gibt es 4,5 von 5 Punkten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 20.04.12 um 20:57
/image/movie/Fringe-Die-komplette-dritte-Staffel_klein.jpg
Staffel 3 schließt da an,wo die sehr gute zweite Staffel aufgehört hat: Bolivia ist nun bei Walter und Peter in unserem Universum und Olivia wird nun im Paralleluniversum vom Secretary of Defense Walternate festgehalten.Bis Episode 7 bekommt man im Wechsel eine Folge,welche im Paralleluniversum spielt und eine Folge,welche in unserem Universum spielt.Sehr schön fand ich,dass man im Paralleluniversum Charlie Francis wieder zu Gesicht bekommt und den neuen Charakter Lincoln Lee finde ich auch ziehmlich cool im Paralleluniversum.Alles in allem fand ich die Paralleluniversum-Folgen aber inhaltlich schwächer,da man hier keinen Peter Bishop hat und Walternate kaum auftritt und nicht so herrlich verrückt ist wie unser Walter.Nach der genialen Folge 8,welche in beiden Universen spielt,spielen die restlichen Folgen nur noch in unserem Universum außer 2-3 Ausnahmen,was ich aber auch besser so finde.Gegen Ende der Staffel zieht sich die Schlinge ganz schön zu um die ''Nur ein Universum kann überleben''-Story.Der Cliffhanger am Ende ist recht ordentlich und macht auf jeden Fall Bock auf die vierte Staffel.Die Charaktere sind hier nach wie vor genial gespielt.John Noble spielt ihr schon in einer anderen Liga als die anderen Darsteller so genial ist er.Aber auch Anna Torv,Joshua Jackson und der Rest sind echt super.Vor allem das Darstellen zweier verschiedener Charaktere ist gut zu heißen.Alles in allem gebe ich Fringe in der Story 4,5 von 5 Punkten,denn die baut sich noch weiter auf komplexere Art und Weise aus und das perfekt harmonierende Zusammenspiel des Casts ist wirklich großes Fernsehen.Hoffentlich kann Staffel 4 dieses Niveau halten bzw. noch einen drauflegen :)
Bildtechnisch ist die Staffel mit auf dem höchstem Niveau,was ich bisher bei Serien gesehen habe.Der Detailgrad ist ziehmlich hoch und die Nahaufnahmen wie auch die Tiefenschärfe sind spitze.Ich meine sogar,dass das Bild sich im Vergleich zu den Vorgängerstaffeln noch ein wenig gesteigert hat.Auch hier 4,5 Punkte.
Der Sound fällt hier leider wie üblich wieder ein wenig ab.Alles in allem fand ich den (O-)Ton dennoch ganz passabel und vergebe 3,5 Punkte.
Extras sind ordentlich vorhanden und liegen leider nur teilweise in HD vor.Interessant fande ich vor allem,dass Making-Of zu Folge 19,welche teilweise als Cartoon aufgezeichnet wurde.4 von 5 Punkten für Extras! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 16.04.12 um 21:50
/image/movie/crank---extended-version-limited-steelbook-collection-neu_klein.jpg
Crank ist meiner Meinung nach einer der geilsten Actionfilme,die es gibt.Er legt von Anfang an ein solches Tempo vor,dass einem fast die Luft zum Atmen genommen wird.Die Story ist hier so übertrieben wie auch genial.Jason Statham liefert eine perfekte One Man Show als Auftragskiller Chev Chelios ab.Amy Smart kommt auch super rüber als Chevs Freundin Eve.Der restliche Cast ist da relativ belanglos und unbekannt,aber trotzdem gut und auch passend.Der Film wirft einen sofort rein ins Geschehen ohne vorher groß die Charaktere einzuführen,was einfach super funktioniert und den Zuschauer sofort an den Sitz fesselt.Der Style des Films ist sehr cool (man denke nur an die Google-Earth Schwenks,wenn Chev sich von einem Ort zum anderen macht) und balanciert sich perfekt mit dem guten Soundtrack aus.Für mich ist DIESER Film Jason Stathams Paraderolle bisher .Ich gebe Crank ganz klare 5 von 5 Punkten.
Technisch ist die Scheibe auf Referenz-Niveau.Das Bild wird erfreulicherweise in 1.85:1 Vollbild präsentiert.Die Schärfe ist absolut genial.Die Farben sind brilliant.Ganz klares Referenzniveau und 5 von 5 Punkten.
Der Ton könnte ebenfalls nicht besser sein.Die deutsche und englische Tonspur sind qualitativ quasi identisch (Ich habe ihn auf Englisch geschaut).Der Soundeffekte sowie der Soundtrack ansich kommt beides super rüber.Auch ganz klare 5 von 5 Punkten.
Einziger Stimmungsdämpfer an dieser Scheibe sind wohl die Extras,welche einzig und alleine aus einer Trailershow bestehen.Dafür gibts dann auch leider nur die niedrigste Wertung von einem Punkt.Das Steelbook sieht übrigens richtig cool aus und ich bin sehr stolz darauf es mein eigen nennen zu können :-) 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 13.04.12 um 20:35
/image/movie/kampf-der-titanen-2010---steelbook-im-mosaik-design-neu_klein.jpg
Kampf der Titanen ist ein eher mittelmäßiger Fantasyaction-Film rund um die griechische Göttermythologie.In der Hauptrolle sind man den austauschbaren Sam Worthington als Halbgott Perseus,in den Nebenrollen sind die wunderschöne,aber auch kaum herausragende Gemma Arterton und die zwei Kinogrößen Liam Neeson als Zeus und Ralph Fiennes als Hades.
Der Film ist zwar recht kurzweilig,aber der Storyverlauf überzeugt nicht ganz.Die recht schwache Story versucht man dann mit den recht guten Effekten wieder etwas zu retten.Effektetechnisch kann man auch eigentlich so gut wie nicht meckern.Einzig alleine Medusa sieht etwas billig aus.Das Finale gegen den monströsen Kraken ist meiner Meinung nach ein bisschen zu schnell abgehandelt,aber ok.Der Film reicht für einen netten Film auf jeden Fall,für großes Kino reicht es aber nicht,denn dafür ist die Story einfach etwas zu hanebüchen.Ich geb dem Film ansich 2,5 also aufgerundet 3 von 5 Punkten.
Das Bild ist bei Kampf der Titanen recht ordentlich,könnte aber stellenweise noch ein wenig mehr Schärfe vertragen.4 von 5 Punkten.
Der deutsche Ton liegt leider nicht in HD vor und fällt deswegen im Vergleich zum englischen Original Ton etwas ab.Zusammen genommen gebe ich für den Ton ebenfalls 4 von Punkten.
Extras könnten etwas mehr vorhanden sein,sind aber dennoch ganz nett.3 von 5 Punkten für die Extras.Das Steelbook ist übrigens sehr schick im Mosaik-Design und ein echter Blickfang im Regal :) 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 10.04.12 um 22:40
/image/movie/Game-of-Thrones-Staffel-1-Limited-Edition_klein.jpg
Da Game of Thrones von Kritikern wie auch dem Publikum gefeiert wird,musste ich einfach einen Blindkauf wargen.Ich kann nun sagen,dass ich diesen Kauf in keinster Weise bereut habe.Die Serie basiert auf der sehr erfolgreichen Buchreihe von George R. R. Martin,von der ich bis zum erscheinen dieser Serie noch nichts gehört hatte.Die Story ist zeitlich Mittelalter angesiedelt und hat gewisse Fantasy-Elemente,welche aber (also jedenfalls in Staffel 1) nicht so extrem sind wie beispielweise bei der Herr der Ringe.
Grob zusammen gefasst geht es um 7 Königsfamilien,welche sich auf dem Kontinent Westeros verstreut haben und ihre eigenen Festen aufgebaut haben.Alle Königsfamilien sehnen sich danach über das Königreich zu herrschen und auf dem eisernen Thron in King's Landing Platz zu nehmen.Die Familien spielen alle eine große Rolle in der Serie,wobei die Familie Stark hier den wohl sympathischsten Part übernimmt.Die Familien sind oft sehr groß und es ist vor allem anfangs schwer zu folgen,welcher mit wem verwandt ist bzw. unter einer Decke steckt.In der ersten Staffel geht es hauptsächlich um Intrigen,was sich jetzt erst mal nicht sehr spannend anhört.Die schauspielerischen Leistung sind allerdings so qualitativ hoch,dass man einfach nur wie gebannt vor dem Fernseher sitzt und den genialen Dialogen folgt.Was die Action angeht passiert relativ wenig,wenn mal etwas passiert,dann spritzt sehr viel blut und es wird sehr brutal,so dass man sich nur fragt ''Was hat die FSK während dieser Altersfreigabe'' geraucht :D ?''.Es gibt auch extrem viel nackte Haut zu sehen und manche Sexszenen haben schon pornoniveau,aber es wirkt nie übertrieben oder gar aufgesetzt.Die genialen Schauspieler sind allesamt recht unbekannt,einzig alleine mit Sean Bean (zbs. Boromir in ''Der Herr der Ringe'') wurde ein sehr bekannter Kinodarsteller an Land gezogen.Der kleinwüchsige Peter Dinklage hat für seine Rolle als Tyrion Lannister sogar einen Golden Globe und einen Emmy Award eingeheimst.Die Staffel endet mit einem starken Cliffhanger und macht die Vorfreude auf Staffel 2 riesig groß.Ich bin von Game of Thrones,seinen genial gespielten Charakteren und der unglaublich gut erschaffenen fantastischen Mittelalteratmosphäre total geflasht worden und zähle diese Serie jetzt schon zu meinen Top 5 Lieblingsserien :)
Das Bild ist vergleichbar mit dem von True Blood,wobei das Bild von Game of Thrones hier noch mal eine Ecke besser abschneidet,da es in Game of Thrones nicht so viele Nachtszenen gibt.Die Nahaufnahmen sind schier atemberaubend und die verschiedenen Königreiche und Gebiete in Westeros kommen total genial rüber.Hier kann man echt von Kinoqualität sprechen.Bei dem Bild einer Serie spielt Game of Thrones ganz klar in der obersten Liga mit,deswegen gibt es hier ganz klare 5 Punkte.
Der Ton ist auch richtig edel und liegt in deutscher als auch in englischer Variante in HD vor.Der Soundtrack kommt perfekt zur Geltung und ich freue mich schon immer auf das obergeniale Intro(welches übrigens mit einem Emmy ausgezeichnet wurde) am Anfang jeder Folge,welches den Sound auch schon super darstellt.
Also auch 5 Punkte für den Sound,auch wenn die erste Staffel nicht sehr actionlastig ist,aber da kann der Sound ja schließlich nichts für :-)
Extras sind sehr umfangreich und bieten viele interessante Einblicke hinter den Kulissen.Sehr interessant finde ich zum Beispiel,wie die Dothraki-Sprache entstanden ist oder das Making of über das Intro.Alleine hier für gibt es schon die 5 Punkte.Die wunderschön gestaltete Box setzt dem nur noch die Krone auf und machen für mich Game of Thrones bisher zu der Veröffentlichung des Jahres!!! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 03.04.12 um 21:51
/image/movie/True-Blood-The-Complete-Second-Season-UK_klein.jpg
Nach der schon sehr genialen ersten Staffel,war es nur noch eine Frage der Zeit bis ich mit Staffel 2 fortfahren werde.Wie man es in der ersten Staffel schon oft gesehen hat,so geht die zweite Staffel genau da weiter,wo die erste mit ihrem Cliffhanger geendet hat.In dieser Staffel geht es hauptsächlich um die mysteriöse Maryann,welche Tara am Ende der ersten Staffel in ihre Obhut nimmt und etwas finsteres zu planen scheint.Die Sekte ''Fellowship of the Sun'',welcher Jason am Ende der ersten Staffel beigetreten ist,spielt natürlich auch eine interessante Rolle.Die Charaktere sind wie ich finde super fesselnd und sympathisch und machen diese Serie schon jetzt zu einer meiner ALL TIME FAVOURITE TOP 5 Serie.Qualitativ ist die Staffel auf dem gleichen sehr hohen Niveau der ersten Staffel (HBO halt :-)).Ich kann es kaum abwarten weiterzugucken und muss mir die dritte Staffel so schnell wie es nur geht ordern.GANZ KLARE 5 von 5 Punkten.
Das Bild ist wie bei der ersten Staffel auf überdurchschnittlichem Niveau für eine Serie.Es gibt zwar in manch dunklen Szenen etwas Filmkorn,aber die verdammt gute Schärfe in Nahaufnahmen und die tollen Farben machen das wieder gut.5 Punkte :)
Der Ton ebenfalls wieder auf sehr hohem Niveau und liegt auch wieder in HD vor.Kann hier überhaupt nicht meckern,deswegen gibt es auch hier die volle Punktzahl.
Extras sind erfreulicherweise dieses Mal mehr drauf als nur belanglose Audiokommentare wie bei der ersten Staffel.Da die Extras vom Umfang her in der obersten Liga mitspielen,gibt es auch hier mit 5 Punkten die volle Punktzahl! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 28.03.12 um 21:57
/image/movie/fast-and-furious-5-neu_klein.jpg
Ich bin nicht der größte Fan von der ''Fast & Furious''-Reihe,dennoch habe ich alle Teile auf Blu-Ray und schaue sie mir hin und wieder gerne mal an.Im mittlerweile fünften Teil treffen sehr viele aus der Reihe bekannten Darsteller für einen (wieder einmal angeblich) letzten Coup in Rio de Janeiro.Dieses Mal ist der Gangstertruppe um Vin Diesel und Paul Walker ein waschechter Federal Agent auf den Fersen,welcher vom muskelbepacktem Wrestler und Schauspieler Dwayne ''The Rock'' Johnsson gespielt wird.
Wie schon der vierte Teil mehr auf Gangsteraction als auf Autorennen setzen,was mir persönlich nicht sehr gut gefällt,weil die Story dafür viel zu flach ist.Bei der Action kann man überhaupt nicht meckern,weil diese echt top ist und super handgemacht ist (Kampf zwischen Vin Diesel und Dwayne Johnsson).Neben der flachen Story bekommt man auch noch ziehmlich flache Dialoge geboten.Die Charaktere bekommen hier oft OneLiner geboten,was vielleicht bei The Expendables gut eingebracht wurde,hier meiner Meinung nach aber schon irgendwie fehl am Platz ist,vor allem in diesem Maße.Die Spannung bleibt auch voll und ganz auf der Strecke,da sich den Räubern scheinbar keine wirklich ernste Bedrohung in den Weg stellt,was ich persönlich sehr enttäuschend finde.Dennoch scheint der Film (wie man hier und an den Kinokassen sieht) sowie die Reihe an sich viele Fans zu haben.Ich finde den Film zwar wegen Dwayne Johnsson,der schönen Bilder und der Action immer noch befriedigend,aber würde mir für einen möglichen sechsten Teil wünschen,dass die Story nicht mehr so dermaßen flach ist und qualitativ mit der Action mithalten können.
Die Bildqualität erreicht locker Referenz-Niveau und zeigt Rio mit Stilmitteln von seiner schönsten Seite.Die Schärfe ist super und die Nahaufnahmen sind atemberaubend.
Der Sound ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau und wieder einmal muss man hier dem O-Ton ganz klar dem Vorrang geben.Der Soundtrack ist übrigens auch schon wie in den Vorgängern super zusammengesetzt und fängt perfekt den brasilianische Flair ein.Danza Kudoro wurde nach diesem Film zum Mega-Hit in den deutschen Charts.Extras sind genügend vorhanden und bieten mit einer Gesamtlaufzeit von 75 Minuten eine ordentliche Quantität.Qualitativ liegen alle Extras in Full HD vor,was ein weiterer Pluspunkt ist. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 24.03.12 um 14:22
/image/movie/green-lantern-2011-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Da die Green Lantern Comics in Amerika richtige Bestseller sind und der Held ansich nach Superman und Batman dort der wohl beliebteste Superheld im DC-Universum ist,wollte man es natürlich nicht dabei belassen und auch ihm einen eigenen Film schenken.
Leider muss ich sagen,dass der Film eine der schwächsten Comicverfilmungen ist,welche ich bisher gesehen habe.Naja erst einmal zu den wenigen positiven Sachen,die Green Lantern zu bieten hat: Ryan Reynolds passt perfekt in die Rolle des übermütigen Hal Jordan.
Die Effekte sind bei diesem Big-Budget Werk auch recht ordentlich.Es gibt zwar ein paar welche abfallen,aber überwiegend wurde hier gute Arbeit geleistet.
Die große Schwachstelle des Films ist,dass er einfach zu voll gepackt ist mit Charakteren,so dass keiner eine gewisse Tiefe entwickeln kann.Man könnte meinen,dass nach einer Checkliste gearbeitet hätte.Großes Monster?- Check.Geiles Love-Interest? - Check.Normaler Mensch,der eifersüchtig auf Hal Jordan ist und dann von dem Monster infiziert wird? - Check.Man hätte hier lieber den einen oder anderen Charakter weggelassen oder erst in einer möglichen Fortsetzung eingeführt.Die ganzen aus den Comics bekannten Green Lantern wie zbs. Sinestro oder Kilowog werden nur kurz eingeführt ohne sie großartig vorzustellen.Blake Lively sieht super aus,ist aber auch recht überflüssig,was die Story angeht.Was ich ebenfalls schade finde,ist,dass der Gegner nur ein fettes Monster aus dem All ist (vergleichbar mit Galactus in Fantastic Four 2),welches trotz der gigantischen Größe kein ebenbürtiger Gegner ist,was eine Comicverfilmung meiner Meinung nach einfach haben muss (siehe The Dark Knight).
Die Szene im Abspann deutet auf eine Fortsetzung hin,wobei man abzuwarten hat,ob diese bei dem sehr schwachen Einspielergebnis überhaupt produziert wird.Ich gebe dieser enttäuschenden Comicverfilmung 2,5 Punkte in der Story.
Technisch ist die Blu-Ray meiner Meinung nach einwandfrei.Das Bild hat eine edle Schärfe und tolle Farben.Ich konnte hier keine Großen Schwächen feststellen,deswegen gute 4,5 Punkte für das Bild.
Ich habe den Film komplett im O-Ton geschaut und muss sagen,dass dieser wirklich richtig gut ist.Der Soundtrack wechselt sich hier sehr gut mit den akustischen Effekten ab und erreicht nahezu Referenz-Niveau.Auch hier vergebe ich 4,5 Punkte.
Die Extras sind ganz neben dem Maximum Movie Mode ganz gut und liegen erfreulicherweise komplett in HD vor.Man hätte hier sicherlich noch mehr raushauen können,aber ich denke gerade Fans der Comic werden mit den vorhandenen Extras ruhig gestimmt und wenigstens etwas für diese schwache Comicverfilmung entschädigt.
Das Steelbook ist übrigens sehr schick und musste einfach als Comicfilmfan in meine Sammlung.Für die Extras gibt es von mir 3 Punkte. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.03.12 um 15:47
/image/movie/True-Blood-The-Complete-First-Season-UK_klein.jpg
Hatte schon vor ca. einem Jahr die ersten drei Folgen von True Blood (auf Deutsch) geguckt.Diese drei Folgen haben mich damals nicht so umgehauen,weshalb ich auch nach Folge 3 das Schauen abgebrochen habe.Da jedoch viele User hier von dieser Serie schwärmen,wollte ich ihr noch eine zweite Chance geben und habe mir nun endlich mal die erste Staffel auf Blu-Ray gegönnt.Die Serie ist gleichzeitig meine erste Serie des amerikanischen Pay-TV-Senders HBO.
Ich musste schon nach drei Folgen sagen,dass die Serie irgendwie etwas hat und zwar sind das viele,verschiedene und bis in die kleinste Nebenrolle perfekt gecastete Charaktere und eine coole Südstaaten-Atmosphäre.Die Macher haben die fiktive Kleinstadt Bon Temps einfach nur grandios hinbekommen und man hat hier ständig dieses Gefühl,dass die Bewohner sich gut untereinander kennen,was ich bisher in eigentlich keiner Serie zuvor gesehen habe,also jedenfalls nicht in dieser Perfektion.Den Südstaaten-Akzent,von dem mir erst bange war,finde ich recht leicht zu verstehen und man gewöhnt sich sehr schnell daran.In der ersten Staffel geht es um zahlreiche,merkwürdige Morde an Frauen,wovon der Großteil Fangbangerinnen sind (Vampire-Groupies).Diese Handlung zieht sich durch die ganze erste Staffel und endet in einem spannendem Staffelfinale.
Ich kann nur jedem empfehlen dieser Serie eine Chance zu geben,denn man merkt gleich nach ein paar Folgen,dass die Serie irgendwie etwas hat,was sie sehenswert macht.Man sollte noch erwähnen,dass True Blood explizite Sexszenen enthält (Pay-TV halt),extrem blutig ist,wenn die extremen Szenen in dieser Staffel auch einer Hand abzuzählen sind und da man es ja darf,wird oft ''Fuck'' gesagt :)
Ich finde die Serie bis jetzt sehr gut und freue mich schon sehr darauf die zweite Staffel anzuschauen.
Das Bild der Staffel ist fast durchgehend auf seeehr hohem Niveau.Die Schärfe ist top,die Farben sind natürlich.In den Nahaufnahmen kann man so gut wie immer einzelne Poren sehen.Wie bei vielen anderen Serienstaffeln ist es auch hier so,dass es in den dunklen Szenen oft etwas zu körnen beginnt,wobei das noch ok ist und irgendwie auch den düsteren Vampir-Style der Serie hervorbringt.Alles in allem kriegt das Bild von 4,5 von 5 Punkten.
Beim Ton kann ich überhaupt nicht meckern.Da stimme so gut wie alles,auch wenn der Ton nicht so zur Geltung kommen,was daran liegt,dass man in dieser Staffel nicht viel Action geboten bekommt.Vergebe deswegen auch hier 4,5 von 5 Punkten.
Extras sind relativ mager.Es sei denn man gibt sich mit Audiokommentaren und einblendbaren Szenen zufrieden.Ich vergebe hier 2,5 von 5 Punkten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.02.12 um 21:52
/image/movie/g.i.-joe---geheimauftrag-cobra-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
G.I. Joe basiert,ähnlich wie Transformers, auf Actionfiguren von Hasbro.Nach dem unglaublichen Erfolg von Transformers im Jahr 2007,wargte Regisseur Stephen Sommers eine Realverfilmung zur auf Actionfiguren basierenden Spezialeinheit ''G.I.Joe''.Er zog überwiegend unbekannte Schauspieler an Land,mal abgesehen von Sienna Miller und den in eine kleine Nebenrolle geschobenen Dennis Quaid.Die Story ist nichts wirklich Besonderes und hat viele vorhersehbare Passagen.Die (Liebes-)Geschichte um Duke und Ana finde ich eigentlich gar nicht mal so schlecht,wobei sie gegen Ende wieder zu sehr ins Klischee abdriftet.Channing Tatum finde ich als Hauptdarsteller extrem austauschbar,da gefällt mir Marlon Wayans schon um einiges besser,vor allem da er für etwas Slapstick sorgt.Sienna Miller finde ich auch nicht so besonders in ihrer Rolle,aber sie ist ein Traum in dem hautengen Gummianzug :D.Am coolsten finde Joseph Gorden-Levitt in seiner Rolle,wozu ich nichts genauer sagen kann,weil ich sonst spoilern müsste.Snake Eyes ist ein ziehmlich cooler Charakter und ich würde sogar sagen der Beste des ganzen Films.Bei Dennis Quaid bin ich froh,dass er nur so eine kleine Rolle bekommen hat,weil seine Darstellung nicht so n Bringer ist.Die Story ist so ok,aber nichts besonderes. Da der Film jedoch eher auf die Effekte und die Action ausgelegt ist,kann ich da nochmal ein Auge zu drücken.Die Effekte sind vor allem in der ersten Hälfte super und die Verfolgungsjagd in Paris ist optisch echt cool in Szene gesetzt.In der zweiten Hälfte wirken die Effekte jedoch ziehmlich billig(''Unterwasserschlacht'' mit kleinen Mini-U-Booten ),so dass es fast kaum noch erträglich ist.Das wirkt sehr merkwürdig,da diese Szenen aussehen wie aus einem Videospiel.Hätte man diese ''Schlacht'' weggelassen oder noch etwas an den Effekten gefeilt,wär ich sogar noch bereit gewesen,eine 3,5 Punkte Wertung zu vergeben,aber da dies nicht der Fall ist muss ich leider 2,5 Punkte vergeben.
Das Bild ist fast durchgehend top,hat aber auch einige minimale Schwächen,welche aber nicht dermaßen auffallen.Die sehr schönen Farben und die tollen Durchzeichnung sind echt toll.Schade nur,dass in der zweiten Hälfte die schwachen CGI-Effekte vorhanden sind,denn da kriegt höchstens vor Enttäuschung den Mund nicht mehr zu.Aber da das Bild top und die Effekte mehr zum Film ansich zu bewerten sind,vergebe ich bei dem Bild 4,5 Punkte.
Beim Ton habe ich erfreulicherweise überhauptnichts auszusetzen.Der Sound ist räumlich und bringt die häufigen Actionszenen super rüber.Ich bewerte hier nur den O-Ton,da ich den Film komplett im englischen Original geguckt habe und da dieser (fast) makellos war,vergebe ich hier 5 Punkte.
Extras haben eine akzeptabele Laufzeit von ca. 50 Minuten(den Audiokommentar mal außen vor gelassen),deswegen vergebe ich hier 3 Punkte.Ich vergebe noch einen halben Bonuspunkt für das wunderschöne Hochglanzsteelbook,welches nun eines der schönsten in meiner Sammlung ist :-) 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.02.12 um 21:38
/image/movie/pulp-fiction-special-edition--neu_klein.jpg
Quentin Tarantino hat mit seinem zweiten Film,Pulp Fiction,im Jahr 1994 einen zeitlosen Kultfilm geschaffen.Der Film hat eine bis in die kleinste Nebenrolle genial gespielte Schauspielerriege.Er hat Samuel L. Jackson,John Travolta und Uma Thurman zu dem gemacht,was sie heute sind: große,weltbekannte Schauspieler.Wie schon bei Reservoir Dogs ist Pulp Fiction in seinen zweieinhalb Stunden Laufzeit überwiegend dialoglastig.Der Film wird aber nie langweilig,ganz im Gegenteil: Man folgt interessiert (beispielweise) der Unterhaltung zwischen zwei Gangster über Quarter-pounder (Burger),während sie auf dem Weg sind jemanden umzubringen.Das ist wirklich genial und macht diesen Film besonders und deswegen auch sooo beliebt bei Film-Fans (bei imdb.com ist Pulp Fiction aktuell auf Platz 4 der Top 250).Es gibt auch verdammt viel Merchandise zu Pulp Fiction wie zum Beispiel Jules' Brieftasche.Nur mal so viel zum Kultfaktor des Films.Der Film hat verschiedene Handlungsstränge,welche nicht in chronologischer Reihenfolge ablaufen und Puzzle-Teile sind,welche am Ende des Films ein großes Ganzes bilden.Man sollte stets aufmerksam zu schauen,denn ich habe beim ersten Schauen die Zusammenhänge nicht ganz verstanden,weswegen ich ihn erst jetzt,nach dem zweiten Schauen, als total genial bezeichnen kann.Der Film hat zwar kaum Action,aber wenn es knallt,dann richtig.Es wird vor allem im englischen Original sehr viel geflucht,so dass man hier auch locker eine FSK 18 Freigabe hätte vergeben können,aber naja.Ich kann nur noch sagen,lasst euch dieses Meisterwerk nicht entgehen und geht am besten ungespoilert an den Film ran,denn umso geflashter seid ihr dann am Ende :-)
Das Bild wurde echt super aufpoliert und ist mehr als nur gut.Schärfe,Kontrast und Schwarzwert sind auf sehr hohem Niveau und besser als bei manch aktuellen Veröffentlichungen.Referenz-N iveau wird zwar nie erreicht,aber für 4,5 Punkte reicht das Bild alle Male.So müssen Katalog-Titel aussehen!
Den Ton kann ich schlecht bewerten,da im der Film halt nun mal SEHR dialoglastig ist und man hier den Ton nicht so gut zur Geltung bringen kann.Da ich nichts zu meckern hatte und die Dialoge super zu verstehen waren,vergebe ich hier mal 5 Punkte.
Extras sind sehr viele vorhanden und dürften jedes Fan-Herz höher schlagen lassen.Hinzu kommt noch,dass ein sehr schicker und flatschenfreier Schuber dabei ist,die Amaray ein Wendecover hat und man in der Amaray ein nettes,kleines Poster,was die Tanzszene zwischen John Travolta und Uma Thurman zeigt.Also auch 5 Punkte für die Extras. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 11.02.12 um 15:19
/image/movie/Supernatural-The-Complete-Third-Season-UK-ODT_klein.jpg
Die dritte und durch den Drehbuchautorenstreik auf 16 Episoden verkürzte Staffel von Supernatural ist meiner Meinung nach mehr als nur gelungen.Ich würde sogar sagen,dass es die aktuell beste Staffel der Serie ist.Nachdem Dean am Ende der zweiten Staffel einen Pakt mit einem Dämon abgeschlossen hat,um Sam zu retten,versuchen die zwei Brüder mit Bobby's Hilfe Dean vor der Hölle zu retten.Neu im Hauptcast sind hier Katie Cassidy als gute(!?) Dämonin Ruby und Lauren Cohan als die trügerische wie hübsche Bela Talbot.Lauren Cohan spricht übrigens mit starkem,aber gut zu verstehendem britischem Akzent.
Die Staffel besteht trotz der niedrigen Episodenanzahl fast komplett aus Monster-of-the-Week Folgen,welche aber super unterhaltsam sind und locker das Niveau von Staffel 1 und 2 halten können.Meine absoluten Favouriten sind die Episoden ''Bad Day at Black Rock'',''Mystery Spot'' und ''Ghostfacers'',vor allem letztere ist sehr,sehr cool,da sie (fast) komplett mit shaky cam gefilmt wurde und in der die Möchtegern-Geisterjäger Ed und Harry mit ihrem Team ein Spukhaus durchkämmen wollen und dabei auf Sam und Dean (also die Profis) treffen.Es fließt aber auch wieder extrem viel Blut in dieser Staffel,so dass für jeden etwas dabei ist.Der Cliffhanger am Ende ist ziehmlich hart,wenn auch etwas vorhersehbar.Alles in allem ist die Staffel richtig gut geworden und die Serie hat meiner Meinung nach hiermit bisher ihren Höhepunkt erreicht.Klare 5 Punkte!!!
Das Bild ist ebenfalls das bisher beste,was ich bei einer Supernatural Staffel gesehen habe(habe bis jetzt Season 1-4 auf Blu-Ray gesehen).Es wird zwar nie eine Serienreferenz wie beispielweise bei Lost erreicht,aber die Nahaufnahmen und die Schärfe sind durchgehend top.Selbst die gefürchteten und bei Supernatural sehr oft kommenden Nachtszenen weisen eine viel bessere Bildqualität auf,als in den anderen Staffeln.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton fällt da etwas ab,ist aber trotz der fehlenden HD-Tonspur noch auf hohem Niveau.Die Dialoge sind stets gut zu verstehen und der coole Soundtrack kommt wie immer sehr gut zur Geltung.
Die Extras haben eine Gesamtlauftzeit von über einer Stunde.Man kann sie sich anschauen,aber wirklich vom Hocker gehauen haben sie mich jetzt auch nicht.Dennoch passable 3 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 05.02.12 um 20:52

Top Angebote

LoSt_F.a.n.
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge416
Kommentare2.179
Blogbeiträge5
Clubposts21
Bewertungen837
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

LoSt_F.a.n.

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

LoSt_F.a.n. hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von LoSt_F.a.n. wurde 149x besucht.